Daniel Stendel Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Fabio
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 06.11.2016 10:32 |
|
Registriert: 27.04.2003 18:10 Beiträge: 52
|
Die Messer sind schon gewetzt. Geht das Spiel verloren, wer ist Schuld? Ganz klar: der Trainer. Falsche Taktik, falsch aufgestellt, falsch gewechselt. Macht euch schon mal an die Tastatur!
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 06.11.2016 10:43 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8552
|
Fabio hat geschrieben: Die Messer sind schon gewetzt. Geht das Spiel verloren, wer ist Schuld? Ganz klar: der Trainer. Falsche Taktik, falsch aufgestellt, falsch gewechselt. Macht euch schon mal an die Tastatur! Ich wäre auch im Falle einer Niederlage bei diesem Trainer nicht so gestrickt, sofern er "auch noch" beweist, dass er zur Not heute Sane runternimmt, wenn er wieder Bockmist spielt. Alles andere finde ich bisher recht nachvollziehbar. War es das nicht, wurde es auch nicht wiederholt. ABER Hannover gewinnt heute 3:!
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 06.11.2016 11:28 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Fabio hat Recht. Kind hat seine HEZ schon in Stellung gebracht.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 06.11.2016 12:31 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Glaube nicht das Stendel im Falle einer Derby-Niederlage fliegt. Sicher wird der Druck dann größer, aber einen sofortigen Rausschmiss schließe ich aus.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 06.11.2016 12:51 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Völlig dämliche Ansage von Kind, da dürften wir uns alle einig sein, ob er nun ein "Vollidiot" ist oder nicht. Davon unabhängig kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass ein anderer Trainer mehr rausholt aus dem Team. Und allgemein dass sich der Wechsel positiv auswirken würde, denn mein Eindruck ist, dass die Spieler hinter dem Trainer stehen. Das kann dann schnell mal ins Gegenteil ausschlagen, siehe Hamburger SV, wo seit dem Abgang von Labbadia erst so richtig schlecht gespielt wird. Und so richtig schlecht spielen wir nicht, im Gegenteil. Wir stehen auf Platz 3, das ist absolut positiv. Meines Erachtens stehen wir auch verdient da. Wer vor der Saison einen Durchmarsch erwartet hat, der hat die zweite Liga unterschätzt und allgemein wenig Ahnung von Fußball.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 06.11.2016 13:14 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8488 Wohnort: Hannover
|
genius4u hat geschrieben: Glaube nicht das Stendel im Falle einer Derby-Niederlage fliegt. Sicher wird der Druck dann größer, aber einen sofortigen Rausschmiss schließe ich aus. Der Druck auf Stendel war wegen des unmissverständlichen Ziels des sofortigen Wiederaufstiegs von Anfang an enorm. Darum ist er keinesfalls zu beneiden, ein ruhiges Arbeiten ist so fast unmöglich. Er wusste allerdings, worauf er sich einlässt, aber die Chance musste er natürlich nutzen. Ein Rausschmiss nach einer eventuellen Niederlage ist eigentlich nicht vorstellbar und macht für mich auch überhaupt keinen Sinn. Selbst dann ist das Saisonziel noch lange nicht verfehlt. Unabhängig vom Ergebnis sollte die Mannschaft mit der Art und Weise ihres Auftretens heute aber signalisieren, dass sie "will" und dass sie sich der Bedeutung dieses für Anhänger und Umfeld ganz besonderen Spiels bewusst ist.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 06.11.2016 16:31 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27102 Wohnort: Mönchengladbach
|
Gegen Stendel kann man sagen was man will, aber die Spieler sind bis zum Ende topfit. Das war bei uns über Jahre anders. Hätte ich was zu sagen gehabt, wäre ich nicht so offensiv ins Spiel gegangen. Und über die Abwehr würde ich nachdenken. Wie auch schon Kasseler im Spielfaden schrieb: IV sollten zukünftig wieder Anton und Sané spielen.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 06.11.2016 16:36 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8488 Wohnort: Hannover
|
Roter Bruder hat geschrieben: Unabhängig vom Ergebnis sollte die Mannschaft mit der Art und Weise ihres Auftretens heute aber signalisieren, dass sie "will" und dass sie sich der Bedeutung dieses für Anhänger und Umfeld ganz besonderen Spiels bewusst ist. Dahingehend wurde meine Erwartung und Hoffnung voll und ganz erfüllt.  für Einsatz und Kampfbereitschaft ohne Ausnahme!
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 06.11.2016 16:44 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10547
|
RoterKlaus hat geschrieben: Gegen Stendel kann man sagen was man will, aber die Spieler sind bis zum Ende topfit. Das war bei uns über Jahre anders. Hätte ich was zu sagen gehabt, wäre ich nicht so offensiv ins Spiel gegangen. Und über die Abwehr würde ich nachdenken. Wie auch schon Kasseler im Spielfaden schrieb: IV sollten zukünftig wieder Anton und Sané spielen. plus 1
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 06.11.2016 16:58 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16667
|
nach Spieltag 12 stellt ich mir die Frage über die relativ hohen fehlerhaften Aktionen der Roten im Spiel ob Stendel wirklich alles mit diesen Kader richtig macht. Läuft er den erwarteten Ansprüchen stand heute( ich meine nicht die Bayern der Liga 2 ) hinterher, bzw müsste die Mannschaft eigentlich besser spielen, oder braucht man noch die viel zitierte Zeit und das ist heute so ok.? Oder würde ein Trainer Stendel überhaupt diesen Kader so verbessern können um den den Wiederaufstieg zu realisieren?
Zuletzt geändert von rotsticker am 06.11.2016 17:27, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kyle_96
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 06.11.2016 17:03 |
|
Registriert: 27.08.2015 18:03 Beiträge: 609
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 06.11.2016 17:08 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27102 Wohnort: Mönchengladbach
|
Dazu jetzt noch die Noten von SIEVERS und der Spieltag ist "rund".
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
andreas1970
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 06.11.2016 17:30 |
|
Registriert: 27.10.2013 07:47 Beiträge: 112
|
Hannover braucht bis zur Winterpause noch 4 siege und ein unentschieden. dann ist die Chance zum aufstieg noch gegeben. Trainer ist dann noch der selbe und das verdient 
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 06.11.2016 17:37 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16667
|
andreas1970 hat geschrieben: Hannover braucht bis zur Winterpause noch 4 siege und ein unentschieden. dann ist die Chance zum aufstieg noch gegeben. Trainer ist dann noch der selbe und das verdient  Platz 4 nach 12 Spielen sollte man aber erwarten und wäre keine Sensation, ich will ja gar nicht sagen das wäre das mindeste.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 06.11.2016 17:52 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
RoterKlaus hat geschrieben: Gegen Stendel kann man sagen was man will, aber die Spieler sind bis zum Ende topfit. Das war bei uns über Jahre anders. Hätte ich was zu sagen gehabt, wäre ich nicht so offensiv ins Spiel gegangen. Und über die Abwehr würde ich nachdenken. Wie auch schon Kasseler im Spielfaden schrieb: IV sollten zukünftig wieder Anton und Sané spielen. 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 06.11.2016 19:15 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
RoterKlaus hat geschrieben: Gegen Stendel kann man sagen was man will, aber die Spieler sind bis zum Ende topfit. Das war bei uns über Jahre anders. Hätte ich was zu sagen gehabt, wäre ich nicht so offensiv ins Spiel gegangen. Und über die Abwehr würde ich nachdenken. Wie auch schon Kasseler im Spielfaden schrieb: IV sollten zukünftig wieder Anton und Sané spielen. Ich denke auch, dass Stendel teilweise zu riskant spielen lässt. Allerdings sehe ich Anton neben Strandberg in der IV vorn und davor Bakalorz mit Sané. Dazu Sorg als RV und Albernoz auf LV wären wir m.E. sicherer aufgestellt. Auch einen Schmiedebach könnte ich mir gut als rehten Verteidiger vorstellen. Einzig links hinten bin ich mit den Protagonisten Albernoz oder Prib nicht glücklich.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
docfeelgood
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 06.11.2016 19:19 |
|
Registriert: 31.05.2006 09:35 Beiträge: 255
|
Für mich gehen ein Teil verlorener Punkte auf Stendels Konto. Es überwiegt das Positive, aber er hat es bisher nicht geschafft, eine Grundordnung zu schaffen. Er wechselt viel zu häufig die Positionen und besetzt diese aus meiner Sicht z. T. falsch. In der Mitte ist regelmäßig ein Riesenloch. Vor allem offensiv dadurch zu statisch und abhängig von den beiden 6ern, die dann das Spiel machen sollen. Da wir solche 6er aber nicht haben, ist ein Großteil an Kontern auf die vielen Ballverluste im ungenauen Spiel nach vorne zurück zu führen.
Auch die permanente Rotation im offensiven Mittelfeld bringt Unruhe rein und lässt eingespielte Lauf- und Passwege vermissen. Fossum spielt erst 5 Positionen und jetzt überhaupt nicht mehr?! Maier gegen Würzburg auf Außen komplett fehlbesetzt. Dann die Defensive: Felipe ist so weit weg von einer wettkampffähigen Form - unglaublich. Kein Timing, keine Abstimmung, kein Tempo etc. Dazu mit Strandberg viel zu langsam und steif für die zentrale IV.
Einfach zurück zur bewährten Nummer. Sane zurück und Anton daneben - fertig. Ein weiterer Plunkt: das merkwürdige Wechselverhalten. Mit früheren Wechseln heute hätten wir drei Punkte geholt. Denke, der Kader ist so ausgeglichen und wenn ein Sobiech und ein Harnik nach 70min platt sind, einfach wechseln! Stendel sollte sich langsam mal festlegen auf eine Formation und den Leuten (z. B. Maier auf der 10) dann auch länger das Vertrauen schenken...
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 06.11.2016 19:34 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
genius4u hat geschrieben: Albernoz Der gute Mann hast Alb ornoz. Findest du ihn albern, oder schreibst du ihn ohne Absicht immer so? Ansonsten stimme ich RoterKlaus zu.
|
|
Nach oben |
|
 |
Fabio
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 06.11.2016 19:42 |
|
Registriert: 27.04.2003 18:10 Beiträge: 52
|
Kasseler hat geschrieben: Völlig dämliche Ansage von Kind, da dürften wir uns alle einig sein, ob er nun ein "Vollidiot" ist oder nicht. Davon unabhängig kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass ein anderer Trainer mehr rausholt aus dem Team. Und allgemein dass sich der Wechsel positiv auswirken würde, denn mein Eindruck ist, dass die Spieler hinter dem Trainer stehen. Das kann dann schnell mal ins Gegenteil ausschlagen, siehe Hamburger SV, wo seit dem Abgang von Labbadia erst so richtig schlecht gespielt wird. Und so richtig schlecht spielen wir nicht, im Gegenteil. Wir stehen auf Platz 3, das ist absolut positiv. Meines Erachtens stehen wir auch verdient da. Wer vor der Saison einen Durchmarsch erwartet hat, der hat die zweite Liga unterschätzt und allgemein wenig Ahnung von Fußball. Sind hier nicht so manche M.K.?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kyle_96
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 06.11.2016 20:51 |
|
Registriert: 27.08.2015 18:03 Beiträge: 609
|
RoterKlaus hat geschrieben: Dazu jetzt noch die Noten von SIEVERS und der Spieltag ist "rund". Ein 23-jähriger kann sich natürlich nicht so profund zu einem Spiel äußern wie ein gestandener Forist dieses Expertenforums - das versteht sich ja von selbst. Ich bevorzuge daher auch grundsätzlich die Spielanalysen, die in diesem Forum geschrieben werden und lese erst dann diesen unausgegorenen Quark auf http://www.niemalsallein.de
|
|
Nach oben |
|
 |
|