Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 380 von 445 | [ 8899 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 377, 378, 379, 380, 381, 382, 383 ... 445  Nächste
 Stimmung bei Heimspielen! Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 17.09.2017 20:47 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
Ich bin mir ziemlich sicher, dass hier kein User ein Mitglied der Ultras ist oder dieses Hurens..n -Ding singt oder Gewalt ausübt oder Bengalos benutzt. Nur mal das klar zu stellen ! Deshalb halte ich es auch nicht für angebracht, dass man hier als kritisch gegenüber Herrn Kind eingestellter 96-Fan in einen Topf mit irgendwelchen Gruppierung geworfen und teilweise extrem angefeindet wird.

Irgend ein Forist schrieb, dass er nur der schönsten Nebensache der Welt frönt und man das ganze doch ein bissl entspannter sehen möge um nicht irgendwann im Keller lachen zu müssen. Das ist eine Möglichkeit der Thematik gegenüber zu stehen. Andere User gucken 96 nur bei SKY und regen sich hier im Thread trotzdem gegenüber den Boykottierern auf. Auch ok. Jeder nach seiner Fasson. Und genau deshalb ist es in meinen Augen mehr als legitim, sich gegenüber Herrn Kind kritisch zu positionieren. Wer sich tiefer und eingehender mit der Thematik und den Vorgehensweisen des Präsidenten beschäftigt und sein Herz am Verein hängen hat, der kann mit nicht unerheblicher Wahrscheinlichkeit urplötzlich auch zum Kritiker avancieren.

Was die Stimmung im Stadion angeht kann ich nur sagen, dass ist ein subjektives Empfinden. M.E. war die so schlecht nicht. Wären aber die Hamburger Fans nicht da gewesen und hätten für Stimmung gesorgt, leider auch für Rauchschwaden, dann wäre es doch ziemlich ruhig gewesen. Ich habe z.B. auch diverse Beiträge von Pro-Kind eingestellten Fans in sozialen Medien gelesen, dass sie die Stimmung beschissen fanden. Genau von diesen stammt übrigens auch die provokante These das erst wieder Stimmung aufkam in der 2. Hz, als Ultras KMW anstimmten.

Die Krönung ist mittlerweile das man "denen" sogar die DK wegnehmen will oder diese auffordert, doch das Stadion zu verlassen (so als kreatives Zeichen z.B). Und das von Leuten die nie auch nur einen Handschlag für den Support geleistet, weder sich an Choreos beteiligt, noch Stimmung gemacht, Projekte unterstützt haben etc.. Demokratie, Demonstrationrecht? Gilt alles nicht, weil man sich in seiner kleinen heilen Welt gestört fühlt oder warum ? Oder weil man nicht verstehen oder nachvollziehen kann, dass es Fans gibt die nicht alle Verfehlungen des Präsidenten, wie die Geschichte rund um die Markenrechte, tatenlos hinnehmen ?

Zur Erinnerung für die die gegenüber Herrn Kind unkritisch eingestellt sind: die Herren Mateschitz und Hopp haben für ihre Klubs mehr als 250 Mio investiert oder hingeblättert. Und unser Verein soll mit 22 Mio (freundlich hochgerechnet) abgespeist werden ? Eintracht Frankfurt erhält jährlich für die Markenrechte 1,4 Mio und wir nur 75 Tsd ? Das stinkt doch zum Himmel.

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 17.09.2017 20:59 

Registriert: 16.01.2013 00:48
Beiträge: 6805
Wohnort: Hannover


Offline
menzel96 hat geschrieben:
Sesseltrainer hat geschrieben:
Kuhburger hat geschrieben:
Nach letzter Zählung stehen 60%+ gegen Kind.


Wer hat denn da was gezählt? Ist das Öffentlich?


Das würde mich auch mal sehr interessieren, gibt es irgendwelche Quellen zu diesen Zählungen, wer sie durchführt hat und wo man sich die Ergebnisse ansehen kann.
Das soll keine Misstrauen sein, aber es sollte doch wohl kein Problem sein solche Zahlen zu belegen.


Ich nehme mal an er bezieht sich auf die letzte Mitgliederversammlung bei der 60% (263 Stimmen) der Teilnehmer für eine Satzungsänderung stimmten um den Fall von 50 plus 1 zu verhindern.

_________________
Erster Spieltag Heidenheim,
zweiter Spieltag Union,
bei Didi schellt das Telefon,
vielleicht nach Braunschweig,
vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang !

2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole.......



https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 17.09.2017 21:11 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
genius4u hat geschrieben:
...

Zur Erinnerung für die die gegenüber Herrn Kind unkritisch eingestellt sind: die Herren Mateschitz und Hopp haben für ihre Klubs mehr als 250 Mio investiert oder hingeblättert. Und unser Verein soll mit 22 Mio (freundlich hochgerechnet) abgespeist werden ? Eintracht Frankfurt erhält jährlich für die Markenrechte 1,4 Mio und wir nur 75 Tsd ? Das stinkt doch zum Himmel.

Sorry, aber wo hat der Verein 22 Moi. bekommen.???

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 17.09.2017 22:01 

Registriert: 06.12.2014 21:23
Beiträge: 347


Offline
Am Freitagabend hat sich was getan, aus dem Stimmungsboykott wurde eine gezielte Aktion gegen den Rest der Fans, und die Mannschaft, AB und HH haben klar und deutlich gesagt, dass sie dies als eine Aktion gegen die Mannschaft sehen. Die Versuche, das an die 50+1-Problematik rückzubinden, werden unglaubwürdiger und unglaubwürdiger.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 17.09.2017 22:10 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
Jau,

das allein auf die Ultras rückzubinden ist doch auch unglaubwürdig.

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 17.09.2017 23:36 

Registriert: 26.02.2003 13:44
Beiträge: 4605


Offline
Ich verstehe nicht, warum die Ultras einfach nicht mehr kommen,
und ihre Karten verkaufen,
anstatt im Stadion weiter in ihrer Sackgasse zu stehen, und ebenso dumpf
wie sinnlos ihr Ding weiter durchzuziehen , anstatt der Mehrheit der Fans oder
nunmehr auch der Meinung des Trainers (das Interview im Aktuellen
Sportstudio ist bestimmt in der Mediathek abrufbar, da wird übrigens auch das
Hannover Modell erklärt) endlich zuzuhören.

Breitenreiter hat völlig Recht - speziell ihr Verhalten, bei der Ehrenrunde
der Mannschaft vorzeitig einen Abgang zu machen , ist absolut
unterirdisch , und kostet die auch die letzten Sympathien anderer.

Macht denen das etwa selber Spass ? Das kann man doch nur noch als
Masochismus bezeichnen.

Wie soll es weitergehen ? Klopperei zwischen 96 Fans und diesen Ehemaligen
auf den Rängen , während eines 96 Heimspiels ?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 17.09.2017 23:46 

Registriert: 15.09.2017 22:48
Beiträge: 22
Wohnort: Hannover


Offline
96 Jan 96 hat geschrieben:
1896er hat geschrieben:

Ähm ich sprach von Heldt und Breitenreiter die nach Ansicht des meinerseits kritisierten Users nach dem gestrigen Auftritt im ASS nun auch raus müssten.


Du hast den User "ProKind" einfach falsch verstanden.

Er selbst meinte, dass die Ultras das jetzt so fordern könnten, weil sich Heldt und Breitenreiter auf die Seite Kinds geschlagen haben.

Er selbst sieht das keinesfalls so, im Gegenteil.

Sein Username und der Rest seines Textes offenbaren das eigentlich recht deutlich.


Genau, da hat mich einer verstanden!
Und lieber Kuhburger ich hoffe Du nimmst "Stürmer" zurück, weil, dieses Wort hat nun wirklich garnichts hier zusuchen.
Die schlimme Zeit ist gottseidank vorbei und darüber will ich Dich nicht aufklären müssen.

_________________
Es hat nicht soviel Tag im Jahr,wie der Fuchs am Schwanz hat Haar!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 17.09.2017 23:55 

Registriert: 15.09.2017 22:48
Beiträge: 22
Wohnort: Hannover


Offline
hsv111 hat geschrieben:
Ich verstehe nicht, warum die Ultras einfach nicht mehr kommen,
und ihre Karten verkaufen,
anstatt im Stadion weiter in ihrer Sackgasse zu stehen, und ebenso dumpf
wie sinnlos ihr Ding weiter durchzuziehen , anstatt der Mehrheit der Fans oder
nunmehr auch der Meinung des Trainers (das Interview im Aktuellen
Sportstudio ist bestimmt in der Mediathek abrufbar, da wird übrigens auch das
Hannover Modell erklärt) endlich zuzuhören.

Breitenreiter hat völlig Recht - speziell ihr Verhalten, bei der Ehrenrunde
der Mannschaft vorzeitig einen Abgang zu machen , ist absolut
unterirdisch , und kostet die auch die letzten Sympathien anderer.

Macht denen das etwa selber Spass ? Das kann man doch nur noch als
Masochismus bezeichnen.

Wie soll es weitergehen ? Klopperei zwischen 96 Fans und diesen Ehemaligen
auf den Rängen , während eines 96 Heimspiels ?


Sehe ich auch so.
Das mit dem Hannover-Modell konnte man verstehn, aber wenn man padou Gegner ist und wild wie ein Karstadt Kind auf dem Boden trampelt, ist eh alles mist.

Noch was zur Stimmung, he pssst Nachbar, mach kein Krach, hier spielt 96...
:flag962: :flag962: :flag962: :flag962: :flag962:

_________________
Es hat nicht soviel Tag im Jahr,wie der Fuchs am Schwanz hat Haar!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 18.09.2017 08:36 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
genius4u hat geschrieben:
Ich bin mir ziemlich sicher, dass hier kein User ein Mitglied der Ultras ist oder dieses Hurens..n -Ding singt oder Gewalt ausübt oder Bengalos benutzt. Nur mal das klar zu stellen ! Deshalb halte ich es auch nicht für angebracht, dass man hier als kritisch gegenüber Herrn Kind eingestellter 96-Fan in einen Topf mit irgendwelchen Gruppierung geworfen und teilweise extrem angefeindet wird.

Irgend ein Forist schrieb, dass er nur der schönsten Nebensache der Welt frönt und man das ganze doch ein bissl entspannter sehen möge um nicht irgendwann im Keller lachen zu müssen. Das ist eine Möglichkeit der Thematik gegenüber zu stehen. Andere User gucken 96 nur bei SKY und regen sich hier im Thread trotzdem gegenüber den Boykottierern auf. Auch ok. Jeder nach seiner Fasson. Und genau deshalb ist es in meinen Augen mehr als legitim, sich gegenüber Herrn Kind kritisch zu positionieren. Wer sich tiefer und eingehender mit der Thematik und den Vorgehensweisen des Präsidenten beschäftigt und sein Herz am Verein hängen hat, der kann mit nicht unerheblicher Wahrscheinlichkeit urplötzlich auch zum Kritiker avancieren.

Was die Stimmung im Stadion angeht kann ich nur sagen, dass ist ein subjektives Empfinden. M.E. war die so schlecht nicht. Wären aber die Hamburger Fans nicht da gewesen und hätten für Stimmung gesorgt, leider auch für Rauchschwaden, dann wäre es doch ziemlich ruhig gewesen. Ich habe z.B. auch diverse Beiträge von Pro-Kind eingestellten Fans in sozialen Medien gelesen, dass sie die Stimmung beschissen fanden. Genau von diesen stammt übrigens auch die provokante These das erst wieder Stimmung aufkam in der 2. Hz, als Ultras KMW anstimmten.

Die Krönung ist mittlerweile das man "denen" sogar die DK wegnehmen will oder diese auffordert, doch das Stadion zu verlassen (so als kreatives Zeichen z.B). Und das von Leuten die nie auch nur einen Handschlag für den Support geleistet, weder sich an Choreos beteiligt, noch Stimmung gemacht, Projekte unterstützt haben etc.. Demokratie, Demonstrationrecht? Gilt alles nicht, weil man sich in seiner kleinen heilen Welt gestört fühlt oder warum ? Oder weil man nicht verstehen oder nachvollziehen kann, dass es Fans gibt die nicht alle Verfehlungen des Präsidenten, wie die Geschichte rund um die Markenrechte, tatenlos hinnehmen ?

Zur Erinnerung für die die gegenüber Herrn Kind unkritisch eingestellt sind: die Herren Mateschitz und Hopp haben für ihre Klubs mehr als 250 Mio investiert oder hingeblättert. Und unser Verein soll mit 22 Mio (freundlich hochgerechnet) abgespeist werden ? Eintracht Frankfurt erhält jährlich für die Markenrechte 1,4 Mio und wir nur 75 Tsd ? Das stinkt doch zum Himmel.

Toller Beitrag! :nuke:

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 18.09.2017 08:44 
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2014 11:23
Beiträge: 2768
Wohnort: Hildesheim


Offline
genius4u hat geschrieben:
Die Krönung ist mittlerweile das man "denen" sogar die DK wegnehmen will oder diese auffordert, doch das Stadion zu verlassen (so als kreatives Zeichen z.B). Und das von Leuten die nie auch nur einen Handschlag für den Support geleistet, weder sich an Choreos beteiligt, noch Stimmung gemacht, Projekte unterstützt haben etc.. Demokratie, Demonstrationrecht? Gilt alles nicht, weil man sich in seiner kleinen heilen Welt gestört fühlt oder warum ? Oder weil man nicht verstehen oder nachvollziehen kann, dass es Fans gibt die nicht alle Verfehlungen des Präsidenten, wie die Geschichte rund um die Markenrechte, tatenlos hinnehmen ?


Boah, ich kann in Worten gar nicht ausdrücken, wie mich dieses Thema mittlerweile ankotzt.

Es geht nicht um den Boykott an sich, sondern um die Art und Weise, wie man ihn gestaltet bzw. durchzieht. Angekündigt wurde ein kreativer Boykott ohne jegliche Schmähgesänge oder Beleidigungen. Wenn sie unbedingt boykottieren wollen - geschenkt. Dann sollen sie das tun. Aber dann sollte man das auch konsequent durchziehen und die Fresse halten (sorry für die Wortwahl).

Hinten herausgekommen ist jedoch ein "Boykott" gespickt mit Schmähgesängen (MKDSEH) und ständigem, provozierenden KMW, obwohl die Ankündigung vor dem Protest ganz klar anders formuliert wurde. Zudem wird im Stadion gezielt von der Nord die Stimmung vergiftet, wenn es Support und Stimmung aus den anderen Blöcken gibt. Kindergartengehabe...

Und dann wundert man sich noch, wenn man von den "normalen" Fans dafür ausgepfiffen wird? Ich finde das lächerlich und höchst peinlich.

Im Moment entfernt man sich in rasender Geschwindigkeit ins Abseits. Diese Art des Protests ist der Sache, für die man zu kämpfen vorgibt, nicht im Entferntesten dienlich.

_________________
Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 18.09.2017 08:49 
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2014 11:23
Beiträge: 2768
Wohnort: Hildesheim


Offline
hsv111 hat geschrieben:
Ich verstehe nicht, warum die Ultras einfach nicht mehr kommen,
und ihre Karten verkaufen,
anstatt im Stadion weiter in ihrer Sackgasse zu stehen, und ebenso dumpf
wie sinnlos ihr Ding weiter durchzuziehen , anstatt der Mehrheit der Fans oder
nunmehr auch der Meinung des Trainers (das Interview im Aktuellen
Sportstudio ist bestimmt in der Mediathek abrufbar, da wird übrigens auch das
Hannover Modell erklärt) endlich zuzuhören.

Breitenreiter hat völlig Recht - speziell ihr Verhalten, bei der Ehrenrunde
der Mannschaft vorzeitig einen Abgang zu machen , ist absolut
unterirdisch , und kostet die auch die letzten Sympathien anderer.

Macht denen das etwa selber Spass ? Das kann man doch nur noch als
Masochismus bezeichnen.

Wie soll es weitergehen ? Klopperei zwischen 96 Fans und diesen Ehemaligen
auf den Rängen , während eines 96 Heimspiels ?


