| Gerüchte, Wünsche, Hoffnungen für 96 Moderations-Bereich |
| Autor |
Nachricht |
|
Kyle_96
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, Wünsche, Hoffnungen für 96 Verfasst: 06.01.2017 13:59 |
|
Registriert: 27.08.2015 18:03 Beiträge: 609
|
st2 hat geschrieben: die Baders Auftrag vor der Sasion war. Auf einem Aufstiegsplatz. Soweit die Fakten. Also, ich habe die Posts davor nicht gelesen und den hier auch nur bis zu dem zitierten Satz. Möchte lediglich anmerken, dass es sich bei dem Tabellenplatz zweifelsohne um ein Faktum handelt, ebenso was das Saisonziel Aufstieg angeht. Es gibt neben diesen beiden Fakten aber noch zahlreiche andere Fakten, die bei einer Beurteilung der Arbeit Martin Baders und des Trainerteams zu berücksichtigen wären.
Zuletzt geändert von Kyle_96 am 06.02.2017 00:04, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, Wünsche, Hoffnungen für 96 Verfasst: 06.01.2017 15:47 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Da kann ich Roter Klaus und Bemeh nur ergänzen. Auf den Namen Harnik wäre sogar ein Herr Dufner ohne Hilfe eines Herrn Möckel gekommen. Und dann noch dieser beispiellose Umgang mit verdienten Profis wie Andreasen oder Schulz. 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
heinrich-96
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, Wünsche, Hoffnungen für 96 Verfasst: 06.01.2017 16:02 |
|
Registriert: 26.05.2015 21:11 Beiträge: 1172 Wohnort: Harsum
|
|
Ich bin bei dem Thema Neuverpflichtungen auch eher bei Picard96 bzw. Peter Später.
Teamgeist spielt auch im Profisport eine Rolle, und zur Zeit scheint es zumindest im Team zu stimmen. Und das steht für die anstehende Zielsetzung im Vordergrund.
Das Risiko " Flop in der Winterpause " ist unabhängig von der Handelnden sehr hoch.
Eine Verpflichtung z.B. eines Burgstallers wäre durchaus eine Verstärkung, deswegen hängen soviel Vereine an ihm dran. Ob er aber sofort in einer neuen Umgebung zündet ???
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, Wünsche, Hoffnungen für 96 Verfasst: 06.01.2017 16:26 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
|
Nach übereinstimmender Aussage von Bornemann (Sportvorstand FCN) und Burgstaller-Berater Wagner gibt es weder Anfragen noch Angebote für Burgstaller. Und laut Stendel hat 96 keine Neuverpflichtung auf dem Schirm.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, Wünsche, Hoffnungen für 96 Verfasst: 06.01.2017 16:34 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16966
|
Herr Rossi hat geschrieben: Nach übereinstimmender Aussage von Bornemann (Sportvorstand FCN) und Burgstaller-Berater Wagner gibt es weder Anfragen noch Angebote für Burgstaller. Und laut Stendel hat 96 keine Neuverpflichtung auf dem Schirm. Aua 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Daywalker96
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, Wünsche, Hoffnungen für 96 Verfasst: 06.01.2017 16:50 |
|
Registriert: 17.11.2011 13:38 Beiträge: 1470
|
Herr Rossi hat geschrieben: Nach übereinstimmender Aussage von Bornemann (Sportvorstand FCN) und Burgstaller-Berater Wagner gibt es weder Anfragen noch Angebote für Burgstaller. Das kann ich mir überhaupt nicht vorstellen. Denke der normale Poker. Nürnberg wird noch Geld bekommen wollen ( Vertrage bis Sommer oder? ), hat mit dem Abstiegskampf nichts mehr zu tun und für oben wird es mMn auch nicht mehr reichen. Eine Rückrunde wie letztes Jahr traue ich ihnen dieses Jahr nicht zu. Ich denke mal er verlässt den Club. Aber kommt nicht zu uns 
_________________ Enke gut, alles gut!
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
RoteSocke1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, Wünsche, Hoffnungen für 96 Verfasst: 06.01.2017 20:03 |
|
Registriert: 22.12.2013 22:23 Beiträge: 641
|
|
Es werden hier von einigen zwei Denkfehler fabriziert: die Verkürzung von Kaderplanung auf Neuzugänge, verbunden mit einer, sagen wir, sehr eigenwillige Bewertung der Neuzugänge.
Nicht wenige Foristen haben - verständlicherweise - im Frühjahr gefordert, man solle die Versager vom Hof jagen und ganz von vorn beginnen. ("Ausmisten" war das Wort des Frühjahrs). Haben Bader/Möckel aber nicht gemacht. Ihre Strategie war, den Kern der Abstiegsmannschaft zu halten (z. B. Sané, Schmiedebach, Sobiech, Sorg, Albornoz, Bech, Karaman, Klaus) und gezielt durch Neuzugänge und eigene Nachwuchsspieler zu verstärken und zu ergänzen. Diese Strategie hat sich als richtig erwiesen, und sie wurde sehr gut umgesetzt.
Von den Stammspielern der Abstiegsmannschaft haben wir nur Zieler und Kiyotake verloren. Diese Abgänge waren unvermeidlich. Sané zu halten war keine Selbstverständlichkeit. Tatsächlich bilden die genannten Spieler den Kern unserer Truppe. Ich kann mir schwer vorstellen, dass man als Zweitligist mit einer Strategie des totalen Neuanfangs vergleichbar gute Spieler hätte verpflichten können.
Da Anton und Sarenren-Bazee unter Stendel gesetzt sind, sind mit den genannten "alten" Spielern bereits zehn Positionen besetzt. Es können also bei einer Strategie, die primär auf die "alten" Spieler setzt, nur wenige Neuzugänge zum Einsatz kommen. Die Neuzugänge sind dann folglich punktuelle Verstärkung oder Ergänzung. Bakalorz und Harnik (so einen Mann zu einem Zweitligisten zu lotsen, ist keine Kleinigkeit) haben sich als Volltreffer erwiesen, Strandberg ist dritter Mann der Innenverteidigung, weil Anton gesetzt ist und man am 10 Mio.-Sane schwer vorbei kommt, und hat sich während der Sperre von Sané als wertvolle Kraft bewährt. Füllkrug war länger verletzt und hat es aufgrund der starken Konkurrenz schwer, in die Startelf zu kommen, hat aber auch zwei wichtige Tore erzielt. Fossum und Maier sind Perspektivspieler, die ihr Talent bereits unter Beweis gestellt haben. Ob sie den Durchbruch schaffen, bleibt abzuwarten. Auch Gueye ist Perspektivspieler. Dass Hübner trotz wenig Einsätzen ein passabler Transfer ist, beweist die derzeitige rege Nachfrage nach ihm.
Außerdem bildet der Kader eine gute Gruppe, überzeugt kämpferisch und stellt, so Neururer, die spielerisch reifste Mannschaft der Liga. Wir stehen auf einem Aufstiegsplatz, trotz etlicher längerdauernder Verletzungen und Fehlentscheidungen der Schiedsrichter zu unseren Ungunsten. Das hat im Frühjahr doch niemand erwartet. Wie können Bader und Möckel dann Versager sein? Was will man eigentlich mehr?
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
alerich24
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, Wünsche, Hoffnungen für 96 Verfasst: 06.01.2017 20:16 |
|
Registriert: 04.10.2013 22:55 Beiträge: 7175 Wohnort: Basche
|
@RoteSocke1896 
_________________ „Drei Dinge sind unwiederbringlich: der vom Bogen abgeschossene Pfeil, das in Eile gesprochene Wort und die verpaßte Gelegenheit.“ ʿAlī ibn Abī Tālib
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Leichtathlet
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, Wünsche, Hoffnungen für 96 Verfasst: 06.01.2017 20:47 |
|
Registriert: 20.08.2009 12:22 Beiträge: 4281 Wohnort: in der Leine
|
RoteSocke1896 hat geschrieben: Haben Bader/Möckel aber nicht gemacht. Ihre Strategie war, den Kern der Abstiegsmannschaft zu halten (z. B. Sané, Schmiedebach, Sobiech, Sorg, Albornoz, Bech, Karaman, Klaus) und gezielt durch Neuzugänge und eigene Nachwuchsspieler zu verstärken und zu ergänzen. Diese Strategie hat sich als richtig erwiesen, und sie wurde sehr gut umgesetzt.
. Wie können Bader und Möckel dann Versager sein? Was will man eigentlich mehr? @Rote Socke 1896 Vieles was du schreibst finde ich richtig, über einige Punkte die du beschreibst denke ich anders bis ganz anders finde es aber vergebene Liebesmühe am 6.1 darüber zu streiten. Aber die 2 Zitate mit einer Kernaussage die ich zitiere, da hast du vielleicht einen Denkfehler oder solltest vielleicht mal darüber nachdenken. Du beschreibst alles als ob es die Strategie wäre, die sich Bader/Möckel ausgedacht haben. Ich habe eher den Eindruck das Bad/Möck auf den Trend der letzten Spiele in Liga 1 unter Stendel aufgesprungen sind und sich diese Argumentation angeeignet haben. Ihr Vorteil: Damit mußten sie keine eigenen Ideen entwickeln und groß aktiv werden um einen neuen Kader komplett zusammenstellen. Ich erinnere mich noch gut an das Interview mit Bader nach dem Bulispiel als die Festverpflichtung von Stendel bekannt gegeben wurde. Das ganze Gesabbel lief aus Bader nur so raus wie süßer Honig" blablabla,wir haben immer gesagt blablabla entwickeln unsere Trainer selbst blablabla usw". Welchen aktiven Anteil Bader an der Verpflichtung von Harnik hatte wissen wir alle nicht, Strandberg war ok. Aber bitte nicht die Transferperiode vor einem Jahr vergessen, und an Aussagen des " Kaderplaners oder Spodis" Möckel zu Sorg und Bedarf auf der RAV Position, dazu tun wir noch die Vertragsverlängerung des Mehrwertspielers Felipe. Und das der Kader in Reihe 2 & 3 mal aufgeräumt werden muß sollte jedem klar sein, das laste ich aber nicht Bader an
_________________ "Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, Wünsche, Hoffnungen für 96 Verfasst: 06.01.2017 20:55 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
RoteSocke1896 hat geschrieben: Nicht wenige Foristen haben - verständlicherweise - im Frühjahr gefordert, man solle die Versager vom Hof jagen und ganz von vorn beginnen. ("Ausmisten" war das Wort des Frühjahrs). Haben Bader/Möckel aber nicht gemacht.
Oweia. Wieder ein durchdachter Beitrag von meinem Freund Rote Socke. Bis hierhin bin ich gekommen und bereits hier sah ich mich gezwungen in den Tasten zu greifen. Ich war, und bin, einer derjenigen der wortwörtlich von "ausmisten" geredet hat. Nicht aber in Zusammenhang mit Versager und von vorn beginnen. Der Kader ist schlicht zu groß und gehört alleine schon aus wirtschaftlichen Gründen ausgemistet. Wenn wir den Aufstieg verpassen muss der Kader dramatisch umgekrempelt werden, denn diese Mannschaft können wir uns nicht noch eine weitere Saison in der 2. Liga leisten. Und wenn wir aufsteigen, müssen Neuzugänge hinzu um unser Niveau weiter zu steigern. Die Spieler die jetzt nicht eingesetzt werden, werden das erst recht auch nicht in der ersten Liga. Darüber hinaus gibt es zu viele Spieler die nicht zum Zuge kommen und aus diesem Grund das Mannschaftsklima vergiften könnten. Damit sind wir auch bei der These, dass es sich um "den normalen Poker" handelt. Diese Aussage war übrigens von Daywalker96. Ich glaube das nicht. Stendel geht es um das Mannschaftsklima. Eule hat bereits darauf hingewiesen, dass Neuzugänge zum jetzigen Zeitpunkt das Mannschaftsklima zerstören könnten. Ein Beispiel dafür haben wir vergangene Winterpause mit Hugo Almeida gesehen. Edit: in der Zwischenzeit hat Leichtathletik es auf dem Punkt gebracht, wie ich finde.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Legende81
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, Wünsche, Hoffnungen für 96 Verfasst: 06.01.2017 21:29 |
|
Registriert: 17.11.2008 22:53 Beiträge: 2925 Wohnort: Helmstedt
|
|
Rote Socke hat in vielen Punkten recht. Ich finde aktuell machen Bäder und möckel nicht so viel verkehrt. Ich persönlich hätte gern noch Wittek bei 96 gesehen, dann könnte man Niko Ggf abgeben. Ein RV wäre auch sinnvoll, wenn der Markt was bietet. Ansonsten ist der Kader doch wirklich gut bisher.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, Wünsche, Hoffnungen für 96 Verfasst: 06.01.2017 22:35 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8559 Wohnort: Hannover
|
Deine grundsätzliche Ansicht zum Kader teile ich. aber: Guus hat geschrieben: Darüber hinaus gibt es zu viele Spieler die nicht zum Zuge kommen und aus diesem Grund das Mannschaftsklima vergiften könnten. Dann dürfte ein Kader nur aus elf Spielern bestehen. Dann wären selbst die Nummern 12 bis 14 latentes Konfliktpotential. Jeder Spieler, der nicht zur ersten Elf gehört, kann - je nachdem wie er so gestrickt ist - Unfrieden stiften. Den kompletten Kader bei Laune zu halten und jedem Einzelnen quasi glaubhaft zu versichern, dass er unverzichtbar ist, halte ich für eine Hauptaufgabe eines jeden Trainers bzw. sportlich Verantwortlichen. Und zwar von der Kreisliga bis zur Nationalmannschaft. Und das können Manche besser als Andere. Hängt aber auch davon ab, welche Spielertypen ich mir da einkaufe. Und da kann man sich im Vorfeld zuverlässig drüber informieren. Es passiert aber auch heute noch sogar Spitzenclubs, dass sie sich eine Laus in den Pelz holen. U. a., weil man sich zutraut, sie "wieder hinzukriegen". Das muss sich nicht zwangsläufig nur auf die sportliche Seite beziehen. Klappt auch meistens nicht. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass sich erfolgreiche gegen "weniger" erfolgreiche Trainer beim FC Bayern nicht wesentlich durch das bessere Training unterscheiden, sondern dadurch, wie sie diesen aus einzelnen Diven bestehenden Kader bei Laune halten. Zu uns: der Kader muss aus so vielen Spielern bestehen, wie voraussichtlich erforderlich sind, um für eine Saison ausreichend ausgestattet zu sein. Das Vorauszusehen ist nahezu unmöglich, weil Häufigkeit und Dauer von Verletzungen sowie Anzahl von Sperren nun mal unbekannt sind. Auch hier ist man vielleicht hinterher schlauer. Deshalb schrieb ich ja "voraussichtlich". Es kann jedenfalls nicht sein, dass man es bei der Kadergröße zum Kriterium macht, dass das negativen Einfluss auf das Mannschaftsklima haben könnte. Das hast Du aber so wohl auch nicht gemeint.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, Wünsche, Hoffnungen für 96 Verfasst: 06.01.2017 23:01 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
|
Moin,
das ist alles "Blödsinn", was manche Hobby-Kaderplaner hier so von sich geben.
Wer will hier genau beurteilen wen der Trainer braucht und wen nicht.???
Wer will hier beurteilen wie groß der Kader zu sein hat und wie viel sich die Investoren leisten können. Da kann man nicht von von "uns" und "wir" schreiben. Was "wir" uns leisten können bestimmen allein MK und Konsorten und wenn die sagen 10 Leute müssen verkauft werden, dann muß Bader handeln. Wenn er das nicht packt haben die Investoren weiter die 10 Leute an der Backe und müssen nächste Saison trotzdem investieren um den Aufstieg/Klassenerhalt abzusichern oder ein weiteres Jahr bis zum Wiederaufstieg finanzieren, etc.
MK wird ja nicht sagen, ok Aufstieg verpasst, Geldhahn zu und 10 Jahre 2.Liga, oder wie.???
Das ist hier alles Geschwafel ohne Substanz und Hintergrundwissen. Wenn es keine Verstärkungen gibt und Stendel den Aufstieg nicht packt, dann ist das eben so und die Verantwortlichen müssen das auf ihre Kappe nehmen. Das hat mit "wir" und "uns" und was "wir" uns leisten können nix zu tun.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
RoteSocke1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, Wünsche, Hoffnungen für 96 Verfasst: 07.01.2017 00:14 |
|
Registriert: 22.12.2013 22:23 Beiträge: 641
|
Leichtathlet hat geschrieben: RoteSocke1896 hat geschrieben: Haben Bader/Möckel aber nicht gemacht. Ihre Strategie war, den Kern der Abstiegsmannschaft zu halten (z. B. Sané, Schmiedebach, Sobiech, Sorg, Albornoz, Bech, Karaman, Klaus) und gezielt durch Neuzugänge und eigene Nachwuchsspieler zu verstärken und zu ergänzen. Diese Strategie hat sich als richtig erwiesen, und sie wurde sehr gut umgesetzt.
. Wie können Bader und Möckel dann Versager sein? Was will man eigentlich mehr? @Rote Socke 1896 Vieles was du schreibst finde ich richtig, über einige Punkte die du beschreibst denke ich anders bis ganz anders finde es aber vergebene Liebesmühe am 6.1 darüber zu streiten. Aber die 2 Zitate mit einer Kernaussage die ich zitiere, da hast du vielleicht einen Denkfehler oder solltest vielleicht mal darüber nachdenken. Du beschreibst alles als ob es die Strategie wäre, die sich Bader/Möckel ausgedacht haben. Ich habe eher den Eindruck das Bad/Möck auf den Trend der letzten Spiele in Liga 1 unter Stendel aufgesprungen sind und sich diese Argumentation angeeignet haben. Ihr Vorteil: Damit mußten sie keine eigenen Ideen entwickeln und groß aktiv werden um einen neuen Kader komplett zusammenstellen. Ich erinnere mich noch gut an das Interview mit Bader nach dem Bulispiel als die Festverpflichtung von Stendel bekannt gegeben wurde. Das ganze Gesabbel lief aus Bader nur so raus wie süßer Honig" blablabla,wir haben immer gesagt blablabla entwickeln unsere Trainer selbst blablabla usw". Welchen aktiven Anteil Bader an der Verpflichtung von Harnik hatte wissen wir alle nicht, Strandberg war ok. Aber bitte nicht die Transferperiode vor einem Jahr vergessen, und an Aussagen des " Kaderplaners oder Spodis" Möckel zu Sorg und Bedarf auf der RAV Position, dazu tun wir noch die Vertragsverlängerung des Mehrwertspielers Felipe. Und das der Kader in Reihe 2 & 3 mal aufgeräumt werden muß sollte jedem klar sein, das laste ich aber nicht Bader an @Leichtathlet Ich glaube nicht, dass Bader/Möckel nur auf einen Zug aufspringen. Ich sehe ein Gesamtkonzept, in dem alle Entscheidungen ziemlich passgenau aufeinander abgestimmt sind. Die Verpflichtung von Harnik rechne ich Bader zu - wem sonst? Ist schon eine sportdirektionale Leistung, einen Mann wie Harnik für die zweite Liga zu gewinnen. Für mich ist Felipe - da bin ich wohl ziemlich allein auf weiter Flur hier - einer vom Potential her leistungsfähigsten Spieler des Kaders (hat man z. B. sehen können bei seinem Tor in Düsseldorf). Er ist durch seine vielen Verletzungen aus dem Tritt geraten und muss allmählich aufgebaut werden. Vor allem muss er seine Fouls abstellen. Abschreiben würde ich ihn nicht, daher bewerte ich die Vertragsverlängerung anders als Du.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, Wünsche, Hoffnungen für 96 Verfasst: 07.01.2017 00:19 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27412 Wohnort: Mönchengladbach
|
alerich24 hat geschrieben: @RoteSocke1896  Da schließe ich mich an. Allerdings nur, was die Länge des Beitrags betrifft. Sonst halte ich mich lieber an Fakten und an das, was ich meine auf dem Platz zu sehen. Finde es aber gut, wenn man hier seiner Fantasie freien Lauf läßt, so wie Rote Socke. Dazu ist das Forum ja auch da. Hirni96 hat geschrieben: Moin,
Das ist hier alles Geschwafel ohne Substanz und Hintergrundwissen.
Danke für die Aufklärung.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
RoteSocke1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, Wünsche, Hoffnungen für 96 Verfasst: 07.01.2017 00:36 |
|
Registriert: 22.12.2013 22:23 Beiträge: 641
|
|
@ Leichtathlet und andere
Noch ein Nachtrag zu den Wintertransfers. Roter Klaus hat kürzlich geschrieben, Bader hätte mit den besagten Transfers den Sargdeckel auf den Abstieg gesetzt, ähnlich denkst Du wohl auch. Das sehe ich anders. Der Sargdeckel war die Verpflichtung von Schaaf, und dafür verantwortlich waren Kind und andere Gremien des Vereins. Schaaf ist bekanntlich alles andere als ein Kommunikationswunder, er hat keinen Draht zur Mannschaft gefunden, und daher hat die Mannschaft als Gruppe nicht funktioniert. Passt ein Kader als Gruppe nicht, bleiben auch die einzelnen Spieler unter ihrem Leistungsvermögen, am meisten die Neuzugänge. Außerdem hat Schaaf stur auf die Raute gesetzt, obwohl der Kader das nicht hergab. Krüger hat ja in seinem Interview sehr schön gesagt, dass Schaaf mit seiner Taktik selbst gegen unsere Viertligamannschaft ins offene Messer gelaufen ist. Da hätte auch ein Kießling kaum weitergeholfen. Unter all diesen Umständen finde ich die Wintertransfers schwer zu bewerten. Szalai ist kein übler Spieler, wie man bei der EM sehen konnte, wo er auch als Torschütze in Erscheinung trat, aber bei uns hat es einfach nicht gepasst. Wolf war rasch verletzt, Yamaguchi ebenfalls, Milosevic war ein ordentlicher Transfer, Almeida wurde sicher auf Wunsch von Schaaf verpflichtet.
Aus meiner Sicht ist die Zeit zwischen November 2015 und März 2016 ein Lehrstück dafür, was passiert, wenn sich der Präsident und andere unbefugte Gremien in das operative Geschäft einmischen. Deshalb sollte man sehr genau und kritisch hinschauen, wie Kind und Andermatt sich, ich sage mal, einbringen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, Wünsche, Hoffnungen für 96 Verfasst: 07.01.2017 01:50 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13990 Wohnort: Hemmingen
|
|
Man sollte Fußballer machmal auch als solche beurteilen und nicht nur nach statistischen Werten bzw. nicht gewährten Einsatzzeiten. Szalai ist eine Schnecke und Wolf spielerisch limitiert. das sieht man, oder man sieht es nicht. Amen.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
RoteSocke1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, Wünsche, Hoffnungen für 96 Verfasst: 07.01.2017 09:48 |
|
Registriert: 22.12.2013 22:23 Beiträge: 641
|
Bemeh hat geschrieben: Man sollte Fußballer machmal auch als solche beurteilen und nicht nur nach statistischen Werten bzw. nicht gewährten Einsatzzeiten. Szalai ist eine Schnecke und Wolf spielerisch limitiert. das sieht man, oder man sieht es nicht. Amen. Derartig dezidierte Urteile über Spieler stehen mir nicht zu. Sie ändern allerdings aus meiner Sicht nichts daran, dass mit der Schaaf-Verpflichtung die Weichen auf Abstieg gestellt waren.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, Wünsche, Hoffnungen für 96 Verfasst: 07.01.2017 11:10 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Beeindruckende und ausführliche Begründung für den Abstieg, RoteSocke1896! 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, Wünsche, Hoffnungen für 96 Verfasst: 07.01.2017 11:56 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Herr Rossi hat geschrieben: Auf den Namen Harnik wäre sogar ein Herr Dufner ohne Hilfe eines Herrn Möckel gekommen. Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Die bisherigen Leistungen von Bader & Möckel sehe ich zwiegespalten. Viele Fehler im letzten Winter, wobei der größte aus meiner Sicht T.Schaaf war. Hier ließ man sich wohl von dem "großen Namen" blenden. Im Sommer wurde aber auch einiges richtig gemacht. Zum Beispiel war ein Halten von Sané nicht selbstverständlich. Das nicht jeder Transfer sitzen kann zeigt die Historie aller Bundesligisten. Unsere aktuelle Stärke liegt derzeit im Kollektiv und der intakten moralischen Einstellung, was ich an Stendel festmache. Trotzdem bin ich der Meinung, dass man punktuell jetzt noch mal ins Risiko gehen und etwas Geld in die Hand nehmen sollte. Ein LV und/oder RV könnten Gold wert sein.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
|