Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 78 von 159 | [ 3170 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 75, 76, 77, 78, 79, 80, 81 ... 159  Nächste
 Daniel Stendel Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 04.02.2017 02:04 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16597


Offline
Ok, vielleicht gibt es eine Pokalüberraschung und ein Dreier gegen Bochum.
Dann heißt es wieder Greuther war ein einzeles Black out Spiel.
Und man hofft wieder mit Stendel.
Gehen die beiden Kicks negativ aus, könnte was in Sachen Trainer passieren.
Ich schätze aber eher das ein anderer Trainer die Saison abschließt.
Schauen wir mal wie es kommt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 04.02.2017 02:24 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Wofür ein Wintertrainingslager?! Das Geld hätte man sich sparen können. 2 Wochen Urlaub auf dem Sofa wären wohl besser gewesen. Aufstellung (wer bitte bringt einen graden Ball nach vorn zum eigenen Mann?), Spielidee (welche?) und letztlich Leistung der Mannschaft sprechen deutlich für eine Ablösung Stendels.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 04.02.2017 03:19 

Registriert: 22.01.2011 20:11
Beiträge: 1180


Offline
Wer immer wieder auf Prib und Karaman setzt, dem kann man nicht mehr helfen.

Wir brauchen jemanden, der das Spiel etwas lenken kann. Im Notfall ein wenig Tempo und Hektik rausnimmt. Dieses kopflose und sinnlose nach vorne Bolzen kann man doch niemanden als Taktik erklären? Nachdem Fossum drin war, hab ich das erste mal im Spiel mal flache Pässe in die Breite gesehen. Auch hat er mal abgedreht, wenn nach vorne nichts ging und man ist so wenigstens in Ballbesitz geblieben. Der Rest der Mannschaft kickt die Bälle einfach sonst wo hin. Die Gegner haben sich mittlerweile auf diese hohen Bälle auf die Außen eingestellt.

Ich würde mal das System umstellen und einen 10er bringen. Fossum oder Maier. Außerdem muss Albornoz wieder rein. Defensiv sind unsere beiden LVs sowieso ein Totalausfalll jedoch nehme ich dann lieber Miikos Offensivkraft bzw. Technik mit. Prib bringt gefühlt keinen Ball an den Mann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 04.02.2017 08:41 

Registriert: 25.10.2012 16:45
Beiträge: 8527


Offline
Alles was Alter96 über das FCK Spiel schrieb, traf gestern zu. Günstigerweise mit einem unparteiischen und höchstkompetenten Schiriteam. Wo steht eigentlich geschrieben, dass man sich nur als Bayern München über so etwas beschweren darf?

Stendel sagte, Sane sei sein Lieblingsspieler. Das erklärt den "Freibrief" den ich wahrnehme. Und wieso wieder auf der 6? Stellt man ihn da hin, verpufft sein Defensivbonus aus der Innenverteidigung. Da trabt er nur neben- oder hinterher im Rückwärtsgang.

Gestern passte nichts, und dennoch denken viele (inklusive mir) das das Spiel unter Umständen positiver hätte sein können vom Ergebnis her. Also wenn ich irgendetwas positiv sehen will, dann das man selbst mit einer miserablen Leistung und eigentlich keiner Ordnung noch Chancen hatte oder hätte produzieren können, wenn der Schiri gut pfeift.

Es wird mit solch einer Leistung schwer werden eine derbe Klatsche gegen Frankfurt zu vermeiden.

Stendel sollte in sich gehen und auch das ein oder andere in Bezug auf die Aufstellung hinterfragen. Wann soll Schmiedebach wieder fit sein?Das könnte noch übel werden, wenn sich noch einer verletzt

_________________
Erstens is das Fax defekt
Im NLZ kein Strom
Ja wir sparen
auch am Telefon

handeln vollumfänglich
und alternativlos
Wir ham kein Kackband
und el gefe wird man nie los

Kokenhof total
Kokenhof total
Kokenhof total, kokenhof total


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 04.02.2017 08:56 

Registriert: 13.02.2009 23:30
Beiträge: 3599
Wohnort: Laatzen


Offline
Falls gegen Frankfurt und Bochum keine Wende eintritt, denke auch ich inzwischen, dass Stendel bei aller Symathie für ihn dann nicht mehr der richtige Trainer ist.
Kampf und mannschaftliche Geschlossenheit, die gestern auch fehlte, reichen auf Dauer wohl leider nicht aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 04.02.2017 09:37 

Registriert: 13.03.2007 14:11
Beiträge: 1976
Wohnort: südlich


Offline
karibik hat geschrieben:
Falls gegen Frankfurt und Bochum keine Wende eintritt, denke auch ich inzwischen, dass Stendel bei aller Symathie für ihn dann nicht mehr der richtige Trainer ist


Ah ja, "dann" wäre er also nicht mehr der Richtige ?
Stellt sich dann nicht auch die Frage, ob er es denn jemals war ?
Und wer solls dann richten ?
Fragen über Fragen tun sich plötzlich aus heiterem Himmel auf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 04.02.2017 09:42 
Benutzeravatar

Registriert: 03.09.2006 19:28
Beiträge: 2809
Wohnort: Garbsen


Offline
Stendel hat das Spiel nach Schlusspfiff richtig analysiert. Auch die Fehler in der ersten Halbzeit hat er versucht zur zweiten abzustellen. Ich denke er wird die richtigen Knöpfe drücken. Was mir allerdings nicht gefällt, ist das ständige rotieren in der Innenverteidigung und der 6. Hier muss eine klare Linie rein.

_________________
Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 04.02.2017 10:14 
Benutzeravatar

Registriert: 02.04.2014 12:38
Beiträge: 657
Wohnort: Neustadt


Offline
Nicht nur die Innenverteidiger. Unser LV-Experiment ist gescheitert, aber er
hält stur an EP7 fest, aber der kann ja auch noch tolle Standards :shock:

_________________
_________________________________________


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 04.02.2017 11:42 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
Der Druck steigt enorm und die Zeit wird knapp. Schafft Stendel den turn-around nicht ganz schnell, wird Kind Konsequenzen ziehen. Wozu ist der Andermatt nochmal da?

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 04.02.2017 12:23 
Benutzeravatar

Registriert: 17.11.2008 22:53
Beiträge: 2925
Wohnort: Helmstedt


Offline
Frage mich was wir in der Vorbereitung gemacht haben. Im taktischen >Bereich wurcde zumindest nicht gearbeitet...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 04.02.2017 13:04 

Registriert: 06.01.2011 11:27
Beiträge: 9272


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Wofür ein Wintertrainingslager?! Das Geld hätte man sich sparen können. 2 Wochen Urlaub auf dem Sofa wären wohl besser gewesen. Aufstellung (wer bitte bringt einen graden Ball nach vorn zum eigenen Mann?), Spielidee (welche?) und letztlich Leistung der Mannschaft sprechen deutlich für eine Ablösung Stendels.



Dauert nicht mehr lange..................
Bis zum letzten Spieltag sitzt er nicht auf
der Bank.

Er brauch noch Zeit und sollte der 2. Mannschaft wichtige Tipps
geben.
:dance: :hallo: :dance: :hallo: :dance:



....................................
Berlin, Berlin, wir...............
scheiden Mittwoch aus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 04.02.2017 13:33 

Registriert: 22.12.2013 22:23
Beiträge: 641


Offline
genius4u hat geschrieben:
Der Druck steigt enorm und die Zeit wird knapp. Schafft Stendel den turn-around nicht ganz schnell, wird Kind Konsequenzen ziehen. Wozu ist der Andermatt nochmal da?


Deine Sätze verstehen sich als aktuelle Situationsbeschreibung, über die man diskutieren kann, aber die gewiss nicht abwegig ist.

Ich wechsele jetzt mal zwei Namen aus: "Der Druck steigt enorm und die Zeit wird knapp. Schafft Lieberknecht den turn-around nicht ganz schnell, wird Ebel Konsequenzen ziehen ..."

Dieser Satz klingt abwegig, jeder würde sagen: Was für ein Blödsinn! Auf uns gemünzt ist Dein Satz aber kein Blödsinn, sondern durchaus real. Und genau in dieser Differenz steckt unser Problem.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 04.02.2017 16:09 

Registriert: 30.01.2010 19:27
Beiträge: 589
Wohnort: Kleinmachnow


Offline
RoteSocke1896 hat geschrieben:
Ich wechsele jetzt mal zwei Namen aus: "Der Druck steigt enorm und die Zeit wird knapp. Schafft Lieberknecht den turn-around nicht ganz schnell, wird Ebel Konsequenzen ziehen ..."


Ein total abwegiger Vergleich. Braunschweig hat eben keinen Druck. Die verstehen sich als Zweitligist, bei dem ein Aufstieg gerne mal mitgenommen wird. Wenn nicht, auch egal.

Bei uns sieht das - Gott sei Dank - anders aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 04.02.2017 16:11 
Benutzeravatar

Registriert: 04.06.2008 19:44
Beiträge: 1040


Offline
Mir ist gerade nach einer Grätsche zu Mute. Ich hoffe das so zu formulieren, dass mir eine gelbe Karte erspart bleibt. ;-)
Wir sind mir dem Wissen in die Saison gegangen, dass Herrn Stendel am Anfang seiner Trainerkarriere steht und noch einiges zu lernen hat. Dabei wurde hier im Forum auch ins Kalkül gezogen, dass der Verein mit dem Wiederaufstieg einige Schwierigkeiten bekommen wird.
Dem Trainer wurde aus diesem Grund auch ein erfahrener Co zur Seite gestellt.
Am 18. Spieltag stehen wir dann punktgleich mit einem unaussprechlichen Verein und Stuttgart an der Tabellenspitze. Das Spiel gegen Fürth wird danach an die Wand gefahren und hier ist gleich wieder Weltuntergangsstimmung.
Ich muss dazu sagen, dass ich das gestern Abend auch so empfunden habe. Aber irgendwann muss dann auch der Kopf wieder die Kontrolle über das Bauchgefühl übenehmen. Möglich, dass ich da eine absurde Meinung habe, aber es ist doch nichts schwieriger, als von einer Mannschaft zu verlangen, das Spiel zu machen. Von Anfang an stellen sich unsere Gegner mit Mann und Maus in der Abwehr auf und versuchen uns auszukontern. Wo bitte sind denn die Trainer und Mannschaften, die auf so ein Spiel tatsächlich fußballerisch eine Antwort haben. Ich kann noch nicht einmal eine handvoll in Deutschland aufzählen.
Wenn man das dann unfreiwillig tun muss, kann das nur Scheissse aussehen, jedenfalls meistens. :-(

Und jetzt zum springenden Punkt. Warum sollte das ein anderer Trainer, z.B. Herr Breitenreiter,
besser machen als unser jetziger. Zumindest hat er diese Art des Spiels noch nirgendwo erfolgreich bewiesen.
Warum ist Herr Breitenreiter immer noch arbeitslos? Ok, das ist provokant, kann aber auch mal in den Raum gestellt werden.

Und zu guter Letzt, ich habe nichts gegen Herrn Breitenreiter. Mir ist einfach nur nicht klar, warum dieser Mann der Heilsbringer sein soll.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 04.02.2017 16:21 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1781


Offline
Ede Busch hat geschrieben:
RoteSocke1896 hat geschrieben:
Ich wechsele jetzt mal zwei Namen aus: "Der Druck steigt enorm und die Zeit wird knapp. Schafft Lieberknecht den turn-around nicht ganz schnell, wird Ebel Konsequenzen ziehen ..."


Ein total abwegiger Vergleich. Braunschweig hat eben keinen Druck. Die verstehen sich als Zweitligist, bei dem ein Aufstieg gerne mal mitgenommen wird. Wenn nicht, auch egal.

Bei uns sieht das - Gott sei Dank - anders aus.


Man kann den Namen Lieberknecht auch gegen Wolf austauschen. Denn die Stuttgarter haben Druck.

Insofern hat Ede Busch vollkommen recht.

@heiwosch

Deine Grätsche hat bestimmt einige User von den Beinen gehauen. :wink:
Von mir gibt es keine gelbe Karte, denn das sind Gedanken die ich so ähnlich auch habe. Einen Trainer mit dem man 100%ig aufsteigt gibt es einfach nicht.

_________________
Verlieren ist wie Gewinnen nur andersrum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 04.02.2017 16:53 
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2007 18:28
Beiträge: 5541


Offline
RoteSocke1896 hat geschrieben:
Meinst Du ernsthaft, dass wir unter Breitenreiter einfach so durch die Abwehrreihen unserer Zweitliga-Gegner marschieren würden, was selbst die Bundesligisten nicht geschafft haben, z. B. Dortmund gegen Union Berlin oder die heimstarken Freiburger gegen Sandhausen?


Genau das scheint die Erwartungshaltung einiger Foristen zu sein. Gerade Leute wie IQ1000, die nach jeder Niederlage einen neuen Trainer fordern, egal wer an der Seitenlinie steht, müssten sich doch langsam selber nicht mehr ernst nehmen können.

Es gibt leider gar nicht so viele Trainer auf dem Markt, wie wir noch Spiele verlieren werden. Findet euch damit ab.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 04.02.2017 17:43 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2006 17:57
Beiträge: 14084


Offline
Es gibt viele Dinge, die Stendel als Trainer noch lernen muss. Zum einen wäre mal wichtig, endlich zu erkennen, dass man mit einem 4-2-0-0-4 keinen Blumentopf gewinnt. Zum anderen, dass es komplett ohne Idee und zusammen arbeitende Reihen in beide Richtungen schwer wird.

_________________
It's a shoreline
It's high speed
Its a cruel world
And it's time

Broken Social Scene - 7/4 Shoreline


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 04.02.2017 17:54 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
heiwosch hat geschrieben:
Und jetzt zum springenden Punkt. Warum sollte das ein anderer Trainer, z.B. Herr Breitenreiter,
besser machen als unser jetziger. Zumindest hat er diese Art des Spiels noch nirgendwo erfolgreich bewiesen.
Warum ist Herr Breitenreiter immer noch arbeitslos? Ok, das ist provokant, kann aber auch mal in den Raum gestellt werden.

Und zu guter Letzt, ich habe nichts gegen Herrn Breitenreiter. Mir ist einfach nur nicht klar, warum dieser Mann der Heilsbringer sein soll.


Weil ein anderer Trainer (Ob nun Breitenreiter oder ein Anderer) in der Lage im Spiel taktisch klug zu reagieren. Das ist genau das, was ich bei Stendel vermisse. Er spielt fast immer das Gleiche: Blind anrennen des Gegners. Das ist noch nicht mal versorgter Offensivfußball Für eine gute Offensive müssen wir uns defensiv verstärken, sonst laufen wir ins offene Messer. In der Hinrunde ist das oftmals noch gerade gut gegangen, aber wenn sich unsere Gegner besser auf uns einstellen werden, wird es problematisch.

Das Argument, dass wir ein "Trainerlehrling" haben, kann ich nicht mehr hören. Mittlerweile dürfte er doch schon einiges an Erfahrung gesammelt haben. Aber nicht nur das: Stendel wurde einem erfahrenen Zweitligacoach zur Seite gestellt. Dessen Einfluss vermisse ich sehr.

Übrigens: von wegen Trainerlehrling. Korkut hatten wir hier schon mal. Der war taktisch besser beschlagen, hatte ich das Gefühl.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 04.02.2017 18:12 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
Ich habe bei Stendel das Gefühl das er nicht so Pfiffig ist. Ihm fehlt einfach die Taktische Clevernes.

Stendel und seinTeam haben es weder in der Hinrunde noch im Wintertrainingslager geschafft ein Spielsystem zu etablieren.

Wenn man die Spiele sieht dann hat man das Gefühl das der Ball nur noch blind nach vorne gebolzt wird, in der Hoffnung das irgendein Stürmer den Ball abbekommt.

Ich hab es schon im Spieltags Thread geschrieben, man fragt sich wirklich was Stendel Trainieren lässt.

Ein Passspiel ist quasi nicht vorhanden. Die Laufwege nicht einstudiert. Die Defensive ist nach wie vor unsere große Achillesferse.

Sorry aber Stendel hat die Mannschaft kein Stück weiterentwickelt.

Stendel hat sein Pulver schon früh verschossen gehabt.

Ich traue ihm den Aufstieg nicht zu.

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 04.02.2017 18:46 
Benutzeravatar

Registriert: 04.06.2008 19:44
Beiträge: 1040


Offline
Guus, das du und viele andere angefressen sind, wundert mich nicht.
Ich wollte diese ganzen Grottenkicks auch nicht schönschreiben.
Wenn du das Wort "Trainerlehrling" nicht mehr hören magst, ist das ok. Ich komme mit dem Wort "Trainerwechsel" nicht mehr klar, jedenfalls nicht hier in Hannover.

Diese ganze zweite Liga ist ein absoluter Graus, deswegen habe ich eigentlich auch gar keine Lust mich darüber auszulassen.

Mit dem Tausch gegen Breitenreiter würden wir einen Trainerlehrling gegen einen Trainerlehrling wechseln.

Das was Breitenreiter mit Paderborn in der Bundesliga gezeigt hat, das kann Stendel auch. Das hat er sogar schon mit unserem Verein bewiesen. Aber das ist alles Ansichtssache und alles ohne Gewähr.


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 78 von 159 | [ 3170 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 75, 76, 77, 78, 79, 80, 81 ... 159  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu:  

cron