Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 132 von 159 | [ 3170 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 129, 130, 131, 132, 133, 134, 135 ... 159  Nächste
 Daniel Stendel Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 14.03.2017 13:48 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
http://www.sportbuzzer.de/artikel/entscheidung-pauli-trainer-stendel-hannover-96/

Nur mal so ;-)

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 14.03.2017 14:03 
Benutzeravatar

Registriert: 15.08.2015 15:34
Beiträge: 247
Wohnort: Hannover


Offline
genius4u hat geschrieben:
chelsea hat geschrieben:
Genius - der ideale Moment wäre nach dem Pauli-Spiel. Dann ist Länderspielpause und der neue Trainer hätte 2 (!) Wochen, um neue Nägel einzuschlagen. Klar können keine Transfers getätigt werden, aber immerhin eine Umstellung im Spielsystem


Kann auch sein. Hinterher werden wir alle schlauer sein. Sollte Stendel nach dem Pauli-Spiel nicht durch einen neuen Trainer ersetzt werden, macht es überhaupt keinen Sinn diese Saison den Trainer noch zu wechseln.


Ist absolut richtig.
Vielleicht gibt es vertragslose Spieler die noch helfen könnten, diese könnten doch noch verpflichtet werden, oder ?

_________________
" Das End-Ergebnis ist das Resultat aller im Spiel gemachten Fehler ", und der, der Schiedsrichter.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 14.03.2017 14:04 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
oldiefan hat geschrieben:
genius4u hat geschrieben:
chelsea hat geschrieben:
Genius - der ideale Moment wäre nach dem Pauli-Spiel. Dann ist Länderspielpause und der neue Trainer hätte 2 (!) Wochen, um neue Nägel einzuschlagen. Klar können keine Transfers getätigt werden, aber immerhin eine Umstellung im Spielsystem


Kann auch sein. Hinterher werden wir alle schlauer sein. Sollte Stendel nach dem Pauli-Spiel nicht durch einen neuen Trainer ersetzt werden, macht es überhaupt keinen Sinn diese Saison den Trainer noch zu wechseln.


Ist absolut richtig.
Vielleicht gibt es vertragslose Spieler die noch helfen könnten, diese könnten doch noch verpflichtet werden, oder ?

Nein können sie nicht!

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 14.03.2017 14:54 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Gibt es überhaupt einen richtigen Zeitpunkt sich von einem Trainer zu trennen ?

Aber wer sich als sportlich Verantwortlicher darüber Gedanken machen muss, der sollte aber schon einen Kandidaten als Nachfolger präsentieren können.

Aber da könnte es meiner Meinung bei Horst Held ein Problem geben, von den Schalke Fans unter meinen Kollegen habe ich erfahren, das auf Schalke der Herr Breitenreiter nicht die erste Wahl für Horst Held war.

Ob er für Hannover 96 und für Horst Held nun der Herr Breitenreiter die 1. Wahl sein könnte, der es besser machen könnte als sein Vorgänger Stendel, kann ich nicht vorhersagen.

Was ich sehe, es gibt spielerische Defizite, wir sind mitten im Aufstiegsrennen, der viel gepriesener" Messias ", der hier herbei geredet wird, der wahre Wunder vollbringen kann ist unrealistisch.

Aber diese Entscheidung habe ich nicht zu treffen, darüber wird sich Horst Held seine Gedanken machen müssen, ich kann nur Hoffen das es die richtige Entscheidung für meinen Verein Hannover 96 ist, um wieder in der Liga der großen Jungs mitspielen zu dürfen.

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 14.03.2017 16:02 

Registriert: 04.11.2016 14:53
Beiträge: 98


Offline
Wenn man sich die Tabellensituation zum gleichen Zeitpunkt in der letzten Saison anschaut, so fällt auf, dass sie der derzeitigen stark ähnelt. Damals reichten 67 Punkte für den direkten Aufstieg und 65 für die Relegation. Der Spitzenwert der letzten 5 Jahren für den direkten Aufstieg war 68 und für die Relegation eben diese 65 Punkte. Hannover hat derzeit 45 Punkte, es fehlen also rechnerisch 23 bzw. 20 Punkte aus 10 Spielen. Wie könnte so was erreicht werden? Wenn Hannover nur gewinnt oder verliert, bedeutet das 8 bzw. 7 Siege bei 2 bzw. 3 Niederlagen. Wenn Hannover kein Spiel mehr verliert, reichen 7 bzw. 6 Siege bei 3 bzw. 4 Unentschieden.

In den letzten 5 Jahren haben aber auch schon 59 Punkte für den direkten Aufstieg bzw. 58 Punkte für die Relegation gereicht. Da hatten die Mannschaften auf Platz 2-4 aber auch 5 Punkte weniger am 24. Spieltag. Berücksichtigt man auch das, dann würden nur 20 bzw. 19 Punkte fehlen, was 7 Siege bei maximal 3 Niederlagen bedeutet. Würde man kein Spiel mehr verlieren, reichen 5 Siege und 5 Unentschieden.

Vor diesem Hintergrund und unter der Annahme, dass 96 kein Spiel gegen seine Konkurrenten um den Aufstieg gewinnen wird, könnte das Spiel gegen St. Pauli wirklich schon ein Schicksalsspiel sein. Daher ist die Entscheidung, den Trainer nicht zu entlassen für mich eher nachzuvollziehen. Die Verantwortlichen haben das Risiko einer Pleite in Hamburg mit einem neuen Trainer höher eingeschätzt als das Risiko einer solchen mit DS. Darum kann die Devise jetzt nur lauten: alles raushauen, was noch da ist, den Sieg einfahren und in der Länderspielpause die Veränderungen vornehmen, die es braucht, um das Ziel Aufstieg bzw. Relegation zu erreichen.

Das waren jetzt schöne Zahlenspiele mit vielen Wenns und Danns, aber für mich ist klar, dass Siege Pflicht sind, sonst bekommen die Kassendren des Forums doch noch recht, was mich dann zusätzlich ärgern würde.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 14.03.2017 16:35 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27051
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Roter Exilant hat geschrieben:
Das waren jetzt schöne Zahlenspiele mit vielen Wenns und Danns, ...


Du sagst es selbst: Was bedeutet das für diese Saison? Gar nichts!
Guck mal in die 1. Liga. So viele Punkte, wie die brauchen werden, um auf den Reli-Platz zu kommen, waren bisher auch selten nötig, wenn überhaupt. Ging da nicht schon mal was mit 27 Punkten?

Derjenige, der der Meinung ist, dass bei uns Spielweise und Tabellenplatz zusammenpassen, möge die Hand heben.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 14.03.2017 16:44 
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2010 17:17
Beiträge: 4701
Wohnort: Göttingen


Offline
Derjenige der glaubt die Spielweise ist in irgendeiner Tabelle relevant, möge die Hand heben... :hallo:

_________________
Ich liebe Sachsen Bier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 14.03.2017 16:52 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Am Ende gewinnt diese Mannschaft, die am Spielende und nach dem Abpfiff des Schiedsrichter ein Tor mehr als der Gegner geschossen hat, ob am Ende der Saison noch Bonuspunkte für eine schöne Spielweise vergeben werden ist mir nicht bekannt.

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 14.03.2017 17:01 
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2016 19:05
Beiträge: 109


Offline
Och Leute, es geht doch nicht darum, in Schönheit zu sterben.

Aber es geht darum, einen Gegner auch mal durch Ballbesitz zu dominieren, nicht in jedem Spiel gegen egal welchen Gegner mindestens 2-3 Großchancen zuzulassen, auch mal im Laufe des Spiels in der Lage zu sein, dass System zu wechseln usw.

Das alles findet die gesamte Saison bereits nicht statt (Ausnahmen wie im Pokal gegen D´dorf kann wohl niemand ernshaft als Gegenargument bringen).

DS ist Azubi und das merkt man. Er hätte lieber als Co neben einem erfahrenen Trainer agieren sollen. Die Mannschaft kann nur ein System und selbst das funktioniert nicht. Dazu kommen die katastrophalen Standards, für die ich auch keine Erklärung finde.

Dass man auf Platz 3 steht, liegt daran, dass man mehr glücklich gewonnen oder zumindest Punkte geholt hat als umgekehrt.
Gegen wen hat man in dieser Saison unglücklich verloren?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 14.03.2017 17:05 
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2007 18:28
Beiträge: 5541


Offline
Vielleicht gegen Dresden in der Hinrunde, in Fürth hatten wir auch viel Pech. Sandhausen, Düsseldorf und BS haben uns sehr glücklich Punkte abgenommen. Letztere baden schon die ganze Saison über im Glück und spielen so, wie wir in der Rückrunde. Ich würde nicht sagen, dass wir mit Glück oben stehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 14.03.2017 18:20 
Benutzeravatar

Registriert: 28.06.2010 01:14
Beiträge: 1865


Offline
Stockfisch69 hat geschrieben:
Dazu kommen die katastrophalen Standards, für die ich auch keine Erklärung finde.


Also mal ehrlich. Klar waren die Standards letztes Spiel Mist. Aber nach Standards sind wir auf jeden Fall mit die beste Mannschaft der zweiten Liga. Wir haben schon viele Tore nach Ecken und Freistöße diese Saison gemacht. Man kann echt alles schlecht reden.

Wenn man mal sieht, dass unsere frühen Gegner der Rückrunde wie Kaiserlautern, Fürth, Bochum und Dresden alle eine gute Rückrunde bisher spielen und wir aus diesen vier Spielen 9 Punkte geholt haben und hier trotzdem der Baum schon brannte. Dann kann ich schon verstehen, dass die Spieler sich überfordert fühlen und das Selbstbewusstsein im Keller ist. Und in der Situation sind wir leider aktuell, dass die Spieler nicht gerade vor Selbstbewusstsein sprießen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 14.03.2017 19:26 

Registriert: 16.07.2009 15:23
Beiträge: 1762
Wohnort: Hannover


Offline
Bollo hat geschrieben:
wolf1251 hat geschrieben:
Der Ruf nach dem sofortigen Wiederaufstieg zeigt doch die Misere.
Ohne sportliche Kompetenz war rausschreien. Es war doch vorauszusehen das mit dieser Mannschaft und vor Allen diesem Trainer das gar nicht erreichbar ist.
Wen wundern also die von Spieltag zu Spieltag schlechtere Leistung?
Eine Mannschat ist und war das noch nie.


Also Saisonziel Klassenerhalt 2. Liga und die komplette Mannschaft austauschen ? :roll:


Vielleicht, warum nicht ?
Waren es nicht exakt die Spieler welche den Abstieg herbeigeführt haben ? Hatten nicht die Klasse für die erste Liga und nun wollten sie in der zweiten Liga durchstarten. Vielleicht aber haben sie diese diese Klasse auch nicht. Wollen wohl schon aber können nicht.
Hinzu ein taktisch vollkommen unerfahrener Trainer.
Es ist doch schon bezeichnend das die beiden Spieler (Harnik und Tschauner) die Stärksten im Team sind-
Passt schon wenn vom Aufstieg reden aber das langt bei weitem nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 14.03.2017 20:45 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2010 12:26
Beiträge: 4118


Offline
Vom Twitterkanal von RedRevolution:

Nach dem St.-Pauli-Spiel werde laut #NP über Stendel abgestimmt, und zwar „ergebnisoffen“, so Kind. #NP #h96

Ich bitte Sie her Kind, als Präsident eines Vereins kann man doch so etwas nicht öffentlich sagen :mrgreen:

Er wird nie dazulernen, am besten er verkündet am Freitagabend noch dass Stendel nach dem Spiel gehen muss und zwar unabhängig vom Ausgang. Dann ist auch der letzte Funken Autorität weg :nuke:

Inhaltlich finde ich es aber gut. Der Zeitpunkt könnte gerade noch passen und man sieht dass man diesmal nicht zu lange warten will wie bei Korkut und Schaaf. Auch wenn die Ergebnisse noch halbwegs passen.

Glaube auch ehrlicherweise nicht dass es sich auf das Spiel auswirkt, ist aber trotzdem einfach ein Unding sowas.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 14.03.2017 21:07 
Benutzeravatar

Registriert: 28.06.2010 01:14
Beiträge: 1865


Offline
Und ich hatte echt gehofft, das Kind mal nachdem er Heldt eingestellt hat, er diesen nicht sofort enteiert.

Erst liegt die Entscheidung offiziell bei Heldt und nun wird "ergebnisoffen" abgestimmt. Folglich liegt die Entscheidung nicht allein bei Heldt, sondern bei allen die abstimmen dürfen. Ist schon echt traurig. Auch das Kind es schafft den Druck auf die Mannschaft wieder noch einmal zu steigern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 14.03.2017 21:20 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27051
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Unser Kind ist eben nicht ganz dicht. Und ich habe das Gefühl, dass das mit zunehmendem Alter immer schlimmer wird.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 14.03.2017 21:27 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2010 12:26
Beiträge: 4118


Offline
Janrik hat geschrieben:
Und ich hatte echt gehofft, das Kind mal nachdem er Heldt eingestellt hat, er diesen nicht sofort enteiert.

Erst liegt die Entscheidung offiziell bei Heldt und nun wird "ergebnisoffen" abgestimmt. Folglich liegt die Entscheidung nicht allein bei Heldt, sondern bei allen die abstimmen dürfen. Ist schon echt traurig. Auch das Kind es schafft den Druck auf die Mannschaft wieder noch einmal zu steigern.


Naja, kann ja auch sein, dass sich Heldt und Kind ausgetauscht haben und zu dem Schluss gekommen sind dass eine Abstimmung sinnvoll ist, weil Heldt eben witklich einfach zu kurz da ist um nun alles alleine zu entscheiden, da er auch die ganze Entwicklung nicht miterlebt hat.

Vielleicht kam die Anregung zur Abstimmung auch von Heldt selbst. Wer weiß das schon.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 14.03.2017 21:46 
Benutzeravatar

Registriert: 20.08.2009 12:22
Beiträge: 4262
Wohnort: in der Leine


Offline
"enteiert" wird hier nochmal das Forumswort des Jahres

könnte man auch der Gesellschaft der deutschen Sprache mal melden

wie schlimm

_________________
"Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 14.03.2017 22:32 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
Also,

ich wollte mich ja eigentlich zu der Personalie Daniel Stendel nicht mehr äußern, aber
Herr Kind macht einem das Leben echt schwer.

Mein Favorit war DS nie, weil ich ihn kenne und die Rolle in der 2.Liga für zu groß gesehen habe. Dennoch habe ich DS vor einer Verpflichtung von Slomka vorgezogen.

Da sich nun heraus gestellt hat, dass die Schuhe für DS doch eine Nr. zu groß sind, hat man Bedenken in Sachen Wiederaufstieg, auch ich.

MK ist nicht in der Lage den Klub durch einen kompetenten Manger führen zu lassen, ohne sich permanent in das Tagesgeschäft einzumischen.
Damit behindert er konstant die Entscheidungsfindung der sportlich verantwortlichen Personen, in diesem Fall die von Horst Heldt.
Wie ein User schon sagte, ist die Position des Managers schon enteiert, da er quasi keine
Entscheidung mehr ohne MK und seine Kommentare treffen kann.

Dass das so ist, rechne ich dem Präsi und seinem hohen Alter incl. der zunehmenden Schwäche zu, die manche Senioren erfasst und die man miterleben muß.

Für die Entwicklung des Klubs bzw. des Stammvereins kann das nicht gut sein.
MK ist m.M.n. nicht mehr in der Lage diesen Klub zu führen, dafür plaudert er zu oft aus dem Nähkästchen/Interna um sich wichtig zu machen oder aber weil der Alters... greift.

Ich wünsche ihm persönlich alles Gute, aber lieber nicht mehr im Klub 96 oder im Verein Hannover 96 e.V.

Gott helfe uns amen,
Peter

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 14.03.2017 22:47 
Benutzeravatar

Registriert: 17.11.2008 22:53
Beiträge: 2925
Wohnort: Helmstedt


Offline
MK ist ein alter Mann! In meiner Nachbarschaft leben auch nur Rentner in seinem Alter. Alte Leute sind nicht zurechnungsfähig. Nur die wenigsten können Schäden anrichten, MK leider schon...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 14.03.2017 23:45 
Benutzeravatar

Registriert: 27.04.2012 16:23
Beiträge: 1605
Wohnort: Hannover


Offline
Legende81 hat geschrieben:
Alte Leute sind nicht zurechnungsfähig.


Das ist jetzt Satire, oder? :shock:

_________________
Der Berliner Stil ist frech und mutig.
(Andreas "Zecke" Neuendorf)


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 132 von 159 | [ 3170 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 129, 130, 131, 132, 133, 134, 135 ... 159  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: