Martin Kind - was nun....? Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Andy1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 30.08.2017 23:03 |
|
Registriert: 14.08.2017 00:57 Beiträge: 116 Wohnort: im Exil
|
Das ist aus meiner Sicht eine sinnlose Diskussion die nirgendwohin führt. "Warum hat der was, was ich nicht habe." / "was können die, was wir nicht können"
Stuttgart als Beispiel das öfters herangezogen wird, hat halt nun einmal Mercedes vor der Haustür und ist, so wie jeder andere Verein auch, einen ganz anderen Weg gegangen wie Hannover 96. Stuttgart war auch 2 x deutscher Meister vor Einführung der BuLi, ist danach aber auch noch 3 x Meister geworden und steht in der ewigen Tabelle auf Rang 5. Ist mit 55'000 Mitgliedern einer der grössten Vereine Deutschlands, etc.
Manche Vereine sind halt einfach nochmal ne andere Hausnummer. Das mag man als Hannoveraner anders sehen, ist aber leider so.
Aber in Kurzform, weil sie es konnten. Wenn ich etwas für 1 Pfund bekommen kann, wie Ken Bates 1982 Chelsea FC, warum sollte ich dann 1'000,- zahlen?
_________________ Und handeln sollst Du so als hinge, von Dir und Deinem tun allein, das Schicksal ab der deutschen Dinge und die Verantwortung wär Dein.
Albert Matthai
|
|
Nach oben |
|
 |
12ter Mann
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 30.08.2017 23:32 |
|
Registriert: 05.05.2014 18:13 Beiträge: 351 Wohnort: Hannover
|
Weltraumsportler hat geschrieben: Die Sache ist gelaufen. DFL Antrag wohl gestellt. Grindel sieht keine Einwände. Die Fanannwälte geben auf und es wird jetzt über eine koordinierte Austrittswelle nachgedacht. RIP H96eV. August 2017 . BSG, BSG, BSG Infos jetzt wohl mehrheitlich nur noch über Fanmag. Hier gehts zu Ende für genügend.  Wer sagt etwas von aufgeben? Wieder nur die Medien. Auch die Veröffentlichung auf dieser Homepage ist wieder einmal unvollständig. Beendet ist das Verfahren zum einstweiligen Rechtsschutz. Dazu gehört immer auch ein Hauptsacheverfahren. Ohne dies gibt es keine Eilverfahren. Bis der e.V. stirbt dauert es noch ein wenig. Schaut man auf die Einnahmen und Ausgaben, geht es bei anhaltendem Trend ab 2019 ins Minus. Dann werden wir die Auswirkungen der gefeierten Patronatserklärung erleben. Wenn es nicht gelingt dem aktuellen Vorstand das Diktat(ur)heft aus der Hand zu nehmen, regiert die S&S in den Verein hinein.
_________________ Es gibt kein' Verein in Europa, der 96 schlagen kann...
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 30.08.2017 23:58 |
|
Registriert: 22.10.2012 01:15 Beiträge: 1012
|
Andy1896 hat geschrieben: Das ist aus meiner Sicht eine sinnlose Diskussion die nirgendwohin führt. "Warum hat der was, was ich nicht habe." / "was können die, was wir nicht können"
Stuttgart als Beispiel das öfters herangezogen wird, hat halt nun einmal Mercedes vor der Haustür und ist, so wie jeder andere Verein auch, einen ganz anderen Weg gegangen wie Hannover 96. Stuttgart war auch 2 x deutscher Meister vor Einführung der BuLi, ist danach aber auch noch 3 x Meister geworden und steht in der ewigen Tabelle auf Rang 5. Ist mit 55'000 Mitgliedern einer der grössten Vereine Deutschlands, etc.
Manche Vereine sind halt einfach nochmal ne andere Hausnummer. Das mag man als Hannoveraner anders sehen, ist aber leider so. Also wenn das so ist wie du beschreibst (und ich ignoriere das du suggerieren willst, das der Preisunterschied zum Vfb. (immerhin über das 10fache) in Relation steht), wäre es dann nicht aus Hannoveraner Sicht total pfiffig gewesen sich gegen Investorenmodelle aus der BuLi zu wenden, und wenn das schon nicht klappt sich um überregionale Geldgeber zu kümmern? Andy1896 hat geschrieben: Aber in Kurzform, weil sie es konnten. Wenn ich etwas für 1 Pfund bekommen kann, wie Ken Bates 1982 Chelsea FC, warum sollte ich dann 1'000,- zahlen? Und in genau dieser Aussage liegt der Pudels Kern. MK hat seine Doppelfunktion ausgenutzt, weil er es konnte. Leute wie dir ist es lang genug gelungen vor zu vielen genau das zu übertünchen mit haltlosen Heilsbringerstories. Das Problem ist aber nicht nur, dass er auf diese Weise einen Schnapper gemacht hat, sondern zusätzlich durch die geringe Investitionseinlage unsere finanzielle Situation gegenüber der Konkurrenz verschlechtert hat. Und bei diesem Fazit kapier ich beim besten Willen nicht, wie irgend jemand, der es mit 96 hält das gut heißen kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
Weltraumsportler
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 31.08.2017 00:50 |
|
Registriert: 16.04.2014 01:32 Beiträge: 4727
|
Man kann sich für mich abschließend nur für den engagierten Einsatz für die Vereinsbelange bei den Protagonisten bedanken. Die ganze Aufklärungsarbeit der letzten Jahre hat den ganzen Dreck ans Licht gebracht und das ist auch gut so. Die Empfindungen, die ich für 96 Jahrzehntelang ausgelebt habe, spreche ich MK komplett ab. Mittlerweile nur noch ein kühler, unsympatischer Geschäftsmann, der seit einiger Zeit mehr falsch als richtig macht. Wenig lustig ist doch, das der eV. in Kürze wohl wieder hoch verschuldet ist....wie vor 20 Jahren  Aber auch den jahrelang anführenden eV Vorstand kann man nach den herausgearbeiteten Erkenntnissen nur noch verachten. Von solch einer Klientel kann ich mich nur verabschieden und es gibt für das Gesamtkonstrukt keinen cent mehr. This und nicht anders. Nun Rugby und Kreisliga. Da gibts schon länger wieder persönliche und ehrliche Nähe und Family Gefühl, sowie engagierten Sport und sowas wie das alte gestorbene 96 Feeling. Da bin ich Mensch, da will ich sein....
_________________ 96 ist nur noch eine 69.... electric drive = local no emissions
|
|
Nach oben |
|
 |
Andy1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 31.08.2017 02:35 |
|
Registriert: 14.08.2017 00:57 Beiträge: 116 Wohnort: im Exil
|
Gegenwind, "Leute wie Du"? Du kennst mich gar nicht. Du ziehst Dich nur an egal was ich schreibe künstlich hoch, versuchst die Realität zu leugnen und über Suggestivfragen a la hätte, wenn und wäre vielleicht in irgendwelche Scheinwelten zu lotsen. Bringt Dir das irgend etwas? Was in irgendeinem Paralleluniversum vielleicht passiert wäre, wenn.. ist doch keine Grundlage sich ernsthaft damit zu beschäftigen. Da können wir Luftschlösser in alle erdenklichen Richtungen bauen. Das ist auch nichts Anderes wie wenn Jemand sagt, "ohne Kind wären wir heute nicht hier." Welcher Investor vielleicht was getan hätte werden wir nie erfahren.
Ich kann gegen alles mögliche sein, ich war gegen 9/11. Ich bin gegen die kleinen drecks Zwiebacksägenmofas. Ich kann weder das eine verhindern, noch das andere verbieten. Man muss auch mal über Sachen hinweg kommen, die Realität anerkennen und in ihr leben.
Es mag ja sein, das es ein böser Sidekick der Geschichte war, das Kind die Doppelfunktion bekommen hat. Hat er aber und in dieser wurde er wieder und wieder zum Präsidenten gewählt und wieder und wieder von den Mitgliedern in seiner Arbeit bestätigt und entlastet. Bei seiner Rückkehr nach von Fromberg und Maschmeyer als der strahlende Held gefeiert.
Ich sehe wie der Verein und der Fussball in Hannover vor Kind war und sehe an beiden Stellen heute eine klare Verbesserung. Das er untreu dem Verein gegenüber war seh ich demnach auch nicht. Der Verein war 2 x in nicht einmal 25 Jahren beinahe Bankrott gegangen. Per Mehrheitsbeschluss wurde der Fussball ausgegliedert. Das halte ich für richtig. Ich sehe auch den Verein nicht völlig draussen, hält er ja noch 49 % an der Management GmbH. Das der Investor den Geschäftsführer bestimmen will, kann ich nachvollziehen. Er bezahlt ihn ja auch. Jeder Chef in dieser Welt sucht sich die Angestellten selbst aus.
Auch ist der Markenwert heute ja ausschliesslich anhand der Fussball-Abteilung da. Nicht wegen der Tänzer und Co. Und der war bei Übernahme eben nicht da wo er heute ist. Trotz Meisterschaften von Anno dazumal und DFB Pokal. Die entscheidende Pleite war nach 1992. Chelsea hatte auch x Titel bevor sie für 1,- GBP übernommen wurden. Incl Europapokal. Kann der ehemalige Inhaber jetzt nachverhandeln, weil es ja heute mehr wert ist? Nein. Zeitgeist ist ein Ar...loch, Entwicklungen können in alle Richtungen gehen.
Ich glaube auch nicht das Kind 1999 gelogen hat mit der Aussage zur Management GmbH. Zeiten ändern sich und entsprechend auch die Ansichten dazu. Wenn man immer stringent an einer vor x Jahren getätigten Aussage verkrampft festhalten würde, hätten wir nicht so eine hohe Scheidungsrate. Alles Lügner... von wegen ewige Treue und so.. dann hätten wir Daniel Stendel nie als Trainer kennen gelernt, weil Schaaf das Ding bis zum bitteren Ende gerockt hätte. Generell würden immer alle Trainer, Manager und Spieler ihre Verträge bis zu Ende ausführen. Aber das ist die hätte wenn und wäre Welt.
Zudem ist die Aussage, das der Verein an der Stammestrasse kaputt geht ein Blick in die Kristallkugel. Das kann heute noch keiner sagen, weil das Angebot noch gar nicht steht. Die haben grade erst den Grundstein gelegt. Ich bin seit vielen Jahren in x Fitness-Centern aktiv gewesen und nie in Mc Fit oder Ähnlichem. Selbst in der nicht vor Reichtum strotzenden Stadt Bremen gibt es x Center die hohe Preise nehmen und erfolgreich arbeiten. Wenn das Angebot gut ist, wird es Kunden geben. Die aktiven Mitglieder, Familien, Freunde, Fans und Anreiner. Bevor man das begräbt, muss es erstmal stehen. Es kann ne gute und dauerhafte Einnahmequelle für den eV werden.
_________________ Und handeln sollst Du so als hinge, von Dir und Deinem tun allein, das Schicksal ab der deutschen Dinge und die Verantwortung wär Dein.
Albert Matthai
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 31.08.2017 07:45 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Moin,
schön geschrieben Andy.
Dass Du dich nicht schämst empfinde ich als ekelig.
Ist aber kein Wunder, der Herr aus Großburgwedel lügt ja auch ständig, dass sich die Balken biegen und bekommt nicht mal rote Ohren dabei.
So ist wohl das Investorengeschäft aufgebaut, da helfen keine Apelle an Gerechtigkeit und Moral.
Dieses Konstrukt aus Lügen und zig verschachtelten Firmen und Beteiligungen ist eine Schande, auch für die DFL und den DFB.
Ich hoffe, dass 50+1 jetzt schnell fallen wird, weil Investoren dagegen klagen werden. Dann wäre für 96 und Martin Kind die Realität wieder hergestellt.
Fördermitglieder sollten jetzt ihr Herz in die Hand nehmen und konsequent aus diesem Konstrukt austreten.
Außerdem sollte der Aufsichtsrat wegen Verletzung der Aufsichtspflicht und Veruntreuung von Vereinsvermögen verklagt werden. Aber wer soll das machen.??? Die Aasgeier sitzen ja im eigenen Nest.
LG Peter
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 31.08.2017 08:00 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Andy1896: Tatsache ist aber auch, dass es auch andere Präsidenten gegeben hat, mit denen Hannover 96 Erfolg hatte. Tatsache ist auch, dass sie sich nicht den Club für kleines Geld gegriffen haben. Die DFL verlangt ein "erhebliches Engagement" in über 20 Jahren. Im Vergleich dazu hat Herr Hopp seinem Verein Hoffenheim sämtliche Infrastruktur inkl. Stadion hingestellt. In Hannover hatte MK eins der größten Stadien in Deutschland bereits zur Verfügung, welches 1974 die WM und 1988 die EM ausrichtete und eine Stadt und ein Land, die willig waren, zur WM einen kompletten Neubau hinzustellen und die Risiken zu übernehmen. @Hirni96: Schämen muss sich hier niemand, dass er seine Meinung schreibt. Auch wenn sie Dir nicht passt. 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 31.08.2017 08:20 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Vieles wird sich im Nachhinein bewahrheiten, dann will es zwar keiner gewusst haben, aber ich habe für mich beschlossen, Kind auszusitzen. Das Rad der Kommerzialisierung im Fußball dreht sich gerade so schnell, vielleicht muss ich gar nicht so lange warten. Bis dahin sollen sie doch alle den Sieg gegen mich als bekennenden Traditionalisten genießen. Wie jeder Trend ist der hiesige auch nur von sehr schnelllebigem Lebenszyklus.
Hannover 96 ist nicht mit dem Fall von 50+1 gestorben, das ist vielleicht nur der Zünder des Ganzen. Hannover 96 ist an dem Punkt gestorben, an dem sich die öffentliche Meinung gefestigt hat, dass Spalten und Auseinanderdividieren Teil des Konzeptes ist, es werden sich diesbezüglich, wenn der vergangene Sonntag eine 16-fache Fortsetzung in dieser Saison findet, unkittbare Differenzen und Feindschaften bilden, die niemand mehr reparieren kann. Ich habe immer plädiert, ES GEHT NUR GEMEINSAM, doch weder Kind hält viel davon noch seine Stellvertreterkrieger auf den Rängen, die mich nun zum Teufel schicken wollen und nicht müde werden zu betonen, dass ich mich aus dem Stadion "verpissen" soll. Mach ich auch erstmal.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 31.08.2017 08:51 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
@1896er Ich kann mich dem in vielem anschliessen.
Letztendlich will man wohl einen anderen Profifussball in Deutschland etablieren als den, den wir haben wollen - und Martin Kind ist der Dumme, der nun voran geht; denn es wird sich bei der grauen Labormaus Hannover 96, die sehr auf ihre regionale Verwurzelung angewiesen ist, zeigen, ob dar Weg in die komplette Kommerzialisierung tragfähig ist. Klappt ist, werden Andere sehr schnell folgen und die graue Maus überholen, klappt es nicht, war es eben nur ein verzichtbares Labortierchen.
Für mich gilt nun eben das, was auch bei anderen Produkten und Dienstleistungen gilt: ich hocke nicht nächtens vor einem Shop, um dann der Erste zu sein, der ein unterdurchschnittliches Produkt für einen überdurchschnittlichen Preis kauft, sondern ich wäge ab, welches Produkt für meine Bedürfnisse das beste Preis-Leistungs-Verhältnis hat. Das kann dann - auf den Fussball bezogen - auch mal die BSG Hörgeräte 96 sein. Aber sehr wahrscheinlich ist das nicht, bei dem schlechten Maketing und dem schlechten CEO.
Und in Bezug auf den Breitensportverein: abgerechnet wird zuletzt, 2019 - im Jahr nach dem Abgang des Herrn Kind - muss die Stammestrasse fliegen... Air Berlin lässt grüssen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kyle_96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 31.08.2017 08:55 |
|
Registriert: 27.08.2015 18:03 Beiträge: 609
|
Hirni96 hat geschrieben: Moin, schön geschrieben Andy. Dass Du dich nicht schämst, empfinde ich als ekelig. Peter, das war nun definitiv der letzte Post, den ich von Dir gelesen habe. Einfach unangenehm Deine Schreibe und wes Geistes Kind Du bist. Ich war interessiert zu lesen, wie Du Andy argumentativ entgegnest. Sicherlich kann man Andys Sichweise grundsätzlich entgegnen, muss man womöglich auch. Vielleicht auch wie gegenüber Leuten, die zu bestehenden Sicherheits- und Überwachungspraktiken und Einschränkungen von Privatssphäre, Demokratie und Freiheiten gleichgültig sagen, sie hätten nichts zu verbergen - weiß aber nicht, ob der Vergleich zutrifft. Einen Grund Andy ob seiner Sichtweise (seine anderen Posts kenne ich nicht) zu diskretieren gibt es nicht. Sie ist immerhin reflekiert und er hat sie argumentativ vorgetragen im Unterschied zu den peinlichen Posts von Superpopescu und cr96 und im Unterschied zu diesen und einigen anderen Posts von Dir, die allesamt keiner Antwort wert sind. Du magst ja für Positionen einstehen, die es wert sind, dafür einzustehen und hin und wieder inhaltlich recht haben, aber gut tust Du Deiner Sache nicht. Als Mitstreiter in welcher Sache auch immer möchte ich so jemanden wie Dich nicht haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
cr96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 31.08.2017 09:26 |
|
Registriert: 14.11.2003 21:17 Beiträge: 1481 Wohnort: Süd-NDS
|
Na Hirni...wieder dem Namen alle Ehren gemacht? Bravo 
_________________ Krawehl, krawehl! Taubtrüber Ginst am Musenhain. Trübtauber Hain am Musenginst. Krawehl, krawehl!
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 31.08.2017 10:00 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Discostu hat geschrieben: ... @Hirni96: Schämen muss sich hier niemand, dass er seine Meinung schreibt. Auch wenn sie Dir nicht passt.  Ok, dann schäme ich mich für ihn. Das nennt man dann wohl "Fremdschämen". LG Peter
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 31.08.2017 10:17 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
stscherer hat geschrieben: Letztendlich will man wohl einen anderen Profifussball in Deutschland etablieren als den, den wir haben wollen - und Martin Kind ist der Dumme, der nun voran geht; denn es wird sich bei der grauen Labormaus Hannover 96, die sehr auf ihre regionale Verwurzelung angewiesen ist, zeigen, ob dar Weg in die komplette Kommerzialisierung tragfähig ist. Klappt ist, werden Andere sehr schnell folgen und die graue Maus überholen, klappt es nicht, war es eben nur ein verzichtbares Labortierchen.
Genau das ist die Sorge, die ich auch habe. Wenn es nur noch darum geht, dass der Markt alles regelt, dann haben wir nicht unbedingt die besten Karten, was die Voraussetzungen betrifft. Wir werden aber diejenigen sein, die diese Entwicklung forciert haben.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 31.08.2017 10:25 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Genau so ist es. Naiv zu glauben, man hätte nun einen Standortvorteil ausgeglichen, wenn es nach Kinds Gusto läuft. Man darf gespannt sein, wieviel Firmen und Privatmäzene bereits Pläne in den Schubladen haben und genau auf diesen Tag X gewartet haben. Nur mit dem Unterschied, dass diese Leute bereit sind, viel mehr Kohle in den Ring zu werfen, um meinetwegen die Offenbacher Kickers oder den MSV Duisburg great again to maken. Das Kind öffnet gerade die Büchse der Pandora und meint sie kontrollieren zu können. Epic fail würde ich mal prognostizieren. Letztlich wird es nur irgendwann die Büchse Kinds heißen und Sandhausen wird Deutscher Meister sein. Mit Hilfe der Scharia Polizei aus Saudi Arabien.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 31.08.2017 11:27 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Discostu hat geschrieben: stscherer hat geschrieben: ... und Martin Kind ist der Dumme, der nun voran geht; denn es wird sich bei der grauen Labormaus Hannover 96, die sehr auf ihre regionale Verwurzelung angewiesen ist, zeigen, ob dar Weg in die komplette Kommerzialisierung tragfähig ist. ... dass der Markt alles regelt, dann haben wir nicht unbedingt die besten Karten, was die Voraussetzungen betrifft. Kuba libre hat geschrieben: Naiv zu glauben, man hätte nun einen Standortvorteil ausgeglichen, wenn es nach Kinds Gusto läuft. Man darf gespannt sein, wieviel Firmen und Privatmäzene bereits Pläne in den Schubladen haben und genau auf diesen Tag X gewartet haben. Nur mit dem Unterschied, dass diese Leute bereit sind, viel mehr Kohle in den Ring zu werfen, um meinetwegen die Offenbacher Kickers oder den MSV Duisburg great again to maken. Das Kind öffnet gerade die Büchse der Pandora und meint sie kontrollieren zu können. Epic fail 1896er hat geschrieben: Vieles wird sich im Nachhinein bewahrheiten, dann will es zwar keiner gewusst haben, aber ich habe für mich beschlossen, Kind auszusitzen. Das Rad der Kommerzialisierung im Fußball dreht sich gerade so schnell, vielleicht muss ich gar nicht so lange warten. Bis dahin sollen sie doch alle den Sieg gegen mich als bekennenden Traditionalisten genießen. Wie jeder Trend ist der hiesige auch nur von sehr schnelllebigem Lebenszyklus. Vier mir wirklich aus dem Herzen sprechende Beiträge.  Danke dafür, denn es ist schön mit seinem Gedankengut und den Gefühlen nicht allein zu sein. Ob ich mich allerdings aus dem Stadion verpissen werde, wie von den "wahren" Fans verlangt, glaube ich eher nicht. Aussitzen und beobachten liegt mir da eher.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 31.08.2017 11:32 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Beobachten kann man auch entspannt vor dem Fernseher - und bei gelegentlichen Besuchen in der Eventlocation bei spannenden Ansetzungen und/oder Einladungen. Der Vorteil ist übrigens, man nimmt wieder wahr, wieviele spannende Dinge man zu der Zeit machen kann, an denen man sich sonst über H96 geärgert hat. Ich werde demnächst mal wieder ein Spiel anschauen: bei meinem Fussballverein im Clubhaus bei superleckerer Pizza, frisch gezapftem Bier und äusserst moderaten Preisen... ich sage Dir gerne Bescheid! Die Clubwirtin freut sich über jeden Gast! Sie hat jeden Cent 1896x mehr verdient als das Konstrukt - und sie ist deutlich netter als der Maddin! 
|
|
Nach oben |
|
 |
wolf1251
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 31.08.2017 11:53 |
|
Registriert: 16.07.2009 15:23 Beiträge: 1762 Wohnort: Hannover
|
Wie will MK seinen Antrag denn begründen? Wir sprechen von Hannover 96 und den Verein hat er in den letzten Jahre nicht gefördert, sondern das Einzige was er gefördert hat (wenn überhaupt) sind seine Gesellschaftskonstruktionen. Dem Verein hat er nur geschädigt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kyle_96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 31.08.2017 12:07 |
|
Registriert: 27.08.2015 18:03 Beiträge: 609
|
Ich lese in diesem Thread erst seit dem 19. August 2017 und habe seitdem die meisten Posts hier gelesen. Kubburger und Genius erwarten ja von mir, mich durch die 455 Seiten zu lesen, was über 9000 Posts sind, anstatt Fragen zu stellen zu Dingen, die bereits erörtert worden sein sollen. Mich da durchzulesen, bin ich bei besten Willen aber nicht gewillt. Vielleicht erbarmt sich ja einer meiner und beantwortet mir meine Frage. Diesen Passus verstehe ich nicht - offensichtlich bin ich für solche Texte zu doof: Sollten – bis zu einem Wert von 3,5 Millionen Euro – Anteile an der Hannover 96 GmbH & Co. KGaA zu einem Preis veräußert werden, der höher liegt als der dem Mutterverein 2014 dafür gezahlte Kaufpreis, erhält der e.V. 50 Prozent des Mehrerlöses.So wäre er mir auf Anhieb verständlich: Sollten Anteile an der Hannover 96 GmbH & Co. KGaA zu einem Preis veräußert werden, der höher liegt als der dem Mutterverein 2014 dafür gezahlte Kaufpreis, erhält der e.V. 50 Prozent des Mehrerlöses. Worauf beziehen sich die 3,5 Millionen? Auf das was der Mutterverein bekommt oder auf den Veräußerungserlös? Mir scheint das auf den ersten Blick eine willkürliche Größe, deren Ableitung leider nicht erklärt wird. Quelle: https://www.hannover96.de/aktuelles/news/details/21278-fragen-und-antworten-zur-strategischen-zukunftsplanung-von-hannover-96.html
|
|
Nach oben |
|
 |
12ter Mann
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 31.08.2017 12:21 |
|
Registriert: 05.05.2014 18:13 Beiträge: 351 Wohnort: Hannover
|
wolf1251 hat geschrieben: Wie will MK seinen Antrag denn begründen? Wir sprechen von Hannover 96 und den Verein hat er in den letzten Jahre nicht gefördert, sondern das Einzige was er gefördert hat (wenn überhaupt) sind seine Gesellschaftskonstruktionen. Dem Verein hat er nur geschädigt. Was es zu beweisen gilt. Zwischen den Zeilen dieser Pressemitteilung des OLG Celle lese ich eine Aufforderung den monetären Sachverhalt einer betriebswirtschaftlichen Prüfung zu unterziehen.
_________________ Es gibt kein' Verein in Europa, der 96 schlagen kann...
|
|
Nach oben |
|
 |
Kyle_96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 31.08.2017 12:34 |
|
Registriert: 27.08.2015 18:03 Beiträge: 609
|
|
Nach oben |
|
 |
|