Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 96 von 159 | [ 3170 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 93, 94, 95, 96, 97, 98, 99 ... 159  Nächste
 Daniel Stendel Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 27.02.2017 09:29 
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2010 17:17
Beiträge: 4701
Wohnort: Göttingen


Offline
Kyle_96 hat geschrieben:
dudeH96 hat geschrieben:
"Von weitem" sieht man scheinbar besser.

Ja, das tut man, wenn man Textkompetenz hat. Glaubste Du, dass Leute, die sich auf Texte verstehen, jeden Quark zu Ende lesen müssen, um festzustellen, welches Niveau ein Text hat? Das erkennt man meistens schon nach kurzer Zeit.
Und dieser Text mit seinem Fettdruck und seinen Ressentiments in der ersten Zeilen, macht keinen Hehl daraus, welche Sorte Schreiberling sein Verfasser ist.
Aber Du lebst sicherlich im festen Glauben, dass es nicht angeht, dass jemand Texte besser als Du verortet.
Ich denke, die Ebene des Ressentiments ist die Ebene, auf der Du Dich mit dem Dennis Draber triffst.


Oje...
Zugegeben, zu Beginn meiner Bachelorarbeit, viel mir das Texte "Querlesen" anfangs schwer, spielte sich aber aufgrund argen Zeitmangels irgendwann ein. In "meiner Welt", wie du das so schön beschreibst, würde ich es mir nicht anmaßen derart despektierlich über den Inhalt oder denn Verfasser eines Textes zu urteilen, dessen geschriebenes ich nicht mal gelesen habe.
Dann noch von Ressentiments zu sprechen, ist ja der Gipfel, nichts anderes bringst du doch an den Tag.
Du bist ein schönes Beispiel dafür, wie "Projektion" funktioniert. :hallo:

_________________
Ich liebe Sachsen Bier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 27.02.2017 10:42 

Registriert: 06.01.2011 11:27
Beiträge: 9272


Offline
Au au.
In der Zeitung brodelt es schon. War ja klar und beim
Sieg im Wildpark machen´se alle wieder 3 Rolln rückwärts.

Und was machen die Abgas-Speziiehs ?
:dance: :cry: :cry: :dance:


................................
B L B (Bombe liest Bild)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 27.02.2017 11:16 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27037
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
dudeH96 hat geschrieben:


Oje...
Zugegeben, zu Beginn meiner Bachelorarbeit, viel mir das Texte "Querlesen" anfangs schwer...


Da hast Du bestimmt fiel lernen müssen.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 27.02.2017 12:16 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
Ich bleibe dabei: Stendel allein das schlechte Spiel vs Bielefeld anzukreiden ist nicht korrekt.

Die technisch und fußballerisch versiertere Mannschaft profitiert von einem gut bespielbaren Untergrund. Die Nutznießer wären eindeutig wir gewesen ! Der Platz war eine einzige Katastrophe. Nachdem man im Winter schon nicht nachgelegt hat, sparte man schon wieder am falschen Ende !

Die Fehlentscheidungen des Schiris waren in meinen Augen haarsträubend. Quasi mit der Pause den Gegner mit einem total unberechtigten Elfer wieder ins Spiel gebracht. Zwei gelbe Karten für Sané und Schmiedebach gezeigt, obwohl diese teilweise nicht mal gefoult haben und auch keine Wiederholungstäter waren. Eine gelbe Karte für einen Sechser und einen IV wirkt sich nicht gerade positiv auf den weiteren Spielverlauf.

Kind haut vor dem Spiel völlig unnötig einen Satz raus wie "wir müssen die Bielefelder dominieren und mit mindestens 2 Toren Unterschied schlagen" und gibt eine hervorragende Steilvorlage i.S. Motivation für die Bielefelder. Ich nenne das respektlos und dumm.

Stendel kreide ich an, dass er Arkenberg nicht schon zur Pause genauso vom Platz genommen hat wie einen mega schwachen F.Klaus. Er hätte umstellen können auf Dreierkettte oder Schmiedebach auf den RV setzen können. Karaman ist und bleibt zudem ein Spieler welcher zentral seine Stärken am besten zeigen kann. Albernoz ist in meinen Augen ein Spielertyp der besser ins offensiv linke Mittelfeld passt und seine Stärken besser zur Geltung kommen. Stendel hat weder die Mannschaft, noch einzelnen Spieler in 2017 besser gemacht, eher sind die schwächer geworden (Ausnahme Harnik). Ach ja, auch wenn schon oft erwähnt, Daniel kann nur eine Taktik und das war es dann auch schon.

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 27.02.2017 12:20 

Registriert: 29.09.2008 15:43
Beiträge: 43


Offline
Ich melde mich nach längerer Zeit mal wieder zu Wort und reihe mich ein in den Kreis derjenigen, für die das Glas halbvoll statt halbleer ist. :D

Jaime schreibt in seinem Blog "Niemals allein" zum Abschluss der Spielanalyse des 2.2 gegen Bielefeld:
"So bleibt für 96 am Ende ein klarer Schritt in die richtige Richtung nach rumpeligen Auftritten nach der Winterpause, dem wegen gegnerischer Effizienz und relativ normalen Detailproblemen im letzten Drittel die Belohnung in Form eines Sieges verwehrt bleibt."

Nun bin ich bestimmt nicht der Taktikfuchs vor dem Herrn, Jaime m.E. aber schon. Also gibt es wohl doch eine spieltaktische Weiterentwicklung.

Und noch was:
Am 22. Spieltag der letzten Saison in Liga 2 sah die Tabellenspitze so aus:
1. RB Leipzig 47 Pkt.
2. Freiburg 41 Pkt.
3. Nürnberg 38 Pkt.

Unsere Roten haben also als Tabellenzweiter sogar 1 Punkte mehr als Freiburg vor einem Jahr, RB genau so viele Punkte wie der VfB. Am Ende war Freiburg 1., und RB ist als Zweiter ebenfalls aufgestiegen.

Positiv bleiben und nicht auf die Schreiberlinge der Lokalpresse hören! 8)

_________________
Einige Leute halten Fußball für einen Kampf um Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich versichere Ihnen, dass es viel ernster ist! (Bill Shankly, Manager von Liverpool)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 27.02.2017 12:36 

Registriert: 06.03.2005 19:07
Beiträge: 1552
Wohnort: Iserlohn


Offline
Leider kann ich bei Stendel bis heute keine klare Stammelf erkennen.
Ich sehe keine einstudierten Spielzüge und ein klares taktisches Konzept , so was wie ein roter Faden ist auch nicht zu erkennen.
Liegt es an den Verletzungen oder am Trainer ?

_________________
Saison 19/20, 96 zurück in die 1 Liga ?!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 27.02.2017 12:56 
Benutzeravatar

Registriert: 10.11.2015 15:25
Beiträge: 229
Wohnort: Hannover


Offline
Ich finde es total unsinnig jetzt auf den Trainer einzudreschen. Es ist nunmal 2. Liga. Fast alle Gegner stellen sich hinten rein und warten auf einen Konter. Die Roten sind also gezwungen, das Spiel zu machen. Hierfür fehlt aber das Personal bzw. die Form (Maier). So sieht sich ein Schmiedebach gezwungen, für die Spielgestaltung zu sorgen. Trotz einiger guter Ansätze ist das aber ganz sicher nicht seine Kernkompetenz.
Das würde ich aber genau so wenig dem Trainer ankreiden wie die nicht eingespielte Abwehrformation. Aufgrund der diversen Sperren und Verletzungen sind die ständigen Umstellungen zwangsläufig.
Das man in dieser Liga als Tabellenführer zu Hause gegen den Tabellenletzten verlieren oder Unentschieden spielen kann, hat die verbotene Stadt ja schon vorgemacht :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 27.02.2017 13:44 
Benutzeravatar

Registriert: 11.10.2013 11:58
Beiträge: 4144
Wohnort: Hildesheim


Offline
Ich bin da grundsätzlich bei Dir @Bollo. Das Problem ist aber: Wenn wir weiter so "herumrumpeln" und die Punkte (also die 3er meine ich) nicht mehr kommen, ist es egal wer letztlich dafür verantwortlich ist. Dann muss eben der gehen, der immer gehen muss. In diesem Fall Daniel Stendel. Auch andere Teams haben mit personellen Problemen zu kämpfen. Das darf (in unserem Fall schon mal gar nicht) keine Ausrede sein. Lt. unseren Vereinsoberen ist der Kader auch in der Breite stark genug für den Aufstieg. Denn sonst hätte man im Winter ja reagiert.

Es ist und bleibt ein Ritt auf der Rasierklinge. Stendel und Mannschaft müssen liefern. Tun sie das nicht, haben wir in den nächsten Wochen einen neuen Übungsleiter. Ob dir das gefällt oder nicht ....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 27.02.2017 15:02 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27037
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Zen hat geschrieben:

Und noch was:
Am 22. Spieltag der letzten Saison in Liga 2 sah die Tabellenspitze so aus:
1. RB Leipzig 47 Pkt.
2. Freiburg 41 Pkt.
3. Nürnberg 38 Pkt.

Unsere Roten haben also als Tabellenzweiter sogar 1 Punkte mehr als Freiburg vor einem Jahr, RB genau so viele Punkte wie der VfB. Am Ende war Freiburg 1., und RB ist als Zweiter ebenfalls aufgestiegen.



Ich finde es toll,wenn auf Tabellen der Vergangenheit hingewiesen wird. Ich bin mir sicher, dass sich noch Tabellen finden lassen, die zeigen, dass noch weniger Punkte zum Aufstieg reichen. Das ist zielführend!
Und was bringt es?
Richtig! Genau nichts!

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 27.02.2017 17:23 
Benutzeravatar

Registriert: 11.10.2013 11:58
Beiträge: 4144
Wohnort: Hildesheim


Offline
Es soll uns Hoffnung machen @RoterKlaus. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 27.02.2017 23:27 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
wolfgang hat geschrieben:
Leider kann ich bei Stendel bis heute keine klare Stammelf erkennen.
Ich sehe keine einstudierten Spielzüge und ein klares taktisches Konzept , so was wie ein roter Faden ist auch nicht zu erkennen.
Liegt es an den Verletzungen oder am Trainer ?

Es ist ein Mischmach! Stendel ließ ja meist 4-4-2 mit 2 Sechsern spielen, die dann die Hauptlast im Spielaufbau zu tragen haben, aber spielstärker sein sollten. Zudem stellen sich die Gegner hinten rein und machen die Schotten dicht. Wenn dann noch die Außen schwächeln, dann warten die Stürmer vergeblich auf Anspiele. Dazu kommen Formschwankungen (normal bei jungen Spielern), Krankheiten, Sperren und Verletzungen. Durch den Spielplan kann es vorkommen, dass man nur 3 Tage Zeit hat, sich auf den nächsten Gegner vorzubereiten. Ei willst Du vernünftig Spielzüge einstudieren, wenn Du nicht sicher damit rechnen kannst, dass die Spieler am Spieltag auch fit genug sind?

Ein taktisches Konzept für die 2. Liga heißt hauptsächlich: Geht raus, kämpft den Gegner nieder und versucht Fußball zu spielen. Spaßfußball mit taktischen und technischen Finessen gibt es in der 3. Liga. Hier will man eine Aufstiegsgarantie (die dummerweise Niemand abgeben kann), Dominanz und Zauberfußball mit mindestens 2 Toren Unterschied für das 96 und dass natürlich sofort. Und wehe der Trainer und die Mannschaft kann nicht liefern. Dann muss eben ein neuer Trainer ran. Dumm nur, wenn man dann auf so Einen wie Schaaf setzt, weil kein Anderer zu kriegen ist. :wink2:

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 28.02.2017 09:06 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
Herr Rossi hat geschrieben:
wolfgang hat geschrieben:
Leider kann ich bei Stendel bis heute keine klare Stammelf erkennen.
Ich sehe keine einstudierten Spielzüge und ein klares taktisches Konzept , so was wie ein roter Faden ist auch nicht zu erkennen.
Liegt es an den Verletzungen oder am Trainer ?

Es ist ein Mischmach! Stendel ließ ja meist 4-4-2 mit 2 Sechsern spielen, die dann die Hauptlast im Spielaufbau zu tragen haben, aber spielstärker sein sollten. Zudem stellen sich die Gegner hinten rein und machen die Schotten dicht. Wenn dann noch die Außen schwächeln, dann warten die Stürmer vergeblich auf Anspiele. Dazu kommen Formschwankungen (normal bei jungen Spielern), Krankheiten, Sperren und Verletzungen. Durch den Spielplan kann es vorkommen, dass man nur 3 Tage Zeit hat, sich auf den nächsten Gegner vorzubereiten. Ei willst Du vernünftig Spielzüge einstudieren, wenn Du nicht sicher damit rechnen kannst, dass die Spieler am Spieltag auch fit genug sind?

Ein taktisches Konzept für die 2. Liga heißt hauptsächlich: Geht raus, kämpft den Gegner nieder und versucht Fußball zu spielen. Spaßfußball mit taktischen und technischen Finessen gibt es in der 3. Liga. Hier will man eine Aufstiegsgarantie (die dummerweise Niemand abgeben kann), Dominanz und Zauberfußball mit mindestens 2 Toren Unterschied für das 96 und dass natürlich sofort. Und wehe der Trainer und die Mannschaft kann nicht liefern. Dann muss eben ein neuer Trainer ran. Dumm nur, wenn man dann auf so Einen wie Schaaf setzt, weil kein Anderer zu kriegen ist. :wink2:


Na klar Rossi, man kann sich auch den größten Mist schön reden nicht wahr.

klar es gibt bestimmt Mannschaft die noch schlechter als H96 spielen, es stellt sich nur die Frage muß man sich immer nach dem schlechteren ausrichten oder will man besser sein um sein Ziel zu erreichen?

Aber hier werden immer nur die selben Pro und Contra Argumente ausgetauscht.

Die Fakten liegen alle auf dem Tisch. Das Aufstiegsrennen wird mit jeder schwachen Leistung von H96 schwerer.

Man hat festgestellt das Stendel ein guter Motivator zu sein scheint. Über die Taktischen Defizite wurde hier auch schon viel geschrieben.

Über die Versäumnisse in der Winterpause ist auch alles gesagt.

Nun was schließen ich daraus?

Wenn Stendel und sein Trainerteam so bleibt, sehe ich das Ziel Aufstieg in Gefahr, außer man hat jede Menge Glück,nur wann hat das Hannover durchgängig.

Sollte sich in den nächsten 3 Spielen nicht deutlich etwas ändern sehe ich die Tage von Stendel als gezählt an.
Den Kind wird mit Sicherheit nicht die Option in Betracht ziehen noch einen Taktik Co Trainer zu verpflichten.
Da wird dann wahrscheinlich der Trainer mit seinem Co Trainer gehen müßen.

Mir stellt sich bei diesem Szenario nur die Frage, wer der Nachfolger werden würde wenn Bader, Andermat und Böckel den Kandidaten aussuchen sollen.

Meiner bescheidenen Meinung nach sind die Kaderplaner das größte Problem was wir haben.
Ein man mit Sportlichem Sachverstand, also ein Sportlicher Leiter wäre notwendig, aber da machen dann Bader und Möckel nicht mit.

Tja ist schon doof mit den vielen Baustellen. Aber eines kann man hier nicht bringen. Nämlich Stendel die Verantwortung absprechen zu wollen.

Stendel ist Verantwortlich für die Leistung der Mannschaft so wie für die Arbeit seines Trainer- und Betreuer Teams.

Er trägt auch eine Mitverantwortung bei der Kaderplanung.

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 28.02.2017 17:14 

Registriert: 26.02.2003 13:44
Beiträge: 4604


Offline
http://www.sportbuzzer.de/artikel/hans-siemensmeyer-enttauscht-von-daniel-stendel/

"Man redet immer vom besten Kader der zweiten Liga. Das ist der teuerste Kader der zweiten Liga, aber nicht der beste."

Aufstieg kann auch Spaß machen , bestes Beispiel :

Abschlusstabelle der 2. Bundesliga Saison 2001 02 ( Unter R. Rangnick )

Rang Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. Hannover 96 34 22 9 3 93:37 +56 75

Ergebnisse der 17 Heimspiele dieser Saison :
4:4 2:0 2:0 3:1 3:2 1:2 3:1 3:1 4:0 4:1 2:0 5:0 3:0 1:0 0:0 6:0 6:1

Aber die Elf bzw die Spiele von damals kennt Daniel Stendel ja am besten von uns :wink:
(nur Jan Simak hatte damals noch mehr Tore geschossen)

Falls der Chef noch eine Idee braucht, wen man holen könnte :
https://www.welt.de/sport/fussball/internationale-ligen/article161791905/Klopps-Trauzeuge-verzaubert-Englands-Fussball.html


Zuletzt geändert von hsv111 am 28.02.2017 17:54, insgesamt 5-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 28.02.2017 17:28 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
hsv111 hat geschrieben:
http://www.sportbuzzer.de/artikel/hans-siemensmeyer-enttauscht-von-daniel-stendel/

"Man redet immer vom besten Kader der zweiten Liga. Das ist der teuerste Kader der zweiten Liga, aber nicht der beste."

Tja und damit hat der Hans mitten ins Schwarze getroffen :nuke:

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 28.02.2017 17:29 
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2007 14:17
Beiträge: 4662
Wohnort: Hannover


Offline
Das Interview war heute auch in der NP abgedruckt. Siemensmeyer bringt es für mich auf den Punkt. Wäre dann vielleicht der bessere Berater für den Chef, als Cheffes Fahrer.

_________________
RE1

Opa raus!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 28.02.2017 17:59 
Benutzeravatar

Registriert: 28.06.2010 01:14
Beiträge: 1865


Offline
Leider trifft Siemensmeyer mit der Schwäche der 6er aber ziemlich genau das Problem. Aus meiner Sicht muss Bakalorz dringend diese schlimmen Ballverluste abstellen. Das wäre schon einmal ein wichtiger Schritt für eine stabilere Defensive. Und offensiv kommt von den beiden halt leider meistens nichts. Wenn ich dagegen nach Berlin schaue, sind die für mich mit Kroos, Kreilach und Fürstner deutlich stärker besetzt als wir mit Schmiedebach, Bakalorz und Fossum. Vielleicht nicht nach Transfermarktwerten. Aber bestimmt nach Scorerpunkten und eingeleiteten Offensivaktionen.

Aber wo kriegen wir jetzt bitte schnell "bessere" 6er her. Gar nicht, wir können nur hoffen, dass zumindest Baka an seine Hinrundenform wieder anknüpft. Der hat die ja genauso in der Winterpause gelassen wie Klaus. Einzige alternative wäre die Abkehr von der Doppel-6 (z.B. 4 1 4 1). Und ich weiß nicht, ob das dann besser wird.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 28.02.2017 19:13 
Benutzeravatar

Registriert: 17.11.2008 22:53
Beiträge: 2925
Wohnort: Helmstedt


Offline
Siemensmeyer redet Klartext, richtig so!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 28.02.2017 19:23 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6698


Offline
Man muß weder "Hansi" heißen, noch ein begnadeter Seher sein -
halb Hannover hat gemerkt, woran es hapert - mindestens
nur die pofenden Entscheider sitzen in ihrem gut gemachten, warmen Nest.

Dieser Club wird nie schillern, oder wirklich leuchten -
er wird ja seit ich denken kann, von blassen Leuten farblos gehalten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 28.02.2017 20:36 
Benutzeravatar

Registriert: 04.06.2008 19:44
Beiträge: 1040


Offline
Unsere Stadt, unser Verein, ................. warum sollte da so mir nichts, dir nichts, auf einmal was schillern oder leuchten.

Ich lebe mit der Stadt gut und mit dem Verein seit Jahrzehnten in angespannter Harmonie.

Wenn sich da was ändern würde, hätte ich auch Angst, dass mir der Himmel urplötzlich auf den Kopf fällt.

Eigentlich ist alles gut so. :dance:

PS. Hatte ich jetze vergesssen, Daniel Stendel, möge die Macht der Stadt mit dir sein.


Zuletzt geändert von heiwosch am 28.02.2017 21:02, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 28.02.2017 21:01 
Benutzeravatar

Registriert: 15.08.2010 17:34
Beiträge: 2066


Offline
Ich bin nicht darauf bedacht irgendetwas schön zu reden, was offensichtlich nicht schön ist. Dennoch kommt mir der verlinkte Artikel in einigen Passagen etwas „zu krass“ daher. Dass man einen Gegner wie Bielefeld mit 4:0 oder 5:0 nachhause schicken muss, sehe ich anders. Auch wenn man einen vermeintlich stärkeren Kader besitzt. Ebenso wie die Aussage, dass 96 bis hierher viel Glück in den Ligaspielen hatte. So langsam mag sich das Verhältnis wohl ausgleichen – ich erinnere mich da auch an einige Benachteiligungen in der Hinrunde.

Nur selten verbessert sich nach einem Abstieg ein Kader in der qualitativen Gesamtheit, da auf der einen Seite immer einige Leistungsträger den Verein verlassen und auf der anderen Seite doch viele Spieler bleiben, denen der Abstieg noch in den Knochen steckt (bzw. die auch selbst daran beteiligt waren). Die genaue Hochrechnung eines aktuellen Zweitligakaders auf eine vermeintliche, zukünftige Erstligasaison kann meiner Meinung nach nicht gelingen – egal wo man anfängt oder aufhört.

Die Auswechslungen von Daniel Stendel finde ich z.B. persönlich weniger schlimm, als die ständigen Rotationen in den Mannschaftsteilen für die Startelf, die nicht durch Verletzungen oder Sperren zustande kommen. Das allein darf nicht dem Zweck dienen, die Kaderkonformität oder eigene Glaubwürdigkeit zu erhalten.

Hannover 96 ist und wird kein „FC Bayern der zweiten Liga“ sein können. Manchmal bekomme ich beim Lesen solcher oder anderer Interviews den Eindruck, dass das erwartet wird. Das geben weder der aktuelle Kader, noch die vorhandenen Strukturen her (die meiner Meinung nach weiterhin stark verbesserungswürdig sind).

Ich wäre super froh und glücklich, wenn sich das Team weiter so zum Aufstieg „arbeiten“ kann. Das wäre wirklich goldwert, denn stärker wird der Kader unter den gegebenen Umständen/Strukturen bei einem verpassten Aufstieg wohl eher nicht.

_________________
"Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben."

André Gide


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 96 von 159 | [ 3170 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 93, 94, 95, 96, 97, 98, 99 ... 159  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: