Laberecke Autos 1.0 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 02.05.2016 18:07 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13969 Wohnort: Hemmingen
|
Bavenstedter hat geschrieben: menzel96 hat geschrieben: Richtig Discostu, jetzt haben wir uns verstanden, so schwierig wahr doch das gar nicht.  Aber wahr war es. Aber aber, Bavenstedter, solcher Kleinkram.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Bavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 02.05.2016 18:33 |
|
Registriert: 11.10.2013 11:58 Beiträge: 4144 Wohnort: Hildesheim
|
Bemeh hat geschrieben: Aber aber, Bavenstedter, solcher Kleinkram. 
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 03.05.2016 10:54 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
menzel96 hat geschrieben: Sorry ich glaube du bist jetzt ein bisschen ungerecht, oder besser gesagt wo habe ich die meiner Meinung unverschämten Bonifikationen plus Rentenzahlung der Manager als gut und richtig bezeichnet, oder sie verteidigt ?
Die Zahlung die da mitunter geleistet werden, bzw gefordert werden sind in meinen Augen eine Frechheit für die Arbeitnehmer, nur ich sehe diese unverschämten Zahlungen nicht nur bei VW, sondern auch in vielen Bereichen der Wirtschaft.
Genau so dumm ist es meiner Meinung, den normalen Mitarbeitern die Fehler der Vorstände anzulasten, aber das ist wieder ein Thema das ein unendliche Diskussion auslösen würde und das ist mir irgendwie zu langweilig. Mit deinem verteidigen meinte ich nicht explizit die Winterkorn-Story, sondern andere Beiträge. Zum Thema Entlohnung in der deutschen Wirtschaft könnte man sicher trefflich streiten, aber das würde m.M.n. zu weit führen. Im Moment gibt die VW-Spitze jedoch alles andere als ein gutes Bild ab. Dabei war die Chance nie so groß korrektiv nach dem Skandal einzugreifen.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 03.05.2016 11:25 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
@genius4u Ich möchte es nochmal erwähnen und noch mal die Frage stellen, ist es ist verteidigen wenn man zu einem Thema eine andere Meinung hat, als einige User die bei jeder Meldung die über den Volkswagenkonzern verbreitet wird, immer auch die" ungeliebte " Fußballabteilung des Konzern im Hinterkopf haben ? Zitat: Im Moment gibt die VW-Spitze jedoch alles andere als ein gutes Bild ab. Dabei war die Chance nie so groß korrektiv nach dem Skandal einzugreifen. Über diesen Satz von dir gibt es keine unterschiedliche Meinung, man kann nur sagen so ist es. Nur ich werde aber auch weiterhin meine Meinung vertreten und da spielt es keine Rolle ob es der Arbeitgeber ist oder nicht. Nur ich möchte es nochmal betonen, wenn man über ein Thema diskutiert und eine andere die eigene Meinung vertritt, ist man dann ein Mensch der etwas verteidigt, oder ein Mensch der eine eigene Meinung hat ?
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 03.05.2016 11:28 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Gut, dann verteidigst du eben nicht deinen AG und gibst nur deine Meinung kund. Ist ok 
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 05.08.2016 11:40 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Und die Klagewelle gegen VW auf Schadenersatz läuft weiter. Ob amerikanische Pensionsfonds oder Sammelklagen die in Europa vorbereitet werden. Ich frage mich, wie lange das noch gut geht. Wann ist die Schmerzgrenze von VW erreicht oder gar überschritten? Aktuell reichen noch die Rückstellungen. Aber zweistellige Milliarden Schadenersatzforderungen stehen noch aus. Ich befürchte das die Rückstellungen eben nicht ausreichen werden. Natürlich wird Deutschland oder hier speziell das Land Niedersachsen VW nicht fallen lassen. Wäre ja nicht nur wirtschaftlich eine Katastrophe, sondern auch politisch betrachtet. Der Schaden ist jetzt schon immens. Wann kommen die echten und vor allem spürbaren Konsequenzen ? Personalabbau und weitere Kosteneinsparungen sind in meinen Augen die Folgen. Was passiert mit dem Sponsoring und dem Marketingetat? Werden die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen?
Viele Fragen auf die hoffentlich bald Antworten folgen.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 05.08.2016 11:51 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Fahre seit vielen Jahren Audi, aber nachdem mein Wagen immer noch nicht offiziell zurückgerufen wurde und ich nur mit aufwendigen VW-Werbebroschüren zugespamt werde, habe ich mich entschlossen, mir im Herbst ein anderes Auto zu besorgen. Ich bin fertig mit dem VW-Konzern.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 05.08.2016 11:58 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Kuba libre hat geschrieben: Fahre seit vielen Jahren Audi, aber nachdem mein Wagen immer noch nicht offiziell zurückgerufen wurde und ich nur mit aufwendigen VW-Werbebroschüren zugespamt werde, habe ich mich entschlossen, mir im Herbst ein anderes Auto zu besorgen. Ich bin fertig mit dem VW-Konzern. Und du bist kein Einzelfall.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 05.08.2016 12:42 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14092
|
Ich habe die letzten drei Beiträge aus dem WOB-Thread mal hierhin geschoben. Sicherlich interessant zu diskutieren, hat nur mit dem sportlichen Werdegang des VfL etwas weniger zu tun. 
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 06.08.2016 10:47 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Tiburon hat geschrieben: Ich habe die letzten drei Beiträge aus dem WOB-Thread mal hierhin geschoben. Sicherlich interessant zu diskutieren, hat nur mit dem sportlichen Werdegang des VfL etwas weniger zu tun.  Die wirtschaftliche Entwicklung von VW wird früher oder später auch den VfL betreffen. Wartet mal ab bis es die ersten Maßnahmen zur Kostenreduzierung gibt um die ganzen Schadensersatzforderungen zu begleichen. Da werden nicht wenige VW-Mitarbeiten betreffend des teuren Sponsorings für den VfL auf die Barrikaden gehen. Deren Hemd sitzt immer noch näher als die Jacke des VfL 
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 06.08.2016 20:21 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
genius4u hat geschrieben: Wartet mal ab bis es die ersten Maßnahmen zur Kostenreduzierung gibt um die ganzen Schadensersatzforderungen zu begleichen. Da werden nicht wenige VW-Mitarbeiten betreffend des teuren Sponsorings für den VfL auf die Barrikaden gehen. Schau doch einfach mal ein bisschen positiver in die Zukunft. Aber ich bin mir auch sicher, das die Mitarbeiter von Volkswagen sehr genau einschätzen können, wann sie auf die Barrikaden gehen müssen, dazu benötigt es meiner Meinung keine guten Ratschläge. Aber ich finde es echt Klasse, wie sehr dir das Wohl von Volkswagen und seinen Mitarbeitern am Herzen liegt. 
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 29.09.2016 19:11 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
https://www.youtube.com/watch?v=0uir3BtLTNEIch kann es gut nachvollziehen, das unsere Jungs richtig Spaß hatten. 
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 29.09.2016 19:19 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Ich behalte das Gefühl, dass VW immer noch vertuschen und (aus irgendwelchen Gründen) nicht richtig reinen Tisch machen will. Dann müsste man einmal durch den sauren Apfel beißen. Notfalls stellt man ein vorübergehender außenstehender Vorstandsvorsitzende dahin der nur das als Aufgabe bekommt, wonach ein Anderer sich um Weideraufbau des Konzerns bemühen kann. Jetzt bleibt man sich damit herum plagen.
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 29.09.2016 19:46 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Cherek
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 30.09.2016 09:38 |
|
Registriert: 31.05.2005 13:48 Beiträge: 2287
|
Guus hat geschrieben: Ich behalte das Gefühl, dass VW immer noch vertuschen und (aus irgendwelchen Gründen) nicht richtig reinen Tisch machen will. Dann müsste man einmal durch den sauren Apfel beißen. Notfalls stellt man ein vorübergehender außenstehender Vorstandsvorsitzende dahin der nur das als Aufgabe bekommt, wonach ein Anderer sich um Weideraufbau des Konzerns bemühen kann. Jetzt bleibt man sich damit herum plagen. Naja Guus, ich bin nicht vom Fach, aber eins ist mir total unklar: 1) VW sagt: Wir haben die Abgase manipuliert. 2) VW sagt: Wir machen das jetzt nicht mehr, halten die Normen ein und haben keinerlei Leistungsverlust beim Fahrzeug. Da stellt sich mir die Frage: Wie wollen die das machen? Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass man das einfach "nachrüstet". Schließlich läuft der Motor ja auf "Sparbetrieb", wenn er im Test ist. Ich würde behaupten, dass viele Teile am Herzstück des Autos ausgetauscht werden müssten, um die oberen Prämissen einzuhalten. Und das wird nicht nur teuer, sondern auch kompliziert. Also glaube ich, dass gerade versucht wird, ein Schlupfloch zu finden, wie man die "Leistungsdaten" eben "nur unter bestimmten Bedingungen" erreichen muss.... Aber auch da kenne ich die Regelungen nicht. Ich bin jedenfalls gespannt.
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 30.09.2016 11:25 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Das Thema Abgas-Skandal wird in meinen Augen von VW bewusst aus der Öffentlichkeit verdrängt. Aktuell versucht den Fokus aus die elektrifizierte Zukunft zu lenken. Ab 2017 soll dann der E-Volkswagen für Jedermann und "erschwinglichen" 30.000 € auf den Markt kommen. Selbstfahrende Systeme ziehen mittelfristig gleich mit ein.
Ich persönlich finde 30 TEUR nicht für Jedermann erschwinglich und selbstfahrende Systeme sind mir irgendwie suspekt.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 30.09.2016 13:20 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27074 Wohnort: Mönchengladbach
|
Sane hat nicht nur Ahnung vom Fußball, sondern auch von Autos. Er war wohl nicht mit dabei als es um die Probefahrten mit dem Anorak ging. Kann ich gut verstehen.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 30.09.2016 14:14 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Selbstverständlich haben Fußballprofis auch Ahnung von Autos, wie dieses kleine Filmchen hier zeigt ! https://www.youtube.com/watch?v=fjYLDD8P0eoEs gibt Gerüchte die besagen, das hier der Grund gezeigt wird, warum Mats Hummels nach München gegangen ist, was für ein Auto steht ihm noch gleich in München zur Verfügung ? 
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 30.09.2016 15:55 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Eines muss man ihnen ja lassen: Immerhin hat VW zugegeben, dass sie bescheißen.
Wenn Opels Temperaturfenster, indem die Abgasreinigung funktioniert grade einmal von 20°-30°C reicht und Fiat nach 22 Minuten die Abgasreinigung abstellt (der Abgastest dauert ja nur 20 Minuten) dann bescheißen die in meinen Augen genauso, wollen es aber hingegen nicht zugeben. Wenn man mir ein sauberes Auto andrehen will, dann sollte das auch so sauber sein, wie im Prospekt angegeben.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 30.09.2016 15:59 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Discostu hat geschrieben: Eines muss man ihnen ja lassen: Immerhin hat VW zugegeben, dass sie bescheißen.
Nach dem sie nicht mehr anders konnten. Ja, eine große Leistung.
|
|
Nach oben |
|
 |
|