Martin Kind - was nun....? Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
El_inus
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 31.01.2018 22:17 |
|
Registriert: 07.07.2017 10:25 Beiträge: 1741
|
Wenn man den Kölnern glauben darf war sie eine Hure.
_________________ "...und wenn das Feuer wieder brennt, zu 100% sind wir am Montag wieder heiser!"
|
|
Nach oben |
|
 |
Bavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 01.02.2018 01:19 |
|
Registriert: 11.10.2013 11:58 Beiträge: 4144 Wohnort: Hildesheim
|
El_inus hat geschrieben: Wenn man den Kölnern glauben darf war sie eine Hure. Findest du das witzig?
|
|
Nach oben |
|
 |
El_inus
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 01.02.2018 11:03 |
|
Registriert: 07.07.2017 10:25 Beiträge: 1741
|
Hab ich das irgendwo geschrieben?  Ich wollte damit nur sagen, dass das Gespräch, vor allem in diesem Thread, komplett unnötig ist.
_________________ "...und wenn das Feuer wieder brennt, zu 100% sind wir am Montag wieder heiser!"
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 01.02.2018 15:35 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Zitat: Warum protestieren Fans von Hannover 96 gegen ihn? Einem Mann, der sich jahrzehntelang zum Wohl des Vereins eingesetzt hat, wie er es ausdrückt. "Da brüllen 500 bis 600 Leute, die verstanden haben, dass ein Bundesligastadion eine ideale Bühne ist, um ihre Meinung zu verbreiten", befindet der 73-Jährige im Gespräch mit unserer Redaktion. "Aber das ist ja nicht die Mehrheit im Verein. Das sind Leute, denen viel zu viel Aufmerksamkeit geschenkt wird. Ich halte das aus, überhaupt kein Problem."
Er habe sehr wohl Verständnis für eine andere Auffassung von Fußballkultur und könne auch Ängste der Fans verstehen. Die Umgangsformen missfallen ihm indes. "Wenn Leute ,Kind, Du Sohn einer Hure' skandieren, dann tut das einfach weh. Das halte ich für kein Mittel der Auseinandersetzung." http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.7360463 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 01.02.2018 18:06 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 01.02.2018 23:20 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 01.02.2018 23:24 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
Ja, da hat er wohl verloren, der Martin. Bei Nestler und Co. werden die Sektkorken knallen.
Im Stillen muss ich an den entschiedenen 50+1-Anhänger El Filigrano denken, der das nicht mehr erleben darf.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
carpaccio
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 01.02.2018 23:32 |
|
Registriert: 13.03.2005 13:24 Beiträge: 6403 Wohnort: Solothurn (CH)
|
Wenn das so kommt, ist das jetzt schon die beste Nachricht dieses noch jungen Jahres. 
_________________ "Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“ Hugh Johnson
|
|
Nach oben |
|
 |
markus1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 01.02.2018 23:56 |
|
Registriert: 15.10.2014 00:37 Beiträge: 412 Wohnort: Ländlich und nördlich der schönsten Stadt der Welt
|
Ich glaube es erst, wenn es die DFL offiziell bestätigt. Aber wenn ja, dann ist das eine großartige Nachricht.
_________________ #kindmussweg
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 01.02.2018 23:58 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Abwarten und nicht zu früh freuen.
Wenn überhaupt negativ gegen den Antrag entschieden werden sollte, dann kann es auch noch Auflagen geben, die der Antragsteller im Nachhinein erbringen kann.
Selbst eine Mitgliederabstimmung bei der nächsten JHV wäre noch eine 50 zu 50 Kiste.
Spekulationen bringen nicht weiter, genauso wenig wie über einen Sieg beim HHSV.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
hsv111
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 02.02.2018 02:04 |
|
Registriert: 26.02.2003 13:44 Beiträge: 4604
|
"Im Gegenteil - nach BILD-Recherchen war man bei der DFL eher überrascht wie wenig Kind selbst in den Verein gesteckt hatte." Quelle: "BILD"
|
|
Nach oben |
|
 |
Mistophles
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 02.02.2018 02:12 |
|
Registriert: 20.01.2018 10:04 Beiträge: 39 Wohnort: Garmisch-Partenkirchen
|
Mit freuen oder ärgern, warte ich lieber noch ein wenig ab. Denn selbst wenn die DFL seinen Antrag ablehnen würde, wird Kind klagen. Was anderes kann er auch gar nicht machen, um nicht sein Gesicht zu verlieren, nach den ganzen Vorträgen und Interviews der letzten Tage. Somit wird sich dieses ganze Thema noch eine lange Zeit hinziehen... befürchte ich 
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 02.02.2018 07:43 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Kind hat zwar verloren, die DFL denkt aber darüber nach, die 50+1 Regel für alle aufzulösen.  Wär das schön wenn man ihn abwählen, auszahlen und wegschicken könnte. Danach müssten Profis den Verein nach Bayern Vorbild führen. Ich hab nur mal geträumt. 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 02.02.2018 08:39 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Ich bin da noch skeptisch. Kann mir nicht vorstellen, dass da nicht im Hinterzimmer eine großes Türchen offen bliebe. Spannend aber! Edit: was man so liest, wird die DFL am Montag Änderungsvorschläge für 50+1 vorstellen, um die Regelung juristisch wasserdichter zu bekommen und allen Clubs neue Möglichkeiten zu eröffnen. Das war dann also a) der Kindsche Wettbewerbsvorteil und b) selbst wenn er nun übernehmen könnte, hat er ja bereits soviel Porzellan zerschlagen, dass er kaum noch als guter Zukunftspartner durchginge, da es keine Mehrheit für ihn gibt (nehme ich jedenfalls an).
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Beissing
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 02.02.2018 09:49 |
|
Registriert: 16.05.2006 16:17 Beiträge: 1376 Wohnort: München
|
Wenn die Gesellschafter, ob des angeblichen Beschlusses, jetzt beleidigt sind, wird sich das nicht positiv für 96 auswirken. Mögliche Szenarien: 1. Das Verfahren mit Wilkening wird nicht weiter verfolgt. Er bekommt die Gewinne ausgezahlt. Dies geht z uLasten des Vereinsvermögens, da die Gewinne bislang ja wieder reinvestiert wurden. 2. Die Gesellschaftrer schießen kein neues Geld in den Spielbetrieb. Müssen sie ja auch nicht. D.h. Heldt kann nur soviel ausgeben, wie er auch selber erwirtschaftet. Spielerverkäufe der Leistungsträger sind dann an der Tagesordnung. 3. Kind wird den Vereinsvorsitz abgeben. Aber eben den Verein auch sonst nicht weiter unterstütze. Die Förderzusage (20 Jahre 75.000 Jährlich) zieht jetzt ja nicht mehr. Es bleibt nur noch die Patronatserklärung. Ob sich das so positiv aus den Verein auswirkt...
Ich bin sehr skeptisch. Aber die 50+1 Gegner haben ja bestimmt einen Plan...
|
|
Nach oben |
|
 |
Ikarus
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 02.02.2018 10:00 |
|
Registriert: 19.01.2010 20:51 Beiträge: 3474 Wohnort: Hannover
|
nocci96 hat geschrieben: Wär das schön wenn man ihn abwählen, auszahlen und wegschicken könnte. Danach müssten Profis den Verein nach Bayern Vorbild führen. Wird das ausreichen, wenn "Profis" übernehmen? Wer könnte das sein? Ohne Investoren wird sich H96 nicht in der 1. Fußballbundesliga halten können. Kind wird kein Geld mehr investieren, solange keine endgültige Entscheidung gefallen ist. Ich bin kein Kindbefürworter (man wird ja gerne in eine Schublade gesteckt und dann wird nicht konstruktiv geantwortet), aber wie sehen die Alternativen aus?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 02.02.2018 10:02 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Das es Herr Kind persönlich war, der nun diese Zwickmühle, die Du ja richtig beschrieben hast, herbeigeführt hat, ist Dir aber bewusst?
Er hat in seinem Kreuzzug gegen 50+1 den Staub aufgewirbelt, den er nun einatmet, und sein Verein gleich mit dazu.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 02.02.2018 10:05 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Ikarus hat geschrieben: nocci96 hat geschrieben: Wär das schön wenn man ihn abwählen, auszahlen und wegschicken könnte. Danach müssten Profis den Verein nach Bayern Vorbild führen. Wird das ausreichen, wenn "Profis" übernehmen? Wer könnte das sein? Ohne Investoren wird sich H96 nicht in der 1. Fußballbundesliga halten können. Kind wird kein Geld mehr investieren, solange keine endgültige Entscheidung gefallen ist. Ich bin kein Kindbefürworter (man wird ja gerne in eine Schublade gesteckt und dann wird nicht konstruktiv geantwortet), aber wie sehen die Alternativen aus? Professionelles Management. Langfristige Strategien unabhängig von Trainer oder einzelner Sponsoren. Verantwortung auf mehreren Schultern. Nachhaltige Jugendarbeit, Produktive Kooperation mit eigenen Fans. Befriedigung des direkten Umfeldes. Hätte man alles in den letzten 20 Jahren mal versuchen können.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
El_inus
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 02.02.2018 10:43 |
|
Registriert: 07.07.2017 10:25 Beiträge: 1741
|
_________________ "...und wenn das Feuer wieder brennt, zu 100% sind wir am Montag wieder heiser!"
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 02.02.2018 10:47 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Beissing hat geschrieben: Wenn die Gesellschafter, ob des angeblichen Beschlusses, jetzt beleidigt sind, wird sich das nicht positiv für 96 auswirken. Mögliche Szenarien: 1. Das Verfahren mit Wilkening wird nicht weiter verfolgt. Er bekommt die Gewinne ausgezahlt. Dies geht z uLasten des Vereinsvermögens, da die Gewinne bislang ja wieder reinvestiert wurden. Ich versuche es zu wenden und zu drehen, aber finde nicht den Ansatz, was S&S-Rückstellungen mit dem Vereinsvermögen zu tun haben. Beissing hat geschrieben: 2. Die Gesellschaftrer schießen kein neues Geld in den Spielbetrieb. Müssen sie ja auch nicht. D.h. Heldt kann nur soviel ausgeben, wie er auch selber erwirtschaftet. Spielerverkäufe der Leistungsträger sind dann an der Tagesordnung. Wie schafften wir es bloß aufzusteigen und dieses Jahr die Klasse zu halten? Mit den Voraussetzungen hat Heldt auch schon seit Amtsantritt zu arbeiten und das wird öffentlich auch immer wieder genau so kommuniziert. Du glaubst doch im Leben nicht, dass sich daran etwas ändern würde. Ich wage sogar die Prognose, den diesjährigen Klassenerhalt schafft das Team auch ohne 9Mio-Jonathas. Beissing hat geschrieben: 3. Kind wird den Vereinsvorsitz abgeben. Aber eben den Verein auch sonst nicht weiter unterstütze. Die Förderzusage (20 Jahre 75.000 Jährlich) zieht jetzt ja nicht mehr. Es bleibt nur noch die Patronatserklärung. Ob sich das so positiv aus den Verein auswirkt...
Wie? Ich dachte der Grundlagenvertrag ist unkündbar? Jetzt kann plötzlich eine Förderzusage aus Bockigkeit doch nicht mehr ziehen? Die Maske fällt...
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
|