Stimmung bei Heimspielen! Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
wolf1251
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 29.10.2017 15:44 |
|
Registriert: 16.07.2009 15:23 Beiträge: 1762 Wohnort: Hannover
|
der-Schwatte hat geschrieben: An stscherer und seine Jünger !
Beißt ihr eigentlich immer im Kollektiv ins Kissen nach gewonnen spielen oder geißelt ihr euch ? Ihr seid an Lächerlichkeit nicht zu übertreffen. Zumindest weiß jeder hier im Forum das man bei Rechtsbeistand ein stscherer nicht anrufen brauch. Wenn es einen Beweis für Lächerlichkeit gibt, hast Du ihn eben abgeliefert. Halte ruhig weiter zu der Betriebssportgruppe FC Kind "Ausplünderer & Co" und verdirbt anderen Forumsteilnehmer nicht den Spaß am Verein Hannover 96 e.V. Wenn ich Deinen Nicknamen lese und man glatt meinen, das Du der vollgefressene Fahrer bist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 29.10.2017 15:55 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Saxer hat geschrieben: Ich schau hier nur noch gelegentlich vorbei, weil das Medium "thread" für dieses Thema denkbar ungeeignet ist. Es gibt keinen Erkenntnisfortschritt, und kein besseres Argument kann das allerdümmste Argument jemals wirklich nachhaltig parieren. Nach zehn Beiträgen kommt es so sicher wie das Amen in der Kirche wieder zur Hintertür herein. Hab mir nach einiger Zeit auch eingestehen müssen, dass ich mich von Leuten wie Rossi, diesem schrecklichen Jakobiner, eben doch persönlich beleidigt fühle. Und das muss man sich nicht geben. Wer ist dieser Mann, dass er sich über meine Gründe dafür, ins Stadion zu kommen, ein Urteil herausnimmt? Daher nur fürs Protokoll: Ich finde das Verhalten des Nord-Oberrangs, so wie es sich jetzt darstellt und im Unterschied zum Verhalten während des Hamburgspiels, respektabel. Suboptimal, weil ich nach wie vor das Dauerschweigen für die allenfalls zweibeste Möglichkeit halte und es besser fände, wenn sie pro Halbzeit einmal einsteigen würden, um zu zeigen, was fehlt, wenn sie fehlen. Dass Du Dich beleidigt fühlst, sagten mir, dass Du meine Beiträge zwar gelesen, aber nicht verstanden hast. Mir ist auch Deine Motivation für einen Stadionbesuch egal. Die letzten Anteile des Vereins an der KGaA wurden 2014 heimlich verkauft. Nun kämpft man darum zu verhindern, dass Kind die Mehrheit an der Management GmbH übernimmt.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
Zuletzt geändert von Herr Rossi am 29.10.2017 16:49, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 29.10.2017 16:13 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
DerRoteCoyote hat geschrieben: 1896er hat geschrieben: Genius schreibt diplomatisch und kriegt diese Antwort, sagt alles. Hübsche "neue Fankultur", die sich da entwickelt.  Ich sag das jetzt mal bewusst undiplomatisch: Genau solche Kommentare sind es, warum Du hier nicht gerade wenigen gehörig auf den S... gehts. Dämliche Kommentare und Leute, die sich im Netz nicht zu benehmen wissen, gab es auch bereits vor 10 Jahren. Du nimmst das aber mal wieder zum Anlass, um darauf hinzuweisen, dass die Fankultur den Bach runter geht. Natürlich ausgelöst, durch die "Machenschaften" eines gewissen Herrn Kind. Oder noch einfacher: Organsierte Fanszene = das Maß aller Dinge, alle anderen = Schwachmaten. Du hast vorhin was von "Spaltern" geschrieben. In dem Bereich liegst Du selber leider ganz weit vorne. Ich verstehe deinen Tenor und will eigentlich nochmal verdeutlichen, dass ich absolut keiner bin, der verallgemeinern möchte, wogegen ich mich aber entschieden zur Wehr setze, sind solche Typen, die im Siegestaumel ihre Chance sehen, die Meinungshoheit der öffentlichen Meinung mit ihrem spalterischen und ausgrenzenden Beiträgen zu erlangen. Und dazu gehört so ein Menzel genauso wie dieser Typ mit rassistisch angehauchten Nickname. Ich warne seit Jahren in welche Richtung es driften kann, wenn Toleranz und gegenseitiger Respekt aussterbende Selbstverständnisse im Niedersachsenstadion sind und ich werde auch nicht müde es weiterhin zu tun.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 29.10.2017 16:33 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
1896er hat geschrieben: Woher die Vermutung man würde sich über einen Sieg wie den gegen den BVB nicht freuen? Oder soll das durch ständiges Wiederholen irgendein billiger Versuch sein, jemanden in eine Schublade zu stecken? Ich Frage mich vielmehr, wie weit her kann es mit einer echten Freude sein, wenn man sie vorrangig als Einladung dazu begreift, mal wieder so richtig über "die anderen" abledern zu können...  Genau so!
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Saxer
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 29.10.2017 16:43 |
|
Registriert: 06.12.2014 21:23 Beiträge: 347
|
Herr Rossi hat geschrieben: Saxer hat geschrieben: Ich schau hier nur noch gelegentlich vorbei, weil das Medium "thread" für dieses Thema denkbar ungeeignet ist. Es gibt keinen Erkenntnisfortschritt, und kein besseres Argument kann das allerdümmste Argument jemals wirklich nachhaltig parieren. Nach zehn Beiträgen kommt es so sicher wie das Amen in der Kirche wieder zur Hintertür herein. Hab mir nach einiger Zeit auch eingestehen müssen, dass ich mich von Leuten wie Rossi, diesem schrecklichen Jakobiner, eben doch persönlich beleidigt fühle. Und das muss man sich nicht geben. Wer ist dieser Mann, dass er sich über meine Gründe dafür, ins Stadion zu kommen, ein Urteil herausnimmt? Daher nur fürs Protokoll: Ich finde das Verhalten des Nord-Oberrangs, so wie es sich jetzt darstellt und im Unterschied zum Verhalten während des Hamburgspiels, respektabel. Suboptimal, weil ich nach wie vor das Dauerschweigen für die allenfalls zweibeste Möglichkeit halte und es besser fände, wenn sie pro Halbzeit einmal einsteigen würden, um zu zeigen, was fehlt, wenn sie fehlen. Dass Du Dich beleidigt fühlst, da gt mir, dass Du meine Beiträge zwar gelesen, aber nicht verstanden hast. Die letzten Anteile des Vereins an der KGaA wurden 2014 heimlich verkauft. Nun kämpft man darum zu verhindern, dass Kind die Mehrheit an der Management GmbH übernimmt. Mach’ dir nichts vor, Signore. Der Zweck heiligt nicht jedes Mittel, und das weißt du auch.
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 29.10.2017 17:12 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
1896er hat geschrieben: Dafür schreibst du aber ganz schön ketzerisch zu der Thematik. Du kannst natürlich machen was du willst, aber mir ein Feindbild vorzuwerfen ohne nur einmal in den Spiegel geblickt zu haben, entbehrt nicht einer gewissen Komik. Ich würde im übrigen empfehlen, dir mal meine Signatur ins Gedächtnis zu rufen, die im übrigen auch meine Haltung widerspiegelt. Mit Spaltern wie dir wird 96 untergehen. Jetzt verstehe ich dich endlich, das ist Satire was du hier von dir gibst,ich habe aus einigen Beiträgen heraus gelesen das der Schuldige an der fehlende Stimmung im Stadion der Martin Kind sein soll und das er Hannover 96 in den Abgrund führen soll. Nun wird der Verein Hannover wegen" Spaltern " wie mir untergehen, weil ich hier im Forum einige Beiträge schreibe die dir nicht gefallen und von dir als ketzerisch angesehen werden ??  Alles klar jetzt habe ich das alles verstanden. 
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Ladykay
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 29.10.2017 17:32 |
|
Registriert: 05.10.2012 20:42 Beiträge: 1326 Wohnort: Hannover-Südstadt
|
Gütiger - was ist denn hier los...??? Gerade wollte ich mal einen kleinen Beitrag in diesem Thread loswerden, nun erscheint mir dieses völlig sinnlos, so wie dieser zweckentfremdet worden ist. Nun ja.... Kurz: Gestern habe ich bei diesem besonderen Spiel die Stimmung aus der Nordkurve sehr vermisst. Was hätten wir für einen Spaß gehabt...  Das ist alles so schade! Aber aus meiner Sicht nicht verschuldet aus eben dieser Kurve. Die Dinge liegen tiefer. Trotzdem war ich mehr als wehmütig!
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 29.10.2017 17:47 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Ladykay hat geschrieben: Gütiger - was ist denn hier los...??? Gerade wollte ich mal einen kleinen Beitrag in diesem Thread loswerden, nun erscheint mir dieses völlig sinnlos, so wie dieser zweckentfremdet worden ist. Nun ja.... Kurz: Gestern habe ich bei diesem besonderen Spiel die Stimmung aus der Nordkurve sehr vermisst. Was hätten wir für einen Spaß gehabt...  Das ist alles so schade! Aber aus meiner Sicht nicht verschuldet aus eben dieser Kurve. Die Dinge liegen tiefer. Trotzdem war ich mehr als wehmütig! Da kommen der-Schwatte u.a. um die Ecke und meinen mal eben einen raus hauen zu müssen. Komme ich mit dieser Art von Fans in sozialen Medien in eine Diskussion, stelle ich sehr schnell fest, dass es mit deren Wissen und/oder Liebe zum Verein nicht weit her ist. Steigt man tiefer ein wird schnell deutlich, dass sie eigentlcih Angst um ihre temporär heile Welt haben (aktueller Erfolg). Aber genau diese Typen, die i.d.R. im normalen Leben ihre Klappe nicht aufkriegen, sind die größten Hetzer die unsere Kicker zum Teufel wünschen, wenn´s mal nicht läuft und bei Niederlagen den Kopf einziehen. Ich erinnere an das Spiel gegen die Eintracht aus Frankfurt. Würde nur ein Bruchteil der Befürchtungen bezüglich der Zukunft Dank unseres Präsidenten eintreffen, na dann aber werden sie auf einmal laut (leider mal wieder zu spät) oder sie waren nicht mehr gesehen. Unsere Fans bilden halt die gleichen gesellschaftspolitischen Bilder ab wie unsere Nation (man siehe Entwicklung AfD). Das des Pudels Kern viel tiefer begraben liegt, ist bei solchen Fans noch nicht durchgedrungen. Hauptsache man kann anonym abledern und andere diskreditieren. By the way, warum will Herr Kind eigentlich den-Katalog Fragen nicht beantworten? Das würde enorm zu einer Befriedung der Zwietracht beitragen oder eben alle im Stadion gegen aufbringen. Nur mal so am Rande 
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 29.10.2017 18:21 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Also am Bildschirm kam die Stimmung ok rüber. Und vor der Stimmung in Hannover hat sich schon früher niemand gefürchtet. Der Hannoveraaner als solcher ist ja eher hölzern... 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 29.10.2017 18:39 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
1896er hat geschrieben: Das heißt es geht nur ums Feiern und Support ist nicht notwendig? Dann könnt ihr euch doch freuen, ist doch schön, dass man ein Fähnchen in den Wind halten kann. Nee. Kein Fähnchen. Support bedeutet Unterstützung? Das bekommen sie natürlich. Aber Unterstützung ist nicht bei einem schei? Spiel und 0:3 irgendjemand tod und hass zu wünschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 29.10.2017 18:54 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Achso natürlich gab es die letzten 20Jahre nur Tod und Hass... Ich vergaß.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 29.10.2017 19:00 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
Na ja, Kuhburger. Sich im Zusammenhang mit einem Spiel wie gestern über „Stimmung bei Heimspielen“ auszutauschen, ist eher müßig. Da haben sich 14 Rote gestern den A… aufgerissen und jeden Quadratmeter Boden umgepflügt. Da ist die Stimmung in jedem Stadion der Welt „ok“.
Als Bebou sich vor der West auf den Weg zum 4:2 aufgemacht hat, war da selbst bei uns der Teufel los. Da hat er die müden Beine – glaube ich – “scho au“ etwas weniger gespürt – und prompt eingenetzt.
Die Schwattgelben, die gefühlt mindestens die Hälfte der Plätze im Stadion gekapert hatten, haben natürlich zu Anfang und bis zum Ausgleich mächtig Alarm gemacht. Das war auch schon immer so. Gegen die gelbe Wand war unsere Nord schon immer, auch in Bestform, eher chancenlos.
Aber der Dortmund-Support war nach meinem Empfinden eher fantasielos. Das hat die Mannschaft gewiss nicht gepusht. Und während denen dann irgendwann auch nicht viel mehr einfiel als „KMW“, klappte auf unserer Seite während des Spiels wenigstens der Hannover-Wechselruf. Gegen Ende war‘s dann einfach Beseeltheit überall auf den Rängen, und das war gut hörbar. Klar, bei dem Spielstand.
Währenddessen war es in den Schwattgelb-Blöcken fast schon gespenstisch still. Hatte wohl was mit dem Spielverlauf zu tun. Überraschung.
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 29.10.2017 19:01 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6732
|
Butter bei die Fische ... Aus gesundheitlichen Gründen gehe ich nur noch selten in die Arena, also bin ich darauf angewiesen, was mir so zu Ohren kommt und ich selbst vor der Glotze aufsauge. Heute vormittag habe ich dann beim ausgiebigen Frühschoppen mit einigen Leuten zusammengehockt, die kein Heimspiel auslassen - so wie ich früher auch. Man kennt sich, weiß einander einzuordnen. Diese haben mir von einem großartigen Nachmittag berichtet, mit vorzüglicher Stimmung. Die vereinzelten Dortmunder Kmw-Rufe wären Pillepalle gewesen und die Plakate mit den Schmähungen, haben sich ja inzwischen abgenutzt. Man stumpft ab. Wenn ich dann abrundend noch Berichte von geschätzten, weil geerdeten Forianern, wie u.a. karibik und Alter96er lese, dann habe ich ein umfassendes Bild. Da ich diese Leute zum großen Teil persönlich kenne und einzuschätzen weiß, darf jetzt jeder gern 3x raten, was ich nun eher glaube. Bestimmt nicht verkniffenen Berichten von Zeitgenossen, denen diese sportlichen Glanzlichter und Hochstimmungen nun mal so garnicht ins Konzept passen. Dass man Herrn Kind kritisch sehen darf, ist gar kein Thema. Thema ist hier ein Fußballspiel, welches in dieser besonderen Art in Hannover nur selten zu bestaunen ist. Mein TV ist kein Volksempfänger - deshalb sind mir die Anfeuerungen und Gesänge, (so ein Tag, so wunderschön wie heute) immer noch digital im Ohr. Ich hoffe, dazu muß man allerdings ein Optimist sein, dass die Leute im Stadion künftig alle wieder an einem Strang ziehen. Wer diese jungen Spieler durch Grabenkämpfe belastet, hat mit dem Sportlichen bei 96 nix am Hut. Wer meint er bekäme Kind bei den Hörnern, indem er schweigend Transparente entrollt, der ist reichlich naiv. Ein Teil dieser Leute feiert sich auf diese Weise auch nur wieder selbst, weil stimmlich und choreografisch haben sie sich ja für eine Pause entschieden. Seit Stendel begann und Breite & Co. verfeinern, macht mir mein Verein sportlich wieder richtig Spaß. Da dies hier in Hannover kein Selbstgänger ist, umso mehr.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ladykay
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 29.10.2017 19:30 |
|
Registriert: 05.10.2012 20:42 Beiträge: 1326 Wohnort: Hannover-Südstadt
|
Dass im Fußball nicht alles ganz astrein ist, dürfte ja mittlerweile jeder mitbekommen haben. Schlagzeilen gab es diesbezüglich genug. Ob es um Korruption, Wettskandale, Schmiergelder o.ä. ging - man weiß darum!
In Hannover geht es um andere Dinge, aber ich finde nicht, dass Leute, die auf Dinge, die eben im Fußball nicht astrein sind, hinweisen möchten, naiv sind. Man muss da nicht einsteigen, aber man kann deren Bedürfnis, aufmerksam zu machen, ruhig respektieren. Meine Meinung!
Die Stimmung allgemein war gestern gut. Natürlich! Keine Frage! Die wenigsten Besucher sind davon ausgegangen, 6 Tore und 96 als Sieger gegen den Spitzenreiter vom Platz gehen zu sehen.
Ich persönlich war etwas wehmütig. Ich habe meine Dauerkarte in N 17 und habe dort Spiele wir diese halt intensiver erlebt. Mir fehlt die ausgelassene Stimmung, Lieder, wie "Karneval Hannover" , bei denen die Schals und Shirts in die Luft fliegen u.s.w.! Wie ich schon schrieb: Was hätten wir gestern alle für einen Spaß gehabt...
|
|
Nach oben |
|
 |
Ladykay
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 29.10.2017 19:35 |
|
Registriert: 05.10.2012 20:42 Beiträge: 1326 Wohnort: Hannover-Südstadt
|
Noch kurz zu den Fans des BVBs:
Angeblich hat deren Szene gestern gefehlt, weil sie nach Auseinandersetzung mit Fans des VfL Wolfsburgs wieder nach Hause geschickt wurde.
Möglich, dass sie aus diesem Grunde nicht so lautstark rüberkam wie sonst.
|
|
Nach oben |
|
 |
El_inus
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 30.10.2017 10:58 |
|
Registriert: 07.07.2017 10:25 Beiträge: 1741
|
Ladykay hat geschrieben: Noch kurz zu den Fans des BVBs:
Angeblich hat deren Szene gestern gefehlt, weil sie nach Auseinandersetzung mit Fans des VfL Wolfsburgs wieder nach Hause geschickt wurde.
Möglich, dass sie aus diesem Grunde nicht so lautstark rüberkam wie sonst. Die Zaunfahnen von "The Unity" und "Desperados" hingen ja auch nicht, sprich sie waren nicht anwesend. Denke aus Protest gegen die Polizei o.Ä.
_________________ "...und wenn das Feuer wieder brennt, zu 100% sind wir am Montag wieder heiser!"
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 30.10.2017 11:00 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
El_inus hat geschrieben: Ladykay hat geschrieben: Die Zaunfahnen von "The Unity" und "Desperados" hingen ja auch nicht, sprich sie waren nicht anwesend. Denke aus Protest gegen die Polizei o.Ä. Ich glaube diesen Protest würde die Polizei 0,0 interessieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
96deziBel
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 30.10.2017 11:02 |
|
Registriert: 13.09.2017 12:39 Beiträge: 11
|
Etwas spät, aber ja, so ein Tag so wunderschön wie heute... Stimmung war ein Selbstläufer und wir hatten unseren Spaß und für die Hummeln hat's halt nicht nur auf dem Platz nicht gereicht, sondern in der Kurve auch nicht. In der Tat waren wohl ein paar hartgesottene in Porta Westfalica so beschäftigt, dass sie es nicht mehr ins Stadion schaffen durften, aber denen trauert eh keiner nach. Und auch wieder ja, wenn es jetzt kühler wird und es mal nicht so läuft, wird es wahrscheinlich auch wieder ruhiger...und es ist mir (und ein paar Wenigen, die genauso denken und fühlen wie ich), egal, denn wir werden weitermachen...ob wir nun gehört werden oder auch nicht. Grundsätzlich habe ich noch festgestellt, dass die Kritik an MK sehr wohl Beachtung findet und das trotz des guten Supports für die Mannschaft. Die Tapeten mit dem Hinweis auf ein AZ beim Landgericht und der fehlenden zugehörigen Berichterstattung sind nicht nur bei mir wahr- und gut aufgenommen worden So wünsche ich es mir auch in Zukunft (is ja bald Weihnachten), Kritik und Hinweis auf Machenschaften und Unterstützung für die Kollegen auf dem Rasen. 
_________________ Ich kann, mag oder möchte...
also einen Scheiss muss ich.
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 30.10.2017 11:10 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
96deziBel hat geschrieben: Etwas spät, aber ja, so ein Tag so wunderschön wie heute... Stimmung war ein Selbstläufer und wir hatten unseren Spaß und für die Hummeln hat's halt nicht nur auf dem Platz nicht gereicht, sondern in der Kurve auch nicht. In der Tat waren wohl ein paar hartgesottene in Porta Westfalica so beschäftigt, dass sie es nicht mehr ins Stadion schaffen durften, aber denen trauert eh keiner nach. Und auch wieder ja, wenn es jetzt kühler wird und es mal nicht so läuft, wird es wahrscheinlich auch wieder ruhiger...und es ist mir (und ein paar Wenigen, die genauso denken und fühlen wie ich), egal, denn wir werden weitermachen...ob wir nun gehört werden oder auch nicht. Grundsätzlich habe ich noch festgestellt, dass die Kritik an MK sehr wohl Beachtung findet und das trotz des guten Supports für die Mannschaft. Die Tapeten mit dem Hinweis auf ein AZ beim Landgericht und der fehlenden zugehörigen Berichterstattung sind nicht nur bei mir wahr- und gut aufgenommen worden So wünsche ich es mir auch in Zukunft (is ja bald Weihnachten), Kritik und Hinweis auf Machenschaften und Unterstützung für die Kollegen auf dem Rasen Sehr schön beschrieben. Die für mich wichtigsten Aussagen habe ich "fett" hervorgestellt. Für euren Einsatz ein 
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 30.10.2017 11:11 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
96deziBel hat geschrieben: Etwas spät, aber ja, so ein Tag so wunderschön wie heute... Stimmung war ein Selbstläufer und wir hatten unseren Spaß und für die Hummeln hat's halt nicht nur auf dem Platz nicht gereicht, sondern in der Kurve auch nicht. In der Tat waren wohl ein paar hartgesottene in Porta Westfalica so beschäftigt, dass sie es nicht mehr ins Stadion schaffen durften, aber denen trauert eh keiner nach. Und auch wieder ja, wenn es jetzt kühler wird und es mal nicht so läuft, wird es wahrscheinlich auch wieder ruhiger...und es ist mir (und ein paar Wenigen, die genauso denken und fühlen wie ich), egal, denn wir werden weitermachen...ob wir nun gehört werden oder auch nicht. Grundsätzlich habe ich noch festgestellt, dass die Kritik an MK sehr wohl Beachtung findet und das trotz des guten Supports für die Mannschaft. Die Tapeten mit dem Hinweis auf ein AZ beim Landgericht und der fehlenden zugehörigen Berichterstattung sind nicht nur bei mir wahr- und gut aufgenommen worden So wünsche ich es mir auch in Zukunft (is ja bald Weihnachten), Kritik und Hinweis auf Machenschaften und Unterstützung für die Kollegen auf dem Rasen.  Ich finde das wie du es schreibst und wie du es machst im Übrigen ziemlich lobenswert. SO wird Raum für alle Verhaltensalternativen gelassen. Könnte sich der ein oder andere User ne Schreibe von abschneiden.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
|