Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 130 von 144 | [ 2875 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 127, 128, 129, 130, 131, 132, 133 ... 144  Nächste
 Saisonplanung 2016/2017 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017
BeitragVerfasst: 27.01.2017 15:02 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
Ich finde es schon interessant, wie Optimistisch so einige User hier sind.

Wenn ich mir anschaue wie sich so der eine oder andere Klub in der Winterpause verstärkt hat dann kann ich nur sagen das es meiner bescheidenen Meinung nach noch schwerer wird in der Rückrunde.

Wir sollten nicht vergessen das unsere Abwehr auch unsere Achillesferse ist.
Da wir uns dort nicht verstärkt haben, wird sie auch weiterhin so wackelig bleiben.

Es ist eine mächtiges Dickes Brett was Stendel und die Jungs zu bohren haben.

Möge uns der Fußballgott gewogen sein.

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017
BeitragVerfasst: 27.01.2017 19:37 
Benutzeravatar

Registriert: 11.10.2013 11:58
Beiträge: 4144
Wohnort: Hildesheim


Offline
Dem stimme ich zu IQ1000.
Aufsteigen werden wir nur, wenn wir uns in der Defensive stabilisieren und in der Offensive keine Schwächen zeigen (also unser Niveau aus der Hinrunde halten können). Insofern finde ich es auch recht gewagt, dass wir auf den AV-Positionen jetzt im Winter nichts gemacht haben.
Aber das Schöne am Fußball ist ja, dass auch unsere Mitbewerber um den Aufstieg nicht 100% durchmarschieren werden. Stuttgart und Braunschweig müssten uns eigentlich schon weit enteilt sein, wenn ich mir so unsere eher durchwachsene Hinrunde ansehe. Sind sie aber nicht. Und das macht mir Hoffnung.

Es wird bis zum letzten Spieltag sehr spannend bleiben. An eine frühzeitige Entscheidung in Sachen Aufstieg glaube ich nicht. Da muss der Herr Kind wohl bis zum Ende zittern. Hilft ja nix. Ruhe bewahren und konsequent weiter arbeiten ist jetzt die Devise.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017
BeitragVerfasst: 27.01.2017 19:59 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
IQ1000 hat geschrieben:
Wenn ich mir anschaue wie sich so der eine oder andere Klub in der Winterpause verstärkt hat dann kann ich nur sagen das es meiner bescheidenen Meinung nach noch schwerer wird in der Rückrunde.


Welcher der konkurrierenden Vereinen hat sich denn entscheidend verstärkt bzw. welche Spieler hältst du denn für Verstärkungen ?

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017
BeitragVerfasst: 27.01.2017 22:46 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
Das kann man doch alles googeln und der Rest ist relativ.
Du hast ewig diese überflüssigen Fragen, genau so wie Du am Anfang der Saison gefragt hast welche Mannschaften vor 96 stehen könnten bzw. einen besseren Kader haben.
Das ist alles Blödsinn, denn eine Meinung ist völlig unabhängig von Deinen ewigen Fragen.
Jeder hat seine persönliche Einschätzung, Ende.

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017
BeitragVerfasst: 28.01.2017 00:28 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27074
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Jagut, ob sich eine Mannschaft verstärkt hat, wage ich auch zu bezweifeln. Der VfB mit Green z.B.?
Ich finde es gut so wie es ist. Bader und sein Möckel hätten sowieso nur Pfeifen geholt, wenn ich den letzten Winter als Beispiel nehme. Dann lieber keinen Neuen.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017
BeitragVerfasst: 28.01.2017 06:47 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
So ist es, nicht mehr und nicht weniger.

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017
BeitragVerfasst: 28.01.2017 10:29 

Registriert: 26.05.2015 21:11
Beiträge: 1172
Wohnort: Harsum


Offline
Wenn ich auf unsere Konkurrenz schaue, sehe ich auch keine Mannschaft, die sich deutlich verstärkt hätte.
Am ehesten noch Union mit dem Polter, aber nicht weil er ein so überragender Spieler ist, sondern weil er bereits das Umfeld kennt.

Ansonsten habe ich jetzt auch keinen Spieler im Winterangebot gesehen, der uns deutlich nach vorne bringt.
Für Spieler aus dem Ausland ist mir die Vorbereitung/Integration auf die Rückrunde zu kurz.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017
BeitragVerfasst: 28.01.2017 11:30 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
Dafür hat Union Quaner abgegeben, dazu mit Quiring und Brandy zwei Leute, die vergangene Saison noch Stammspieler waren. Die sind sicher ein ernstzunehmender Anwärter - aber andererseits doch keine Übermannschaft.

Meiner Ansicht nach haben wir mit dem Kader, so wie er ist, gute Chancen, die Saison als Tabellenzweiter zu beenden. Ich hoffe, dass den Teams hinter dem Spitzentrio mit der Zeit die Puste ausgeht, und Braunschweig wird wohl auch nicht Tabellenführer bleiben. Stattdessen erwarte ich schon noch, dass sich auf die Dauer der VfB durchsetzt, denn die Stuttgarter haben nun mal wirklich den am stärksten besetzten Kader.
Ich bin ganz froh, dass es keine fragwürdigen Nachbesserungskäufe gegeben hat. Ich hoffe allerdings schon, dass man sich relativ frühzeitig um Verstärkungen im Hinblick auf die Bundesliga bemüht - eben möglichst dort, wo die anderen nicht suchen.

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017
BeitragVerfasst: 28.01.2017 11:45 

Registriert: 28.01.2015 08:15
Beiträge: 377


Offline
heinrich-96 hat geschrieben:
Am ehesten noch Union mit dem Polter, aber nicht weil er ein so überragender Spieler ist, sondern weil er bereits das Umfeld kennt.

Dafür haben sie aber mit Quaner einen ihrer besten Angreifer an Huddersfield abgegeben.

Zurück zu 96.
Wenn keine geeigneten AV´s ,die uns weiterhelfen, auf dem Markt sind, ist es doch besser auf Neuverpflichtungen zu verzichten. Alibiverpflichtungen bringen einen nicht weiter.
Dann ist halt der Trainerstab gefordert die von MK geforderte Zielsetzung mit Bordmitteln zuerreichen.
Wobei ich guter Hoffnung bin dass es DS besser gelingt als MF und TS seinerzeit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017
BeitragVerfasst: 28.01.2017 11:46 

Registriert: 28.01.2015 08:15
Beiträge: 377


Offline
Ups. Peter war in Sachen Union schneller


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017
BeitragVerfasst: 28.01.2017 12:27 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Bavenstedter hat geschrieben:
Aufsteigen werden wir nur, wenn wir uns in der Defensive stabilisieren und in der Offensive keine Schwächen zeigen (also unser Niveau aus der Hinrunde halten können). Insofern finde ich es auch recht gewagt, dass wir auf den AV-Positionen jetzt im Winter nichts gemacht haben.

Stendel hat in der Vorbereitung an den Schwächen der Offensive gearbeitet. Da 96 fast nur gegen tief stehende Gegner spielen muss, war es notwendig, die Ballsicherheit, die Pressingresistenz und die Chancenverwertung zu verbessern.

In der Defensive fehlte häufig nach einem Ballverlust die Ordnung. Das kann man verhindern, wenn man Ballverluste vermeidet und das Umschalten auf Vorneverteidigung trainiert. Darauf kann man sich konzentrieren, da man keine neuen Spieler integrieren muss. Und der Teamgeist hat sich noch verbessert und die Zuversicht wächst.

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017
BeitragVerfasst: 28.01.2017 22:10 

Registriert: 22.10.2012 01:15
Beiträge: 1012


Offline
Union evtl. auch Heidenheim wäre in meinen Augen ein wünschenswerter Kandidat der Niedertracht den Reliplatz zu klauen. An uns und Stuttgart kommen sie glaub ich nicht vorbei. Allerdings sieht man hier in Berlin den Polter <-> Quaner Tausch defenitv als Gewinn an. Der hat hier während seiner Leihe 14 Dinger gemacht, und hat ja gestern auch gleich wieder genetzt. Die sind zumindest nicht schwächer geworden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017
BeitragVerfasst: 28.01.2017 22:18 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Hirni96 hat geschrieben:
Das kann man doch alles googeln und der Rest ist relativ.
Du hast ewig diese überflüssigen Fragen, genau so wie Du am Anfang der Saison gefragt hast welche Mannschaften vor 96 stehen könnten bzw. einen besseren Kader haben.
Das ist alles Blödsinn, denn eine Meinung ist völlig unabhängig von Deinen ewigen Fragen.
Jeder hat seine persönliche Einschätzung, Ende.


Noch überflüssiger sind Deine Kommentare hier. Welcher Konkurrent hat sich denn wirklich verstärkt? Wer wäre eine Verstärkung gewesen. Wer immer Sommer vieles richtig macht, braucht im Winter nichts tun. Zumindest nichts riskantes.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017
BeitragVerfasst: 29.01.2017 13:15 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
heinrich-96 hat geschrieben:
Wenn ich auf unsere Konkurrenz schaue, sehe ich auch keine Mannschaft, die sich deutlich verstärkt hätte.

In der Tat. Es ist schon bezeichnend, dass nur eine einzige Mannschaft so richtig hingelangt hat, nämlich 1860 München. Aktuell (und auch hoffentlich nach dem Spieltag) Tabellendreizehnter - und damit weeeeeiiiiiit hinter den Ansprüchen zurückgeblieben.

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017
BeitragVerfasst: 29.01.2017 15:27 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
Für jeden der die Spiele der Hinrunde gesehen hat sollte schon klar sein das wir auf unseren Aussenverteidiger Positionen suboptimal besetzt sind.

Und nur weil die Verstärkungen der anderen Verine wie z.b.1860 noch nicht sofort gegriffen haben heißt es doch nicht das uns passende Verstärkungen nicht weitergeholfen hätten.

Klar wenn man nicht viel Vertrauen in die Fähigkeiten von Bader und Co. setzt das die die richtigen Spieler holen könnten, dann kann man das Argument stehen lassen das es keinen Sinn macht in der Winterpause Spieler zu verpflichten.

Aber ich wiederhole mich. Alle die Glauben das es in der Rückrunde ein Spaziergang wird, werden ganz schnell Mercken das es nicht so ist.

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017
BeitragVerfasst: 29.01.2017 15:47 
Benutzeravatar

Registriert: 17.03.2008 18:38
Beiträge: 2021
Wohnort: Kiel


Offline
IQ1000 hat geschrieben:
Aber ich wiederhole mich. Alle die Glauben das es in der Rückrunde ein Spaziergang wird, werden ganz schnell Mercken das es nicht so ist.


Wer glaubt denn bitteschön, dass die Rückrunde ein Spaziergang wird? Ich denke, dass glaubt keiner hier, der auch nur ansatzweise die Saison verfolgt hat.
Ich könnte mir sogar vorstellen, dass erst in den letzten beiden Saisonspielen entschieden wird, wer aufsteigt.
Dennoch haben wir doch ganz klar eine Favoritenrolle. Man brauch sich doch nur mal unseren Kader anschauen...wenn wir in jedem Spiel hochkonzentriert reingehen und 100% geben, dann steigen wir aufgrund unserer Qualität auf. Da wir mit Daniel Stendel einen Trainer haben, der Wert auf Team- und Kampfgeist legt, habe ich eher ein positives Gefühl, was den Aufstieg betrifft. Nicht mehr, nicht weniger. So denken wohl eher die meisten...

_________________
96 bis ans Lebensende!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017
BeitragVerfasst: 29.01.2017 16:47 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
Schnappo hat geschrieben:
IQ1000 hat geschrieben:
Aber ich wiederhole mich. Alle die Glauben das es in der Rückrunde ein Spaziergang wird, werden ganz schnell Mercken das es nicht so ist.


Wer glaubt denn bitteschön, dass die Rückrunde ein Spaziergang wird? Ich denke, dass glaubt keiner hier, der auch nur ansatzweise die Saison verfolgt hat.
Ich könnte mir sogar vorstellen, dass erst in den letzten beiden Saisonspielen entschieden wird, wer aufsteigt.
Dennoch haben wir doch ganz klar eine Favoritenrolle. Man brauch sich doch nur mal unseren Kader anschauen...wenn wir in jedem Spiel hochkonzentriert reingehen und 100% geben, dann steigen wir aufgrund unserer Qualität auf. Da wir mit Daniel Stendel einen Trainer haben, der Wert auf Team- und Kampfgeist legt, habe ich eher ein positives Gefühl, was den Aufstieg betrifft. Nicht mehr, nicht weniger. So denken wohl eher die meisten...


Ja Kampfgeist und eine gute Moral die hat die Mannschaft.
Aber wird das reichen?

Mir fehlte in der Hinrunde oft ein Matchplan / eine Taktik es war oft keine wirkliche Spielidee zu erkennen.
Unsere Offensive ist wirkliche qualitativ sehr gut besetzt das steht außer frage. Nur oftmals sieht man wie schwer sich unsere offensive darin tut kluge Pässe / zuspiele zu spielen oder Situation zu kreieren. Ein Spieler bei dem ich gehofft habe das er das könnte war Maier, aber der steckt im Formtief.
Aber an der offensive rumzumeckeln wäre jammern auf hohem Niveau.

Ich würde mich natürlich freuen wenn wir in der Defensive ohne Neuverpflichtungen die Rückrunde stabil stehen. Ich frage mich nur welche Spieler aus unserem vorhanden Kader das auf den Außenverteidiger Positionen schaffen sollen?

Aber jeder hat so seine eigene Sicht der Dinge die ja auch legitim ist.
Wir werden sehen wie die Rückrunde laufen wird.

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017
BeitragVerfasst: 30.01.2017 17:02 
Benutzeravatar

Registriert: 17.03.2008 18:38
Beiträge: 2021
Wohnort: Kiel


Offline
@IQ1000

Ich verstehe, was du meinst. Sind das aber nicht eventuell zu hohe Erwartungen an diese Mannschaft, eine tolle Taktik umzusetzen? Korkut ist ja auch weltklasse daran gescheitert, da die Qualität nicht da war.
Und ich denke, das frühe pressing der Mannschaft dürfte ganz klar die Handschrift von Stendel sein.
Tore schön herauszuspielen, da fehlt definitiv die Qualität. Besonders wenn man bedenkt, dass viele Gegner sich hinten reinstellen.
Ich bin dagegen eher gespannt, was passiert, wenn wir wieder in der ersten Bundesliga spielen sollten. Da treffen wir nicht mehr auf Gegner, die sich fast nur auf das verteidigen konzentrieren.
Zur Verteidigung kann ich dir nur meine komplette Zustimmung geben. Unsere Außenverteidiger sind leider viel zu schwach.

_________________
96 bis ans Lebensende!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017
BeitragVerfasst: 30.01.2017 17:27 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
@Schnappo,

ich weiß nicht ob meine Erwartungen zu hoch sind. Viele Experten sagen das Stuttgart und Hannover die Stärksten Kader in der 2 Liga haben.

Leider sieht man davon oftmals zu wenig. Im Gegenteil gerade gegen vermeintlich leichtere Gegner haben wir uns in der Hin-runde sehr schwer getan. Man muß sich dafür nur das Spiel gegen Sandhausen oder das Spiel gegen Dresden anschauen.

Ich weiß nicht wie ich das genau beschreiben soll. Ich habe oftmals das Gefühl das Stendel sich zu wenig mit dem Gegner beschäftigt um seine Taktik daraufhin anzupassen. Er wirkt oftmals eindimensional in seiner Spielidee. Die Gegner Können sich dadurch leicht auf uns einstellen.

Es wird hier oft der Vergleich mit der 1 Liga herangezogen und das die Mannschaften die dort Spielen sich nicht hinten rein stellen.

Ich glaube nicht das wir mit dem hohen Pressing in der 1 Liga gut bestehen werden, jedenfalls nicht mit der Defensive die wir Momentan haben, da reichen ein zwei Diagonale Pässe um uns zu überlaufen.

Ich bin gespannt ob Stendel das noch in den Griff bekommt, wünschen würde ich es mir.

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017
BeitragVerfasst: 30.01.2017 17:37 

Registriert: 26.02.2003 13:44
Beiträge: 4604


Offline
genius4u hat geschrieben:
IQ1000 hat geschrieben:
Wenn ich mir anschaue wie sich so der eine oder andere Klub in der Winterpause verstärkt hat dann kann ich nur sagen das es meiner bescheidenen Meinung nach noch schwerer wird in der Rückrunde.


Welcher der konkurrierenden Vereinen hat sich denn entscheidend verstärkt bzw. welche Spieler hältst du denn für Verstärkungen ?


Diese Frage ist absolut berechtigt ! (mit Gruss an hirni96, der besser einfach mal... )

Wenn 96 die Rückrunde konzentriert durchspielt, ist der Aufstieg meines Erachtens sicher.
Auch ohne Verstärkung.
Im schlechtesten Fall sehe ich uns am Ende auf Platz 3 (dann Relegation gegen Werder oder den hsv - das muss doch nicht sein ! )

Mein Fazit zum Trainer nach der Hinrunde : Ich wüßte keinen besseren :nuke:


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 130 von 144 | [ 2875 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 127, 128, 129, 130, 131, 132, 133 ... 144  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: alerich24 und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: