Stimmung bei Heimspielen! Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
El_inus
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 15.09.2017 23:51 |
|
Registriert: 07.07.2017 10:25 Beiträge: 1741
|
So jetzt folgt die große Aufklärung, ich war nämlich live dabei und stand wie immer in N4, sprich direkt bei den Ultras. (Im übrigen hab ich mich auf dem Sportbuzzerbild gefunden  ) Zu Beginn gab es wieder einige Plakate die weder von pro noch contra-Kind-Leuten kommentiert wurden. Nach ca. 20 Minuten gab es dann erste "KMW", "Martin Kind du Sohn einer Hure", "Und schon wieder keine Stimmung Martin Kind" Sprüche. Darauf wie gewohnt Pfiffe. Das ganze hat sich wieder gelegt bis kurz vor der Halbzeit im Unterrang die auf dem Bild von Sportbuzzer zu sehenden Plakate hochgehalten wurden. Da kamen dann "Ultras raus"-Rufe als Antwort auf "Kind muss weg". Daraufhin reagierten die Ultras weiterhin geschlossen im Unter- und Oberrang in die "Ultras raus" Rufe einzustimmen. Das hat wohl alle so sehr verwirrt, dass bis auf die Ultras niemand mehr gerufen hat. In der 2. Halbzeit gab es natürlich weiterhin ein paar Plakate mit, wie ich ehrlich sagen muss immer guten Texten (hab ich auch von außenstehenden so mitbekommen), dazu aber vermehrt Anti-Kind-Sprechchöre. Neu dazu kamen "Ihr macht unseren Sport kaputt [...]. Ihr ***!" und "Ist das alles, alles was ihr wollt" bzw. "Ist das alles, alles was ihr könnt" auf weitere, wenn auch vereinzelte "Ultras raus"-Rufe. Es wurde auch mit "H-S-V" auf "KMW" geantwortet, ist ja aber nichts neues. Sonst gab es im Unterrang, vor allem in N4 und N5 kleinere Streitigkeiten, weil auf Kindgegner Bier geworfen wurde (Danke an der Stelle für die Dusche). Das hat man sich natürlich nicht gefallen gelassen, Schlägereien gab es aber nicht soweit ich das gesehen habe. Natürlich ist das meiner Wahrnehmung entsprungen also verzeiht mir 1-2 ungereimtheiten, sollte im großen und ganzen aber richtig sein und die Vorfälle für alle Interessierten aufklären. Im Zug nach Hause habe ich übrigens mitbekommen wie mehrfach über das Verhalten der Ultras und Martin Kind diskutiert wurde und so leid es mir tut, die Kind-Befürworter wirken ausnamelos uninformiert. Macht euch euer eigenes Bild...
_________________ "...und wenn das Feuer wieder brennt, zu 100% sind wir am Montag wieder heiser!"
|
|
Nach oben |
|
 |
El_inus
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 15.09.2017 23:53 |
|
Registriert: 07.07.2017 10:25 Beiträge: 1741
|
Jiri Stajner hat geschrieben: Beleidigungen, Provokationen, Becherwürfe ist das wirklich alles ihr Ultras könnt? Hochgradig peinlicher Auftritt glückwunsch dazu! Bitte lies meinen Beitrag, du hast ein paar Falschinformationen. Ob du mir glaubst ist natürlich dir überlassen.
_________________ "...und wenn das Feuer wieder brennt, zu 100% sind wir am Montag wieder heiser!"
|
|
Nach oben |
|
 |
Blauweißer 96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 15.09.2017 23:55 |
|
Registriert: 27.04.2012 16:23 Beiträge: 1605 Wohnort: Hannover
|
Jiri Stajner hat geschrieben: Beleidigungen, Provokationen, Becherwürfe ist das wirklich alles ihr Ultras könnt? Hochgradig peinlicher Auftritt glückwunsch dazu! Die merken doch schon lange nix mehr. Wenn sie wenigstens ihren jämmerlichen Boykott durchziehen und konsequent ihre Klappe halten würden, anstatt auf Prollniveau rumzupöbeln. Na ja, der Rest des Stadions hat sich die Stimmhoheit zurückerobert, der Rest kommt richtig in Fahrt. Geiler Abend.
_________________ Der Berliner Stil ist frech und mutig.(Andreas "Zecke" Neuendorf)
|
|
Nach oben |
|
 |
indian96
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 16.09.2017 00:17 |
|
Registriert: 31.07.2003 22:07 Beiträge: 589
|
Es bleibt dabei, die aktive Fanszene spielt Martin Kind nur in die Hände und merkt es nicht und das gilt auch für alle die diesen Boykott verteidigen. KMW sagt nix aus und es nervt die Leute nur, auch wird niemand mit Ausdrücken wie H…sohn punkten können. Sowas ist kein Protest, es ist an Dämlichkeit nicht zu überbieten. Martin Kind verarscht alle und diese Leute helfen ihm auch noch dabei. Sie denken echt das sie die Guten sind und merken nicht was sie anrichten. Das „Ultras raus“ wird mit Sicherheit als klares Zeichen der Masse gewertet und damit steht die aktive Fanszene als Verlierer da. Das ist eine Minderheit, die Mehrheit will etwas anderes, also machen wir was die wollen und damit kommt Kind ans Ziel. Die aktive Fanszene hätte eine Menge erreichen können, nur leider hat sie es durch die falsche Wahl der Mittel versaut. Danke Leute! Am Ende kommt wieder jemand mit dem Blabla das die anderen Fans sich ja nicht informieren würden und nur die aktive Szene den Durchblick hat. Sorry aber einfach mal überlegen, einfach mal in sich reinhören. Wie überzeuge ich jemanden? So wie es die aktive Fanszene momentan macht definitiv nicht. Martin Kind ist für mich der Totengräber von 96 und die aktive Fanszene macht sich selber zum Gehilfen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 16.09.2017 00:20 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6805 Wohnort: Hannover
|
El_inus hat geschrieben: Jiri Stajner hat geschrieben: Beleidigungen, Provokationen, Becherwürfe ist das wirklich alles ihr Ultras könnt? Hochgradig peinlicher Auftritt glückwunsch dazu! Bitte lies meinen Beitrag, du hast ein paar Falschinformationen. Ob du mir glaubst ist natürlich dir überlassen. Ich habe deinen Beitrag gelesen und stand ebenfalls in N4 ganz oben wo einen guten Überblick nach oben wie unten habe.Die Becherwürfe habe ich nicht mitkommen, kann mir aber gut vorstellen das der ein oder andere die Nerven verloren hat.Was natürlich ganz klar zu verurteiln ist.Mein Eindruck war das die Ultras heute durch geziehlte Anti-Stimmung versucht haben, durch die von die genannten Gesänge aufkeimende Stimmung im Keim zu ersticken Wodurch die Stimmung immer aufgeheizter wurde.Zwischen der 50-60 min flogen dann zahlreiche Becher aus den Oberang aus den Oberang nach unten.Wobei ein Freund von mir der gerade aufs Klo wollte getroffen würde, das ganze wurde dann mit höhnischen Beifall und einigen Beleidigungen gefeiert. Bei dem Fantreffen vor der Saison wurde ímmer wieder fast schonmantramässig gepredigt:Wir haben aus den letzten Boykot gelernt wollen auf Beleidigungen verzichten.Davon ist nach bereits 2 Spielen nix übrig geblieben, der Boykott ist m.m.n gnadenlos gescheitert! Man hatte enen Chance die Fanszene zu einen, jetzt ist sie gespaltener den je.
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
|
|
Nach oben |
|
 |
El_inus
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 16.09.2017 00:26 |
|
Registriert: 07.07.2017 10:25 Beiträge: 1741
|
Ich finde die Plakate sind durchaus ein guter Ansatz. @Stajner kamen die vielen Becher von den Ultras? Weil das kann ich dann nicht nachvollziehen! Und ja, die Fanszene ist gespalten, meiner Meinung nach steht sie kurz vor dem Abgrund. Es ist nur eine Frage der Zeit bis die UH so nicht weiter macht, ein weiteres Mal die 1. boykottieren wäre falsch, so weiter zu machen bringt noch mehr gegen sie auf und in den Dialog zu gehen oder wieder zu alter Unterstützung zurückzukehren halte ich für unwahrscheinlich, da die Gemüter erhitzter denn je sind. Vielleicht wäre ein kompletter Neuanfang ja nicht schlecht... im endeffekt geht es uns doch allen um Fußball und 96, auch wenn gleich wieder welche ankommen und meinen die und die wären gegen ihn und zerstören ihn.
_________________ "...und wenn das Feuer wieder brennt, zu 100% sind wir am Montag wieder heiser!"
|
|
Nach oben |
|
 |
indian96
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 16.09.2017 00:32 |
|
Registriert: 31.07.2003 22:07 Beiträge: 589
|
El_inus hat geschrieben: Ich finde die Plakate sind durchaus ein guter Ansatz. @Stajner kamen die vielen Becher von den Ultras? Weil das kann ich dann nicht nachvollziehen! Und ja, die Fanszene ist gespalten, meiner Meinung nach steht sie kurz vor dem Abgrund. Es ist nur eine Frage der Zeit bis die UH so nicht weiter macht, ein weiteres Mal die 1. boykottieren wäre falsch, so weiter zu machen bringt noch mehr gegen sie auf und in den Dialog zu gehen oder wieder zu alter Unterstützung zurückzukehren halte ich für unwahrscheinlich, da die Gemüter erhitzter denn je sind. Vielleicht wäre ein kompletter Neuanfang ja nicht schlecht... im endeffekt geht es uns doch allen um Fußball und 96, auch wenn gleich wieder welche ankommen und meinen die und die wären gegen ihn und zerstören ihn. Dann erkläre mir doch mal, warum man diesen Mist wieder angefangen hat. Wan hat es beim letzten Versuch doch gesehen, dass es nichts gebracht hat. Warum manch man einen Fehler nochmal? Aufklärung war das Zauberwort, den Rest überzeugen und dann gemeinsam was erreichen. Jetzt haben sie nur Martin Kind geholfen und die Fanszene mehr denn je gespalten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 16.09.2017 00:35 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6805 Wohnort: Hannover
|
El_inus hat geschrieben: Ich finde die Plakate sind durchaus ein guter Ansatz. @Stajner kamen die vielen Becher von den Ultras? Weil das kann ich dann nicht nachvollziehen! Zu dir dürften die becher von den Ultas nicht durchkommen sein, die gingen eher in den Oberbeichen von N4-N5 und auf die Wege zu den Toiletten-Bierstände.Aber wie gesagt wer Becher wirft, ist egal.Sowas ist gleichermassen zu verurteiln das gehört sich einfach nicht.Man kann nur froh sein das 96 diese Pappbecher eingeführt hat, sonst würde es vermutlich nicht nur bei Bierduschen bleiben.
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
|
|
Nach oben |
|
 |
El_inus
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 16.09.2017 00:45 |
|
Registriert: 07.07.2017 10:25 Beiträge: 1741
|
Hast du auch recht, danke für die Info. Und "den Mist" hat man angefangen weil man diese Entwicklung einfach nicht akzeptieren kann. Ich kann später wenigstens sagen "ich wusste es immer und hab es euch gesagt" 
_________________ "...und wenn das Feuer wieder brennt, zu 100% sind wir am Montag wieder heiser!"
|
|
Nach oben |
|
 |
indian96
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 16.09.2017 01:08 |
|
Registriert: 31.07.2003 22:07 Beiträge: 589
|
Nur erreicht man halt so nix, im Gegeteil sie helfen Kind und das macht mich wütend.
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 16.09.2017 01:15 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Saxer
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 16.09.2017 01:23 |
|
Registriert: 06.12.2014 21:23 Beiträge: 347
|
Kuhburger hat geschrieben:  Wir sollten niemals vergessen, wer dafür gesorgt hat, dass die Fanszene gespalten wurde. Ehrlich, das finde ich überhaupt nicht. Jeder von denen, die heute die Stimmung nicht boykottiert, sondern Gegen-Stimmung gegen die Mannschaft beigesteuert haben, ist (wie grundsätzlich jeder) für seine Handlungsweisen selbst verantwortlich. "Und schon wieder keine Stimmung, ..." - irgendwie war klar, dass sowas kommen musste. Warum? Weil das Gegenteil der Fall war, nicht im entferntesten ist den übrigen Fans in der vorletzten Saison soviel Stimmung gelungen wie heute und beim Schalke-Spiel. Aus dem Boykott ist eine Aktion gegen die anderen Fans geworden (und: nein, Q-Burger, MK ist nicht schuld daran). Die Aktionen aus dem Oberrang ähneln tatsächlich dem Marsch des Oranierordens durchs Belfaster Katholikenviertel. Es geht um Selbstvergewisserung, nicht mehr um Veränderung. Das Ganze war ja von Anfang an entweder total unpolitisch oder unglaublich dämlich.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 16.09.2017 07:34 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Vermittels meines Alters kann ich viele Gedanken und Meinungen nachvollziehen, Saxer. Vor 40 Jahren war ich am Nachvollziehen von Gedanken und Meinungen anderer eher weniger interessiert. Irgendwie hat das etwas vom Lauf der Welt. Das müßte jeder nachvollziehen können, der einmal jung war. Jeder bis auf Martin Kind - der war nie jung und war nie Fan... Mein Standpunkt ist folgender: Jugendliche Verbohrtheit ist eine altersgerechte Entwicklungsphase. Fragt sich halt, wie man damit umgeht... Die Zeit wird dem abhelfen - bis die nächste Generation folgt... Verbohrtheit im Alter ist ein Mangel an Weisheit. Dem ist schwer abzuhelfen. http://www.faz.net/aktuell/sport/fussba ... 99687.html
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Andy_K
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 16.09.2017 07:56 |
|
Registriert: 29.08.2003 22:28 Beiträge: 2009 Wohnort: Basche
|
Kuhburger hat geschrieben: ....
Verbohrtheit im Alter ist ein Mangel an Weisheit. Dem ist schwer abzuhelfen. ...
Da sagst du etwas Wahres! Aber Einsicht ist bekanntlich der erste Weg zur Besserung. 
_________________ Alles im Leben hat seinen Preis; auch die Dinge, von denen man sich einbildet, man kriegt sie geschenkt. Theodor Fontane
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 16.09.2017 08:17 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5129
|
Saxer hat geschrieben: "Und schon wieder keine Stimmung, ..." - irgendwie war klar, dass sowas kommen musste. Warum? Weil das Gegenteil der Fall war, nicht im entferntesten ist den übrigen Fans in der vorletzten Saison soviel Stimmung gelungen wie heute und beim Schalke-Spiel. Aus dem Boykott ist eine Aktion gegen die anderen Fans geworden (und: nein, Q-Burger, MK ist nicht schuld daran). Die Aktionen aus dem Oberrang ähneln tatsächlich dem Marsch des Oranierordens durchs Belfaster Katholikenviertel. Es geht um Selbstvergewisserung, nicht mehr um Veränderung. Das Ganze war ja von Anfang an entweder total unpolitisch oder unglaublich dämlich.  Ich fand es einfach nur traurig. Man hatte schon den Eindruck, dass einige sich daran stören, dass tatsächlich auch ohne sie brauchbare Stimmung im Stadion ist. Ich empfand die Entscheidung, nicht mehr durch Schweigen oder mit Transparenten zu protestieren und stattdessen "keine Stimmung " zu singen auch als Angriff auf die eigenen Fans. Dadurch geht die eigentliche Botschaft und Kritik, die ja zum Ausdruck gebracht werden soll, komplett unter. Mittlerweile sind diese Fans komplett isoliert. Und das alles noch während die Mannschaft gerade über sich hinaus wächst.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 16.09.2017 08:24 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Zitat: Kaum überraschend war es dann auch ein ganz wildes Gekicke, das sich vor den 49.000 Fans in der ausverkauften HDI-Arena entwickelte. Und lustig wurde es nach vier Minuten, als die HSV-Fans, komplett eingenebelt von ihrer ständigen Bengalo-Fackelei, Holtbys Freistoß im Tor und nicht am Außennetz vermuteten. Unbändiger Jubel im HSV-Block – und Schadenfreude bei allen anderen im Stadion. von hier http://www.mopo.de/sport/hsv/0-2-gegen- ... e-28421438 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
naundja
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 16.09.2017 08:26 |
|
|
Ich amüsier mich königlich: Das hier zu lesende Gekeife von "Denen" gegen "Jene", von "Fans mit...und gegen..." und "Gegenfans", von Schweigern und Beschweigten, von Plakaties und Bierbecherwerfern, das alles ist uns "Normalo-Zuschauern" sowas von Geige und völlig wurscht. Ihr glaubts nicht, ich weiß: Wir wollen 96 spielen sehen. Und uns daran freuen. Könnten wir den Leuten, die nur an ihren Streitereien interessiert sind nicht einfach ein eigenes Stadion kaufen ? Da stecken wir die allein rein und dann können sie machen, was wollen sie denn. Und wir Normalos machen weiter gute Stimmung für die Mannschaft, wie gestern geschehen. Denn es geht um: 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 16.09.2017 08:27 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Andy_K hat geschrieben: Kuhburger hat geschrieben: ....
Verbohrtheit im Alter ist ein Mangel an Weisheit. Dem ist schwer abzuhelfen. ...
Da sagst du etwas Wahres! Aber Einsicht ist bekanntlich der erste Weg zur Besserung.  Nicht bei jedem, Andy, nicht bei jedem. Offensichtlich... 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Jumbomax777
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 16.09.2017 09:37 |
|
Registriert: 23.01.2016 18:58 Beiträge: 26 Wohnort: Königswinter
|
So langsam reichts jetzt aber auch! Was glauben unsere Ultra's denn was sie dadurch erreichen, immer "Kind muss raus" zu rufen? Mir ist das doch egal, wer im Verein das Sagen hat ausser ich kann da mitbestimmen. Tatsache ist, ohne MK gäbe es 96 in der Bundesliga nicht mehr! Und wer ist hier der grössere Fan, ein paar Ultras oder Leute wie MK, der schon seit über 50 Jahren im Verein ist, und viele Millionen da reingebuttert hat. Dass er irgendwann auch mal versucht, etwas von dem Geld wiederzusehen, ist doch nur legitim! Ich bin übrigens schon seit den Aufstiegsspielen 1964 dabei, damals hat mein Vater mich mitgenommen. Seitdem habe ich alle Höhe- und Tiefpunkte miterlebt und von letzeren gab es ja bekanntlich viele. Deswegen lasst uns doch die jetzige Situation geniessen, so oft gibt es das bei uns doch nicht! Und der Fussball verändert sich halt, besonders in England, Frankreich und Spanien. Das wird auch vor der Bundesliga nicht halt machen, und da muss man doch froh sein, wenn einer wie MK den Verein unterstützt/kontrolliert! Besser so als bei 1860 oder anderen. Hier im Rheinland ist es nicht leicht, dem FC und besonders den FC Fans zu entgehen Besonders in der Abstiegssaison wurde ich hier meist nur mitleidig angesehen, wenn ich auf dem Golfplatz meinen Ball mit dem 96 Marker markiert habe. Das hat sich in nur wenigen Spielen total geändert und das möchte ich gerne noch eine Zeit geniessen, darum : 
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 16.09.2017 09:43 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Ich war nicht im Stadion und habe das Spiel nicht gesehen, ich konnte es nur über das Bundesligaradio verfolgen.
Aber nach allem was ich Live vom Radiokommentator und hier mitbekommen habe, scheint es leider so zu sein das die 'aktiven Fans' ich meine damit die Schweigeprotest Gruppe, genau das machen was falsch ist. Gute Anfänge mit Plakaten auf der anderen Seite mit ihrem Handeln zu zerstören.
Ich befürchte das sich diese Gruppe über kurz oder lang selbst aus dem Spiel nimmt.
Es wird leider so kommen wie ich es vorausgesagt habe.
Schade das diese Fans nicht aus ihren Fehlern gelernte haben und so ihr eigenes Ende einleiten.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
|