Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 40 von 71 | [ 1410 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43 ... 71  Nächste
 RasenBallsport Leipzig Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: RasenBall Leipzig
BeitragVerfasst: 03.12.2016 11:15 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Guus hat geschrieben:
Lutzi hat geschrieben:
Tradition ist nicht mehr vorhanden? Na gut, wir können ja mal gucken, wie viele FCK-Anhänger beispielsweise im Januar mitkommen werden.


Ach viele Fußballfans betrachten uns auch als Traditionsverein. Wenn man sich nur etwas genauer damit auseinander gesetzt hat, kann man das nicht allen ernstes behaupten.

Ja, was sind schon 120 Jahre Vereinsgeschichte! Und dann haben sie bereits vor dem 1. Weltkrieg mit dem Kommerz begonnen und für ein paar Pfennige Postkarten mit einem Mannschaftsfoto vor einem Werbebanner verkauft, um die Mannschaftskasse aufzubessern! :shock:
Cherek hat geschrieben:
Also mit der Anschub-Finanzierung von 100 Mio. kommt man ja bei dem Team RB Leipzig nicht hin. Wenn man mal schaut, was die an Infrastruktur gebaut haben - alle Achtung. Da steckt viel Sachverstand und Liebe zum Detail dahinter. Aber so kenne ich Rangnick halt auch.

Aber wenn man dann mal die Einnahamen in der Champions-League mit dieser Anschub-
Finanzierung vergleicht, ist es doch absolut klar, dass die Anschub-Finanzierung doch eher gering war. Also wenn in Leipzig kein Plan dahinter stecken würde, dann hätte man bald wieder ein Konstrukt, über das man herzlich lachen könnte.

Äh, was außer dem NLZ für Infrastruktur gebaut? Das Stadion ist bereits zur WM 2006 genutzt worden, da gab es RB Leipzig noch garnicht. Die haben lediglich das Namensrecht gekauft. Und die neuen Spiele,r, die zur laufenden Saison kamen, stammen nicht aus dem eigenen NLZ. Der Personaletat soll sich bereits im Plan verdoppelt haben.

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: RasenBall Leipzig
BeitragVerfasst: 03.12.2016 16:32 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Nun ja. Aber RB Leipzig ist ein Verein (auch wenn es sich hierbei um ein Schmierenstück handelt). Hannover 96 ist auch ein Verein. Und natürlich mit Tradition. Aber ohne Profi-Fußball.

Auch wenns weh tut. Es gibt in Hannover keinen Profi-Fußball auf Vereinsbasis mehr. Tradition schön und gut - nun aber im Eimer.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: RasenBall Leipzig
BeitragVerfasst: 04.12.2016 02:39 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 12012


Offline
Sehe ich RB "heute" spielen, sehe ich die "Die 10-Sekunden-Methode", das schnelle Umkehrspiel nach schneller Balleroberung, also das Spiel unseres ehemaligen Erfolgstrainers.
Komisch.

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: RasenBall Leipzig
BeitragVerfasst: 04.12.2016 03:03 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Hat Herr Mateschitz seine Mitarbeiter nicht mehr im Griff? Eine glasklare Schwalbe... Wollten die nicht alles anders machen? Das ist doch schlecht für das Konzernmarketing, wenn die wirklich Flügel zeigen.

Wird er durchgreifen? Das macht er ja auch schließlich, wenn sich Mitarbeiter erdreisten und einen Betriebsrat gründen wollen.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: RasenBall Leipzig
BeitragVerfasst: 04.12.2016 08:51 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
einwerfer hat geschrieben:
Sehe ich RB "heute" spielen, sehe ich die "Die 10-Sekunden-Methode", das schnelle Umkehrspiel nach schneller Balleroberung, also das Spiel unseres ehemaligen Erfolgstrainers.
Komisch.

Ralf Rangnick.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: RasenBall Leipzig
BeitragVerfasst: 04.12.2016 12:30 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Nun ja. Aber RB Leipzig ist ein Verein (auch wenn es sich hierbei um ein Schmierenstück handelt). Hannover 96 ist auch ein Verein. Und natürlich mit Tradition. Aber ohne Profi-Fußball.

Auch wenns weh tut. Es gibt in Hannover keinen Profi-Fußball auf Vereinsbasis mehr. Tradition schön und gut - nun aber im Eimer.


In welchen Vereinen der 1. und 2. sind die Profiabteilung nicht aus dem Hauptverein ausgegliedert ? :wink:

Ach da habe ich doch ein Beispiel . :wink:

http://www.sueddeutsche.de/news/sport/fussball-eintracht-braunschweig-macht-erneut-gewinn-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-161201-99-387107

Wie schön der Hauptverein hat 18000 Euro Gewinn gemacht. :wink:

Nur ich werde mir auch nächstes Jahr wieder eine DK für meinen Verein Hannover 96 zulegen, das tut auch bestimmt nicht weh, ich schätze du wirst dein SKY Abo verlängern. :wink:

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: RasenBall Leipzig
BeitragVerfasst: 04.12.2016 12:55 

Registriert: 16.04.2014 01:32
Beiträge: 4732


Offline
Solange jemand da ist, der vor Bayern steht und paroli bietet (Hoeness Feind Aussage, unverbesserlicher Charakter), mach ich mal alle Augen zu.
Stürzen Sie ab, find ich se auch wieder blöd. :mrgreen:

_________________
96 ist nur noch eine 69....
electric drive = local no emissions


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: RasenBall Leipzig
BeitragVerfasst: 04.12.2016 13:01 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
menzel,

Du hast den Unterschied von Ausgliederung und wechseln des Eigentümers immer noch nicht kapiert.

Wenn ein Verein seine Profiabteilung ausgliedert, dann hat das steuerliche- und haftungsrechtliche Gründe. Der Verein bleibt aber mehrheitlicher Eigentümer seiner Profitruppe und kann entscheiden was passieren soll.

Wenn eine Profiabteilung von Investoren übernommen wird, dann wechseln die Besitzverhältnisse vom Verein zu privaten Leuten ohne gemeinnützigen Anspruch.
Die Investoren können machen was sie wollen.

Bei RED BULL liegt die Sache sogar noch anders, da hat der Investor gleich eine Lizenz gekauft und einen künstlichen Verein, ohne Mitglieder, angemeldet.
Ohne jeglichen gemeinnützigen Anspruch.

Das sollte nun doch wohl jeder gebildete Mensch verstehen können.

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: RasenBall Leipzig
BeitragVerfasst: 04.12.2016 13:09 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Hirni96 hat geschrieben:
menzel,


Das sollte nun doch wohl jeder gebildete Mensch verstehen können.


Genau das ist auch der Grund, weshalb ich auch nicht an einer Kommunikation mit dir interessiert bin, ich kann dir selbstverständlich nicht verbieten auf meine Beiträge zu reagieren, nur jeder gebildete Mensch, wird meine Bitte bestimmt verstehen können. :nod:

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: RasenBall Leipzig
BeitragVerfasst: 04.12.2016 13:13 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Weltraumsportler hat geschrieben:
Solange jemand da ist, der vor Bayern steht und paroli bietet (Hoeness Feind Aussage, unverbesserlicher Charakter), mach ich mal alle Augen zu.
Stürzen Sie ab, find ich se auch wieder blöd. :mrgreen:



Genau so ist,es ich würde noch den anderen Großkopfterten Verein mit dazu nehmen ! :nuke: :mrgreen:

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: RasenBall Leipzig
BeitragVerfasst: 04.12.2016 13:25 

Registriert: 06.01.2011 11:27
Beiträge: 9272


Offline
Na und................ Wenn der Schiri pennt und dwen 11-er gibt, selber schuld.
RBL ist einfach Klasse.
Noch Fragen ? Nein ! ! !
:fan: :dance: :dance: :fan:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: RasenBall Leipzig
BeitragVerfasst: 04.12.2016 14:40 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Hirni96 hat geschrieben:
Bei RED BULL liegt die Sache sogar noch anders, da hat der Investor gleich eine Lizenz gekauft und einen künstlichen Verein, ohne Mitglieder, angemeldet.
Ohne jeglichen gemeinnützigen Anspruch.



Nun übertreib mal nicht. Immerhin verfügt Rasenballsport über immerhin 17 stimmberechtigte Mitglieder. Bei denen wird Demokratie und Teilhabe ganz groß geschrieben!

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: RasenBall Leipzig
BeitragVerfasst: 04.12.2016 15:38 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Nein, menzel. Habe kein Sky-Abo und gebe nicht einen müden Cent für Profi-Fußball aus.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: RasenBall Leipzig
BeitragVerfasst: 04.12.2016 17:29 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Hirni96 hat geschrieben:
menzel,

Du hast den Unterschied von Ausgliederung und wechseln des Eigentümers immer noch nicht kapiert.

Wenn ein Verein seine Profiabteilung ausgliedert, dann hat das steuerliche- und haftungsrechtliche Gründe. Der Verein bleibt aber mehrheitlicher Eigentümer seiner Profitruppe und kann entscheiden was passieren soll.

Wenn eine Profiabteilung von Investoren übernommen wird, dann wechseln die Besitzverhältnisse vom Verein zu privaten Leuten ohne gemeinnützigen Anspruch.
Die Investoren können machen was sie wollen.

Bei RED BULL liegt die Sache sogar noch anders, da hat der Investor gleich eine Lizenz gekauft und einen künstlichen Verein, ohne Mitglieder, angemeldet.
Ohne jeglichen gemeinnützigen Anspruch.

Das sollte nun doch wohl jeder gebildete Mensch verstehen können.

Ganz so ist das nicht. Der Mutterverein muss 50+1 % der Stimmen aber nicht der Kapitalanteile in der Kapitalgesellschaft halten. So hatte Hopp offiziell 49 % Stimmanteile an 18,99 obwohl der Verein nur 4 % der Anteile hält. Bei 96 halten Kind & Co. 100 % der Anteile an der KGaA, der Verein aber 100 % der Anteile an der Hannover 96 Management GmbH und damit ist die 50+1-Regel der Lizenzbestimmungen erfüllt.

RB Leipzig übernahm gegen Bezahlung zur Saison 2009/10 das Startrecht des SSV Markranstädt in der fünftklassigen Oberliga Nordost. Mit dem Trick musste man nict in der Kreiklasse starten. Mit dem Aufstieg in die 2. Liga wurde 2014 die Fußballabteilung bis zur U15 in eine GmbH ausgelagert, an der der Geldgeber 99 % hält und der "Verein" mit seinen 17 stimmberechtigtwn Mitgliedern (i.d.R. Mitarbeiter des Geldgebers) den Rest.

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: RasenBall Leipzig
BeitragVerfasst: 04.12.2016 17:36 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6720


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Nein, menzel. Habe kein Sky-Abo und gebe nicht einen müden Cent für Profi-Fußball aus.


Hhmm, aber wie bleibe ich da seriös auf dem Laufenden ? ...
... nur durch Gazetten und Sportschauschnipsel ?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: RasenBall Leipzig
BeitragVerfasst: 04.12.2016 17:59 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
menzel96 hat geschrieben:
Weltraumsportler hat geschrieben:
Solange jemand da ist, der vor Bayern steht und paroli bietet (Hoeness Feind Aussage, unverbesserlicher Charakter), mach ich mal alle Augen zu.
Stürzen Sie ab, find ich se auch wieder blöd. :mrgreen:



Genau so ist,es ich würde noch den anderen Großkopfterten Verein mit dazu nehmen ! :nuke: :mrgreen:


Ach nein. Ich finde es erstaunlich. Derjenige, der Anderen "Feindbilder" vorwirft, wenn man die Konstruktionen kritisiert, hält egal welches Konstrukt für legitim, nur weil es vor den Bayern ist? Wirklich erstaunlich.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: RasenBall Leipzig
BeitragVerfasst: 04.12.2016 19:27 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
FC Bayern spielt in Sachen Verbrechen und Kriminalität allerdings in seiner eigenen Liga.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: RasenBall Leipzig
BeitragVerfasst: 04.12.2016 19:57 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Discostu hat geschrieben:

Ach nein. Ich finde es erstaunlich.


Aber ja, ich finde es auch erstaunlich, das du immer wieder :mrgreen: Smilies übersiehst, das du nicht das Fingerspitzengefühl :wink2: besitzt, um zwischen einem Scherz und einer Meinung zu unterscheiden. :mrgreen: :mrgreen:

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: RasenBall Leipzig
BeitragVerfasst: 04.12.2016 20:28 

Registriert: 22.02.2003 18:29
Beiträge: 2150


Offline
Natürlich ist RBL in allen Belangen legitim. Wäre es anders, würden sie nicht existieren. DFL und Co. wissen schon, dass 50+1 vor Gericht nicht haltbar wäre, darum macht es gar keinen Sinn, sich gegen RBL, Kind und Co. zu sträuben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: RasenBall Leipzig
BeitragVerfasst: 04.12.2016 20:55 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
Herr Rossi hat geschrieben:
Hirni96 hat geschrieben:
menzel,

Du hast den Unterschied von Ausgliederung und wechseln des Eigentümers immer noch nicht kapiert.

Wenn ein Verein seine Profiabteilung ausgliedert, dann hat das steuerliche- und haftungsrechtliche Gründe. Der Verein bleibt aber mehrheitlicher Eigentümer seiner Profitruppe und kann entscheiden was passieren soll.

Wenn eine Profiabteilung von Investoren übernommen wird, dann wechseln die Besitzverhältnisse vom Verein zu privaten Leuten ohne gemeinnützigen Anspruch.
Die Investoren können machen was sie wollen.

Bei RED BULL liegt die Sache sogar noch anders, da hat der Investor gleich eine Lizenz gekauft und einen künstlichen Verein, ohne Mitglieder, angemeldet.
Ohne jeglichen gemeinnützigen Anspruch.

Das sollte nun doch wohl jeder gebildete Mensch verstehen können.

Ganz so ist das nicht. Der Mutterverein muss 50+1 % der Stimmen aber nicht der Kapitalanteile in der Kapitalgesellschaft halten. So hatte Hopp offiziell 49 % Stimmanteile an 18,99 obwohl der Verein nur 4 % der Anteile hält. Bei 96 halten Kind & Co. 100 % der Anteile an der KGaA, der Verein aber 100 % der Anteile an der Hannover 96 Management GmbH und damit ist die 50+1-Regel der Lizenzbestimmungen erfüllt.

RB Leipzig übernahm gegen Bezahlung zur Saison 2009/10 das Startrecht des SSV Markranstädt in der fünftklassigen Oberliga Nordost. Mit dem Trick musste man nict in der Kreiklasse starten. Mit dem Aufstieg in die 2. Liga wurde 2014 die Fußballabteilung bis zur U15 in eine GmbH ausgelagert, an der der Geldgeber 99 % hält und der "Verein" mit seinen 17 stimmberechtigtwn Mitgliedern (i.d.R. Mitarbeiter des Geldgebers) den Rest.


Ja sorry, das ist doch mittlerweile bekannt, obwohl das viele Fans/User noch nicht kapiert haben, hat aber am Ende nix mit den Besitzverhältnissen zu tun.

In den Ligen haben von 36 Klubs/Vereinen faktisch 31 die Stimmenmehrheit und außer dem BVB (AG) auch die Mehrheit der Anteile/Besitzverhältnisse) an ihrer Profitruppe.
LEV und WOB werden von den Konzernen überwacht und gesteuert.
Hopp hat bei 1899 mittlerweile auch die Stimmenmehrheit, neben dem Besitzverhältnis, übernommen.
Bei 96 hat der Verein nur noch theoretisch die 50+1 Regel, aber praktisch kein Stimmrecht, da die KGaA zu 100% den Investoren gehört.

Somit haben derzeit 5 Klubs Investoren als Mehrheitseigentümer mit deren 100%igem Stimmrecht (bei 96 illegal).

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 40 von 71 | [ 1410 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43 ... 71  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: