Horst Heldt Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Horst Heldt Verfasst: 26.11.2017 21:44 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Kuhburger hat geschrieben: Nun, die Rahmenbedingungen sind klar:
Heldt hat einen Vertrag bis 2020 bei 96. Andererseits dürfte der FC so ziemlich sein Wunschverein sein; aus den verschiedensten Gründen... Heimat inklusive.
Jetzt stellt sich mir die Frage: Warum sollte man ihm dies nicht gönnen? Sowohl aus Sicht des Arbeitgebers als auch aus Sicht des Fans. Man sollte gönnen, finde ich. Zumal er einen zwar kurzen aber guten Job gemacht hat.
Das Problem von 96 liegt darin einen guten Nachfolger zu finden. Das kann etwas dauern. Einen Schnellschuss à la Dufner sollte vermieden werden.
Also liegt doch die Lösung nicht in verhärteten Positionen sondern in einem vernünftigen Übergang (zeitlich und arbeitstechnisch) und einer Ablöse seitens des FC. Immer vorausgesetzt Heldt möchte gern nach Köln wechseln. In meinen Augen könnte das nur bedeuten: Wenn gewechselt wird, dan nur im Sommer. Eine Rückkehr von Schmadtke wäre keine gute Idee, beuge ich jetzt mal sicherheitshalber vor. Übrigens verstehe ich Heldt. Und jetzt müsst ihr bestimmt schmunzeln: Einmal hatte ich eine Liebe. Dieses Mächen hat mir über mehrere Freundinnen klar gemacht, dass sie mich liebte. Ich doofe habe es versäumt ihr klar zu machen, dass auch ich sie liebte. Und so passierte eben nichts. Etwas was ich noch sehr lange bereut habe. So in etwa könnte ich mir Heldt auch vorstellen. Edit: so gewaltig hinkt mein Vergleich eigentlich auch nicht: Eine Frau oder der Lieblingsverein: Das ist doch fast das Gleiche.
Zuletzt geändert von Guus am 26.11.2017 21:55, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Horst Heldt Verfasst: 26.11.2017 21:50 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16596
|
Nun fragt der Tünnes den Hotte, ob er sich in Hannover wohlfühlt, und der Hotte sagt “ eigentlich nein “ “ Dann komm doch mal nach Köln zum bereden, Ein, “ Ne, hier ist alle im grünen Bereich, viel Glück beim Klassenerhalt Versuch, und Tschüß “ dann wäre es nicht so medial weit gekommen. Für mich sieht der Hotte in der Geschichte auch nicht wie ein Unschuldsengel aus.
|
|
Nach oben |
|
 |
klauso
|
Betreff des Beitrags: Re: Horst Heldt Verfasst: 26.11.2017 21:52 |
|
Registriert: 02.08.2009 21:09 Beiträge: 1205 Wohnort: Hitzacker
|
Hat HH bei MK um Freigabe gebeten? Soviel wie ich bisher mitbekommen habe nicht. Warten wir doch erst mal ab, was HH in den nächsten tagen sagt.
Allofs könnte ich mir als Nachfolger, wenn HH gehen sollte, gut vorstellen.
Schmadtke geht gar nicht, er wird bei H96 nie wieder einen Vertrag bekommen, dann können wir gleich den Kölner mitteilen, wenn HH geht können sie ihn wieder abwerben.
So wie Köln sich zu Zeit verhält, kann ich MK gut verstehen, dass er HH nicht freigeben wird. Die Kölner sind unsere direkten Gegner gegen einen Abstieg. HH verhandelt für H96 Verträge, wenn ich einen Mitarbeiter in der Position zu meinem direkten Konkurrenten ziehen lassen, dann muss ich Nachteile für die eigene Mannschaft befürchten. Wir werden dann wahrscheinlich den einen oder anderen Spieler nicht verpflichten können, da er direkt nach Köln wechseln würde.
Köln will Unruhe bei H96 provozieren und so einen direkten Konkurrenten schwächen, ich finde es gut, dass MK dieses Spiel nicht mit macht und klar gesagt hat, dass HH bei uns bleibt.
_________________ Als Fans stehen wir hinter dem Verein und der Mannschaft ! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Sawyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Horst Heldt Verfasst: 26.11.2017 21:53 |
|
Registriert: 08.04.2008 01:26 Beiträge: 232
|
Eines noch: Die größte Unverschämtheit von Schumacher im Sky-Interview war eigentlich (sinngemäß): Der Horst war hier, und der Horst will wechseln (bevor Heldt sich selbst mal äußern darf). Und dann: Das Problem hat jetzt Hannover. Wir haben den Horst heimgeschickt, und der soll das jetzt mal mit Kind klären. Ablöse? Keine Ahnung, wissen wir nicht, wir haben ja noch nicht mit 96 geredet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tonelli
|
Betreff des Beitrags: Re: Horst Heldt Verfasst: 26.11.2017 21:59 |
|
Registriert: 26.09.2003 23:54 Beiträge: 226 Wohnort: Bad Nenndorf
|
|
Nach oben |
|
 |
c452h
|
Betreff des Beitrags: Re: Horst Heldt Verfasst: 26.11.2017 22:09 |
|
Registriert: 22.02.2003 18:29 Beiträge: 2150
|
Warum fährt Heldt überhaupt nach Köln? Das ist doch ein Witz. Der soll hier seinen Vertrag erfüllen. Was glaubt Heldt, wer er ist? Mitten in der Saison zu einem Konkurrenten fahren und da über einen möglichen Wechsel sprechen... Diese Aktion hat ihm geschadet. Wo bleibt das absolute Bekenntnis zu Hannover 96? Glaubt hier einer noch, dass er seinen Vertrag erfüllen wird? Ich nicht. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Sawyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Horst Heldt Verfasst: 26.11.2017 22:35 |
|
Registriert: 08.04.2008 01:26 Beiträge: 232
|
|
Nach oben |
|
 |
RoteSocke1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Horst Heldt Verfasst: 26.11.2017 22:40 |
|
Registriert: 22.12.2013 22:23 Beiträge: 641
|
Sloe Gin hat geschrieben: Ob es Sinn macht, HH zur Vertragserfüllung zu zwingen, müssen die Verantwortlichen entscheiden, die ihn auch persönlich kennen. Bei Eberl von BMG hat es jedenfalls funktioniert. BMG wollte vom FCB 10 Mio Ablöse haben. http://www.sport1.de/fussball/bundeslig ... bach-nicht Der Unterschied: Eberl hat vermutlich bei MG immer gern gearbeitet und beste Arbeitsbedingungen gehabt, ohne einen Martin Kind, ohne einen Andermatt.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoteSocke1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Horst Heldt Verfasst: 26.11.2017 22:46 |
|
Registriert: 22.12.2013 22:23 Beiträge: 641
|
Herr Rossi hat geschrieben: Das Geschwafel vom Jacket-Tünn ist schon schwer zu ertragen. Bei der Personalie Andermatt ist zu bedenken, daß sich wahrscheinlich bereits Darth Bader über den geärgert hat. Da musste auch Hotte wissen, worauf er sich eingelassen hat bei 96. Und mit dem Gespräch mit den Jecken hat er sich keinen Gefallen getan. sondern hätte besser auf den laufenden Vertrag verwiesen.  Übrigens hat der Effzeh gerade das 0:2 kassiert und Bibi Steinhaus hat (zurecht) einen Elfer für den Effzeh (nach Konsultation des Video-Assis) nicht gegeben. Natürlich wusste Heldt, auf was er sich mit Kind/Andermatt einließ, aber er hatte gerade keinen Job, da nimmt man, was man bekommt, und jetzt sieht er die Gelegenheit zum Absprung. Womit ich nicht sagen will, das er das von Anfang an so geplant hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Snubnose
|
Betreff des Beitrags: Re: Horst Heldt Verfasst: 26.11.2017 23:16 |
|
Registriert: 07.02.2010 16:29 Beiträge: 978 Wohnort: Verden
|
Sawyer hat geschrieben: Junge, junge, junge.... Also die Körpersprache von Martin Kind sagt eigentlich alles. Ihm ist sehr unwohl beim Interview. Man merkt ihm sehr deutlich an, dass seine Worte nicht seine innere Überzeugung widerspiegeln. Augen verdrehen, nach oben schauen, am Hals kratzen.... selten Herrn Kind so nervös gesehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Horst Heldt Verfasst: 26.11.2017 23:37 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
RedRevolution hat geschrieben: Toni Schumacher sollte über Köln reden, "damit hat er genug zu tun. Dass er sich nun über angebliche Probleme bei Hannover äußert, zeigt doch nur, wie groß der Druck in Köln ist. Das ist aber niveaulos und gehört sich nicht", so Martin Kind. #sky #h96  Offensichzlich ist Hotte nicht klar, auf was er sich beim Narrenschiff „Titanic, äh Effzeh“ einläßt. Da soll er das Panikorchester, daß als Bordkapelle dilettiert, neubesetzen, obwohl das Schiff bereits sinkt. Da braucht man schon magische Fähigkeiten, um geeignete und willige Künstler äh Spieler zu finden. Und ob Hotte überhaupt mit dem Dirigenten äh Trainer oder der Schiffsleitung äh Präsidium zurechtkommt? Fragen über Fragen an den Jacket-Tünn, den Wehrle und den Spinner (Pardon, aber der heißt so).
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
hsv111
|
Betreff des Beitrags: Re: Horst Heldt Verfasst: 26.11.2017 23:48 |
|
Registriert: 26.02.2003 13:44 Beiträge: 4604
|
Sawyer hat geschrieben: Klare Kante - finde ich gut ! Wundert mich nur, dass Kind überhaupt dem Gespräch zwischen HH und Köln zugestimmt hat Aber jetzt verhindert er, dass der Junge sich unglücklich macht 
|
|
Nach oben |
|
 |
alerich24
|
Betreff des Beitrags: Re: Horst Heldt Verfasst: 26.11.2017 23:57 |
|
Registriert: 04.10.2013 22:55 Beiträge: 7018 Wohnort: Basche
|
Bei mir hat HH durch diese Fahrt nach Köln einiges an Ansehen verloren. Das ist sowohl von Köln als auch von Hotte kein guter Stil. Normalerweise hätte er darauf hinweisen müssen, dass er bei 96 einen Vertrag hat und schon allein deshalb nicht zur Verfügung steht. Ich weiss natürlich nicht was im Einzelnen vor ging, aber das alles hat einen ganz faden Beigeschmack !
_________________ „Drei Dinge sind unwiederbringlich: der vom Bogen abgeschossene Pfeil, das in Eile gesprochene Wort und die verpaßte Gelegenheit.“ ʿAlī ibn Abī Tālib
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Horst Heldt Verfasst: 26.11.2017 23:59 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16596
|
Ich überlege auch warum der Kind sein OK für den Kölnbesuch sogar genehmigt hat, da steckt doch irgendwas dahinter, aber vielleicht sehe ich zu viele Geister. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Horst Heldt Verfasst: 27.11.2017 00:01 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
RoteSocke1896 hat geschrieben: Der Unterschied: Eberl hat vermutlich bei MG immer gern gearbeitet und beste Arbeitsbedingungen gehabt, ohne einen Martin Kind, ohne einen Andermatt. Woher will denn die RoteSocke wissen, dass HH nicht gern in Hannover arbeitet? Na klar, hat Eberl ohne Kind und Andermatt gearbeitet. Die sind ja in Hannover.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Horst Heldt Verfasst: 27.11.2017 00:09 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16596
|
Einfacher wäre es gewesen, der Hotte hätte sich mit den FC über Skype ausgetauscht. Würde ich gerne bei den Roten arbeiten dann hätte ich mir die Fahrt gespart, Es sei denn meine Oma in Köln hat am diesen Wochenende auch Geburtstag 
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Horst Heldt Verfasst: 27.11.2017 00:12 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Du hast vermutlich auch noch nie in Deinem Leben ein aktives Angebot eines anderen Arbeitgebers bekommen. Und schon mal gar nicht von einem, zu dem eine emotionale Bindung hast. Echtes Leben ist anders als ein Fan-Forum 
|
|
Nach oben |
|
 |
Saxer
|
Betreff des Beitrags: Re: Horst Heldt Verfasst: 27.11.2017 00:15 |
|
Registriert: 06.12.2014 21:23 Beiträge: 347
|
Jetzt seid mal nicht gleich so moralisch entrüstet. HH soll nach Köln fahren, sich ein Angebot unterbreiten lassen, zurückfahren und dann hart über die Bedingungen seines Verbleibs verhandeln. Dabei wird es sicher nicht nur ums Gehalt gehen. Wenn das gelingt, haben wir alle was von der Kölner Aktion.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Horst Heldt Verfasst: 27.11.2017 00:16 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Das wäre eine gute Variante.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Horst Heldt Verfasst: 27.11.2017 00:19 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
@saxer 
|
|
Nach oben |
|
 |
|