Stimmung bei Heimspielen! Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen Verfasst: 18.10.2017 21:44 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Wie Kind & Co. unterschätzt Du die Zahl der Fördermitglieder, die den Fußballverein fördern wollen. Aber den letzten Einfluss des Vereins auf den Profifußball will Kind ja kappen. Da verliert die Mitgliedschaft an Sinn. Und ob neue Gesellschfter Mitgliederrabatte und Vorkaufsrechte tolerieren werden?
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 19.10.2017 08:05 |
|
Registriert: 22.10.2012 01:15 Beiträge: 1012
|
hsv111 hat geschrieben: Gegenwind hat geschrieben: Die Differenz zu 30 Mio ist genau die Summe die bis jetzt zu MK´s Bereicherung dient. Plus den kostenlosen Bekanntheitsbonus für sein Hörgeräte-Unternehmen. Und nein, wenn ein Klub mal roten Zahlen schreibt, geht das nicht dem Präsi ans Konto, sondern wird in anderen Spielzeiten mit schwarzen Zahlen wieder ausgeglichen. Ich bin nach wie vor ein bisschen Perplex, welche Vorstellung manche haben, was den Geldfluss zwischen der Privatperson Martin Kind und der KgaA angeht. Der Verein hat im letzten Jahr Miese gemacht, und wird es auch in dieser Saison tun, was ich bedenklich finde. Anders herum ausgedrückt ist es für einen BL Verein also offensichtlich ziemlich schwierig , zahlentechnisch in den schwarzen Bereich zu kommen, wenn man im internationalen Geschäft nicht vertreten ist. Die Mehrheit der Schreiber hier hält ein Erreichen der EL Plätze für absolut unrealistisch, so dass sich an der finanziellen Situation von 96 auch in der nächsten Saison wahrscheinlich nicht viel ändern wird. In diesem Zusammenhang ist das Wort "Bereicherung" absolut fehl am Platz , zumal durch stete Fanarbeit der Name Kind mittlerweile eher negativ behaftet ist - von einer Werbung für sein Unternehmen kann man da nicht sprechen. Unterm Strich also nochmal meine Ansicht, dass ich an seiner Stelle schon längst das Weite gesucht, und mich voll auf mein eigenes Unternehmen konzentriert hätte, wo einem das Engagement auch gedankt wird (in Form von Rendite und Anerkennung durch die Mitarbeiter). Ich glaube nach wie vor, dass deine Ansicht auf groben Fehleinschätzungen deinerseits fußt. Kind ist kein Mäzen, kein Sponsor sondern Investor. Er hat für jeden Cent eine Gegenleistung (Anteile erhalten). Diese sind heute schon deutlich mehr wert als er jemals gezahlt hat. Die Bereicherung hat schon statt gefunden. Und wenn die Profiabteilung mal rote Zahlen schreibt, dann tut sie das erstens auf seinen freien unternehmerischen Entscheidungen. Zweitens ist die kolportierte Höhe alles andere als bedenklich. Sowie Schalke als auch der BvB, ebenso der kleine HSV haben da ganz andere Zahlen produziert. Das Hörgeräteunternehmen hat übrigens nicht nur geldwert von seiner Postion profitiert, sondern wird seit längeren von seinem Sohn geleitet. Und mit den dankbaren Angestellten solltest du dich vielleicht mal unterhalten. Das Bild was du dir von MK gezeichnet hast, ist in keinster Weise haltbar. Ich bin gerne bereit mich deinen Argumenten für MK zu stellen und lerne gerne was dazu. Aber solange du deine Aussagen aus dem Bauchgefühl nicht mit Fakten belegen kannst, wird es schwierig.
|
|
Nach oben |
|
 |
Andy1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 19.10.2017 08:50 |
|
Registriert: 14.08.2017 00:57 Beiträge: 116 Wohnort: im Exil
|
Die Bereicherung hat eben noch nicht statt gefunden. Das ist ja die Krux an Investitionen. Ich kann Wert XY an alles ran pinnen, so lange ich keinen finde, der mir das bezahlt, bleibt es ein fiktiver Wert. Ich kann auch sagen; Ich habe eine Aktie von Air Berlin, die ist 500 Mio Euronen wert, ob ich die bekomme, ist eine andere Frage. Also gehe ich nach unten, bis mir Jemand Geld bietet, oder ich bleibe auf der Investition sitzen. Somit war das bis heute eher ein Minusgeschäft. Und ob ein von vielen so befürchteter russischer Oligarch oder saudischer Scheich sich echt mal in Hannover blicken lässt, um einen Fahrstuhlverein zu übernehmen in einer bundesweit eher kleinen Stadt, ist eine andere Frage. Hannover ist nicht Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt... die Liste an Grossstädten mit mehr Einwohnern als Hannover ist lang. Wenn man sich dazu dann noch etwas mit dem Umland beschäftigt, wird man schnell feststellen, das sich in Niedersachsen genug andere Vereine finden, die eine eigene Fanbasis haben und deren Fans sicher nicht, aufgrund einer kurzen Erfolgssinfonie mal eben nach Hannover wechseln. Das Hörgeräteunternehmen hat sicherlich keinen überdimensionalen Vorteil durch Kind`s Engagement bei Hannover 96 gehabt. Ich denke, das das wenn überhaupt eher marginal ist. Kind Hörgeräte war schon ne grosse Nummer lange bevor er bei Hannover 96 eingestiegen ist und profitiert in erster Linie von der hohen Qualität der Produkte. Das passt halt nur in das Bild des alten Mannes, der morgens schon kleine 96-Fans isst und nur gekommen ist, um uns zu ärgern. von wegen haltbare Bilder und Aussagen aus dem Bauchgefühl und so, gelle.. 
_________________ Und handeln sollst Du so als hinge, von Dir und Deinem tun allein, das Schicksal ab der deutschen Dinge und die Verantwortung wär Dein.
Albert Matthai
|
|
Nach oben |
|
 |
thomas58
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 19.10.2017 08:53 |
|
Registriert: 14.08.2017 17:38 Beiträge: 401
|
Holgerson hat geschrieben: Dass beim Fall von 50+1 ein Großteil der Mitglieder austritt, glaube ich gar nicht mal. Für die Fördermitglieder ändert sich ja erst einmal überhaupt nichts, die haben diese Art der Mitgliedschaft doch überwiegend aus dem Grund gewählt, Vorkaufsrechte (und Rabatt) für Dauerkarten, Heim- und Auswärtstickets zu bekommen, was doch aber alles bestehen bleibt (oder ist mir hier irgendwas entgangen?).
Als Fußballfan stimmberechtigtes Mitglied zu bleiben wird hingegen in der Tat kaum noch Sinn machen. Aber auch hier ist der Anteil derjenigen, für die das Priorität hat, überschaubar, wenn man sich Anzahl der Teilnehmer von JHVs anschaut. Deswegen hatte ich versucht, meine These als "was wäre wenn" zu formulieren. Du hast Recht, keiner weiß es genau. Ich denke, dass so mancher der realisiert, dass er nun das Fitnesscenter und die Auswärtsfahrten der Leichtathleten mitfinanziert, sich seinen Verbleib im e.V. überlegen wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 19.10.2017 08:58 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14133
|
Andy1896 hat geschrieben: Die Bereicherung hat eben noch nicht statt gefunden. Das ist ja die Krux an Investitionen. Ich kann Wert XY an alles ran pinnen, so lange ich keinen finde, der mir das bezahlt, bleibt es ein fiktiver Wert. Ich kann auch sagen; Ich habe eine Aktie von Air Berlin, die ist mir 500 Mio Euronen wert, ob ich die bekomme, ist eine andere Frage. Also gehe ich nach unten, bis mir Jemand Geld bietet, oder ich bleibe auf der Investition sitzen. Somit war das bis heute eher ein Minusgeschäft. Ich habe mir mal erlaubt, das Wörtchen "mir" zu ergänzen, sonst geht die Argumentation nämlich angesichts eines Börsenkurses, der den aktuellen Wert in etwa abbildet, komplett ins Leere.  Das ist eben der Unterschied zu Kinds Anteilen. Da gibt es keinen öffentlichen Index, an dem man sich orientieren kann.
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
Holgerson
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen Verfasst: 19.10.2017 09:06 |
|
Registriert: 11.04.2017 19:14 Beiträge: 129
|
Herr Rossi hat geschrieben: Wie Kind & Co. unterschätzt Du die Zahl der Fördermitglieder, die den Fußballverein fördern wollen. Aber den letzten Einfluss des Vereins auf den Profifußball will Kind ja kappen. Da verliert die Mitgliedschaft an Sinn. Und ob neue Gesellschfter Mitgliederrabatte und Vorkaufsrechte tolerieren werden? Mag auch durchaus sein, dass ich das unterschätze. Letztlich wirds die Zukunft zeigen. Zu Neueintritten in den Verein wird der Fall von 50+1 jedenfalls nicht führen und das Fitnesscenter wird die Austritte (meinen inklusive btw) auch kaum kompensieren können. Die Mitgliederzahlen stagnieren ohnehin schon längere Zeit. Steht nichts über Mitgliederrabatte und Vorkaufsrechte im Grundlagenvertrag?  Ja gut, ich merks schon selbst...
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 19.10.2017 10:01 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
96 alte Liebe hat geschrieben: Herr Rossi hat geschrieben: Dann wirst Du aber Probleme beim Mitsingen bekommen, denn wer stimmt denn die Lieder an? Es könnte aber noch härter kommen. Denn wenn die aktive Fanszene erst vertrieben ist, wer nimmt dann deren Platz ein? Dann könnten statt Vereinsfahnen Reichskriegsfahnen geschwenkt werden und das Liedgut passt auch nicht zum Event. Was wird dann Kind sagen, wenn die Marke so besudelt wird?
Diese Art Diskussion hatten wir ein Paar Seiten vorher. Diese schwarzmalerei genau wie zu träumen das wir ab 2020 in der CL spielen sind keine Fakten. Nur Vermutungen und bringen uns in der Lösungsfindung null weiter. Ich persönlich glaube inzwischen das die DFL die Pläne nicht so ohne weiteres Durchwinkt. Kein Wunsch sondern nur so ein Gefühl. Aber unter dem Strich für mich egal, meine Welt dreht sich weiter und vermutlich die der Hannover96 KGaA auch. Die Diskussion um das neue Publikum erinnert an die Diskussion um den Platz, den H96 ohne MK einnehmen würde. Es scheint tatsächlich Widerstände bei der DFL zu geben, aber verlassen würde ich mich darauf eher nicht. Und tatsächlich dreht sich auch meine Welt weiter, wenn der GröPaZ endlich den kompletten Reibach gemacht hat - aber ganz sicher ohne die BSG Hörgeräte Kind.
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 19.10.2017 10:08 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
hsv111 hat geschrieben: Gegenwind hat geschrieben: Die Differenz zu 30 Mio ist genau die Summe die bis jetzt zu MK´s Bereicherung dient. Plus den kostenlosen Bekanntheitsbonus für sein Hörgeräte-Unternehmen. Und nein, wenn ein Klub mal roten Zahlen schreibt, geht das nicht dem Präsi ans Konto, sondern wird in anderen Spielzeiten mit schwarzen Zahlen wieder ausgeglichen. Ich bin nach wie vor ein bisschen Perplex, welche Vorstellung manche haben, was den Geldfluss zwischen der Privatperson Martin Kind und der KgaA angeht. Der Verein hat im letzten Jahr Miese gemacht, und wird es auch in dieser Saison tun, was ich bedenklich finde. Anders herum ausgedrückt ist es für einen BL Verein also offensichtlich ziemlich schwierig , zahlentechnisch in den schwarzen Bereich zu kommen, wenn man im internationalen Geschäft nicht vertreten ist. Die Mehrheit der Schreiber hier hält ein Erreichen der EL Plätze für absolut unrealistisch, so dass sich an der finanziellen Situation von 96 auch in der nächsten Saison wahrscheinlich nicht viel ändern wird. In diesem Zusammenhang ist das Wort "Bereicherung" absolut fehl am Platz , zumal durch stete Fanarbeit der Name Kind mittlerweile eher negativ behaftet ist - von einer Werbung für sein Unternehmen kann man da nicht sprechen. Unterm Strich also nochmal meine Ansicht, dass ich an seiner Stelle schon längst das Weite gesucht, und mich voll auf mein eigenes Unternehmen konzentriert hätte, wo einem das Engagement auch gedankt wird (in Form von Rendite und Anerkennung durch die Mitarbeiter). Ich würde darum bitten, dass Du Deine Fluchtalternative sehr schnell und in glüheenden Fragen Herrn Kind kommunizierst - damit wäre vielen geholfen. Vielleicht finden wir dann auch mal einen neuen Trikotsponsor, der kein Spezie des Herrn Kind ist und deswegen einen angemessenen Preis zahlt... als ersten Einstieg in eine Sanierung des ja offensichtlich kurz vor der Insolvenz stehenden Konstrukts - 1997 reloaded?
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen Verfasst: 19.10.2017 10:10 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Herr Rossi hat geschrieben: Wie Kind & Co. unterschätzt Du die Zahl der Fördermitglieder, die den Fußballverein fördern wollen. Aber den letzten Einfluss des Vereins auf den Profifußball will Kind ja kappen. Da verliert die Mitgliedschaft an Sinn. Und ob neue Gesellschfter Mitgliederrabatte und Vorkaufsrechte tolerieren werden? ... und das Finanzamt? Andeutungen in dieser Richtung gab es ja nicht nur auf der JHV...
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 19.10.2017 11:14 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Marcel Reif gestern bei Lanz:
"„Wenn sie in das Geschäft einsteigen, ist das das Ende der Fankultur, wie wir sie kennen“, prophezeit er. Der Fußball werde zwar immer besser, aber „Es wird kälter!“. Der Trend gehe dahin, dass man bald keine echten Fans mehr habe, sondern nur noch ein Eventpublikum „wie in Amerika“, sagt Reiff. „Und das wäre das Ende der Geschichte 'mia san mia' und 'echte Liebe´.“
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 19.10.2017 11:19 |
|
Registriert: 22.10.2012 01:15 Beiträge: 1012
|
Andy1896 hat geschrieben: Die Bereicherung hat eben noch nicht statt gefunden. Das ist ja die Krux an Investitionen. Ich kann Wert XY an alles ran pinnen, so lange ich keinen finde, der mir das bezahlt, bleibt es ein fiktiver Wert. Ich kann auch sagen; Ich habe eine Aktie von Air Berlin, die ist 500 Mio Euronen wert, ob ich die bekomme, ist eine andere Frage. Also gehe ich nach unten, bis mir Jemand Geld bietet, oder ich bleibe auf der Investition sitzen. Somit war das bis heute eher ein Minusgeschäft. Und ob ein von vielen so befürchteter russischer Oligarch oder saudischer Scheich sich echt mal in Hannover blicken lässt, um einen Fahrstuhlverein zu übernehmen in einer bundesweit eher kleinen Stadt, ist eine andere Frage. Hannover ist nicht Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt... die Liste an Grossstädten mit mehr Einwohnern als Hannover ist lang. Wenn man sich dazu dann noch etwas mit dem Umland beschäftigt, wird man schnell feststellen, das sich in Niedersachsen genug andere Vereine finden, die eine eigene Fanbasis haben und deren Fans sicher nicht, aufgrund einer kurzen Erfolgssinfonie mal eben nach Hannover wechseln. Das Hörgeräteunternehmen hat sicherlich keinen überdimensionalen Vorteil durch Kind`s Engagement bei Hannover 96 gehabt. Ich denke, das das wenn überhaupt eher marginal ist. Kind Hörgeräte war schon ne grosse Nummer lange bevor er bei Hannover 96 eingestiegen ist und profitiert in erster Linie von der hohen Qualität der Produkte. Das passt halt nur in das Bild des alten Mannes, der morgens schon kleine 96-Fans isst und nur gekommen ist, um uns zu ärgern. von wegen haltbare Bilder und Aussagen aus dem Bauchgefühl und so, gelle..  Da ist ja wieder der lustige Brandmaker. Siehste, ich dachte eigentlich man darf sich den Wert nicht einfach Ausdenken. Wieder was vom Profi gelernt Dein Einsatz in Ehren, aber du wirst hier niemanden finden inklusive MK der den Anteilswert von 52% < 30 Mio taxiert. Wo ist also bitte dein Verlust? Der Käufer der Anteile erwirbt übrigens nicht die Stadt Hannover sondern die ausgelagerte Profiabteilung. Und ja, ich bin mir sehr sicher das sich jemand findet, der einen Buli Klub kaufen würde und mehr als 30 Mio dafür zahlt. Zum Thema Werbewert für die Fa. Kind mag ich mich nicht festlegen, da ich von sowas keinen Blassen habe. Aber es haben sich Leute dazu geäußert, die zumindest von sich behaupten sowas einschätzen zu können, und die kommen da zu einem anderen Schluss als du. Ich mag mich aber darüber eher nicht streiten, da das genauso ein was wäre wenn Thema ist, das sich eh nicht auflösen lässt. Das die Fa. schon vor 97 eine ähnliche Postion am Markt hatte wie heute ist jedenfalls die Unwahrheit. Aber welchen Anteil nun Kinds Rolle bei 96 hat, mag und kann ich nicht beurteilen. Genauso wenig die Qualität der Produkte. Bisher brauchte ich noch keins. Aber du kannst deinen Chef ja vorschlagen er soll welche raus bringen, die mir Fangesänge einspielen, wenn ich im Stadion sitze. Dann greif ich zu, versprochen.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 19.10.2017 15:37 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27139 Wohnort: Mönchengladbach
|
Andy1896 hat geschrieben: Kind Hörgeräte war schon ne grosse Nummer lange bevor er bei Hannover 96 eingestiegen ist und profitiert in erster Linie von der hohen Qualität der Produkte. Das ist sachlich falsch! Beides! Das mit der großen Nummer (kannst Du das in Zahlen belegen?) und auch das mit der hohen Qualität. Warum wird jemand Präsident eines Sportvereins, der mit Sport überhaupt nichts am Hut hat? Man wird ihn damit geködert haben, dass es seiner Firma ungemein hilft. Und nun ist er derjenige, der dafür sorgen muß/kann, dass wieder eine fußballgemäße Stimmung ins Stadion einzieht.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 19.10.2017 15:57 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Nun, der wirklich wichtige Entwicklungsschritt des Fachhändlers Kind erfolgte 2004, als er auch in die Fertigung einstieg. Sowohl der Beginn des Filialaufbaus 1991 also auch dieses Datum haben direkt nichts mit Hannover 96 zu tun.
Allerdings dürfte die Marke Kind nur deswegen so vielen in Deutschland ausserhalb der Gruppe der Hörgeräteträger bekannt sein, weil MK Geschäftsführer und Mehrheitsgesellschafter eines Bundesligisten ist.
Wenn man MK kein Mäzenatentum, plötzliche Erkenntnis der Wichtigkeit des Ehrenamtes oder Weisse-Ritter-Allüren unterstellen will (sämtlichst wohl Eigenschaften, die man mit Mr. Burns wirklich nicht in Zusammenhang bringen kann), dann bleibt nur das Streben nach Bekanntheit für seine sonstigen wirtschaftlichen Aktivitäten und der Wunsch der gnadenlosen Ausbeutung des Vereins Hannover 96 zu seinem eigenen finanziellen Vorteil.
|
|
Nach oben |
|
 |
alerich24
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 19.10.2017 23:14 |
|
Registriert: 04.10.2013 22:55 Beiträge: 7048 Wohnort: Basche
|
Ich schlage vor die allermeisten letzten Posts in den MK Fred zu verschieben. Das Ganze hat mit dem eigentlichem Faden nicht mehr allzu viel zu tun. Es gibt hier einige Foristen die auf Deubelkommraus ihre Abneigung zu MK zum Ausdruck bringen möchte. Er ist und bleibt ein Feindbild für sie.... ! Er könnte sich das A....loch von innen nach aussen krempeln, vom Rathausbalkon mit 50 ern um sich schmeissen....... Selbst einen Meistertitel und mehr würde ihn so manch einer übelnehmen. Nun ist es soweit: Jetzt kommt endlich auch noch seine Firma zur Sprache. Es wäre gut wenn einige mal wieder auf den Teppich zurück kommen und das eigentliche Thema wieder möglichst sachlich beackern ! 
_________________ „Drei Dinge sind unwiederbringlich: der vom Bogen abgeschossene Pfeil, das in Eile gesprochene Wort und die verpaßte Gelegenheit.“ ʿAlī ibn Abī Tālib
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 20.10.2017 06:34 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
alerich24 hat geschrieben: Ich schlage vor die allermeisten letzten Posts in den MK Fred zu verschieben. Wenn man sie ersatzlos löschen würde, ginge auch nichts verloren. Themenbezug gleich null, dafür einmal mehr sehr viel Selbstdarstellung. 
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 20.10.2017 08:40 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Moin, 96-Oldie hat geschrieben: alerich24 hat geschrieben: Ich schlage vor die allermeisten letzten Posts in den MK Fred zu verschieben. Wenn man sie ersatzlos löschen würde, ginge auch nichts verloren. Themenbezug gleich null, dafür einmal mehr sehr viel Selbstdarstellung.  was möchtet Ihr 2 denn hier gerne schreiben und warum macht Ihr das nicht.??? Was ist denn zum Thema Stimmung themenbezogen.??? LG Peter
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 20.10.2017 09:24 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Nun, ich finde auch, die Diskussion in diesem Faden ist OT-mäßig ausgeufert. Das mit der Selbstdarstellernummer ist natürlich Quatsch.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
ingebrigsen
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 21.10.2017 01:14 |
|
Registriert: 24.01.2016 01:20 Beiträge: 6
|
Auf die Frage, was man denn tun kann, um als Fan den Boykott zu beenden, habe ich nun - soweit ich das überblicke - nur den Hinweis bekommen, doch die Meinung derjenigen anzunehmen, die anderer Meinung sind als ich. Naja.. das lasse ich mal so dahingestellt... Ich werde mich jetzt hier aus voller Überzeugung zurückziehen - also nix mehr posten. Wenn ich das aus den Medien richtig mitbekommen habe, wird weiterhin ein Großteil der (angeblichen) Fans die Unterstützung für die Mannschaft auf dem Feld verweigern. Ich werde mich weiterhin fragen, warum (angeblich) so engagierte Fans nicht einen besseren Weg finden, als Ihren Unmut über die Pläne von MK an der Mannschaft auszulassen... Die Mannschaft wird weiterhin darunter leiden. Und, wenn alles klappt, werden wir bald wieder in unteren Ligen kicken, damit die "Erfolgsfans" wegbleiben, und der "wahre Kern" sich ein Butterbrot aufs Bein schmieren kann - wahlweise in Rehden. Tschüß!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 21.10.2017 01:51 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8497 Wohnort: Hannover
|
ingebrigsen hat geschrieben: Ich werde mich weiterhin fragen, warum (angeblich) so engagierte Fans nicht einen besseren Weg finden, als Ihren Unmut über die Pläne von MK an der Mannschaft auszulassen... Dann sind wir schon Zwei. Volles Rohr. Da gibt's noch Viele, Viele mehr. Aber die schreiben hier zum größten Teil nicht. Im Gegensatz zu den seit Monaten im Hamsterrrad befindlichen von 96-Oldie gemeinten Selbstdarstellern, die sich gegenseitig in ihrem Hass hochschaukeln. Kreativität geht anders. Ich gehe mit dem Begriff "Hass" aus guten Gründen sehr sparsam um, aber einen anderen Eindruck kann ich aus mehreren quer durch passende oder unpassende Freds nicht mehr haben. Die Köpfe sind zu. Mindestens wie die der Gegenseite.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Holgerson
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 21.10.2017 08:18 |
|
Registriert: 11.04.2017 19:14 Beiträge: 129
|
ingebrigsen hat geschrieben: Ich werde mich weiterhin fragen, warum (angeblich) so engagierte Fans nicht einen besseren Weg finden, als Ihren Unmut über die Pläne von MK an der Mannschaft auszulassen... Die Mannschaft wird weiterhin darunter leiden. Und, wenn alles klappt, werden wir bald wieder in unteren Ligen kicken, damit die "Erfolgsfans" wegbleiben, und der "wahre Kern" sich ein Butterbrot aufs Bein schmieren kann - wahlweise in Rehden. Tschüß! Wie kommt man auf sowas, inwieweit steht hier in irgendeiner Form ein mehrfacher Abstieg bevor? Warum es derzeit keinen anderen Weg gibt, wurde hier doch nun wirklich lang und breit erläutert. Ebenso wurde mehrfach die Gegenfrage aufgeworfen, warum es 40.000 Menschen im Stadion nicht schaffen, das Schweigen einer Minderheit zu kompensieren, wo es doch gerade jetzt so wichtig wäre, das große Leiden der Mannschaft in Grenzen zu halten. Werde ich dank meiner Meinung jetzt ernsthaft als Selbstdarsteller abgestempelt? Selbstdarsteller mit anonymen Account in einem Internetforum? Ich bitte euch...
|
|
Nach oben |
|
 |
|