1+, kerzehabe einige Parallelen in meiner langen Zeit, als Zuschauer,
kann deshalb jedem Satz von Dir voll zustimmen.

Selbst wenn ich die Zustände in Sandhausen, Braunschweig und München nur am TV erlebt habe -
das ist nicht mehr meine (Fußball)-Welt.
Läßt man dies so weiter ziemlich lässig laufen, wird es böse enden.
posting.php?mode=edit&f=15&p=5019132Die Zeche zahlt dann wie immer die gemäßigte Mehrheit,
weil einige Irre den Schuß nicht gehört haben.
Diese Vorkommnisse - mehr als aktuell - sind in den Stadion abgegangen.
Zum Kotzen -
die Zeitungsschreiberlinge, die dies teilweise liebend gern noch pimpen,
haben jedoch an den eigentlichen Sauereien nicht teilgenommen,
das waren die sogenannten Fans, die das rechtfertigen wollen,
in dem sie von Kultur und Geschichte quasseln,
obwohl sie doch nur anderer Leute Eigentum zerstören.
Die vielen herausgerissenen Sitzschalen in München, das was in Sandhausen geklaut und zu Bruch gegangen ist,
sind keine Erfindungen der blöden Gazetten, das kann sich jeder angucken -
dank Internet auch via Konserve.
Disco,
ich habe in der von Dir beschriebenen Zeit, so gut wie jedes Spiel der Roten
in Hannover live erlebt. Da waren gleich 3 Ligen vertreten ...

Eigenartig, meine Wahrnehmungen waren völlig andere, nie hing ein Trainer im Zaun
und mußte den Mob beschwichtigen, An - und Abfahrt ging ohne Körperprellungen
und durchnässe Klotten ab, weil ich weder von Honks angerempelt, gar vermöbelt,
oder von Wasserwerfern befeuert wurde.
Es gab schon die ein, oder andere Scheibe, die anschließend im Eimer war,
auch der Zustand der Toiletten war ein trauriges Kapitel, ja und es gab sogar Bengalos.
Eine übriggebliebene Silvesterrakete fand auch schon mal - unter Pfeiffkonzert -
den Weg auf den Platz.
Doch richtig unheimlich wird es mir eher aktuell, wenn ich zufällig in den Sog,
der friedlich, vermummten Völkerschar gerate, wie sie sich am helllichten Tag,
von der Obrichkeit gen Stadion begleiten läßt
und weils so gemütlich ist, auch retour Richtung Hauptbahnhof.
Ohne Polizeieinsätze kam man auch damals nicht immer aus -
aber bei jedem Spiel ??? ... zu jedem Match ???
Heute ist jedes Fußballspiel ein riesiger Aufwand, logistisch sehr anspruchsvoll
und schweineteuer.
Komisch, dass viele Zuschauer es so easy hinnehmen, wo sich doch sonst
bei jeder Steuerverschwendung (zurecht) wild echauffiert wird.