Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 377 von 445 | [ 8899 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 374, 375, 376, 377, 378, 379, 380 ... 445  Nächste
 Stimmung bei Heimspielen! Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 16.09.2017 19:49 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Es ist großes Kino, wenn sich eine Mehrheit auf eine Minderheit einschießt. Warum regt Ihr eigentlich so auf? Gibt es dafür einen rationalen Grund?

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 16.09.2017 19:55 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
Ich finde es sehr interessant zu lesen was man der organisierten Szene und den Ultras alles so vorwirft und was man ihnen künftig absprechen will.

Da sitzen über Jahrzehnte ein Großteil der Stadionbesucher auf den Tribünen im Westen, Osten oder Süden und tut quasi nichts in Sachen Support. Ab und an mal klatschen, hier und da mal ´ne Welle mitmachen, vielleicht sogar mal ein Wechselgesang Haaaannnnnooovvvverrrrrrr mit der Nord, mehr aber beim besten Willen nicht. Eigentlich selber nur konsumieren und seine Ruhe haben wollend. Lief es aber in den letzten Jahren mal nicht rund, dann kamen die ersten Buhrufe und Pfiffe regelmäßig aus dem Westen, die Schiris wurde genau von dort beschimpft usw.. I.d.R. verlässt ein nicht geringer Teil dieser Besucher kurz vor Spielschluss das Stadion um einen Bus zu kriegen oder als erster vom Parkplatz zu kommen. Ich kann beim besten Willen nicht erinnern, dass jemals auch nur ein einziger Ultra sich über deren mangelnde Beteiligung am Support oder über das vorzeitige verlassen anderer Zuschauer aus dem Stadion beschwert hat.

Und jetzt kommen die ansonsten still und brav sitzenden 96-Fans und fordern die Anfeuerung, analog der Stellenbeschreibung eines Fans durch Herrn Kind, ein. Wer nicht anfeuert hat gefälligst das Stadion zu verlassen und am besten seine Dauerkarte zurück zu geben. Es kann doch nicht sein, dass die kleine heile Welt eines Herrn Kind unkritisch gegenüberstehenden Fans gestört wird.

Im Umkehrschluss und nach Aussage des Präsidenten müssten dann ja 70% der Heimzuschauer seit Jahren quasi Stadionverbot bekommen, weil sie den allgemeinen Anforderungen nicht entsprechen und keinen Support geleistet haben. Was für eine perverse Denke ist das denn bitte schön. Am geilsten und als Topic oben drauf ergötzte man sich aber seit Jahren an tollen Choreos und einer wundervollen Atmosphäre, verursacht und organisiert u.a. von eben diesen Ultras, schmückt damit Profilbilder, Handys, Bildschirmschoner, Vereinsseiten, Merchandising und so weiter.

Niemand muss den Boykott gut finden. Niemand muss eine kritische Haltung gegenüber Herrn einnehmen. Niemand muss supporten. Niemand kann irgendwas von anderen einfordern, schon gar nicht etwas was er selber nie geleistet hat. Aber jeder sollte die Meinung des anderen respektieren.

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 16.09.2017 20:07 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2010 12:26
Beiträge: 4118


Offline
genius4u hat geschrieben:

Niemand muss den Boykott gut finden. Niemand muss eine kritische Haltung gegenüber Herrn einnehmen. Niemand muss supporten. Niemand kann irgendwas von anderen einfordern, schon gar nicht etwas was er selber nie geleistet hat. Aber jeder sollte die Meinung des anderen respektieren.


Es geht ja nicht um den Boykott, den der Großteil sicherlich akzeptiert.

Es geht darum dass man bewusst versucht die Atmosphäre zu vergiften indem v.a. in Phasen der Stimmung z.B. nach dem Tor die KMW Rufe kommen, um jegliche positive Atmosphäre eben im Keim zu ersticken.

Die Beleidigungen gegenüber Herrn Kind (obwohl ursprünglich ausgeschlossen) und das demonstrative und nicht zum Boykott gehörende Desinteresse gegenüber der Mannschaft (z.B. durch den direkten Abgang nach dem Schlusspfiff) tragen ihr übriges dazu bei dass sich die Gruppe weiter isoliert und auf Unverständnis beim Gros der sonstigen Zuschauer stößt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 16.09.2017 20:21 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
96 Jan 96 hat geschrieben:
Es geht ja nicht um den Boykott, den der Großteil sicherlich akzeptiert.

Es geht darum dass man bewusst versucht die Atmosphäre zu vergiften indem v.a. in Phasen der Stimmung z.B. nach dem Tor die KMW Rufe kommen, um jegliche positive Atmosphäre eben im Keim zu ersticken.

Die Beleidigungen gegenüber Herrn Kind (obwohl ursprünglich ausgeschlossen) und das demonstrative und nicht zum Boykott gehörende Desinteresse gegenüber der Mannschaft (z.B. durch den direkten Abgang nach dem Schlusspfiff) tragen ihr übriges dazu bei dass sich die Gruppe weiter isoliert und auf Unverständnis beim Gros der sonstigen Zuschauer stößt.


Ich behaupte der Großteil akzeptiert den Boykott nicht. Zudem behaupte ich, dass wenn die Ultras nicht Mitte der 2. Halbzeit KMW gerufen und damit provoziert hätten, wäre die Stimmung komplett eingeschlafen. Und was für Beleidigungen gegenüber Herrn Kind? Ich habe nur KMW-Rufe gehört und das ist in meinen Augen keine Beleidigung sondern eine Forderung, Wunsch oder Hoffnung.

Ich persönlich fand die Stimmung insgesamt gegen Schalke und Hamburg gar nicht soooo schlecht und war erfreut, dass die ansonsten stillen Zuschauer, endlich mal etwas zur Stimmung beigetragen haben. Allerdings waren beide Spiele ausverkauft, viele Gäste-Fans anwesend und die Mannschaft konnte die Spiele erfolgreich gestalten. Ich möchte mir gar nicht ausmalen was passiert, wenn Hoffenheim kommt und man in den Rückstand gerät. Totenstille, vorzeitiges Stadion-Verlassen etc. ?

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 16.09.2017 20:24 
Benutzeravatar

Registriert: 25.10.2015 12:57
Beiträge: 174
Wohnort: Wo ein Roter nicht wohnen sollte


Offline
96 Jan 96 hat geschrieben:
genius4u hat geschrieben:

Niemand muss den Boykott gut finden. Niemand muss eine kritische Haltung gegenüber Herrn einnehmen. Niemand muss supporten. Niemand kann irgendwas von anderen einfordern, schon gar nicht etwas was er selber nie geleistet hat. Aber jeder sollte die Meinung des anderen respektieren.


Es geht ja nicht um den Boykott, den der Großteil sicherlich akzeptiert.

Es geht darum dass man bewusst versucht die Atmosphäre zu vergiften indem v.a. in Phasen der Stimmung z.B. nach dem Tor die KMW Rufe kommen, um jegliche positive Atmosphäre eben im Keim zu ersticken.

Die Beleidigungen gegenüber Herrn Kind (obwohl ursprünglich ausgeschlossen) und das demonstrative und nicht zum Boykott gehörende Desinteresse gegenüber der Mannschaft (z.B. durch den direkten Abgang nach dem Schlusspfiff) tragen ihr übriges dazu bei dass sich die Gruppe weiter isoliert und auf Unverständnis beim Gros der sonstigen Zuschauer stößt.



Genau darum geht es auch meiner Meinung. Es schießt sich nicht die Mehrheit ein, sie wehrt sich gegen Menschen, die ihnen bewusst wie gestern oder unbewusst die Stimmung verhageln, wie das die Protestler natürlich auch tun. Nur ziehen diese eben relativ Unbeteiligte in die Sache mit rein.

_________________
Punkte: 18 (1,80) - Prognose: 61 - EL

______Referenz_______|_fehlend
Relegation___(35): 1,03|17 (0,71)
Klassenerhalt_(40): 1,18|22 (0,92)
EL__________(55): 1,62|37 (1,54)
CL__________(66): 1,94|48 (2,00)
Meister______(90): 2,65|72 (3,00)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 16.09.2017 20:32 
Benutzeravatar

Registriert: 25.10.2015 12:57
Beiträge: 174
Wohnort: Wo ein Roter nicht wohnen sollte


Offline
genius4u hat geschrieben:

Ich persönlich fand die Stimmung insgesamt gegen Schalke und Hamburg gar nicht soooo schlecht und war erfreut, dass die ansonsten stillen Zuschauer, endlich mal etwas zur Stimmung beigetragen haben. Allerdings waren beide Spiele ausverkauft, viele Gäste-Fans anwesend und die Mannschaft konnte die Spiele erfolgreich gestalten. Ich möchte mir gar nicht ausmalen was passiert, wenn Hoffenheim kommt und man in den Rückstand gerät. Totenstille, vorzeitiges Stadion-Verlassen etc. ?


Ich denke, das muss wachsen. Es ist erst kürzlich diese Supporternische frei geworden, die jahrelang durch den Dauergesang besetzt war, der zumindest für eine gewisse Lautstärke gesorgt hat. Die letzten beiden Heimspiele (gestern war eine Steigerung zu Schalke) wurde begonnen, diese Nische zu füllen. Es kann gut sein, dass man sich an diese neue Rolle gewöhnt und auch ausfüllt wenn es mal nicht so gut läuft. Insgesamt ist die Entwicklung aber positiv, vor allem wenn sich das noch ein bisschen weiterentwickeln darf.

_________________
Punkte: 18 (1,80) - Prognose: 61 - EL

______Referenz_______|_fehlend
Relegation___(35): 1,03|17 (0,71)
Klassenerhalt_(40): 1,18|22 (0,92)
EL__________(55): 1,62|37 (1,54)
CL__________(66): 1,94|48 (2,00)
Meister______(90): 2,65|72 (3,00)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 16.09.2017 20:34 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
http://www.kicker.de/news/live-news/der ... nfach.html

Auszug:
Zitat:
... Sehr kritisch sieht St. Paulis Geschäftsleiter Rettig die Situation in Hannover und allgemein, was den möglichen Wegfall von 50+1 angeht. "Der Fußball gehört den Mitgliedern und den Fans", so Rettig, der beklagt, dass sich das nun verschiebe. "Ich schätze Kind als Unternehmer, aber er macht es sich zu einfach", so der 54-Jährige. "Ein Fußballklub ist etwas anderes als ein Wirtschaftsunternehmen. 50+1 ist eine sportpolitische Frage."

Jakob verwies darauf, dass der Klub 1997 vor den Insolvenz stand und Kinds Einstieg dem Verein viel geholfen habe. Zudem beanspruche Kind nur "ein Recht für sich, das es schon für andere Vereine gibt". Rettig aber widerspricht: "Bei Hopp war die 20-jährige Unterstützungsaktivität da", bei Kind wisse man nicht genau, wie er sich eingebracht habe, da das nicht überprüfbar sei. Es entwickelte sich eine hitzige Debatte über das Für und Wider eines Wegfalls von 50+1. ...

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 16.09.2017 20:39 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
Roter Braunschweiger hat geschrieben:
Es schießt sich nicht die Mehrheit ein, sie wehrt sich gegen Menschen, die ihnen bewusst wie gestern oder unbewusst die Stimmung verhageln, wie das die Protestler natürlich auch tun. Nur ziehen diese eben relativ Unbeteiligte in die Sache mit rein.


Haben sich die Ultras jemals öffentlich daran gestört das die Masse der Zuschauer nicht supportet oder das Stadion früher verlassen haben ?

Ohne die Provokation durch die KMW-Rufe wäre das halbe Stadion gestern nahezu eingeschlafen i.S. Unterstützung. Gesungen und gejubelt wurde doch quasi nur bei Toren. Wenn auch nur kurz. Hab mir heute das Spiel nochmal komplett bei Eurosport angeschaut und war überrascht, dass meine Wahrnehmung mich gestern getäuscht hat. So toll war die Stimmung nämlich gar nicht. Ohne die Hamburger Fans wäre es wohl 75 Minuten und mehr still gewesen.

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 16.09.2017 20:45 

Registriert: 16.01.2013 00:48
Beiträge: 6805
Wohnort: Hannover


Offline
genius4u hat geschrieben:
Und was für Beleidigungen gegenüber Herrn Kind? Ich habe nur KMW-Rufe gehört und das ist in meinen Augen keine Beleidigung sondern eine Forderung, Wunsch oder Hoffnung.


Martin Kind du einer H... oder das für mein empfinden an die restlichen Zuschauer gerichte:Ihr macht unseren Sport kaputt ihr *** sind deiner Meinung nach alo keine Beleidigungen? Im übrigen wie interpretierst du die KMW-Rufe im moment des entscheidenes 2:0 mitten im grösten Jubeltrübels.Was will man damit ereichen, wen nicht die Stimmung ins negative zu rücken?

_________________
Erster Spieltag Heidenheim,
zweiter Spieltag Union,
bei Didi schellt das Telefon,
vielleicht nach Braunschweig,
vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang !

2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole.......



https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 16.09.2017 20:46 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2010 12:26
Beiträge: 4118


Offline
Soll man den Ultras für deren Provokationen nun also auch noch dankbar sein weil sonst gar nichts los gewesen wäre ?

Nimmt echt absurde Züge an.

Man muss sich auch mal davon lösen dass eine Stimmung im Stadion nur gut ist wenn es 90 Minuten Dauergesang gibt.

Ohne Ultras ist es natürlich in der Tat leiser und es wird auch nicht permanent Gesang geben, aber das ist in meinen Augen nicht gleichzusetzen mit schlechter Stimmung.

Jiri Stajner hat geschrieben:
genius4u hat geschrieben:
Und was für Beleidigungen gegenüber Herrn Kind? Ich habe nur KMW-Rufe gehört und das ist in meinen Augen keine Beleidigung sondern eine Forderung, Wunsch oder Hoffnung.


Martin Kind du einer H... oder das für mein empfinden an die restlichen Zuschauer gerichte:Ihr macht unseren Sport kaputt ihr *** sind deiner Meinung nach alo keine Beleidigungen? Im übrigen wie interpretierst du die KMW-Rufe im moment des entscheidenes 2:0 mitten im grösten Jubeltrübels.Was will man damit ereichen, wen nicht die Stimmung ins negative zu rücken?


So ist es, das ist der einzige Zweck. Sie können einfach nicht ertragen dass es ohne sie gut läuft und die Leute trotz Boykott Spaß haben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 16.09.2017 20:52 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
@genius4u du schreibst hier immer irgendwelche Behauptungen die du nicht belegen kannst.
Woher willst du denn wissen was passiert wäre wenn etwas anders gelaufen wäre als es ist.

Warum kannst du dich nicht an die Fakten und an das tatsächlich Geschehene halten?

Passt es nicht in deine Sicht der Dinge, oder zerstört es deine Heile Welt Sicht der Ultras / aktiven Fanszene?

Es ist nun mal leider so das die Protest Fans ( ich nenne sie mal so) mit ihrem Vrehalten alle anderen gegen sich aufbringen und so werden Sie garantiert nicht das erreichen was sie angeblich damit bezwecken wollen.

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 16.09.2017 21:00 
Benutzeravatar

Registriert: 25.10.2015 12:57
Beiträge: 174
Wohnort: Wo ein Roter nicht wohnen sollte


Offline
genius4u hat geschrieben:
Roter Braunschweiger hat geschrieben:
Es schießt sich nicht die Mehrheit ein, sie wehrt sich gegen Menschen, die ihnen bewusst wie gestern oder unbewusst die Stimmung verhageln, wie das die Protestler natürlich auch tun. Nur ziehen diese eben relativ Unbeteiligte in die Sache mit rein.


Haben sich die Ultras jemals öffentlich daran gestört das die Masse der Zuschauer nicht supportet oder das Stadion früher verlassen haben ?

Ohne die Provokation durch die KMW-Rufe wäre das halbe Stadion gestern nahezu eingeschlafen i.S. Unterstützung. Gesungen und gejubelt wurde doch quasi nur bei Toren. Wenn auch nur kurz. Hab mir heute das Spiel nochmal komplett bei Eurosport angeschaut und war überrascht, dass meine Wahrnehmung mich gestern getäuscht hat. So toll war die Stimmung nämlich gar nicht. Ohne die Hamburger Fans wäre es wohl 75 Minuten und mehr still gewesen.


Nicht dass ich wüsste. Im Optimalfall hätte das zu Ideen geführt, wie man die anderen Fans einbinden kann wenn die z.B. nicht wussten, wie sie sich beteiligen könnten. Es ist schwer, einen Gesang anzustimmen, wenn im Hintergrund Dauerbeschallung stattfindet. Die schafft Stadionatmosphäre, nimmt aber Spontaneität aus der Unterstützung raus.

Aber im Grundsatz ist es eine Sache eine aktive Handlung zu kritisieren und eine andere Sache das Ausbleiben einer aktiven Handlung zu kritisieren. Daher ist es auch falsch, die mangelnde Unterstützung der Boykottierenden zu kritisieren, sie haben die Freiheit, zu boykottieren.
Jeder hat die Freiheit, zu tun was er will, so lange er anderen damit nicht schadet. Die negative Stimmung schadet den anderen Fans im Stadion, daher verteidigen sie ihr Recht auf geistige Unversehrtheit.

Es mag sein, dass die Provokation für Stimmung durch andere gesorgt hat und das ist eine gute Sache. Es erleichtert den Start und bringt hoffentlich eine Entwicklung ins Rollen, nach der der allgemeine Support größer wird.
Ja, Du hast Recht, es war nicht dauerhaft laut, aber das muss es auch nicht. Man konnte aber hören, dass die Ränge mitgehen und Reaktionen auf das Spielgeschehen zeigten. Klar, es kann noch besser oder intensiver werden aber die Entwicklung macht schon Mut.

_________________
Punkte: 18 (1,80) - Prognose: 61 - EL

______Referenz_______|_fehlend
Relegation___(35): 1,03|17 (0,71)
Klassenerhalt_(40): 1,18|22 (0,92)
EL__________(55): 1,62|37 (1,54)
CL__________(66): 1,94|48 (2,00)
Meister______(90): 2,65|72 (3,00)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 16.09.2017 21:04 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8496
Wohnort: Hannover


Offline
Du solltest vielleicht in gefühlt hundert Beiträgen pro Tag wirklich nicht zu Allem und Jedem Deinen Senf dazu geben. Das könnte es erleichtern, den Überblick über die selbst verfassten Geschreibsel zu haben, zu bekommen oder zu behalten.

Kuhburger hat geschrieben:
Es ist großes Kino, wenn sich eine Mehrheit auf eine Minderheit einschießt. Warum regt Ihr eigentlich so auf? Gibt es dafür einen rationalen Grund?


Das ist entweder eine bodenlose Frechheit, oder willst Du hier alle verarschen?

Ich helfe Dir mal: Du warst Derjenige, der dieses Dein Lieblingsthema zu allen passenden und unpassenden Gelegenheiten aufgegriffen und ggf. wieder befeuert hat, wenn es mal etwas abzuflachen drohte. Gemeinsam mit einer Handvoll, aber beitragsintensiver Gleichgesinnter.

Und jetzt machst Du es wie schon einige Male vorher: die bisher oft schweigende Opposition äußert sich und droht, meinungsmäßig übermächtig zu werden. Im Stadion wie auch hier.

Ich hätte die Uhr danach stellen können: eine Frage der Zeit bis Du relativierst, ausgleichst und den Adenauer machst:

https://gutezitate.com/zitat/100697

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 16.09.2017 21:23 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Du goutierst widerlichste, ins persönliche gehende Beiträge und meinst, hier die Anzahl meiner Beiträge zum Thema machen zu müssen?

Weißt Du was? - Das geht Dich schlicht nichts an.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 16.09.2017 21:31 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8496
Wohnort: Hannover


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Du goutierst widerlichste, ins persönliche gehende Beiträge und meinst, hier die Anzahl meiner Beiträge zum Thema machen zu müssen?


Das war nur eine kleine Hinführung, mein Thema war ein völlig anderes. Das dürfte eigentlich auch klar sein.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 16.09.2017 22:02 
Benutzeravatar

Registriert: 16.09.2012 13:48
Beiträge: 3601
Wohnort: Lkr. Kassel


Offline
Wir sind Tabellenführer, aber die "Fans" gehen sich gegenseitig an die Gurgel.
Langsam wird's ziemlich absurd hier. Man fasst es nicht ...

Die Diskussion um diesen unsäglichen Boykott dreht sich seit Monaten im Kreis, eigentlich schon seit mehreren Jahren.
Wer meint, irgendwelche Stimmungen boykottieren zu müssen, der soll das bitte auch tun und konsequent die Klappe halten. Übelste Beleidigungen, die weit unter die Gürtellinie zielen, gegenüber Kind oder den Leuten, die anderer Meinung sind, gehen deutlich zu weit. Das gilt sowohl für diffamierende Ultra-Sprechchöre als auch für die Sprüche auf Transparenten, die z.T. von massiv ausgeprägter Naivität und Dummheit zeugen.
Einfach nur noch peinlich diese Nummern ...

An Kind's Stelle würde ich tatsächlich dafür sorgen, das diese betreffenden Typen achtkantig aus dem Stadion fliegen und ihr assoziales Verhalten zur Anzeige gebracht wird.
Das hat wirklich nicht's mehr mit freier Meinungäußerung zu tun.

Was bitte hat sowas mit ernstgemeintem "Boykott" zu tun, und wie soll dieses erbärmliche Verhalten einiger hundert Leutchen mit eindeutigem Drang zur Selbstdarstellung im Stadion zur Lösung des eigentlichen Problem's beitragen?

Wir sind jetzt soweit, das das (mehr als erfreuliche) sportliche Geschehen auf der Wiese zur Nebensächlichkeit verkommt und sich alles nur noch um diese nervige Fan-Problematik dreht.
Fußball scheint einige nur noch am Rande zu interessieren, andere schon gar nicht mehr.
Hat es das bei dem einen oder anderen "Fan" überhaupt jemals ..?

Wie lange wollen wir so noch weitermachen, bitte?
Das muß aufhören, und zwar schleunigst!

_________________
Erstklassig!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 16.09.2017 22:27 
Ich krieg da irgendwie Schnappatmung: Ultras. Hab da einfach ma geguckt: Iss'n das ? Sacht mein Wiki:

"Die Ultra-Bewegung bezeichnet ursprünglich eine besondere Organisationsform für fanatische Anhänger einer Fußballmannschaft. ...... In der Regel fühlen sie sich als Kern der jeweiligen Fanschar. Die meisten Ultra-Gruppen haben Vertreter, die im Namen der Gruppe mit dem unterstützten Verein kommunizieren, zum Beispiel um Lagerräume für Fahnen oder Eintrittskarten für Auswärtsspiele zu organisieren."

Da muss Wiki aber vieles gründlich missverstanden haben:
........"fanatische Anhänger einer Fußballmannschaft" - nee Wiki: Das sind Gegner von Vorstandsmitgliedern eines Sportvereins.
....."fühlen sie sich als Kern der jeweiligen Fanschar". Nee, Wiki: Die Fans schreien "Ultras raus" - warum wohl ?
.... "Ultra-Gruppen haben Vertreter, die im Namen der Gruppe mit dem unterstützten Verein kommunizieren" - Nee, Wiki: Bei uns ist das ganz anders.

Iss eben 96. Alles einmalig. Auch unsere Ultras.


:flag962:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 16.09.2017 22:34 

Registriert: 16.08.2011 19:44
Beiträge: 165
Wohnort: HANNOVER


Offline
naundja hat geschrieben:
Ich krieg da irgendwie Schnappatmung: Ultras. Hab da einfach ma geguckt: Iss'n das ? Sacht mein Wiki:

"Die Ultra-Bewegung bezeichnet ursprünglich eine besondere Organisationsform für fanatische Anhänger einer Fußballmannschaft. ...... In der Regel fühlen sie sich als Kern der jeweiligen Fanschar. Die meisten Ultra-Gruppen haben Vertreter, die im Namen der Gruppe mit dem unterstützten Verein kommunizieren, zum Beispiel um Lagerräume für Fahnen oder Eintrittskarten für Auswärtsspiele zu organisieren."

Da muss Wiki aber vieles gründlich missverstanden haben:
........"fanatische Anhänger einer Fußballmannschaft" - nee Wiki: Das sind Gegner von Vorstandsmitgliedern eines Sportvereins.
....."fühlen sie sich als Kern der jeweiligen Fanschar". Nee, Wiki: Die Fans schreien "Ultras raus" - warum wohl ?
.... "Ultra-Gruppen haben Vertreter, die im Namen der Gruppe mit dem unterstützten Verein kommunizieren" - Nee, Wiki: Bei uns ist das ganz anders.

Iss eben 96. Alles einmalig. Auch unsere Ultras.


:flag962:
:mrgreen: :bow: :laugh: :flag962:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 16.09.2017 22:34 

Registriert: 07.07.2017 10:25
Beiträge: 1741


Offline
Wenn man keine Ahnung hat. ""Ultra-Gruppen haben Vertreter, die im Namen der Gruppe mit dem unterstützten Verein kommunizieren" - Nee, Wiki: Bei uns ist das ganz anders." Diese Gespräche wurden abgebrochen, aber die gab es.

_________________
"...und wenn das Feuer wieder brennt, zu 100% sind wir am Montag wieder heiser!"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 16.09.2017 22:37 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:
Du solltest vielleicht in gefühlt hundert Beiträgen pro Tag wirklich nicht zu Allem und Jedem Deinen Senf dazu geben. Das könnte es erleichtern, den Überblick über die selbst verfassten Geschreibsel zu haben, zu bekommen oder zu behalten.

Kuhburger hat geschrieben:
Es ist großes Kino, wenn sich eine Mehrheit auf eine Minderheit einschießt. Warum regt Ihr eigentlich so auf? Gibt es dafür einen rationalen Grund?


Das ist entweder eine bodenlose Frechheit, oder willst Du hier alle verarschen?

Ich helfe Dir mal: Du warst Derjenige, der dieses Dein Lieblingsthema zu allen passenden und unpassenden Gelegenheiten aufgegriffen und ggf. wieder befeuert hat, wenn es mal etwas abzuflachen drohte. Gemeinsam mit einer Handvoll, aber beitragsintensiver Gleichgesinnter.

Und jetzt machst Du es wie schon einige Male vorher: die bisher oft schweigende Opposition äußert sich und droht, meinungsmäßig übermächtig zu werden. Im Stadion wie auch hier.

Ich hätte die Uhr danach stellen können: eine Frage der Zeit bis Du relativierst, ausgleichst und den Adenauer machst:

https://gutezitate.com/zitat/100697



Danke Roter Bruder. Danke.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 377 von 445 | [ 8899 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 374, 375, 376, 377, 378, 379, 380 ... 445  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: