Saisonplanung 2017 / 2018 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
hsv111
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2017 / 2018 Verfasst: 26.05.2017 22:09 |
|
Registriert: 26.02.2003 13:44 Beiträge: 4604
|
weltmeister hat geschrieben: Wenn wir wirklich mitspielen wollen, dann sollten wir nur Harnik und Sane als Kern behalten. Du bist ja ein echter Fan.Angesichts Deiner ganzen negativen Postings kann ich nicht nachvollziehen, warum Du hier überhaupt in diesem Forum aktiv bist. Braunschweig hätte ohne den geschobenen Elfmeter locker ein Unentschieden in WOB geholt, und war für mich dabei noch die bessere Mannschaft.Mit 0 Neuen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Legende81
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2017 / 2018 Verfasst: 26.05.2017 23:22 |
|
Registriert: 17.11.2008 22:53 Beiträge: 2925 Wohnort: Helmstedt
|
Sievers hat geschrieben: Also wenn ich mir diese ominöse Streichliste der NP durchlese, dann frage ich mich schon wie man so einen Mist verzapfen kann  . Zunächst einmal sollte es doch ganz klar darum gehen diese Aufstiegstruppe beisammen zu halten!! Sowohl Maier, Fossum als auch insbesondere Uffe Bech haben Erstligaformat!Fossum Bech Maier Felipe Sind wirklich alle über! In Liga 2 schon überfordert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sloe Gin
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2017 / 2018 Verfasst: 26.05.2017 23:50 |
|
Registriert: 16.08.2013 17:50 Beiträge: 1185 Wohnort: Hannover
|
hsv111 hat geschrieben: Man City verlängert mit einigen Spielern nicht, darunter ist auch Jesus Navas Der wäre somit ablösefrei..... https://www.youtube.com/watch?v=MuIv-IHUPn8Wäre zusätzlicher Glanz in unserer Hütte - habe dank Jaime (wegen seiner Spielkunst) sowie Joselu (dank seiner Ablöse) Spanier bei 96 in bester Erinnerung  Stoke bekommt Joselu jetzt übrigens von Deportivo zurück (Leihende) - der wäre also auch zu haben.... Für den Sturm braucht 96 unbedingt noch einen dritten Mann, und zwar einen richtig guten. ---- Sloe Gin hat geschrieben: Er will also besser sein als z. B. Bayer oder VW in dieser Saison. Wieviel will er denn dafür ausgeben?! Freiburg zeigt, dass eine gute Platzierung auch ohne Megaausgaben möglich ist.Und wir haben auch einen hervorragenden Trainer, wenn ich das mal am Rande erwähnen darf.Möglich ist viel. Und gerade darum kann sich ein Aufsteiger nicht hinstellen und verkünden, man werde mit dem Abstieg nichts zu tun haben. Mit einer Mannschaft, die, wie es aussieht, gründlich umgekrempelt wird, und noch nie zusammen gespielt hat. Da war wohl noch zuviel Euphorie im Kind. 
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2017 / 2018 Verfasst: 27.05.2017 11:44 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
weltmeister hat geschrieben: Anton als Sane Backup? Prib, Karaman, Klaus, Bech, Fossum, Bakalorz, Schmiedebach, Sorg, Füllkrug spielen m.M.n. alle auf einem Niveau, das in der Bundesliga wieder zum Abstieg führen würde. Wem fallen nicht das schlechte Stellungsspiel, die wenigen Ideen offensiv und die unglaublich vielen Fehlpässe auf? Dazu kommt, das fast keine Torchancen rausgespielt werden und viel zu wenig aus der 2. Reihe geschossen wird, bzw. überhaupt in Richtung Tor. Nach diesen Kriterien hätten wohl maximal die ersten Drei der Bundesligatabelle eine taugliche Erstligamannschaft und die Roten hätten in der abgelaufenen Zweitligasaison eigentlich gegen den Abstieg spielen müssen. Spieler mit dem Niveau der meisten Genannten spielen zu Dutzenden in Mannschaften wie Augsburg, Mainz, Hertha, Frankfurt und andere, wobei Fossum, Maier und Bech sind auch für mich nicht unbedingt tauglich für die 1. Liga. Prib hingegen grundsätzlich schon. Vielleicht ist es nicht schlecht, sich mal Bundesligaspiele unterhalb von Bayern oder Dortmund anzugucken. Oft wird da kein besserer Fußball als eben in der Spitzengruppe der 2. Liga gespielt. Außerdem hätten Mannschaften zumindest aus dem unteren Drittel der 1. Liga mit Sicherheit auch Probleme sich gegen Zweitligisten souverän durchzusetzen, für die Spiele gegen Stuttgart oder 96 Saisonhöhepunkte waren und die sich vorwiegend hinten reinstellten. Ich erinnere in dem Zusammenhang an Leipzig in der letzten Saison, die auch "nur" 67 Punkte geholt haben und sich in der 2. Liga auch oft schwer getan haben, wobei ich 96 nicht mit Leipzig vergleichen möchte. Gerade der neuen sportlichen Leistung der Roten traue ich durchaus zu, dass sie die richtigen Weichen stellen, ohne dass es bei der voraussichtlichen Ausgeglichenheit von vielleicht 10 - 12 Mannschaften eine Gewähr für den Klassenerhalt gibt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2017 / 2018 Verfasst: 27.05.2017 13:03 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Die Sache mit der Bundesligatauglichkeit ist so eine Art ewige Sau, die schon durch dutzende Dörfer getrieben wurde. Ich traue mir nicht zu, einzelnen Spielern besagte Tauglichkeit einfach so abzusprechen und beneide deshalb so manchen Kollegen um seinen klaren, fachlich versierten Blick.
Für mich steht und fällt alles mit dem Mannschaftskonstrukt. Gelingt es eine spielende Mannschaft auf den Platz zu bringen? Das ist für mich die entscheidende Frage. Und die muss durch Heldt, Breitenreiter und Co. beantwortet werden. Ganz gewiß nicht hier und durch uns.
Eine leichte Änderung in der Mannschafts- und Spielordnung läßt den einen plötzlich richtig solide bis gut aussehen (remember: unsere AVs) und den anderen womöglich eher nicht so gut (Bakalorz als Beispiel).
Ich glaube kaum, dass Hoschen die Kohle an die Hand kriegt eine völlig neue Mannschaft aufzubauen, was kaum bedeuten wird dass 5 oder 6 der bisherigen Kaderspieler einfach so ersetzt werden sollen bzw. können (man muss erstmal bessere finden, die bezahlbar sind).
Wir haben unter Breitenreiter gesehen, wie das vorhandene Personal stabil (und erfolgreich) in der Spitze der 2. Liga spielen kann. Vermutlich reicht das für einen soliden Abstiegskampf in Liga 1. Gute Verpflichtungen auf der 6 und im offensiven Rückraum dürften einen kleinen Schritt nach vorn bedeuten. Dazu reichen 2 bis 3 gute Verpflichtungen. man muss nicht 6 Spieler der Aufstiegsmannschaft in die Wüste schicken.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2017 / 2018 Verfasst: 27.05.2017 13:51 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Kuhburger, grundsätzlich sehe ich das auch so. Logischerweise hat nicht jede Mannschaft in der Bundesliga Spieler wie Boateng, Thiago, Reus oder auch Leute wie Stindl zur Verfügung. Übrigens habe ich den fachlich fundierten Blick natürlich nicht. Ich gebe nur meine laienhafte Einstellung kund, die allerdings schon auf entsprechende Beobachtungen basiert. Was mannschaftliche Geschlossenheit ausmacht, hat man z.B. im letzten Jahr bei Darmstadt gesehen. Gegenbeispiel scheint mir in der Bundesliga aktuell Leverkusen oder in der 2. Liga 1860 München zu sein. Grundsätzlich traue ich Breitenreiter und Heldt zu, auf diese mannschaftliche Geschlossenheit zu achten und auch vor diesem wichtigen Hintergrund eine konkurrenzfähige Mannschaft auf den Platz zu bringen.
|
|
Nach oben |
|
 |
FredSchaub
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2017 / 2018 Verfasst: 27.05.2017 18:59 |
|
Registriert: 05.10.2012 11:54 Beiträge: 565
|
Erstmal muss sich AB entscheiden, in welchem System er in Liga 1 agieren will und daran orientiert sich letztlich die Personalauswahl. Sicherlich wird sich der eine oder andere Spieler in der ersten Liga steigern können, aber wird das auch reichen um ein dauerhaft stetiges Niveau zu erreichen!? Die beschriebene Liste umfasst ja nur Spieler, die sich bei uns nicht wirklich dauerhaft durchsetzen konnten. Sei es durch Verletzungspech oder mangelnde Klasse bzw Spielverständnis!
96 ist sicherlich nicht auf allen Positionen gefordert, dennoch muss die Qualität erhöht werden. Ob ein Karaman wirklich in der Lage sein wird, sein egoistisches Spiel zu beenden und die Gefahr minimiert sich bei eigenen Dribblings zu verletzen, glaube ich nicht. In Liga 2 ging es jedenfalls nicht. Prib hatte zuletzt eine aufsteigende Form, aber er konnte sich in all den Jahren nie dauerhaft etablieren. Dafür ist er auf links zu langsam und nicht zweikampfstark genug. In Liga 2 konnte 96 vieles kompensieren, weil sich der Gegner oft zurückzog, das wird in Liga 1 nicht so sein. Gerade wenn man im schnellen Umschaltspiel agieren will, müssen die Aussen schnell sein. Schmiedebach ist mit Sicherheit ein gestandener Erstligaspieler, das hat er oft bewiesen. Dennoch fehlt ihm wie Bakalorz das spielerische Element und das hat uns sehr oft gefehlt.
Ich denke auch, das MK mit seiner Transferargumentation falsch liegt, dass die anderen Mannschaften ein Jahr Vorsprung haben. Welche Teams sollen das denn sein? Vorne liegen Bayern und Dortmund. Red Bull hat ein gänzlich anderes finanzielles Gerüst. Hertha und Frankfurt haben in der Rückrunde stark abgebaut, Gladbach und Leverkusen sind durch die Trainerwechsel auch nicht konstanter geworden. Der HSV trotz riesiger Ausgaben vor dem Nichts, Wolfsburg ebenfalls. Die wirkliche Überraschung waren Freiburg und Hoffenheim. Wobei gerade Freiburg finanziell das Schlusslicht ist. Köln zeigte in allen Bereichen Kontinuität und man sieht, was ,öglich ist, wenn mal Ruhe im Puff herrscht. 96 muss sich also bei angehenden Transfers nicht verstecken, ganz im Gegenteil und würde ich ein anderes Konzept erwarten, als den 30 jährigen Schwegler holen zu wollen. Der hat vielleicht wie Schmiedebach noch 2 gute Jahre in der Liga und dann geht die Suche wieder von vorne los.
96 sollte sich nicht wieder immens in die Breite verstärken, sondern auch mal den Mut aufbringen 5-6 Millionen für einen Spieler auszugeben, der eine wirkliche Klasse hat. Und da muss der Weg nicht über die Ersatzbänke anderer Mannschaften führen, sondern 96 muss endlich mal eine Mischung aus Jugend Erfahrung bekommen, bei der man in der Lage versetzt ist, pro Saison dann nur 2-3 neue Spieler einbauen zu müssen. Wenn Spieler es in Liga 2 nicht in die Startelf schaffen, warum sollten die sich eine Etage höher auf einmal durchsetzen? Maier zum Beispiel ist nach gutem Beginn alles schuldig geblieben, warum sollte sich das auf einmal ändern.
3/4 der Liga sind nicht wirklich besser aufgestellt als wir und viele Spiele werden nur über die Tagesform entschieden. 96 muss sich letztlich entscheiden was man ausgeben will und dann sieht man weiter. Furchtbar kleines Geld kriegt man nun mal keinen Ferrari und vielleicht sollte man anfangen größer zu denken. Die neue Saison wird denkbar eng, es gibt keinen auserkohrenen Absteiger, gerade das bedeutet das man vorlegen muss.
_________________ Martin Kind: Ich habe viel gespendet, nur nicht selbst! Martin Kind als Präsident von Hannover 96 "Wir haben einige Kandidaten in dem Kreis der Kandidaten."
|
|
Nach oben |
|
 |
Sievers
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2017 / 2018 Verfasst: 27.05.2017 19:55 |
|
Registriert: 12.09.2007 15:06 Beiträge: 1052 Wohnort: Niedersachsen
|
GENAU! Erst darf die Mannschaft aufsteigen und dann haben einige sogenannte Fans nichts besseres zu tun als die Forderung aufzustellen mit über 10 Neuzugängen den Austausch der halben AUFSTIEGSMANNSCHAFT zu fordern...  . Wem es nur um den KINDschen Erfolg geht der ist keinen Deut besser als die Söldner die von Klub zu Klub ziehen! Maximal 5 Neuzugänge sind in Ordnung denn alles weitere wird auf Kosten des Mannschaftsgeistes gehen 
_________________ Meine erste Elf: --------------Tschauner------------------ Sorg------Anton-----Hübers-------Ostrzolek -------------- Bakalorz--------------------- Bech-----------Maier------------------Prib ----------Harnik-------Füllkrug------------
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2017 / 2018 Verfasst: 27.05.2017 20:29 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
FredSchaub hat geschrieben: Erstmal muss sich AB entscheiden, in welchem System er in Liga 1 agieren will und daran orientiert sich letztlich die Personalauswahl. 96 muss sich also bei angehenden Transfers nicht verstecken, ganz im Gegenteil und würde ich ein anderes Konzept erwarten, als den 30 jährigen Schwegler holen zu wollen. Der hat vielleicht wie Schmiedebach noch 2 gute Jahre in der Liga und dann geht die Suche wieder von vorne los.
96 sollte sich nicht wieder immens in die Breite verstärken, sondern auch mal den Mut aufbringen 5-6 Millionen für einen Spieler auszugeben, der eine wirkliche Klasse hat. Das ist in meinen Augen der wichtigste Satz. MK muss sich von seinem Kleinkrämerdenken lösen, und es muss in Spieler investiert werden, die uns wirklich voran bringen. Diese Spieler kosten nun mal 5-6 Mio. Nur so kann der Weg sein. 3 Spieler dieser Kategorie das reicht m. E.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2017 / 2018 Verfasst: 27.05.2017 22:07 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Die Preise sind vermutlich schon höher...
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Legende81
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2017 / 2018 Verfasst: 27.05.2017 22:08 |
|
Registriert: 17.11.2008 22:53 Beiträge: 2925 Wohnort: Helmstedt
|
Sievers hat geschrieben: GENAU! Erst darf die Mannschaft aufsteigen und dann haben einige sogenannte Fans nichts besseres zu tun als die Forderung aufzustellen mit über 10 Neuzugängen den Austausch der halben AUFSTIEGSMANNSCHAFT zu fordern...  . Wem es nur um den KINDschen Erfolg geht der ist keinen Deut besser als die Söldner die von Klub zu Klub ziehen! Maximal 5 Neuzugänge sind in Ordnung denn alles weitere wird auf Kosten des Mannschaftsgeistes gehen  Hier vergessen aber viele, dass wir mit den meisten Spielern des aufstiegskaders letzte Saison sang und klanglos runter gegangen sind und die Jahre davor auch Katastrophe waren! Die erste Liga wird nächste Saison auf dem Papier stark wie nie!
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2017 / 2018 Verfasst: 27.05.2017 23:00 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
Das stimmt, aber mit dem richtigen Spielsystem und der richtigen Auswahl der Neuzugänge ist vieles möglich.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
c452h
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2017 / 2018 Verfasst: 28.05.2017 01:34 |
|
Registriert: 22.02.2003 18:29 Beiträge: 2150
|
FredSchaub hat geschrieben: 3/4 der Liga sind nicht wirklich besser aufgestellt als wir... Aufgerundet wären das nur vier Mannschaften, die über unserer Kaderstärke stehen. Du siehst uns also aktuell - mit Spielern wie Prib, Schmiedebach, Bakalorz, Karaman, Füllkrug & Co. - als einer unter vielen Anwärtern auf Platz 5?
|
|
Nach oben |
|
 |
Andy_K
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2017 / 2018 Verfasst: 28.05.2017 09:39 |
|
Registriert: 29.08.2003 22:28 Beiträge: 2009 Wohnort: Basche
|
Es muss grundsätzlich an unserer seit Jahren bekannten Problemzone gearbeitet werden. Wir brauchen zwei echte Raketen (um den Begriff Kracher mal zu vermeiden), die das Spiel machen können. Ich meine da nicht den unmittelbaren Spielmacher, aber halt Spieler deren Freund der Ball ist, robust und schnell sollten sie ebenfalls sein. Diese Spielertypen kosten in der Regel sehr viel Geld.
Das es viele der hier aufgezählten Spieler aus der Aufstiegsmannschaft nicht schaffen werden steht für mich fest. Wir sind mit genau den Spielern sang und klanglos in der Vorsaison abgestiegen. Warum sollen die plötzlich 50% schneller bzw. besser werden?
Genau bei dieser Arbeit der Kaderzusammenstellung traue ich unserem neuen Duo eine Menge zu. Mit dem Etat der zur Verfügung steht, werden wir uns im Mittelfeld der 1. Liga bewegen, da sollte doch etwas gehen. Nur liebe Verantwortlichen , nehmt euch bitte nicht den HHSV oder WOB zum Vorbild.
_________________ Alles im Leben hat seinen Preis; auch die Dinge, von denen man sich einbildet, man kriegt sie geschenkt. Theodor Fontane
|
|
Nach oben |
|
 |
user96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2017 / 2018 Verfasst: 28.05.2017 10:10 |
|
Registriert: 09.03.2004 07:51 Beiträge: 985 Wohnort: Hannover
|
FredSchaub hat geschrieben: 96 sollte sich nicht wieder immens in die Breite verstärken, sondern auch mal den Mut aufbringen 5-6 Millionen für einen Spieler auszugeben, der eine wirkliche Klasse hat. Das sehe ich auch so. Zumal wir in der Vergangenheit für die Verstärkungen in die Breite auch deutlich zuviel Geld ausgegeben haben. Klasse statt Masse und dann nach und nach punktuell weiter verstärken statt jedes Jahr die halbe Mannschaft auszutauschen. Genau so eine Herangehensweise verspreche ich mir von HH.
_________________ Unterm Strich zähl ich
|
|
Nach oben |
|
 |
FredSchaub
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2017 / 2018 Verfasst: 28.05.2017 10:38 |
|
Registriert: 05.10.2012 11:54 Beiträge: 565
|
c452h hat geschrieben: FredSchaub hat geschrieben: 3/4 der Liga sind nicht wirklich besser aufgestellt als wir... Aufgerundet wären das nur vier Mannschaften, die über unserer Kaderstärke stehen. Du siehst uns also aktuell - mit Spielern wie Prib, Schmiedebach, Bakalorz, Karaman, Füllkrug & Co. - als einer unter vielen Anwärtern auf Platz 5? Natürlich sind Mannschaften wie Leverkusen, Schalke, Gladbach, der HSV oder Wolfsburg nominell besser aufgestellt als wir. Aber wenn man den Ertrag über diese Saison sieht, dann steht das im absoluten Mißverhältnis zum finanziellen Aufwand. Wenn man dagegen Freiburg sieht, dann zeigt sich, dass über die Mentalität und das System sehr viel möglich ist, gerade auch gegenüber vermeintlich stärkeren Mannschaften. Sicher darf es nicht nur über die Mentalität gehen und das bedingt dann aber den Kauf von Spielern, die von Beginn an eine wirkliche Verstärkung sind. Ich denke das die Roten ein funktionierendes Mannschaftsgefüge haben, dass man jetzt nicht durcheinanderwirbeln sollten, in dem man 5-6 neue Spieler holt. Das führt zum einen zu einem großen Kader und zum anderen kann es Schwierigkeiten geben, alle in das Gefüge, dass sich durch den Aufstieg weiter gefestigt hat, zu intergrieren. Deshalb ist ja die Frage wie man spielen möchte, in einer defensiven Ausrichtung würde es vielleicht reichen mit Bakalorz und Schmiedebach auf der 6 zu spielen. Die Transferperiode beginnt ja erst, die Namen die Du oben aufgeführten hast sind sicher eher Wackelkandidaten, wobei ich gerade bei Füllkrug der Meinung bin, dass es bei einem wuchtigen und kopfstarken Stürmer ankommt, wie er in einem System eingesetzt wird. Karaman sehe ich auch nicht als Erstligaspieler, Prib ebenfalls nicht. Aber die Abwehr zum Beispiel mit Hübner und Sané, sowie Ostrzolek und Sorg kann ich mir so vorstellen. Gerade Sorg hat sich gesteigert und bei 96 war für mich immer das Problem, dass man eben nicht den RV geholt hat, der deutlich besser ist, sondern immer darauf gesetzt hat, dass einer schon besser sein wird, siehe Rajtoral etc. Bei Harnik weiß man auch nicht, wie er verletzungsfrei durch die Saison kommt und er wird sicher auch keine drei Jahre mehr auf dem Niveau spielen können, genau wie Schmiedebach. Deshalb würde ich mir da mutige Entscheidungen wünschen, die aber dann auch mal ins Geld gehen und nicht nur wieder die Argumentation: Wir holen das was möglich ist...... Auch für links offensiv braucht man eine stärkere Lösung, aber ich denke man sollte nicht vergessen, das Prib eine Führungsrolle im Team hat, wenn man also jemand holt, dann sollte es einer sein, der alleine über die Leistung schon hervorstechen wird. Und ich wüsste nicht, warum Spieler sich eher für den HSV, Mainz, Augsburg, Stuttgart, Hertha, Freiburg etc entscheiden sollten. Es ist letztlich die Frage was 96 bereit ist an Ablöse inklusive Gehalt auszugeben. Wenn man da kein Risiko eingehen will, wird man halt oft auf Glückstreffer wie damals Diouf angewiesen sein. Also natürlich haben andere Mannschaften bessere Kader, aber dennoch sieht man, dass es eben nur das alleine nicht Ist.
_________________ Martin Kind: Ich habe viel gespendet, nur nicht selbst! Martin Kind als Präsident von Hannover 96 "Wir haben einige Kandidaten in dem Kreis der Kandidaten."
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2017 / 2018 Verfasst: 28.05.2017 11:40 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
FredSchaub hat geschrieben: Erstmal muss sich AB entscheiden, in welchem System er in Liga 1 agieren will und daran orientiert sich letztlich die Personalauswahl.
Prib hatte zuletzt eine aufsteigende Form, aber er konnte sich in all den Jahren nie dauerhaft etablieren. Dafür ist er auf links zu langsam und nicht zweikampfstark genug. In Liga 2 konnte 96 vieles kompensieren, weil sich der Gegner oft zurückzog, das wird in Liga 1 nicht so sein.
96 sollte sich nicht wieder immens in die Breite verstärken, sondern auch mal den Mut aufbringen 5-6 Millionen für einen Spieler auszugeben, der eine wirkliche Klasse hat. Und da muss der Weg nicht über die Ersatzbänke anderer Mannschaften führen, sondern 96 muss endlich mal eine Mischung aus Jugend Erfahrung bekommen, bei der man in der Lage versetzt ist, pro Saison dann nur 2-3 neue Spieler einbauen zu müssen. Breite hat sich ganz klar geäußert und sprach davon, dass es sein Ziel ist die Mannschaft taktisch variabel aus zu richten. Dazu u.a. die taktische Aufstellung. Andre ist keiner der im z.B. 4-5-1 verharrt, sondern den Gegner überraschen bzw. auf diesen reagieren will. Sturen Konterfußball ala Slomka oder Hurra-Fußball ala Stendel hat Breitenreiter noch nie spielen lassen, trotzdem benötigt er schnelle Spieler die bei Kontern effizienter sind. Schade das auch du völlig unbegründet auf Prib einhackst. An alle Prib-Hater mal die Frage: wer ist denn außer den Stars der Top-Mannschaften schneller und zweikampfstärker in der 1. Liga im LM als EP7? Sollte man mit ihm nicht verlängern, würde man schon 2 Neue für diese Position holen. Das ist auch eine Frage des finanziellen Budgets und des Mannschaftsgefüges. Für die denen das noch nicht bewusst ist, Prib ist enorm wichtig innerhalb des Teams. Das hat mit hoher Anerkennung und Identifikation als auch Sympathie/Empathie zu tun. Bevor man also einen Prib zum Teufel wünscht, wäre es doch schön mal Lösungen und Alternativen konkret zu benennen. Bisher ist es nur ein Gebashe des Spielers. Beim letzten Punkt bin ich bei dir. Auch ich wünsche mir mehr Klasse statt Masse oder wie man heute sagt "Qualität statt Quantität". In meinen Augen benötigen wir ein Top-Achter/Sechser, einen schnellen und torgefährlichen Stürmer sowie 1-2 schnelle Außen, die auch defensiv arbeiten.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
oldiefan
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2017 / 2018 Verfasst: 28.05.2017 11:50 |
|
Registriert: 15.08.2015 15:34 Beiträge: 247 Wohnort: Hannover
|
Zitat Sievers : Wem es nur um den KINDschen Erfolg geht der ist keinen Deut besser als die Söldner die von Klub zu Klub ziehen!
Was bitte ist der "KINDsche Erfolg", meinst du einen kindischen Erfolg, ist es der Wiederaufstieg oder WAS ? Glaubst du Fußballer kommen nach Hannover oder sonst wohin weil die Stadt so schön ist ? Welche Spieler sind die "Söldner", diese die mehr Erfolg haben wollen oder mehr verdienen wollen, das trifft dann so ziemlich auf alle Spieler zu, selbst in den unteren Ligen. Woher nimmst du deine Arroganz gegenüber diesen Spielern und gegenüber KIND !
_________________ " Das End-Ergebnis ist das Resultat aller im Spiel gemachten Fehler ", und der, der Schiedsrichter.
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2017 / 2018 Verfasst: 28.05.2017 12:07 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Legende81 hat geschrieben: Sievers hat geschrieben: Also wenn ich mir diese ominöse Streichliste der NP durchlese, dann frage ich mich schon wie man so einen Mist verzapfen kann  . Zunächst einmal sollte es doch ganz klar darum gehen diese Aufstiegstruppe beisammen zu halten!! Sowohl Maier, Fossum als auch insbesondere Uffe Bech haben Erstligaformat!Fossum Bech Maier Felipe Sind wirklich alle über! In Liga 2 schon überfordert. Die werden ja auch abgeschoben........... fehlen aber och 4. ............................................................... Kollege Prib mit einem strammen Schuss ins Tor. Ich brech ins Essen....!
|
|
Nach oben |
|
 |
FredSchaub
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2017 / 2018 Verfasst: 28.05.2017 12:24 |
|
Registriert: 05.10.2012 11:54 Beiträge: 565
|
genius4u hat geschrieben: FredSchaub hat geschrieben: Erstmal muss sich AB entscheiden, in welchem System er in Liga 1 agieren will und daran orientiert sich letztlich die Personalauswahl.
Prib hatte zuletzt eine aufsteigende Form, aber er konnte sich in all den Jahren nie dauerhaft etablieren. Dafür ist er auf links zu langsam und nicht zweikampfstark genug. In Liga 2 konnte 96 vieles kompensieren, weil sich der Gegner oft zurückzog, das wird in Liga 1 nicht so sein.
96 sollte sich nicht wieder immens in die Breite verstärken, sondern auch mal den Mut aufbringen 5-6 Millionen für einen Spieler auszugeben, der eine wirkliche Klasse hat. Und da muss der Weg nicht über die Ersatzbänke anderer Mannschaften führen, sondern 96 muss endlich mal eine Mischung aus Jugend Erfahrung bekommen, bei der man in der Lage versetzt ist, pro Saison dann nur 2-3 neue Spieler einbauen zu müssen. Breite hat sich ganz klar geäußert und sprach davon, dass es sein Ziel ist die Mannschaft taktisch variabel aus zu richten. Dazu u.a. die taktische Aufstellung. Andre ist keiner der im z.B. 4-5-1 verharrt, sondern den Gegner überraschen bzw. auf diesen reagieren will. Sturen Konterfußball ala Slomka oder Hurra-Fußball ala Stendel hat Breitenreiter noch nie spielen lassen, trotzdem benötigt er schnelle Spieler die bei Kontern effizienter sind. Schade das auch du völlig unbegründet auf Prib einhackst. An alle Prib-Hater mal die Frage: wer ist denn außer den Stars der Top-Mannschaften schneller und zweikampfstärker in der 1. Liga im LM als EP7? Sollte man mit ihm nicht verlängern, würde man schon 2 Neue für diese Position holen. Das ist auch eine Frage des finanziellen Budgets und des Mannschaftsgefüges. Für die denen das noch nicht bewusst ist, Prib ist enorm wichtig innerhalb des Teams. Das hat mit hoher Anerkennung und Identifikation als auch Sympathie/Empathie zu tun. Bevor man also einen Prib zum Teufel wünscht, wäre es doch schön mal Lösungen und Alternativen konkret zu benennen. Bisher ist es nur ein Gebashe des Spielers. Beim letzten Punkt bin ich bei dir. Auch ich wünsche mir mehr Klasse statt Masse oder wie man heute sagt "Qualität statt Quantität". In meinen Augen benötigen wir ein Top-Achter/Sechser, einen schnellen und torgefährlichen Stürmer sowie 1-2 schnelle Außen, die auch defensiv arbeiten. Ich gehöre nicht zu den Prib Hatern und seine Rolle im Team habe ich in meinem Post unterstrichen. Ich denke aber, dass er zu langsam ist und technisch für die erste Liga zu limitiert. Er hatte immer dann große Probleme, wenn es ins 1 zu 1 ging, er konnte sich nie durchsetzen. Er spielt ja nun auch schon etwas für 96 und zu den wirklichen Leistungsträgern gehört er erst seit dieser Rückrunde und das finde ich insgesamt zu wenig. Er hat lange im linken offensiven Mittelfeld gespielt, aber nie wirklich konstant. Seine Standardsituationen zeichnen ihn mittlerweile aus, aber ich denke das reicht vielleicht nicht. Ich finde das seine Position eine ist, auf der sich 96 stärker verstärken kann, als zb auf rechts vorne.
_________________ Martin Kind: Ich habe viel gespendet, nur nicht selbst! Martin Kind als Präsident von Hannover 96 "Wir haben einige Kandidaten in dem Kreis der Kandidaten."
|
|
Nach oben |
|
 |
|