Saisonplanung 2016/2017 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
hsv111
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 24.10.2016 09:18 |
|
Registriert: 26.02.2003 13:44 Beiträge: 4604
|
Nun, Stendel steht doch im Training am Spielfeldrand, und sieht doch, wer die Stärksten sieht.
Dass bei einem Elfmeter jedoch kein gellender Pfiff von der Trainerbank kommt, verbunden mit einem "Harnik !" , wenn sich ein Verteidiger den Ball schnappt, will mir nicht in die Birne. Der Trainer ist jetzt gefragt !
Dass alle Verpflichtungen für diese Saison für die Tonne sind, halte ich für einen völlig falsche Aussage - zB die Füllkrug Verpflichtung fand ich goldrichtig, und Maier sowie Bakalorz haben bereits gezeigt , dass sie die Mannschaft verstärken können (wenn auch nicht im letzten Spiel).
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 24.10.2016 09:25 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27074 Wohnort: Mönchengladbach
|
RR hat geschrieben: ich hätte auch gerne den Fredi Bobic bei uns gesehen statt Baader/Möckel.
Fredibobic hatte ich nur als Beispiel aufgeführt. Schröder z.B. war hier auch im Gespräch. Hätte man ihn nicht mit Geld zuschütten und ihn vor allem mit wirklichen Entscheidungsbefugnissen ausstatten können? Der wäre gekommen. Oder Darmstadt: Die haben die letzten 2 Jahre ohne Mannschaft dagestanden und haben es geschafft, jedesmal eine bundesligataugliche Mannschaft zusammenzustellen. Auf die Schnelle und ohne Kohle. Wir hatten viel bessere Voraussetzungen, aber die Herren Dufner/Slomka, Dufner/Frontzeck und Bader und sein Möckel haben es geschafft, aus einem gestandenen Bundesligisten eine durchschnittliche Zweitligamannschaft zu formen. Und über allem schwebt unser Martin Kind, der Hauptverantwortliche für dieses Desaster.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Jake
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 24.10.2016 11:04 |
|
Registriert: 12.11.2003 13:07 Beiträge: 1563
|
RoterKlaus hat geschrieben: Oder Darmstadt: Die haben die letzten 2 Jahre ohne Mannschaft dagestanden und haben es geschafft, jedesmal eine bundesligataugliche Mannschaft zusammenzustellen. Auf die Schnelle und ohne Kohle. Wir hatten viel bessere Voraussetzungen, aber die Herren Dufner/Slomka, Dufner/Frontzeck und Bader und sein Möckel haben es geschafft, aus einem gestandenen Bundesligisten eine durchschnittliche Zweitligamannschaft zu formen. Und über allem schwebt unser Martin Kind, der Hauptverantwortliche für dieses Desaster.
Dem schließe ich mich vollumfänglich an. Wie ich auch an anderer Stelle schon erwähnt habe: zu Weihnachten werden wieder die gleichen Entscheidungen getroffen werden müssen, wie in der Vergangenheit. Die Ergebnisse dieser "späten" und "falschen" Entscheidungen sind hinlänglich bekannt. Jetzt rächt es sich, dass MK wiedereinmal inkonsequent trotz vielseitiger Empfehlungen auf einen Sportdirektor verzichtet hat. Wie kann MK so blind sein, und da MB vetrauen? Bevor zu Weihnachten über die Trainerfrage entschieden werden muß sollte MK jetzt endlich über den Verbleib von MB nachdenken. Wenn MB und sein Gefolge hier weiter so agieren darf, wird das vorhandene Investment weiterhin verbrannt. Also: (meine pers. Meinung!) erst überlegen, ob das mit dem Bader wirklich so in dieser Form Sinn macht. Wir benötigen einen einen Sportdirektor, der fachlich auch in der Lage ist, dem Trainer beizustehen und entsprechende Kadervorplanung und "laufende Kaderbetreuung" leisten kann. Das "Konzept Bader" ist auch in Berlin und Nürnberg krachend gescheitert, und ich sehe nicht, dass MB in Hannover auf einmal was Gescheites zu Stande kriegen sollte. Mit einem neuen Sportdirektor kann man dann erörtern, wie man (dennoch) vielleicht den Wiederaufstieg schaffen kann und ein entsprechendes Konzept erarbeiten, dann kann man sehen, ob das mit oder ohne Stendel möglich ist, und ob noch die Mannschaft auf einigen Positionen so zu verstärken ist, dass eine Chance besteht, in der Rückrunde "Punkte aufzuholen". M.E. kann das mit MB nicht mehr geleistet werden - so wie das Team durch MB bisher "verstärkt" wurde, wird das m.E. nichts mehr. Das kostet allerdings Geld. Und Mut zu Entscheidungen. Wer Erstligist sein will, sollte auch in Erstligadimensionen denken und handeln. Mit durchgängig gerademal zweitligatauglichem Kader wird ein Aufstieg in der Regel nicht klappen. Und die Frage muß auch mal gestellt werden dürfen: kann sich ein guter A-Jugend-Trainer auch zum Bundesligatrainer entwickeln. Diese Beurteilung traue ich MB nicht zu. Es fehlt ein kenntnisreicher Sportdirektor an allen Ecken und Kanten. Und da bin ich ganz ehrlich: ich hätte nicht gedacht, dass das nach gut 10 Spieltagen schon so deutlich wird. Da ich aber fürchte, dass MK im Hintergrund weiterhin die "falschen" Einflüsterer hat, wird da nichts passieren. Lange Rede, kurzer Sinn: erst die Sportdirektorfrage klären, danach erst die Trainerfrage stellen. Alles andere ist Zweitklassig. Und daran will ich mich nicht gewöhnen.
_________________ Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !
|
|
Nach oben |
|
 |
Fehlpass
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 24.10.2016 11:23 |
|
Registriert: 01.02.2016 11:19 Beiträge: 16
|
Jake hat geschrieben: RoterKlaus hat geschrieben: Oder Darmstadt: Die haben die letzten 2 Jahre ohne Mannschaft dagestanden und haben es geschafft, jedesmal eine bundesligataugliche Mannschaft zusammenzustellen. Auf die Schnelle und ohne Kohle. Wir hatten viel bessere Voraussetzungen, aber die Herren Dufner/Slomka, Dufner/Frontzeck und Bader und sein Möckel haben es geschafft, aus einem gestandenen Bundesligisten eine durchschnittliche Zweitligamannschaft zu formen. Und über allem schwebt unser Martin Kind, der Hauptverantwortliche für dieses Desaster.
Dem schließe ich mich vollumfänglich an. Wie ich auch an anderer Stelle schon erwähnt habe: zu Weihnachten werden wieder die gleichen Entscheidungen getroffen werden müssen, wie in der Vergangenheit. Die Ergebnisse dieser "späten" und "falschen" Entscheidungen sind hinlänglich bekannt. Jetzt rächt es sich, dass MK wiedereinmal inkonsequent trotz vielseitiger Empfehlungen auf einen Sportdirektor verzichtet hat. Wie kann MK so blind sein, und da MB vetrauen? Bevor zu Weihnachten über die Trainerfrage entschieden werden muß sollte MK jetzt endlich über den Verbleib von MB nachdenken. Wenn MB und sein Gefolge hier weiter so agieren darf, wird das vorhandene Investment weiterhin verbrannt. Also: (meine pers. Meinung!) erst überlegen, ob das mit dem Bader wirklich so in dieser Form Sinn macht. Wir benötigen einen einen Sportdirektor, der fachlich auch in der Lage ist, dem Trainer beizustehen und entsprechende Kadervorplanung und "laufende Kaderbetreuung" leisten kann. Das "Konzept Bader" ist auch in Berlin und Nürnberg krachend gescheitert, und ich sehe nicht, dass MB in Hannover auf einmal was Gescheites zu Stande kriegen sollte. Mit einem neuen Sportdirektor kann man dann erörtern, wie man (dennoch) vielleicht den Wiederaufstieg schaffen kann und ein entsprechendes Konzept erarbeiten, dann kann man sehen, ob das mit oder ohne Stendel möglich ist, und ob noch die Mannschaft auf einigen Positionen so zu verstärken ist, dass eine Chance besteht, in der Rückrunde "Punkte aufzuholen". M.E. kann das mit MB nicht mehr geleistet werden - so wie das Team durch MB bisher "verstärkt" wurde, wird das m.E. nichts mehr. Das kostet allerdings Geld. Und Mut zu Entscheidungen. Wer Erstligist sein will, sollte auch in Erstligadimensionen denken und handeln. Mit durchgängig gerademal zweitligatauglichem Kader wird ein Aufstieg in der Regel nicht klappen. Und die Frage muß auch mal gestellt werden dürfen: kann sich ein guter A-Jugend-Trainer auch zum Bundesligatrainer entwickeln. Diese Beurteilung traue ich MB nicht zu. Es fehlt ein kenntnisreicher Sportdirektor an allen Ecken und Kanten. Und da bin ich ganz ehrlich: ich hätte nicht gedacht, dass das nach gut 10 Spieltagen schon so deutlich wird. Da ich aber fürchte, dass MK im Hintergrund weiterhin die "falschen" Einflüsterer hat, wird da nichts passieren. Lange Rede, kurzer Sinn: erst die Sportdirektorfrage klären, danach erst die Trainerfrage stellen. Alles andere ist Zweitklassig. Und daran will ich mich nicht gewöhnen. Alles richtig, der alles entscheidende Fehler war und ist die Nichteinstellung eines Sportdirektors. Das weiß auch Kind und hat es mehrfach auch öffentlich geäußert. Aber: Nur Bader kann einen Sportdirektor einstellen. Kind ist machtlos. Bader ist Geschäftsführer Sport (alleinverantwortlich) und kann nur durch die Anteilseigner (75% Mehrheit) abgesetzt werden. Baum will das aber nicht und Rossmann und Kind kommen eben nicht zusammen auf 75% der Anteile. Lösung: Nur wenn Baum einsieht, das MB gescheitert ist, kann Bewegung in die Sache kommen. Oder wir warten bis 2018 MB Vertrag endet. Der Vertrag wird nie im Leben verlängert. Auch dazu wäre oben genannte 75% nötig.Nichtmal der Europapokalsieg könnte Kind dazu bewegen mit MB zu verlängern, hört man. Oder MB sieht sein Scheitern ein und geht von sich aus (völlig unwahrscheinlich) Oder MB erkennt das ein Sportdirektor Ihm Zeit und Luft verschafft und Ihn aus der Schusslinie nimmt. Nur dafür muss er seinen Freund Möckel opfern. Es wird in Kürze ein Bauernopfer geben (Stendel) und alles geht so weiter. Also es wird eher schlimmer als besser.
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 24.10.2016 11:32 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Wenn dieses Gekicke so weitergeht, können wir uns den Aufstieg abschminken ! Keine defensivstarken Außen, kein richtiger Spielaufbau im Mittelfeld usw usw Man könnte noch weitere Baustellen nennen. Bader hat es wieder nicht geschafft, eine vernünftige Truppe zusammenzustellen ! Jemand schrieb hier Stückwerk - was anderes ist dieser Kader nicht !
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
penola1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 24.10.2016 11:45 |
|
Registriert: 13.03.2007 14:11 Beiträge: 1984 Wohnort: südlich
|
RR hat geschrieben: Wie lange hat der Quaner von Union eigentlich noch Vertrag? Der wäre in meinen Augen ein guter 9er.
Na klar, 96 wäre bestimmt auch sein  Verein.
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 24.10.2016 12:31 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Es zeigt sich m.E., dass Bader im Winter nachlegen sollte. Notwendige Verstärkungen sehe ich auf den Positionen RV und ZOM. Wenn MK das MUSS hinter dem Aufstieg ernst meint, wird er wohl oder übel noch mal investieren müssen.
Dazu kommt aus meiner Sicht, dass der derzeitige Kader vielleicht den Aufstieg schafft, allerdings in der 1. BL nichts zu suchen hat.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
hugo1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 24.10.2016 12:37 |
|
Registriert: 17.08.2013 21:15 Beiträge: 2690 Wohnort: Deister
|
genius4u hat geschrieben: Es zeigt sich m.E., dass Bader im Winter nachlegen sollte. Notwendige Verstärkungen sehe ich auf den Positionen RV und ZOM. Wenn MK das MUSS hinter dem Aufstieg ernst meint, wird er wohl oder übel noch mal investieren müssen.
Dazu kommt aus meiner Sicht, dass der derzeitige Kader vielleicht den Aufstieg schafft, allerdings in der 1. BL nichts zu suchen hat. Bader und mögliche Verstärkungen? Da ist der Haken 
_________________ Hört keinen Spuk, seht keine Geister 96 wird Deutscher Meister!
Lieber Fans die mitreden, Fans die unbequem sind und für ihren Sport kämpfen, als Publikum, das lediglich applaudiert. Das wäre dann eine dauerhafte Stimmungskrise.
|
|
Nach oben |
|
 |
penola1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 24.10.2016 17:06 |
|
Registriert: 13.03.2007 14:11 Beiträge: 1984 Wohnort: südlich
|
Bevor hier nun schon wieder von großer Einkaufstour in der Winterpause gefaselt wird, sollten die Verantwortlichen erst mal dafür sorgen, dass für ca. 33 % unserer Superkicker erst einmal andere Vereine gefunden werden. Dann klappt es evtl. auch mit dem Aufstieg. In vielleicht 2 Jahren. Ach ja, nicht zu vergessen, auch über einen guten, erfahrenen Trainer könnte man dann auch schon mal nachdenken. Bruno Nationale wäre gerade frei. Sein Stil, zumindest was seine Anzüge anbelangt, würde auch Hannover gut zu Gesicht stehen. Den Testdurchlauf, bezüglich des Trainernovizen im Profibereich, hatten wir doch erst vor geraumer Zeit mit T.K., m.E. mit lediglich mittelprächtigem Ergebnis abgeschlossen. Und die lapidare Aussage, dass man Bock auf 96 habe, löst die Probleme in meinen Augen damit ebenso wenig. Mein Bauchgefühl sagt mir, dass hier (etwa nach dem Weggang von Jörg.S.) fast immer die falschen Entscheidungen zur unpassenden Zeit getroffen werden und das anscheinend kollektiv. Darum stehen wir nun dort wo wir z.Zt. auch hingehören. Aber merke : es kann auch sehr in noch tiefere Regionen des Zweitligaaltags gehen. Für den älteren harten Kern ja nichts neues. Aber für Einige immer noch nicht Aufgewachte sind wir halt noch immer die Bayern der 2.ten Liga.
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 09.11.2016 14:31 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Lt. Bild sollen bis zu 10 (!) Spieler im Winter weg... Darunter die Neuzugänge Gueye und Hubner. Warum hat man sie eigentlich erst geholt ? Die Neuzugänge aus der Winterpause sind ja auch schon wieder alle wech....... Überlegte Einkaufspolitik sieht für mich etwas anders aus. Auch Hoffmann und Benschop sollen gehen dürfen. Benschop ist nun wirklich kein Verlust ! Der war sowieso nur verletzt
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 09.11.2016 14:45 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14092
|
Na, wieder in Moserlaune, Chelsea? Es soll durchaus vorkommen, dass Verpflichtungen nicht so einschlagen wie erhofft. Wenn die Kaderplanung dann ähnlich diffus anmutet wie bei den Roten, ist diese Chance gleich noch größer. Mit Sané, Felipe, Anton und Strandberg sind vier Innenverteidiger im Kader die aktuell wohl vor Hoffmann und Hübner stehen. Dazu wird Hübers nach seiner Genesung auch wieder zum Kader stoßen. Ein wenig Stühlerücken ist also nachvollziehbar.
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 09.11.2016 16:45 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Ich würde allerdings lieber Hübner behalten. Erstens sollte der Vertrag unseres grandiosen Mehrwertspielers hoffentlich Ende dieser Saison auslaufen, zweitens dürfte Sané wohl auch bei Aufstieg schwer zu halten sein, wenn jemand mit der offenen Brieftasche winkt und dann steht man sparsam da....... Ob Strandberg erste Liga kann ? Muss man auch erst abwarten.......
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 09.11.2016 19:01 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Der Vertrag mit dem Mehrwertspieler Felipe läuft bis zum 30.6.2018. Und wer sollte den denn kaufen? Diese Vertragsverlängerung war eine Schnapsidee!
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Leichtathlet
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 09.11.2016 19:48 |
|
Registriert: 20.08.2009 12:22 Beiträge: 4264 Wohnort: in der Leine
|
allgemeines Kaderaufräumen,eigentlich normal
Rankovic ist absehbar
die Youngsters Sulemanji,Dierssen,Bähre scheinen trotz guter Ansätze den Anschluß nicht zu schaffen, vielleicht auch ne Leihe in Liga 2 oder 3 möglich
Hoffmann : nach seiner Verletzung niemals mehr auf die Beine gekommen(auch wenn nun der User Sievers heult)
Hirsch hat man auch nichts mehr gesehen, da mß doch ein 2.Liga Club der unteren Kategorie interessiert sein
Gueye und Marius Wolf : tja, Bader-Verpflichtungen, auch wenn Wolf wohl zwischendurch krank war, das bißchen was von ihm zu sehen war,das war nichts. Bei Gueye hatte ich mir doch immer mal was erhofft, vielleicht verleihen wo er mehr Spielzeit bekommt
bei Hübner bin ich recht meinungslos da zu wenig gesehen
_________________ "Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 09.11.2016 20:01 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Natürlich muss der Kader insgesamt ausgedünnt werden. Im Gegenzug darf man aber auch nicht die Chance verdaddeln Verstärkungen zu organisieren. In meinen Augen muss man weder Fußball-Lehrer noch Klub-Manager sein um zu erkennen wo die Schwachstellen liegen. Da MK immer wieder betont wie wichtig der Aufstieg diese Saison ist, muss er auch entsprechend handeln.
Ich persönlich sehe Handlungsbedarf auf beiden AV-Positionen, dem Torwart und im zentralen MF (Spielgestalter). Sicher ist das in der WP schwer zu wuppen, unmöglich ist es aber auch nicht.
Ohne Probleme könnte man m.M.n. Spieler wie Radlinger, Hoffmann, Bähre, Benschop, Hübner, Dierßen und Sulejmani verleihen oder gar verkaufen ohne das der Kader geschwächt werden würde.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 10.11.2016 08:50 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Moin,
ich denke, das geht uns alles nix an. Das sollte der Trainer zusammen mit dem Geschäftsführer entscheiden. Mir ist es völlig egal wie viele Spieler da rumspringen oder bezahlt werden müssen.
Die liegen mir nicht auf der Tasche, also brauche ich da auch nicht auszusortieren. Vielleicht is´ der Trainer froh, wenn er mehr Auswahl hat.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 10.11.2016 10:04 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Kaderaufräumung ist sicherlich notwendig. Es gibt immer noch viele Spieler die einfach keine Einsatzzeiten bekommen. Jetzt mal los gelöst von der Frage ob Mehrwertspieler oder nicht: Diese Spieler belasten den Haushalt. Das sind auch Spieler die in den vergangenen Monaten noch nicht mal in höchster Not in userem Kader gestanden haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 10.11.2016 10:05 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
Hirni96 hat geschrieben: Vielleicht is´ der Trainer froh, wenn er mehr Auswahl hat. Ich denke hier wird etwas passiere. Daniel hat meine ich gesagt, dass er gerne einen Kader von 24 + 3 Jugendspieler hätte.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Daywalker96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 11.11.2016 11:44 |
|
Registriert: 17.11.2011 13:38 Beiträge: 1458
|
Hirni96 hat geschrieben: Moin,
ich denke, das geht uns alles nix an. Das sollte der Trainer zusammen mit dem Geschäftsführer entscheiden. Mir ist es völlig egal wie viele Spieler da rumspringen oder bezahlt werden müssen.
Die liegen mir nicht auf der Tasche, also brauche ich da auch nicht auszusortieren. Vielleicht is´ der Trainer froh, wenn er mehr Auswahl hat. Genau! Man sollte das Fanforum bis auf den Bereich "Laberecke" am besten dicht machen. Bringt doch alles nichts... 
_________________ Enke gut, alles gut!
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 11.11.2016 14:38 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4116 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
Jagutäh-
Spieler die unter Vertrag stehen und niemals im Kader auftauchen gab es schon immer, das ist jetzt keine Erscheinung der Neuzeit! Was ich aber nicht verstehe: wenn ich als Spieler sehe, das ich bei diesem Verein oder in dieser Spielklasse keine Chance habe jemals ein Pflichtspiel bestreiten zu dürfen, dann muss ich es eben eine Klasse tiefer probieren bzw. zu einem Verein mit weniger Ambitionen wechseln!
Insofern nehme ich gewisse Spieler in die eigene Verantwortung, denn es ist ja auch deren Karriere- wer niemals spielt und sich zeigen kann, der ist eines Tages weg vom Fenster! Es gibt genügend Beispiele dafür, das sich Profis über den Weg 3. Liga wieder zurück gearbeitet haben in Liga 2 oder sogar 1- dazu gehört natürlich auch die Bereitschaft zu finanziellen Einbußen.
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
|