Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 242 von 296 | [ 5909 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 239, 240, 241, 242, 243, 244, 245 ... 296  Nächste
 Hamburger SV Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 26.09.2016 11:52 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Tiburon hat geschrieben:
Die Krone setzte allem eigentlich Slomka am Samstag auf, der nachmittags als Experte in Hamburg im Studio war. Da zeigte er sich immer noch überrascht, dass er nach der sensationellen Relegation nicht weiter machen durfte und bemängelte doch glatt, dass in Hamburg einfach ein starker Manager fehle... :mrgreen:


Gut zu wissen, dass es noch Vereine gibt die chaotischer geführt werden als Unserer. Gestern im NDR Radio eine "Analyse" von einem Journalisten dazu gehört. Der war recht zuversichtlich, dass es in Kürze nicht besser werden wird.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 26.09.2016 12:52 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Weil sie keinen Manager haben, holen sie für > 30 Mio. € Offensivkräfte, obwohl der Trainer einen IV und einen Sechser brauchte.

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 28.09.2016 11:23 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Labbadia hat es einfach nicht geschafft, den Kader weiter zu entwickeln. Er hat seine Spieler, auf die er setzt und fertig....
Nun hat er halt fertig....

_________________
You can change your partner,
you can change your religion,

but you can never change your team


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 28.09.2016 11:26 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5123


Offline
Es ist doch utopisch, davon auszugehen, daß die maue Truppe mit den Zugängen plötzlich um das internationale Geschäft spielt, selbst wenn die 30 Mio gekostet haben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 28.09.2016 12:51 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
chelsea hat geschrieben:
Labbadia hat es einfach nicht geschafft, den Kader weiter zu entwickeln. Er hat seine Spieler, auf die er setzt und fertig....
Nun hat er halt fertig....

Bruno hatte mit seiner Truppe einen besseren Punkteschnitt als die Schlaumeier, die sonst auf dem Trainerstuhl Platz nahmen. Und man hat Spieler geholt, die Bruno nicht brauchte. Beiersdorf sollte einen fähigen Manager holen oder sich auf den Job als Manager konzentrieren und einen Grußonkel holen.

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 28.09.2016 13:25 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
kerze hat geschrieben:
Es ist doch utopisch, davon auszugehen, daß die maue Truppe mit den Zugängen plötzlich um das internationale Geschäft spielt, selbst wenn die 30 Mio gekostet haben.

Ganz genau. Nur weil der HSV viel Geld für Spieler ausgibt, heißt das noch lange nicht, dass die das dann auch wert sind. Eigentlich ein sicheres Zeichen für einen Flop. In der Vergangenheit war es ja in Hamburg gute Tradition, Mittelmaß für viel Geld zu holen. Hat davon mal einer richtig eingeschlagen? Zumindest Didi konnte das mal besser. Ist ihm aber wohl bei Red Bull abhanden kommen. :noidea2:

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 28.09.2016 15:40 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Herr Rossi hat geschrieben:
chelsea hat geschrieben:
Labbadia hat es einfach nicht geschafft, den Kader weiter zu entwickeln. Er hat seine Spieler, auf die er setzt und fertig....
Nun hat er halt fertig....

Bruno hatte mit seiner Truppe einen besseren Punkteschnitt als die Schlaumeier, die sonst auf dem Trainerstuhl Platz nahmen. Und man hat Spieler geholt, die Bruno nicht brauchte. Beiersdorf sollte einen fähigen Manager holen oder sich auf den Job als Manager konzentrieren und einen Grußonkel holen.


Der HSV ist 2016 punktemäßig die schlechteste Mannschaft im bezahlten Fussball ! Da braucht es keine Schlaumeier oder sonstwas.
Natürlich felht noch ein guter und erstligatauglicher IV. Man wollte ja Ginter holen, den man nicht bekommen hat. Nun MUSS man in der Winterpause schauen. Kevin Wimmer aus Tottenham, früher Köln, wäre sicherlich zu haben.
Labbadia wollte Aogo zurückholen ! Das hätte dem Faß den Boden ausgeschlagen.........

