Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 473 von 844 | [ 16862 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 470, 471, 472, 473, 474, 475, 476 ... 844  Nächste
 Martin Kind - was nun....? Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 13.09.2017 07:25 

Registriert: 14.08.2017 17:38
Beiträge: 401


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Das verstehe ich nicht. Warum sollte zum jetzigen Zeitpunkt ein Gericht etwas aufklären?
Erstmal muss der Verein aufklären. Vielleicht ist doch alles korrekt gelaufen. Vielleicht auch nicht.

Und somit muss zuallererst Transparenz geschaffen werden. Erst wenn die Fakten alle bekannt sind, können sie bewertet werden.

Und die Fragen sind einfach:

1. Wie wurde das vom Verein in die KGaA eingebrachte Vermögen bewertet? Und wie wurde darüber Rechenschaft gegenüber den Mitgliedern abgelegt?
2. Wie kam es dazu, dass die Markenrechte verkauft wurden (war der Preis angemessen?) und wie kam es dazu, dass die Rückkaufoption sich in Luft auflöste?
3. Warum wurden die Mitglieder zu dieser Frage jahrelang belogen, ließ man darüber sogar noch eine Abstimmung zu?
4. Waren die beteiligten Personen überhaupt berechtigt, nach den Bestimmungen der alten Satzung Rechtsgeschäfte dieser Art ohne Zustimmung der Mitgiederversammlung vorzunehmen?
5. War der sinkende Anteilswert des Vereins an der KGaA gerechtfertigt in Hinblick auf Kapitalerhöhungen und schlußendlich Kaufpreis?

Martin Kind verweigert die Beantwortung dieser Fragen, weil er sich nicht mit nichtinformierten Leuten unterhalten will, wie er sagt.

Den Mitgliedern des Vereins hat er jedoch Rechenschaft abzulegen und sie vollumfänglich zu informieren.

Verweigert er das weiterhin (warum eigentlich?), dann muss er gehen.

Und die Frage 3 kann ich Dir schon jetzt mit ziemlicher Sicherheit beantworten:

Hätte man der JHV gegenüber erklärt, dass die Markenrechte gar nicht mehr rückkaufbar sind, entgegen der langjährigen Auffassung, dann hätte einen Aufstand gegeben!

Und der Antrag auf Satzungsänderung in Hinblick auf 50+1 wäre nicht knapp gescheitert. Jede Wette. Muss man nur seine 5 Sinne zusammennehmen. Denen ging der Arsch auf Grundeis, so kurz vor dem Ziel noch zu scheitern. Also beschlossen sie zu lügen.

Von der Beantwortung dieser Fragen wird am Ende abhängen, ob sich zivil- und/oder strafrechtliche Folgen ergeben und die Gerichte eingeschaltet werden.



Besser als Kuhburger hätte ich die Zusammenhänge aus meiner Sicht nicht nicht beschreiben können. Zur Klärung dieser Sachverhalte gibt es eine vereinsintern Instanz, die ihrer Aufgabe satzungsgemäß wahrnehmen muss. Dabei könnte rauskommen:
1. Interessiert uns nicht
2. Ja, müssen wir überprüfen, wie das war

Bei 2. Könnte rauskommen
A. alle Handlungen waren satzungskonform, vereinsethisch und rechtlich einwandfrei
B. 2 A. trifft nicht zu

Bei Ergebnis 1. Und 2.B., sofern das vereinsinterne Gremium nicht handeln würde, müssten dann engagierte Vereinsmitglieder ggf. externe Instanzen anrufen, um die Sachverhalte zu klären und das Ergebnis rechtlich bewerten zu lassen (so erklärt sich mit der "Weile") Ich glaube schon, dass die meisten "Kind Gegner" ein Ergebnis 2 A. Im Sinne aller Beteigten wünschen, dennoch muß man die Sachverhalte aus meiner Sicht zumindest klären, anstatt diese unwirsch durch Kind vom Tisch wischen zu lassen.

PS: auf der Homepage der DFL gibt es eine Studie von Mc Kinsey über die Entwicklung der volkswirtschaftlichen Bedeutung des Profifussball in Deutschland. Deren Ergebnis ist auch ein Maßstab für den Wert der Markenrechte.......


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 13.09.2017 07:32 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 4025


Offline
Die in Rede stehenden Delikte gegen Herrn Kind sowie die ehemaligen und aktuellen Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder sind Offzialdelikte, also von Amts wegen zu verfolgen. Dies bedeutet auch, dass jeder sie anzeigen kann.

Dabei gibt es praktisch keine juristische Regressmöglichkeit gegen den Anzeigeerstatter. Wie das allerdings persönlich, gesellschaftlich oder beruflich ist, steht auf einem anderen Blatt. Mr. Burns scheint ja inzwischen eine ziemlich kurze Lunte bis zur Pyrozündung zu haben, wenn man sich das letzte Fernsehinterview ansieht.

So sehr ich ansonsten ja für Transparenz bin, bei einer Strafanzeige sehe ich das anders. Deswegen würde ich hier auch zu weniger Häme raten. Auch in Braunschweig spielt man manchmal die kleine Nachtmusik, lieber Andy!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 13.09.2017 08:26 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Roter Braunschweiger hat geschrieben:
...
P.S.: Mal was komplett anderes: Spricht man das -burger in Kuhburger wie den Hamburger von McDonalds oder den Hamburger von der Elbe aus? Ich frage mich das öfter, wenn ich Deinen Namen lese :noidea2:

Lustige Frage. - Nicht -börger sondern -burger. Okäih? :wink:

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 13.09.2017 09:52 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
Das D ist dabei stumm! :oldman: :mrgreen:

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 13.09.2017 10:27 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2006 17:57
Beiträge: 14089


Offline
Wie? Quäl(d)-ihn-Burger oder Martin Kinn(d)?
Was sich da für Möglichkeiten auftun... :mrgreen:

_________________
It's a shoreline
It's high speed
Its a cruel world
And it's time

Broken Social Scene - 7/4 Shoreline


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 13.09.2017 11:21 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Seufz... :?

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 13.09.2017 14:57 
Benutzeravatar

Registriert: 25.10.2015 12:57
Beiträge: 174
Wohnort: Wo ein Roter nicht wohnen sollte


Offline
:noidea: --> :noidea2: --> :confused: --> :mrgreen:


Ok, macht schon irgendwie Sinn :laugh: ...

_________________
Punkte: 18 (1,80) - Prognose: 61 - EL

______Referenz_______|_fehlend
Relegation___(35): 1,03|17 (0,71)
Klassenerhalt_(40): 1,18|22 (0,92)
EL__________(55): 1,62|37 (1,54)
CL__________(66): 1,94|48 (2,00)
Meister______(90): 2,65|72 (3,00)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 14.09.2017 09:59 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Programmtipp: http://www.kicker.de/news/live-news/der_kicker_tv_talk/706127/artikel_investoren-in-der-bundesliga_fluch-oder-segen.htmlhttp://www.kicker.de/news/live-news/der_kicker_tv_talk/706127/artikel_investoren-in-der-bundesliga_fluch-oder-segen.html.

Maddin ist nicht eingeladen, dafür der viel eloquentere Ex-Maddin und der Rettig vom St. Pauli.

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 15.09.2017 14:48 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Zitat:
Martin Kind über Kontrolle in Hannover
„Gut, weil wir so entschieden haben“
Der Präsident von Hannover 96 spricht im Interview zu Ultras und der 50+1-Regel. Er erklärt, warum ein Verkauf der Profiabteilung bevorsteht.

Quelle: http://www.taz.de/Archiv-Suche/!5444892/

Kinds Märchen reloaded. Besonders gelungene Antwort:
Zitat:
Sie sind e.V.-Vorstandsvorsitzender und Hauptinvestor der Profifußball-KGaA. Ergeben sich da nicht automatisch Interessenskonflikte?
Nein. Wieso?
:shock:

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 15.09.2017 15:21 

Registriert: 07.07.2017 10:25
Beiträge: 1741


Offline
Mein Lieblingssatz: Die Hannoveraner sehen Hannover 96 als eine Gesamtmarke.
Super! Der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V wurde zu einer Marke degradiert, die von einem alten Mann angeführt wird, der weiß, was das richtige ist... :mad:

_________________
"...und wenn das Feuer wieder brennt, zu 100% sind wir am Montag wieder heiser!"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 15.09.2017 15:28 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Kein Schlechtes Interview. Solche Fragestellungen sind von Mad-Säcken wohl nicht möglich...

Ich hätte keine Problem mit der Aufgabe von 50+1 i.S. des "Hannover-Modells", wenn der e.V. Minderheitsbeteiligungen an der KGaA und S&S halten würde und noch über die Markenrechte verfügen würde.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 15.09.2017 15:59 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 4025


Offline
Da müssten ja jetzt die Alarmglocken läuten bei Mr. Burns: EM-Stadien 2024 sind Berlin, Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Gelsenkirchen, Hamburg, Köln, Leipzig, München und Stuttgart.

Hannover, Bremen, Mönchengladbach und Nürnberg sind raus.

Die Verteilung zeigt ganz eindeutig, wo der DfB (und damit letztendlich die DFL) die Schwerpunkte der Entwicklung sieht. Rechnet man dann noch hinzu, dass zu den obengenannten Top Ten zumindest Leverkusen, Hoffenheim und Wolfsburg hinzukommen und Mönchengladbach auf unabsehbare Zeit vor Hannover 96 sein wird, dann balgt sich 96 mittelfristig um den den Abstieg auf einem sehr, sehr schmalen Brett.

Jaja, ich weiss, gleich kommt das Gegenargument Düsseldorf: die, die das bringen, übersehen aber, dass bei einem Wegfall von 50+1 auf breiter Front, wie Rummenigge es angekündigt hat, Düsseldorf einer der ersten Anwärter auf das grosse Geld sein dürfte, denn dort haben diverse Unternehmen ihren Europasitz, die über riesige Investitionssummen verfügen, aber es gewohnt sind, über Alles selbst bestimmen zu können. Für mich ist die Fortuna die Erste, die auf den Zug mit sehr grossem Erfolg aufspringen wird, den Mr. Burns so gerne aus dem Bahnhof fahren lassen will.

Insgesamt dürfte Mr. Burns vielleicht mit Gewinn aus der Marke Hannover 96 aussteigen können - aber langfristig wird er den Abstand von 96 zu den Top 14 der Liga sogar noch massgeblich vergrössert haben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 15.09.2017 16:10 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Gute Güte. Wie verzeifelt muss man sein, einer Person aus jeder Entscheidung einen Strick drehen zu wollen. Der DFB hat die Entscheidung getroffen, nicht die DFL und noch viel mehr passt in dieser Milchmädchenrechnung nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 15.09.2017 16:19 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
Das Interview ist auf jeden Fall kritisch geführt gewesen, es wurde auch nachgehakt. Wirklich überrascht haben mich die Aussagen nicht. Seinen Text hat Herr Kind mittlerweile gut drauf. Zwei Aussagen haben mich dann doch verwundert:

1. Keine Investoren, sondern Gesellschafter und als mögliche Kandidaten aus der Region werden Conti, HDI und VW Nutzfahrzeuge genannt. Wundert mich, denn Conti und auch VW Nutzfahrzeuge hatte sich bereits klar positioniert und einem weiteren Engagement bei Hannover 96 ein klare Absage erteilt. Beim HDI glaube ich auch nicht daran. Die sind bereits Sponsor des Stadions(Name) und neu auf dem Ärmel für 5 Mio. Hätten die Interesse, dann hätten die sich längst in der KGaA beteiligt.

2. Wir geben die Ultras nicht auf, es gibt keine Alternative zum Dialog. Komisch, vor kurzem hat Herr Kind noch mehrfach betont, dass er diese Minderheit nicht bräuchte und keinen Wert auf sie legt. Bin gespannt ob das nur hohle Phrasen sind oder ob er wirklich offen für Gespräche ist.

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 15.09.2017 16:22 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 4025


Offline
Es wird keine lokalen Investoren geben. Man braucht sich nur ansehen, wer jetzt schon im Hintergrund die Fäden zieht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 15.09.2017 16:31 

Registriert: 07.07.2017 10:25
Beiträge: 1741


Offline
Natürlich wird es die nicht geben, aber so klingt es wenigstens nach einem Plan den Leute blind folgen können ohne sich zu informieren.

_________________
"...und wenn das Feuer wieder brennt, zu 100% sind wir am Montag wieder heiser!"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 15.09.2017 16:35 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 4025


Offline
Ich wollte es nur mal erwähnt haben. :wink:

Genau wie folgenden Umstand:

Über die ganze weitgehend sinnfreie Diskussion hinsichtlich 50+1 bei H96 (50+1 steht ja schon seit Jahren nur noch auf dem Papier, und Papier ist geduldig) darf man nie vergessen, dass das eigentliche wirtschaftliche Desaster des Vereins der heimlich geschlossene und unter Verschluss gehaltene Grundlagenvertrag ist. Dieser erwähnt nämlich nicht nur den Vertrag über die Marken- und Vereinsrechte, sondern setzt diesen dann auch noch ausser Kraft. Herr Präsident Martin Kind hat damit also gegenüber dem Geschäftsführer der S&S, Herrn Martin Kind, zugunsten des Mehrheitsgesellschafters der S&S, Herrn Martin Kind, darauf verzichtet, für rund 1,3 Millionen Euro Rechte zurück zu holen, die einen hohen zweistelligen, vielleicht sogar dreistelligen Millionenbetrag wert sind - und zB. in Frankfurt dem Verein jährliche Einnahmen von 1,2 Millionen Euro bescheren.

Dass dieser Deal nur einen Sieger und nur einen Verlierer kennt, ist doch genau so klar wie das Geschmäckle, dass hier jemand mit sich selbst zu seinen eigenen Gunsten einen Vertrag schliesst.

Ach, halt, Martin Kind hat als einziges Vorstandsmitglied auf Vereinsseite nicht unterschrieben, das reisst es sicher raus!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 15.09.2017 17:05 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
stscherer hat geschrieben:
...
Ach, halt, Martin Kind hat als einziges Vorstandsmitglied auf Vereinsseite nicht unterschrieben, das reisst es sicher raus!

Ist das so? - Das ist ja eine lustige Pointe! Er kann doch nicht wirklich hoffen, auf diese Weise evtl. Schadenersatzforderungen zu entkommen?! :noidea:

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 15.09.2017 17:48 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
VWN dürfte sich nicht an 96 beteiligen, denn VW ist in Wolfsburg Eigner und Audi ist in Ingolstadt und München beteiligt, da gilt die Lex VW. Bahlsen, Conti, HDI, Nord/LB, Sparkasse und TUI wollen nicht. Kein Wunder, dass HvH Hauptsponsor ist und ein Tresorbauer als neuer Sponsor gewonnen wurde. Wer bringt heute noch sein Bares zur Bank oder gibt es Mr. Burns als Beteligung? Oder schaltet eine Werbung ala poppende Schafe. :shock:

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 15.09.2017 18:01 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 4025


Offline
Die kopulierenden Schafe fehlen mir schon ein bisschen. Die hatten auch werbetechnisch grosses Potential.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 473 von 844 | [ 16862 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 470, 471, 472, 473, 474, 475, 476 ... 844  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: