Saisonplanung 2016/2017 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 04.02.2017 01:04 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27074 Wohnort: Mönchengladbach
|
Wir leben mal wieder in verschiedenen Welten! Auf Deinen Quatsch zu antworten bringt echt nichts.
(Quatsch habe ich von Dir übernommen!)
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 04.02.2017 01:06 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13969 Wohnort: Hemmingen
|
Die Socke, wie man ihn kennt. Mit allgemeinen Fußballweisheiten alle Kritik niederbügeln. Es geht darum, wie die Mannschaft schon die ganze Saison auftritt, obwohl sie zuletzt 8 mal nicht vorloren hat. Meine Freunde und ich sehen und beklagen das schon länger. Wir sehen auch, dass die Gegner sich zunehmend auf die nicht vorhandene Spielidee einstellen. Darum geht es, und es geht nicht um vordergründige schlichte Fußballmathematik. Mathematik ist eh etwas anderes, das weiß ich übrigens auch.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 04.02.2017 09:50 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Ich würde sagen noch ein weiteres Jahr zweite Liga wäre gar nicht so verkehrt. Wir alle müssen geerdet werden. Mir gefällt die 2. Liga so langsam. Frühe Anstoß-Zeiten. Preiswerte Logen in der Ferne, was will man mehr. Gegen Frankfurt werden wir sehen, wie uns die 1. Liga in der nächsten Saison auseinander nehmen würde. Also Martin mach Dir keinen Kopf. Ein Nichtaufstieg wäre gar nicht so schlimm.
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 04.02.2017 10:23 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4702 Wohnort: Göttingen
|
Das ist natürlich Unsinn @nocci96. Ein weiteres Jahr 2. Liga würde noch viel mehr Tristesse bedeuten, da uns viele Spieler verlassen würden und wir -und das ist meiner Meinung nach der Casus knacksus- keinen Manager haben, der entsprechende Spieler holen kann. Der finanzielle Verlust mit einem weiteren Jahr in der 2. Liga ist selbstredend. Aktionsplan Aufstieg 1. Liga:
So oder so muss man sich von Bader/Möckel trennen, gerne Zeitnah... Stendel muss sich fangen und zeigen dass da mehr kommt (Taktik, Aufstellung, Punkte) ansonsten muss er leider gehen. (Breitenreiter) Das Wohlfühlprogramm für die Profis muss vorbei sein!
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 04.02.2017 10:49 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10530
|
Ich fürchte,das auch ein neuer Trainer mit dieser Truppe einen Aufstieg nicht unbedingt schaffen wird. Wir haben einen durchschnittlichen Zweitligakeeper,bestenfalls durchschnittliche AVs,nur solide spielerische Qualität auf der 6 und keinen 10er/8er und keinen überragenden Mittelstürmer. Alles ok für Liga 2 Platz 3-8. Gute IVs (wenn Sane und Anton denn mal zusammen spielen) und starke Aussen reichen dann aber nicht zwingend für Platz 1 und 2 . Leider sind weder Harnik,Karaman,Schmiede,Meier und Fossum gute 1oer/8er . Wenn keiner der Aussen überragend spielt und wenn Harnik (als hängende spitze) keinen guten Tag hat,dann funktioniert unser System nicht-und bei der fehlenden Defensivqualität des Systems und bei den häufigen Fehlentscheidungen der Schiri`s gegen uns gewinnen wir dann oft trotz guter Moral und Fitness nicht. Unsere individuelle Klasse ist zwar in Summe Top 5 in Liga 2 aber der Kader ist eben nicht optimal zusammengestellt. Stendels 442 ist schwierig -mit dem Kader sind aber andere Systeme auch schwer zu spielen. Wir bräuchten schon einen sehr guten neuen Trainer ,um die Strukturschwäche dieses Kaders taktisch zu kompensieren. Falls(!!!) wir aufsteigen,müssten wir den Kader stark umbauen-und das wird mit Bader und Möckel eh nichts werden.... Wir brauchen daher einen Trainer,der einen Kader alleine aufbauen kann...weiss nicht ,ob Stendel das schon kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
cewe
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 04.02.2017 11:32 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1238
|
1. Stuttgart 2. Dresden 3. Union Berlin 4. 96 5. BTSV 6. Würzburg
Wenn man realistisch ist könnte das die Endtabelle werden. Zumindestens um Platz drei sollten wir aber bis zum Ende dabei sein
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 04.02.2017 11:40 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Meines Erachtens rächt es sich, dass nicht doch in 1 bis 2 neue Spieler investiert wurde. Die Mannschaft hat es sich schön gemütlich gemacht. Natürlich stimmt es auch an einigen anderen Ecken nicht.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
RoteSocke1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 04.02.2017 12:39 |
|
Registriert: 22.12.2013 22:23 Beiträge: 641
|
@Bemeh
Mein Argument war, dass nicht nur wir, sondern ebenso Stuttgart, Braunschweig und im Pokal die Erstligisten gegen Zweitliga-Underdogs große Probleme bekommen, weil diese die Defensive perfektioniert haben. So schaffte Dortmund in 120 Minuten kein Tor gegen Union Berlin. Und gegen diese perfektionierten Underdog-Defensiven gibt es in der Regel, wenn überhaupt, dreckige Siege nach harten Abnutzungskämpfen. Der aktuelle Stand im Fußball, der sich auch bei der EM zeigte, ist eben so, dass spielstarke Favoriten, egal unter welchem Trainer, gegen defensiv perfekt eingestellte Außenseiter oft Probleme bekommen. Wir schreiben das Jahr 2017 und nicht 2002.
Und daher geht es jetzt darum, dreckige Siege einzufahren, weil es gegen die Underdogs nicht anders geht, und man sollte, jedenfalls derzeit, dreckige Siege nicht als Argument gegen den Trainer wenden.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 04.02.2017 12:53 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16638
|
Gestern hatten wir eine saubere Niederlage angedreckt durch Schiedsrichter Entscheidungen Ich bin skeptisch ob die Roten sich nur allein mit dreckigen oder auch glücklichen Siegen in die erste Liga retten können. Wenn man souverän spielt ist die Chance noch zu verlieren geringer und diese Art von Spielen dürfte oder sollte ein Aufsteiger auch anbieten.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoteSocke1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 04.02.2017 13:19 |
|
Registriert: 22.12.2013 22:23 Beiträge: 641
|
rotsticker hat geschrieben: Gestern hatten wir eine saubere Niederlage angedreckt durch Schiedsrichter Entscheidungen Ich bin skeptisch ob die Roten sich nur allein mit dreckigen oder auch glücklichen Siegen in die erste Liga retten können. Wenn man souverän spielt ist die Chance noch zu verlieren geringer und diese Art von Spielen dürfte oder sollte ein Aufsteiger auch anbieten. Ja, selbstverständlich hast Du recht. Es gab ja gelegentlich auch Teams, die mit offenem Visier gegen uns angetreten sind (z. B. Kaiserslautern im Hinspiel, Düsseldorf im Pokalspiel, mit Einschränkung VfB Stuttgart), und da haben wir recht gut ausgesehen. Spiele wie gegen Aue, Würzburg, Kaiserslautern oder jetzt in Fürth sind viel schwerer, als ich das vor der Saison gedacht hätte. Aber, wie gesagt, die Probleme haben nicht nur wir, auch Stuttgart hat 0:3 in Würzburg und 0:5 in Dresden verloren, ohne, wenn ich mich recht erinnere, groß vom Schiedsrichter benachteiligt zu sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kyle_96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 04.02.2017 13:24 |
|
Registriert: 27.08.2015 18:03 Beiträge: 609
|
RoteSocke1896 hat geschrieben: Und daher geht es jetzt darum, dreckige Siege einzufahren, weil es gegen die Underdogs nicht anders geht Ach so ist das. Na, wenn das so ist, will ich nichts gesagt haben. Diese scheiß Underdogs aber auch. https://www.fernsehserien.de/underdog/episodenguide/0/7318
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 04.02.2017 17:05 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
genius4u hat geschrieben: Meines Erachtens rächt es sich, dass nicht doch in 1 bis 2 neue Spieler investiert wurde. Die Mannschaft hat es sich schön gemütlich gemacht. Natürlich stimmt es auch an einigen anderen Ecken nicht. Man hat doch reagiert und ein Problem im Mannschaftstraining mit der Verpflichtung von Maric gelöst. Und bei Perspektivspielern wird jetzt - anders als im letzten Winter - mehr Wert auf die Perspektive gelegt, sonst werden es ja Mehrwertspieler. 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Sievers
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 04.02.2017 17:56 |
|
Registriert: 12.09.2007 15:06 Beiträge: 1052 Wohnort: Niedersachsen
|
@nocci 96 Dein Ansatz ist gar nicht so verkehrt. Was spricht eigentlich gegen ein weiteres Jahr zweite Liga? Wer, außer Martin Kind, will eigentlich unbedingt in die erste Liga? Also die Spieler wollen es zumindest momentan sicherlich nicht unbedingt....  . Was passiert eigentlich wenn wir es nicht packen? Ärgerlich wäre sicherlich, daß der Maddin sowohl Stendel als auch Bader und Möckel in seinem Zorn entlassen würde  . Das würde tatsächlich gegen einen Nichtaufstieg sprechen, da Stendel als Typ der perfekte 96-Trainer ist und Bader/Möckel einen vorzüglichen Kader zusammen gestellt haben  . Welcher Spieler würde denn bei einem Scheitern wechseln? Ich denke mal, Albornoz, Sane, Strandberg, Bazee, Klaus, Harnik, Karaman und evtl. leider auch Fossum, Anton und Bech wären schwer zu halten. Mit dem übrigen Kader würden wir dennoch eine gute Rolle in Liga Zwei spielen. Also mir gefällt die zweite Liga ausgesprochen gut. Soll sich doch Peine von den Bayern und RedBull vermöbeln lassen 
_________________ Meine erste Elf: --------------Tschauner------------------ Sorg------Anton-----Hübers-------Ostrzolek -------------- Bakalorz--------------------- Bech-----------Maier------------------Prib ----------Harnik-------Füllkrug------------
|
|
Nach oben |
|
 |
Ramos96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 04.02.2017 17:58 |
|
Registriert: 25.08.2013 12:42 Beiträge: 629
|
Ich bin selbst auch zwiegespalten ob mit dieser Truppe so wesentlich mehr (Stabilität, "schönerer Fußball" etc.) möglich wäre, oder ob es an Stendel liegt das wir so durch die Liga "wurschteln" und einfach keine Konstanz in die Leistungen bekommen.
Wir sind halt mit Pauken und Trompeten aus der 1. Liga abgestiegen. Mit Ansage seit Jahren immer schlechter werdend. Wir haben noch dazu unsere beiden besten Spieler (Zieler, Kiyotake) und 1 Jahr vorher noch Stindl abgegeben.
Dazu haben wir halt sehr viele "Abstiegsversager" übernommen wie Schmiedebach, Prib, Albornorz, Sorg, Karaman, Sobiech etc. Dazu ein Anton der noch reifen muß, ein Sarenren ebenso. Ein Harnik der seine besten (1. Liga) Zeiten schon hinter sich hat, ein Füllkrug der noch nicht angekommen ist.
Wo sollen dann die guten Leistungen auch herkommen, ist besserer Fußball also folglich nicht drin..?
Dann ein (Profi) Trainerneuling, der sofort funktionieren und liefern muß. Der in meinen Augen völlig unnötig immer und immer wieder in der IV rotiert. Auf einer Position die dafür m.M. nach zu wichtig ist um immer wieder (grundlos) zu wechseln. Ich erkenne auf dem Platz keine Handschrift des Trainers, für was steht Stendel..`?
Das risikobehaftete anfängliche hohe "pressen" ist passé´. Ok, aber nun..? Irgendwie setzt Stendel auf die individuelle Klasse einzelner Spieler, die allerdings nicht so groß ist wie er erhofft...
Vielleicht eine Mischung aus allem, aber 96 muß endlich konstanter und besser spielen. Das sind Welten im Vergleich zu einem SC Freiburg der letzten 2.Liga-Saison.
|
|
Nach oben |
|
 |
DerRoteCoyote
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 04.02.2017 18:46 |
|
Registriert: 20.05.2007 14:17 Beiträge: 4662 Wohnort: Hannover
|
Der Faden heißt Saisonplanung 2016/2017... Nun ja... zu planen ist da leider nix mehr. Das hätte man im Sommer oder zumindest bis 31.01.17 machen müssen.
Die finanziellen Mittel sind sehr wahrscheinlich vorhanden, um eine Mannschaft auf die Beine zu stellen, die souverän aufsteigt und dabei auch gleich schon mal den Ansprüchen des unteren Tabellendrittels in Liga 1 genügt. Nur leider fehlt es an Kompetenz diese finaziellen Mittel auch zu nutzen. Und wenn Cheffe da nicht bald reagiert, darf er wohlmöglich im Dauerfahrstuhl Platz nehmen. Sehr ärgerlich das alles.
_________________ RE1
Opa raus!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 04.02.2017 18:48 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16638
|
Wir scheinen daher wohl alle zu optimistisch zu sein, Ramos hat gar nicht mal so unrecht, was Kaderstärke oder Trainerschwäche betrifft. Aufstieg ist Pflicht und Basta laut Kind und wir glauben das auch noch. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Leichtathlet
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 04.02.2017 20:29 |
|
Registriert: 20.08.2009 12:22 Beiträge: 4264 Wohnort: in der Leine
|
Saisonplanung 16/17, tja  eigentlich kann man hier zu machen, den die Transferperiode Winter ist vorbei. Der Club und auch viele hier haben sich im Sommer damit gebrüstet das man es geschafft hat einen Großteil der Abstiegsmannschaft gehalten zu haben und damit den sofortigen Wiederaufstieg anzugehen. Gallionsfgur für diese Aussage ist sicherlich Salif Sane, aber was ist mit Sorg,Prib,Albonorz, ja auch Schmiede,Sobiech,Fossum und wer sonst noch. Diese Spieler haben in der Vorsaison kein Erstligatauglichkeit gezeigt,warum glaubt man nun das es mit ihnen in Liga 2 reicht? Dazu geholt Harnik,das ist ok, Füllkrug der bisher in Liga 2 eine gute Halbserie gehabt hatte und bisher nicht zündet, Strandberg norwegischer Ausputzer gerade mal 2.Liga tauglich,mit Problemen beim Abspiel. Kind hat den sofortigen,alternativlosen Wiederaufstieg ausgerufen und dafür alles in die Hände der Herren Bader,Möckel und auch Stendel gelegt, bei diesen Vorzeichen konnte das alles nichts werden. Bader,Möckel scheinen Null vernetzt zu sein,Möckel wurde als Kaderplaner bezeichnet,vielleicht hat er ja die Weihnachtsfeier geplant aber was macht der Mann den ganzen Tag. Über Herrn Bader habe ich mich hier schon desöfteren ausgelassen, das kann wer will nachlesen, Tip meine Kritik an Herrn Bader beginnt im Oktober 2015. Ich habe mich nach dem Montagsspiel zurückgehalten und stelle auch heute nicht alles in Frage,bin mir aber sicher das wir mit diesem Kader und den Verantwortlichen keinen sofortigen Aufstieg schaffen. Worst case wäre wir schaffen den Aufstieg doch irgendwie , und Bader Möckel dürfen den Kader für Liga 1 planen, da vermisst man Dufner fast ein wenig
_________________ "Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner
|
|
Nach oben |
|
 |
hsv111
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 04.02.2017 23:25 |
|
Registriert: 26.02.2003 13:44 Beiträge: 4604
|
Mal die Kirche im Dorf lassen - eine Niederlage nach x Spieltagen ohne sollten wir der Mannschaft mal zugestehen , ohne das gleich alles generell in den Schmutz gezogen wird. Seid Ihr Fans , oder olle Meckeropis, die generell alles besser wissen ?
Das ist dieselbe Mannschaft , die noch vor kurzer Zeit mal eben Düsseldorf mit 6:1 weggebügelt hat.
Und wie ich das sehe, stehen wir immer noch auf einem Aufstiegsplatz - so what ? ------- Kiyotake geht jetzt zurück nach Japan ( Osaka zahlt 6 Mio Ablöse )
|
|
Nach oben |
|
 |
c452h
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 05.02.2017 00:13 |
|
Registriert: 22.02.2003 18:29 Beiträge: 2150
|
Der Kader ist definitiv nicht schlechter als HSV, Darmstadt, Augsburg, Ingolstadt usw.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 05.02.2017 00:26 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6714
|
c452h hat geschrieben: Der Kader ist definitiv nicht schlechter als HSV, Darmstadt, Augsburg, Ingolstadt usw. Mag sein, aber diese genannten Clubs stehen ja selbst schon mit einem Bein in unserer Liga. Wenn hier ernsthaft vorgeschlagen wird, noch weiter in Liga 2 rumzudümpeln, dann doch wohl nur um seinen Trotzkopp durchzukriegen und tatsächlich so Stars wie Hoffmann, Königsmann und Beister zu erleben. Dann schiessen Bähre und Sobiech zusammen 40 Tore, dann muß man allerdings schnell nen Riegel vorschieben, sonst ist die Pracht vorbei, weil wir tatsächlich aufsteigen. Fossum und Meier sind ja angeblich deshalb nicht zweitligatauglich, weil sie für diese Klasse überqualifiziert sind - die würden nur in der Buli richtig aufblühen und dort zur Geltung kommen. ... habe ich gestern hier gelesen. Leute - noch weiterhin in dieser Klasse, bedeutet Schmalhans Küchenmeister. Dann verirrt sich hier kein Spieler mehr, der uns etwas bietet - wir haben ja da schon jetzt ganz dicke Defizite.
|
|
Nach oben |
|
 |
|