Daniel Stendel Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Redcorner
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 25.10.2016 09:59 |
|
Registriert: 23.09.2016 17:30 Beiträge: 83
|
Eule hat geschrieben: So schnell kann`s gehen......
Gell, menzel96,RR, kallegrabowski, Big96, Redcorner, Herr Rossi und karibik? Die Meinungen in diesem Forum sind nicht unbedingt repräsentativ für die gesamte Hannover 96 Fangemeinde, einige haben oftmals ihre Meinung lediglich nur exklusiv. Belastet mich nicht im geringsten. Dein Slogan möchte ich inhaltlich leicht verändern, wie wärs mit: "So schnell kanns gehen, so fix wird man Bundesliga-Übungsleiter= Trainer= Coach... Fussball ist ein Geduldspiel, da braucht man schon einen langen Atem, wie gesagt, mit der Schnappatmung einiger Typen kann ich gut leben.
_________________ "Come at the king, you best not miss"
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 25.10.2016 10:40 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Also: gegen Düsseldorf und Würzburg zwei Siege und dann gegen Braunschweig einen Punkt. Dann sitzt DS wieder fester im Sattel. Bei einer Niederlage gegen BTSV werden die "Verantwortlichen" bestimmt handeln. Es bleibt also (wieder mal) spannend bei den Roten-Riesen............ ................................................... Und der Cheffahrer tobt immer noch...
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 25.10.2016 10:57 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Da hast du EULE ein paar wahre Dinge angesprochen. *
Die Frage ist aus meiner Sicht: weiter machen mit Stendel und eher ungünstigen Prognosen oder schnell einen Trainer finden der den Erfolg wahrscheinlicher macht ? Ich persönlich glaube, dass Stendel gerade einen Crash-Kurs in der 2. Liga durchläuft und sich in den nächsten 3 Spielen zeigen wird, ob es daraus gelernt und die richtigen Schlüsse gezogen hat.
An Andre B. als potenziellen Nachfolger glaube ich nicht. Er sagte mir jedenfalls vor ein paar Wochen, dass er keinerlei Kontakt zur Vereins-Führung von 96 hat. Wenn Trainer-Wechsel denke ich da eher an Slomka, vielleicht noch an Hecking.
* P.S.: Mag sein das das hannöversche Umfeld für Außenstehende arrogant rüberkommt. Das müssen andere beurteilen. Aber da konnte man über die Kölner auch viele, viele Jahre ein Lied drüber singen. Erst die aktuellen Protagonisten haben es geschafft Ruhe und ein professionelles Standing zu implementieren. Das ist aktuell u.a. aber auch deren Erfolg geschuldet. Wehe es läuft nicht mehr so und bei Modeste kommen die großen Klubs etc..
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 25.10.2016 10:58 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Kuhburger liegt mit seiner Analyse gar nicht schlecht. Wie sich ein Sakai entwickelt hätte, weiß man nicht, ob er nicht noch hibbeliger geworden wäre.... Strandberg ist ein klassischer IV, kopfballstark und Typ Zerstörer - das wars...... Beide AV sind in der Defensive leider kaum zu gebrauchen. Das merkt man immer wieder. Leider haben die beiden Nürnberger aber keine Alternativen geholt ! Dafür ein One-Season-Wonder Füllkrug, den sogar die Bremer nicht zurück wollten ! Wann Beck oder Sarenren wieder fit sind und ob sie uns dann helfen können, weiß man auch nicht.
Ich hoffe, das Stendel die richtigen Schlüsse gezogen hat, aber das werden wir erst in den nächsten 3 Wochen sehen....
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
Legende81
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 25.10.2016 11:22 |
|
Registriert: 17.11.2008 22:53 Beiträge: 2925 Wohnort: Helmstedt
|
Wenn wir in BS verlieren wird Stendel gehen müssen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 25.10.2016 11:43 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Kuhburger liegt grundsätzlich richtig. Aus der von ihm gewählten Blickrichtung.
Bei Sané hätte ich allerdings eine etwas andere Meinung anzubieten, wenn es um dessen Qualtäten geht. Lass das jetzt mal im Detail, um die eigentliche Botschaft Kuhburgers nicht zu verwässern.
Der 96-Kader ist nicht auf das bevorzugte Stendel-Spiel ausgerichtet und hat einige Ungereimtheiten in der Zusammenstellung.
Andere Trainer, muss man gerechterweise sagen, haben auch kein Optimum, machen zuweilen aber mehr daraus. Und wieder kommt der Name Lieberknecht zum Vorschein. Und die Kollegen Funkel und Schmidt (Heidenheim) sind auch nicht weit weg von dem.
Mein Fazit: Der Kader ist durchaus geeignet, an den oberen Plätzen angreifen zu können. Die Taktiken allerdings müssen unbedingt angepasst werden. Minimum zwei Ausrichtungen, die von den verfügbaren Spielern beherrscht werden und von Spiel zu Spiel individuell angepasst werden können. Wenn das funktioniert, wird man auch während des Spiels in der Lage sein, gewisse Korrekturen vorzunehmen.
Sané ist das große Mißverständnis jetzt, weil genau diese Ausrichtung fehlt. Allein an diesem Spieler kann man derzeit ausmachen, was Stendel bislang versäumt hat. Wer einen 10 Millionen-Mann nicht unterbringt, muss sich Fragen gefallen lassen. Übrigens auch dann, wenn man aus den 10 Millionen nur 5 bis 6 Millionen machen würde, da die 10 Mille als Wertstellung eh etwas üppig ausgefallen sein dürfte.
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 25.10.2016 12:13 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
genius4u hat geschrieben: An Andre B. als potenziellen Nachfolger glaube ich nicht. Er sagte mir jedenfalls vor ein paar Wochen, dass er keinerlei Kontakt zur Vereins-Führung von 96 hat. Wenn Trainer-Wechsel denke ich da eher an Slomka, vielleicht noch an Hecking. Warum sollte die Vereinsführung auch vor ein paar Wochen Kontakt zu Breitenreiter aufgenommen haben? Viel interessanter wäre doch die Frage an ihn gewesen, ob er sich vorstellen kann, dieses Amt bei Bedarf zu übernehmen. Übrigens hätte er gar nicht nach Schaafs Entlassung kommen können, weil er noch bei Schalke in Lohn und Brot stand.
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 25.10.2016 12:15 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Eule hat geschrieben: So schnell kann`s gehen......
Gell, menzel96,RR, kallegrabowski, Big96, Redcorner, Herr Rossi und karibik? Lese ich aus dieser Bemerkung so etwas wie Schadenfreude heraus, das man nach vielen Fehleinschätzungen, vielleicht mal Recht haben könnte ? Das der Aufstieg kein Selbstläufer ist, das dürfte glaube ich jeder vor der Saison gewusst haben, auch das ein Martin Kind als Ziel den Aufstieg ausgeben muss, um die Sponsoren zu beruhigen dürfte glaube ich jedem klar sein. Auch bin ich heute noch der Meinung das Hannover 96 mit Stendel den Aufstieg schafft, wir haben den 10 Spieltag, es sind 3 Punkte Rückstand auf den Aufstiegsplatz, gut es hat 2 Niederlagen gegeben, aber hat wirklich jemand erwartet, das wir in Hurra Manier durch die 2. Liga ziehen. Aber jegliche Schadenfreude nach der Manier, habe ich es nicht gesagt, ist zu verfrüht und unrealistisch, Gell !! Aber sicher wird auch Stendel das" übliche Geschäft" in der Bundesliga einholen, wenn keine Siege und Punkte geholt werden, da muss der Trainer gehen, so ist das Geschäft und daran wird sich auch nichts in Hannover ändern. Was wir brauchen sind die Offensivleute die bis jetzt noch nicht gespielt haben wie Bech, Benschop u.s.w., das diese Chancen die wir haben, auch besser genutzt werden. Ich meine so wie es in Köln gerade läuft mit Anthony Modeste, der die Lebensversicherung der Kölner ist, ohne ihn wäre Mittelmaß angesagt. Aber ein Thema möchte noch mal kurz erwähnen, das sind die Jubelarien über den Trainer aus Ostniedersachsen, aber sicher läuft es im Moment sehr gut zwischen Mannschaft und Trainer, man steht ganz oben. Nur wenn man mal realistisch ist, im letzten Jahr haben die Mehrzahl der BSler den Kopf des Trainers gefordert, jeder kann sich mal in den gelb blauen Formen selbst mal ein Bild von diesem Zeitraum machen. Dazu kommt noch die Erkenntnis, wie blind alle in Fußball Deutschland gewesen sind, das sie nicht erkannt haben was für ein Juwel da schlummert, denn Angebote hat es nicht gegeben, oder sind nicht bekannt geworden. Ob die BSler am Ende der Saison immer noch da oben stehen kann keiner sagen, ob es ihnen so gehen wird wie den Kölnern ab dem 11.11 denn Wenn" et Trömmelche jeiht", beginnt eine andere Jahreszeit. Nur habe immer noch die Hoffnung das am Ende der Saison, ich den Aufstieg zusammen mit Stendel und meinen Roten feiern kann, egal wie viel Schadenfreude in der tristen Herbstzeit geäußert wird. 
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kyle_96
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 25.10.2016 12:32 |
|
Registriert: 27.08.2015 18:03 Beiträge: 609
|
Ich sehe die Sache ganz einfach. Stendel muss aus diesem Kader das Optimum rausholen. Das ist in meinen Augen sein Job. Ich bin der Meinung, dass ihm das in den bisherigen elf Spielen nicht gelungen ist.
In dem Kontext die ewige Ausrede "Umbruch" zu strapazieren, wäre Augenwischerei. Es gab und gibt genügend Vereine, die größere Umbrüche in kürzerer Zeit erfolgreich bewältigt haben - nur bei 96 werden von einigen immer wieder Umbrüche ins Feld geführt und zugleich an die "Vernunft" appelliert und Zeit erbeten. Es kann nicht darum gehen, dass die Saison dafür da ist, dass Stendel irgendwas dazulernt. Es geht auch nicht darum, dass 96 dafür sorgt, dass Stendel einen Kader zur Verfügung gestellt bekommt, mit dem er "sein System" spielen lassen kann. Zudem man dann gegen tiefstehende und mit langen Bällen operierende Gegner vermutlich Spieler benötigt, die nicht in der zweiten Liga spielen wollen.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 25.10.2016 12:47 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16665
|
Kann aber passieren das Spieler das Optimum zeigen, es aber für die Ziele trotzdem nicht reicht. Davon gibt es bestimmt welche in Hannover, wäre blöd für das Trainerteam.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kyle_96
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 25.10.2016 13:13 |
|
Registriert: 27.08.2015 18:03 Beiträge: 609
|
rotsticker hat geschrieben: Kann aber passieren das Spieler das Optimum zeigen, es aber für die Ziele trotzdem nicht reicht. Wenn das als Antwort auf meinen Post gedacht ist. Von "Zielen" (sicherlich Aufstieg gemeint) habe ich nicht gesprochen. Sollten andere Mannschaften besser und/oder erfolgreicher sein, dann wäre das halt so.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 25.10.2016 13:18 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
menzel96, lass uns lieber über Autos schreiben. Du vermutest Schadenfreude - oder? Wenn nicht, kannst du die Stellen bestimmt zitieren, aus dem deiner Ansicht nach Schadenfreude hervorgeht. Kannst es aber auch sein lassen.  Kyle_96, auf den Punkt gebracht (meine die Beiträge vorhin) 
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 25.10.2016 13:39 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Zitat: menzel96, lass uns lieber über Autos schreiben. Das würde nichts bringen, da fehlt dir die Erfahrung und ich müsste zu viel erklären, die Zeit habe ich nicht. 
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 25.10.2016 13:44 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16665
|
Kyle_96 hat geschrieben: rotsticker hat geschrieben: Kann aber passieren das Spieler das Optimum zeigen, es aber für die Ziele trotzdem nicht reicht. Wenn das als Antwort auf meinen Post gedacht ist. Von "Zielen" (sicherlich Aufstieg gemeint) habe ich nicht gesprochen. Sollten andere Mannschaften besser und/oder erfolgreicher sein, dann wäre das halt so. was so manchen Verantwortlichen bei den Roten nicht passen wird, dann werden Automatismen greifen, Stendel darf gehen und der nächste sein Glück versuchen, klappt das auch nicht wird man dann doch den Fokus auf Spieler setzen müssen, wäre keine Überraschung da so etwas in Hannover nicht unbekannt ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
ROTHI
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 25.10.2016 16:05 |
|
Registriert: 10.11.2008 16:11 Beiträge: 2233
|
Stendek steht mMn nach wie vor für offensives Pressing und hohes Verteidigen. Dennoch versucht er die Balance mit der Defensive zu finden, verlor zuletzt jedoch seine grundsätzliche Spielidee aus den Augen und die Ausfälle und Formtiefs, insbesondere in der Offensive, kriegt er derzeit nicht in den Griff.
Leider fällt diese kleine Krise in eine wichtige Phase der Hinrunde, dennoch ist nun nicht alles schlecht und Stendel nicht gescheitert. Mit Pech, es wäre echt traurig, wird Stendel Bauernopfer von Kinds übertriebenen Druck.
Mit den Innenverteidigern und 6ern kann recht variabel gespielt werden, die Qualität der Spieler sollte zum besten der Liga gehören. Zudem kann Sané auch auf der 6 spieken, Strandberg evtl. auch. Dadurch bietet sich an, mit 3 IV + 1 6er in der Defensive und 2 IV + 2 6er in der Offensive zu spielen. Die AV werden wohl eine Baustelle bleiben.
In der Offensive bin ich gespannt, wie Stendel die Durststrecke überbrückt. Vielleicht ja über besonders gute Standards. Sobiech findet seit seiner Verletzung nicht in die Spur, Füllkrug verletzt und Harnik nicht bei 100%. Dazu starke Formschwankungen im OM und gefühlt noch keine erste 11 gefunden.
Auf mich wirkt Stendel ruhiger, weniger fordernd und motivierend. Er hängt sich sicherlich voll rein, die Spuren des Profigeschäfts und der Vereinspolitik gehen sich nicht an ihn vorbei. Langsam glaube ich, dass mit Stendel ein toller Mensch und für mich eine 96 Legende verbrannt wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 25.10.2016 17:14 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6720
|
ROTHI hat geschrieben: Langsam glaube ich, dass mit Stendel ein toller Mensch und für mich eine 96 Legende verbrannt wird. Gehts vielleicht auch etwas kleiner ? Erstens ist Stendel nicht kurz vorm Rausschmiss - das sind noch Hirngespinste von Usern, die es nicht abwarten können. Zweitens ist Stendel ein 96er - zu einer Legende gehört dann wohl doch ein büschen mehr. Was sind denn eigentlich Spieler, wie Bandura und Podlasly, Stajner oder Stevie ... Götter ??? Der junge Trainer hat jetzt zu knabbern - da muß er gegenhalten, dass diese Phase kommen wird, war ihm und uns doch klar. Nun sollten wir ihm aber auch die Möglichkeiten geben, sich da rauszuarbeiten. Fußball ist dermaßen schnelllebig: vor den Spiel gegen Union war er für viele noch der Größte - jetzt ist er abschussgefährdet, mit einem Bein schon raus - das ist krank ... Bekommt er jetzt wieder die Kurve und gewinnt gegen Düsseldorf und Würzburg, dann machen wir aus dem Aegi - den Stendel-Platz. ... erdreistet sich BS danach uns auswärts zu besiegen, dann hängen wir das Schild wieder ab - grandios. Allgemein: manche ändern ihre Meinung in einem Tempo, da fliegste beim Lesen schon aus der Kurve 
|
|
Nach oben |
|
 |
oldiefan
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 25.10.2016 17:20 |
|
Registriert: 15.08.2015 15:34 Beiträge: 247 Wohnort: Hannover
|
ROTHI hat geschrieben: Auf mich wirkt Stendel ruhiger, weniger fordernd und motivierend. Er hängt sich sicherlich voll rein, die Spuren des Profigeschäfts und der Vereinspolitik gehen sich nicht an ihn vorbei. Langsam glaube ich, dass mit Stendel ein toller Mensch und für mich eine 96 Legende verbrannt wird. Was soll das heißen "verbrannt wird". Stendel ist ein feiner Kerl aber doch bestimmt nicht naiv. Er hat sicherlich genau gewusst was auf ihn zu kommt wenn er keine Ergebnisse mit SEINER Mannschaft und SEINER Trainigsarbeit liefern kann. Schließlich hat er selbst 96 als einen der Aufstiegsfavoriten bezeichnet. Er war lange genug als Spieler und Trainer tätig und wusste sicherlich auch Bescheid über die Unwägbarkeiten, wie Verletzungen, Formschwankungen usw.die während so einer langen Saison eintreten können. Sollten jetzt zu viele Niederlagen folgen, dass das fixierte Ziel Aufstieg nicht mehr erreichbar scheint, wird er sicher selbst mit Konsequenzen für ihn persönlich rechnen oder d ie Bosse schrieben den sofortigen Aufstieg ab. Ob aber die vielen Fans von Daniel dann auch unbedingt an ihm festhalten wollen, bezweifle ich. Verbrannt wäre er trotzdem nicht, sondern um viele Erfahrungen reicher.
_________________ " Das End-Ergebnis ist das Resultat aller im Spiel gemachten Fehler ", und der, der Schiedsrichter.
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 25.10.2016 18:05 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Big96 hat geschrieben: Viel interessanter wäre doch die Frage an ihn (A.Breitenreiter) gewesen, ob er sich vorstellen kann, dieses Amt bei Bedarf zu übernehmen. Vor ca. 2 Wochen stellte sich diese Frage aber noch nicht. Und mir ging es v.a. darum zu erfahren wie sein Kontakt und damit auch das Verhältnis zu 96 ist. Fazit: es gibt keins. Kyle_96 hat geschrieben: Ich sehe die Sache ganz einfach. Stendel muss aus diesem Kader das Optimum rausholen. Das ist in meinen Augen sein Job. Ich bin der Meinung, dass ihm das in den bisherigen elf Spielen nicht gelungen ist. Jepp .Die Wochen der Wahrheit, sprich bis zur Winterpause, stehen an. Und zwar egal wie der Kader zusammen gestellt oder wer spielfähig ist. Pralino hat geschrieben: Erstens ist Stendel nicht kurz vorm Rausschmiss - das sind noch Hirngespinste von Usern, die es nicht abwarten können. Das stimmt. Trotzdem kennen wir MK Verhaltens- oder besser gesagt Verfahrensweisen. Da wurde schon so manches mal hier im Forum "geunkt" oder von Journalisten interpretiert, was sich hinterher als traurige Wahrheit herausstellte. Sehr verwundert bin ich über eine Antwort von Daniel S. während der heutigen PK. Er hatte nämlich keine auf die Frage "wer denn morgen vs D´dorf als Kapitän für uns aufläuft. War ihm anscheinend noch gar nicht bewusst, dass er so etwas auch vorab regeln müsste.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 25.10.2016 20:16 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Redcorner hat geschrieben: Eule hat geschrieben: So schnell kann`s gehen......
Gell, menzel96,RR, kallegrabowski, Big96, Redcorner, Herr Rossi und karibik? Die Meinungen in diesem Forum sind nicht unbedingt repräsentativ für die gesamte Hannover 96 Fangemeinde, einige haben oftmals ihre Meinung lediglich nur exklusiv. Belastet mich nicht im geringsten. Dein Slogan möchte ich inhaltlich leicht verändern, wie wärs mit: "So schnell kanns gehen, so fix wird man Bundesliga-Übungsleiter= Trainer= Coach... Fussball ist ein Geduldspiel, da braucht man schon einen langen Atem, wie gesagt, mit der Schnappatmung einiger Typen kann ich gut leben. 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 25.10.2016 21:11 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Nagut. Dann will ich auch mal.
Ganz erstaunt war ich als ich gestern gesehen habe, dass Einige hier die Entlassung Stendels fordern, bzw. erwarten. War das nun der gleiche Stendel der hier im Vorsaison gefeiert wurde? Wehe man stellte damals höflich und leise im Frage ober er der Richtige war um Hannover 96 sofort wieder in die erste Liga zu führen. Damals bekam man schon ziemlich heftige Kritik zu verdauen. Wobei zur Zeit doch die Notwendigkeit einer Entlassung gar nicht existiert. Zumindest wenn man nur auf die Tabelle schaut. Das Panik ausbricht wenn der Lieblingsverein abstiegsbedroht ist, sowie in den Vorsaisons, verstehe ich noch. Jetzt aber nicht. Das alles nicht läuft wie geplant ist auch klar. Muss man darum gleich den Trainer entlassen? In meinen Augen sind die entscheidende Fehler vorher gemacht worden. Und vor Allem: Von ganz anderen Leuten. Darauf möchte ich jetzt eingehen. Nimmt euch eine Tasse Kaffee oder Tee und liest weiter...
Erst mal fangen wir bei Martin Kind an. In meinen Augen sieht er Hannover 96 als ein Anlegen. Er hat ein Teil seines Vermögens im Verein investiert. Als Anleger hat man bei einem solchen Anlegen noch relativ viel Einfluß. Dies ganz im Gegensatz zu Anleihen an der Börse. Außerdem ist es ein relativ risikofreies Anlegen. Ich schätze Kind so ein, dass er dieser Einfluß sehr zu schätzen weiß. Sein Bezug zu Hannover 96 und Fußball spielt eine eher untergeordnete Rolle. Das Gleiche wird mehr oder weniger auch für den anderen Investitoren der Fall sein, wobei der eine Investitor vielleicht etwas mehr mit Fußball am Hut haben wird als der andere.
Diese Gegebenheit erklärt warum Kind der sofortige Wiederaufstieg als Ziel ausgegeben hat. Außerdem: Die Zeit für ihn wird knapp. Alleine schon altersbedingt rückt die Zeit näher, dass er, aus welchen Gründen auch immer, seine Anleihen verkaufen wird. Zweite Liga-Anleihen sind natürlich weitaus weniger wert als Erste Liga-Anleihen. Und überhaupt: Auch den anderen Investitoren wurmt den Abstieg. Sie haben Kind praktisch unter Vormundschaft gestellt, indem er seine drieviertel Mehrheit im Kreis der Investitoren verloren hat. Dadurch kann er nicht mehr nach Belieben Geschäftsführer raus schmeißen oder einstellen.
Nicht nur das: In dieser Saison haben wir in Vergleich zu anderen 2. Bundesligavereinen noch relativ viel Geld zur Verfügung. Durch einige Spielerverkäufe haben wir vergleichsweise viel Geld eingenommen und die Fernsehgelder kommen jetzt noch in Überfluss. Wenn wir den Aufstieg nicht schaffen, wird das ab der nächsten Saison nicht mehr der Fall sein. Ab dann müssen wir uns auf große Einsparungen gefasst machen. Da muss man sich nicht wundern, wenn dann doch noch Sané für lau nach Köln verkauft wird (Schmadtke wartet immer noch, das ist sein Stil).
Und schon ist klar: Sofortiger Wiederaufstieg ist besonders aus wirtschaftlichen Gründen wichtig.
Sportliche Gründe gibt es kaum. Eher im Gegenteil. Viele Leute, Fans und Kind inklusive, vergessen, dass Kaderplanung eine langfristige Angelegenheit ist. In der Vergangenheit wurde zu lange an Spieler wie Schulz und Andreasen fest gehalten. Spieler eingekauft die hier gar nicht ins System passten (habe Joselu noch grad auf FIFA 2015 herum laufen...). Und überhaupt: Durch die vielen Trainerwechsel der vergangenen Jahren haben wir einige Male unser Spielsystem umgestellt. Diese Fehleinkäufe haben sich noch sicherlich bis Januar dieses Jahres durchgezogen. Fehler die damals gemacht wurden, bügelt man nicht im vorbeigehen aus.
Der Kader gehört immer noch weiter ausgemistet. Bei Abstieg geht das nicht so leicht. Die Spieler die man gerne behalten möchte, gehen (Zieler, Kiyotake, Sakai). Andere Spieler versucht man los zu werden. Klappt aber nicht immer, weil die lieber ihr Vertrag aus sitzen (die haben dann ein relativ guter Vertrag für die erste Liga). Auf Dauer wird man diese Spieler los, indem die Verträge aus laufen, aber das dauert noch eine Weile.
Zweitens versucht man junge Spieler ein zu binden. Das ist schön und gut, aber, und einige hier können das schon nicht mehr hören: Diese Spieler brauchen noch Zeit und werden Fehler machen und außerdem nicht konstant ihre Leistungen bringen.
Sportlich betrachtet wäre es in meinen Augen wünschenswert, dass man Neuaufbau in Liga 2 anstrebt und in x Jahren den Aufstieg. Kind vergißt, dass es nicht möglich solche Fehler in einer Saison wett zu machen und das Aufstieg nicht machbar ist. Ein Fußballverein ist kein Wirtschaftsunternehmen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|