Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 92 von 159 | [ 3170 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 89, 90, 91, 92, 93, 94, 95 ... 159  Nächste
 Daniel Stendel Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 22.02.2017 22:47 

Registriert: 27.08.2015 18:03
Beiträge: 609


Offline
Mir ist Breitenreiter menschlich immer unsympathisch gewesen, taktisch fand ich ihn auch altbacken. Was ich gut finde ist, dass er die Zeit jetzt nutzt, seinen Horizont als Trainer zu erweitern. Ich denke, dass er in das Beuteschema von Martin Kind passt und es von daher möglich ist, dass Kind da Kontakte hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 22.02.2017 23:35 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5097


Offline
Ich gehe nach wie vor davon aus, saß Stendel in der Mannschaft ein hohes Standing hat. Die unglaubliche Anzahl der nach Rückstand noch gedrehter Spiele spricht für einen guten Teamgeist und entsprechender Focussierung auf das Saisonziel.

Gerade in der zweiten Liga halte ich diese Dinge für eminent wichtig.

Eine Entlassung zum jetzigen Zeitpunkt würde sicherlich nicht spurenlos an der Mannschaft vorbei gehen.

Ich denke, daß man auch aus dem komplett misslungenen Wechsel von Frontzeck zu Schaaf die Lehren gezogen hat, wo man einen Trainer mit Defiziten, der aber die Mannschaft hinter sich hatte, ersetzt hat, durch den vermeintlich versierteren Fachmann, der aber den Teamgeist komplett zerstört hat.

Und ob man im Aufstiegsfall einen solchen Königsmord durchzieht, wage ich auch zu bezweifeln.

Es ist da eher wahrscheinlich, daß Stendel in der Bundesliga sich keinen schlechten Start erlauben darf. Dann wird vermutlich nicht lange gefackelt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 23.02.2017 07:40 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
kerze hat geschrieben:
Ich gehe nach wie vor davon aus, saß Stendel in der Mannschaft ein hohes Standing hat. Die unglaubliche Anzahl der nach Rückstand noch gedrehter Spiele spricht für einen guten Teamgeist und entsprechender Focussierung auf das Saisonziel.

Das ist sicher sehr wichtig, es kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass unser Daniel aus der Ferne betrachtet Trainermäßig arg limitiert zu sein scheint. Offensichtliche Dinge werden nicht gesehen...... keine Verbesserung in Sicht, Taktisch immer dassselbe.....

Die Ergebnisse stimmen und das ist das wichtigste. Hinterher fragt keiner mehr danach wie das Resultat entstanden ist.

Bleibt spannend wie es weiter geht.

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 23.02.2017 12:11 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
RR hat geschrieben:
..... keine Verbesserung in Sicht, Taktisch immer dassselbe.....


Ich hatte mir auch eine Weiterentwicklung im taktischen Bereich gewünscht. Vielleicht sollten sich die alt-gedienten Bundesliga-Trainer mal als Coaches versuchen. So ein H.Meyer könnte unserem Daniel doch u.a. viel beibringen und diesen weiter entwickeln.

Allerdings frage ich mich auch, ob die taktischen Probleme nur am Trainer liegen oder das nicht auch die/der Spieler verdaddelt. Wenn ich mir z.B. ansehe wie Sarenren oder Klaus ihr Defensivaufgaben wahr zu nehmen versuchen, sprich wie sie den gegnerischen Spieler anlaufen, dann denke ich spantan an Jugendfußball.

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 23.02.2017 12:26 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Dazu die ewigen unsinnigen und riskanten Dribblings von Sané.....

_________________
You can change your partner,
you can change your religion,

but you can never change your team


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 23.02.2017 13:26 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16596


Offline
Wenn ich einen Trainer ernst nehme und respekt habe, müsste ich doch mit den gefährlichen Dribbeln mal aufhören.
oder ist mit lehren bei Sane Hopfen und Malz verloren. :noidea2:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 23.02.2017 13:29 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16596


Offline
genius4u hat geschrieben:
RR hat geschrieben:
..... keine Verbesserung in Sicht, Taktisch immer dassselbe.....


Ich hatte mir auch eine Weiterentwicklung im taktischen Bereich gewünscht. Vielleicht sollten sich die alt-gedienten Bundesliga-Trainer mal als Coaches versuchen. So ein H.Meyer könnte unserem Daniel doch u.a. viel beibringen und diesen weiter entwickeln.

Allerdings frage ich mich auch, ob die taktischen Probleme nur am Trainer liegen oder das nicht auch die/der Spieler verdaddelt. Wenn ich mir z.B. ansehe wie Sarenren oder Klaus ihr Defensivaufgaben wahr zu nehmen versuchen, sprich wie sie den gegnerischen Spieler anlaufen, dann denke ich spantan an Jugendfußball.
Meyer tauchte vor 2 Wochen beim Dopa auf, ich fand den echt wirr mit seinen Ausführungen. Früher fand ich seine Art noch lustig aber mit Sinn.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 23.02.2017 13:49 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16596


Offline
RR hat geschrieben:
kerze hat geschrieben:
Ich gehe nach wie vor davon aus, saß Stendel in der Mannschaft ein hohes Standing hat. Die unglaubliche Anzahl der nach Rückstand noch gedrehter Spiele spricht für einen guten Teamgeist und entsprechender Focussierung auf das Saisonziel.

Das ist sicher sehr wichtig, es kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass unser Daniel aus der Ferne betrachtet Trainermäßig arg limitiert zu sein scheint. Offensichtliche Dinge werden nicht gesehen...... keine Verbesserung in Sicht, Taktisch immer dassselbe.....

Die Ergebnisse stimmen und das ist das wichtigste. Hinterher fragt keiner mehr danach wie das Resultat entstanden ist.

Bleibt spannend wie es weiter geht.
Also nur mit " Bock Motivation "allein geht es nicht. und Stendel kann bestimmt auch " Fussball-Lehrer," und damit hat er bestimmt auch in der erfolgreichen A- Jugend Zeit gearbeitet. Und gelehrt, Fehler im Spiel zu minimieren wird bestimmt von Stendel durchgeführt.
ich tippe eher, das bei einen Teil von Spielern etwas Respekt gegenüber Stendel fehlt, um auch wirklich seine Forderungen gewissenhaft um zusetzten.
So wie früher in der Schule, kam der alte Mathelehrer war aber Ruhe im Saal,
die jüngere Deutschlehrerin, " jippie, eher eine Freistunde "


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 23.02.2017 14:01 
Benutzeravatar

Registriert: 11.10.2013 11:58
Beiträge: 4144
Wohnort: Hildesheim


Offline
Die Diskussionen um Stendel werden sofort wieder entfachen, sobald ein Spiel vergeigt wird. Hoffentlich nicht schon am Samstag. Aber wer glaubt, dass das Spiel in Dresden der Schlüssel zum Aufstieg war, der irrt gewaltig. Jetzt kommen die für 96 erst richtig harten Brocken. Nämlich jene Gegener aus den Niederungen der Tabelle. Wir werden uns damit sehr schwer tun. Am Samstag wird das zum ersten Mal zu bestaunen sein (hoffentlich nicht).

Mein Tipp ist: Verliert Stendel 2mal in Folge ist er als Trainer von Hannover 96 Geschichte. Dann ist es auch egal, ob er ein Standing in der Mannschaft hat oder nicht. In so einem Fall müssten die sportlich Verantwortlichen sofort handeln, um das große Ziel nicht zu gefährden. Es bleibt für DS daher ein Ritt auf der Rasierklinge. Schwächen darf er sich nicht erlauben. Ganz schöner Druck.

Ich hoffe inständig, dass er dem Druck stand hält und die Mannschaft keine zu großen Böcke schießt. Mit Stendel aufzusteigen, wäre schon eine tolle Sache.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 23.02.2017 14:16 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5097


Offline
rotsticker hat geschrieben:
So wie früher in der Schule, kam der alte Mathelehrer war aber Ruhe im Saal,
die jüngere Deutschlehrerin, " jippie, eher eine Freistunde "

Mit Freistunde werden aber nicht die vielen Spiele gedreht.

Ich bin nach wie vor über die Erwartungshaltung im Umfeld erstaunt.

Da übernimmt ein junger Trainer eine völlig leblose Truppe, die 3 Punkte aus 11 Spielen geholt hat mit zum Teil desaströsen Leistungen und auch individuell teilweise gewaltig unter ihren Möglichkeiten spielt.

Er bekommt die Truppe wieder flott, was man schon zum Saisonende bestaunen konnte und setzt zudem auf junge Nachwuchsspieler.

Nun steht er - entgegen den Erwartungshaltungen (nicht wenige haben uns einen ähnlichen Weg wie Paderborn vorhergesagt) - auf Platz 2, die Mannschaft kämpft und rackert, dreht Spiele und alle sind unzufrieden :noidea2: .

Ich finde das bei aller Kritik an den teilweise schwer verdaulichen Spielen nicht nachvollziehbar und glaube, daß mit einem Trainer Rauswurf ein fatales Signal gesetzt werden würde.

Sollte es einem möglichen neuen Trainer nicht gelingen, die Truppe einzuschwören und man am Ende gar noch den Aufstieg verpassen sollte, stünde man hier vor einem Scherbenhaufen bisher kaum bekannten Ausmaßes.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 23.02.2017 14:19 

Registriert: 26.12.2009 21:13
Beiträge: 1377


Offline
Ich kann nicht nachvollziehen weshalb er so extrem kritisch gesehen wird. Klar, verlieren wir 2,3x am stück... Tun wir aber das ganze Jahr schon nicht und immer dran denken: Spielen müssen die Spieler schon selber.

Sehe unseren Kader als gut genug an aufzusteigen, aber nicht für gut genug um in der Bundesliga (aktuell) mehr als Exiszenzkampf zu spielen. Ergo: Stehen wir irgendwo zwischen den zwei Ligen. Und wieso sollte so eine Mannschaft wie wir es sind dann durch die 2.liga fegen und 3:0 über 3:0 erspielen? total die falschen Erwartungen mMn.

Fakten sprechen zu 1000% für Stendel und sein Team, kann auch hier viele nicht verstehen. Wenn man denkt ein neuer Trainer kommt, übernimmt alle gute Eigenschaften + verbessert die nicht 100% guten = perfekt, der irrt aber mal gewaltig.


edit: kerze war schneller


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 23.02.2017 14:24 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16596


Offline
Tja, und warum sollte nach eventuell 2 Niederlagen ein AUS kommen.?
Man kann ja sagen, 2 mal halt Pech gehabt wird der Rest halt gewonnen und kommt wieder unter den ersten 2 Plätzen und man ist wieder Erstligist. Das schafft Stendel
Ich glaube aber auch eher das leider Stendel mit nicht so überzeugenden Siegen ein schweres Brett mit sich rumträgt, was Entscheidungen beschleunigen könnten bzw sein Verhängnis wird.
Und damit nicht wieder hier gesagt wird, " das wollt ihr ja nur ". ich würde es auch ok finden wenn Stendel vom Rathaus-balkon runterwinkt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 23.02.2017 14:30 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16596


Offline
kerze hat geschrieben:
rotsticker hat geschrieben:
So wie früher in der Schule, kam der alte Mathelehrer war aber Ruhe im Saal,
die jüngere Deutschlehrerin, " jippie, eher eine Freistunde "

Mit Freistunde werden aber nicht die vielen Spiele gedreht.

Ich bin nach wie vor über die Erwartungshaltung im Umfeld erstaunt.

Da übernimmt ein junger Trainer eine völlig leblose Truppe, die 3 Punkte aus 11 Spielen geholt hat mit zum Teil desaströsen Leistungen und auch individuell teilweise gewaltig unter ihren Möglichkeiten spielt.

Er bekommt die Truppe wieder flott, was man schon zum Saisonende bestaunen konnte und setzt zudem auf junge Nachwuchsspieler.

Nun steht er - entgegen den Erwartungshaltungen (nicht wenige haben uns einen ähnlichen Weg wie Paderborn vorhergesagt) - auf Platz 2, die Mannschaft kämpft und rackert, dreht Spiele und alle sind unzufrieden :noidea2: .

Ich finde das bei aller Kritik an den teilweise schwer verdaulichen Spielen nicht nachvollziehbar und glaube, daß mit einem Trainer Rauswurf ein fatales Signal gesetzt werden würde.

Sollte es einem möglichen neuen Trainer nicht gelingen, die Truppe einzuschwören und man am Ende gar noch den Aufstieg verpassen sollte, stünde man hier vor einem Scherbenhaufen bisher kaum bekannten Ausmaßes.
ist ja ok, es ist zwar die Glaskugel, aber was wenn jetzt die nächsten 2 bis 3 Spiele negativ ausgehen. Wie wird reagiert, ala Stendel hat verdient weiter zu machen, oder zieht Kind schnell die Reißleine. Ja, ich weiß dazu wird es nicht kommen weil die Roten nicht verlieren werden. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 23.02.2017 14:35 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16596


Offline
Basti387 hat geschrieben:
Ich kann nicht nachvollziehen weshalb er so extrem kritisch gesehen wird. Klar, verlieren wir 2,3x am stück... Tun wir aber das ganze Jahr schon nicht und immer dran denken: Spielen müssen die Spieler schon selber.

Sehe unseren Kader als gut genug an aufzusteigen, aber nicht für gut genug um in der Bundesliga (aktuell) mehr als Exiszenzkampf zu spielen. Ergo: Stehen wir irgendwo zwischen den zwei Ligen. Und wieso sollte so eine Mannschaft wie wir es sind dann durch die 2.liga fegen und 3:0 über 3:0 erspielen? total die falschen Erwartungen mMn.

Fakten sprechen zu 1000% für Stendel und sein Team, kann auch hier viele nicht verstehen. Wenn man denkt ein neuer Trainer kommt, übernimmt alle gute Eigenschaften + verbessert die nicht 100% guten = perfekt, der irrt aber mal gewaltig.


edit: kerze war schneller
klar, was ist denn dann, wenn 2 bis 3 am Stück......verloren würde, Stendel weiter :nuke: weil er viel aus den Haufen gemacht hat, oder neuer Trainer neues Glück, ich finde das so mancher meint , Stendel ist echt gut für die Roten, aber leider darf er nicht 3 mal verlieren.
Wäre man von Stendel überzeugt meinetwegen auch nochmal zweite Liga, vermute mal das Kind und Co was dagegen haben. :noidea2:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 23.02.2017 17:47 

Registriert: 22.12.2013 22:23
Beiträge: 641


Offline
kerze, basti 387: :nuke:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 23.02.2017 17:57 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Wenn wir drei Spiele am Stück verlieren, muss man sich das evtl. genauer anschauen. Gegen wen, wieso und warum. Aber mit so etwas beschäftige ich mich doch jetzt nicht.

Vielleicht haben wir ja auch einen kleinen Carlo hier. Der überzeugt auch nicht in jedem Spiel. Aber die mannschaft steht voll hinter ihm und ist in den wichtigen Phasen da.

Den Scherbenhaufen, den wir hier würden, wenn jetzt ein neuer trainer kommt und nicht aufsteigt, den hat kerze ja schon mal beleuchtet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 23.02.2017 20:24 

Registriert: 22.12.2013 22:23
Beiträge: 641


Offline
@Picard

Warum nach drei Niederlagen den Trainer entlassen? Besser dem Präsidenten einen Maulkorb verpassen. Denn der ist mit seiner höchst unprofessionellen Kommunikation und seinem gutsherrenhaften Führungsstil das größte Risiko für den Wiederaufstieg.

Kind baut ohne Ende Druck auf Mannschaft, Trainer und Manager auf. Unsere Spieler haben längst einen Wurm im Kopf: "Wir müssen aufsteigen. Der Aufstieg ist alternativlos. Wir müssen aufsteigen. Der Aufstieg ist alternativlos. Wir müssen aufsteigen ..." Und dann wundert sich Kind, dass nicht Mannschaft "verkrampft" und "nicht souverän" spielt.

Dagegen ließ die Stuttgarter Vereinsführung verlauten, dass man notfalls auch ein zweites Jahr in der zweiten Liga finanziell durchstehen würde. So nimmt man Druck von den Spielern. Denn Druck führt, wie man weiß, meist Übermotivation, zu Verkrampfungen, zu vermehrten Fehlern und allgemein zu suboptimalen Leistungen.

Oder Union Berlin: Der Trainer erklärte, seine Spieler könnten auch in der ersten Liga mithalten. So wird es gemacht: Er redet seine Spieler stark, und so kann er noch mehr Leistung durch positive Motivation herausholen. Kind redet hingegen ohne Ende Manager, Trainer und Spieler schlecht (zuletzt Füllkrug). Dass unsere Mannschaft dennoch so gut steht, muss überrraschen und zeugt von der professionellen Arbeit, die von den Gescholtenen geleistst wird. Und niemand hat das Recht, unter diesen Umständen, unter diesem extrem unprofessionell und gutsherrenhaft agierenden Präsidenten mehr als dreckige Siege zu erwarten.

Das soll kein Rundumschlag gegen Kind und seine letzten 20 Jahre sein, wohl aber gegen das, was er seit letzten Herbst abliefert. Er ist das größte Aufstiegsrisiko, weil unsere Konkurrenten viel professioneller geführt werden. Ich habe deswegen auch wenig Verständnis für die absurden Trainerdiskussionen, wie sie hier geführt werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 23.02.2017 20:45 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16596


Offline
So hat Kind erfolgreich sein Imperium aufgebaut, vielleicht verwechselt er da was.
Das Unternehmen Kind und Streicheleinheiten bzw ohne Druck , na ja, hört man eher das Gegenteil.
Der sieht halt 96 als sein Unternehmen an und zeigt ein ähnliches Verhaltensmuster.
Ich finde das eher auch nicht schön.
Glaube aber nicht das durch den Typus Kind die Profis die Buchse vollhaben, und verkrampfen.


Zuletzt geändert von rotsticker am 23.02.2017 21:35, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 23.02.2017 21:22 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
Haha RoteSocke du bist ja echt lustig. Den VFB Stuttgart als Beispiel zu nehmen ist ja ansich schon ein Kalauer, das zeigt nur wie wenig du dich mit dem VFB beschäftigt hast.

Aber jetzt noch Martin Kind aus dem Hut zu Zaubern das er das Personifizierte Böse ist weil er Ziele definiert und fordert das diese Ziele (die von Anfang an jedem klar waren) erreicht werden.
Ist schon witzig :nuke:

Man muss nicht mit allem einverstanden sein was er sagt (bin ich auch nicht).

Er hat nur das angesprochen was seiner Meinung nicht Rund läuft. Er ist auch nicht der einzige dem das aufgefallen ist und das trotz des derzeitig Tabellenplatzes.

Das man das nicht in der Öffentlichkeit machen sollte ist eine andere Sache.

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 23.02.2017 21:44 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16596


Offline
Ich denke schon Kind trägt eine Art und Weise zu Tage die sagen wir mal nicht nur Freunde macht.
Fände es auch seltsam wenn die Profis sich dadurch beeinflussen lassen
Ein Mitarbeiter im Hause Kind bestimmt schon eher.


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 92 von 159 | [ 3170 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 89, 90, 91, 92, 93, 94, 95 ... 159  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: passion96 und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: