Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 24.01.2018 16:34 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Es geht um die Besetzung des Aufsichtsrats, der den Geschäftsführer wählt. Die Personalie Kind als unsägliche Kombination als Geschäftsführer und Präsident ist ein anderes Problem.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Cherek
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 24.01.2018 17:43 |
|
Registriert: 31.05.2005 13:48 Beiträge: 2287
|
Ne, mir ging es um die Ausschweifungen Kuhburgers, der aufgrund der "Vorstandsdiktatur" 50+1 ausgehebelt sieht und daher einen Lizenz-Entzug fordert.
Ich wollte anmerken, dass es egal ist, ob es eine Vorstandsdiktatur gibt oder nicht, weil die Vereinsrepräsentanten unabhängig von Mitgliederversammlungen eben noch Vereinsrepräsentanten sind. Das ist also kein Argument für einen Lizenzentzug gibt, da eben alle stimmenden im Verein sein müssen.
Also ist das für mich zu "Quer" gedacht und man darf keine Verschwörungstheorie ableiten, falls 96 keinerlei Lizensierungsauflagen bekommt. Das sieht anders aus, sobald Kind nicht mehr Vereinspräsident ist bzw. die Mitglieder des AR nicht mehr Vereinsmitglieder sein müssen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 24.01.2018 18:16 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Cherek, ich verstehe Deinen Einwand und finde ihn richtig. Tatsächlich ist Kind Repräsentant des Vereins und insofern ist das formal wohl in Ordnung.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 24.01.2018 20:35 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Ihr solltet mal die Schutzschrift von Pro Verein (Seite 4) lesen und bedenken, daß Kind 2005/2006 weder Geschäftsführer noch Präsident war.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Celler_96
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 24.01.2018 21:04 |
|
Registriert: 09.08.2010 14:49 Beiträge: 923 Wohnort: Hannover
|
Herr Rossi hat geschrieben: Ihr solltet mal die Schutzschrift von Pro Verein (Seite 4) lesen und bedenken, daß Kind 2005/2006 weder Geschäftsführer noch Präsident war. Ich frage mich gerad, ob es nötig ist ein Amt im Verein zu haben. Dietmar Hopp z.B. war auch nicht 20 Jahre Präsident oder so. Er hat den Verein gefördert. Da weiß ich nicht wie viel Kind da gefördert hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 24.01.2018 21:33 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Den Verein selbst hat weder Kind noch die S&S gefördert. Der Verein bekam Kredite, die er zurückzahlen mußte und zurückgezahlt hat. Einzig die Investition in die KGaA kann man mit um die Ecke denken als Förderung sehen und hier war Kind nicht allein. Da waren noch die anderen Gesellschafter bei. Es ist ziemlich unklar, wie Kind seriös eine Förderung darstellen will.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 24.01.2018 21:37 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Celler_96 hat geschrieben: Ich frage mich gerad, ob es nötig ist ein Amt im Verein zu haben. Dietmar Hopp z.B. war auch nicht 20 Jahre Präsident oder so. Er hat den Verein gefördert.
Da weiß ich nicht wie viel Kind da gefördert hat.
Dietmar Hopp 96% Gesellschafter der TSG sitzt im Aufsichtsrat, zusammen mit seinem Sohn SAP- Arena Chef Daniel Hopp !
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Cherek
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 25.01.2018 11:22 |
|
Registriert: 31.05.2005 13:48 Beiträge: 2287
|
Kuhburger hat geschrieben: Cherek, ich verstehe Deinen Einwand und finde ihn richtig. Tatsächlich ist Kind Repräsentant des Vereins und insofern ist das formal wohl in Ordnung. Schön. Danke. Wenigstens einer, der mich verstehen will 
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 25.01.2018 13:48 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 25.01.2018 16:55 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 31.01.2018 12:50 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 31.01.2018 13:18 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Herr Rossi hat geschrieben: Da fehlen mir echt die Worte. Allerdings bezeichne ich so etwas nicht mehr als Satire.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 31.01.2018 13:45 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Nepper, Schlepper, Bauernfänger
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 31.01.2018 19:36 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 01.02.2018 12:22 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Laut Umfrage bei 96FM - Das Radio der Roten haben von 363 Befragten Fans 67% für den Erhalt von 50+1 votiert und nur 33% Pro Kind. So viel zum Thema "die Mehrheit würde hinter Martin Kind stehen".
Aus Sicht der DFL dürfte die allein auf Grund der Drohungen durch Herrn Kind den Antrag auf Übernahme gar nicht annehmen, denn damit würde sie sich erpressbar machen. Fakt ist und bleibt: weder die ununterbrochene 20jährige Förderung erfüllt Herr Kind, noch die Auflage in wesentlichem Maße. Sollte Herr Kind vor Gericht ziehen würden sich seine Leistungen auch nicht verbessern. Montag ist D-Day.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
El_inus
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 01.02.2018 13:53 |
|
Registriert: 07.07.2017 10:25 Beiträge: 1741
|
Ich dachte Mittwoch!? Oder hat sich schon wieder etwas geändert? 
_________________ "...und wenn das Feuer wieder brennt, zu 100% sind wir am Montag wieder heiser!"
|
|
Nach oben |
|
 |
Mistophles
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 01.02.2018 13:55 |
|
Registriert: 20.01.2018 10:04 Beiträge: 39 Wohnort: Garmisch-Partenkirchen
|
05.02. wurde immer gesagt.... das müsste Montag sein 
|
|
Nach oben |
|
 |
El_inus
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 01.02.2018 13:56 |
|
Registriert: 07.07.2017 10:25 Beiträge: 1741
|
Ups, danke! Mir hat ein Freund immer von Mittwoch erzählt. Naja, je früher desto besser.
_________________ "...und wenn das Feuer wieder brennt, zu 100% sind wir am Montag wieder heiser!"
|
|
Nach oben |
|
 |
Mistophles
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 01.02.2018 14:07 |
|
Registriert: 20.01.2018 10:04 Beiträge: 39 Wohnort: Garmisch-Partenkirchen
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 01.02.2018 23:08 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
|