terminator21 hat geschrieben:
Schlechter Verlierer, einfach nur peinlich! Hoffe Köln steigt ab.
Nix schlechter Verlierer!
Wenn hier jemand verloren hat, dann das Schiri-Team auf dem Platz und vor dem Video-TV.
Die lagen offensichtlich allesamt mit ihren Bewertungen der Situation in der Hektik voll daneben.
Wenn das Spiel unterbrochen ist, können keine Tore erzielt werden, das ist dem Unparteiischen-Team wohl entgangen.
Das Tor zum 2-0 kann nicht gewertet werden, da hat Schmadtke völlig recht. Das der FC wohl auch eine Packung bezogen hätte, wenn's mit 1-0 in die Pause geht, ist gut möglich. Entschieden ist eine Partie aber mit nur einem Tor Rückstand zur Pause lange noch nicht, das ist auch klar. Bei 2-0 sieht das schon anders aus. Vielleicht läuft die 2. HZ dann ganz anders ... wer will das wissen?
Aber darum geht's auch gar nicht.
Weder der BVB noch die Kölner haben hier Schuld, das es jetzt riesige Diskussionen gibt.
Ein Spiel anzufechten, in dem ein irreguläres Tor gewertet wird, ist absolut legitim. Da braucht sich Watzke gar nicht so echauffieren. Er hätte's exakt genauso gemacht, da bin ich mir sicher.
Das Ding geht zu 100% auf die Schiri's und das Chaos rund um den Videobeweis. Erinnert mich irgendwie an die damalige Zeit, als die Passiv-Abseits-Regel eingeführt wurde. Da herrschte anfangs auch völliges Durcheinander, und die Herren mit Fahne und Pfeife waren ob der neuen Situation häufig überfordert mit der richtigen Bewertung der jeweiligen Sachlage.
Ziemlich groteske Szenen, die sich da wochenlang abgespielt haben.
Diskussionen über Diskussionen ...
Ich bin sogar der Meinung, das es nicht extra einer Protestnote der Kölner Clubführung bedarf. DFB/DFL müssten eigentlich von selbst auf Neuansetzung des Spiels entscheiden.
Eventuell wäre eine Fortsetzung des Spiels beim Stande von 1-0 für DO und Schiedsrichterball vor dem Kölner Gehäuse eine Lösung. Dann müsste noch eine Minute Nachspielzeit im ersten Durchgang und die komplette 2. HZ gespielt werden.
Ich bin da mal sehr gespannt.