Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 132 von 144 | [ 2875 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 129, 130, 131, 132, 133, 134, 135 ... 144  Nächste
 Saisonplanung 2016/2017 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017
BeitragVerfasst: 31.01.2017 14:03 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
IQ1000 hat geschrieben:

und darauf hab ich dann geantwortet das Stuttgart sich mit Green verstärkt hat.

Lies doch bitte erst mal den Thread aufmerksam durch.


1. Halte ich Green auch für Stuttgart nicht für eine Verstärkung (vielleicht für die Breite des Kaders)

2. Welche weiteren "Verstärkungen" gab es und ich meine nicht Verpflichtungen.

Selbst wenn Green Stuttgart stärker macht, was hat das mit uns zu tun?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017
BeitragVerfasst: 31.01.2017 14:37 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
Picard96 hat geschrieben:
IQ1000 hat geschrieben:

und darauf hab ich dann geantwortet das Stuttgart sich mit Green verstärkt hat.

Lies doch bitte erst mal den Thread aufmerksam durch.


1. Halte ich Green auch für Stuttgart nicht für eine Verstärkung (vielleicht für die Breite des Kaders)

2. Welche weiteren "Verstärkungen" gab es und ich meine nicht Verpflichtungen.

Selbst wenn Green Stuttgart stärker macht, was hat das mit uns zu tun?


PICARD96 mir ist es zu mühsam jetzt den kompletten Thread verlauf der letzten Woche hier nochmal für dich Revue passieren zu lassen. Tu mir bitte den Gefallen und schau dir die Beiträge
Ab Seite 130 an. Dann wirst du verstehen wie man zu der einen oder anderen Äußerung gekommen ist.

Sei nicht Sauer :hallo:

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017
BeitragVerfasst: 31.01.2017 16:35 
Benutzeravatar

Registriert: 02.04.2014 12:38
Beiträge: 657
Wohnort: Neustadt


Offline
karibik hat geschrieben:
Bei der Planung darf man nicht die Realitäten vergessen.
Konstant gute Außenverteidiger gibt es selbst in der 1. Liga kaum.
Es hat einen Grund weshalb selbst eher durchschnittlich spielende Außenverteidiger wie Gerhardt aus Wolfsburg oder Henrichs aus Leverkusen schon in der Nationalmannschaft gespielt haben.
Außerdem hat sich Prib in letzter Zeit als Linksverteidiger ganz gut entwickelt. Auch Sorg war gestern nicht schlecht. Muss er aber wiederholen, um bei mir Vertrauen zu erlangen. Anton schätze ich da eher mehr.
Na ja, einen sehr guten Außenverteidiger, nämlich Halstenberg, der jetzt in Leipzig spielt, hätten wir ja vorletztes Jahr bekommen können. Hat ja noch Dufner "verpennt". Wäre aber sicherlich spätestens nach dem Abstieg wohl ohnehin wieder gegangen.
Auch im defensiven Mittelfeld sind wir zumindest für die 2. Liga sehr gut aufgestellt.
Bakalorz bringt fast konstant gute Leistungen. Gestern zwar eher nicht, aber immerhin hat er das entscheidende Tor vorbereitet. Das Schmiedebach - entgegen mancher Ansichten hier - auch ein guter Sechser ist, merkt man wenn er wie gestern fehlt. Fossum hat gefühlt fast jeden Zweikampf verloren.
Insgesamt wären Winterneueinkäufe daher m.E. nicht zielführend gewesen, zumal die ohnehin - nicht nur bei uns - selten überzeugen können.



Nicht ernsthaft, oder ??! Er hat grademal mit Ach und Krach 2.Liga-Niveau, eher weniger.

_________________
_________________________________________


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017
BeitragVerfasst: 31.01.2017 18:44 

Registriert: 16.07.2009 15:23
Beiträge: 1762
Wohnort: Hannover


Offline
Wenn man sieht mit welch guten Spielern sich zB Stuttgart verstärkt, ist der erste Platz weg.
Dafür haben wir einen 4.TW aber noch immer keine gute AV geschweige denn einen guten
MF.
Es ist erneut die Chance vertan sich zu verstärken ! Wahrscheinlich war kein ürnberger auf dem Markt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017
BeitragVerfasst: 31.01.2017 19:26 

Registriert: 25.10.2013 13:25
Beiträge: 2267


Offline
wolf1251 hat geschrieben:
Wenn man sieht mit welch guten Spielern sich zB Stuttgart verstärkt, ist der erste Platz weg.

Genau die Stuttgarter, die schon zu Saisonbeginn nach Meinung aller "Experten" den besten Kader der 2. Liga hatten, müssen also in der Winterpause ordentlich nachlegen, damit sie mit der Mannschaft von H96 Schritt halten können. Ist halt offenbar doch alles nicht so einfach, wie man es sich als einfacher Forenuser vorstellt.

Ach ja ... und weil H96 wieder nicht Ronaldo oder wenigstens Schweinsteiger verpflichtet hat: raus! Alle!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017
BeitragVerfasst: 31.01.2017 19:36 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
st2 hat geschrieben:
wolf1251 hat geschrieben:
Wenn man sieht mit welch guten Spielern sich zB Stuttgart verstärkt, ist der erste Platz weg.

Genau die Stuttgarter, die schon zu Saisonbeginn nach Meinung aller "Experten" den besten Kader der 2. Liga hatten, müssen also in der Winterpause ordentlich nachlegen, damit sie mit der Mannschaft von H96 Schritt halten können. Ist halt offenbar doch alles nicht so einfach, wie man es sich als einfacher Forenuser vorstellt.

Ach ja ... und weil H96 wieder nicht Ronaldo oder wenigstens Schweinsteiger verpflichtet hat: raus! Alle!

Und hier meine werten Forums Kollegen "Alternative Fakten " von St2 :laugh:

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017
BeitragVerfasst: 31.01.2017 19:48 
Benutzeravatar

Registriert: 31.07.2003 22:07
Beiträge: 589


Offline
Wo sind es denn alternative Fakten? Angeblich ist 96 laut einiger hier in diesem Forum zu schwach besetzt und trotzdem sind sie nach 18 Spieltagen Tabellenfüher. Sicher kann gibt es einiges was zu verbessern wäre, doch unterm Strich haben wir einen Kader, mit dem der Aufstieg in dieser Saison realistisch ist. Wenn ich mir die Entwicklung der Mannschaften in den letzten Wochen und Monaten ansehe, dann geht die Kurve bei 96 und Stuttgart aktuell in die richtige Richtung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017
BeitragVerfasst: 31.01.2017 20:23 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27073
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Für mich geht unsere Kurve bestenfalls seitwärts. Ob das die richtige Richtung ist?
Und Stuttgart geht mir am A... vorbei.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017
BeitragVerfasst: 31.01.2017 20:26 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
So Stuttgart ( unser direkter Mitbewerber für den Aufstieg) hat sich mit weiteren 3 Spielern verstärkt.

Aber das sind bestimmt alles Luftpumpen und die versauen bestimmt die Stimmung in Stuttgart.

Wir waren da viel schlauer. Wir verwirren die anderen Vereine und tun so als ob wir keine Schwachstellen haben. Es wird einfach nur ein Vierter Torwart verpflichtet. :wink2:

Wie unglaublich raffiniert. :wink2:

Wenn das mal gut geht.
Aber ach ja Peine Ost hat ja die gleiche verwirr Taktik.

In Hannover ist auch Planlosigkeit alternativlos.

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017
BeitragVerfasst: 31.01.2017 21:05 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6713


Offline
Mönsch IQ - alte Säule,

der war ja richtig originell - chapeau :hallo: leck mich en de Täsch ... :D


... wenn Du jetzt noch jemanden findest, der Dir ne gescheite Rechtschreibung einimpft -
dafür gibbet auch kostenlose Programme -
biste fest abonniert.

... geht doch :nuke:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017
BeitragVerfasst: 31.01.2017 21:26 

Registriert: 16.07.2009 15:23
Beiträge: 1762
Wohnort: Hannover


Offline
st2 hat geschrieben:
wolf1251 hat geschrieben:
Wenn man sieht mit welch guten Spielern sich zB Stuttgart verstärkt, ist der erste Platz weg.

Genau die Stuttgarter, die schon zu Saisonbeginn nach Meinung aller "Experten" den besten Kader der 2. Liga hatten, müssen also in der Winterpause ordentlich nachlegen, damit sie mit der Mannschaft von H96 Schritt halten können. Ist halt offenbar doch alles nicht so einfach, wie man es sich als einfacher Forenuser vorstellt.

Ach ja ... und weil H96 wieder nicht Ronaldo oder wenigstens Schweinsteiger verpflichtet hat: raus! Alle!


Solche Graupen brauchen wir nicht, aber 1-2 gute AV schon.
Warum ist 96 denn Erster ?
Sicher nicht weil sie so gut sind. sondern die Andere so schlecht. Hätte zum Beispiel der FCK seine Chancen genutzt wäre kein Sieg herausgesprungen.
Stuttgart hat eben reagiert , Hannover mal wieder nicht. Nun ja 3 Spieler aus dem total durch Masse aufgeblähten Kader hat 96 verliehen (nicht abgegeben)- Hätten gern noch 5 mehr sein
können, denn es spielen ja eh nur immer die gleichen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017
BeitragVerfasst: 31.01.2017 22:14 

Registriert: 25.10.2013 13:25
Beiträge: 2267


Offline
RoterKlaus hat geschrieben:
Für mich geht unsere Kurve bestenfalls seitwärts.
Verstehe: der Aufstieg von Platz 2 auf 1 ist das neue seitwärts ...

... ansonsten finde ich die Stuttgarter Verpflichtungen und den Weg, den Schindelmeiser dort zusammen mit Wolf geht, gut. Er setzt auf junge, entwicklungsfähige Spieler: Brekalo (18), Onguene (19), Ofori (21), Green (21).

Damit bauen die sich in Stuttgart eine neue Jugend auf, die dort in den letzten Jahren etwas vernachlässigt wurde. Notgedrungen, weil auch in Stuttgart neu gehaushaltet werden muss.

Wen wir von den Neuen wann in der Startelf sehn werden, lasse ich mal dahingestellt.

Nebenbei hatte Stuttgart auch drei Abgänge von Kaderspielern: Heise, Sama, Sunjic. Dazu der Abgang von Besuschkow als Perpektivspieler. Und Werner fällt mehrere Wochen aus.

H96: keinen Kaderspieler verloren; ansonsten die Leihe von Wolf; keine aktuellen (neuen) Verletzungen; stattdessen mit Bech einen gefühlten Neuzugang

Und H96 hat bereits seit dem Sommer den zweitjüngsten Kader aller Zweitligisten.

Zusätzlich hat Bader den Kader ausgedünnt: Hoffmann verliehen, Gueye verliehen, Wolf verliehen. Hübner bleibt offenbar auf Stendels Wunsch. Von den übrigen Verdächtigen in der U21 mit Profivertrag sind nur noch Dierßen und Sulejmani da, deren Verträge eh auslaufen.

Aber wie ich schon schrieb: kein Ronaldo da, kein Schweigsteiger ... also alles Luschen auf den handelnden Positionen.

Ok, Leitner hätte ich bei H96 auch gut gefunden ... aber Augsburg in der 1. Liga ist da wohl doch spannender für solche Spieler.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017
BeitragVerfasst: 01.02.2017 00:11 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27073
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
st2 hat geschrieben:
RoterKlaus hat geschrieben:
Für mich geht unsere Kurve bestenfalls seitwärts.
Verstehe: der Aufstieg von Platz 2 auf 1 ist das neue seitwärts ...




Hast Du die Spiele gesehen? Sandhausen und jetzt Kaiserslautern? Ich gehe davon aus, dass das nicht der Fall war.

Ich vermute, dass wir keine Neuen verpflichtet haben, weil die Quellen Nürnberg und Ho$$enheim nichts mehr hergaben.
Jedenfalls bin ich gespannt, was wohl passiert, wenn wir auf eine Mannschaft treffen, deren Stürmer sich geschickter anstellen, als das bei unseren letzten Gegnern der Fall war.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017
BeitragVerfasst: 01.02.2017 00:18 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Nach dem Spiel hat Stebdel keine Schwächen auf den Aussenverteidigerpositionen ausgemacht, sondern die Mannschaft hat insgesamt nicht kompakt genug gespielt. Recht hat er! Das Fehlen von Anton und Schmiedebach hat sich negativ ausgewirkt. Bakalorz konnte die Defensivschwäche von Fossum nicht ausgleichen. Und Sané und Strandberg passen einfach schlecht zueinander, weil jeder von beiden den Chef spielen will.

Der ach so tolle LV Halstenberg hatte weder bei 96 noch beim BVB den Sprung in die 1. Mannschaft geschafft. Als Dufner ihn vom FCP zurückholen wollte, war 96 nicht bereit, die geforderten 1,5 Mio. € zu zahlen, sondern höchstens die Hälfte davon. Für die vom Brauseklub gezahlten 3,5 Mio. € wäre Dufner hier wohl gesteinigt worden. Und bei TM.DE wird der RV Diekmeier als Vergleich für Sorg genannt. Also nicht alles, dass hinkt, ist ein Vergleich!

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017
BeitragVerfasst: 01.02.2017 09:40 
Benutzeravatar

Registriert: 31.07.2003 22:07
Beiträge: 589


Offline
RoterKlaus hat geschrieben:
Für mich geht unsere Kurve bestenfalls seitwärts. Ob das die richtige Richtung ist?
Und Stuttgart geht mir am A... vorbei.

Aha. Dann empfehle ich mal einen Blick auf die Tabelle nach dem Spiel in Braunschweig. Wir waren damals 5 Punkte hinter Braunschweig, während des Spiels sogar 8 und heute sind wir vor allen Teams die damals vor uns lagen.
Ich habe es vor der Saison schon gesagt, zum Aufstieg muss man die dreckigen Siege einfahren oder auch mal einen Punkt sichern und das passierte die letzten Spiele. Natürlich wollen alle schönen Fußball sehen, aber am Ende zählt der Aufstieg. Und das Geweine über andere Spieler hatten wir in der Vergangenheit hier oft, meistens war es unbegründet, weil da auch nicht viel kam. Ach stimmt wir müssen Beister holen zum Aufstieg.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017
BeitragVerfasst: 01.02.2017 10:49 

Registriert: 27.08.2015 18:03
Beiträge: 609


Offline
Den wahren Experten erkennt man heuer daran, dass er aufgrund geballter Fußballerfahrung weiß, dass Aufstiege und Meisterschaften ohne dreckige Siege nicht zu haben seien, ja geradezu eine Garant für selbige zu seien scheinen.

Ein dreckiger Sieg ist mir zwar lieber als ein schmutziger Krieg, aber ansonsten ist erfolgreicher Fußball mehr als ein Ergebnissport und entbindet einen nicht davon, seine Spiele - auch Siege - zu analysieren, weil das Glück, das einem in einem Spiel beiseite stand, einem schon im nächsten Spiel wieder verlassen kann.
Aufgestiegen wird im Regelfall auf Basis verdienter Siege und selten auf Basis unverdienter da glücklicher Siege. Vor allem wenn der Aufstieg das erklärte Saisonziel darstellt, also etwas Geplantes und nicht Zufälliges sein soll.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017
BeitragVerfasst: 01.02.2017 12:40 

Registriert: 25.10.2013 13:25
Beiträge: 2267


Offline
Kyle_96 hat geschrieben:
..., aber ansonsten ist erfolgreicher Fußball mehr als ein Ergebnissport und entbindet einen nicht davon, seine Spiele - auch Siege - zu analysieren, weil das Glück, das einem in einem Spiel beiseite stand, einem schon im nächsten Spiel wieder verlassen kann.

Ja, und während die "einzig wirklich wahren Experten" immer noch analysieren, warum denn der "Matchplan" Y der Mannschaft V an dem Tag X gegen den Gegner Z nicht funktioniert hat, liegt die Wahrheit immer noch auf dem Platz.

Aber irgendiwe geht es hier ja immer noch um Saisonplanung.

Und als Fakt bleibt zum Stichtag 1.2.2017 festzuhalten: Die Sommerplanungen 2016 haben H96 an die Tabellenspitze der 2. Liga geführt.
Das konnte man sich vor der Saison erhoffen. Aber nicht errechnen und auch nicht herbei-analysieren. Und ob das jetzt alleine das Ergebnis einer andauernden einzigartigen Glückssträhne ist, wage ich persönlich zu bezweifeln.

Aber um auch mal zu analysieren:
Nach dem 18. Spieltag der Vorsaison lagen Leipzig (38), Freiburg (35) und Nürnberg (30) auf den vorderen drei Plätzen.
Wie man weiß, hat sich bis auf die Platzierung daran bis zum Ende nichts mehr geändert.

Interessant finde ich, daß
a) Leipzig seinen Vorsprung vor Nürnberg fast noch verspielt hätte, so daß Leipzig erst nach dem 33. Spieltag als sicherer Zweiter feststand

b) nach dem 18. Spieltag zwar die ersten 5 Mannschaften noch relativ dicht beisammen waren, sich dann aber nach dem 26. Spieltag das Spitzentrio von den Verfolgern gelöst hatte und den Punktevorsprung bis zum Ende hin immer weiter ausbaute.

Was das für die hiesige Planung bedeutet? Keine Ahnung. Aus dem Bauch heraus würde ich sagen: Stendel und Bader sollen mal weiter machen wie bisher.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017
BeitragVerfasst: 01.02.2017 12:49 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16638


Offline
Eine andauernd anhaltene Glückssträhne würde ich nicht sagen, aber einige Siege waren damit schon dabei.
Jetzt überlege ich gerade ob unsere Niederlagen oder ein paar Remis pures Pech waren. ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017
BeitragVerfasst: 01.02.2017 13:26 

Registriert: 25.10.2013 13:25
Beiträge: 2267


Offline
rotsticker hat geschrieben:
Eine andauernd anhaltene Glückssträhne würde ich nicht sagen, aber einige Siege waren damit schon dabei.
Jetzt überlege ich gerade ob unsere Niederlagen oder ein paar Remis pures Pech waren. ?

Vergleicht man das Remis gegen Biefeld mit dem gegen Sandhausen, würde ich sagen: mal so, mal so. Wohlgemerkt: als Vergleich, nicht als Analyse.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017
BeitragVerfasst: 01.02.2017 13:47 
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2009 15:11
Beiträge: 4349
Wohnort: Hamburg


Offline
rotsticker hat geschrieben:
Eine andauernd anhaltene Glückssträhne würde ich nicht sagen, aber einige Siege waren damit schon dabei.
Jetzt überlege ich gerade ob unsere Niederlagen oder ein paar Remis pures Pech waren. ?


Bei Glückssträhne denke ich irgendwie eher an den BTSV :noidea:

Zumal ich gar nicht wissen möchte, wie viele Punkte uns durch seltsame Schiri-Entscheidungen flöten gegangen sind.

_________________
“Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)

„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)


Zuletzt geändert von Big96 am 01.02.2017 13:50, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 132 von 144 | [ 2875 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 129, 130, 131, 132, 133, 134, 135 ... 144  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: