Union Berlin - Hannover 96 2:1 (0:0) Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Stendeler
|
Betreff des Beitrags: Re: Union Berlin - Hannover 96 2:1 Verfasst: 16.10.2016 23:50 |
|
Registriert: 16.03.2015 05:01 Beiträge: 291
|
olli1953 hat geschrieben: Ja, grade als es anfing besser zu laufen, haben diese geistig behinderten Pyromanen ( Die so doof wie ein Eimer Hühnerscheiße sind) Wer behindert als Schimpfwort benutzt, ist jetzt auch nicht unbedingt die Intelligenzbestie.. 
|
|
Nach oben |
|
 |
st2
|
Betreff des Beitrags: Re: Union Berlin - Hannover 96 2:1 Verfasst: 17.10.2016 00:20 |
|
Registriert: 25.10.2013 13:25 Beiträge: 2267
|
RR hat geschrieben: Merkwürdig das schwache Zweikampfverhalten, man muss in der alten Försterei dagegen halten. Wir haben nur 40,5 % der Zweikämpfe gewonnen, das geht gar nicht.
Wo hast Du denn die Zahl her? Lt. bundesliga.de waren es 47,5%. Immer noch nicht überragend, aber die Zahl zeigt: die Einstellung war grundsätzlich ok. Dazu 50% Ballbesitz. RR hat geschrieben: Man hat gesehen an Keller, was ein kleverer Trainer macht. von der Bank hatten wir keinen Quaner, der Junge ist gigantisch.
Was genau hat Keller (den ich für einen guten Trainer halte) denn cleveres gemacht... außer seinen besten Stürmer noch für 20 min zu bringen, was nicht clever, sondern sogar schlau war. Und was sich Keller offenbar von Stendel abgeguckt hat: denn das hätte Stendel mit Harnik sicherlich auch wieder gerne gemacht (wie in den letzten Spielen).
|
|
Nach oben |
|
 |
st2
|
Betreff des Beitrags: Re: Union Berlin - Hannover 96 2:1 Verfasst: 17.10.2016 00:26 |
|
Registriert: 25.10.2013 13:25 Beiträge: 2267
|
Blauweißer 96er hat geschrieben: Klar dürfte jedoch sein, dass wir auch mit diesem Kader in der 1. Liga unten rumkrebsen würden. Dir ist schon klar, daß H96 gerade in der 2. Liga spielt ... mit einem Kader für die 2. Liga? Euch Kollegen, die sich heute schon beschweren, daß H96 in einem Jahr nach einem eventuellen Aufstieg nicht eine Siegesserie in der 1. Liga hinlegt, finde ich ein wenig ... seltsam.
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Union Berlin - Hannover 96 2:1 Verfasst: 17.10.2016 06:29 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
st2 hat geschrieben: RR hat geschrieben: Merkwürdig das schwache Zweikampfverhalten, man muss in der alten Försterei dagegen halten. Wir haben nur 40,5 % der Zweikämpfe gewonnen, das geht gar nicht.
Wo hast Du denn die Zahl her? Lt. bundesliga.de waren es 47,5%. Immer noch nicht überragend, aber die Zahl zeigt: die Einstellung war grundsätzlich ok. Dazu 50% Ballbesitz. Du hast Recht, ich habe da eine Fehlinfo gelesen. Ich meine bei der Bild-Statistik stand dieser Wert. st2 hat geschrieben: RR hat geschrieben: Man hat gesehen an Keller, was ein cleverer Trainer macht. von der Bank hatten wir keinen Quaner, der Junge ist gigantisch.
Was genau hat Keller (den ich für einen guten Trainer halte) denn cleveres gemacht... außer seinen besten Stürmer noch für 20 min zu bringen, was nicht clever, sondern sogar schlau war. Es war schon clever, 96 mit den eigenen Waffen zu schlagen, intensives Pressing, hohes Stellen der Abwehr. Da haben wir uns schwer getan. Ein weiterer Unterschied waren die Einwechslungen. Über Bähres Seite ist das 0:1 gefallen, direkt nach seiner Einwechslung. Keller hat Quaner eingewechselt. Fossum hat neben Schmiede sehr schwach gespielt, wird aber nicht zur Halbzeit gegen Sane z. B. ausgewechselt. Ich denke, das sind schon einige Fehler die dem guten Daniel Stendel unterlaufen sind. Aber da erwarte ich auch von den Ko-Trainern, dass da Tipps kommen.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Union Berlin - Hannover 96 2:1 Verfasst: 17.10.2016 08:00 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
So nachdem ich eine Nacht darüber geschlafen habe, gebe ich mal meine Eindrücke zu Papier So schlecht fand ich die reine Abwehrleistung nicht, das Problem war unser planloses Passspiel und die verlorenen zweiten Bälle. Dann fehlte vorm Tor noch das Quäntchen Glück. Der Schiedsrichter hat dann noch seinen Teil dazu beigetragen indem er teilweise sehr unterschiedlich bewertete und dann auch in der ersten Hälfte sehr kleinlich pfiff. Ich sag es mal so es gibt bestimmt Schiedsrichter die das Tor am Anfang gegeben hätten und wer weiß wie dann das Spiel verlaufen wäre. Das unsere Offensivabteilung nicht den besten Tag erwischt hatte und das Stendel sich wohl verzockt hat ist ja nun leider auch klar geworden. Besser er lernt jetzt daraus als zum Saison Ende. Wir sind mit einem blauen Auge davon gekommen und nun heißt es Mund abputzen und auf Nürnberg Konzentrieren.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: Union Berlin - Hannover 96 2:1 (0:0) Verfasst: 17.10.2016 08:33 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14083
|
Tja, da guckt man einmal das Spiel nicht und hat doch nichts verpasst. Dass es in Berlin schwer werden würde, habe ich mir schon gedacht. Gegen 96 zu tippen, habe ich mich dann aber doch nicht getraut. Sei's drum. Gibt eben noch viel Luft nach oben. Die Standards können ja nicht immer der Dosenöffner sein. Und dass es aus dem Spiel heraus (vor einer Führung) meistens eher Stückwert gibt, ist auch nichts Neues. Mehr kann und will ich zum Spiel auch gar nicht sagen. Die Länderspielpause scheint dem kleinen Lauf aber zumindest mal ein wenig die Luft genommen zu haben.
Die Ultras sind weiter dabei sich selbst abzuschaffen. Gestern haben wie mal wieder für ein kleines Ausrufezeichen gesetzt. Kommt endlich her und erlöst uns. Wir wissen nicht, was wie tun. Viel Rauch um nichts könnte man meinen. Aber solange sie meinen, Dauersingsang und infantiles Gefackel wären das Nonplusultra, zeigen sie nur, wie ersetzbar sie im Stadion sind. Positiven Einfluss auf das Spielgeschehen wird es jedenfalls nicht haben. Gestern hat es dem Spiel der Roten dann wohl eher den letzten Wind aus den Segeln genommen, wie man hier lesen konnte. Ich verstehe einfach nicht, wie sich die "vereinzelten" Idioten so in der Masse verstecken können. Vielleicht sind sie in Wirklichkeit gar nicht so vereinzelt...?
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Union Berlin - Hannover 96 2:1 (0:0) Verfasst: 17.10.2016 09:17 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
So, nun ich: Ich bin ja 96-Fan, habe mich aber über die Pleite bei Union gefreut. Diese Truppe hat Charakter und hält voll dagegen. Bei den Roten nur die sogenannten Fans. Als es anfing zu dampfen bin ich abgehauen, weil -nicht nur ich- richtig Angst hatte, hier heil raus zu kommen. Mir reichts nun endgültig. Werde ab sofort kein Spiel mehr zu Hause und auch auswärts live mitmachen. Herr Kind: Und nun ? Da werden wohl diesmal ca. 65.000 Euro fällig. Viel Spass in Nürnberg. Da geht es bestimmt auch rund. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Cherek
|
Betreff des Beitrags: Re: Union Berlin - Hannover 96 2:1 (0:0) Verfasst: 17.10.2016 10:45 |
|
Registriert: 31.05.2005 13:48 Beiträge: 2287
|
Also manchmal frage ich mich, wie hoch die Erwartungshaltung einiger Leute ist. Im Fußball gibt es keine "kleinen" und "großen" mehr. Jeder kann jeden schlagen. Sogar der FCB wird von "biederen" Frankfurtern entzaubert.
Und da erwarten einige, dass man glorreich von Sieg zu Sieg zieht?
96 ist dritter. Und das ist nicht gut genug? Jetzt wird wieder gesagt, dass man ja bisher nur gegen Teams aus dem Keller gespielt hat - aber bei so wenig gespielten Spielen sagt das doch überhaupt nichts aus!
Ich habe von Anfang an gedacht, dass das Spiel gegen Union ein "harter" Brocken wird, bei welchem Kleinigkeiten entscheiden. Diesmal war die Kleinigkeit, dass Albornoz und Bähre sich bei der Abwehr vor dem ersten Tor nicht einig waren. Aber warum Bähre nun "verteufelt" wird, Huth aber gewünscht, erschließt sich mir überhaupt nicht. Bähre sollte über die Seite mehr druck machen, damit man den Stürmer im Zentrum besser bedienen kann. Sicherlich kann man aber auch den Stürmer tauschen, der während des Spiels die ganze Zeit verhungert, weil die Berliner über die Außen kaum etwas zulassen. Auch weil uns da zur Zeit die Schnelligkeit ein wenig fehlt. Aber ich glaube nicht, dass Huth auch nur einen deut mehr gerissen hätte, als Sobiech.
Übrigens fand ich, dass Sané nach seiner Einwechslung kaum Kopfballduelle gewonnen hat. Seine Pässe waren auch nicht überragend. Meiner Meinung nach, war er auch nicht in Form. Aber gut - nur meine Sicht der Dinge.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sloe Gin
|
Betreff des Beitrags: Re: Union Berlin - Hannover 96 2:1 (0:0) Verfasst: 17.10.2016 11:15 |
|
Registriert: 16.08.2013 17:50 Beiträge: 1185 Wohnort: Hannover
|
Nicht nur deine Sicht. Ohne Sané fand ich die Roten in den letzten Spielen und auch gestern homogener. Klar versucht er sich einzusetzen und das Spiel an sich zu ziehen, aber wenn dann kaum etwas klappt, bringt er keinen Mehrwert. Ich hoffe, Stendel kann die Mannschaft mit Baka, Strandberg, Anton und Sané so einstellen, daß es als Einheit funktioniert!
|
|
Nach oben |
|
 |
Jake
|
Betreff des Beitrags: Re: Union Berlin - Hannover 96 2:1 (0:0) Verfasst: 17.10.2016 11:31 |
|
Registriert: 12.11.2003 13:07 Beiträge: 1563
|
Nix Neues bei 96: Fans: Wieder wie immer - es hat sich wieder gezeigt, dass die "wahren Fans" gar keine Fußballfans sind, schon gar keine 96er-Fans. Unterstützung geht anders, vielmehr haben diese "Fans" sogar dazu m.E. erheblich beigetragen, dass 96 ohne Punkte nach Hause fährt. Gegen eine Ausschluß dieser sog. Fans hätte ich keine Einwände, wenn denn nur DFB/DFL endlich auch mal konsequent handeln würde: z.B. ein Totalausschluß beim Auswärtsspiel in Braunschweig (aber für diese "Strafe" ist es ja wohl "zu spät", um sie durchzusetzen). Am Besten nicht nur für ein Spiel. Mannschaft: Schon gar nicht mal irgendetwas Neues: wie immer nach einer Länderspielpause nicht aus dem Quark gekommen. Umfeld: Die ersten Blätter fallen... (den Spruch bis zum Ende hin kennt ja auch Jeder, der Profifußball beobachtet...) Die stürmischen Zeiten beginnen. Jetzt. Die Fehler von MK und MB werden auch dieses Jahr wieder auf dem Gabentisch diesen Herren vor die Füße fallen. Auch wie immer eigentlich.
_________________ Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Union Berlin - Hannover 96 2:1 (0:0) Verfasst: 17.10.2016 13:21 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27012 Wohnort: Mönchengladbach
|
Für den Schiri gab es im KICKER die 2,5! Alles richtig gemacht!
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
FredSchaub
|
Betreff des Beitrags: Re: Union Berlin - Hannover 96 2:1 (0:0) Verfasst: 17.10.2016 13:25 |
|
Registriert: 05.10.2012 11:54 Beiträge: 565
|
@st2: Erstmal danke für das Kompliment! Was die Wechsel betrifft, so hat Fossum in keinem Spiel bislang annähernd überzeugt und so habe ich ihn auch gestern gesehen. Für die Mitte fehlt ihm das Spieltempo, er verschleppt das Spiel zu oft, auf Aussen ist er zu langsam und zu wenig robust. Insofern hätte ich mir da eine andere Lösung gewünscht bzw einen früheren Wechsel. Bei Karaman hast Du recht, er hat zuletzt immer spät getroffen, aber auch immer aus Standardsituationen. Das als Option zu behalten kann ich nachvollziehen. Insgesamt kommt durch die spielerisch limitierte Doppelsechs zu wenig Spielidee auf das Feld. Ich denke das Sane dort besser aufgehoben ist, da er neben einer deutlich besseren Technik auch kopfballstärker ist. Die Niederlage haut keinen um, aber Stendel muss weiter bereit sein etwas zu verändern. Und das Stendel vielleicht noch nicht die nötige Erfahrung in der einen oder anderen Situation hat sei ihm verziehen. Er kann sich steigern und wir benötigen eben noch mindestens 53 weitere Punkte für den Aufstieg. Wobei mich das Gefühl beschleicht, dass Stendel durch den Kind Intimus Hecking ersetzt wird, wenn die Aufstiegsplätze in Gefahr geraten. Aber das ist nur Spekulation! Warum sich jetzt schon einige Gedanken über ein mögliches Abschneiden in Liga 1 mit diesem Kader Gedanken machen, erschließt sich mir wirklich nicht. Jetzt gilt es zusammen zu stehen und mitzufiebern, was dann kommt sehen wir dann!
_________________ Martin Kind: Ich habe viel gespendet, nur nicht selbst! Martin Kind als Präsident von Hannover 96 "Wir haben einige Kandidaten in dem Kreis der Kandidaten."
|
|
Nach oben |
|
 |
Sievers
|
Betreff des Beitrags: Re: Union Berlin - Hannover 96 2:1 (0:0) Verfasst: 17.10.2016 14:48 |
|
Registriert: 12.09.2007 15:06 Beiträge: 1052 Wohnort: Niedersachsen
|
Ziemlich genau um 19uhr war ich gestern nachdem Spiel in Berlin mit meinem Sohn und meinem Bruder wieder in Hannover und wir waren alle der Meinung, daß bis auf das Ergebnis ( mit einem Unentschieden wären wir vollkommen zufrieden gewesen) alles super war. Sowohl vor dem Spiel, als auch im Stadion. Einzig negativ vielen sogenannte Fans auf die sich im rechten Teil der Kurve befanden und so gut wie gar nicht unsere Mannschaft unterstützten bzw. mitsangen. Im Block von Dynamo Dresden oder Hansa Rostock wäre so etwas undenkbar! Leider gibt es in Hannover zuviele "Fans" die einen Stadionbesuch mit einem Kinobesuch verwechseln und sogar panisch den Block verlassen, weil ein paar harmlose Rauchschwaden aufziehen... .
Aber kommen wir zum Spiel. Auch wenn wir das Spiel nicht unverdient verloren haben bleibt festzuhalten, daß wir wesentlich besser gespielt haben als in Bielefeld. Auch wenn einige unserer Spieler sicherlich spielerisch nicht ihren besten Tag hatten, so konnte ich keinen sehen der wenigstens nicht gekämpft hat. Trotzdem wird mir a bisserl mulmig wenn ich sehe, daß wir fast alle unsere Punkte gegen Mannschaften aus dem Tabellenkeller geholt haben... . Die schwierigen Spiele gegen Mannschaften wie Nürnberg, Düsseldorf (Pokal), Würzburg und Peineost kommen jetzt erst noch. Und wenn die Mannschaft wirklich oben mitspielen will, dann bedarf es einer deutlichen Leistungssteigerung! Bevor ich noch zur Einzelkritik der Spieler komme muß ich meinen Ärger über die Blödzeitung und auch die Neue Presse loswerden, die die Niederlage an Bähre und Anton festmachen. Ja, Bähre kam rein und konnte bei seiner ersten Aktion ein Pass nicht verhindern, der in der Folge (Strandberg hätte energischer klären müssen) zum 0:1 führte. Jeder der selbst mal gekickt hat, weiß wie schwierig es ist "kalt" reinzukommen und es erstmal wichtig ist in den ersten Minuten auf Betriebstemperatur zu kommen. Bähre hat im weiteren Spielverlauf KEINEN Fehler gemacht und hatte meines Erachtens ein anständigen Kurzeinsatz. Leider war Anton mit am 0:2 beteiligt, ABER bis dahin war er neben Klaus und Bakalorz der beste Feldspieler der Roten! Tschauner Note 3-. Bei beiden Gegentreffern ohne Chance. Leitete jedoch wiedermal mit einem schwachen Schuss kurz vor Schluß fast das 0:3 ein. Sorg Note 4+. Begann schwach, steigerte sich jedoch im Spielverlauf. Trotzdem noch mit viel Luft nach oben. Hoffe er kann demnächst wieder an seine starke Halbzeit gegen Dynamo anknüpfen. Anton Note 3-. Eigentlich für mich der beste 96er aufm Platz! Doch leider patzte er vorm 0:2. Bin dennoch sicher, daß auf Dauer kein Weg an ihm vorbeiführen wird. Strandberg Note 4. Vorm 0:1 sah er nicht gut aus. Er gewinnt zwar jedes Kopfballduell, dennoch sollte er an seiner Übersetzung bzw. Schnelligkeit arbeiten. Albornoz Note 4-. Er war stets bemüht, doch häufig viel zu umständlich wie beim 0:1 oder kurz vor Schluss als es ihm nicht gelingt die Flanke vors Tor zu schlagen. Schmiedebach Note 5. Die erste Hälfte war grausam. In der zweiten Hälfte gewann er zumindest den einen oder anderen Zweikampf. Mir schien es als ob er ein paar Kilos zuviel mit sich rumträgt. Da Schmiede schon seit längerem im Formtief steckt, sollte Stendel alsbald Hoffmann für ihn bringen. Bakalorz Note 3. Wäre ich Trainer, hätte ich ihm in der Halbzeitpause die Binde von Schmiede gegeben. Macht er so weiter, tritt er das ganz wichtige Erbe Andreasens innerhalb der Mannschaft an. Bakalorz = Vorkämpfer! Karaman Note 5+. Ihm gelang nicht viel aber er bemühte sich. Macht er so weiter, dürfte auf Dauer Harnik für ihn in der ersten Elf zu finden sein. Fossum Note 5. Ihn sah man ebenso wie Karaman, Strandberg und Albornoz an, daß er auf Länderspielreise war. In der ersten Hälfte quasi unsichtbar in der zweiten Hälfte einen bisserl besser. Ich hätte den gegen Pauli starken Maier von Anfang an für ihn spielen lassen bzw. Maier zumindestens für ihn eingewechselt. Fossum benötigt dringend eine Pause und intensives Zweikampftraining. Klaus Note 2-. Er rackert und rackert und rackert. Kaum wiederzuerkennen im Gegensatz zur letzten Saison - DAS WOLLEN WIR FANS SEHEN! Belohnt seine Leistung mit dem späten Tor. Sobiech Note 4-. Ich fand, daß er mehr Bindung zum Spiel hatte als zuletzt. Leider hatte er Pech im Abschluß. Trotzdem muss er sich noch deutlich steigern, will er in der ersten Elf bleiben. Bähre Note 3-. Bis auf den kleinen Fehler zu Anfang war ich sehr zufrieden mit seiner Leistung. Unverständlich wie die Presse versucht ihn zum Sündenbock zu stempeln... Sane Note 4. Keine Ahnung warum Stendel nicht Huth statt ihn in den Sturm stellte. Sane versuchte zwar einiges und war auch motiviert, er ist jedoch alles nur kein Mittelstürmer! Prib Note 4+. War diesmal besser als bei seinen letzten Einwechslungen. Hätte ihn ein Unioner nicht kurz vor Schluss gefoult wäre er wohl durchgewesen.... . Will unsere Elf in Nürnberg zumindest einen Punkt holen, so müssen sie sich trotz der ansprechenden Leistung in Berlin noch einmal deutlich steigern, denn mit so einer Leistung wird es vermutlich beim Club zu keinem Punktgewinn reichen.....
_________________ Meine erste Elf: --------------Tschauner------------------ Sorg------Anton-----Hübers-------Ostrzolek -------------- Bakalorz--------------------- Bech-----------Maier------------------Prib ----------Harnik-------Füllkrug------------
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Union Berlin - Hannover 96 2:1 Verfasst: 17.10.2016 14:53 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
RR hat geschrieben: st2 hat geschrieben: RR hat geschrieben: Merkwürdig das schwache Zweikampfverhalten, man muss in der alten Försterei dagegen halten. Wir haben nur 40,5 % der Zweikämpfe gewonnen, das geht gar nicht.
Wo hast Du denn die Zahl her? Lt. bundesliga.de waren es 47,5%. Immer noch nicht überragend, aber die Zahl zeigt: die Einstellung war grundsätzlich ok. Dazu 50% Ballbesitz. Du hast Recht, ich habe da eine Fehlinfo gelesen. Ich meine bei der Bild-Statistik stand dieser Wert. st2 hat geschrieben: RR hat geschrieben: Man hat gesehen an Keller, was ein cleverer Trainer macht. von der Bank hatten wir keinen Quaner, der Junge ist gigantisch.
Was genau hat Keller (den ich für einen guten Trainer halte) denn cleveres gemacht... außer seinen besten Stürmer noch für 20 min zu bringen, was nicht clever, sondern sogar schlau war. Es war schon clever, 96 mit den eigenen Waffen zu schlagen, intensives Pressing, hohes Stellen der Abwehr. Da haben wir uns schwer getan. Ein weiterer Unterschied waren die Einwechslungen. Über Bähres Seite ist das 0:1 gefallen, direkt nach seiner Einwechslung. Keller hat Quaner eingewechselt. Fossum hat neben Schmiede sehr schwach gespielt, wird aber nicht zur Halbzeit gegen Sane z. B. ausgewechselt. Ich denke, das sind schon einige Fehler die dem guten Daniel Stendel unterlaufen sind. Aber da erwarte ich auch von den Ko-Trainern, dass da Tipps kommen. Die Hausherrn hatten mehr Glück im Ping-Pong. Das 1:0 hätte wegen Handspiel nicht zählen dürfen. Beim 2:0 haben sich alle Verteidiger auf Quaner konzentriert und Hosiner stand völlig frei. Äh, bitte was hat die Einwechselung von Sané gebracht?
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Union Berlin - Hannover 96 2:1 (0:0) Verfasst: 17.10.2016 15:27 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Cherek, wie immer eine bemerkenswerte Situationsbeschreibung von dir. Auch wohltuend differenziert vorgetragen Zwei Anmerkungen hätte ich aber: Biedere Frankfurter habe ich am Samstag nicht gesehen. Meine Freundin, die in der Frankfurter Gegend geschäftlich unterwegs ist, hatte sich und mich mit einer geschenkten VIP-Karte ins Stadion bringen lassen. Ich habe schwache Bayern gesehen (besonders in der ersten Hälfte) und auch keine spielerischen Glanzlichter der Frankfurter bemerken können. Muss dagegen lange Jahre zurückdenken, um an eine solche Körpersprache erinnert zu werden, die Samstag von den Frankfurter Spielern ausgegangen ist. Gerade auch nachdem der Schiedsrichter für Unterzahl gesorgt hatte. Der Gegenentwurf zum sonst oft zu beobachtenden Fakt, gegen die Bayern eher das Abschenken im Kopf zu haben. Ich bin jetzt noch mächtig beeindruckt von dieser Einstellung und Motivation. Sanè hätte in Berlin von Anfang an oder früher auf den Platz gehört. Dieses Machtspielchen war überflüssig. Mit Sané ist in Hannover schon manches Spiel getrieben worden. Würde mich nicht wundern, wenn sein nicht so pralles Auftreten in Berlin darin begründet liegt. Ein Vollblutfußballer, der einige Wochen pausieren musste, brennt auf seinen Einsatz. Daniel Stendel hätte das eigentlich wissen müssen. Zur Situation der "Roten" in der 2. Liga: Seit einigen Monaten verspüre ich keine Lust mehr, in diesem Forum inhaltlich saubere Beiträge zu hinterlassen. Gegen Aufbruchstimmung, wie sie von Daniel Stendel angeschoben wurde, kann ich nichts vorbringen, vielmehr den Hut davor ziehen. Mein Hut bleibt oben, wenn Hannover 96 von den Fans und hier im Forum zum absoluten Aufstiegsfavoriten erklärt wird. Nicht nur so, was ich noch verstehen könnte, sondern mit dem Hinweis auf so bemitleidenswerte Vereine wie Heidenheim, Sandhausen, Aue und Würzburg. Auch die Fortunen aus Düsseldorf wurden im Rahmen der Pokalauslosung als Fallobst dargestellt. Die Braunschweiger Eintracht wird mit der Glücksgöttin in Verbindung gebracht, was sich natürlich bald ändern wird, da deren Fußball unansehnlich ist. Originalton in diesem Forum. Was soll diese Arroganz? Hannover 96 weiterbringen? Man ist auf einem guten Weg, mit einem, was auch dazu gehört gesagt zu werden, eher biederen Cheftrainer Daniel Stendel. Er erfährt jetzt, wo seine Grenzen liegen. Er hat bis jetzt keine großen Fehler gemacht, vielmehr sehr viel für die Aufbruchstimmung und das verbesserte Image der "Roten" geleistet. Den Nachwuchs so nachhaltig in Szene zu setzen, kann auch nur gelobt werden. Diesen Mut hätte ich ihm, bin ehrlich, nicht zugetraut. Befürchten muss man leider, und davon ist in Berlin wohl was zu sehen gewesen, er kommt in taktischen Dingen nicht an die Voraussetzungen heran, die man in der Liga mitbringen muss. Zu einfältig und frei von den Gegner überraschenden Einfällen bewegt sich das Spiel der "Roten". Mit dieser Feststellung sind die Führungsfähigkeiten des Cheftrainers noch nicht zum Thema gemacht. Sollten die nächsten beiden Spiele vergeigt werden, kommen die auch zum Vorschein. Wie, werden wir dann zu sehen kriegen. Wie sagte Hecking mal in seiner 96-Zeit: "Da muss mehr kommen". Nochmal: Kein Vorwurf für die bis hierhin geleistete Arbeit. Nur, um bei Hecking zu bleiben, es muss mehr kommen! Am Wochenende gab es eine Mannschaft, die während des Spiels dreimal das System geändert hat. Dazu brauchte der Trainer an der Außenlinie nur zwei Spielern Hineise geben. Der Rest erledigte sich in wenigen Sekunden. Man stelle sich das zurzeit in Hannover mal vor? Woher soll das kommen? Der Einheitsbrei gehört überarbeitet. Wenn das nicht gelingt, haben Heidenheim und Würzburg die Nase vorn, und zwar nicht unbedingt wegen dem besseren Kader. Unterschiede wegen der Landeshauptstadt hier und der verträumten Ostalb (Heidenheim) dort - zählen dann mit der Klappe, die Wirklichkeit aber trifft es nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Adolar58
|
Betreff des Beitrags: Re: Union Berlin - Hannover 96 2:1 (0:0) Verfasst: 17.10.2016 15:54 |
|
Registriert: 26.09.2005 18:27 Beiträge: 3170 Wohnort: Schönebeck/Elbe
|
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Legende81
|
Betreff des Beitrags: Re: Union Berlin - Hannover 96 2:1 (0:0) Verfasst: 17.10.2016 17:19 |
|
Registriert: 17.11.2008 22:53 Beiträge: 2925 Wohnort: Helmstedt
|
Paul, dass ist Bombe! Endlich ein Neckermann weniger im Stadion. Viele standen gestern wieder nur dumm rum im Gästeblock, bleibt am besten zu Hause!
..angst da lebend rauszukommen...ruf doch die Bild an und berichten ihnen von deinen ängsten...
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Union Berlin - Hannover 96 2:1 (0:0) Verfasst: 17.10.2016 17:29 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8452 Wohnort: Hannover
|
Legende81 hat geschrieben: Viele standen gestern wieder nur dumm rum im Gästeblock, bleibt am besten zu Hause! Damit sind Zuschauer gemeint, die zuschauen? Also dem Spiel. Nicht dem Würstchenverkäufer oder den Ersatzbänken. Verstehe ich das richtig?
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Union Berlin - Hannover 96 2:1 (0:0) Verfasst: 17.10.2016 17:39 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6696
|
Würde mich auch interessieren: was zeichnet denn einen Fan im Gästeblock so aus ???
Er muß Qualm ertragen können, das konnte man schnallen - muß er den auch selbst erzeugen ???
|
|
Nach oben |
|
 |
Sloe Gin
|
Betreff des Beitrags: Re: Union Berlin - Hannover 96 2:1 (0:0) Verfasst: 17.10.2016 17:46 |
|
Registriert: 16.08.2013 17:50 Beiträge: 1185 Wohnort: Hannover
|
Wahrscheinlich werden wir bald aufgefordert für die Pyromanen Geld zu spenden, damit die ihre Strafe zahlen können . . . man, man, man
|
|
Nach oben |
|
 |
|