Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 126 von 144 | [ 2875 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 123, 124, 125, 126, 127, 128, 129 ... 144  Nächste
 Saisonplanung 2016/2017 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017
BeitragVerfasst: 11.01.2017 22:15 
Benutzeravatar

Registriert: 20.08.2009 12:22
Beiträge: 4264
Wohnort: in der Leine


Offline
RoteSocke1896 hat geschrieben:
Das große Verdienst von Bader/Möckel ist, dass sie die richtigen Spieler aus dem alten Kader gehalten haben. Das ist der Hauptgrund, dass wir auf Aufstiegskurs sind. Und die Transfers sind auch gut, andernfalls hätten wir nicht so einen starken Sturm. Verantwortlich dafür: Bader und Möckel.

Und wenn jetzt auf einmal Dufner gefeiert wird: Dufner hat Bittencourt und Joselu ohne Not verkauft. Er hat Halstenberg nicht geholt, obwohl es möglich gewesen wäre. Der Kader war extrem schlecht ausbalanciert, die Offensive viel zu schwach besetzt. Wir hatten, weil Benschop und Erdinc nahezu Totalausfälle waren, nur Sobiech als Stürmer, und der fiel die letzten drei Spiele auch aus. Und der verletzungsanfällige Kiyotake war nicht zu ersetzen.

Alles schon vergessen? Jedenfalls ist der jetzige Kader um Längen besser aufgestellt.


Und du weist genau woher das Bad/Möck für das alles verantwortlich sind was du in deinem ersten Teil schreibst ?? Annahmen ? aus der Bild ?

Niemand feiert hier Dufner, Dufner war eine Graupe, eine lahme Ente

Es geht nur um den Vergleich was die lahme Ente geholt hat und was Bad/Möck bisher geleistet haben , und da erwarte ich mehr, mehr Vision, mehr Mut, immer nur bei den alten Kontakten in Nürnberg und 60 München rumzuwildern (was bisher auch nicht immer klappt) ist mir zu wenig

_________________
"Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017
BeitragVerfasst: 11.01.2017 22:16 

Registriert: 22.12.2013 22:23
Beiträge: 641


Offline
Herr Rossi hat geschrieben:
Aus der aktuellen Mannschaft hat Dufner Sané, Karaman, Klaus, Sorg, Tschauner, Bech, Benschop und Prib geholt - fast alles Stammspieler. Für so eine Quote muss das Duo Bader/Möckel unter den wachen Augen von Andermatt noch ein wenig üben.


Fast alles Stammspieler? Das sind Sané, Karaman und Klaus, aber das waren sie noch nicht nach einem Jahr. Da kann sich die Bilanz von Bader sehr gut sehen lassen. Backerlorz, Harnik und Strandberg sind schon jetzt echte Verstärkungen. Maier und Fossum können nächste Saison genaus so stark spielen wie Klaus, der letzte Saison ja nichts gebracht hat. Unter Bader sind Anton und Sarenren-Bazee Stammspieler geworden, Letzterer wäre ohne Bader vielleicht schon weg. Andere Talente stehen auf dem Sprung. Unter Dufner hat kein Nachwuchsspieler den Sprung in die Mannschaft geschafft. Dufner hatte für die von Dir genannten Transfers drei Jahre Zeit, Bader nur ein Jahr.

Wer muss da wohl noch üben?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017
BeitragVerfasst: 11.01.2017 22:23 

Registriert: 22.12.2013 22:23
Beiträge: 641


Offline
Leichtathlet hat geschrieben:
RoteSocke1896 hat geschrieben:
Das große Verdienst von Bader/Möckel ist, dass sie die richtigen Spieler aus dem alten Kader gehalten haben. Das ist der Hauptgrund, dass wir auf Aufstiegskurs sind. Und die Transfers sind auch gut, andernfalls hätten wir nicht so einen starken Sturm. Verantwortlich dafür: Bader und Möckel.

Und wenn jetzt auf einmal Dufner gefeiert wird: Dufner hat Bittencourt und Joselu ohne Not verkauft. Er hat Halstenberg nicht geholt, obwohl es möglich gewesen wäre. Der Kader war extrem schlecht ausbalanciert, die Offensive viel zu schwach besetzt. Wir hatten, weil Benschop und Erdinc nahezu Totalausfälle waren, nur Sobiech als Stürmer, und der fiel die letzten drei Spiele auch aus. Und der verletzungsanfällige Kiyotake war nicht zu ersetzen.

Alles schon vergessen? Jedenfalls ist der jetzige Kader um Längen besser aufgestellt.


Und du weist genau woher das Bad/Möck für das alles verantwortlich sind was du in deinem ersten Teil schreibst ?? Annahmen ? aus der Bild ?

Niemand feiert hier Dufner, Dufner war eine Graupe, eine lahme Ente

Es geht nur um den Vergleich was die lahme Ente geholt hat und was Bad/Möck bisher geleistet haben , und da erwarte ich mehr, mehr Vision, mehr Mut, immer nur bei den alten Kontakten in Nürnberg und 60 München rumzuwildern (was bisher auch nicht immer klappt) ist mir zu wenig


Bader ist für den aktuellen Kader genau so verantwortlich wie Schmadtke für den Kader zu seiner Zeit.
Hauptgrund unseres gegenwärtigen Erfolges ist die Gesamtkomposition unseres Kaders, und das ist die Leitung von Bader und Möckel.

"Mehr Vision, mehr Mut", das sind doch Phrasen! Die Wahrheit ist aufm Platz - wir sind derzeit Zweiter mit guten Aufstiegsperspektiven.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017
BeitragVerfasst: 11.01.2017 22:51 
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2010 17:17
Beiträge: 4702
Wohnort: Göttingen


Offline
Schon erstaunlich wie unterschiedlich die Wahrnehmungen bezüglich Bader und Möckel auseinander gehen.
Die Wahrheit liegt wohl, wie so oft, in der Mitte. Für meinen Geschmack fehlt in dem jüngsten Interview von Bader auch etwas die Selbstkritik.
Letztlich gibt es jetzt aber auch keine Ausreden mehr. Das Ziel ist klar und wenn das nicht erreicht wird muss er eben gehen...

_________________
Ich liebe Sachsen Bier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017
BeitragVerfasst: 11.01.2017 22:57 
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2007 14:17
Beiträge: 4662
Wohnort: Hannover


Offline
Hauptgrund unseres gegenwärtigen Erfolges ist für mich die Tatsache, dass wir in der 2. Liga spielen. Mit Ausnahme von Zieler und Kiyotake hat 96 alle "Leistungsträger" gehalten. Zudem haben wir (wenn man den Worten des Präsi glauben darf) reichlich monetäre Möglichkeiten. Was fast alle anderen Zweitliga-Mannschaften wohl eher nicht haben (Ausnahme VfB).

Vor diesem Hintergrund und der Tatsache, dass in der 2. Liga vom Niveau her eher Schmalhans Küchermeister ist, finde ich es wenig erstaunlich, dass wir da stehen, wo wir stehen. Erstaunlicher finde ich da schon, dass wir in den allerseltensten Fällen mal ne wirklich gute Leistung auf den Platz gebracht haben.

Will man keine Fahrstuhlmannschaft werden, muss der Kader aus meiner Sicht signifikant verstärkt werden. Und man sollte damit idealerweise schon mal im Winter beginnen. Sonst fängt man im Sommer wohlmöglich wieder ziemlich von vorne an.

_________________
RE1

Opa raus!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017
BeitragVerfasst: 11.01.2017 23:06 
Benutzeravatar

Registriert: 17.11.2008 22:53
Beiträge: 2925
Wohnort: Helmstedt


Offline
Wir haben endlich ein Team auf dem Platz. Allein wie die Jungs nach Rückständen reagieren gab es die Jahre davor nicht.
Harnik, Bakalorz, Anton, Sarenren, Strandberg tun der Mannschaft gut. Auch wenn wir eine Liga tiefer spielen, der aktuelle Kader ist stärker als der in Liga 1 letzte Saison. Ich bin sicher das wir mit diesem Team nicht abgestiegen wären!

Klar müssen wir uns verstärken, sollten wir aufsteigen, aber aktuell haben wir für die zweite Liga ein super Kader!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017
BeitragVerfasst: 11.01.2017 23:39 
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2009 15:11
Beiträge: 4349
Wohnort: Hamburg


Offline
Legende81 hat geschrieben:
Auch wenn wir eine Liga tiefer spielen, der aktuelle Kader ist stärker als der in Liga 1 letzte Saison. Ich bin sicher das wir mit diesem Team nicht abgestiegen wären!


Da würde ich auch jede Wette eingehen :nuke:

_________________
“Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)

„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017
BeitragVerfasst: 11.01.2017 23:45 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16638


Offline
RoteSocke1896 hat geschrieben:
Leichtathlet hat geschrieben:
RoteSocke1896 hat geschrieben:
Das große Verdienst von Bader/Möckel ist, dass sie die richtigen Spieler aus dem alten Kader gehalten haben. Das ist der Hauptgrund, dass wir auf Aufstiegskurs sind. Und die Transfers sind auch gut, andernfalls hätten wir nicht so einen starken Sturm. Verantwortlich dafür: Bader und Möckel.

Und wenn jetzt auf einmal Dufner gefeiert wird: Dufner hat Bittencourt und Joselu ohne Not verkauft. Er hat Halstenberg nicht geholt, obwohl es möglich gewesen wäre. Der Kader war extrem schlecht ausbalanciert, die Offensive viel zu schwach besetzt. Wir hatten, weil Benschop und Erdinc nahezu Totalausfälle waren, nur Sobiech als Stürmer, und der fiel die letzten drei Spiele auch aus. Und der verletzungsanfällige Kiyotake war nicht zu ersetzen.

Alles schon vergessen? Jedenfalls ist der jetzige Kader um Längen besser aufgestellt.


Und du weist genau woher das Bad/Möck für das alles verantwortlich sind was du in deinem ersten Teil schreibst ?? Annahmen ? aus der Bild ?

Niemand feiert hier Dufner, Dufner war eine Graupe, eine lahme Ente

Es geht nur um den Vergleich was die lahme Ente geholt hat und was Bad/Möck bisher geleistet haben , und da erwarte ich mehr, mehr Vision, mehr Mut, immer nur bei den alten Kontakten in Nürnberg und 60 München rumzuwildern (was bisher auch nicht immer klappt) ist mir zu wenig


Bader ist für den aktuellen Kader genau so verantwortlich wie Schmadtke für den Kader zu seiner Zeit.
Hauptgrund unseres gegenwärtigen Erfolges ist die Gesamtkomposition unseres Kaders, und das ist die Leitung von Bader und Möckel.

"Mehr Vision, mehr Mut", das sind doch Phrasen! Die Wahrheit ist aufm Platz - wir sind derzeit Zweiter mit guten Aufstiegsperspektiven.
gegenwertiger Erfolg in Ehren, kann ich mir noch keine Karte für die erste Liga kaufen, gehen wir dann tatsächlich hoch wird es natürlich schwierig bei Bader und sein Möckel den Daumen runter zu zeigen. Dann haben alle zusammen gewonnen. Das ist Fakt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017
BeitragVerfasst: 12.01.2017 01:07 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27074
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
RoterCoyote: :nuke:

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017
BeitragVerfasst: 12.01.2017 09:50 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Leichtathlet hat geschrieben:
Niemand feiert hier Dufner, Dufner war eine Graupe, eine lahme Ente

Es geht nur um den Vergleich was die lahme Ente geholt hat und was Bad/Möck bisher geleistet haben , und da erwarte ich mehr, mehr Vision, mehr Mut, immer nur bei den alten Kontakten in Nürnberg und 60 München rumzuwildern (was bisher auch nicht immer klappt) ist mir zu wenig


Hm jetzt wo du es schreibst: Erstaunlich eigentlich, dass eine lahme Ente noch eine bessere Quote erzielt als ... [ähm, wie sollen wir jetzt Bader und Möckel bezeichnen?]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017
BeitragVerfasst: 12.01.2017 09:53 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2006 17:57
Beiträge: 14092


Offline
Herr Rossi hat geschrieben:
Aus der aktuellen Mannschaft hat Dufner Sané, Karaman, Klaus, Sorg, Tschauner, Bech, Benschop und Prib geholt - fast alles Stammspieler. Für so eine Quote muss das Duo Bader/Möckel unter den wachen Augen von Andermatt noch ein wenig üben.


Stimmt, da hat der Dufner perspektivisch schon einen guten Zweitligakader zusammengestellt. Mit dem Rumpfkader der Vorsaison spielt man nun oben mit. Allerdings eben eine Liga tiefer. Der Coyote hat geschrieben, wie man Nägel mit Köpfen macht. Die sollten dann allerdings passen, sonst kloppt man die soweit in den eigenen Fußballsarg, dass es nicht bei einem kurzen Zwischenstopp in Liga 2 bleiben wird.

_________________
It's a shoreline
It's high speed
Its a cruel world
And it's time

Broken Social Scene - 7/4 Shoreline


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017
BeitragVerfasst: 12.01.2017 10:18 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27074
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
RoteSocke1896 hat geschrieben:

Das große Verdienst von Bader/Möckel ist, dass sie die richtigen Spieler aus dem alten Kader gehalten haben.



Das ist wieder der Brüller! Die richtigen Spieler, also Kiyo und Zieler sind doch weg, oder? Sané wäre garantiert von Bader und seinem Möckel vertickt worden, hätte der GröPaZ das nicht verhindert.
Und jetzt wüßte ich gerne, welcher unserer Spieler denn ein Angebot der Konkurrenz hatte. Bader hat sich sich in das gemachte Nest gesetzt.
Auch die Frage von Herrn Rossi und mir ist noch nicht beantwortet:
Welcher von Bader und seinem Möckel geholte Spieler hat uns nach der letzten Wintertransferperiode sofort weitergeholfen?
Dufner war schon schlimm, aber bisher toppen Bader und sein Möckel das noch.

Aber natürlich besteht Hoffnung, dass sich das noch ändert. Vielleicht arbeiten sie sich ja noch ein. Oder Andermatt weist ihnen den richtigen Weg.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017
BeitragVerfasst: 12.01.2017 11:26 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16638


Offline
aber ein eventueller Aufstieg sehe ich dann auch die für mich eher kritischere Sichtweise über Bader und sein Möckel unter anderen Gesichtspunkt.
Sicher wird er sich mit den Federn eines Aufstiegsmanager mit schmücken. Normal und verständlich.
Keiner der Anderen Verantwortlichen stellen sich hin und sagen " Toll, trotzt Bader aufgestiegen "
ich gebe zu das mir dann ein eventuell hier schwach gebliebener Bader auch erstmal wumpe ist.
Drinn ist Drinn.
Und als Danke für den Aufstieg schickt man die Beiden dann bestimmt nicht weg.
Kann ich mir weniger vorstellen.
Das Thema wird aktuell wenn dann Bader schwächeln sollte bzw kaum was vernünftiges hinbekommt. Da wird es eh sofort wieder runter gehen, und das müssten halt Andermatt und Kind in der laufenden Saison reparieren bzw verhindern . Wie sonst.
Wer froh ist, wenn Bader und sein Möckel hier weg wären müßte einen Nichtaufstieg einkalkulieren.
Ich möchte das eigentlich nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017
BeitragVerfasst: 12.01.2017 12:07 

Registriert: 25.10.2013 13:25
Beiträge: 2267


Offline
Befremdlich, daß die Person, die aktuell zusammen mit Stendel am meisten Verantwortung dafür trägt, daß die Mannschaft auf einem Aufstiegsplatz steht, selbst bei Usern Aussagen besseres Wissen hervorruft, die sonst durchaus mit lesenswerten Beiträgen aufwarten.
RoterKlaus hat geschrieben:
... Bader hat sich sich in das gemachte Nest gesetzt....
.

Aha. Das "gemachte Nest", von dem allgemein direkt nach dem Sommer 2015 bereits davon die Rede war, daß im Winter nachgebessert werden muß.
Is klar.

Und daß es der GröPaZ war, der Sané ganz alleine bei H96 gehalten hat, obwohl die Wolfsburger (oder wahlweise auch Engländer, Chinesen oder Isländer) schon die 10, 15 ... ach egal, 25 Millionen bar auf den Tisch gelegt hatten, ist auch so ein trumpsches Dorf.

Es wäre ein Informationsgewinn für alle, wenn sich wirklich interessierte Forenuser hier auf den Weg zur Geschäftsstelle machen und mit Angestellten sprechen würden (auch im NLZ), wie sich die Stimmung seit 2015 verändert hat. Und sich dann wieder zu Wort melden, wer denn bei H96 für was Verantwortung trug und trägt.

Sonst verharrt die Diskussion in den jeweils eigenen Phantasien.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017
BeitragVerfasst: 12.01.2017 12:22 
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2009 15:11
Beiträge: 4349
Wohnort: Hamburg


Offline
RoterKlaus hat geschrieben:
Bader hat sich sich in das gemachte Nest gesetzt.


Wenn du damit meinst, dass Bader einen desaströs zusammengestellten Kader mit einem noch desaströseren Trainer übernommen hat, gebe ich dir recht.

_________________
“Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)

„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017
BeitragVerfasst: 12.01.2017 12:25 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
RoterKlaus hat geschrieben:
Dufner war schon schlimm, aber bisher toppen Bader und sein Möckel das noch.


Großes Kino, ganz großes Kino.

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017
BeitragVerfasst: 12.01.2017 12:30 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
RoterKlaus hat geschrieben:
Aber natürlich besteht Hoffnung, dass sich das noch ändert. Vielleicht arbeiten sie sich ja noch ein. Oder Andermatt weist ihnen den richtigen Weg.


Jagut. Das war meinerseits ein Ausdruck der (vielleicht vergeblichen) Hoffnung. Obwohl ich Anfangs noch voller Hoffnung war, muss ich ehrlich sagen, dass ich die Bilanz der Beiden immer kritischer sehe. Anfangs (vergangene Winterpause) habe ich auch gedacht, dass die Lage für die Beiden schwierig war, weil wir uns im Abstiegskampf befanden. Dann ist man einfach keine attraktive Adresse. Auch nach Abstieg aus der ersten Liga gilt das immer noch.

Auf der anderen Seite vermisse ich die Perspektive. Es werden fast planlos "gestandene" Profis wie Hugo Mickey Mouse verpflichtet, statt sich über einen längeren Zeitraum mit einem Spieler auseinander zu setzen. Vielleicht auch mal ein Spielertyp den wir nicht kennen, aber der trotzdem einschlägt. Da hatte ich mich mehr versprochen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017
BeitragVerfasst: 12.01.2017 12:31 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
DerRoteCoyote hat geschrieben:
Will man keine Fahrstuhlmannschaft werden, muss der Kader aus meiner Sicht signifikant verstärkt werden. Und man sollte damit idealerweise schon mal im Winter beginnen. Sonst fängt man im Sommer wohlmöglich wieder ziemlich von vorne an.


Alles grundsätzlich richtig was du schreibst. Aber der Markt ist im Winter bekanntlich nicht der einfachste. Selbst erfolgreiche Manager von Bundesligisten tun sich seit Jahren schwer oder haben Kohle ohne Ende in der Hinterhand. Fehlschüsse können sich die meisten nicht leisten.

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017
BeitragVerfasst: 12.01.2017 14:12 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2006 17:57
Beiträge: 14092


Offline
Dann ist Kind ja ganz schön in der Zwickmühle. Transferpatzer kann er sich nicht leisten. Den Nichtaufstieg aber nach eigener Aussage auch nicht, ohne den Gürtel deutlich enger zu schnallen.

Klar ist es im Winter nicht einfach. "Leider" steht auch kein großes Turnier vor der Tür, so dass sich der ein oder andere Bankdrücker vielleicht nochmal bei einem neuen Verein ins Rampenlicht spielen wollen würde. Gut, hat der Szalai letztes Jahr auch nur bedingt geklappt. Zur EM gefahren ist er dann trotzdem.

Ich traue Bader und Möckel prinzipiell schon zu, Spieler zu finden, die den Roten weiter helfen würden, nur würde ich mich auch freuen, wenn vielleicht mal Impulse von außerhalb der Glubb-Connection mit einfließen würden. Ob Andermatt das leisten kann?

_________________
It's a shoreline
It's high speed
Its a cruel world
And it's time

Broken Social Scene - 7/4 Shoreline


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017
BeitragVerfasst: 12.01.2017 14:20 

Registriert: 26.12.2009 21:13
Beiträge: 1377


Offline
RoterKlaus hat geschrieben:
RoteSocke1896 hat geschrieben:

Das große Verdienst von Bader/Möckel ist, dass sie die richtigen Spieler aus dem alten Kader gehalten haben.



Das ist wieder der Brüller! Die richtigen Spieler, also Kiyo und Zieler sind doch weg, oder?

Bader hat sich sich in das gemachte Nest gesetzt.

Dufner war schon schlimm, aber bisher toppen Bader und sein Möckel das noch.



Puh..Lies Dir bitte diese 3 Aussagen nochmal durch. Das kann aber nicht wirklich dein Ernst sein oder?


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 126 von 144 | [ 2875 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 123, 124, 125, 126, 127, 128, 129 ... 144  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: