Stimmung bei Heimspielen! Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 12.10.2017 19:37 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Genau Kuhburger du schon wieder  , aber was dein 3 Wort Beitrag wirklich bedeuten soll ??? 
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 13.10.2017 14:45 |
|
Registriert: 22.10.2012 01:15 Beiträge: 1012
|
menzel96 hat geschrieben: Gegenwind hat geschrieben: @Menzel Die trägst deine Meinung vor, aber stänkerst dabei. Musst du für dich selbst entscheiden, ob das beides unteilbar verbunden ist.
Ach wirklich, du schmeißt einen Begriff " stänkerst " in den Raum, ohne ein einziges Wort der Erklärung wie du zu dieser Erkenntnis gekommen bist, als was soll ich deine Aussage nun bewerten ? Etwa so man kann es nicht erklären aber du " stänkerst " ??  Ich dachte als Klaus dich als zu schlau geadelt hat, meine Bemerkung auch so verstanden wird. Anscheinend nicht, von daher bitteschön: menzel96 hat geschrieben: Aber einen Songtext hätte ich auch noch. Aus steht auf ... wird, haut ab, wenn ihr nur stänkern wollt. Kommt bestimmt besser als pfeifen und raus Rufe. So ist das Leben jeder interpretiert etwas anders. Du (nur so zu Erinnerung, wer den Begriff in den Raum geworfen hat) setzt in dieser Bemerkung den Protest mit stänkern gleich und hältst als Reaktion darauf ein "Haut ab" für angemessen. Wenn also "Kind muss weg" per deiner Definition stänkern ist, dann ist "Stänkerer, haut ab" ja wohl genau so gestänkert. Letztendlich forderst du dich also selber auf abzuhauen. Dieses Dilemma wollte ich dir aufzeigen. Darüber hinaus bemerkte ich, dass das Koppeln von Meinung und Stänkern keine naturgesetzmäßige Verbindung ist, und die Kombination deiner freien Wahl unterliegt. Wenn du also mehr Fokus auf deine Meinung wünscht, könntest du das stänkern weglassen. Ich hoffe ich konnte Missverständlichkeiten an meiner Aussage ausräumen.
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 13.10.2017 18:09 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Das du die Smilies wohl übersehen hast was soll es, das du jetzt eine Meinung von Klaus brauchst, um einen User zu charakterisieren gut jeder wie er es möchte, aber im Grunde genommen, ist das Wortklauberei was du da betreibst.
Selbstverständlich geht mir" das Kind muss" weg auf den Zeiger, wenn ich in Freiburg gesehen habe, meine Mannschaft schießt ein Tor, da stehen ein paar Typen die eigentlich nur mit Kind muss weg aufgefallen sind, die interessiert das Tor der eigenen Mannschaft gar nicht.
Die fahren 650 Km. bezahlen Eintritt, um den Freiburgern zu verkünden das Kind weg muss, ja so ist das mit der Meinungsäußerung, sorry Protest nennt man das ja.
Wie du das Wort " Stänkern " definierst liegt ganz allein in deiner Betrachtungsweise, ob du meinst das ich mit meiner Aussage gestänkert habe, da muss ich mich wiederholen das ist deine Betrachtungsweise, ich sehe das ganz anders.
Nun viel Spaß beim Heimspiel gegen Frankfurt, denn ein Erfolg meiner Jungs wäre eine gute Sache. Das hat für mich eine sehr sehr viel höheren Priorität , als unendliche Diskussionen was man als stänkern betrachtet oder nicht.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
Zuletzt geändert von menzel96 am 14.10.2017 09:10, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
El_inus
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 13.10.2017 20:14 |
|
Registriert: 07.07.2017 10:25 Beiträge: 1741
|
menzel96 hat geschrieben: Die fahren 650 Km. bezahlen Eintritt, um den Freiburgern zu verkünden das Kind weg muss, ja so ist das mit der Meinungsäußerung, sorry Protest nennt man das ja. Bist du denn so weit gefahren um es besser zu machen? Mir geht es auch auf die Nerven... aber nicht "Kind muss weg" sondern "ähh die nerven damit ich hab nichts besseres zu tun als mich darüber aufzuregen". Lass doch einfach andere in Ruhe und mach es besser!
_________________ "...und wenn das Feuer wieder brennt, zu 100% sind wir am Montag wieder heiser!"
|
|
Nach oben |
|
 |
ingebrigsen
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 14.10.2017 01:57 |
|
Registriert: 24.01.2016 01:20 Beiträge: 6
|
Ich kann nur hoffen, dass sich die "Ultras" - wer auch immer sich dahinter verbirgt - aus dem Stadion raushalten, da sie sich seit Monaten gegen die Mannschaft stellen. Gebt Eure Plätze doch bitte den wirklichen Fans!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 14.10.2017 03:59 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Sind noch genug Karten für die echten Fans zu haben.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
El_inus
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 14.10.2017 11:39 |
|
Registriert: 07.07.2017 10:25 Beiträge: 1741
|
ingebrigsen hat geschrieben: Ich kann nur hoffen, dass sich die "Ultras" - wer auch immer sich dahinter verbirgt - aus dem Stadion raushalten, da sie sich seit Monaten gegen die Mannschaft stellen. Gebt Eure Plätze doch bitte den wirklichen Fans!!! Ich denke da verbergen sich ganz normale Menschen hinter  Und wer hat sich denn letztes Heimspiel gegen die Mannschaft gestellt? Die, die nichts sagen oder die, die das eigene Team auspfeifen? Und wie Kuhburger schon geschrieben hat, solange das Stadion nicht ausverkauft ist ist doch alles gut. Aber schöne Anmaßung zu behaupten, dass Ultras keine "wirklichen Fans" sind.
_________________ "...und wenn das Feuer wieder brennt, zu 100% sind wir am Montag wieder heiser!"
|
|
Nach oben |
|
 |
Bavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 14.10.2017 11:58 |
|
Registriert: 11.10.2013 11:58 Beiträge: 4144 Wohnort: Hildesheim
|
Provokation einerseits - Beissreflex andererseits -> Wird sich wohl in dieser Saison nicht mehr ändern. Ich respektiere beide Meinungen und werde heute - im Rahmen meiner Möglichkeiten - alles für eine Unterstützung der Mannschaft tun. Wer das nicht tut, aber die Hasstiraden unterlässt, hat ebenso meinen Respekt.
|
|
Nach oben |
|
 |
El_inus
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 14.10.2017 13:00 |
|
Registriert: 07.07.2017 10:25 Beiträge: 1741
|
Bavenstedter hat geschrieben: Wer das nicht tut, aber die Hasstiraden unterlässt, hat ebenso meinen Respekt. So soll es ja eigentlich sein!  Aber das hat ja schon die letzten Spiele gut ohne Hasstiraden geklappt
_________________ "...und wenn das Feuer wieder brennt, zu 100% sind wir am Montag wieder heiser!"
|
|
Nach oben |
|
 |
ListerMeile
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 14.10.2017 17:58 |
|
Registriert: 21.05.2013 14:14 Beiträge: 310 Wohnort: Hannover
|
Ich will mich hier eigentlich nicht einmischen, aber glaubt ihr ernsthaft, dass dieser Boykott irgendwas bewirken wird?
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 14.10.2017 18:01 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
|
Nach oben |
|
 |
jagutäh
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 14.10.2017 18:10 |
|
Registriert: 22.02.2010 16:30 Beiträge: 419 Wohnort: Pattensen
|
Und zwar???? 
_________________ "Mein Problem ist, dass ich immer sehr selbstkritisch bin, auch mir selbst gegenüber." Andi Möller
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 14.10.2017 18:23 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
ingebrigsen hat geschrieben: Ich kann nur hoffen, dass sich die "Ultras" - wer auch immer sich dahinter verbirgt - aus dem Stadion raushalten, da sie sich seit Monaten gegen die Mannschaft stellen. Gebt Eure Plätze doch bitte den wirklichen Fans!!! Die Ultras stellen sich gegen die Mannschaft ? Das ist ja eine sehr interessante These. Wie machen die denn das? Sing sie für den Gegner oder buhen die eigenen Truppe aus? Wie muss ich mir das vorstellen? ListerMeile hat geschrieben: Ich will mich hier eigentlich nicht einmischen, aber glaubt ihr ernsthaft, dass dieser Boykott irgendwas bewirken wird? Der Boykott hat schon sehr viel bewirkt. Überregionale Medien interessieren sich brennend für die Hintergründe. So unkritisch wie die hiesigen Medien (HaZ & NP) wird dann i.d.R. auch nicht berichtet. Außerdem nimmt die Zahl der Herrn Kind kritisch gegenüber eingestellten, nachdem sie sich mal genauer informiert haben, zu.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 14.10.2017 18:28 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16696
|
genius4u hat geschrieben: ingebrigsen hat geschrieben: Ich kann nur hoffen, dass sich die "Ultras" - wer auch immer sich dahinter verbirgt - aus dem Stadion raushalten, da sie sich seit Monaten gegen die Mannschaft stellen. Gebt Eure Plätze doch bitte den wirklichen Fans!!! Die Ultras stellen sich gegen die Mannschaft ? Das ist ja eine sehr interessante These. Wie machen die denn das? Sing sie für den Gegner oder buhen die eigenen Truppe aus? Wie muss ich mir das vorstellen? ListerMeile hat geschrieben: Ich will mich hier eigentlich nicht einmischen, aber glaubt ihr ernsthaft, dass dieser Boykott irgendwas bewirken wird? Der Boykott hat schon sehr viel bewirkt. Überregionale Medien interessieren sich brennend für die Hintergründe. So unkritisch wie die hiesigen Medien (HaZ & NP) wird dann i.d.R. auch nicht berichtet. Außerdem nimmt die Zahl der Herrn Kind kritisch gegenüber eingestellten, nachdem sie sich mal genauer informiert haben, zu. so sieht das aus
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 14.10.2017 18:34 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Sag ich doch. 
|
|
Nach oben |
|
 |
heinrich-96
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 14.10.2017 19:58 |
|
Registriert: 26.05.2015 21:11 Beiträge: 1172 Wohnort: Harsum
|
Da sich leider keine Seite bewegt, wird im ungünstigsten Fall der Abstieg stehen. Leidtragende sind dann Mannschaft und Fans. Aber nicht aufregen, das soll kein Statement für oder gegen eine Seite sein, leider nur erschreckende Befürchtung.
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 14.10.2017 20:13 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Es waren heute etwa 40.000 im Stadion, die es in der Hand hatten. Und ein Mann, der ein vernünftiges Angebot machen kann. Ein ernsthaftes und aufrichtiges Angebot.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 14.10.2017 21:40 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27136 Wohnort: Mönchengladbach
|
Ich hatte bis kurz vor Schluß geglaubt, dass 96 einen Auswätspunkt mitnehmen könnte. Dann kam Rebic.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
ingebrigsen
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 15.10.2017 05:45 |
|
Registriert: 24.01.2016 01:20 Beiträge: 6
|
rotsticker hat geschrieben: genius4u hat geschrieben: ingebrigsen hat geschrieben: Ich kann nur hoffen, dass sich die "Ultras" - wer auch immer sich dahinter verbirgt - aus dem Stadion raushalten, da sie sich seit Monaten gegen die Mannschaft stellen. Gebt Eure Plätze doch bitte den wirklichen Fans!!! Die Ultras stellen sich gegen die Mannschaft ? Das ist ja eine sehr interessante These. Wie machen die denn das? Sing sie für den Gegner oder buhen die eigenen Truppe aus? Wie muss ich mir das vorstellen? ListerMeile hat geschrieben: Ich will mich hier eigentlich nicht einmischen, aber glaubt ihr ernsthaft, dass dieser Boykott irgendwas bewirken wird? Der Boykott hat schon sehr viel bewirkt. Überregionale Medien interessieren sich brennend für die Hintergründe. So unkritisch wie die hiesigen Medien (HaZ & NP) wird dann i.d.R. auch nicht berichtet. Außerdem nimmt die Zahl der Herrn Kind kritisch gegenüber eingestellten, nachdem sie sich mal genauer informiert haben, zu. so sieht das aus Zunächst möchte ich die Aussage "die Ultras" zurücknehmen, da ich nicht alle über einen Kamm scheren möchte... Doch meiner Meinung nach stellt man sich gegen die Mannschaft, wenn man sich in die Fankurve stellt und dann provokativ jegliche Unterstützung verweigert. Die Gründe und das Anliegen kann ich verstehen - auch wenn ich nicht ganz derselben Meinung bin - aber der Weg des Protestes gegen die Pläne von Martin Kind ist der denkbar schlechteste. Mit dem Stimmungsboykot trifft man doch nur die Mannschaft und die übrigen Fans. Und ganz nebenbei bin ich es auch leid, als "Event-Fan" bezeichnet zu werden, nur weil ich nicht in einem FanClub bin... (Dieser letzte Satz ist auch nur an diejenigen gerichtet, die mich verbal und körperlich angegriffen haben!)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 15.10.2017 06:11 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Moment mal. Was derzeit in der Kurve passiert, ist exakt das, was Kind schon seit Jahren immer mal wieder gefordert hat und das letzte Mal ist noch gar nicht so lange her. Was jetzt erlebt wird, ist der Wille von Martin Kind. Also sind Beschwerden bitte schön an die richtige Adresse zu richten. Ohne Fankultur gibts halt keine Stimmung im Stadion. Es gibt ja auch hier viele Leute, die genau das gut finden. Auch die gehören zu den richtigen Adressaten...  Aber eines kann man schon mal festhalten: Die Vermarktbarkeit des Produkts leidet ohne Stimmung. Wer gibt schon Werbemillionen für sowas aus? Nun ja, vielleicht die Firmen Hörgeräte Kind (wohl eher nicht, dafür ist ist der Inhaber Dr. Alexander Kind zu clever) oder Rossmann (wohl eher auch nicht)?
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
|