und wieder ein Spieltag, der sportlich bannig wichtig wird ...
leider erneut zu dieser unsäglichen Anstosszeit,
aber das haben uns die Jungs mit dem Abstieg ja sauber eingetütet.
Es werden weitere Spieltage anstehen, an denen man zur "Mahlzeit" ins Stadion,
oder in die Kneipe muß,
um sich an 96 zu erfreuen - ich will und kann mich damit einfach nicht anfreunden.
Entweder halb vier, oder Flutlicht - alles andere ist großer Käse.
Viele Konsumenten, sind doch aktuell nach unseren höggschd-strapaziösen Glücksspielen,
schon am frühen Nachmittag alkoholtechnisch arg angeschlagen,
weil sie diese nervenaufreibenden Laienspiele nicht ohne hochprozentige Tranquilizer überstehen.
Dazu kommen bei einigen Betroffenen noch diese Vorglüher-Termine ...
die sind für viele einfach erste Bürgerpflicht - so wie Kirchgänge, Wahltermine zum Beispiel.
Tja - womöglich Spiel vergeigt, um 14:45 obendrein schon reichlich duhne -
ist nicht gut fürs Image -
da bleibt ganz schnell was nach - nicht nur Rentnercops notieren dies.
Ich schwöre inzwischen auf meine Bachblüten,
keine Fahne, keine glasigen Kulpen und die Motorik leidet auch nicht ...
aber schön waren diese früheren Verkostungen allemal, jedes Glas und jeder Humpen,
nicht ein Stamperl hab' ich jemals noch bereut.
So, nun hat Gerchen mit seinem achso tollen Einfluß also den Horschti an die Leine bekommen/genommen ... schreibt die Schurnallje ...
und den Nerlinger hat man auch in der Region entdeckt.
Prominenz, Prominenz - ok, kann nicht immer gleich die Queen, oder Obama sein.
Das kommt doch schon mal nen büschen wichtig rüber - im Ernst, der Klang eines Hotte,
ist doch schon mal ein ganz anderer, heldenhafter,
als der eines Bader, der klingt so poplig einfach, so nach Versandhaus, oder Katalog.
Naja, jetzt ist erstmal Schluß mit Überflüssigem aus Neernberch, wobei ab September
kommen dann schon wieder die nächsten Mogelpackungen in die Auslagen,
von denen ich mich auch lieber fernhalte - dickmachende Lebkuchen.
B & M raus - H.H. rein - allerdings müssen auch hier Ergebnisse her.
Ergebnisse, die endlich in Richtung "jau", "gut so", "kernig", "na, endlich",
"dufte", "premium" ... und von mir aus auch " das gildet", oder "saugeil" gehen.
Da wird man jetzt erneut auf eine Geduldsprobe gestellt.
Was willste machen, bei Bader haste gewartet, aber meist vergeblich,
jetzt mußte dich wieder hinten anstellen, weil ne gewisse Einarbeitszeit,
braucht ja auch son Hotte, bevor ne Heldentat zu vermelden ist - schön wär's schon.
Sekundär, wer am Samstag jetzt den Linienzampano gibt - völlig wumpe.
Sehen wir gegen 60 nicht endlich wieder eine hoch motivierte/konzentrierte Einheit,
dann ist erneut ein wichtiger Moment verpasst, der zum bereits x-ten Mal
einen entscheidenen Kick geben könnte, doch noch in die Spur zu finden.
Ich bin gespannt, welche Reaktion, meine "Schleuderfüße" zeigen,
ob sie nun endlich den Ernst der Lage kapiert haben und ihre Hufe auf die Wiese bringen.
Es sind noch 11 Spiele - gerade soeben genug, um noch aus eigener Kraft durchzustarten,
aber 11 Spiele sind auch verdammt wenig, wenn man Matchbälle laufend verdaddelt
und fahrlässig herschenkt.
Ich kann nur hoffen,
dass in dieser Woche endlich jemand die verpoften Jungs wachgeküsst hat,
denn zumindest für mich steht eines ganz klar fest:
es waren sie, die den Abstieg verbrochen haben und wenn der Return nicht klappt,
dann sind es erneut die Spieler, die dies primär versaubeutelt haben.
Also, zusammenreissen und endlich den Fokus auf den lukrativen Beruf legen.
Für'n Tätowierer, Haarstyler bleibt dann Zeit, wenn der Brausekopp wieder frei ist ...
nach der langen Aufstiegsfeier auf dem Trammplatz. - 96 - Walzer tanzen wir ...
