Daniel Stendel Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kyle_96
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 13.02.2017 23:30 |
|
Registriert: 27.08.2015 18:03 Beiträge: 609
|
Wäre Stendel durch und durch Roter, ginge ihm das Wohl von 96 über alles, wäre ihm der Aufstieg von 96 wichtiger als das berufliche Standing seiner eigenen Person, dann wüßte er, dass er von sich aus gehen sollte.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 13.02.2017 23:35 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Warum? Wir stehen auf Platz 2. Wen willst du als Nachfolger holen? Und was sagst du, wenn wir mit dem dann Vierter werden?
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 13.02.2017 23:38 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16596
|
Mich wundert das er ein ganz anderes Spiel gesehen hat, Verdienter Sieger, Streckenweise gutes Spiel. Seltsame Meinung, teile ich nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Janrik
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 13.02.2017 23:39 |
|
Registriert: 28.06.2010 01:14 Beiträge: 1865
|
Ich verstehe auch nicht so recht, warum unsere Spieler weniger individuelle Fehler machen sollten, wenn ein neuer Trainer da ist. Allein Sané und Sorg hatten heute wieder genug Fehler für eine ganze Mannschaft. Auch Prib und Anton waren in Halbzeit eins wenig Souverän. Um es mal positiv auszudrücken.
In Halbzeit 2 müssen wir mehr als das eine Elfmetertor machen. Entweder werden gute Gelegenheiten nicht gut zu Ende gespielt oder zu leicht vergeben.
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 13.02.2017 23:54 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10508
|
Janrik hat geschrieben: Ich verstehe auch nicht so recht, warum unsere Spieler weniger individuelle Fehler machen sollten, wenn ein neuer Trainer da ist. Allein Sané und Sorg hatten heute wieder genug Fehler für eine ganze Mannschaft. Auch Prib und Anton waren in Halbzeit eins wenig Souverän. Um es mal positiv auszudrücken.
In Halbzeit 2 müssen wir mehr als das eine Elfmetertor machen. Entweder werden gute Gelegenheiten nicht gut zu Ende gespielt oder zu leicht vergeben. Die Fehler kann ein neuer Trainer evtl nicht abstellen,aber die defensive Organisation und die Laufwege kann er schon optimieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Janrik
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 14.02.2017 00:03 |
|
Registriert: 28.06.2010 01:14 Beiträge: 1865
|
Ich halte die Gefahr für größer, dass die Mannschaft von dem Anspruch überfordert würde:
So viele kritisieren hier Martin Kind, dass er immer den Aufstieg fordert. Aber gleichzeitig fordern sie den Kopf des Trainers, wenn wir auf Platz 2 stehen und die Mannschaft kämpferisch wirklich viel investiert. Wenn man da den Trainer raus schmeißt, kann das genauso gut nach Hinten losgehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 14.02.2017 00:10 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Das war heute nichts. Warum zum Teufel wechselt er nicht defensiv, als wir so mächtig am schwimmen sind? Fossum für Klaus oder so.
Das war heute vom Trainer nichts.
|
|
Nach oben |
|
 |
Targus96
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 14.02.2017 00:26 |
|
Registriert: 22.01.2011 20:11 Beiträge: 1180
|
Möchte nichts großes zur Taktik oder sonst was sagen.
Aber wenn man 2:1 vorne liegt, es nur noch wenige Minuten zu spielen sind und man noch ein mal wechseln kann, dann tut man das auch. Unverstänlich ...
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 14.02.2017 00:29 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16596
|
Ohne die drei Punkte heute wäre eine Unruhige Nacht und Antreten im Kokenhof in den nächsten Stunden zu erwarten
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 14.02.2017 00:35 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27013 Wohnort: Mönchengladbach
|
Heute wieder alles richtig gemacht. Immerhin haben wir ja gewonnen.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 14.02.2017 00:39 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16596
|
Das beruhigt mich ja so sehr. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Legende81
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 14.02.2017 02:08 |
|
Registriert: 17.11.2008 22:53 Beiträge: 2925 Wohnort: Helmstedt
|
Taktisch wieder unterirdisch! Dazu Anton, Sorg und Prib echte Zweikampf Genies...
Frage mich, was Fülle ihm getan hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 14.02.2017 07:52 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16596
|
Was hat der Trainer für ein Spiel gesehen. Gibt 2 Möglichkeiten, Er nimmt die Spieler in Schutz, oder merkt er muß sich ein langsam einen Schutzschirm um sich aufbauen. Obwohl er schon mal gesagt hat das die Spieler selber merken wenn was schlecht läuft Das Vfl Spiel war aber überwiegend so limitiert, das doch kein Spieler oder Fan ihm das abnimmt
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 14.02.2017 08:03 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
Picard96 hat geschrieben: Das war heute nichts. Warum zum Teufel wechselt er nicht defensiv, als wir so mächtig am schwimmen sind? Fossum für Klaus oder so.
Das war heute vom Trainer nichts. Mal wieder! Warum er nicht früher einen weiteren Defensiven fürs Mittelfeld einwechselt, oder Maier statt Sobiech, ich verstehe das nicht. Er scheint ein völlig anderes Spiel gesehen zu haben..... Taktisch unter aller Kanone. Von der Spielanlage war Bochum sogar besser, teilweise gefällig anzusehen.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 14.02.2017 08:43 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4113 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
Alleine schon um Zeit von der Uhr zu nehmen, hätte er in der Nachspielzeit noch einmal wechseln müssen- einen Stürmer runter und dafür noch einen kopfballstarken defensiven Spieler einwechseln! Ich verstehe da nicht nur Stendel nicht, sondern auch seinen Co Gelhaus- der hat doch angeblich so viel Erfahrung als Trainer!
Füllkrug muss auch wesentlich früher rein, denn von Sobiech hat man so gut wie nichts gesehen- warum gibt man so viel Geld für einen Stürmer aus, wenn er nur wenige Minuten Einsatzzeit bekommt? Ich war der Meinung, man sei von ihm komplett überzeugt, sonst hätte man ihn auch in Nürnberg lassen können.
Natürlich steht der Trainer gewaltig unter Druck, aber im Profigeschäft werden selbst kleinere Fehler gnadenlos bestraft, die am Ende das große Ziel Aufstieg verhindern könnten!
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 14.02.2017 09:54 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6696
|
Unser aktueller Trainer, wird zunehmend zu einen Problem:
er sieht die Tatsachen nicht, er hat keinen Plan, er schwimmt, er strampelt.
96 erduselt sich zunehmend unverdiente Punkte, was dazu führt, dass man tabellarisch noch gut da steht.
Wer das Konstrukt jedoch objektiv betrachtet, der weiß, dass 96 von Erstklassigkeit soweit entfernt ist, wie Hannover von der Küste. Das hat mit Fußball, nur am Rande zu tun - das ist Ballverwurstung in Reinkultur.
Offensichtlich ist diese Aufbruchstimmung, die mit sehr einfachen Mitteln, aber immerhin eine Weile gegriffen hat, verflogen. Der Zuschauerschnitt sinkt kräftig und sollten wir in Dresden leer ausgehen, dann kommen gegen Bielefeld nur noch die ganz Verwegenen.
Wie sag' ich's meinem Kinde ... bzw. wie erklärt man einem Trainer, der fast ganz oben steht, in der Tabelle, daß es trotzdem vorn und hinten nicht reichen wird: entweder garnicht erst zum Aufstieg, oder wenn doch, bestimmt nicht, dort wettbewerbsfähig zu konkurrieren/mitzuspielen.
Heikle, schwierige Situation - ich fürchte es wird hier bald scheppern, obwohl ich eher kein Freund von Trainerwechseln bin.
Mein zunehmender Eindruck, er macht die Spieler eher schlechter, denn stärker. Der Einzige, den dass nicht zu tangieren scheint, ist Harnik - wie lange noch?
Geht man mal die Akteure durch, die gestern dabei waren, dann findet man keine Handvoll, die seriöses Zweitligaformat abrufen konnten. Das zieht sich jetzt schon etliche Wochen so hin, obwohl wir ein Wintertrainingslager hatten, was in optimaler Umgebung stattfand.
Was ist mit dieser Truppe los ? Wer küsst die wieder wach ? Aufwachen, Ihr Frühjahrsmüden !
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 14.02.2017 10:15 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
@Pralino Das hast du sehr schön zusammengefasst. Es bleibt nur zu hoffen das der Zeitpunkt zum Wechsel des Übungsleiters nicht verpasst wird.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
Ramos96
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 14.02.2017 10:33 |
|
Registriert: 25.08.2013 12:42 Beiträge: 629
|
Mittlerweile entwickelt sich 96 spielerisch/Taktisch wieder auf dem Grusel-Vorjahresniveau aus der Abstiegssaison.
Das war schon in der Hinserie, bis auf das Stuttgart Spiel, häufig sehr dünn was die Truppe spielerisch abgeliefert hat. Stendel hat das Glück das 96 irgendwie in der Rückrunde die Heimspiele gewonnen hat. In beiden Fällen waren die Gegner sogar (teilweise) besser. Über das Spiel in Fürth braucht man besser kein Wort mehr verlieren.
Wenn ich mir die Statements von Stendel nach dem Spiel so anhöre, dann klingeln bei mir alle Warnglocken. Wie kann er ein Spiel gesehen haben, wo seine Mannschaft überwiegend alles im Griff gehabt hat..?
Es ist auf dem Platz kein Plan zu erkennen wie man ein Spiel angehen möchte, es ist keine Defensive Struktur zu erkennen. Im Spiel nach vorne sind wir nur ausschließlich nach Einzelaktionen gefährlich. Da wird nicht kombiniert, nicht schnell gespielt. Alles Einzelaktionen.
Wie schwach muß diese Liga sein, das 96 mit diesem Fußball auf Platz 2 steht und sich scheinbar so in die 1. Liga duseln kann...??
|
|
Nach oben |
|
 |
Beissing
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 14.02.2017 10:38 |
|
Registriert: 16.05.2006 16:17 Beiträge: 1376 Wohnort: München
|
@ Pralino: Volle Zustimmung!
Nach einer Nacht schlafen komme ich leider immer noch zu dem Ergebnis, dass das gestern echt ein Schei. Spiel war. Taktisch waren wir gar nicht auf der Höhe, Defensiv fand wieder nichts statt. Außen sind wir verdammt anfällig...
Ich kenne mich mit modernen Spielzügen offensichtlich zu wenig aus, aber früher hieß es immer, dass man bei Balleroberung und dem schnellen Spielaufbau möglichst ein "Dreieck" um/mit dem Ballführenden bilden soll. So hat der immer 2 potentielle Anspielstationen bzw. der Gegner ist gezwungen, neben dem Ballführenden auch noch die zwei anderen zu decken. Gestern standen die eigenen Spieler immer auf einer Linie und waren so nie anspielbar. Die einzige alternative war dann der lange Ball nach vorne, was wenig gebracht hat.
Wenn wir mit zwei Stürmern spielen, brauchen wir auch einen Spielgestalter im Mittelfeld. Bakalorz hat sich zwar immer mal wieder nach vorne mit eingeschaltet, aber er ist eben kein offensiver Mittelfeldspieler. Schmiede schon mal gar nicht.
Und zu den Auswechslungen wurde ja schon viel geschrieben.
Das 2:1 täuscht über ein sehr schwaches Spiel hinweg. Druck ist noch ordentlich auf dem Kessel. Das Ziel Wiederaufstieg mit Stendel sehe ich sehr gefährdet...
Was macht eigentlich der gute Bernd Schuster gerade so?
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 14.02.2017 10:41 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14083
|
Picard96 hat geschrieben: Das war heute nichts. Warum zum Teufel wechselt er nicht defensiv, als wir so mächtig am schwimmen sind? Fossum für Klaus oder so.
Das war heute vom Trainer nichts. Man stelle sich mal folgende Situation vor, so unglaublich sie auch sein mag: Die eigene Mannschaft hat es mit viel Einsatz, noch mehr Glück und einer Prise Unvermögen beim Gegner geschafft, irgendwie auf 2:1 zu stellen. Spielerisch geht nichts. Der Gegner muss Druck machen. Hinten schwimmt alles um die Leuchtbake - nennen wir sie mal Sané - herum. Als Trainer habe ich die Möglichkeit dreimal zu wechseln, um den Schwung aus der Partie zu nehmen und/oder etwas Absicherung auf den Platz zu schicken. Aber das wäre zu naheliegend. Stattdessen wechsele ich nur zweimal. Positionsgetreu. Stürmer für Stürmer. Ab der 80. Minute. Damit hat der gegnerische Trainer - nennen wir ihn mal Verbeek - bestimmt nicht gerechnet. So ein Fuchs muss man erst mal sein.
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
|