Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 123 von 159 | [ 3170 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 120, 121, 122, 123, 124, 125, 126 ... 159  Nächste
 Daniel Stendel Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 10.03.2017 14:45 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2006 17:57
Beiträge: 14089


Offline
Na, dann mal vielen Dank für die stichhaltige Belehrung, Kyle_96. :roll:

_________________
It's a shoreline
It's high speed
Its a cruel world
And it's time

Broken Social Scene - 7/4 Shoreline


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 10.03.2017 19:28 
Benutzeravatar

Registriert: 11.10.2013 11:58
Beiträge: 4144
Wohnort: Hildesheim


Offline
Ich gehöre zu denjenigen, die zu Anfang der Saison die Entscheidung pro Daniel Stendel voll und ganz unterstützt hat. Soweit im Jugendfußball von 96 war ich nicht involviert als das ich hätte sagen können, was Stendel kann und was nicht. Er hat es geschafft die Mannschaft und die Fans aus einem fürchterlichen Loch zu ziehen und wieder Mut und Selbstbewußtsein zu verbreiten.

Es wurde jedoch sehr schnell deutlich - jedenfalls, wenn man die Spiele konsequent beobachtet hat - dass der gute Daniel kein Taktikfuchs ist und selten bereit ist neue Wege zu gehen. Eigentlich nie. Er geht immer den selben Weg. Und das seit Wochen. Und genau das wird ihm nun ganz sicher zum Verhängnis werden. Mit diesem Fußball den DS bei uns spielen lässt, kann man in Verbindung mit unserem Kader nicht aufsteigen. Darauf verwette ich meinen Allerwertesten.

Ehrlich gesagt glaube ich, dass das jedem in der Führungsebene von 96 glasklar ist. Auch der Hotte wird das mittlerweile erkannt haben. Jetzt wird nur der richtige Zeitpunkt gesucht, um dem was sich in dieser Saison entwickelt (bzw. nicht entwickelt) hat, ein Ende zu bereiten.

Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass auch bei einem erfolgreichen Spiel am morgigen Samstag der liebe Daniel seinen Hut wird nehmen müssen. Nur wenn das Team plötzlich und wie aus heiterem Himmel eine völlig andere (und auch erfolgreiche) Spielweise an den Tag legt, sehe ich für DS noch eine Chance. Aber davon darf man wohl getrost nicht ausgehen. :wink:

Schade für Daniel Stendel, aber am Ende hat er sich das selbst zuzuschreiben. So etwas gehört wohl zum Lernprozeß eines jungen Lizenztrainers dazu.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 10.03.2017 20:48 
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2014 11:23
Beiträge: 2768
Wohnort: Hildesheim


Offline
Union führt 2:0 beim FC St. Pauli.
Das läßt den Druck weiter ansteigen...

_________________
Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 10.03.2017 20:54 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2010 12:26
Beiträge: 4118


Offline
thron96 hat geschrieben:
Union führt 2:0 beim FC St. Pauli.
Das läßt den Druck weiter ansteigen...


Dadurch sind wir im absoluten Dilemma.

Verlieren wir, wird es unfassbar schwer diese starken Unioner noch zu holen - gewinnen wir, wird Stendel bleiben und dadurch wird es unfassbar schwer diese starken Unioner noch zu holen :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 10.03.2017 21:10 

Registriert: 22.12.2013 22:23
Beiträge: 641


Offline
Eule hat geschrieben:
Daniel Stendel ist jetzt aber auch in einer verdammt schlechten Situation.

Er war schon vor der Einstellung des neuen Managers angezählt. Die Gründe hierfür sind hinlänglich bekannt und diskutiert worden.

Er hat nicht die Persönlichkeit und nicht die Erfahrung, damit souverän umgehen zu können.

Obwohl das inzwischen auch in der obersten Führungsebene bekannt sein dürfte, wird der Druck noch weiter erhöht. Martin Kind verlässt die sportliche Ebene und fordert Ergebnisse und schöne Spiele. Von einem Trainer, der bereits an der Wand klebt und von eben ihm an dieser Wand noch weiter platt gedrückt wird.

Horst Heldt, der schnell wichtige Erkenntnisse generieren muss, um an den richtigen Stellschrauben drehen zu können, erhöht zwangsläufig weiter den Druck. Nicht nur auf den Trainer und seinen Mitarbeitern im Trainerstab, vielmehr damit auch auf die Mannschaft.

Bin jetzt gespannt, wie sich das Samstag auf dem Platz auswirkt. Möglicherweise zeigt die Mannschaft eine Trotzreaktion, weil sie den Trainer nicht im Regen stehen lassen wollen. Stelle ich mir so vor und würde wohl realistisch sein, wenn ein schneller Führungstreffer gegen 1860 gelingt. Beim Gegenteil, also wenn 1860 in Führung gehen sollte, werden Trainer und Mannschaft vermutlich mit fliegenden Fahnen untergehen.

Diese "ungesunde" Zuspitzung hat Martin Kind zu verantworten. Nur er!

Kann damit falsch liegen, und zwar dann, wenn diese Vorgehensweise gewählt wurde, um den Trainer schnell los werden zu können.

In diesem Geschäft, habe ich gelernt und auch erfahren, ist nichts unmöglich. Fußball? War mal die schönste Nebensache auf diesem Erdball. War!


Genau so ist es! :nuke: Wie die fußballerische Leichtigkeit des Seins geht, demonstriert derzeit Union Berlin. Da kommen wir, so fürchte ich, mit unserem Rucksack nicht mehr hinterher.

Soweit ich sehe, versucht Heldt schon, mehr Lockerheit reinzubringen und das Positive zu betonen, aber gleichzeitig zählt Kind Stendel an und Andermatt nimmt die Mannschaft in die Pflicht (Existenzen im Verein stehen auf dem Spiel usw.). M. a. W.: Schon nach wenigen Tagen konterkarieren Kind und Andermatt die Arbeit des eigenen Sportdirektors.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 10.03.2017 21:12 
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2011 14:40
Beiträge: 806
Wohnort: Alfeld


Offline
Union wird das Spiel auf St. Pauli wohl gewinnen. Ein Blick auf die Tabelle zeigt, dass 96 morgen das Spiel gegen 1860 gewinnen muss, um oben weiter dran zu bleiben. Ansonsten droht am Montag das Abrutschen auf Platz 4.

Was mich in dieser Woche irritiert hat, ist, dass HH so oft von der Verunsicherung der Mannschaft gesprochen hat, die man schnell in den Griff bekommen müsste. Kurioserweise spricht DS niemals davon, es kommen nur die hier schon öfters erwähnten Floskeln, wir müssen auf uns schauen, etc... Ob er das nicht wahrnimmt oder unbewusst verdrängt?

Ich bin sehr skeptisch, ob die Mannschaft in der derzeitigen Verfassung dem Druck standhält und morgen entsprechend die Leistung abrufen kann. Daher denke ich spricht vieles für die von Bavenstedter geschilderte Prognose.

_________________
Ron-Robert Zieler: "Ich komme wieder nach Hause."[17.06.19]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 10.03.2017 21:28 

Registriert: 07.02.2010 16:29
Beiträge: 978
Wohnort: Verden


Offline
Roter Freund hat geschrieben:
Was mich in dieser Woche irritiert hat, ist, dass HH so oft von der Verunsicherung der Mannschaft gesprochen hat, die man schnell in den Griff bekommen müsste. Kurioserweise spricht DS niemals davon, es kommen nur die hier schon öfters erwähnten Floskeln, wir müssen auf uns schauen, etc... Ob er das nicht wahrnimmt oder unbewusst verdrängt?

Nun, ähnliche Silben hörten wir von Frontzeck damals auch. Der Einzige, der sich etwas eloquenter aus der Affäre ziehen konnte, war Mirko Slomka.

Roter Freund hat geschrieben:
Ich bin sehr skeptisch, ob die Mannschaft in der derzeitigen Verfassung dem Druck standhält und morgen entsprechend die Leistung abrufen kann. Daher denke ich spricht vieles für die von Bavenstedter geschilderte Prognose.

Hmm... denke schon, dass das klappen wird. Wir gewinnen knapp mit viel Glück und ohne Verstand. Die Mannschaft wird durch den Einfluss von HH wesentlicher motivierter sein. Takttische Patzer wird Heldt von der Bank aus korrigieren. Also, so schlimm wird´s schon nicht werden, denke ich. Eine deutliche Veränderung werden wir erst in einigen Wochen mit einem neuen Trainer erleben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 10.03.2017 22:19 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11994


Offline
96 Jan 96 hat geschrieben:
thron96 hat geschrieben:
Union führt 2:0 beim FC St. Pauli.
Das läßt den Druck weiter ansteigen...


Dadurch sind wir im absoluten Dilemma.

Verlieren wir, wird es unfassbar schwer diese starken Unioner noch zu holen - gewinnen wir, wird Stendel bleiben und dadurch wird es unfassbar schwer diese starken Unioner noch zu holen :mrgreen:


he, he :nuke:

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 10.03.2017 22:28 
Benutzeravatar

Registriert: 11.10.2013 11:58
Beiträge: 4144
Wohnort: Hildesheim


Offline
Snubnose hat geschrieben:
Eine deutliche Veränderung werden wir erst in einigen Wochen mit einem neuen Trainer erleben.


Wobei uns allen klar ist, dass es in "einigen Wochen" ganz sicher für diese Saison zu spät ist.

Was ich auch nicht glaube ist, dass Hotte auf der Bank taktische Anweisungen gibt. Das wäre högscht unprofessionell und wenn das so wäre, hätte Stendel bereits am Sonntag entlassen werden müssen. Was will man mit einem Trainer, dem man nix zutraut?

Nein nein, der Horst wird sich das Spektakel morgen weitestgehend mit neutraler Miene anschauen und nach dem Spiel die Schlüsse daraus ziehen. Das sei ihm jetzt bitte noch zugestanden. Ein Team (Mannschaft und Trainer) verhalten sich im Wettkampfmodus oft völlig anders als im Training. Diese Erfahrung fehlt Heldt noch, um handeln zu können. Davon bin ich fest überzeugt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 10.03.2017 22:56 
Benutzeravatar

Registriert: 15.08.2010 17:34
Beiträge: 2066


Offline
Mein Gefühl sagt mir auch, dass der Zeitpunkt für einen Trainerwechsel verpasst wurde. Wenn es ihn hätte geben sollen, dann hätte er wohl am Sonntag erfolgen müssen.

Ich hoffe nur sehr, dass es trotzdem noch irgendwie reicht - so viele Spiele sind es ja nicht mehr. Die Liga befindet sich jetzt in der entscheidenden Saisonphase. Sollte morgen das Spiel verloren werden, betrüge der Abstand auf den direkten Aufstiegsplatz bereits satte 5 Punkte. Die muss man erst einmal aufholen. Bei einem Sieg bleibt Daniel Stendel und ein Wechsel nach den nächsten Spielen wäre wohl nur noch wenig wirkungsvoll. Das Spiel gegen Union wird wohl das Saisonspiel schlechthin.

_________________
"Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben."

André Gide


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 10.03.2017 23:07 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2010 12:26
Beiträge: 4118


Offline
96HD hat geschrieben:
Mein Gefühl sagt mir auch, dass der Zeitpunkt für einen Trainerwechsel verpasst wurde. Wenn es ihn hätte geben sollen, dann hätte er wohl am Sonntag erfolgen müssen.


Sehe das leider auch so.

Die Situation war verzwickt weil man Heldt keinen neuen Trainer vorsetzen konnte und Heldt kann eig. nicht als 1. Amtshandlung den Trainer hauptverantwortlich entlassen ohne sich überhaupt mit uns vernünftig befasst zu haben.

Der richtige Weg wäre wohl gewesen wenn der Verein, d.h. Kind + Aufsichtsrat den Trainer entlassen und Heldt mit der sofortigen Nachfolgesuche beauftragt hätten. Das wäre auch für Heldt okay gewesen weil er eben nicht verantwortlich für eine Trainerentlassung zeichnen müsste dessen Lage er eigentlich nicht wirklich beurteilen kann.

So ist es einfach mist. Wenn man wie ich der Meinung ist dass wir es mit Stendel nicht schaffen werden dann ist morgen jedes Ergebnis schlecht für uns.

Der Zeitpunkt des Trainerwechsels wurde verpasst und jetzt sollte man froh sein wenn man es in die Relegation schafft, wo dann voraussichtlich eine starke Truppe warten wird.

Alles sehr schade...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 10.03.2017 23:34 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11994


Offline
Das Beste wäre, die Mannschaft gewinnt morgen und Stendel wird entlassen :mrgreen:

Meine ich durchaus ernst :bubble:

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 10.03.2017 23:38 
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2007 18:28
Beiträge: 5541


Offline
Sehe ich auch so, aber wird höchstens dann eintreten, wenn es ein Zittersieg aller erster Güte wird. Vielleicht wie gegen Bochum.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 10.03.2017 23:45 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2010 12:26
Beiträge: 4118


Offline
Ich sage mal so, ich würde das Heldt schon eher zutrauen als Bader zuvor, ganz einfach weil die sportliche Kompetenz eine höhere ist und er sich mit der Entlassung eben auch keinen Fehler eingestehen muss dass er ihn überhaupt eingestellt hat.

Letztlich ist es aber trotzdem kaum vermittelbar nach einem Sieg den Trainer auszutauschen. Mir fällt auf Anhieb nichtmal ein Beispiel in Deutschland in den letzten Jahren ein...

Also kurzum, schöne Wunschvorstellung, glaube ich aber nicht dran.

Die Hoffnung ist ja auch immer dass ein Team durch einen Sieg neues Selbstbewusstsein tankt und sich deshalb in den Folgewochen besser präsentiert, das Ding ist aber dass die Spieler auch nicht dumm sind. Die haben genau gemerkt dass der Sieg gegen Bochum extrem glücklich war und sind in Dresden in Halbzeit 1 keinesfalls selbstbewusst, sondern eben voller Zweifel aufgetreten. Letztlich hat man auch dieses Spiel extrem schmeichelhaft gewonnen, was auch die Jungs wussten und folglich waren die Spiele gegen Bielefeld und den KSC eben nicht von zusätzlichem Selbstvertrauen geprägt, sondern von Verunsicherung ob der eigenen Leistungsschwäche.

Siege geben nur dann Hoffnung wenn man sich verbessert bzw. überzeugend auftritt, das wird aber häufig außer Acht gelassen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 11.03.2017 00:03 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11994


Offline
Ein Sieg muss ja nicht zwingend aus der Leistung/Einstellung der Mannschaft oder des Trainers resultieren, sondern kann auch durch ungeschicktes Verhalten des Gegners eintreten.
Also: Ist morgen nicht deutlich zu erkennen, dass die Mannschaft a) des Trainers Matchplan
verstanden hat, b) dem vertraut und c) sich für Stendel den Arsch aufr...., sollte das Ende der Ära eingeläutet sein.

Bauchgefühl: Es gibt so oder so schon einen Nachfolger, der allerdings noch andere Verpflichtungen hat :wink:

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 11.03.2017 05:05 

Registriert: 22.10.2012 01:15
Beiträge: 1012


Offline
Kyle_96 hat geschrieben:
Blödsinn und erstaunlich, welchen Tonfall Ihr Euch gegenüber Martin Kind rausnehmt. Der steckt uns alle noch mit links in die Tasche. Wenn es nur nach Martin Kind ginge, wären Stendel und Bader schon lange nicht mehr im Amt, also in der Hinrunde gefeuert worden.


Auch wenn es dich anscheinend stört setz ich nochmal einen oben drauf. Wie Kind sich auf der HH Vorstellung in der Trainerfrage geäußert war mal wieder eine absolute Spitzenleistung von ihm. Anstatt an dieser Stelle mal Verantwortung zu übernehmen gleich dem neuen Mitarbeiter nen Rucksack mitgeben. Der Kerl quatscht in jeden Notizblock Dinge die die Welt nicht braucht, aber bei eventuell unpopulären Entscheidungen soll andere sich verbrennen. Ein Gutsherr übelster Sorte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 11.03.2017 09:59 

Registriert: 16.04.2014 01:32
Beiträge: 4727


Offline
Man bedenke: bei bestimmten Voraussetzungen möchte sogar tscherer ein Kind vom Kind.
So schlimm kann es also gar nicht sein.
Wir sollten uns langsam aber mal an die eigene Nase fassen. Ein "Aufstiegs-Fan-Volk"
entfacht bei den Spielen einfach ein ganz anderes Feuer (Ups, ne die meine ich nicht).
Irgendwie denken wir alle, es ist ein Selbstläufer und so richtig ab gehts nicht.
Mehr Gemecker als alles andere. Denke, ein großer Nachteil zu Union, wo alle mehr an einem Strang ziehen. Also heute mein Tipp, ein grandioses 4:1, die Welle geht durchs Stadion und einen
Aufstiegshype entfachen....wird Zeit nach all den Monaten....Positiv....Durchhalteparolen :wink2:

_________________
96 ist nur noch eine 69....
electric drive = local no emissions


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 11.03.2017 10:23 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
Moin,

"ein Kind vom Kind", das wär´s ja.

Ich denke, Kyle ist ein eingefleischter MK-Fan.
Ich plaudere jetzt auch mal aus dem Nähkästchen, so wie er es auch in Sachen MB gemacht hat.

Kyle besucht Veranstaltungen bei denen MK Vorträge vor Geschäftsleuten, Industriellen, Bänkern oder Menschen aus der Politik hält.

Die Meinung des Machers aus Großburgwedel ist überall gefragt.
Das konnte man sich vor ca. 20 Jahren noch nicht vorstellen, aber mittlerweile ist MK zu einer Größe im Hannoverschen Maschseerummel geworden.
MK hat sich als Freimaurer ein dichtes Netzwerk in der Region aufgebaut.

Neulich hat mir Kyle einen Mp3 Mitschnitt eines Vortrages vom 10.Okt.2016 im OLG Celle 1 zukommen lassen. Sehr interessant, habe mich köstlich amüsiert.
Der Mann ist einfach nicht mehr zu toppen.

Kein Wunder, dass Dr. Alexander K., als Geschäftsführer der Kind-Gruppe, punktet und es bei 96 seit Jahren überhaupt nicht rund läuft.

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 11.03.2017 11:38 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
Hirni96 hat geschrieben:
Moin,

"ein Kind vom Kind", das wär´s ja....


Was hat dein Beitrag mit Daniel Stendel zu tun?

RoteSocke1896 hat geschrieben:
Soweit ich sehe, versucht Heldt schon, mehr Lockerheit reinzubringen und das Positive zu betonen, aber gleichzeitig zählt Kind Stendel an und Andermatt nimmt die Mannschaft in die Pflicht (Existenzen im Verein stehen auf dem Spiel usw.). M. a. W.: Schon nach wenigen Tagen konterkarieren Kind und Andermatt die Arbeit des eigenen Sportdirektors.


Verstehe nicht wieso Andermatt und Kind die Arbeit von Heldt konterkarieren ?

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 11.03.2017 14:50 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 2429


Offline
Stendel raus!!!


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 123 von 159 | [ 3170 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 120, 121, 122, 123, 124, 125, 126 ... 159  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: