Daniel Stendel Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Nordlicht96
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 17.03.2017 10:32 |
|
Registriert: 01.05.2009 21:03 Beiträge: 4630 Wohnort: Hamburg
|
Stani wäre für meinen Geschmack auch schon zu lange "raus" aus dem Trainergeschäft. Ist mein rein subjektives Gefühl. Es stellt sich aber auch die Frage, wie schnell die Mannschaft ein oder mehrere taktische Konzepte des Trainers lernen und umsetzen kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 17.03.2017 10:42 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4701 Wohnort: Göttingen
|
Wer A sagt muss auch B sagen. Wer hier ständig Stendels Entlassung fordert muss auch mit neuen Trainern leben. Ob das immer alles so viel besser ist/wird?
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Jung
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 17.03.2017 10:45 |
|
Registriert: 03.05.2012 21:28 Beiträge: 1557 Wohnort: Isernhagen
|
40 Jahre 96er hat geschrieben: Im absoluten Mittelpunkt der Kritik an Daniel Stendel steht das Spielsystem. Aber die Journalisten bekommen es nicht hin, ihn zu bewegen, sich dazu zu äußern. So auch wieder in der heutigen Pressekonferenz. Seine Antworten auf die in dieser Richtung gestellten Fragen war "Wir wollen die drei Punkte" und "Wir versuchen immer, unser Spiel zu verbessern". Alles zu global! Dabei hätte er die Chance, einen Großteil der Angriffe gegen seine Arbeit zu entkräften. Ich habe mir auch mal wieder die PK zum nächsten Spiel von 96 angeschaut. Mache ich sonst nicht, weil ich das Gelaber nicht mehr hören kann. Ich finde schon, dass die Journalisten diesmal ziemlich kritisch gefragt haben, aber Daniel Stendel hat es eigentlich immer geschafft, diese Fragen nicht zu beantworten. Er redet so viel, schweift dabei meist vom Thema ab und weiß wahrscheinlich irgendwann selber gar nicht mehr, was überhaupt gefragt wurde. Er flüchtet sich dann in gewohnte Plattitüden, wie "müssen unser Spiel durchbringen" oder "nehmen die Herausforderung an". Konkret auf die Frage eingegangen ist er aber nicht. Es macht in meinen Augen wirklich wenig Sinn, sich diese PKs anzutun. Zu dem Gerücht um Stanislawski: Aus der Ferne beobachtet, bezweifle ich, dass Stani mittel-/langfristig ein geeigneter Trainer für 96 wäre. Meine Erinnerung mag mich täuschen, aber ich hatte nicht den Eindruck, dass Stani in Hoffenheim taktisch viel gerissen hatte. Falls an dem Gerücht aber was dran sein sollte, kann ich mir vorstellen, dass er nur als Übergangslösung (wie Korkut bei Lev bspw.) bis Saisonende gedacht ist, um als Motivator noch ein paar Prozent mehr aus den Spielern heraus zu kitzeln. Für die neues Saison (egal welche Liga) könnte dann ein neuer Trainer unverbraucht einen Neuanfang (mal wieder!) starten...
_________________ Oh 96 olé, Du wirst niemals untergeh'n!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 17.03.2017 11:22 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
rotsticker hat geschrieben: kerze hat geschrieben: Habe ich auch gerade gelesen.
Sicher ein Typ. Aber ob das reicht? In Hoffenheim total gescheitert.
Wie es um seine taktische Schulung steht, vermag ich nicht zu beurteilen.
Mit seiner Lockerheit könnte er vielleicht die mentale Blockade bei einigen Spielern lösen. Na ja, vermutlich der Typ Richtung Kumpel, auch Bock, volksnah verständlich, davon hatte Stendel ( Motivation ) bestimmt aber auch genug zu bieten. Diese Lockerheit wäre nicht das einzige Kriterium und das ist auch nicht gerade woran Stendel scheitern würde. In der Lage zu sein taktisch vernünftig zu reagieren: Nicht nur vor dem Spiel die Mannschaft auf dem Gegner einzustellen, sondern auch während des Spiels zu reagieren, mal schlau die Taktik zu ändern oder eine überraschende Einwechselung. Das wären Eigenschaften die ich anstelle von Heldt in einem neuen Trainer suchen würde. Noch eine Reihe mehr natürlich, aber das ist, was ich persönlich bei Stendel vermisse. Angeblich arbeitet Stanislawski jetzt als Fillialmanager bei REWE. Das hätte er aus finanziellen Gründen nicht tun müssen, vermute ich. Auf mich kommt das herüber als ob er den Profifußball "Tschüss" gesagt hat und da nicht mehr weiter arbeiten möchte.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 17.03.2017 11:24 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27051 Wohnort: Mönchengladbach
|
Die Idee mit Stani hat sich vermutlich jemand aus den Fingern gesogen, dem zufällig aufgefallen ist, dass wir gegen St. Pauli spielen.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 17.03.2017 12:06 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
Man muss davon ausgehen, dass dies Stendels letztes Spiel ist. Allerdings dürfen die Verantwortlichen jetzt nicht mit irgendeiner Gurke um die Ecke kommen, denn die Absetzung von Stendel ist im 96-Umfeld ohnehin schon brisant genug. Nicht wegen des Tabellenplatzes. Sprich: Der neue Mann muss auch sofort vermittelbar sein. Das wäre bei Andre Breitenreiter so, ein Name wie Luhukay würde ihnen wahrscheinlich hochkant um die Ohren fliegen. Sensible Kiste, das Ganze!!!
Bei Stani bin ich hin und hergerissen...
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 17.03.2017 12:19 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Jedes gestreute Gerücht, jede Tagesmeldung, in der Stendel zum 100. Mal angezählt wird ist für mich mittlerweile nur noch der leidige Versuch seitens der Hannoverschen Presse, bei 96 einen mächtigen Fuß in die Tür zu stellen, da die üblichen Exklusiv-"Maulwürfe" entweder weg oder eine Politik des dichthalten eingesetzt hat. Gerade was das tägliche Bild-Geseier angeht, mutet das wieder mal stark nach "Rachefeldzug" an, DS war wohl nicht auf eine exklusive Homestory scharf...
PS: Hat Hanno Balitsch schon den A-Schein? Ich würde es der Bild-Hannover ja gönnen.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
Bavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 17.03.2017 12:28 |
|
Registriert: 11.10.2013 11:58 Beiträge: 4144 Wohnort: Hildesheim
|
RoterKlaus hat geschrieben: Die Idee mit Stani hat sich vermutlich jemand aus den Fingern gesogen, dem zufällig aufgefallen ist, dass wir gegen St. Pauli spielen. Sehe ich auch so. Ich denke mal, dass da GAR NICHTS dran ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
flügelflitzer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 17.03.2017 12:35 |
|
Registriert: 29.07.2013 12:27 Beiträge: 29 Wohnort: Hannover
|
Held im Interview mit der HAZ:
Frage: Und, folgen die Spieler Stendel? Antwort: Die Mannschaft verfolgt das Ziel aufzusteigen. Bei all den äußeren Einflüssen präsentiert sich die Mannschaft als Einheit.
Also NEIN!
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 17.03.2017 12:52 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Roter Jung hat geschrieben: Es macht in meinen Augen wirklich wenig Sinn, sich diese PKs anzutun.
Zu dem Gerücht um Stanislawski: Aus der Ferne beobachtet, ... Stendel übertrifft sogar noch Korkut in nichtssagenden Aussagen. Stani, nur ein an den Haaren herbeigezogenes Gerücht. Er ist zwar nicht Filialleiter, sondern Inhaber eines REWE-Marktes, aber als Trainer irgendwo mal erfolgreich zu sein, glaube ich bei ihm nicht. Der soll mal schön seine taktischen Auswertungen im TV zeigen. Big96 hat geschrieben: Man muss davon ausgehen, dass dies Stendels letztes Spiel ist... Würde man Daniel nach dem Pauli-Spiel nicht austauschen und später den Aufstieg verdaddeln würde man hinterher sagen "MK hat eben nicht alles versucht um auf zu steigen. Es wurde nicht alles untergeordnet". Diesen Misserfolg würde man ihm also anlasten. Die Wahrscheinlichkeit mit Daniel aufzusteigen halte ich nach den Entwicklungen und den gezeigten Leistungen als nicht sehr wahrscheinlich an. Deshalb glaube ich, dass am Sonntag in einer PK das Ende der Zusammenarbeit mit DS bekannt gegeben werden wird. Und zwar egal wie das Spiel ausgeht. Es wäre logischer Weise das letzte probate Mittel um eine Trendwende herbei zu führen und aus dem Kader mehr heraus zu kitzeln, als es Daniel zu schaffen vermag. Wichtig: es geht hier nicht um den Menschen Daniel Stendel, sondern um messbare und belegbare Fakten. Das einzige was überhaupt noch für DS spricht ist, dass wir auf dem 3. Platz stehen. Vielleicht aber auch nur noch bis heute Abend.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 17.03.2017 12:54 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Stanislaus hat weder in Köln noch in Hoppenheim was gerissen. Der soll eine Milchtüten zählen und fertig. Kauczinski hat außer der einen Saison in Karlsruhe auch keinen Über-Job gemacht. Das Jahr hatte er Glück, das die 2. Liga schwach wie kaum war. Schubert wäre der Super-Gau ! Meines Erachtens steht der Wechsel schon so gut wie fest. Es sei denn, wir spielen Pauli so schwindelig und knallen die komplett aus ihrem Stadion. Breitenreiter läuft sich schon warm......... 
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 17.03.2017 13:29 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
flügelflitzer96 hat geschrieben: Held im Interview mit der HAZ:
Frage: Und, folgen die Spieler Stendel? Antwort: Die Mannschaft verfolgt das Ziel aufzusteigen. Bei all den äußeren Einflüssen präsentiert sich die Mannschaft als Einheit.
Also NEIN! Die Verantwortlichen würden sich auch nicht so in Position bringen, wenn sie nicht schon einen geeigneten Trainer an der Hand hätten. Es geht nur um den Zeitpunkt! Ich hoffe nur, man kommt jetzt nicht mit irgendeiner völlig absurden Personalie um die Ecke, bei der man sich dann eher Stendel zurückwünscht.
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
96Meier
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 17.03.2017 13:41 |
|
Registriert: 06.11.2014 20:49 Beiträge: 383
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 17.03.2017 15:02 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
kerze hat geschrieben: Habe ich auch gerade gelesen.
Sicher ein Typ. Aber ob das reicht? In Hoffenheim total gescheitert.
Wie es um seine taktische Schulung steht, vermag ich nicht zu beurteilen.
Mit seiner Lockerheit könnte er vielleicht die mentale Blockade bei einigen Spielern lösen. Schlecht is Stani ja nicht, aber muss er denn nicht immer am 31.12. Katjes und Haribo Tütn zählen als Chef von REWE ? Bei einer Verpflichtung könnte das nicht einfach werden (Ablöse) ? DS bleibt...............wohl. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 17.03.2017 15:10 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
Paul Bombe hat geschrieben: Wieso? Weil Stani eventuell nicht kommt? Ich glaube, dass ist eh ne Nebelkerze...
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
hsv111
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 17.03.2017 15:20 |
|
Registriert: 26.02.2003 13:44 Beiträge: 4604
|
Auch wenn ich kein Stendel Fan bin : Diese Diskussion um Stanislawski kurz vor dem St. Pauli Spiel finde ich ebenso unterirdisch wie lächerlich (kommt wahrscheinlich per Twitter aus Braunschweig) Schon mal von der Logik her : Jemand, der fast 4 Jahre aus dem Trainergeschäft raus ist , soll jetzt im Zweitligaentspurt die Mannschaft übernehmen , und in den nächsten 2 Monaten das Projekt Aufstieg vollenden ? Ich traue Kind ja einiges zu, aber dass der ausgerechnet DEN holen will , können sie jemandem erzählen, der die Hose mit der Kneifzange..... Entweder Breitenreiter, oder Union Berlin ein richtig unmoralisches Angebot machen , um Jens Keller loszueisen (natürlich kurz vor dem Heimspiel gegen Union  ). Hat ja mit Dieter damals auch geklappt.
|
|
Nach oben |
|
 |
FredSchaub
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 17.03.2017 15:27 |
|
Registriert: 05.10.2012 11:54 Beiträge: 565
|
Ich würde so gar noch weitergehen und behaupten, dass Heldt an diesem Wochenende vor weitreichenden Schritten steht was die Personalie Stendel betrifft und die ihn selber schneller einholen könnten als er glaubt. Lass unsere Roten morgen ein wie so oft, glückliches 1:0, erzielen bei der die spielerische Linie erneut im Bus geblieben ist, was dann? Lässt er DS danach im Amt und die nächsten 5 Spiele gehen verloren steht er selbst im Kreuzfeuer, weil er bei erkennbaren Schwächen nicht gehandelt hat. Bei einem Unentschieden oder einer Niederlage ist die Situation klar. DS dagegen wird bei einem Sieg, glücklich oder nicht, dennoch weiter gestärkt bzw sich bestätigt fühlen. Es wird eine schwierige Entscheidung und natürlich hoffe ich auf einen Sieg, unabhängig von der DS Thematik. Stanislawski ist für mich eine Fake News, weil irgendeinem Vertreter der Journalie nichts mehr einfiel. In der Situation auf einen Trainer zu setzen, der seit längerem nicht tätig war, verbietet sich von selbst. Ich tippe wenn auf Schubert oder Breitenreiter, Branko Ivankovic könnte aber vielleicht auch noch mal gewonnen werden. Wenn man jetzt eine Identifikationsfigur entlässt, würde es sich vielleicht anbieten jemanden mit Stallgeruch zu holen.
_________________ Martin Kind: Ich habe viel gespendet, nur nicht selbst! Martin Kind als Präsident von Hannover 96 "Wir haben einige Kandidaten in dem Kreis der Kandidaten."
|
|
Nach oben |
|
 |
Bavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 17.03.2017 18:39 |
|
Registriert: 11.10.2013 11:58 Beiträge: 4144 Wohnort: Hildesheim
|
Wahrscheinlich sind die Trainingsklamotten bereits mit den Initialien "AB" bedruckt und warten darauf am Montag vom neuen Besitzer eingeweiht zu werden. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 17.03.2017 21:35 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Madsack bringt "Breite" oder Schubert ins Gespräch, die "BLÖD" kontert mit "Stani" und "Hotte" sagt vorerst nichts dazu. Und der Trainer der Rumpelfüße fragt nicht umsonst, ob die in Hannover nicht ganz bei Trost sind, denn seine Mannschaft rumpelt gerade auch nur in Richtung Aufstieg.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Weltraumsportler
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 17.03.2017 23:20 |
|
Registriert: 16.04.2014 01:32 Beiträge: 4727
|
Fußball, wir wollen Fußball sehen. Ein klarer Sieg muß her..... Sind jetzt alle wieder gelähmt, bei solchen Forderungen ? Eier , wir wollen Eier sehen, is ja bald Ostern.... 
_________________ 96 ist nur noch eine 69.... electric drive = local no emissions
|
|
Nach oben |
|
 |
|