Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
derdavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 06.11.2017 12:53 |
|
Registriert: 26.04.2005 09:07 Beiträge: 1639
|
thomas58 hat geschrieben: Pralino hat geschrieben: Sind Polizeimeister polemisch, geben sie dämliche Kommentare ab ? Was hast du gegen diese Leute ? Der sich hier selbst rausgekegelte Notengeber Sievers hat mich bei der Stasi vermutet. Ihr seid schwache Tipper - dafür wisst ihr alles über Martin Kind - den großen Finstermann. Großartig ! Zum Thema: dass ich zu dieser unklaren Geschichte keine Sachbeiträge anbiete/anbieten kann, habe ich deutlich erklärt - mehrmals. Das hat auch ein Kuhburger respektiert. ... das ist jetzt ca. 10 Stunden her. Vielleicht entspannst du mal, dann bekommst du auch andere Dinge mit. Merkt ihr was? NULL eingehen auf Inhalte. Ich bin nicht Kuhburger (dessen Beiträge ich im Übrigen persönlich sehr schätze). Mit allem Respekt vor deiner scheinbar unschönen persönlichen Lebenssituation: Schieb deinen Rollator vor die Wohnungstür und träum von 1968!!. Ich werde jetzt noch mal persönlich: mich KOTZT solch ein Verhalten an, Entschuldigung an alle sachorientierten Foristen. Sach mal, wo kommst Du eigentlich her? Seit August dabei, nur am Nölen, Null Beiträge zu Inhalten auf dem Grün. Und hier noch die Leute blöd anmchen. Bist Du nicht irgendsoein ausserordentlich tüchtiger Geschäftsmann? Kannst Du Dich nicht mal wieder um Deinen Kiosk kümmern???
_________________ "Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen." (Peter Grötaz Neururer)
|
|
Nach oben |
|
 |
thomas58
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 06.11.2017 13:40 |
|
Registriert: 14.08.2017 17:38 Beiträge: 401
|
derdavenstedter hat geschrieben: Sach mal, wo kommst Du eigentlich her? Seit August dabei, nur am Nölen, Null Beiträge zu Inhalten auf dem Grün. Und hier noch die Leute blöd anmchen. Bist Du nicht irgendsoein ausserordentlich tüchtiger Geschäftsmann? Kannst Du Dich nicht mal wieder um Deinen Kiosk kümmern??? Hier ist nicht das Forum zu Inhalten auf dem Grün. Ich bin auch keiner von den "außerordentlich tüchtigen Geschäftsmännern", wenn ich doch nur einen florierenden Kiosk (am besten im schönen Davenstedt) hätte!
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 06.11.2017 13:41 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
derdavenstedter hat geschrieben: Sach mal, wo kommst Du eigentlich her? Seit August dabei, nur am Nölen, Null Beiträge zu Inhalten auf dem Grün. Und hier noch die Leute blöd anmchen. Bist Du nicht irgendsoein ausserordentlich tüchtiger Geschäftsmann? Kannst Du Dich nicht mal wieder um Deinen Kiosk kümmern??? Du bemängelst das Verhalten und die Kommentare anderer und machst mit deinem nichts anderes. Warum wirst du beleidigend ? Tragt bitte eure persönlichen Animositäten per PN oder im Thread "Stimmung im Forum" aus und postet bitte zum jeweiligen Thema. Diesen Wunsch richte ich an alle, die meinen ihre Scharmützel hier austragen zu müssen. Die Situation ist schon verfahren genug und alles andere als schön.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
El_inus
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 06.11.2017 13:49 |
|
Registriert: 07.07.2017 10:25 Beiträge: 1741
|
Ist doch jedem selbst überlassen in welchem Thread er schreiben möchte. Mir persönlich ist momentan auch die Zukunft von Hannover 96 und dem gesamten Profifußball wichtiger als eine Saison. Klar ist es schön wenn wir gewinnen, wenn es gut läuft und stand jetzt die EL realistischer als der Abstieg ist, aber für einige, wie z. B. thomas58 und mich, ist eben nicht nur das rein Sportliche das, was zählt. Ich weiß nicht genau wie alt hier wer ist aber besonders für jüngere ist es evtl. wichtig an den alten Strukturen fest zu halten um den "alten Fußball" noch so wie die älteren mitzuerleben. Und dieser Wunsch wird durch das sogenannte "Hannover-Modell" in weite Ferne gerückt. Werner von Siemens: "Für augenblicklichen Gewinn verkaufe ich die Zukunft nicht." Kind möchte die Zukunft von 96 verkaufen - an sich selbst. Sollte sich mal ein Beispiel nehmen...
_________________ "...und wenn das Feuer wieder brennt, zu 100% sind wir am Montag wieder heiser!"
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 06.11.2017 13:52 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
derdavenstedter hat geschrieben: Sach mal, wo kommst Du eigentlich her? Seit August dabei, nur am Nölen, Null Beiträge zu Inhalten auf dem Grün. Und hier noch die Leute blöd anmchen. Bist Du nicht irgendsoein ausserordentlich tüchtiger Geschäftsmann? Kannst Du Dich nicht mal wieder um Deinen Kiosk kümmern??? Wer oder was gibt dir die Berechtigung für einen solchen Beitrag. Im Übrigen finde ich, dass sich gerade seit thomas58 dabei ist, die Qualität der Forumsbeiträge noch einmal deutlich gesteigert hat. Das sowohl inhaltlich als auch formal.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 06.11.2017 14:12 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Deswegen bezeichnet er auch andere als Deppen. Ok. Hebt die Qualtität.
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 06.11.2017 14:57 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Bemeh hat geschrieben: Wer oder was gibt dir die Berechtigung für einen solchen Beitrag. Im Übrigen finde ich, dass sich gerade seit thomas58 dabei ist, die Qualität der Forumsbeiträge noch einmal deutlich gesteigert hat. Das sowohl inhaltlich als auch formal. Bemeh, ich finde nicht, dass jemand hier die Qualität der Forumsbeiträge hebt, indem er andere als "Deppen" oder sich in einer "unschönen Lebenssituation als Rentner mit Rollator befindet" bezeichnet. Wenn hier sowas sogar als "Qualitätssteigerung im Forum" angesehen wird, verzichte ich lieber auf weitere Beiträge. Sowas ist nicht mein Anspruch an Fairness! So ein Ton ist für mich auch Anlass z.B. bei Facebook nicht mitzutun!
|
|
Nach oben |
|
 |
derdavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 06.11.2017 15:13 |
|
Registriert: 26.04.2005 09:07 Beiträge: 1639
|
Absolut peinlich, Herr krachend gescheiterter Moderator, so eine Nummer mit dem Rollator unkommentiert stehen zu lassen und mich zu maßregeln. Bin auch schon ein paar Tage in diesem Forum, habe mir nix zu Schulden kommen lassen und allemal das Recht mich über so einen Scheiß aufzuregen. Was glauben manche Leute eigentlich wer Sie sind, andere zu beleidigen, nur weil Sie nicht umgehend auf den AntiKind oder ProPyro Zug aufspringen wollen. Ist mir bei damaliger Diskussion auch aufgefallen.
_________________ "Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen." (Peter Grötaz Neururer)
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 06.11.2017 15:18 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
Ihr zwei solltet vielleicht zunächst einmal berücksichtigen, wer wen mit welchen Vorwürfen zuerst angegangen hat. Ich bleibe dabei: thomas58 ist hier erst vor kurzem eingetreten und hat sofort sehr sachliche Beiträge geschrieben. Irgendwann traf ihn der Bannstral derjenigen, die ein Problem mit den Kind-Kritikern haben.
So, jetzt weiter im Thema.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 06.11.2017 15:25 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Während Bemeh verzweifelt versucht, den Kindergartenkindern die Schäufelchen wegzunehmen, damit sie sich nicht mehr mit Sand beschmeissen können, und in der davenstedter Karibik inzwischen Mimimi ausgebrochen ist, zitiere ich in aller Wichtigkeit mal mich selber und bitte dringend um Beachtung: stscherer hat geschrieben: (...) Deswegen ein ganz, ganz eindringlicher Appell:
Bitte, tretet in den Verein ein, werdet stimmberechtigtes Mitglied, nehmt Eure Kündigungen zurück, wenn Ihr schon gekündigt haben solltet, bleibt im Verein und geht auf die nächste JHV!Das ist ganz, ganz, ganz wichtig!
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 06.11.2017 15:29 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
stscherer hat geschrieben: Während Bemeh verzweifelt versucht, den Kindergartenkindern die Schäufelchen wegzunehmen, damit sie sich nicht mehr mit Sand beschmeissen können, und in der davenstedter Karibik inzwischen Mimimi ausgebrochen ist, zitiere ich in aller Wichtigkeit mal mich selber und bitte dringend um Beachtung:
Hatte gerade Zeit dafür, weil ich schon im Verein bin. Solltest du ja wissen.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 06.11.2017 15:32 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Du warst auch nicht gemeint, aber während Du die sicherlich nicht vergnügungssteuerpflichtige Aufgabe wahrnimmst, die Sandschmeisser von weiterem Unheilbringen abzuhalten, wollte ich es einfach noch einmal erwähnen... Ich habe nämlich keine Lust, das dritte Mal nur deswegen in der JHV keine vernünftigen Ergebnisse zu erreichen, weil bis zum letzten Tag alles unter Verschluss war, man sich auf Nebenkriegsschauplätzen getummelt hat und deswegen 10 -20 Stimmen fehlen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 06.11.2017 15:34 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
stscherer hat geschrieben: (...) Deswegen ein ganz, ganz eindringlicher Appell:
Bitte, tretet in den Verein ein, werdet stimmberechtigtes Mitglied, nehmt Eure Kündigungen zurück, wenn Ihr schon gekündigt haben solltet, bleibt im Verein und geht auf die nächste JHV!Das ist ganz, ganz, ganz wichtig!  Dem Appell schließe ich mich an.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 06.11.2017 15:38 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Naja, was die fehlenden Stimmen angeht, scheint das durchaus eine Verfahrensfrage gewesen zu sein... Und ich bin auf jeden Fall bei der nächsten JHV. Wollen wir nicht schon mal ein paar Anträge formulieren? Wie geht das überhaupt - also so, dass sie nicht einfach übergangen werden können?
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 06.11.2017 15:43 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
stscherer hat geschrieben: Chapeau, Hr. Nestler und ProVerein - Baker Tilly ist eine Hausnummer.
Tante WIKI schreibt zu Baker Tilly: Zitat: Baker Tilly berät schwerpunktmäßig große, meist auch international tätige mittelständische Unternehmen. Weitere Schwerpunkte sind vermögende Familien, die öffentliche Hand, Stiftungen und Vereine sowie Banken und andere Finanzdienstleister.
Einzelne Dienstleistungen wie Unternehmensbewertungen, Fraud Investigation oder Litigation richten sich auch an große Konzerne. Hinzu kommen Private Equity und Venture Capital Fonds, die mit den Baker Tilly Transaktionsberatern zusammen arbeiten. Ursprünglich gab es eine starke Fokussierung auf Restrukturierungsmandate, weitläufig auch als Sanierungsberatung bekannt, die zu prominenten Mandaten geführt hatten. So wurde das Vorgängerunternehmen, RölfsPartner, einer breiten Öffentlichkeit durch das Beratungsmandat bei dem Fußballbundesligisten Borussia Dortmund bekannt.[16] Hier hatte Jochen Rölfs den Auftrag erhalten, den kurz vor der Insolvenz stehenden Fußballverein zu sanieren.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 06.11.2017 15:55 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Die sind ein Schwergewicht. Deren Gutachten diskutiert man nicht so schnell weg, und die sollen sich ja sehr weit aus dem Fenster gelehnt haben.
Aber noch einmal, das ist die erste Hürde auf dem langen Weg der Gerichtsinstanzen, wenn man die nimmt, hat man noch mindestens 3, und die sind höher... und der Weg ist weit.
Deswegen braucht es dringend
- einen Plan für die JHV, der die Supporter mitnimmt, motiviert und zur JHV gehen lässt - einen Plan für die Zeit danach, denn so oder so wird der Verein nach der nächsten JHV ohne Vorstand und Aufsichtsrat dastehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 06.11.2017 17:54 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Wenn denen wirklich dieser Lapsus mit Schickhardt unterlaufen ist, dann frage ich mich allen Ernstes, ob hier wirklich professionell gehandelt wurde? Zitat: In so einem Fall spricht man von einer kollusiven Doppelvertretung, was bedeutet, dass jemand für beide Seiten in einem Geschäft auftritt und somit mit sich selbst in Verhandlung geht. Dies war, nach Aussage einzelner Mitglieder des Aufsichtsrats des Vereins, zum Zeitpunkt der Abstimmung zumindest nicht allen Mitgliedern bekannt. Wäre dies offenbart worden, hätte kein einziger Aufsichtsrat dem Verkauf jemals zustimmen dürfen.
Daher fordern wir Herrn Schickhardt zur Niederlegung seiner aktuell mit Herrn Kind und „Hannover 96“ in Zusammenhang stehenden Mandate auf. Zusätzlich fordern wir die DFL dazu auf, den gestellten Antrag auf Ausnahmegenehmigung zu 50+1 unter diesen Umständen unverzüglich abzulehnen. Ebenfalls fordern wir den Vorstand des Vereins zum Rücktritt auf. von hier: http://proverein1896.de/2017/11/doppel- ... 96-anwalt/Allmählich geraten damit die Mitglieder des Vereins-AR ebenfalls in den Fokus. Haben sie wirklich ihre Funktion im Sinne des Vereins erfüllt? Und wie sieht es mit den anderen Vorstandsmitgliedern im eV aus? Diese Leute müssen allmählich damit rechnen, ggf. zur Verantwortung gezogen zu werden. Ist das die Erklärung dafür, dass die Stellungnahme von Hannover 96 von der KGaA kam?
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 06.11.2017 19:04 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Ich frage mich, wie jemand ein Staranwalt sein kann, der solche offensichtlichen Mandatsunverträglichkeiten überhaupt mitmacht? Jeder Notariatslehrling riecht doch, dass das stinkt oder glauben die tatsächlich das merkt niemand?
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 06.11.2017 19:08 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Das mit dem Doppelmandat sollte auch die DFL erfahren.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
El_inus
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 06.11.2017 19:13 |
|
Registriert: 07.07.2017 10:25 Beiträge: 1741
|
So langsam wird es ja unheimlich! Immer mehr Dinge kommen an die Öffentlichkeit und gefühlt wird alles einfach abgetan. Da muss sich langsam mal mehr tun. Finde die Forderungen sehr gut, denke aber das ProVerein wieder größtenteils ignoriert wird...
_________________ "...und wenn das Feuer wieder brennt, zu 100% sind wir am Montag wieder heiser!"
|
|
Nach oben |
|
 |
|