_________________
You can change your partner,
you can change your religion,

but you can never change your team


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 28.09.2016 16:34 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Gisdol hat in einem Interview in Hamburg gesagt, " das er sich mehr Geduld und Gelassenheit im Sport wünscht" !

Dann sollte er mal darüber nachdenken, ob der Hamburger SV der richtige Verein ist, wo diese Philosophie praktiziert werden kann.

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 28.09.2016 22:34 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Ja, schlecht rasiert, im T-Shirt, geflickter Jeans und mit Flip-Flops an den Füßen wird ein Jürgen Klopp nicht Trainer beim Vorort-HSV. Aber echte hanseatische Kaufleute trifft man beim FCSP.

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 29.09.2016 09:24 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4446
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
chelsea hat geschrieben:
Labbadia hat es einfach nicht geschafft, den Kader weiter zu entwickeln. Er hat seine Spieler, auf die er setzt und fertig....
Nun hat er halt fertig....


Konnte er das in Hamburg? War er an den Transfers immer beteiligt? Konnte er die Achse Beiersdorfer - Kühne - Struth für seine Vorstellungen nutzen?

Bin auch der Meinung, dass die Kaderzusammenstellung in erster Linie in der Verantwortung des Managements liegen muss. Der Trainer gehört involviert, bis hin zu der Möglichkeit, auch mal bei einem angestrebten Transfer ein Veto einlegen zu können.

An der Alster läuft das komplett gegen jede Vernunft und Aussicht auf Erfolg. Den Trainer möchte ich kennenlernen, der unter diesen Umständen eine positive Entwicklung anschieben kann.

chelsea, was du hier ablässt, lässt wenig Hintergrund über das vermuten, was für so eine steile Einschätzung eigentlich notwendig wäre.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 29.09.2016 10:45 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
Moin,

was haben sich die sogenannten Experten vor einigen Jahren nicht den Mund fusselig gelabert,
dass der HHSV endlich professioneller werden muß.

Der große Wasserkopf (Vorstand, Aufsichtsrat) sollte weg und alles wollte man schlanker
und schneller machen.
Kurze Entscheidungswege, die Investoren sollten frischen Wind reinbringen.

Die Fußballsparte musste unbedingt vom Verein abgespalten werden und professionelle
Strukturen waren das Allheilmittel.

Was beim kleinen HSV klappte, das sollte auch den großen HHSV retten, da waren sich alle
Experten einig, vorne weg die 50+1 Gegner mit Thomas Strunz und dem dicken Kühneberater Laberkopp Calmund als Sprachrohre des modernen Fußballs.

Jetzt ist der kleine HSV in der 2.Liga und der große HHSV aus der Vorstadt kämpft wieder um den Klassenerhalt.

Bravo.!!!

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 29.09.2016 10:58 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5123


Offline
Das ist mir zu undifferenziert. Man kann beide Clubs nicht vergleichen.

Beim HHSV liegen die Probleme m.E. daran, daß es eigentlich überhaupt kein schlüssiges Konzept gibt.

Es gibt einen Riesenhaufen Schulden und absolut keine Intention, die einmal abzubauen.

Der Plan lautet: Wir lassen Herrn Kühne für ganz viel Geld ganz tolle Spieler kaufen, die den Club dann in die C-League bringen und mit diesen Einnahmen kann man dann vielleicht die Schulden abbauen.

Dumm nur, daß Kühne und Verein/Trainer ganz unterschiedliche Auffassungen haben, welches die tollen Spieler sind, die dem HSV helfen. Noch dümmer ist natürlich, daß die Konkurrenz nicht schläft und ganz sicher nicht darauf wartet, daß es der HSV mit seinem Gestümper in die Königsklasse schafft.

Von Bayern, BVB, Gladbach und Leverkusen ist man trotz der Investitionen meilenweit entfernt.

Ich bin auch sicher, daß demnächst der ungeliebte Brauseverein in die Bresche springen wird.

Da bleibt für den HSV kein Platz.

Bruno ist in meinen Augen ein reines Bauernopfer. Von den ganzen HSV-Trainern der letzten 10 Jahre hat er mit Abstand den größten Erfolg gehabt und halbwegs eine Linie in die sportlichen Auftritte gebracht. Dazu war er mit Leib und Seele HSVler. ich finde es auch gut, daß er ähnlich wie Luhukay sich nicht die Mannschaft und den Teamgeist von Stümpern im Management versauen lässt, die ihm einfach Spieler vor die Nase setzen, die ihm nicht passen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 29.09.2016 10:59 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
Beim HSV diktiert nur einer und der heißt Kühne (zzgl. ein paar weiterer Investoren im Background). Die Fäden soll Beiersdorfer gemäß Auftrag spinnen. Ob er der richtige dafür ist? Auch Gisdol mute ich keine längere Geschichte beim HSV zu. Vielleicht bis zum Winter 2017. Und dann? Selten einen Klub erlebt bei dem so viel Geld für nichts verbrannt wird.

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 29.09.2016 11:56 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Es ist schon interessant, wenn man nur die Entwicklung des Hamburger SV in den letzten Jahren betrachtet.

Das sagte Herr Watzke vor 3 Jahre zum Thema, Kühne und der HSV !

http://www.spiegel.de/sport/fussball/bvb-boss-hans-joachim-watzke-kritisiert-hsv-investor-kuehne-a-923988.html

Vor 2 Jahren hatte Herr Kühne wohl keinen Bock mehr auf den HSV ?

http://www.spiegel.de/sport/fussball/bundesliga-hsv-hat-enorme-geldsorgen-wegen-kuehne-rueckzug-a-1009442.html

Dann ist der große Gönner zurück gekommen und alle haben gejubelt. :wink:

http://www.spiegel.de/sport/fussball/hamburger-sv-klaus-michael-kuehne-uebernimmt-macht-beim-hsv-a-1014362.html

Im September 2016 die nächste Ankündigung.

http://www.spiegel.de/sport/fussball/hsv-maezen-klaus-michael-kuehne-erwartet-platz-sechs-bis-acht-a-1110935.html



Diese kurze Auswahl zeigt, der Hamburger SV ist zum Kühner SV geworden, solange es einem Sponsor gefällt, sich immer wieder in der Öffentlichkeit zu präsentieren, der nicht begreift das man Themen zum Verein auch intern besprechen kann.

Der macht diesen Hamburger SV in der Öffentlichkeit zur Lachnummer.

Aber ein bisschen Satire sei zum Abschluss noch gestattet. :nod:

https://www.youtube.com/watch?v=TRICBS76HeU :wink2:

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 29.09.2016 12:19 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
Also,
ich sehe da schon ähnliche Entwicklungen und Außendarstellungen beim großen und
kleinen HSV.

Herr Kühne als ausgewiesener Fußballlaie und seine Laberköppe als Berater (Rainer Calmund, etc.) haben sich m.M.n. nicht positiv auf die Entwicklung des HHSV ausgewirkt außer, dass
Geld geflossen ist.

Ich bin nach wie vor der Meinung, dass es nicht wichtig ist, ob eine Fußballabteilung von einem Verein oder Investoren geführt wird, sondern es an den professionellen Strukturen
sowie Personen liegt, die im Management vorhanden sind..

Das sieht man bei ´Gladbach, Mainz, Köln und anderen Vereinen, die sich da in den Ligen
tummeln.
Selbst solche Teams wie WOB und Leverkusen sind primär von den handelnden Personen abhängig und sekundär erst von dem Geld im Hintergrund.

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 29.09.2016 13:23 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Hirni96 hat geschrieben:

Ich bin nach wie vor der Meinung, dass es nicht wichtig ist, ob eine Fußballabteilung von einem Verein oder Investoren geführt wird, sondern es an den professionellen Strukturen
sowie Personen liegt, die im Management vorhanden sind..

Das sieht man bei ´Gladbach, Mainz, Köln und anderen Vereinen, die sich da in den Ligen
tummeln.
Selbst solche Teams wie WOB und Leverkusen sind primär von den handelnden Personen abhängig und sekundär erst von dem Geld im Hintergrund.



Das müsste dann bedeuten, das RB Leipzig mit Sportdirektor Ralf Rangnick ein goldenes Händchen hat, das Geld was fließt ist nur zweitrangig, oder wäre die Entwicklung ohne das Geld gar nicht möglich ?

Bayer Leverkusen hat egal wer die Verantwortung getragen hat, ob nun Calmund oder Völler immer oben mitgespielt.
Das konnte selbst " Laberkopf Calmund " :wink: nicht verhindern, das einige Vize Meisterschaften eingefahren wurden.

Wer hatte das Sagen,als Golfsburg überlegen deutscher Meister geworden ist, es war Felix Magath, er war zu diesem Zeitpunkt der richtige Mann am richtigen Platz war, nur diese Herrlichkeit ist sehr schnell verblast, als Leistungsträger nicht gehalten werden konnten.

Köln ist gerade mal 2 Jahre im ruhigen Fahrwasser, keiner kann sagen ob die Entwicklung weitergeht, ich glaube jedem ist noch bekannt, wie die Traumduos Finke & Co gearbeitet haben.

Die Bundesliga ist Tagesgeschäft, bei mehr als 3 Niederlagen in Folge wird von den Medien und Fans alle Kompetenz in Frage gestellt, gut bei dem HSV geht das schon seid Jahren so, da fehlt einfach ein Mann, der sich gegen alle Querellen durchsetzen und einfach einen richtigen Neubeginn plant, bei dem auch der Abstieg in die 2. Liga möglich sein könnte.

Aber dieser Mut ist meiner Meinung beim HSV nicht vorhanden.

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 29.09.2016 14:14 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Eule hat geschrieben:
chelsea hat geschrieben:
Labbadia hat es einfach nicht geschafft, den Kader weiter zu entwickeln. Er hat seine Spieler, auf die er setzt und fertig....
Nun hat er halt fertig....


Konnte er das in Hamburg? War er an den Transfers immer beteiligt? Konnte er die Achse Beiersdorfer - Kühne - Struth für seine Vorstellungen nutzen?

Bin auch der Meinung, dass die Kaderzusammenstellung in erster Linie in der Verantwortung des Managements liegen muss. Der Trainer gehört involviert, bis hin zu der Möglichkeit, auch mal bei einem angestrebten Transfer ein Veto einlegen zu können.

An der Alster läuft das komplett gegen jede Vernunft und Aussicht auf Erfolg. Den Trainer möchte ich kennenlernen, der unter diesen Umständen eine positive Entwicklung anschieben kann.

chelsea, was du hier ablässt, lässt wenig Hintergrund über das vermuten, was für so eine steile Einschätzung eigentlich notwendig wäre.


Aber schön, das Du allwissend bist !!
:nuke:

Es ist ja bekannt, das Du ein Bruno-Fan bist. Als Trainer sollte man sicherlich bei der Kaderzusammenstellung ein Wörtchen mitzureden haben. Mach Dir doch einfach mal die Mühe und schau Dir die Punkteausbeute der Hamburger in 2016 an. Ist leider recht übersichtlich !
Es gelingt ihnen auch kaum Chancen zu kreieren. Da wird mit Kostic für viel Geld ein "Flankengott" geholt, aber leider steht niemand in der Mitte der das auch verwerten kann. Es wird ein Gregoritsch durchgezogen, der leider nur Trainingsweltmeister ist, im Spiel aber relativ wenig bringt. Im Mittelfeld hat man leider kaum Tempo, dafür einen Haufen verletzungsanfälliger und auch recht langsamer Spieler.
In der Innenverteidigung spielt neben Spahic, wo man immer mit Aussetzern rechnen muss, ein Djourou,der eher Durchschnitt ist. Man könnte noch einige Gründe anführen.........
Labbadia mag der Richtige sein, um eine Mannschaft kurzfristig "zu retten", danach sollte er aber nicht längerfristig einen Neuaufbau, vor allen Dingen nicht mit jungen Spielern, starten

_________________
You can change your partner,
you can change your religion,

but you can never change your team


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 29.09.2016 15:02 

Registriert: 26.12.2009 21:13
Beiträge: 1377


Offline
Es ist in Hamburg einfach schon jahrelang das Gleiche und das hat sich jetzt auch nicht geändert. Als letztes Jahr ganz okay gespielt wurde und sich sowas wie Konstanz eingestellt hatte, dachte ich kurz es könnte besser werden. Aber an sich haben schon die Transfers gezeigt dass die da Garnichts kapiert haben, was soll ein 15mille Kostic-Transfer bringen, das alleine ist schon ein Rückfall in ältere Zeiten.

Wie es in Sachen Transfers zwischen Beiersdorfer/Bruno stand kann ich nicht sagen, aber habe eine Aussage zum Brasilianer ( der neue LV ) im Kopf, wo Beiersdorfer bestätigt hat, dass er ihn aus Zeitgründen alleine geholt hat, was schon mal garnicht geht. Vorher einfach schlecht gearbeitet. Naja.

Das mit Kühne sehe ich eigentlich genauso. Solange der Typ so mediengeil ist, von falschen/unwissenden Leuten beraten wird und der hhsv weiter ihm der a**** leckt, wird wohl nie Konstanz in Hamburg einkehren und es wird weiterhin zu viel Geld was man eigentlich nicht hat, für Mittelklasse ausgegeben. Ich hoffe es knallt irgendwann mal, aber wer die letzten 5 Jahre nicht abgestiegen ist, steigt auch dieses Jahr nicht ab.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 29.09.2016 17:04 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Zitat:
Hamburger SV sucht neuen Sportdirektor

Ein neuer Trainer ist in Markus Gisdol gefunden - nun sucht der Hamburger SV anscheinend einen neuen Sportdirektor. Zuletzt hatte der Vorstandsvorsitzende Dietmar Beiersdorfer den Job in Personalunion ausgeführt, nachdem Peter Knäbel im Mai den Klub verlassen hatte.


Quelle: http://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_79131790/hamburger-sv-sucht-neuen-sportdirektor.html

Toll, dass Dukaten-Didi hier mitliest! :hallo: Aber erst holt man den Sportdirektor, dann den Trainer! :bubble:

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Zuletzt geändert von Herr Rossi am 29.09.2016 18:43, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 29.09.2016 18:34 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
menzel96 hat geschrieben:
Hirni96 hat geschrieben:

Ich bin nach wie vor der Meinung, dass es nicht wichtig ist, ob eine Fußballabteilung von einem Verein oder Investoren geführt wird, sondern es an den professionellen Strukturen
sowie Personen liegt, die im Management vorhanden sind..

Das sieht man bei ´Gladbach, Mainz, Köln und anderen Vereinen, die sich da in den Ligen
tummeln.
Selbst solche Teams wie WOB und Leverkusen sind primär von den handelnden Personen abhängig und sekundär erst von dem Geld im Hintergrund.



Das müsste dann bedeuten, das RB Leipzig mit Sportdirektor Ralf Rangnick ein goldenes Händchen hat, das Geld was fließt ist nur zweitrangig, oder wäre die Entwicklung ohne das Geld gar nicht möglich ?


Jetzt bekomme ich bestimmt haue, aber diese These stimmt doch auch. Die haben viel Geld und machen sogar noch etwas vernünftiges damit. Es liegt ein Plan da hinter.

Vor einigen Jahren hatte doch Real Madrid für viel Geld ein goldenes Mittelfeld zusammen kauft. Waren das Figo, Beckham, Zidane usw.? Das hat dann doch nicht funktioniert. Und da stand für einen haufen Geld auf den Rasen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 242 von 296 | [ 5909 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 239, 240, 241, 242, 243, 244, 245 ... 296  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: