Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 359 von 445 | [ 8899 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 356, 357, 358, 359, 360, 361, 362 ... 445  Nächste
 Stimmung bei Heimspielen! Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 23.08.2017 16:19 

Registriert: 06.12.2014 21:23
Beiträge: 347


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Saxer, sie protestieren schon lange. Schon lange vor Kind-Muss-Weg ...


Was ich ja nur sagen will, ist: Wenn zu einem so folgenreichen Mittel gegriffen wird, dann muss das durch die Ernsthaftigkeit des Anliegens gedeckt sein. Dann darf es nicht nicht irgendwie auf eine verschwurbelte Weise um Helene Fischers Berliner (?) Stadionauftritt oder mögliche Montagsspiele gehen, sondern eindeutig und ausschließlich um 50+1. Und die Tür muss offenbleiben, wie bei einem wirklichen Streik. Daher würde mir sowas wie 30 Minuten Schweigen pro Halbzeit neben 15 Minuten Höllenlärm einleuchten, nicht aber, was sich die organisierten Fans da ausgedacht haben.
Alle Argumente schon dagewesen, aber was will man machen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 23.08.2017 16:29 

Registriert: 23.10.2007 14:42
Beiträge: 2429


Offline
Das ist aber auch das bundesweite Statement des Zusammenschlusses vieler deutscher Ultragruppen und hat nicht zwingend mit den hiesigen Gegebenheiten zu tun, geschweige denn mit dem Support-Rückzug aus dem Kind-Fußballspieleland

_________________
Karsten Surmann:
"Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient."
Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 23.08.2017 17:22 

Registriert: 06.12.2014 21:23
Beiträge: 347


Offline
1896er hat geschrieben:
Das ist aber auch das bundesweite Statement des Zusammenschlusses vieler deutscher Ultragruppen und hat nicht zwingend mit den hiesigen Gegebenheiten zu tun, geschweige denn mit dem Support-Rückzug aus dem Kind-Fußballspieleland


Na dann ist ja alles in Ordnung. Ich hatte mir schon Sorgen gemacht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 23.08.2017 19:34 

Registriert: 12.10.2007 15:37
Beiträge: 774
Wohnort: Hannover


Offline
1896er hat geschrieben:
Ok Provokation hin oder her. Forderung nach Stadionverbot, da frage ich wieder, wofür?
Ein subtiler, indirekter Spruch ohne Wort einer Beleidigung direkter Gewaltverherrlichung, pro Shirt ein Buchstabe oder Smilie? Wo ist der objektive Tatbestand? Wofür konkret eine Stadionverbotsforderung. Wie in Dortmund die Anti-RB-Spruchbänder als Subsidiärhaftung für die Vorfälle ausserhalb des Stadions ohne direkten Bezug zueinander, oder gar nur eine vermutete Personenüberschneidung ohne handfeste Beweise? Allein die abstrakte Provokation als Rechtfertigungsgrund für Stadionverbote? Da bin ich doch ganz schnell wieder bei auf Fahnen gemaltem Konterfei der hannoverschen Grusellegende und merke wie man sich Jahr für Jahr immer wieder im Kreis dreht.

Die einen wenigen setzen provokante Nadelstiche, die harmloser als eine Kunstaktion im Sprengelmuseum nicht sein könnten und sicherlich oft die Grenzen eines morbiden Geschmacks überschreiten, die anderen springen drauf an und fordern und fordern immer höhere Strafen und immer niedrigere Messlatten. Diejenigen, die allen einfach nur zurufen wollen "kommt mal ALLE runter" verhallen ungehört und gehen zuerst über den Jordan. Alle anderen tanzen munter weiter auf der öffentlichkeitswirksamen Plattform, die der Fußball bietet, Provokateure wie Echauffierer. Amen, weitermachen.


Wenn ich mich nicht irre, habe ich geschrieben, dass ich den ... Stadionfrei gönnen würde.
Dass es dafür keine rechtliche Grundlage gibt, ist mir schon klar.
Ich kann es nur nicht ab, wenn ein paar Hirnis diese Vorkommnisse abfeiern.

Bei den Bengalo-Spacken z. B. fallen mir noch ganz andere Maßnahmen ein.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 24.08.2017 12:16 
Benutzeravatar

Registriert: 31.07.2003 22:07
Beiträge: 589


Offline
1896er hat geschrieben:
Das ist aber auch das bundesweite Statement des Zusammenschlusses vieler deutscher Ultragruppen und hat nicht zwingend mit den hiesigen Gegebenheiten zu tun, geschweige denn mit dem Support-Rückzug aus dem Kind-Fußballspieleland

Wobei das mit dem bundesweiten Statement nicht so ganz stimmt, gibt da ja auch unteschiedliche Meinungen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 24.08.2017 12:57 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/704598/artikel_breitenreiters-flammender-fan-appell.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 24.08.2017 13:36 

Registriert: 04.11.2016 14:53
Beiträge: 98


Offline
Saxer hat geschrieben:
Kuhburger hat geschrieben:
Saxer, sie protestieren schon lange. Schon lange vor Kind-Muss-Weg ...


Was ich ja nur sagen will, ist: Wenn zu einem so folgenreichen Mittel gegriffen wird, dann muss das durch die Ernsthaftigkeit des Anliegens gedeckt sein. Dann darf es nicht nicht irgendwie auf eine verschwurbelte Weise um Helene Fischers Berliner (?) Stadionauftritt oder mögliche Montagsspiele gehen, sondern eindeutig und ausschließlich um 50+1. Und die Tür muss offenbleiben, wie bei einem wirklichen Streik. Daher würde mir sowas wie 30 Minuten Schweigen pro Halbzeit neben 15 Minuten Höllenlärm einleuchten, nicht aber, was sich die organisierten Fans da ausgedacht haben.
Alle Argumente schon dagewesen, aber was will man machen?


Saxer, Du zeigst klasse auf, wie man wirklich kreativ Protestieren könnte, wenn man wollte und vermeiden möchte, dass die Aktion für fast alle nicht Streikenden nach Kindergarten aussieht. Ich bin 100 %ig bei Dir. Aber wie heisst es so schön: da machste nix.

Der Hilferuf von Breitenreiter, egal wie man ihn bewertet, geht aber aus meiner Sicht an alle Fans der Roten und nicht nur an die Streikenden. Ausgehend von dem Befund, dass die Ultras derzeit nicht von ihrer Aktion abrücken, ist es insbesondere ein Appell an die vielen Fans, die sich allerhöchstens zum Torjubel erheben und ansonsten stumm auf das Spielfeld starren oder mal wieder motzen, dass die gezeigte Leistung unserer Roten mal wieder nicht den internationalen Standards genügen.

Ich gebe zu, dass auch ich nicht jedes bescheuerte Lied mitsinge, aber ich bin dabei, wenn Support nötig ist. Von meiner Sorte gibt es sicher einige, die sich hoffentlich auch trauen Stimmung zu machen. Es ist also nun an allen nicht streikenden Fans, für Stimmung zu sorgen, und den Ultras zu zeigen, dass es notfalls auch ohne sie gehen kann.

Ich gebe zu, dass ich da nicht ganz so viel Hoffnung habe, aber diese stirbt ja zuletzt und damit, stimmt die Prognose von Breitenreiter, auch der Traum vom Klassenerhalt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 24.08.2017 15:01 

Registriert: 06.12.2014 21:23
Beiträge: 347


Offline
Roter Exilant, ich fürchte, der Support im Norden ist unverzichtbar. Warum, habe ich am 13. hier geschrieben. Ich bin so frei und zitiere mich mal selber:

Saxer hat geschrieben:
Was ich 2014-15 im Stadion gelernt habe: Ich hatte damals keine Saisonkarte, und nach Einsetzen des Boykotts hat die Sache mit der Stimmung angefangen mich zu interessieren. Ich habe für jedes Spiel andere Plätze mal in W, mal in O gekauft, jeweils über die Breite und die beiden Ränge verteilt.
Deutliches Ergebnis: Man mag hier und dort jubeln, toben, Stimmung machen wollen, aber die Akustik im Ganzen ist vollkommen abhängig von der kritischen Masse in der Nordkurve, v.a. vom Oberrang. Wenn die Stimmung da ist, muss die Sache von oben aussehen wie die Eisenspäne im Magnetfeld: Streng zu einem angenommenen Zentrum hin ausgerichtet, noch stark bspw. in W6, von da an schwächer und schwächer. Wenn die, die im Norden stehen, die anderen nicht mitnehmen, passiert rein gar nichts, und es klingt bestenfalls wie beim Tennis.
Will sagen: Der Rat "Kommt halt und macht selber Stimmung" geht ins Leere. Es wird furchtbar werden. Dazu kommt: Wenn sich solche Katastrophen zum zweiten Mal ereignen, reagieren die Menschen ungleich abgeklärter. Sie bleiben weg.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 24.08.2017 15:53 

Registriert: 02.01.2008 14:32
Beiträge: 250
Wohnort: Langenhagen


Offline
@Picard96

Dem Statement von Breitenreiter ist eigentlich nichts hinzuzufügen.

Trotzdem kann man keinem Stadionbesucher vorschreiben, dass und wie er Stimmung macht.
Aber man denke auch mal an Johnny, dem armen Kerl. Der wird sich fragen, wo bin ich den hier gelandet. Und das auch noch als emotionaler Brasilianer.
Ich finde, wie auch bei Olympia, Sport und Politik sollte man trennen. Jedem das Seine am rechten Ort.
Nur die Vollidioten, die alles auseinanderpflücken, Leute beleidigen und Schlägereien verursachen, gehören überhaupt nicht ins Stadion. Die meinen scheinbar, das ist ein rechtsfreier Raum, in dem man machen kann, was man will. Dem ist nicht so. Auch schon Transparente können massive Beleidigungen darstellen. Eine Beleidigung ist eine Kundgabe der Missachtung oder Nichtbeachtung einer anderen Person. Die würden sich mit schon gesehenen Transparenten ja nicht als Zuschauer in den Niedersächsischen Landtag setzten und erwarten, dass sie dann nicht von der Polizei abgeführt werden. Aber im Stadion da geht's ja. Ts, Ts.
Ich würde mich sehr freuen, wenn alle mal über ihren Schatten springen könnten.

_________________
Wie finden Sie eigentlich meine Tapete? - Helge Schneider


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 24.08.2017 16:24 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
48.500 Zuschauer, so die Hochrechnung lt. Kind, sind herzlich eingeladen ordentlich Stimmung zu machen. Gut die Gästefans nehmen wir aus unserer Sicht raus, aber ansonsten gibt es nichts was dagegen spricht, dass sich alle Stadionbesucher an der Stimmung beteiligen. Bisher waren es maximal 10% die die Atmosphäre ausmachen, jetzt sind ALLE gefragt, egal ob West-, Ost- oder Südtribüne. Auf geht´s :flag962:

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 24.08.2017 16:27 

Registriert: 26.05.2015 21:11
Beiträge: 1172
Wohnort: Harsum


Offline
Wie man einen gelungenen Protest/Demonstration im Sportbereich durchführen kann, der sollte sich mal die Aktionen der EC Hannover-Fans vor einigen Jahren zu Gemüte führen.

Die haben mit diversen Aktionen sogar einen Aufstieg am grünen Tisch erreicht. Vielleicht kann sich unsere "aktive" Fanszene da mal Nachhilfe holen :wink2:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 25.08.2017 06:36 
Benutzeravatar

Registriert: 02.11.2008 13:27
Beiträge: 126


Offline
genius4u hat geschrieben:
48.500 Zuschauer, so die Hochrechnung lt. Kind, sind herzlich eingeladen ordentlich Stimmung zu machen. Gut die Gästefans nehmen wir aus unserer Sicht raus, aber ansonsten gibt es nichts was dagegen spricht, dass sich alle Stadionbesucher an der Stimmung beteiligen. Bisher waren es maximal 10% die die Atmosphäre ausmachen, jetzt sind ALLE gefragt, egal ob West-, Ost- oder Südtribüne. Auf geht´s :flag962:


Die Koordination dürfte in dem Fall eine der schwierigsten Herausforderungen sein...Zumal einige Blöcke Stimmungstechnisch dann ja auch meinen, "ausfallen" zu müssen, bzw. stillschweigend... bin auf Sonntag gespannt... Wie es sich auch ergibt, werde ich versuchen, mein Team mit voller Kraft zu unterstützen, weil sie es braucht und weil ich diesen Boykott für den absolut falschen Weg halte...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 25.08.2017 09:35 

Registriert: 05.10.2012 20:42
Beiträge: 1326
Wohnort: Hannover-Südstadt


Offline
Vielleicht verstehe ich das ja falsch, aber ist es nicht so, dass Herr Kind " die Ultras raushaben möchte" , " sie eh nicht braucht" und soll nicht überhaupt das Fußballerlebnis ein gehobenes Event werden - so wie ein Theaterbesuch o.ä.?

Dann sollten diejenigen, die pro MKs Pläne sind oder zumindest dem Ganzen gleichgültig überstehen, sich an diese Atmosphäre im Stadion gewöhnen.

Ich finde es sehr inkonsequent, ständig gegen die Fanszene zu poltern und sie zu beschuldigen, die Mannschaft im Stich zu lassen etc. und andererseits die ganze Entwicklung im Fußball und besonders auch Kinds Pläne abzunicken und als unabänderlich hinzunehmen.

Seht das Ausbleiben der Stimmung aus der Nord als Blick in die Zukunft oder auch als Demonstration gegen genau diese Aussicht.

Aber vermischt das nicht!

Man kann nicht die Entwicklung hin zum überteuerten Event hinnehmen und gleichzeitig Tradition einfordern.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 25.08.2017 10:31 
Benutzeravatar

Registriert: 31.07.2003 22:07
Beiträge: 589


Offline
heinrich-96 hat geschrieben:
Wie man einen gelungenen Protest/Demonstration im Sportbereich durchführen kann, der sollte sich mal die Aktionen der EC Hannover-Fans vor einigen Jahren zu Gemüte führen.

Die haben mit diversen Aktionen sogar einen Aufstieg am grünen Tisch erreicht. Vielleicht kann sich unsere "aktive" Fanszene da mal Nachhilfe holen :wink2:


Du meinst die friedliche Demo in der Stadt und die Zeitungsanzeige?
Hier gig es aber auch nicht gegen die eigene Vereinsführung sondern den Verband. Übrigens kanns das mit der Nachhilfe vergessen, die ist hier nicht gewünscht -;)
Ist aber ein passendes Beispiel, dort gibt es nur noch Eishockey weil die Fans in der Vergangenheit zusammengehalten haben und auch klare Zeichen innerhalb der Fanszene gesetzt haben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 25.08.2017 10:51 
Benutzeravatar

Registriert: 17.11.2011 13:38
Beiträge: 1460


Offline
Ladykay hat geschrieben:
Vielleicht verstehe ich das ja falsch, aber ist es nicht so, dass Herr Kind " die Ultras raushaben möchte" , " sie eh nicht braucht" und soll nicht überhaupt das Fußballerlebnis ein gehobenes Event werden - so wie ein Theaterbesuch o.ä.?

Dann sollten diejenigen, die pro MKs Pläne sind oder zumindest dem Ganzen gleichgültig überstehen, sich an diese Atmosphäre im Stadion gewöhnen.

Ich finde es sehr inkonsequent, ständig gegen die Fanszene zu poltern und sie zu beschuldigen, die Mannschaft im Stich zu lassen etc. und andererseits die ganze Entwicklung im Fußball und besonders auch Kinds Pläne abzunicken und als unabänderlich hinzunehmen.

Seht das Ausbleiben der Stimmung aus der Nord als Blick in die Zukunft oder auch als Demonstration gegen genau diese Aussicht.

Aber vermischt das nicht!

Man kann nicht die Entwicklung hin zum überteuerten Event hinnehmen und gleichzeitig Tradition einfordern.


Danke :nuke:

_________________
Enke gut, alles gut!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 25.08.2017 11:28 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Ladykay hat geschrieben:
Vielleicht verstehe ich das ja falsch, aber ist es nicht so, dass Herr Kind " die Ultras raushaben möchte" , " sie eh nicht braucht" und soll nicht überhaupt das Fußballerlebnis ein gehobenes Event werden - so wie ein Theaterbesuch o.ä.?

Dann sollten diejenigen, die pro MKs Pläne sind oder zumindest dem Ganzen gleichgültig überstehen, sich an diese Atmosphäre im Stadion gewöhnen.

Ich finde es sehr inkonsequent, ständig gegen die Fanszene zu poltern und sie zu beschuldigen, die Mannschaft im Stich zu lassen etc. und andererseits die ganze Entwicklung im Fußball und besonders auch Kinds Pläne abzunicken und als unabänderlich hinzunehmen.

Seht das Ausbleiben der Stimmung aus der Nord als Blick in die Zukunft oder auch als Demonstration gegen genau diese Aussicht.


Aber vermischt das nicht!

Man kann nicht die Entwicklung hin zum überteuerten Event hinnehmen und gleichzeitig Tradition einfordern.

:nuke: Genau so und nicht anders! Wer von der Fanszene Stimmung einfordert muss wissen, dass er sich damit gegen Martin Kind stellt!

Und da kann ich nur sagen: Willkommen im Club!! :hallo:

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 25.08.2017 12:06 
Benutzeravatar

Registriert: 31.07.2003 22:07
Beiträge: 589


Offline
Genau solche Aussagen wie von Ladykay sind der Fehler! Du vermischt hier nämlich was und unterstellst Dinge.

Die Entwicklung im Fußball allgemein sollte für uns in Hannover erstmal nicht das Hauptthema sein und nur weil man gegen die Aktion ist, bedeutet das nicht, dass man dieser Entwicklung zustimmt. Weil ich den Boykott für falsch halte bin ich also für Kind, gegen 50+1, Blatter, Ablösesummen und Gehälter in extremen Höhen, ich finde Bestechung gut, will nur Sitzplätze? Das aber eine sehr komische Logik!
Vielleicht sieht man einfach nur einen anderen (besseren), Weg um das Ziel zu erreichen? Auch geht es den wenigsten um die ausbleibende Stimmung oder das sie berieselt werden wollen, es geht eher um den Erfolg der Mannschaft, eine Mannschaft die fußballerisch sicher nicht das Beste ist was wir je hatten, aber charakterlich voll in Ordnung ist. Das ist z.B. etwas, was über Jahre an unseren Teams kritisiert wurde und jetzt wo wir ein Team haben, das dieses erfüllt, das Braunschweig endlich wieder geschlagen hat, da lassen Teile der Fans sie im Stich. Viele sehen einfach die Mannschaft unter Kollektivstrafe und denken da an Doppelmoral, sie trennen einfach zwischen Vereinspolitik und dem sportlichen Bereich.
Nur weil jemand gegen diesen Boykott ist, ist er auch nicht von Kinds Plänen überzeugt. Ich würde Kind auch gerne aufhalten, die Lebenserfahrung zeigt mir aber das die aktive Fanszene den falschen Weg geht gerade und nur deshalb bin ich gegen den Boykott. Dieser Weg war damals schon erfolglos und hat die Fanszene gespalten. Warum man nicht draus lernt ist mir schleierhaft. Martin Kind konnte damals nur Nachfolger von Utz Claasen werden, weil wirklich fast alle 96 Fans und Mitglieder gegen Claasen waren, weil sie eine Einheit waren. Wenn man jetzt wieder eine Einheit wäre, dann würde das ganz anders aussehen. Mit dem Boykott erreiche ich vielleicht ein paar Leute, aber im Verhältnis nicht die Masse, ich spalte die Fanszene nur weiter. Wer sich am Boykott beteiligt, der stärkt nur Kind. Ist das wirklich das Ziel?
Auch geht es mir darum, dass alle daran arbeiten das wir wieder Stimmung auf allen Tribünen haben. Der ältere Herr auf der Ost wird keinen Doppehalter in die Hand nehmen, aber er kann wie beim Musikantenstadl die Hände zum Klatschen benutzen. Genauso sollte er den jungen Ultra respektieren, der halt anders ist als er. Umgekehrt sollte der junge Ultra ich akzeptieren wie er ist. Sich gegenseitig respektieren und akzeptieren, nicht spalten.

Ich habe die letzten Tage viel dazu geschrieben und gemerkt wie verbohrt einige sind, teilweise wohl auch eigene Interessen dabei sind, aber es zeigt mir auch wie wenig der Mensch lernt. Wir wundern uns über die große Politik, regen uns gerne über alles auf und machen doch in unserem Mikrokosmos Hannover 96 genau diese Fehler. Ich verstehe viele Argumente, nur die Wahl der Mittel halte ich für falsch. Ich werde auch die Argumente nicht alle nochmals schreiben, für mich ist klar das das der aktuelle Weg nur Martin Kind hilft und das finde ich schlimm.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 25.08.2017 12:11 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
indian, willst Du damit andeuten, dass Leute die nicht auf Deine Linie einschwenken, verbohrt sind? ... Zeige nicht mit dem Finger auf andere, mindestens drei zeigen derweil auf Dich. :wink:

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 25.08.2017 13:08 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
indian96 hat geschrieben:
Genau solche Aussagen wie von Ladykay sind der Fehler! Du vermischt hier nämlich was und unterstellst Dinge.
...
Ich verstehe viele Argumente, nur die Wahl der Mittel halte ich für falsch. Ich werde auch die Argumente nicht alle nochmals schreiben, für mich ist klar das das der aktuelle Weg nur Martin Kind hilft und das finde ich schlimm.

Ich denke, es ist genau anders herum und Du willst uns hier für dumm verkaufen.

Weiter glaube ich, da bin ich nicht der Einzige, der das so sieht.

LG
Peter

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 25.08.2017 13:17 
Benutzeravatar

Registriert: 20.09.2008 13:51
Beiträge: 953
Wohnort: Blaubeuren (BW)


Offline
indian96 hat geschrieben:
Genau solche Aussagen wie von Ladykay sind der Fehler! Du vermischt hier nämlich was und unterstellst Dinge.

Die Entwicklung im Fußball allgemein sollte für uns in Hannover erstmal nicht das Hauptthema sein [...] .



Hier habe ich aufgehört zu lesen. Doch, genau dass ist das Hauptthema.

Sich über 222 Millionen Transfers aufregen und gleichzeitig die selben Strukturen, die solche Transfers überhaupt erst ermöglichen, hier in Deutschland mit 96 als Vorreiter einfordern und gut finden, dass passt meiner Meinung nach nicht zusammen.
Dieses Fußball Konstrukt, so wie es besteht, ist pervers und in anderen Ländern wie in England wirklich ein Verbrechen und wenn nicht die Fanszenen dagegen aufbegehren, wer soll es denn sonst machen?

_________________
"If you think this has a happy ending, you haven't been paying attention." R.S.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 359 von 445 | [ 8899 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 356, 357, 358, 359, 360, 361, 362 ... 445  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu:  

cron