Daniel Stendel Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
heiwosch
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 13.03.2017 19:55 |
|
Registriert: 04.06.2008 19:44 Beiträge: 1040
|
Bavenstedter hat geschrieben: Wenn ich Martin Kind wäre, würde ich jetzt ganz schnell über die Medien verlauten lassen, dass ich mir den alternativlosen, sofortigen Wiederaufstieg von der Backe geputzt habe. Ich würde sagen, dass der Kader offenbar nicht stark genug ist und das man nun gemeinsam mit Horst Heldt die Weichen für die nächste Saison stellen will.
Sozusagen eine Rolle rückwärts.
Und dann würde ich Daniel Stendel eine Jobgarantie bis Saisonende geben. Egal was dabei rauskommt.
Ergebnis: Wir steigen auf! Darauf könnte man fast eine hoch dotierte Wette abschließen!
Was ich damit sagen will: Der Druck lähmt alle im Verein. Gutbezahlte Profis hin oder her. Aus Stuttgart hört man solche Statements in dieser Vehemenz nicht. Jedenfalls nicht bis hier nach Hannover. Martin Kind ist ein Kaufmann der alten Schule. Das kann er. Aber von Menschenführung und Psychologie hat der Mann keine Ahnung.
Wer allerdings ernsthaft glaubt er könnte mit einer von Spieltag zu Spieltag geltenden Jobgarantie für den Trainer irgendetwas in die richtige Richtung lenken, der muss schon einigermaßen dämlich sein.  Das ist ein Ansatz, über den ich mir auch schon Gedanken gemacht habe. Ich bin mir nur nicht sicher, ob man tatsächlich Martin Kind mit seinen Aussagen dafür verantwortlich machen kann/muss. Hier wurde ja schon gerätselt, ob irgendetwas in der Winterpause zwischen Trainer und Mannschaft passiert ist. Vielleicht war es auch der Sieg in Stuttgart, der der Mannschaft die darauf folgenden Spiele wie ein monatelanges Finale vorkommen ließ. Sie hatten es ja jetzt selber in der Hand, ......... kommen damit aber überhaupt nicht klar.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 13.03.2017 19:59 |
|
Registriert: 11.10.2013 11:58 Beiträge: 4144 Wohnort: Hildesheim
|
96HD hat geschrieben: Das Ziel Wiederaufstieg ist bereits vor Saisonbeginn deutlichst kommuniziert worden – so gab es doch kaum einen Grund die Stellschrauben nochmals fester zu drehen.
Genau das ist der springende Punkt. Hier hat MK einen (wie er so schön sagt) deutlichen Fehler begangen. Auch der Rest deines Statements (@96HD) trifft meine Auffassung auf den Punkt. Bis auf eine Ausnahme: Wenn nach dem Pauli-Spiel, unabhängig vom Ergebnis, ein neuer Trainer installiert würde, so könnte ich mir vorstellen, dass wir für die letzten 9(?) Spiele noch einmal richtig durchstarten könnten. Aber man muss leider davon ausgehen, dass Daniel Stendel erst dann gefeuert wird, wenn die nächste Niederlage kommt. Und diese Strategie kann nur zum Scheitern verurteilt sein ....
|
|
Nach oben |
|
 |
96HD
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 13.03.2017 20:19 |
|
Registriert: 15.08.2010 17:34 Beiträge: 2066
|
Bavenstedter hat geschrieben: Bis auf eine Ausnahme: Wenn nach dem Pauli-Spiel, unabhängig vom Ergebnis, ein neuer Trainer installiert würde, so könnte ich mir vorstellen, dass wir für die letzten 9(?) Spiele noch einmal richtig durchstarten könnten. Es sind tatsächlich noch neun verbleibende Spiele nach der Partie gegen St. Pauli- irgendwie war ich fest von 7 ausgegangen. Rechnet man die Länderspielpause dazu, könnte das aus zeitlicher Sicht doch noch etwas bewirken, ja. Aber eine Niederlage am Samstag kann und will ich mir ebenfalls nicht so recht wünschen 
_________________ "Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben."
André Gide
|
|
Nach oben |
|
 |
Snubnose
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 13.03.2017 20:32 |
|
Registriert: 07.02.2010 16:29 Beiträge: 978 Wohnort: Verden
|
96HD hat geschrieben: Aber eine Niederlage am Samstag kann und will ich mir ebenfalls nicht so recht wünschen  Das wünscht sich ja niemand. Vielleicht spingt aber auch nur ein Unentschieden dabei heraus. Dann wäre der Trainer wohl auch weg.
|
|
Nach oben |
|
 |
Leichtathlet
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 13.03.2017 20:54 |
|
Registriert: 20.08.2009 12:22 Beiträge: 4262 Wohnort: in der Leine
|
Die Situation ist schwierig und vertrackt
ich versuche mich mal in die Rolle von Horst Heldt reinzudenken:
ich komme als erfahrener Manager zu einem Traditionsverein der in der 2.ten Liga spielt und der große Herrscher im Verein hat das Ziel alternativlose Ziel Wiederaufstieg ausgegeben, leider hakt es an allen Ecken und Enden
-es gibt eine Mannschaft die ich als Spodi nicht zusammengestellt habe -ich habe einen jungen Trainer der bemüht ist aber in vielen Dingen wie Taktik Defizite hat -es gibt einen Co-Trainer der als erfahrener dem Cheftrainer zu Seite gestellt wurde, aber scheinbar funktioniert die Zusammenarbeit nich,woran liegt es -es ist Mitte März,keine Möglichkeit neue Spieler zu holen und auch nicht welche abgeben -es ist Mitte März, die freien Trainer auf dem Markt sind auch nicht gerade Erfolgstrainer
welche Stellschrauben hat HH an denen er drehen kann
- einen neuen Trainer ja, aber wer wäre der Erfolgstrainer der kommen kann -das Trainerteam zu verändern, jein, es hieß es gibt Risse zwischen Stendel und dem Team,zwischen Stendel und Gellhaus, falls dem so ist muß sofort gehandelt werden,jetzt,heute -Gespräche mit den (Schlüssel)spielern, kann was bringen,ob alle Spieler das annehmen ist fraglich -sich in sportliche Belange einmischen, eine schwierige Frage, aber bis zu einem Punkt in der aktuellen Situation unabdingbar
mir würden noch weitere Dinge einfallen
ich möchte nicht an HH Stelle stehen, m.M . nach gibt es keine 100%ige Lösung pro oder Contra Stendel, die Frage ist halt ob ein neuer Trainer im Schlußsprint der Saison in der Mannschaft neues Feuer entfachen kann,ist Breitenreiter der immer wieder genannt wird der Motivator der dieses kann ohne Vertrauen in die Mannschaft zu verlieren oder erstmal zu bekommen, auf der anderen Seite bekommt Stendel vielleicht doch noch die Kurve ?
wie gesagt,alles schwierig und vertrackt,ich habe keine Antwort oder klare Meinung
_________________ "Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 13.03.2017 21:16 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Eigentlich war der ideale Zeitpunkt für einen Trainerwechsel nach dem Spiel gegen 1860. Man hat mal wieder sehr glücklich gewonnen, dazu schlecht gespielt und erkennt unter dem aktuellen Trainer keine Besserung (eher eine weitere Verschlechterung). Natürlich ist es schwer einen bei vielen Fans beliebten Trainer, welcher sich zudem noch mit 96 identifiziert, der dann auch noch gewinnt zu schassen. Aber hier geht es nicht um den Menschen Stendel, sondern um Hannover 96. Und daran hängen noch viele weitere Jobs etc.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 13.03.2017 21:55 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Der beste Zeitpunkt war ein Wechsel zur Winterpause. Dann hätte ein neuer Trainer und Sportdirektor noch die Möglichkeit gehabt was zu ändern.
Jetzt muß man die Katastrophe möglichst gering halten und hoffen.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
only96
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 14.03.2017 10:14 |
|
Registriert: 23.01.2003 22:37 Beiträge: 5756 Wohnort: Niedersachsenstadion
|
Her mit Breitenreiter! Danke Daniel.
_________________ Opa 08.11.23: "Ich habe mich entschieden. Wir wollen aufsteigen." Opa 25.02.25.:"Im Sommer wird mit den Gesellschaftern ein Millionenpaket geschnürt, damit wir wirklich aufsteigen."
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 14.03.2017 10:25 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
@ Bavenstedter
Du hast mMn eine entscheidende Tatsache nicht bedacht: Nicht nur MK hat den Aufstieg proklamiert, die Mannschaft will es auch selbst. Das haben die Spieler in unzähligen Interviews immer wieder betont -> "Wir wollen aufsteigen!" Es wäre völliger Quatsch, wenn Kind jetzt zurückrudert. Zumal man ja auf einem Relegationsplatz liegt und die neue Ausrichtung zu diesem Zeitpunkt völlig unglaubwürdig wäre!
Hinzu kommt, dass sich die anderen 3 der "Big 4" auch von Spiel zu Spiel duseln, was das Zeug hält. Der Sieg vom BTSV gestern war z. B. an Glück kaum zu überbieten.
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Bavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 14.03.2017 11:04 |
|
Registriert: 11.10.2013 11:58 Beiträge: 4144 Wohnort: Hildesheim
|
@Big96:
Mein Beitrag sollte eigentlich einen Hauch von Satire beinhalten. Sorry, wenn das so nicht rübergekommen ist.
Was ich aber durchaus ernst meine, ist die Tatsache, dass MK nun wirklich nicht jede Woche die Zielsetzung von Hannover 96 wiederholen muss. Natürlich wollen die Spieler auch aufsteigen und haben das auch so zu Protokoll gegeben. Als Sportler will ich immer nach oben. Es geht hier eher um die Vehemenz und Häufigkeit die von MK zu vertreten ist. Völlig unnötig. Es weiß auch so jeder, was auf dem Spiel steht. Der Druck ist wahrlich auch ohne die wöchentlichen Statusmeldungen von Herrn Kind groß genug. Oder meinste nicht?
|
|
Nach oben |
|
 |
wolf1251
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 14.03.2017 11:31 |
|
Registriert: 16.07.2009 15:23 Beiträge: 1762 Wohnort: Hannover
|
Der Ruf nach dem sofortigen Wiederaufstieg zeigt doch die Misere. Ohne sportliche Kompetenz war rausschreien. Es war doch vorauszusehen das mit dieser Mannschaft und vor Allen diesem Trainer das gar nicht erreichbar ist. Wen wundern also die von Spieltag zu Spieltag schlechtere Leistung? Eine Mannschat ist und war das noch nie.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bollo
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 14.03.2017 12:06 |
|
Registriert: 10.11.2015 15:25 Beiträge: 229 Wohnort: Hannover
|
wolf1251 hat geschrieben: Der Ruf nach dem sofortigen Wiederaufstieg zeigt doch die Misere. Ohne sportliche Kompetenz war rausschreien. Es war doch vorauszusehen das mit dieser Mannschaft und vor Allen diesem Trainer das gar nicht erreichbar ist. Wen wundern also die von Spieltag zu Spieltag schlechtere Leistung? Eine Mannschat ist und war das noch nie. Also Saisonziel Klassenerhalt 2. Liga und die komplette Mannschaft austauschen ? 
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 14.03.2017 12:07 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
wolf1251 hat geschrieben: Der Ruf nach dem sofortigen Wiederaufstieg zeigt doch die Misere. Ohne sportliche Kompetenz war rausschreien. Es war doch vorauszusehen das mit dieser Mannschaft und vor Allen diesem Trainer das gar nicht erreichbar ist. Wen wundern also die von Spieltag zu Spieltag schlechtere Leistung? Eine Mannschat ist und war das noch nie. Na ja, dass nie eine Mannschaft auf dem Platz gestanden hat, halte ich für ziemlich abwegig. Gerade die vielen umgebogenen Spiele haben das Gegenteil bewiesen. Außerdem war nicht "vorauszusehen", dass mit der Mannschaft und dem Trainer ein Aufstieg nicht möglich war/ist. Sämtliche Fachleute hätten vor Saisonbeginn total danebengelegen. Außerdem ist ja ohnehin noch nichts verloren, wobei logischerweise eine Verbesserung der zuletzt gezeigten Leistungen dringend notwendig ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 14.03.2017 12:08 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Genius - der ideale Moment wäre nach dem Pauli-Spiel. Dann ist Länderspielpause und der neue Trainer hätte 2 (!) Wochen, um neue Nägel einzuschlagen. Klar können keine Transfers getätigt werden, aber immerhin eine Umstellung im Spielsystem
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
96dokl
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 14.03.2017 12:13 |
|
Registriert: 19.04.2010 20:08 Beiträge: 2496 Wohnort: Kreis Soest
|
Variante 1: Trainer behalten und hoffen, dass es gut geht.
Variante 2: Neuer Trainer und hoffen, dass es gut geht.
Überzeugt mich beides nicht mehr. Die Saison ist schon recht weit fortgeschritten. Ich befürchte, dass auf den letzten Metern gezittert wird. Ausgang ungewiss.
|
|
Nach oben |
|
 |
alerich24
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 14.03.2017 12:29 |
|
Registriert: 04.10.2013 22:55 Beiträge: 7019 Wohnort: Basche
|
Ich denke auch dass ein neuer Trainer nichts bewirken wird. In nur 14 Tagen nach dem St. Paul Spiel kann kein Trainer der Welt aus unserer Truppe eine spielstarke, kreative und erfolgreiche Mannschaft bauen. Entweder: 1. Wir steigen auf und machen mit einem neuen Übungsleiter weiter.... 2. Oder wir steigen nicht auf und machen mit einem neuen Übungsleiter weiter..... Bei mir macht sich mittlerweile eine gewisse Lethargie und Gleichgültigkeit breit. 
_________________ „Drei Dinge sind unwiederbringlich: der vom Bogen abgeschossene Pfeil, das in Eile gesprochene Wort und die verpaßte Gelegenheit.“ ʿAlī ibn Abī Tālib
|
|
Nach oben |
|
 |
96dokl
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 14.03.2017 12:31 |
|
Registriert: 19.04.2010 20:08 Beiträge: 2496 Wohnort: Kreis Soest
|
alerich24 hat geschrieben: [...] Bei mir macht sich mittlerweile eine gewisse Lethargie und Gleichgültigkeit breit.  So geht es mir leider auch. 
|
|
Nach oben |
|
 |
only96
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 14.03.2017 12:39 |
|
Registriert: 23.01.2003 22:37 Beiträge: 5756 Wohnort: Niedersachsenstadion
|
96dokl hat geschrieben: alerich24 hat geschrieben: [...] Bei mir macht sich mittlerweile eine gewisse Lethargie und Gleichgültigkeit breit.  So geht es mir leider auch.  Ich bin mir sicher, nach einem Trainerwechsel verschwindet eure Lethargie wieder. Einfach weil zunächst einmal eine Menge Hoffnung dabei ist. Überprüft das mal. 
_________________ Opa 08.11.23: "Ich habe mich entschieden. Wir wollen aufsteigen." Opa 25.02.25.:"Im Sommer wird mit den Gesellschaftern ein Millionenpaket geschnürt, damit wir wirklich aufsteigen."
|
|
Nach oben |
|
 |
96dokl
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 14.03.2017 12:43 |
|
Registriert: 19.04.2010 20:08 Beiträge: 2496 Wohnort: Kreis Soest
|
only96 hat geschrieben: 96dokl hat geschrieben: alerich24 hat geschrieben: [...] Bei mir macht sich mittlerweile eine gewisse Lethargie und Gleichgültigkeit breit.  So geht es mir leider auch.  Ich bin mir sicher, nach einem Trainerwechsel verschwindet eure Lethargie wieder. Einfach weil zunächst einmal eine Menge Hoffnung dabei ist. Überprüft das mal.  Dazu mnüsste erst einmal gewechselt werden. Vielleicht fühlt sich ein Wechsel ja tatsächlich so an wie ein frischer Schlüppi! Meine Theorie: Vielleicht hat das von dir oft zitierte Abstiegsgespenst einen Kumpel, der gerade in Hannover gastiert: Der Aufstiegskasper.
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 14.03.2017 13:44 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
chelsea hat geschrieben: Genius - der ideale Moment wäre nach dem Pauli-Spiel. Dann ist Länderspielpause und der neue Trainer hätte 2 (!) Wochen, um neue Nägel einzuschlagen. Klar können keine Transfers getätigt werden, aber immerhin eine Umstellung im Spielsystem Kann auch sein. Hinterher werden wir alle schlauer sein. Sollte Stendel nach dem Pauli-Spiel nicht durch einen neuen Trainer ersetzt werden, macht es überhaupt keinen Sinn diese Saison den Trainer noch zu wechseln.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
|