Taktik-Spielsystem Saison 2016-2017 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2016-2017 Verfasst: 01.02.2017 10:52 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14092
|
Hm, kann man so sehen. Ich fand das Spiel aber durchaus intensiv, daher war es ja auch nahezu über die komplette Spielzeit so ein Gekloppe und Gebolze. Nicht schön anzusehen, aber eben doch schön intensiv.
Und ich habe mich gefragt, ob Torgefahr nicht immer punktuell ist... Ich habe zumindest selten gesehen, dass ein Ball mal minutenlang auf der Torlinie gelegen hätte. Dass Lautern immer wieder zu Chancen kam, ist allerdings unstrittig.
Hat man sich erstmal durch die zusammengekleisterten literarischen Anflüge gekämpft, kann ich der Analyse sogar in großen Teilen zustimmen. Taktisch war das in der Tat weder neu noch besonders gut, was die Roten da abgeliefert haben.
Immerhin bin ich aber nicht der Einzige, der Fossum nicht so schlecht gesehen hat, auch wenn natürlich die Doppelsechs nicht so harmonisiert hat, wie ich mir das gewünscht hätte.
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2016-2017 Verfasst: 01.02.2017 11:06 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Wenn ich ganz ehrlich bin: Die Offensive Karamann/Harnik gefällt mir besser. Immer für eine Überraschung gut und hat in der Hinrunde doch so manches Tor erzielt. Außerdem: Die Kommentatoren können die Beiden nicht auseinander halten, was bestimmt auch für die gegnerischen Abwehrspieler der Fall ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2016-2017 Verfasst: 01.02.2017 12:16 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Guus hat geschrieben: Wenn ich ganz ehrlich bin: Die Offensive Karamann/Harnik gefällt mir besser. Immer für eine Überraschung gut und hat in der Hinrunde doch so manches Tor erzielt. Außerdem: Die Kommentatoren können die Beiden nicht auseinander halten, was bestimmt auch für die gegnerischen Abwehrspieler der Fall ist. Da bin ich voll bei dir, auch beim letzten Satz 
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2016-2017 Verfasst: 01.02.2017 12:45 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14092
|
Das verstehe ich nicht: Wenn die Abwehrspieler doch den beiden eh immer nur hinterherrennen, können sie doch den Namen auf dem Trikot lesen... 
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2016-2017 Verfasst: 01.02.2017 13:04 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6713
|
Is doch mein Reden -
das muß geschwärzt, oder verpixelt werden ... wir sind viel zu vertrauensselig ...
ucah/ ucak/ ucaf und ucas - undercover agent Harnik, Karaman/Klaus, Füllkrug und Sobiech - so geht täuschen, tarnen und verpieseln.
Aber ich fürchte, bis auf Harnik und mit Abstrichen Klaus, könnten die auch mit Tarnkappe auflaufen, die Torausbeute bliebe ausbaufähig.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2016-2017 Verfasst: 01.02.2017 20:28 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Tiburon hat geschrieben: Das verstehe ich nicht: Wenn die Abwehrspieler doch den beiden eh immer nur hinterherrennen, können sie doch den Namen auf dem Trikot lesen...  Als ich selbst vor dreißig Jahren noch aktiv war, gab es diese Namen auf den Trikots noch gar nicht und Rückennummer hatten wir nur bei den Ersatztrikots, die irgendwann falsch gewaschen waren und statt Rot jetzt Rosa waren. Da hieß es auch immer: Nimmst du den Langen da. Oder: "Achtung: Die haben die Positionen getauscht". Erst richtig lustig wurde es als ein Gegnerischer Spieler zu seinem Mitspieler gesagt hat:"Spielst du hier, der kann eh nichts". Gemeint war ich. Ab dem Augenblick bin ich mächtig aufgedreht und habe das Spiel meines Lebens gespielt. Und das links hinten. Aber ich schwebe leicht vom Thema ab. Das war natürlich ein Witz, aber das hattest du sicherlich verstanden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2016-2017 Verfasst: 01.02.2017 23:17 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
RoterKlaus hat geschrieben: Kyle_96 hat geschrieben: Für einen guten Buchtipp wäre ich nichtsdestotrotz jederzeit dankbar.
Gerne! Z.Z. ist das "Mein Leben mit den Eagles: Durch Himmel und Hölle 1974-2001" von Don Felder. Ein ähnliches Buch über Howard C. kenne ich leider nicht. "Das ist meine Zeit" solltest Du im Opel-Handschuhfach mitführen. BTT: Es wird gern bemängelt, dass bei 96 kein Konzept zu erkennen sei. Wenn der Gegner das auch so sieht, wäre das genial, denn dann kann er sich nicht auf 96 einstellen. 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2016-2017 Verfasst: 02.02.2017 02:02 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
Mein Eindruck nach dem Lautern-Spiel: Die knapp 4 Wochen Vorbereitungszeit auf die Rückrunde mit Trainingslager im Süden Europas und Testkicks waren eindeutig zu kurz. Meine vage Hoffnung, dass die Roten in der Kürze der Zeit eine erkennbare Weiterentwicklung von Taktik und Spielweise bewerkstelligen könnten, wurde – zumindest, was das Auftaktspiel betrifft – enttäuscht. Woran hat das in meinen Augen gelegen?
Nun, der Kicker kennt sich ja bekanntermaßen fast so gut aus wie Jaime und die von „Spielverlagerung“. Und der Kicker hat geschrieben, dass 96 mit 4-4-2 gespült hat. Weil wir hier ja in einem unbedeutenden Forum sind, wage ich zu widersprechen. Ich habe ein lupenreines, hoch innovatives 4-2-4 gesehen. Besser noch: oft ein 6-0-4. Manchmal sogar ein 4-1-1-4. Boah! Ich bin ja so ein Auskenner!
Im Ernst: Lautern konnte sich im Mittelfeld gammeleckartig die Bälle zuspielen, weil wir dort nicht wirklich Zugriff hatten. Wenn zudem einer der beiden Aufräumer auf der Sechs auch noch bekanntermaßen kein Zweikampfwunder ist, dann müssen wir uns nicht wundern. Manchmal zeigte Fossum dann im Ansatz seine Qualitäten im Raum vor Bakalorz, fehlte dann aber hinten. Und wenn Baka sich im Spielaufbau versucht hat, funktionierte mit Ausnahme der einen, spielentscheidenden Situation, rein garnix. Baka hatte einen ziemlich gebrauchten Tag, Fehlpässe über 5 Meter Entfernung inklusive.
Tatsächlich war – wie schon in der Hinrunde – der Weg von den quer spielenden Innenverteidigern nach vorn zu den 4 Offensiven durch das quasi unbesetzte Mittelfeld einfach viel zu weit. Was dann auch immer wieder die irrwitzig-optimistischen Bälle nach vorn von Sané provoziert hat, weil er ab und zu die Geduld verlor und mit aller Gewalt sowas wie Spieleröffnung probiert hat. Vertikal ins Nirwana oder gleich direkt zum Gegner. Klaus und Uffe waren einfach Außenstürmer und eben nicht Mittelfeldspieler. Das Loch nach vorn war riesig.
Prompt rannten Leute vom Kaliber Harnik (am Ende lustlos) und Füllkrug über weite Strecke rum wie bestellt und nicht abgeholt. Erkennbare Laufwege hatten die beiden in dem "System" nicht. Und wenn dann wenigstens Uffe mal versucht hat, nach hinten mit zu arbeiten, fehlte es ihm beim Versuch der Balleroberung völlig überraschend körperlich.
Das „System“ von Montagabend ist hoffentlich nicht die neue Spielidee von Stendel, denn sonst wundern wir uns gegen kaltschnäuzigere Gegner bestimmt noch über den einen oder anderen A.r..schvoll.
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2016-2017 Verfasst: 02.02.2017 05:26 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6713
|
Alter96er hat geschrieben: Das „System“ von Montagabend ist hoffentlich nicht die neue Spielidee von Stendel, denn sonst wundern wir uns gegen kaltschnäuzigere Gegner bestimmt noch über den einen oder anderen A.r..schvoll. Wie gewohnt ein Eindruck, der den Eindruck erweckt, der Verfasser könnte Ahnung haben ... richtig Ahnung. ... nicht nur mein Eindruck. Das Montagabendsystem hinterläßt außerdem den Eindruck, dass es nicht nur Montagsautos gibt und dass so ein A.r..schvoll direkt vor der Tür stehen könnte ... also schon morgen abend. ... wenn's anders kommt - ich wär' beeindruckt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2016-2017 Verfasst: 02.02.2017 10:45 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Pralino hat geschrieben: Alter96er hat geschrieben: Das „System“ von Montagabend ist hoffentlich nicht die neue Spielidee von Stendel, denn sonst wundern wir uns gegen kaltschnäuzigere Gegner bestimmt noch über den einen oder anderen A.r..schvoll. Wie gewohnt ein Eindruck, der den Eindruck erweckt, der Verfasser könnte Ahnung haben ... richtig Ahnung. ... nicht nur mein Eindruck. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2016-2017 Verfasst: 02.02.2017 11:55 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Guus hat geschrieben: Wenn ich ganz ehrlich bin: Die Offensive Karamann/Harnik gefällt mir besser. Immer für eine Überraschung gut und hat in der Hinrunde doch so manches Tor erzielt. Außerdem: Die Kommentatoren können die Beiden nicht auseinander halten, was bestimmt auch für die gegnerischen Abwehrspieler der Fall ist. Da haste recht. Zum Verwexeln wirklich ähnlich Guus. Mogen werden wir mit den beiden gewinnen.... Aber: ............................................................................................................................ Von einem gewissen Spieler Bittenourt wurde mal gesagt, dass er, wenn der Gegenspieler mal kräftig einatmet, ihm quer unter der Nase hängt....
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2016-2017 Verfasst: 02.02.2017 12:10 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Alter96er hat geschrieben: ... Ich habe ein lupenreines, hoch innovatives 4-2-4 gesehen. Besser noch: oft ein 6-0-4. Manchmal sogar ein 4-1-1-4. Boah! Ich bin ja so ein Auskenner!
Im Ernst: Lautern konnte sich im Mittelfeld gammeleckartig die Bälle zuspielen, weil wir dort nicht wirklich Zugriff hatten. Wenn zudem einer der beiden Aufräumer auf der Sechs auch noch bekanntermaßen kein Zweikampfwunder ist, dann müssen wir uns nicht wundern. Manchmal zeigte Fossum dann im Ansatz seine Qualitäten im Raum vor Bakalorz, fehlte dann aber hinten. Und wenn Baka sich im Spielaufbau versucht hat, funktionierte mit Ausnahme der einen, spielentscheidenden Situation, rein garnix. Baka hatte einen ziemlich gebrauchten Tag, Fehlpässe über 5 Meter Entfernung inklusive.
Genauso habe ich das auch erlebt bzw. gesehen. Toller Beitrag, danke dafür 
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2016-2017 Verfasst: 02.02.2017 13:26 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16637
|
Alter96er hat geschrieben: Mein Eindruck nach dem Lautern-Spiel: Die knapp 4 Wochen Vorbereitungszeit auf die Rückrunde mit Trainingslager im Süden Europas und Testkicks waren eindeutig zu kurz. Meine vage Hoffnung, dass die Roten in der Kürze der Zeit eine erkennbare Weiterentwicklung von Taktik und Spielweise bewerkstelligen könnten, wurde – zumindest, was das Auftaktspiel betrifft – enttäuscht. Woran hat das in meinen Augen gelegen?
Nun, der Kicker kennt sich ja bekanntermaßen fast so gut aus wie Jaime und die von „Spielverlagerung“. Und der Kicker hat geschrieben, dass 96 mit 4-4-2 gespült hat. Weil wir hier ja in einem unbedeutenden Forum sind, wage ich zu widersprechen. Ich habe ein lupenreines, hoch innovatives 4-2-4 gesehen. Besser noch: oft ein 6-0-4. Manchmal sogar ein 4-1-1-4. Boah! Ich bin ja so ein Auskenner!
Im Ernst: Lautern konnte sich im Mittelfeld gammeleckartig die Bälle zuspielen, weil wir dort nicht wirklich Zugriff hatten. Wenn zudem einer der beiden Aufräumer auf der Sechs auch noch bekanntermaßen kein Zweikampfwunder ist, dann müssen wir uns nicht wundern. Manchmal zeigte Fossum dann im Ansatz seine Qualitäten im Raum vor Bakalorz, fehlte dann aber hinten. Und wenn Baka sich im Spielaufbau versucht hat, funktionierte mit Ausnahme der einen, spielentscheidenden Situation, rein garnix. Baka hatte einen ziemlich gebrauchten Tag, Fehlpässe über 5 Meter Entfernung inklusive.
Tatsächlich war – wie schon in der Hinrunde – der Weg von den quer spielenden Innenverteidigern nach vorn zu den 4 Offensiven durch das quasi unbesetzte Mittelfeld einfach viel zu weit. Was dann auch immer wieder die irrwitzig-optimistischen Bälle nach vorn von Sané provoziert hat, weil er ab und zu die Geduld verlor und mit aller Gewalt sowas wie Spieleröffnung probiert hat. Vertikal ins Nirwana oder gleich direkt zum Gegner. Klaus und Uffe waren einfach Außenstürmer und eben nicht Mittelfeldspieler. Das Loch nach vorn war riesig.
Prompt rannten Leute vom Kaliber Harnik (am Ende lustlos) und Füllkrug über weite Strecke rum wie bestellt und nicht abgeholt. Erkennbare Laufwege hatten die beiden in dem "System" nicht. Und wenn dann wenigstens Uffe mal versucht hat, nach hinten mit zu arbeiten, fehlte es ihm beim Versuch der Balleroberung völlig überraschend körperlich.
Das „System“ von Montagabend ist hoffentlich nicht die neue Spielidee von Stendel, denn sonst wundern wir uns gegen kaltschnäuzigere Gegner bestimmt noch über den einen oder anderen A.r..schvoll. Volltreffer 
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2016-2017 Verfasst: 02.02.2017 18:05 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27073 Wohnort: Mönchengladbach
|
Wenn Alter 96er was schreibt, hat das Hand und Fuß. Gebe ich ja nur ungern zu. Auch der Taktikteil ist hervorragend. Vor meinem Fernseher sah das nämlich oft so aus wie früher als ich noch kleiner war: Alles nach vorne!
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2016-2017 Verfasst: 02.02.2017 18:51 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Alter96er:
Wie so oft ein Beitrag zum Einrahmen. Ich war froh, dass der FCK unsere Patzer nicht genutzt hat, sondern die Chancen selbst verdaddelte.
Eines möchte ich nur zu Bedenken geben: Das erste Spiel nach der Winterpause ist gerne mal ein Winterkick. So haben sich eben der VFB und die Bratwurstler auch nicht grade mit Ruhm bekleckert. Ich habe das Spiel der blau gelben Rumpelfüße im Radio gehört und selten einen so konsternierten Radiosprecher wahrgenommen. Man sollte das m. E. noch nicht überbewerten. Aber die Mannschaft sollte sich dahinter auch nicht verstecken. Die fehlende Bindung nach Vorn und die haarsträubenden Fehler von Sane und Strandberg gingen einen fürchterlich auf den Keks.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2016-2017 Verfasst: 02.02.2017 19:01 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16637
|
Ja, an der Winterpause ist wohl was dran, wenn ich bedenke das im Ganzen der 17. Spieltag in Liga 1 zum Start gegen über den 2 ten Spieltag in Buli 1 von der Qualität durch biedere Spiele eher schlechter war. So mein Empfinden. Halt die sogenannten Startschwierigkeiten.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2016-2017 Verfasst: 02.02.2017 19:10 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16637
|
RoterKlaus hat geschrieben: Wenn Alter 96er was schreibt, hat das Hand und Fuß. Gebe ich ja nur ungern zu. Auch der Taktikteil ist hervorragend. Vor meinem Fernseher sah das nämlich oft so aus wie früher als ich noch kleiner war: Alles nach vorne! So war oft die Marschroute auf den Bolzplatz als Kind, wenn die Bengels von dem anderen Häuserblock führten. " Los Jungs, volle Attacke nach vorne. Wir hatten ja auch keinen Trainer " Bestimmt gibt es jetzt für die Aussage Saures. 
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2016-2017 Verfasst: 03.02.2017 00:53 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27073 Wohnort: Mönchengladbach
|
Bei 96 ist das unabhängig vom Spielstand. 2 werden dazu verdonnert hinten zu bleiben und der Rest will vorne Tore schießen. Wie mit ohne Trainer, wie früher.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2016-2017 Verfasst: 03.02.2017 03:17 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6713
|
... ihr seid gemein ... ... wie wäre es denn, wenn wir einfach einen einbauten, der sich dann Spielertrainer nennt. Dann wäre man doch unter sich, ganz dicht zusammen - war früher schon schwer in Mode - und die kommt bekanntlich gern zurück. Was son Männeken an der Außenlinie reinblökt, nimmt doch eh kaum einer wahr ... egal, nun Zinshahn, wildgewordener Affe, oder Sir.
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2016-2017 Verfasst: 03.02.2017 06:05 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4116 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
Jagutäh-
manchmal muss man sich schon ernsthaft hinterfragen, was so ein Profi-Kader denn eigentlich seit der Sommervorbereitung eingeübt hat! 4-6 Wochen im Sommer, eine komplette Hinrunde und jetzt noch mal 3 Wochen im Januar- trotzdem ist unglaublich viel Sand im Getriebe. Diese Spieler stehen quasi täglich auf dem Rasen und arbeiten mit und ohne Ball, dabei werden sie vom Trainerteam angeleitet und ggf. korrigiert- so lange bis es sitzt! Oder etwa doch nicht?
Alleine schon die Aussetzer von Sané und Strandberg im letzten Spiel vor der Abwehr, beides gestandene Nationalspieler ihres Landes, lassen mich den Kopf schütteln. Meine Trainer hätten mich dafür so schnell wie möglich vom Feld geholt und mir deutlich gemacht, wo der Hammer hängt.
Nehmen diese Spieler die 2. Liga nicht ernst genug, liegt es an der zu laschen Einstellung? Höchste Zeit, dagegen zu steuern und alles dem einzigen Ziel dieser Saison unterzuordnen- der Aufstieg ist laut M. Kind "alternativlos"!
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
|