Fanszene Hannover Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
969696
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 29.08.2017 00:20 |
|
Registriert: 23.08.2017 10:47 Beiträge: 14
|
Witzig, wie ihr mir irgendwelche MK- Sympathien unterstellt... zur Info: ich bin nicht Pro-MK, nicht Pro Investoren, ich stehe auf echten Fussball. ich rede davon WIE gegen MK protestiert wird und die Randerscheinungen mancher "Fans". Wenn ihr vor allem den letzten Teil des vorherigen Satzes für gut heisst, wie z.b. MK du Sohn einer Hure und Ausschreitungen, dann macht dies klar, statt immer nur von euren öden Kommerzargumenten zu reden. Ich finde die Entwicklung des modernen Fussballs auch mehr als fraglich; Ablösesummen von 150-222 Mio. Euro... Klauseln von 400 Mio. Euro Ablöse, Investoren wie z.B. Scheichs, Mäzen wie Hopp... dennoch habe ich eine gute Erziehung genossen und lasse mich nicht auf Niveaus herab und beleidige auf persönlicher Ebene oder nehme Verletzungen von Außenstehenden in Kauf.. Ist Eure Sache, lenkt nur weiter vom Thema ab, statt auch mal die Schattenseiten der UH-Szene zu erkennen.
|
|
Nach oben |
|
 |
12ter Mann
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 29.08.2017 00:32 |
|
Registriert: 05.05.2014 18:13 Beiträge: 351 Wohnort: Hannover
|
969696 hat geschrieben: Witzig, wie ihr mir irgendwelche MK- Sympathien unterstellt... zur Info: ich bin nicht Pro-MK, nicht Pro Investoren, ich stehe auf echten Fussball. ich rede davon WIE gegen MK protestiert wird und die Randerscheinungen mancher "Fans". Wenn ihr vor allem den letzten Teil des vorherigen Satzes für gut heisst, wie z.b. MK du Sohn einer Hure und Ausschreitungen, dann macht dies klar, statt immer nur von euren öden Kommerzargumenten zu reden. Ich finde die Entwicklung des modernen Fussballs auch mehr als fraglich; Ablösesummen von 150-222 Mio. Euro... Klauseln von 400 Mio. Euro Ablöse, Investoren wie z.B. Scheichs, Mäzen wie Hopp... dennoch habe ich eine gute Erziehung genossen und lasse mich nicht auf Niveaus herab und beleidige auf persönlicher Ebene oder nehme Verletzungen von Außenstehenden in Kauf.. Ist Eure Sache, lenkt nur weiter vom Thema ab, statt auch mal die Schattenseiten der UH-Szene zu erkennen. Wenn Dir kreativer Protest lieber ist, kannst Du ja beim nächsten Heimspiel mit Deinen Platznachbarn etwas selbst Gemaltes zeigen. Beispiele: viewtopic.php?p=5027883#p5027883
_________________ Es gibt kein' Verein in Europa, der 96 schlagen kann...
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 29.08.2017 00:36 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Jau,
jede Sache hat ihre Schattenseiten.
Deshalb sollte man die Schatten auch deutlich vom Licht trennen und beleuchten.
Die Schattenseite der Fan-Szene ist schlimm und wird irgendwann erledigt sein.
Die Schattenseiten, die über dem Thema Übernahme liegen werden nicht so schnell erledigt sein und können eventuell so fies aufstoßen wie der Dieselskandal.
Wird aber wahrscheinlich durch einflussreiche Personen im Sande bzw. im Nirwana verlaufen, weil, man will ja keinen Ärger haben und die breite Masse ihre Ruhe, oder.???
LG Peter
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 29.08.2017 01:13 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Also wenn ich mir die von 12.Mann verlinkten Bilder ansehe, kann ich darauf nichts despektierliches entdecken. Haben wir es hier etwa mit künstlicher Aufregung zu tun?
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 29.08.2017 06:58 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
969696 hat geschrieben: Die Ultras haben immer für super Stimmung gesorgt und die unorganisierten Fans abgeholt. Ein Protest ist gut, aber ...... Und mit diesem Aber ist Alles, was Du davor geschrieben hast,eine Heuchelei Deinerseits! Du meinst zwar, ganz besonders intelligent hier Stimmung gegen die aktive Fanszene machen zu können - tust Du aber nicht. Und die ganze kind(i)sche Vermischung danach ist so langweilig und durchschaubar. Wir konnten hierzuforum schon vor Deiner Anmeldung Rhetorik, glaub mir 
Zuletzt geändert von stscherer am 29.08.2017 07:03, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 29.08.2017 07:01 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
hajosi hat geschrieben: Im übrigen war ich war schon 96er als du noch Quark im Schaufenster warst. Also bleib mal locker. Da bin ich ja jetzt mal gespannt, kleiner Heldenverehrer: seit wann gehst Du denn so den Roten, Du Altfan der allerersten Generation?
|
|
Nach oben |
|
 |
969696
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 29.08.2017 08:32 |
|
Registriert: 23.08.2017 10:47 Beiträge: 14
|
Ihr werdet es bestimmt schaffen MK und co mit eurem Stimmungsboykott und den Hurensohnrufen zur Vernunft zu bringen und in die Knie zwingen, da bin ich mir sicher.. ansonsten randaliert man einfach so lange in fremden Stadien und öffentlichen Verkehrsmitteln bis MK kein Bock mehr hat und zurücktritt. Mit Randale und aggressivem Auftreten wird man ganz lässig nebenher den Respekt der Öffentlichkeit und anderen Fanszenen Deutschlands ernten, srimmt schon. Und selbstverständlich sind alle, die nicht für euch sind, im Auftrag von MK und den Illuminaten hier im Forum und draussen unterwegs um Euch, die Auserwählten und Erwachten, die die ganze Matrix des Kommerzfussballs erkannt haben, zu unterwandern. Wir sind Agent Smith! Lächerliche Unterstellungen, geht lieber erstmal vor Eurer eigenen Tür kehren, bevor ihr andere mit erhobenen Zeigefinger belehrt. Ihr wollt die echten, authentischen Fans sein? Mit Eurem infantilen, asozialen Verhalten habt ihr nix im Stadion zu suchen, wer Mitsprache will, sollte sich angemessen artikulieren, statt derartige Beleidigungen auszudrücken. Wer Demokratie will, sollte sich erst einmal gegen gewaltbereite Idioten und Mitläufer aus den eigenen Reihen aussprechen und distanzieren. MK macht 96 kaputt, vielleicht. Ihr macht das Image der Hannoveraner Fans lächerlich und kaputt. Hochachtungsvoll, ein leidenschaftlicher 96-Fan, der die dritte Liga noch aktiv im Niedersachsenstadion verfolgt hat,.aber natürlich aus Gründen der Nichtzustimmung der Vorgehensweise der UH-Szene ein MK-Unterstützer sein muss. Only my 2 cent. EOD ich klink mich aus.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 29.08.2017 08:41 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
969696 hat geschrieben: Ihr ... Da bist Du hier falsch.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
969696
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 29.08.2017 08:44 |
|
Registriert: 23.08.2017 10:47 Beiträge: 14
|
Fühlst Du Dich etwa angesprochen? Mein Beitrag war ungerichtet, bzw. an diejenigen, welche sich damit angesprochen fühlen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 29.08.2017 08:50 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14089
|
Die lesen und schreiben hier in der Regel aber nicht. 
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 29.08.2017 09:35 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Ist zwar ein Kommentar aus der Bild (immerhin das Blatt mit den meisten Lesern in Deutschland) aber es zeigt wie und wohin die Proteste der Fans / Ultras in der Öffentlichen Wahrnehmung führen. http://www.bild.de/sport/fussball/hannover-96/sieg-zeigt-es-geht-gut-ohne-ultras-53023492.bild.html Es zeigt mir das es genau in die Richtung geht die ich befürchtet / vermutet habe.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 29.08.2017 09:46 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Ein Vorschlag zur Güte: Wir lassen 96 erstmal in die Saison kommen (sportliche Normalisierung) und erleben die gleichen Erkenntnisse wie in der Saison 2014/2015. Vielleicht hilft uns das allen, die Sache mit der Spaltung der Fans und der Notwendigkeit einer Einheit/Gemeinschaft wieder einmal etwas nüchterner zu betrachten.
Man kann sich den Mund fusselig reden, am Ende braucht ein durchschnittlicher Bundesligist wie Hannover 96 ALLE im roten Fußballboot, da gerade hier in Hannover die Nachfrage das Angebot nun nicht mal annähernd übersteigt und das in langsam einsetzender Stagnation und folglicher Deggression des Fußballhypes ein unverzichtbarer Bestandteil des ganzen Bumms ist. Das sollte dann auch ein bisschen dieses Häme-Pauken beenden, die sich jetzt im Erfolg der Euphorie eines erfolgreichen Saisonstarts sonnen und anfangen mit dem Finger auf andere zu zeigen und "virtuell" auszusortieren. Alles wird sich ernüchtern. Zitiert meinen Beitrag gerne in einem halben Jahr.
PS: und gerne auch den Schrott von Alfred Draxler.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
Adolar58
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 29.08.2017 09:48 |
|
Registriert: 26.09.2005 18:27 Beiträge: 3170 Wohnort: Schönebeck/Elbe
|
1896er hat geschrieben: Ein Vorschlag zur Güte: Wir lassen 96 erstmal in die Saison kommen (sportliche Normalisierung) und erleben die gleichen Erkenntnisse wie in der Saison 2014/2015. Vielleicht hilft uns das allen, die Sache mit der Spaltung der Fans und der Notwendigkeit einer Einheit/Gemeinschaft wieder einmal etwas nüchterner zu betrachten.
Man kann sich den Mund fusselig reden, am Ende braucht ein durchschnittlicher Bundesligist wie Hannover 96 ALLE im roten Fußballboot, da gerade hier in Hannover die Nachfrage das Angebot nun nicht mal annähernd übersteigt und das in langsam einsetzender Stagnation und folglicher Deggression des Fußballhypes ein unverzichtbarer Bestandteil des ganzen Bumms ist. Das sollte dann auch ein bisschen dieses Häme-Pauken beenden, die sich jetzt im Erfolg der Euphorie eines erfolgreichen Saisonstarts sonnen und anfangen mit dem Finger auf andere zu zeigen und "virtuell" auszusortieren. Alles wird sich ernüchtern. Zitiert meinen Beitrag gerne in einem halben Jahr.
PS: und gerne auch den Schrott von Alfred Draxler. 
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 29.08.2017 10:12 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
969696 hat geschrieben: Fühlst Du Dich etwa angesprochen? Mein Beitrag war ungerichtet, bzw. an diejenigen, welche sich damit angesprochen fühlen. Du hattest doch den wohltuenden Plan gehabt, Dich hier "auszuklinken". Sei doch so nett und mach uns hier nicht den Kind... und halte Dich an Deine Versprechungen.  969696 hat geschrieben: Fühlst Du Dich etwa angesprochen? Mein Beitrag war ungerichtet, bzw. an diejenigen, welche sich damit angesprochen fühlen. Insbesondere war er sinnfrei - aber es ist ja auch schon ein Erfolg, nach 12 Einträgen als Troll erkannt worden zu sein und mindestens 1 Versprechen gebrochen zu haben.... Maddin, bist Du es selbst? 
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 29.08.2017 10:35 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
Man kann dies alles sicherlich kontrovers diskutieren.
Aber sich so plump vor den Propagandakarren der BILD Zeitung spannen lassen sollte sich kein 96 Fan.
Ja, der Fußball hat große Probleme und meines Erachtens hängt auch alles mit allem zusammen.
Das verdient dann aber sicherlich eine differenziertere Betrachtung und lässt sich ganz sicher nicht auf so einfache Formeln runterbrechen.
Die Frage z.B. ob 50+1 wegbrechen sollte oder nicht, würde sich m.E. gar nicht stellen, wenn es eine in jeder Hinsicht spannende Bundesliga gäbe, also auf Verbandsebene, besser noch auf europäischer Ebene Regularien geben würde, die einen fairen Wettbewerb der Vereine untereinander garantieren könnten, etwa einem Salary Cap. Solche Regeln aber gibt es nicht und so kommt es aktuell zu diesen ganzen Ärgernissen, wie der streikenden Profis, des Ablöse- und Gehaltswahnsinns und eben der nicht vorhandenen Chancengleichheit und damit einhergehend der Langeweile in der Bundesliga.
Die Faszination des Fußballs besteht darin, daß man vorher nicht weiß, wie das Spiel ausgeht. Stimmt das denn noch? Zumindest über mehrere Spieltage? Es sind erst 2 Spieltage gespielt und Bayern und Dortmund sind schon wieder auf Platz 1 und 2. Man hat schon seit längeren das Gefühl, daß ähnlich wie bei der Formel 1 nur ein Team, maximal zwei, die Sache gewinnen kann und die anderen fahren nur mit im Kreis. Bayern wird zum 6. mal hintereinander Meister und jeder weiß es vorher.
Die entscheidende Frage ist doch: Wollen wir das? Und wenn nein, wie kommt man dem bei?
Die Abschaffung von 50+1 wäre vielleicht ein Ansatz, ich betone vielleicht. In England gab es durch die Übernahme von Vereinen durch die Investoren gleich eine wesentlich spannendere Liga. Ob das auf Deutschland übertragbar ist? Ob dieser Weg für einige Clubs in den sicheren Untergang führt? Das ist schwer voraus zu sagen.
Mir wäre es deutlich lieber, man würde einen anderen Ansatz finden und zwar erstens mit einem Salary Cap, durch den Gehaltsobergrenzen festgelegt werden und zwar in einer Höhe, die in Reichweite eines mittleren Bundesligisten liegt. Zweitens müßte man Spieler, die die Arbeit beim eigenen Verein verweigern, sperren können bei Wegfall der Bezüge. Mit einer solchen Regelung wäre ein Wechsel für einen Spieler bei weitem nicht mehr so interessant und es würden Vereine oben stehen, die ihren Job am besten können und nicht die, die das meiste Geld haben. Ich habe früher den US Sport als steril und überreguliert empfunden. Mittlerweile sehe ich das anders. Der Wettbewerb jedenfalls ist deutlich spannender und unvorhersehbarer als der Fußball in Bundesliga und Champions League.
Ich fürchte nur, daß Salary Cap und Sperren von Spielern gegen europäisches Recht verstoßen könnte und somit schon rein rechtlich nicht umsetzbar wären. außerdem ist halt auch soviel Geld im Spiel, daß es genug Beteiligte geben wird, die an dieser Stelle blockieren.
Insofern sind wir wieder bei 50+1.
Das ist mit Sicherheit an der ein oder anderen Stelle nicht zuende gedacht.
Was ich eigentlich aber damit sagen will - und das betrifft sowohl die Fanebene als Ganzes wie auch die Streitigkeiten der Fraktionen untereinander - nicht alles ist immer so einfach oder eindeutig, wie es auf den ersten Blick erscheint. Es gibt sicher gute Argumente in beide Richtungen.
Leider fehlt es zur Zeit an allen Ecken und Enden an Toleranz und der Bereitschaft an einem vernünftigen Dialog.
Weiterhin sieht man, daß die Thematiken Transferwahnsinn, streikende Spieler, Financial Faiplay und eine totlangweilige Liga der DFL und dem DFB über den Kopf wachsen und sie offenbar überfordern. Gleichzeitig werden von den Fans Einschränkungen und Unannehmlichkeiten zugemutet, auf die diese - meiner Meinung nach völlig zurecht - hinweisen.
Leider habe ich große Zweifel, daß die Probleme vernünftig angegangen werden.
Mit hier die Guten und da die Bösen wird es aber ganz sicher nichts.
Hannover 96 ist im Grunde aktuell ein Spezialfall, fast schon eine Art Musterfall für den gesamten deutschen Fußball. Vermutlich focussiert sich derzeit sehr viel auf die hiesige Situation. Die jeweiligen Lobbyisten haben sich in Stellung gebracht, die Hüter der Tradition auf der einen und die der freien Kräfte auf der anderen.
Es gibt plumpe Anschuldigungen in beide Richtungen. Die Gerichte werden bemüht werden müssen.
Man hört erstaunlich wenig dazu, wie sich andere Vereine zur Causa 96 positionieren (außer von St. Pauli natürlich). Es ist, als beobachten alle mit Spannung, was hier gerade passiert.
Für die eigene Fanlandschaft ist das Ganze leider eine ziemliche Zerreißprobe. Ich hoffe, wir überstehen das.
|
|
Nach oben |
|
 |
969696
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 29.08.2017 10:39 |
|
Registriert: 23.08.2017 10:47 Beiträge: 14
|
stscherer, Ich wurde angesprochen, ich habe das Ende der Diskussion angekündigt meinerseits, bzgl der allgemeinen Thematik was die Unternehmungen der Ultras betrifft. Natürlich beziehe ich Stellung, wenn ich dahingehend zitiert, an wen meine Worte gerichtet sind. Sprich nicht mehr zu mir oder über mich, dann kommt hier nix mehr von mir. Ich habe Dir nix versprochen.
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 29.08.2017 11:04 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
@Kerze du hast das ganze sehr gut auf den Punkt gebracht 
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 29.08.2017 11:14 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Das ist dann doch aber kein Wettstreit mehr zwischen Vereinen oder Städten, sondern wird zum Konkurrenzkampf zwischen Investoren, die ihre Truppen in die Spiele schicken.
Ich kann mich damit nicht länger identifizieren, sorry.
Alle anderen, die das tun sind für mich Event-Fans ohne Bindung zu einer Herzenssache. Tut mir leid, ich sehe die Erfüllung nicht darin einem Produkt von Investoren hinterher zu laufen und dafür auch noch Reklame zu machen.
LG Peter
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 29.08.2017 11:18 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Tja die Sache mit den Investoren, freies Spiel der Kräfte quasi, würde mE eher die Verhältnisse zementieren, denn jene werden sich bestimmte Clubs raussuchen. Und Hannover 96 wird dann so oder so nicht dazu gehören. - Kleine Mitglieds- und Fanbasis, wenig Strahlkraft = uninteressant für große Geldgeber. Wir sind dann mal weg. Dauerhaft.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 29.08.2017 11:21 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Hirni96 hat geschrieben: Das ist dann doch aber kein Wettstreit mehr zwischen Vereinen oder Städten, sondern wird zum Konkurrenzkampf zwischen Investoren, die ihre Truppen in die Spiele schicken.
Ich kann mich damit nicht länger identifizieren, sorry.
Alle anderen, die das tun sind für mich Event-Fans ohne Bindung zu einer Herzenssache. Tut mir leid, ich sehe die Erfüllung nicht darin einem Produkt von Investoren hinterher zu laufen und dafür auch noch Reklame zu machen.
LG Peter Dann muß man sich eben anderweitig orientieren. Profifußball ist nunmal ein Riesen Geschäft geworden. Wenn man das nicht möchte und man kein sogenannter Eventfan sein will. Dann bleibt einem nur noch das man die Konsequenzen daraus zieht und sich in der Amateurliga umschaut. Aber man darf dann nicht erschrecken wenn man auch da herausfindet das es da Investoren gibt die ihren Verein vorne sehen wollen. Denn da regiert mittlerweile auch das Geld.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
|