Martin Kind - was nun....? Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Weltraumsportler
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 01.08.2017 18:14 |
|
Registriert: 16.04.2014 01:32 Beiträge: 4727
|
kerze hat geschrieben: Ich habe allerdings auch die letzten 2 Wochen bei den örtlichen Stadtmeisterschaften feststellen können, daß ich durchaus auch Gefallen am "kleinen Fußball" finden kann.
Wenn ich die Nase voll habe, gibt es also durchaus Alternativen.
Ich mache das schon länger. Ich kann jedem nur empfehlen sich bei seinem Club um die Ecke zu engagieren und die Verwirklichungsmöglichkeit wahrzunehmen. Man muß ja kein Amt übernehmen, aber da wo man Spaß dran hat, kann man sich ehrenamtlich einbringen. Und wenn man sich nur als Betreuer oder Minisponsor anbietet und eine Saison mitmacht. Im Moment erlebe ich ein Waterloo der Gefühle in meinem kleinen Dorfclub, so geil ist das. Das hat 96 seit Jahren nicht mehr geschafft. Jugendarbeit in den Herrenbereich führen- erfolgreich Spaß haben, Wahnsinnsideen umsetzen (Minitribünen-Anzeigetafeln-Beschallungsanlage), einfach ein kleines Fußballparadies schaffen, ohne den üblen Kommerz. Wenn dir ein Spieler nach einem gewonnen Hitze-Pokalkrimi gegen einen klassenhören Gegner sagt, er kam sich vor wir in der CL, nachdem sich die Spielertraubenwasserschlacht aufgelöst hat, dann weißte was Stolz-Genugtuung-Zufriedenheit ist und das sich die Arbeit gelohnt hat. Bei 96 trifft das alles schon länger nicht mehr zu. Eigentlich ist es nur noch eine Art Qual, das Konstukt zu begleiten. Jetzt weiß ich genau wo ich hingehöre. Kind, mach Deinen Dreck alleine - Du gehst diese Saison wieder in Liga 2....Made by MK. Hiermit bitte ich die Modulatoren um Löschung meines Accounts. Ich hab hier nichts mehr zu suchen. 
_________________ 96 ist nur noch eine 69.... electric drive = local no emissions
|
|
Nach oben |
|
 |
96Manni
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 01.08.2017 18:47 |
|
Registriert: 05.03.2015 20:34 Beiträge: 115
|
Weltraumsportler hat geschrieben: kerze hat geschrieben: Ich habe allerdings auch die letzten 2 Wochen bei den örtlichen Stadtmeisterschaften feststellen können, daß ich durchaus auch Gefallen am "kleinen Fußball" finden kann.
Wenn ich die Nase voll habe, gibt es also durchaus Alternativen.
Ich mache das schon länger. Ich kann jedem nur empfehlen sich bei seinem Club um die Ecke zu engagieren und die Verwirklichungsmöglichkeit wahrzunehmen. Man muß ja kein Amt übernehmen, aber da wo man Spaß dran hat, kann man sich ehrenamtlich einbringen. Und wenn man sich nur als Betreuer oder Minisponsor anbietet und eine Saison mitmacht. Im Moment erlebe ich ein Waterloo der Gefühle in meinem kleinen Dorfclub, so geil ist das. Das hat 96 seit Jahren nicht mehr geschafft. Jugendarbeit in den Herrenbereich führen- erfolgreich Spaß haben, Wahnsinnsideen umsetzen (Minitribünen-Anzeigetafeln-Beschallungsanlage), einfach ein kleines Fußballparadies schaffen, ohne den üblen Kommerz. Wenn dir ein Spieler nach einem gewonnen Hitze-Pokalkrimi gegen einen klassenhören Gegner sagt, er kam sich vor wir in der CL, nachdem sich die Spielertraubenwasserschlacht aufgelöst hat, dann weißte was Stolz-Genugtuung-Zufriedenheit ist und das sich die Arbeit gelohnt hat. Bei 96 trifft das alles schon länger nicht mehr zu. Eigentlich ist es nur noch eine Art Qual, das Konstukt zu begleiten. Jetzt weiß ich genau wo ich hingehöre. Kind, mach Deinen Dreck alleine - Du gehst diese Saison wieder in Liga 2....Made by MK. Hiermit bitte ich die Modulatoren um Löschung meines Accounts. Ich hab hier nichts mehr zu suchen.  Jeder Verein ab der Kreisklasse hat doch schon einen Sponsor der die 1.Herrenmannschaft unterstützt.Da fängt es an mit Fahrtgeld und Fußballstiefel. Noch eine Klasse höher werden schon Spieler mit Geld angeworben weil man keinen aureichend gut genug besetzten Kader mehr hat. Wer gibt da das Geld? Der kleine Betrieb um die Ecke der sich mit seinem Dorfverein verbunden fühlt!! Trainingsanzüge werden vom Versicherungsmenschen im Ort gespendet, wofür der Dorfverein seine Werbung trägt. Ab dem Bezirk geht es gar nicht mehr ohne Geldgeber weil die Kosten für die weiten Fahrten zun den Auswärtsspielen immer teurer werden. Da sind dann die Förderkreise mit im Boot wie auch der große Geldgeber um Fußball im Bezirk zu sehen!! Dabei die ganzen Ehrenamtlichen ohne die das nicht gehen würde!! Fällt der große Geldgeber weg laufen auch die Spieler weg!!! Merkt Ihr denn nicht das es schon ganz unten auch so läuft wie in den Profivereinen. Nur da oben sind es halt Millionen und jede Woche ausverkaufte Stadien!! 60 zahlende Zuschauer im Bezirk können das nicht finanzieren1
|
|
Nach oben |
|
 |
96_motzki
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 01.08.2017 20:02 |
|
Registriert: 05.10.2003 12:02 Beiträge: 1270 Wohnort: Bedburg/NRW
|
@Manni: Alles richtig , was du schreibst, es fängt unten an. Wobei ich dafür noch Verständnis habe, denn die Vereine müssen Ihre Kosten ersetzt bekommen. Was mich aber mehr und mehr stört, sind die Wahnsinnssummen, die in Gehälter, Handgelder, Ablosesummen etc. gesteckt werden. Letzendlich bezahlen alle wir das -ob nun direkt über Merchandise, Karten, Sky, etc oder indirekt über Produkte des Sponsors, die immer teurer werden.
Irgendwann reicht es halt auch mal. Und dieser Schritt, den 96 jetzt beschreitet, geht genau in die obige Richtung: es geht darum, noch mehr Geld zu generieren um es den Spielern, Beratern und Managern in den Allerwertesten zu schieben.
_________________ "But life goes on, you know it ain't easy
You've just gotta be strong
If you're one of the sixteens
And life goes on, you know, you know it ain't easy
You know you'll never go wrong
'Cause you're all part of the sixteens"
|
|
Nach oben |
|
 |
96Manni
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 01.08.2017 20:26 |
|
Registriert: 05.03.2015 20:34 Beiträge: 115
|
96_motzki hat geschrieben: @Manni: Alles richtig , was du schreibst, es fängt unten an. Wobei ich dafür noch Verständnis habe, denn die Vereine müssen Ihre Kosten ersetzt bekommen. Was mich aber mehr und mehr stört, sind die Wahnsinnssummen, die in Gehälter, Handgelder, Ablosesummen etc. gesteckt werden. Letzendlich bezahlen alle wir das -ob nun direkt über Merchandise, Karten, Sky, etc oder indirekt über Produkte des Sponsors, die immer teurer werden.
Irgendwann reicht es halt auch mal. Und dieser Schritt, den 96 jetzt beschreitet, geht genau in die obige Richtung: es geht darum, noch mehr Geld zu generieren um es den Spielern, Beratern und Managern in den Allerwertesten zu schieben. Hallo Motzki, natürlich bezahlen wir das alles.Bezahlt wird das aber bei Sky usw.! Da sind die Abbonenten die ihren Sport am TV sehen und nicht ins Stadion gehen.Das sind 20Mio pro Monat in Deutschland!! Da ist der Werbeeffekt usw. Meine Dauerkarte bei 96 hat 480€ gekostet. Sky habe ich auch um mir meinen Fußball anzusehen. Ich bin seit über 35Jahren immer dabei bei 96 und habe alles durchgemacht und mache das weiter mit weil 96 mein Verein ist!!!! Das was jetzt passiert ist nur einfach gesagt normal weil irgendwann kommt es dann doch weil es so sein muß. Die Zeiten ändern sich halt. Zum Anfang habe ich auch gedacht was soll das werden. Aber dann habe ich das für und wieder abgewogen und rausgekommen ist das das Hannover Modell einzigartig ist!! Auch wenn ich gleich hier beschimpft werde behaupte ich das in der Zukunft das Modell von anderen Vereinen kopiert wird. Nur mal am Rande habe ich vor kurzen für eine Konzertkarte 92€ bezahlt wo ich nichts verstanden bzw, gehört habe. Nochmal am Rande war einer der großen MK Kritiker mit einer Sponsoren Karte und all inclusive beim Konzert!!
|
|
Nach oben |
|
 |
pierri
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 01.08.2017 21:08 |
|
Registriert: 20.09.2015 19:57 Beiträge: 145
|
Genau so ist der Lauf der Zeit anders hat man keine Chance mehr im Fussball. Guckt doch mal in die anderen Liegen da läuft es schon länger so. Ich will das meine 96 -ger Erfolgreich spielen und wo die Kohle dafür herkommt ist mir doch egal. Wen es nicht passt der kann gern zu Hause bleiben
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 01.08.2017 21:47 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
Tausend Gedanken schießen unsereinem durch den Kopf – und selbst wenn ich hier versuche zu ordnen, bleibt es immer noch Kauderwelsch. Aber davon viel.
Perversion Nr. 1 Da kommt ein alter Mann daher, der ganz modisch einen auf Hipsterbart macht und vor der versammelten Presse einfach mal so wagt, als wenn es das Erstrebenswerte der Welt wäre, uns in einem Atemzug mit Vizekusen, Golfsburg und Hopp zu nennen. Endlich in der Liga der Plastik-Clubs (von denen – nur so nebenbei - keiner in jüngster Vergangenheit wirklich was gerissen hat). Immerhin hat er den Brauseclub unerwähnt gelassen, weil der derzeit noch nicht so en vogue ist.
Aber dieser größenwahnsinnige Zausel hat nicht die Bohne einer Vorstellung davon, dass er
a) damit unseren Lieblings-Club einreiht in die Talanx der unter allen Fans zutiefst verachteten Fußballkonstrukte, denen ein Großteil der Fußball-Enthusiasten im Grunde nur alles Schlechte wünscht. Juhuuu! Wir sind jetzt endlich so richtig Feind bei gegnerischen Fans; endlich verachtet man uns auch mal so richtig!
b) als erbärmlicher Kleinkrämer (auch wenn wir alle zusammenlegen könnten und dennoch nicht einen Bruchteil des Vermögens dieses Kerls jemals auf einem Haufen sehen würden), als erbärmlicher Kleinkrämer jedenfalls im Kreis der multimilliardenschweren Global-Player einfach nicht mitspielen kann. Die Welt-Konzerne, die Hopps und Mateschitze sind einfach eine andere Liga als Sie, Herr Kind. Sie machen sich nur einfach lächerlich, wenn Sie in einer Reihe mit denen stehen wollen.
Dass aber so ein kleinkarierter Angeber daherlaufen und uns öffentlich in einem Atemzug mit diesen Konstrukten nennen darf, das allein hätte ich niemals für möglich gehalten.
Perversion Nr. 2 Da wird vor 121 Jahren, als selbst Kind noch lange nicht flüssig war, ein „gemeinnütziger Verein“ gegründet. Ein Zusammenschluss von Menschen in demokratischer Selbstorganisation, der im Vereinsregister ganz einfach und fantasielos und ohne perverse Ergüsse irgendwelcher Marketing-Fuzzis Hannoverscher Sportverein von 1896 e.V. heißen durfte und musste und jetzt allen Ernstes glücklich sein darf, diesen Vereinsregister-Namen überhaupt noch führen zu dürfen. Ich glaube, ich muss „Alter96er“ ganz schnell markenrechtlich schützen, sonst darf ich irgendwann gar nicht mehr so heißen, wie ich heiße.
Perversion Nr. 3 Ich soll jetzt im Stadion eine regionale Marke anfeuern? Geht‘s noch? Schon „HSV“ zu brüllen, ist alsbald vereinsrechtlich falsch. Der „HSV“ ist an dem, was sich da auf dem Gras abspielt, gar nicht beteiligt. Der „HSV“ leckt derweil die Wunden hinsichtlich der Überschuldung durch die Stammestraße, die ganz überraschend auch durch eine Vielzahl von Austritten von Mitgliedern nicht mehr zu stemmen ist.
Warum auch brüllen? Nicht mehr lange, dann benötigt ein Kind uns nicht mehr. Die Eintrittsgelder und Kartenverkäufe sind doch sowieso im Gesamt-Etat nur noch Fliegenschiss. Es genügen riesige Leinwände, die die Ränge verhüllen. Auf diese projizieren irgendwann in der Zukunft riesige Beamer wahlweise 50.000 oder 100.000 digitale Fangesichter, die sogar digital Pyro zünden dürfen und wahlweise die Marke „96“ oder die des Haupt-Sponsors auf digitalen Bannern in die Luft halten. Und an einem riesigen sechsmanualigen Tasten-Computer spielt irgendein Fuzzi – wie in amerikanischen Sitcoms – wahlweise Beifall, Jubel oder Fan-Gesänge ein.
Perversion Nr. 4 In diesem Land ist längst alles, was irgendwie zu entscheiden und Meinung widerzuspiegeln hat, vollständig gleichgeschaltet. Nicht zuletzt vor allem die Entscheider. In Vorstand und Aufsichtsrat wurde schlicht versagt. Ich würde ja zu gern wissen, in welcher Form die unkritische Willfährigkeit letztlich belohnt wird und wurde. Und wenn es das Letzte ist, was ich als stimmberechtigtes Vereinsmitglied vor dem Austritt noch tun werde: dem Vorstand die Entlastung zu versagen, wird mir eine Pflicht sein.
In meiner schmutzigen Fantasie sehe ich „regionale Investoren“, die hier bei einer regionalen Bank ein Konto auf ihren Namen anlegen, auf das dann die Gelder der Oligarchen aus Russland fließen, zu denen der Armani-Anzug-Amigo beste Kontakte pflegt. Man trifft sich im Keller. Zum Krökeln.
Und in der Madsack-HAZ kommentiert ein völlig Ahnungsloser (als Spiegelbild so vieler vielleicht) in einer dünnen Spalte, dass es doch nur von Vorteil sei, wenn jetzt mehr Kapital fließt. Das ist alles wie in einem miesen Hollywood-Film. Nur dass es keinen heldenhaften Retter gibt.
Hoffnung? Auf juristische Lösungen? Auf den armen Ehrenrat? Es erscheint hoffnungslos.
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 01.08.2017 21:54 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
R.I.P. Hannover 96.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 01.08.2017 21:55 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
96Manni hat geschrieben: Zum Anfang habe ich auch gedacht was soll das werden. Aber dann habe ich das für und wieder abgewogen und rausgekommen ist das das Hannover Modell einzigartig ist!! Auch wenn ich gleich hier beschimpft werde behaupte ich das in der Zukunft das Modell von anderen Vereinen kopiert wird. Was soll am Hannover-Modell einzigartig sein? Dass Profimannschaften ausgegliedert werden ist nun wirklich nichts neues. Neu ist, dass man den Club auf nur noch eine Person zuschneidet, den e. V. zum Spottpreis die Filetstücke wegnimmt und dann aus Gnade ein paar Bonbons vor die Füße schmeißt. Als ob der e. V. ein lästiger Bittsteller ist und nicht der Ursprung unseres wunderbaren Clubs. Der Verein ist doch auf Gedeih und Verderb der KGaA ausgeliefert. Der Grundlagenvertrag: Unkündbar? Welcher Vertrag ist unkündbar? Bei Insolvenz gehen die Rechte an den Stammverein zurück? Ich bin kein Jurist, aber der Insolvenzverwalter würde nur müde lächeln. Wenn es dem Verein wirklich um Zusammenhalt ginge, hätte er die Markenrechte beim e.V. zurücktransferiert und die KGaA lizensieren lassen. Damit wäre die Verbindung nicht auf nem ominösen Vertrag beschränkt, sondern auf Grundlage einer festen Verbindung. Der Verein hätte eine gute Einnahmegrundlage und wäre nicht auf gnädige Zuwendungen angewiesen, die ja die KGaA als "tolles Paket" verkaufen will. Nein, das überzeugt mich nicht! Zitat: Nur mal am Rande habe ich vor kurzen für eine Konzertkarte 92€ bezahlt wo ich nichts verstanden bzw, gehört habe. Nochmal am Rande war einer der großen MK Kritiker mit einer Sponsoren Karte und all inclusive beim Konzert!! Ja, und? Was hat das mit dem Thema zu tun?
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 01.08.2017 22:51 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16623
|
pierri hat geschrieben: Genau so ist der Lauf der Zeit anders hat man keine Chance mehr im Fussball. Guckt doch mal in die anderen Liegen da läuft es schon länger so. Ich will das meine 96 -ger Erfolgreich spielen und wo die Kohle dafür herkommt ist mir doch egal. Wen es nicht passt der kann gern zu Hause bleiben scheiß egal und wenn das Geld noch so was von schmutzig ist, leider ein Spiegelbild einer nicht zu kleinen zukünftigen Fankultur und Gesellschaft. Ich muß mir überlegen was ich mache, Tschüß 96, auf nach Gladbach ? Das Thema wird die wohl später auch einholen. Ich weiß noch wie alle zu den Banken liefen die noch kostenlose Konten anboten, kaum war man da, haben die das auch abgestellt. Schätze eher das ich mit den Roten weiter schwimme, da 2 Dauerkarten in der Familie sind, mal sehen wie ich mich nach einer gewissen Zeit so fühle,  Der Profifussball ist im Ganzen ein mieses Geschäft geworden, wohin sollte man flüchten, überall das gleiche, und im Dorfverein ärgert man sich auch, weil ein Guter doch nicht kommt, weil der Nachbarverein eine Currywurst mehr und Benzingeld spendiert. Ist alles so trostlos, Scheiß Sport
Zuletzt geändert von rotsticker am 01.08.2017 23:07, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 01.08.2017 23:06 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5101
|
rotsticker hat geschrieben: Ich muß mir überlegen was ich mache, Tschüß 96, auf nach Gladbach ? Das Thema wird die wohl später auch einholen. Da bin ich mir sicher. Es mag sein, daß die Protagonisten in MG sympathischer sind als Kind und Co. Letztlich wird es auf das selbe hinaus laufen. Möglicherweise könnte die regionale Verankerung von 96 von Vorteil sein, wenn 50+ 1 fallen sollte. Zudem sind wir seit mehreren Jahren auf den Fall von 50 + 1 vorbereitet. Insofern könnte der Strukturwandel bei 96 glimpflicher ablaufen als bei anderen Clubs. Vielleicht ist es auch nicht so. Mittelfristig wird man sich entscheiden müssen, ob man Profifußball in dieser Form noch unterstützen will oder sich den Amateuren zuwendet. Vielleicht kann man die Entwicklung kurzfristig noch aufhalten oder verzögern. Früher oder später wird es so kommen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gothia
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 01.08.2017 23:09 |
|
Registriert: 24.07.2005 13:48 Beiträge: 2256 Wohnort: Wernigerode
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 02.08.2017 07:30 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Ich hatte mich mal den Roten zugewandt, weil ich als Zugezogener schon so etwas wie Lokalpatriotismus empfand. Es kam dazu, dass es die Aufstiegssaison war und so war es für mich leicht, fortan auch mit 96 zu fiebern, sich zu freuen und auch zu leiden.
Dieses Gefühl ist langsam, aber stetig verflogen, was am wenigsten mit den Jungs auf dem Rasen und ihren teils fragwürdigen Leistungen oder den zum allergrößten Teil sympathischen Roten Fans zu tun hat, die man überall in der Region trifft. Dieses Gefühl ist nun völlig erloschen. Ich kann dieses Premiummarken- und Regionalinvestor-Geschwafel des weißen Ritters und wohlgesonnenem Gönner nicht mehr ertragen. Auf Hörgerät 96 Burgwedel habe ich keinen Bock. Es tut mir echt in der Seele weh, was Eurem Club angetan wird und wie hilflos man dem allen letztlich gegenüberstehen muss.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 02.08.2017 07:35 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
http://www.zeit.de/index Man sollte Kind und seine Mischpoke aus der Stadt jagen.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 02.08.2017 08:19 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16623
|
schwer zu vollziehen das mit dem raus jagen, die Masse der Leute ala Tingeltangel Bob in den Leserantworten ist nicht klein, sondern wächst, wer hätte denn gedacht das so viele Menschen Trump wählen. die Rechtfertigung für Idioten ist nicht klein. Wie gesagt mit dieser Thematik würde ich sogar mit Freunden und 96 Fans vorsichtig umgehen, das pro und Kontra könnte zum Streitobjekt enden, das muß ich wegen eines Hobby nicht haben. Den Fehler den ich gemacht habe ist wohl das ich vor Jahren die Gefahr zu sehr verdrängt habe und mein Kumpel auch nicht so ganz damit rauskam, " du weißt das ich das Kind geschehen für alternativlos sehe " Das Bier war leckerer und hat damals vor einer lebhaften Diskussion abgelenkt.
|
|
Nach oben |
|
 |
96_motzki
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 02.08.2017 09:05 |
|
Registriert: 05.10.2003 12:02 Beiträge: 1270 Wohnort: Bedburg/NRW
|
pierri hat geschrieben: Genau so ist der Lauf der Zeit anders hat man keine Chance mehr im Fussball. Guckt doch mal in die anderen Liegen da läuft es schon länger so. Ich will das meine 96 -ger Erfolgreich spielen und wo die Kohle dafür herkommt ist mir doch egal. Wen es nicht passt der kann gern zu Hause bleiben Wenn die Eintrittskarten erst 100 und die Trikots 140€ kosten, verstehst du vielleicht, worauf es hinaus läuft..... Und die Kohle kommt von DIR Schau mal über den großen Teich...
_________________ "But life goes on, you know it ain't easy
You've just gotta be strong
If you're one of the sixteens
And life goes on, you know, you know it ain't easy
You know you'll never go wrong
'Cause you're all part of the sixteens"
|
|
Nach oben |
|
 |
96_motzki
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 02.08.2017 09:09 |
|
Registriert: 05.10.2003 12:02 Beiträge: 1270 Wohnort: Bedburg/NRW
|
Discostu hat geschrieben: Ja, und? Was hat das mit dem Thema zu tun? Das bezog sich auf meinen Post, indem darauf verwies, dass Eintrittskarten immer schneller immer teurer werden und damit nur noch die Klientel angesprochen wird, die sich das auch leisten kann.... Hat also schon etwas mit Herrn Kinds Produkt "Marke 96" zu tun. Diesem Schwachsinn kann man eigentlich nur Einhalt gebieten, indem man sich zurück zieht und das wichtigste, was Herr Kind haben möchte, nicht mehr zur Verügunng stellt : Geld! Kind geht es nicht um sportlichen Erfolg, sondern nur um wirtschaftlichen. Der sportliche Erfolg ist nur Mittel zum Zweck. --> ist allerdings bei allen anderen "Vereinen" auch so.
_________________ "But life goes on, you know it ain't easy
You've just gotta be strong
If you're one of the sixteens
And life goes on, you know, you know it ain't easy
You know you'll never go wrong
'Cause you're all part of the sixteens"
|
|
Nach oben |
|
 |
Mozart96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 02.08.2017 09:55 |
|
Registriert: 06.02.2015 17:53 Beiträge: 1564
|
 an Alle Teil I Ich möchte gern auch was zu diesem Thema sagen. Es wird sicherlich nicht jedem gefallen, aber wer Realist ist, kann mit meinen Zeilen viellt. etwas anfangen? Apro po anfangen: Ich weiß gar nicht so recht wo? Viellt. mit einem vergleichbaren Thema, um das Ganze ein wenig zu realisieren. Im Moment fährt gerade eine Gruppe von Managern und einige Familien unsere ganze schöne Republik vor die Wand und da hört man gar nichts? Und bei einem läppischen Vorgang, daß ein Invstor, sage ich mal, einen Verein übernimmt, da werden Töne laut "wie" "ich sterbe für meinen Verein und ist nicht mehr mein Verein". Kann ich zumindest nicht verstehen. Ich schreibe hier wirklich nur meine Gedanken auf, ohne das ich das Vorgehen von Herrn Kind oder seinen Gesellschaftern gutheißen möchte. Eigentlich würde ich auch gern den Vereinszustand erhalten, aber den gibt es schon seit 20 Jahren nicht mehr. Wenn wir mal ehrlich sind und ich weiß mit Sicherheit nicht mehr alles oder wahrscheinlich sogar das Wenigste, was damals zur Debatte stand, aber damals war der Verein H96 faktisch tot. Insolvent, Pleite, Konkurs wie man es auch nennen mag. Gehen wir in diese Zeit zurück, sehen wir, daß niemand für H96 auch nur 10 DM ausgeben wollte. Ergo Löschung aus dem Vereinsregister und noch eine kostengünstige Beerdigung und das war es.
_________________ Manchmal wäre es echt von Vorteil,man könnte anstatt Blut,ein wenig Hirn spenden* " Ich weiß, daß ich nichts weiß" .
Zuletzt geändert von Mozart96 am 02.08.2017 10:32, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 02.08.2017 10:01 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Nur damit es jedem klar ist, rate ich zum Lesen der NP von heute:
HANNOVER 96 (FUSSBALL) IST KEIN VEREIN MEHR, SONDERN PERSÖNLICHES EGENTUM DER FAMILIEN KIND UND ROSSMANN - UND DAMIT WIRD ES VON EINER GENERATION AUF DIE NÄCHSTE VERERBT!
Entscheide jeder für sich selbst, ob er das persönliche Eigentum dieser Familien weiter unterstützen will. Für den Fall, dass man den Verein Hannover 96 unterstützen will, muss man leider die Sportart wechseln - Dart oder Tischfussball bieten sich an, da kann man sich den ganzen Sch..ß wenigstens nebenbei schönsaufen!
Prost!
PS: Irgendwelche Handlungen der AR oder ProVerein sind noch nicht bekannt geworden?
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 02.08.2017 10:11 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 02.08.2017 10:15 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
@1896er: auf meinen Antrag zum Ehrenrat habe ich nach Wochen und ausdrücklicher Drohung mit einem Gerichtsverfahren eine Eingangsbestätigung erhalten. Der Antrag von N. zum Ehrenrat ist schon länger bekannt. Aber jedem ist doch klar, dass Kind seit Montag abend den Antrag zur DFL stellen kann. Und ein Blick in die Satzung ergibt, dass der Ehrenrat sich 4 Wochen Zeit nehmen kann, um tätig zu werden - da wird die Messe längst gelesen sein.
Deswegen geht es doch nicht um Anträge zum Ehrenrat.
|
|
Nach oben |
|
 |
|