Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 42 von 71 | [ 1410 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45 ... 71  Nächste
 RasenBallsport Leipzig Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: RasenBall Leipzig
BeitragVerfasst: 08.12.2016 21:50 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6720


Offline
@ genius - ein Mann der späten Tore :)

"Könnte man Timo Werner eigentlich zivilrechtlich wegen Betrug belangen ? Der DFB hält sich ja mal wieder schön raus."

Deine Einschätzung finde ich auch etwas reichlich überzogen, vielleicht ein Eigentor ...
allerdings frage ich nicht frech nach Deinem Geschirr.

"P.S.: Ich bin froh das sich derartige Fehlverhalten künftig durch den Videobeweis sofort aufdecken lassen. Dann bekommt der theatralische Schauspieler nachträglich gelb und gut ist."

Hier erzieltst Du den Ausgleich, der Videobeweis ist in diesem Geschäft längst überfällig.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: RasenBall Leipzig
BeitragVerfasst: 09.12.2016 12:17 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
Pralino hat geschrieben:
@ genius - ein Mann der späten Tore :)

"Könnte man Timo Werner eigentlich zivilrechtlich wegen Betrug belangen ? Der DFB hält sich ja mal wieder schön raus."

Deine Einschätzung finde ich auch etwas reichlich überzogen, vielleicht ein Eigentor ...
allerdings frage ich nicht frech nach Deinem Geschirr.

"P.S.: Ich bin froh das sich derartige Fehlverhalten künftig durch den Videobeweis sofort aufdecken lassen. Dann bekommt der theatralische Schauspieler nachträglich gelb und gut ist."

Hier erzieltst Du den Ausgleich, der Videobeweis ist in diesem Geschäft längst überfällig.


Ich habe bewusst eine drastische Ausdrucksweise gewählt. Das das provozierend wirkt war mir klar. Allerdings hätte ich mir wie von dir eine sachliche Antwort gewünscht.

Ich bin eben noch ein Sportsmann der alten Garde. Deshalb boxe ich auch seit über 40 Jahren hobbymäßig, weil es dort derartige Schauspieleinlagen nicht gibt :wink:

War ich vor Jahren noch gegen Videobeweise, so ist der Fußball heutzutage derart schnell und monetär geworden, dass man von einem Schiri gar nicht mehr erwarten kann alles korrekt entscheiden zu können. Dabei kann eine Fehlentscheidung mittlerweile über Meisterschaften, Abstiege und andere Konsequenzen mit entscheiden. Zwischenzeitlich habe ich mich immer gefragt, wozu es den zusätzlichen Schiri (ich glaube das ist der 5. Mann) in der Nähe der Tore gibt. Das Experiment kann m.E. beendet werden, da diese Spezies ihren Auftrag fast immer nicht erfüllt.

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: RasenBall Leipzig
BeitragVerfasst: 10.12.2016 11:00 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
Moin,

ich bin grundsätzlich gegen solche Konstrukte, wie RE BULL Leipzig oder ähnlich Konstrukte, wie 96.

Sie dienen nicht dem Gemeinnutzen, sondern sind nur zu Marketingzwecken, Steuerabschreibungsmodellen oder der Imagepflege von Investoren in´s Leben
gerufen worden.

Damit kann ich mich als Fan/Mitglied eines Vereins nicht identifizieren.

Wenn dann noch solche schlechten Angewohnheiten bei den Protagonisten gepflegt werden und das Team/Management da abwiegelt, dann is´ mir klar, welche Philosophie hinter solchen Konstrukten steckt.
Nach oben und Marktführer werden, egal mit welchen Mitteln.

So etwas kann man als Sportsmann und Fußballliebhaber nicht gutheißen.

Wenn das Schule macht, dann geht der Sport eine ganz schlechten Weg.
Nur noch Vermarktung und Eventphilosophie.

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: RasenBall Leipzig
BeitragVerfasst: 10.12.2016 21:23 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Hirni96 hat geschrieben:

So etwas kann man als Sportsmann und Fußballliebhaber nicht gutheißen.



Zu dem anderen könnte ich auch etwas schreiben, aber dass hier finde ich sehr daneben. Du definierst nicht die beiden Begriffe. Als Mensch der den Fußball liebt, seit über 40 Jahren aktiv dabei ist, kann ich Dir sagen, ich liebe es wie RB Leipzig zur Zeit spielt. Meine Sportsmännigkeit lebe ich Sonntag bei meiner Mannschaft in der Kreisliga aus.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: RasenBall Leipzig
BeitragVerfasst: 11.12.2016 10:23 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
Moin,

das kannst Du halten wie ein Dachdecker, is´ mir so was von egal.
Ich will Dir das nicht madig machen, aber ich schreibe hier meine Meinung, so wie ich das sehe und da kannst Du schreiben und definieren was Du willst.

Solche Konstrukte sind gegen die Sportidee und den Sportsgeist, der in jedem Fußballfreund schlummert.
Nur die Leute, die ordentlich Geld damit scheffeln (Manager, Berater, Funktionäre, Medienbosse, Reporter, etc.) finden solche Konstrukte gut, weil der Markt mit Kohle überschwemmt wird und jeder von denen seine große Scheibe abbekommt.

Für die Fans und Mitglieder wird das immer komplizierter und befremdlicher, was die Identifikation angeht.
Es verkommt alles nur noch zum Event, der auch noch in China vermarktet wird und Kohle bringen soll.

Irgendwo hört da die Empathie und der Spaß bei mir auf, egal wie das Konstrukt am Ende performed.
Da muß man dann auch mal konsequent sein, genau wie beim Essen, da will ich auch keine Schaaße konsumieren, nur weil sie sehr gut aufbereitet wird und schön aussieht.

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: RasenBall Leipzig
BeitragVerfasst: 11.12.2016 13:30 

Registriert: 06.01.2011 11:27
Beiträge: 9272


Offline
Ha ha haaaa. Astrein.
Und gegen meine Bayern gibt´s am 20.12. noch eine Niederlage...........
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: RasenBall Leipzig
BeitragVerfasst: 11.12.2016 13:59 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Eine bemerkenswerte Geschichte, die der Fußball da schrieb: Der Brauseklub alsTabllenführer verlor beim Tabellenletzten Audi, dem Ex-Klub von Trainer Hasenhüttl, der Audi vor dem Abstieg aus der 2. Liga rettete und in die 1. Liga führte. Audi wird zum Angstgegner des Brausklubs, denn Audi hat bisher alle 3 Spiele gegen den Brauseklub gewonnen. Das Tor fiel nach Vorlage des vom Brauseklub an Audi ausgeliehenen Spielers Jung. Ferner kassierte der Brauseklub den "Schwalben-Ausgleich", denn denen wurde ein Foul-Elfer als ausgleichende Gerechtigkeit verweigert. Und "Schwalben-Werner" wurde bei jeder Ballberührung ausgepfiffen.

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: RasenBall Leipzig
BeitragVerfasst: 11.12.2016 14:21 

Registriert: 23.09.2016 17:30
Beiträge: 83


Offline
Hirni96 hat geschrieben:
solche Konstrukte sind gegen die Sportidee und den Sportsgeist, der in jedem Fußballfreund schlummert.


Sprichst du etwa von der Idee sich immer einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz zu verschaffen ?? Natürlich sprichst du davon, denn es war schon immer so und nicht anders, Geld und Beziehungen regieren die Welt, das weiß doch jedes Kind.

_________________
"Come at the king, you best not miss"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: RasenBall Leipzig
BeitragVerfasst: 11.12.2016 16:23 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
Was Du meinst sind 2 verschiedenen Schuhe.

Wenn ein Verein mit großen Sponsoren zusammen arbeitet (Bayern, BVB, Gelsenkirchen, Köln, etc.) und ordentlich Geld reinbekommt, dann hat sich das der Verein vorher durch Leistung erarbeitet und ist für Sponsoren/Werbung interessant geworden.
Die Verträge können auslaufen oder gekündigt werden.

Bei Investoren gelten andere Regeln.
Die suchen sich marode Vereine, übernehmen die und investieren zu eigenen Zwecken (96), kaufen sich Lizenzen und gründen illegal eigene Klubs (RB-L)oder bringen kleine unbedeutende Vereine künstlich groß raus (Hopp). Diese Vereine sind keine Vereine (mehr), sondern Industrie-Produkte (Plastikklubs).

Wenn man bei Ungerechtigkeiten anfangen möchte, dann sollte man über die Solidarität nachdenken.
Viele Nachteile entstehen durch die Verteilung durch TV-Gelder und die enormen Summen, die in der CL und EL verteilt werden.
Dadurch wird der Abstand zwischen den oberen 6 in der Tabelle und den anderen immer größer, was die Etats anbelangt.

Das heißt für mich nicht, so wie es Calmund, Strunz und andere Großsprecher verbreiten, dass sich kleine, arme Vereine wie Nutten den Investoren an den Hals werfen müssen/sollen, um diese Nachteile auszugleichen, sondern eben, dass man sich geeignete Sponsoren sucht und eifrig weiter arbeitet.

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: RasenBall Leipzig
BeitragVerfasst: 12.12.2016 15:12 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Picard96 hat geschrieben:
Zu dem anderen könnte ich auch etwas schreiben, aber dass hier finde ich sehr daneben. Du definierst nicht die beiden Begriffe. Als Mensch der den Fußball liebt, seit über 40 Jahren aktiv dabei ist, kann ich Dir sagen, ich liebe es wie RB Leipzig zur Zeit spielt. Meine Sportsmännigkeit lebe ich Sonntag bei meiner Mannschaft in der Kreisliga aus.


Also hat für Dich die Bundesliga nichts mit Sportsgeist und Wettbewerb zu tun? Geht nur darum ein paar Kunststücke auf dem Platz zu sehen, egal durch was sie zustande kommen?

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: RasenBall Leipzig
BeitragVerfasst: 15.12.2016 22:05 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Zitat:
"Altmodisch und überholt"

Ralf Rangnick verteidigt RB Leipzigs Mitgliedermodell

RB Leipzigs Sportdirektor Ralf Rangnick hat erneut das umstrittene Mitgliedermodell des Klubs verteidigt. "Ich denke, die Zahl der Mitglieder eines Klubs ist irrelevant. Dieses Konzept ist meiner Meinung nach altmodisch und überholt", sagte Rangnick nach Angaben der Deutschen Welle bei einem Medientreffen in Leipzig.


Quelle: http://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_79819942/rb-leipzig-ralf-rangnick-verteidigt-umstrittenes-modell.html

Man nennt ihn nicht umsonst den "Professor", der weiß Bescheid! :roll: Mateschitz will doch nur das Beste, da stört doch Mitbestimmung und Teilhabe doch nur.

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: RasenBall Leipzig
BeitragVerfasst: 16.12.2016 00:25 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
Jau,

Mitglieder in einem "Verein" sind völlig irrelevant und überflüssig.
Warum sollte ein gemeinnütziger Verein Mitglieder haben, wenn doch der Boss ein Multimillionär, Konzernboss und Visionär ist, der sein Produkt vermarkten oder sein Image pflegen will.

Da stören Mitglieder nur, wenn man so vor sich hin muckelt.

Die Mitglieder können doch locker in einen Fitnessklub eintreten.
MK meinte ja auch, die Tennismitglieder sollten sich nach einem Alternativ-Verein umschauen.
Tennis ist bei 96 nicht mehr angesagt. MK hat sich zusammen mit Dirk eine eigene neue Tennis-Halle für 2-4 Mios(?) incl. Wellnessbereich bei sich um die Ecke gebaut. Wer braucht da 96.???

Mein Gott, wie ist diese Welt verkommen.

Martin Kind sagte damals bei dem Streit mit den Ultras ja auch, die Fans/Kunden im Stadion bringen eigentlich kaum was für den Umsatz/Gewinn.
Die Kohle kommt vom TV oder anderen Verträgen rein.
Eigentlich könnte man auf Kunden im Stadion verzichten, aber die Stimmung vor Ort wäre doch irgendwie wichtig. Kommt auch im TV Live viel besser.

Nur deshalb hat sich MK wieder auf die Ultras eingelassen und die sind schön wie die Schoßhündchen zurück in´s Nest gesprungen, um ihre Vorteile weiter nutzen zu können.
Auf dem Straßen strich wäre das die Note 1.

Es gibt mittlerweile so viele "Nutten" im Sport, die sich nur wegen den Kohle anbiedern, ekelhaft.

Rangnick wird für mich immer unangenehmer und unsympathischer.
Widerlich, so ähnlich wie Kalli Calmund und Thomas Strunz.

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: RasenBall Leipzig
BeitragVerfasst: 16.12.2016 14:31 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Hat es so eine Gebilde wie RBL, Golfsburg u.s.w. eigentlich schon mal gegeben, in der Geschichte der Bundesliga ?

Da fallen mir eigentlich nur, die gelb blauen Unaussprechlichen aus Ostniedersachsen ein.

Es war wie bei einer Sekte, alle huldigten und beteten den großen Jägermeister Günter Mast an.
Der Löwe auf der Brust, wurde gegen den Hirschkopf getauscht, die Namensänderung in Jägermeister Braunschweig konnte vom DFB in letzter Minute verhindert werden.
Aber zum Präsidenten haben sie den den" großen Günter " auch noch gemacht

Ich schätze der Mateschitz hat sich das zum Beispiel genommen, für sein Produkt RBL.

Ein bisschen kurios ist es schon, die Väter und Großväter der Gelb Blauen haben gejubelt als der Löwe auf der Brust, gegen den Hirschkopf getauscht wurde, die traditionsbewussten Söhne und Enkel boykottieren RBL, weil es ein Plastikgebilde ist.
Gut damals ging es um nicht so viel Geld wie heute, nur damals haben die Profis auch noch nicht 15 Millionen im Jahr verdient.

Was für eine heuchlerische Fußballwelt. :wink:

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: RasenBall Leipzig
BeitragVerfasst: 17.12.2016 10:40 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
@menzel

Verstanden hast Du die Sache immer noch nicht.

Jägermeister Mast beim BTSV war kein Investor, sondern ein Sponsor, der für Werbung Kohle bezahlt hat.
Das hat den Weg für alle Vereine geöffnet mit Sponsoren zusammen arbeiten zu können.
Damit kam ordentlich Kohle in einen finanzschwachen Verein.

Mast hat aber nie irgend etwas beim BTSV übernommen, oder siehst Du heute seinen Namen in der Eigentümerliste des BTSV.???

Mateschitz ist kein Sponsor, der für Werbung zahlt, sondern ein Investor, der sich gleich selber einen Klub / "Verein" , gegen alle Regeln, gezüchtet hat und damit Werbung für seinen Konzern macht..
Von der DFL und dem DFB letztendlich geduldet.

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: RasenBall Leipzig
BeitragVerfasst: 18.12.2016 19:25 

Registriert: 16.05.2006 16:17
Beiträge: 1376
Wohnort: München


Offline
Naja, Hirni,
so ganz stimmt deine Aussage auch nicht.
Günter Mast war von 1983 bis 1986 Präsident in Peine Ost... Also hat er da schon was übernommen. Zu seiner und deiner Ehrenrettung muss man aber sagen, dass es 1983 bis 1986 noch keine Gebilde mit KG&Co Aa gab... Aber so ganz ohne Einfluss beim BTSV war derjenige, der die Trikotwerbung als erster durchgesetzt hat somit nicht...
Werbung für sein Unternehmen und gleichzeitig der Vorstand vom BTSV... Wo sind da die Unterschiede zu heutigen Konstrukten? Wer zahlt, schafft an...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: RasenBall Leipzig
BeitragVerfasst: 18.12.2016 21:05 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
Ja mein Lieber, aber gehört dem Mast irgendwas vom BTSV.???
Darum geht es doch, oder.???

Bei 96 gehört nach der sogenannten "Rettung" alles dem Herrn Kind und seinen Kumpanen, richtig.???

Das hat mit Präsident oder nicht Präsident nix zu tun.
"Eigentümer" ist das entsprechende Wort.

Wem gehört der BTSV.???

P.S.
Lieber Beissing, das hat auch nix mit "Ehrenrettung" zu tun, wenn Du hier was schlaues abliefern wolltest, dann überlege noch mal ganz genau.

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: RasenBall Leipzig
BeitragVerfasst: 19.12.2016 00:23 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Hirni96 hat geschrieben:
P.S.
Lieber Beissing, das hat auch nix mit "Ehrenrettung" zu tun, wenn Du hier was schlaues abliefern wolltest, dann überlege noch mal ganz genau.


Für schlaue Beiträge hat dieses Forum doch einen Hirni.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: RasenBall Leipzig
BeitragVerfasst: 19.12.2016 02:22 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6720


Offline
Ja, ja, der Peter der ist schlau ...

https://www.youtube.com/watch?v=dpZucth4oJ4

Ich weiß zwar nicht, was der Überflieger "hirni" damals so getrieben hat,
in den schönen 70ern, Internet zum Klugscheissen, gab's ja noch nicht ... :lol:

aber diese Schlagerschmonzette mochte sogar unser Werner Seide ...
und der hatte bekanntlich bannigen Musikgeschmack. :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: RasenBall Leipzig
BeitragVerfasst: 19.12.2016 08:27 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
Moin,

kann ich Dir sagen, was ich in den 70ern getrieben habe.
Mitte der 70er habe ich das Abitur gebaut.
Da hatten wir mal gerade die ersten Taschenrechner.

LG
Peter

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: RasenBall Leipzig
BeitragVerfasst: 19.12.2016 11:35 

Registriert: 16.05.2006 16:17
Beiträge: 1376
Wohnort: München


Offline
Ich will mich jetzt nicht auf eine Diskussion einlassen,
aber erst seit 1998 war es Kapitalgesellschaften erlaubt an der Bundesliga teilzunehmen (eben mit der 50+1 Regelung). Insofern konnte Mast 1983 bis 1986 auch nichts am BTSV besitzen. Nichts desto trotz war er als Vorstand des Vereins und gleichzeitiger Hauptsponsor nicht unwesentlich am BTSV beteiligt. Und er hat das bestimmt nicht alles gemacht, weil er so ein lieber Typ ist... Ein Schaden für Jägermeister war das Engagement jedenfalls nicht... Und darum nochmal die Frage, wo liegt da der Unterschied zu Heute? Jemand investiert und erwartet ein Benefit...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 42 von 71 | [ 1410 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45 ... 71  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu:  

cron