Zustimmung hierfür! :nuke:

_________________
Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 18.09.2017 08:53 

Registriert: 16.11.2008 11:35
Beiträge: 506
Wohnort: Hildesheim


Offline
Moin,
Ich als Mitglied von der ev bin mir langsam garnicht mehr so sicher was für den Verein das Bessere ist.
Geführt und gesteuert von Herrn Kind oder von einer Ultragruppierung die immer mehr Mitsprache haben will.
Denn das ganze Theater und vermischen von Problemen schadet denn Verein inzwischen mehr als ein Investor

Es wäre auch wünschenswert wenn man nicht mehr schreibt die "Ultras" sondern eine "unbekannte Gruppe gegen den Investor"

Der Unterrang unterstützt ja und da gibt es auch Ultras.......


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 18.09.2017 09:09 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2006 17:57
Beiträge: 14132


Offline
Schöner Beitrag Genius. Leider haust du ihn dir mit dem von Thron zitierten Absatz wieder selbst kaputt. Da sind nämlich zwei folgenschwere Verallgemeinerungen/Unterstellungen drin, die der Diskussion nicht dienlich sind:

genius4u hat geschrieben:
Die Krönung ist mittlerweile das man "denen" sogar die DK wegnehmen will oder diese auffordert, doch das Stadion zu verlassen (so als kreatives Zeichen z.B). Und das von Leuten die nie auch nur einen Handschlag für den Support geleistet, weder sich an Choreos beteiligt, noch Stimmung gemacht, Projekte unterstützt haben etc.. Demokratie, Demonstrationrecht? Gilt alles nicht, weil man sich in seiner kleinen heilen Welt gestört fühlt oder warum ? Oder weil man nicht verstehen oder nachvollziehen kann, dass es Fans gibt die nicht alle Verfehlungen des Präsidenten, wie die Geschichte rund um die Markenrechte, tatenlos hinnehmen ?


Zum einen wage ich zu bezweifeln, dass von diesen "Förderern" alle noch nie etwas für die Stimmung gemacht haben, zum anderen wird es sicherlich auch welche in der Boykott-Fraktion geben, denen der Grundgedanke - Kinds Fehlverhalten - relativ egal ist und sie nur so mitmachen. Es liegt nunmal in der Natur der Sache, dass die genauen Beweggründe in großen Gruppen eher verborgen bleiben und durchaus auch differieren können. Insofern hilft hier eine Einteilung in Schwarz und Weiß nicht weiter.

Die ganze Situation ist und bleibt unbefriedigend. Die Vorgehensweise der Boykottler ist aber - da bin ich bei Thron - dermaßen naiv und kurzsichtig, dass es schon fast wehtut.

Wie soll der Konflikt nun gelöst werden? Geht man mit ein wenig Humor an die Sache ran, fällt einem auf, dass beide Streitparteien* sich vielleicht einfach zu ähnlich sind:

  • Vor Kind war 96 ein Scheißverein, vor den Ultras war im Stadion alles scheiße.
  • Kind hatte angekündigt, sich mit öffentlichen Äußerungen zurücknehmen zu wollen, die Ultras wollten schweigend boykottieren.
  • Kind hat keine Lust mit Uninformierten zu diskutieren, auf der anderen Seite wird ihm vorgeworfen, dass er keine Ahnung vom Fußball habe.
  • Kind beschimpft die Ultras, die Ultras beschimpfen Kind.
  • Kind hält sich nicht am (Satzungs-)Regeln, die Ultras machen ebenfalls was sie wollen.
  • Und zu guter Letzt: Beide denken, ohne sie wäre Hannover 96 so richtig am Arsch.
:mrgreen:

*In der Realtität wird es unzählig viele Streitparteien geben: gegen Kind allgemein, gegen Kinds Gesellschaftswirrwarr, gegen Kinds 50+1-Pläne, gegen Kinds Vorgehen bei der Anteilsübernahme etc. Genau das macht es eben so schwierig, wenn man nur einen zweiseitigen Kamm hat, über den man alle scheren will. Der Einfachheit halber habe ich in der Auflistung oben die Ultras stellvertretend erwähnt, gleichwohl es dutzende Splitter(Interessen)gruppen geben wird.

_________________
It's a shoreline
It's high speed
Its a cruel world
And it's time

Broken Social Scene - 7/4 Shoreline


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 18.09.2017 09:20 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Man kann es gut finden oder nicht. Tatsächlich erreichen die Protagonisten, dass sie mediales Interesse erwecken. Es ist bereits ein (kleiner) Erfolg, wenn Dritte öffentlich in Frage stellen, ob Martin Kind überhaupt die Förderkriterien zur Kippung von 50+1 erfüllt...

Wenn sich diese Diskussion vertiefen sollte (was ich allerdings nicht glaube), dann würde zumindest im Nachhinein eine gewisse Transparenz erzwungen.

Von dieser Warte aus betrachtet, ist das Vorgehen der "Störer" vielleicht anders zu bewerten. Der Tenor geht ja bisher dahin zu konstatieren, dass sie sich gegen alle "gesund denkenden" Fans stellen, was wenig nachvollziehbar erscheint, müßten sie sich doch eigentlich um Solidarität mit ihren Zielen bemühen. Ergo, so gemeinhin der Schluß, sind sie doof und haben keine Ahnung, was sie tun.

Die einfache Erklärung:
Warum sollten sie eigentlich auf andere Fans Rücksicht nehmen? - Die große Mehrheit der Kundenfans haben sie schon bei früheren Gelegenheiten nicht erreichen können. Also wird der Versuch nichts bringen, die mit ins Boot zu holen. Also Konfrontation der Konfrontation willen.
Realitätscheck: Jawohl, es ist ihnen gelungen, die breite Masse der Stadiongänger inkl. der "gesund denkenden" Beiwohnern zu verprellen.

Die schwierige Erklärung:
Wie oben, aber nur vordergründig betrachtet. Die eigentliche Motivation liegt dahinter. - Es geht vornehmlich um das Medienecho und die Schwierigkeiten mit den "gesund denkenden Fans" werden für die höhere Zielsetzung bewußt in Kauf genommen.
Realitätscheck: Wie oben. Zusätzlich kann man feststellen, dass ein mediales Echo erfolgt. Allerdings nicht besonders stark. Immerhin weisen einige Stimmen auf die Wichtigkeit der Fankultur hin, wird 50+1 durchaus kontrovers diskutiert und werden Martin Kinds Förderungen für den e.V. durchaus mit Fragezeichen versehen.

Meine persönliche Einschätzung:

Im Sinne der einfachen Erklärung kann man von einem vollem Erfolg sprechen. :mrgreen:
Im Sine der schwierigen Erklärung kann man mE nur von einem kleinen Teilerfolg reden... :wink:

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Zuletzt geändert von Kuhburger am 18.09.2017 09:24, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 18.09.2017 09:23 

Registriert: 16.07.2009 15:23
Beiträge: 1762
Wohnort: Hannover


Offline
Einspruch.
Hannover 96 war niemals vor der kindschen feindlichen Übernahme ein Scheißverein.
OK der Verein hatte 7 Mio Schulden, für die kurzfristig per Darlehen MK geradestand.
Dieses ist zurückgezahlt und Schnee von gestern. Aber dadurch verschaffte sich ein Heuschrecke Einfluss auf den Verein.
Und nicht nur das, er plünderte den Verein restlos aus ( Namensrechte, Vereinsgelände etc.)
Gefördert hat er den Verein niemals, sondern den Verein nachhaltig geschadet.
Das Einzige was er gefördert hat, waren seine "Finanzgesellschaften" und Gesellschaftskonstrukte.
Davon spricht in der Diskussion keiner und das ist auch der Grund weshalb darüber keine Informationen nach außen gelangen.
Diverse, nachgewiesene Lügen, verstärken den Eindruck, daß hier nach Raubritterart vorgegangen wird.
Ich bin kein Ultra, aber teilweise kann ich die verstehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 18.09.2017 09:33 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Nette Situationsbeschreibung Tiburon, aber der heimliche Wunsch der Premiumkunden nach der Wohlfühlatmosphäre ala Sevilla-Heimspiel wird sich nicht erfüllen. Die Premiumkunden werden keine Choreografie zustandebringen und MK wird dafür sorgen, dass der Jubel dezent ausfällt. Der reißt auf der einen Seite wieder ab was er auf der anderen Seite gerade aufgebaut hat.

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 18.09.2017 09:53 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2006 17:57
Beiträge: 14132


Offline
Der hat mittlerweile mehr eingerissen als er jemals aufgebaut hat. Dass manche "Produkte" eben vorrangig über die emotionale Schiene punkten, muss er irgendwann verstehen. Wenn nicht, gibt es bald ein böses Erwachen.

Die emotionale Schiene fasse ich mal weiter als die Anfeuerung im Stadion. Die Stimmung im Stadion ist bereits im Spätsommer unterkühlt. Wenn es richtig kalt wird, sollte man zusammenstehen - nicht für wegen des Wärmehaushalts jedes Einzelnen. Davon sind die Menschen in der HDI Arena momentan aber meilenweit entfernt. Und Woche für Woche entfernt man sich weiter.

Man kann daraus natürlich einen hilflosen Schrei nach medialer Aufmerksamkeit machen. Nur, was bringen einem oberflächliche Brabbelrunden in der Vorberichterstattung wirklich? Nicht viel, meine ich. Da wird das hilflose Auftreten doch nur noch plakativer dokumentiert. Will man das? Ich hoffe nicht.

_________________
It's a shoreline
It's high speed
Its a cruel world
And it's time

Broken Social Scene - 7/4 Shoreline


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 18.09.2017 10:03 

Registriert: 23.10.2007 14:42
Beiträge: 2429


Offline
Ich werde jedenfalls mit Menschen, die sich aus falsch verstandener Nibelungentreue dazu berufen fühlen, mich als weiterhin stillen Vertreter des Protestes trotzdem "aus dem Stadion entfernen wollen" (was noch die harmloseste Drohung ist, die man so sozialen Netzwerken in den letzten Tagen entnehmen kann), keine gemeinsame Sache machen und warte bis Kind weg ist (definitiv kurz- oder mittelfristig, und dann ist vllt. noch das System Kind da, aber nicht mehr die spaltende Person, die als Präsident doch eher einen sollte) und werde danach die Situation neu beurteilen. Vielleicht lässt sich dann nochmal ein Feuer entfachen, vielleicht auch nicht. Es ist einfach schade und unnötig alles. Wir könnten die Saison unseres Lebens erleben, der sportliche Start dafür lief perfekt. Eine lange Saison würde sich aber nur gemeinsam durchstehen lassen, davon bin ich fest überzeugt. Das mutmaßlich "mehrheitliche" Stimmungsbild schlägt ja andere Töne an und glaubt im Erfolgsdusel, dass man das alleine schafft. Ich bin gespannt, was passiert, mehr aber auch nicht. :confused:

_________________
Karsten Surmann:
"Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient."
Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 18.09.2017 11:35 
Kuhburger hat geschrieben:

Die erfolgreichsten Vereine spielen in Spanien.


Tja, da würde ich mal die spanische Bankenaufsicht fragen, was die denn so von den Unsinnskrediten spanischer Bankrottbanken an Bankrottvereine hält. Antwort: Nix.
Das geht in Spanien nur deshalb durch, weil bei vernünftiger Bilanzierung 3/4 der Liga Pleite wäre, deshalb dann zumachen müsste. Die Banken würden ihre Kredite verlustreich abschreiben müssen und das Volk würde zum Bürgerkrieg aufrufen, gegen "die da oben".

Erfolgreich sind sie - Pleite aber auch, nur künstlich beatmet eben.

Dann lieber gesunde Bilanzen, Kind und

:flag962:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 18.09.2017 11:51 

Registriert: 16.08.2013 17:50
Beiträge: 1185
Wohnort: Hannover


Offline
Wer immer dazu die Möglichkeit hat, sollte vielleicht mal ne vollständige Geldflussbilanz erstellen, welche die Geldströme zwischen MK (mit seinen Partnern), seinen Gesellschaften und dem Verein seit Beginn seiner Aktivitäten im Verein darstellt. Wäre ein Beitrag zur Versachlichung. Eine ähnliche Bilanz muss jetzt der DFB/DFL bewerten, in der der Nachweis einer langjährigen Unterstützung geführt werden muss. Ich hoffe, die wird veröffentlicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 380 von 445 | [ 8899 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 377, 378, 379, 380, 381, 382, 383 ... 445  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: