Heimatland ... is das ein Scheißwetter.
Da klaut mir einer meinen einzigen Schirm - auch noch geleast - der kommt wohl nie wieder ...
Fönfrisuer zusammen gesackt, das Rouge verlaufen

, Hosenbeine triefen,
bis in die Schuhe ist es reingesuppt.
Das Tief Thomas - auch noch ein Namensvetter von mir - muß bis Samstag verduftet sein.
Wir wollen doch eine stimmgewaltige Kulisse ... aber dies könnte eng werden.
Immerhin kommen ein paar Peoplechen aus Ostwestfalen mit - Kleinvieh macht auch Mist.
35000 Wetterfeste sollten es schon werden.
Einige von denen sollte man vorher noch wachküssen,
hinsichtlich der bescheuerten Anstosszeit: denn latscht man aus alter Gewohnheit,
wie sonst immer zum Stadion, kommen sie einem neuerdings bereits wieder entgegen,
weil das Glücksspiel unter freiem Himmmel schon wieder abgepfiffen ist - so gegen 14:45.
Also sehr wahrscheinlich, dass wir son schweres Geläuf wie am Pulvermanns Grab vorfinden -
da hat's schon so manchen aus dem Sattel gehauen,
da glotzte dann nicht nur der Zosse ganz bedröppelt.
Gewarnt sein, müssen wir schon - aber gilt dies nicht für jedes noch ausstehende Spiel ?
Genau, die tabellarisch Untenstehenden, sind ja angeblich die leichteren Gegner - Schmarrn -
die Aufstiegsambitionierten sind ebenfalls nicht ohne - röchtich.
Zusätzlich stehen wir weit oben, also sind wird die Gejagten -
stünden wir etwas tiefer, wären wir gehemmt, weil jeder Punkt besonders wichtig ist.
Dann käme zu unserer oft recht überschaubaren Angriffstärke,
auch noch latente Offensivschwäche hinzu, weil der Aufhol-Druck doch lähmen kann..
Jaja - kannste dir alles zurechtpfrummeln, wie de es gerade brauchst,
nur eines weiß ich ziemlich sicher:
auf das Dummglück, was uns seit geraumer Zeit nicht von der Backe fällt,
sollten wir uns nicht allein verlassen. Dann steht auch 96 voll im Regen,
Fürth hat uns bereits nassgemacht - ok, wenn's dabei bleibt, könn' wa noch mit leben.
Sehr ratsam, jetzt vielleicht mal mit richtigem Fußball zu beginnen -
die Betonung liegt dabei mehr auf "Spielen", denn "Arbeiten" ...
Nix gegen Einsatz und Kampf, aber nen büschen Kultur mit reinbringen,
kann man doch machen, ist doch keine kriminelle Handlung,
es könnte der wahre Schlüssel sein, um uns wieder selig zu stimmen.
Ich bin jedoch im Zwiespalt,
ob diese Zutaten in Stendels Gewürzregal überhaupt geführt werden.
Für die Zucker/Salz & Pfeffer-Abschmecker,
sind ja Sternanis und Kardamom bereits verbotene Substanzen.
Wem das zu viele Rückstandsumgebiege auf den Saxx geht,
der muß sich beim Urologen Dr. Klötenkönig weiterhelfen lassen,
aber wem es ne Depression beschert hat, der möge an ner Muskatnuß lecken.
Das macht - dosiert angewendet - wieder happy, übertreibt man es jedoch,
kann es zu Schwindel und Wahrnehmungsstörungen führen ...
finden manche aber auch ganz drollig.
Jetzt kommt hoffentlich nicht noch eine schwächende Schar Verletzter dazu.
Dann wäre auch unsere angeblich so starke zweite Reihe am Start,
da bin ich ambivalent - das mit dem Hübner war jedoch recht ordentlich ...
die anderen Beispiele lassen wa jetzt ma lieba wech.
Nach meinem Kenntnisstand haben folgende Spieler ein "Aua",
was zusätzliches Geldverdienen in Form von Auflaufen
und das Abgreifen eventueller Prämien temporär nicht möglich macht.
Strandberg, Bech und Noah müssen wohl pausieren, bei Felipe wird es noch nicht reichen.
Sorg vielleicht - aber ist das aktuell ein Vorteil ?
Man kann ja mal etwas verlegen - verlieren - die Form zum Beispiel.
Aber warum muß das so lange dauern, diese wiederzufinden?
Vielleicht sollte man mal spontan den Freiburger Trainer nach Hannover bemühen,
Der könnte ne Nacht, oder zwei, im Courtyard campieren und bei seinen beiden ehemaligen Zöglingen Sorg&Klaus, verbal ne Runde Handauflegen - das wäre ein Genie-Streich -
verbleibt dann noch Restzeit,
könnte man Stendel dazunehmen und die 4 eine weitere Nacht im Hotel einsperren:
Motto: Brainstorming am Nordufer.
Hamwa noch Charlison Benschop, Hübers, Bähre - diese z.T. wohlklingenden Namen,
bleiben jedoch ungehört - Verletzungspech - ich kenne sie fast nur vom Lesen.
Wäre schön, wenn auch sie mal wieder erklängen und eingreifen könnten,
also in kurzer Hose auf dem Platz - und mit Ball und so.
Positiv wird abgeschlossen:
es ist schon eine ganze Weile her, dass ich mich mit einem Spieler von 96,
wieder ein Stück weit identifiziere:
Martin Harnik heißt der Knabe, den find ich richtig klasse.
