Fanszene Hannover Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 11.02.2018 10:04 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Wer in der derzeitigen Situation noch zusätzlich eskaliert, der ist entweder selten dämlich oder möchte unbedingt den (höchst billigen und mies verlegten) Rasen verbrennen. Im Fanmag gibt es einen sehr interessanten Bericht eines Zuschauers von der West, der eigentlich auch diejenigen alarmieren sollte, die sich hierzuforum diebisch freuen über die Aktion der "Mannschaft" und hämisch äussern über die Brüskierung nicht nur der aktiven Fanszene: Zitat: Die Mannschaft fand sich nach dem Spiel, nach einigem Hin- und Hergelaufe, im südlichen Halbfeld, nahe dem Mittelkreis zum Mannschaftskreis, der nach kurzer Besprechung in einen ausgelassenen Tanz im Kreis mündete. Als der sich nach einigen Runden Gehopse unter fröhlichem Gelächter schließlich auflöste, winkten mehrere Spieler zunächst fröhlich hoch zu einigen der Logen in der Ost (aber da mögen auch Verwandte oder Freunde gestanden haben.
Sodann marschierten Sie los, wie üblich, an der südlichen Ost entlang Richtung Familienblock (der aber schon praktisch leer war) hinüber zum Südende der West (wo noch ein paar Freiburger Spieler standen) und bogen dann vor der West nach Norden ab. Die West wurde so, wie sonst meist auch (stehen bleiben Sie hier nur selten) bis über die Mittellinie hinaus, abgeschritten.
Was völlig anders war als sonst? Sie drehten sich, vor der West, nicht mal kurz zur Seite im Laufen, um sich zu bedanken, Beifall zu klatschen oder zu winken (OK, einzelne Spieler haben immerhin ganz verstohlen und verzagt kurz gewunken). Wir waren erst verwundert und haben dann gedacht, die sind halt nur extrem konzentriert vor ihrem ersten Gang in die Nord.
Als sie dann plötzlich, kurz nach der Mittellinie, vor der noch fast kompletten und Ihnen frenetisch applaudierenden Nord, aber nach Osten abschwenkten und völlig grußlos im Kabinengang verschwanden, entfuhr mir ein spontanes „Was für ***!“ Ich habe mich sofort an meine langjährigen DK-Nachbarn in der West gewandt, um mich zu entschuldigen. Und diese Menschen - die soweit weg sind von Kritik an Kind und dem Konstrukt, wie Kind von der Gefühlswelt eines Fußballfans - überraschten mich: „Nee, nee ist schon in Ordnung... Wie dämlich ist dass denn? Können die nicht wenigstens mal winken, wenn Sie schon keinen Bock haben, mal hin zu gehen in die Nord... Warum machen die denn sowas? Das haben die sich doch nicht selbst ausgedacht.“ waren die Kommentare dieser eigentlich kindtreuen Klintel.
Während das ganze Spiel über kein KMW zu hören war, brach es nach dem Verschwinden der Mannschaft bald wieder aus den heiseren Kehlen, die zuvor noch „Wir wollen die Mannschaft sehen“ skandiert hatten. Es war ein Zeichen dafür, welche Konflikte noch bevorstehen, wenn die Führung bei Hannover 96 so mit den Gesprächsangeboten der aktiven Fanszene umgehen will. Das Spruchband am Spielende, das den „Neuanfang, mit 50+1 und mit uns“ propagierte und nun in Fetzen vom Oberrang fiel, war ein bildliches Zeichen dafür, wie schnell alles wieder kaputt gehen kann, was aufzubauen, man gerade begonnen hatte.
Dass die Führung, die der Mannschaft erst Gespräche mit den Fans untersagt hatte, um sie dann ein Dankesbanner vor der Ost, der Süd und der West zeigen zu lassen, aber ein Mobilisierungsbanner vor der Nord, der Mannschaft jetzt auch noch diese „Racherunde“ verordnet haben könnte, macht mir Sorgen - die Alternative, dass die Mannschaft sich gern ausgiebig selbst feiert und auch weiß, wer auf der Ost zu grüßen ist, für den Rest des Publikums aber keine Begeisterung oder Dankbarkeit aufbringen kann, nicht weniger. Und immer daran denken: die Ich-AGs folgen bald der "neuen sportlichen Herausforderung" für ihr Bankkonto oder sitzen ihre gut dotierten Verträge aus... für Fans, egal, wie sie sich definieren, stellt sich das anders dar. Ich für meinen Teil bin jedenfalls froh, meinem kurzfristigen Impuls, meinen ganz persönlichen Stadionboykott ruhend zu stellen, nicht gefolgt zu sein: ein über viele Phasen sehr unansehnliches und langweiliges Spiel vor dem TV in Abwechslung mit Olympia-Goldmedaille verfolgt und beim Eklat am Ende nicht dabei gewesen... es könnte bald noch mehr "Eventis" geben, die es ähnlich halten werden, denn die Entfremdung wird immer, immer grösser. PS: Übrigens lernen schon Kinder in den Nachwuchsmannschaften, dass man sich bei seinen Unterstützern bedankt, und bezogen auf das konkrete Spiel. Das ist eine Frage des Respekts! Vielleicht sollte man mal überlegen, dass es ja "nur 500 16- bis 17-Jährige" (©MK) sind, die boykottiert haben, da darf doch nicht den übrigen den Respekt versagen, oder?
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 11.02.2018 11:10 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Kuhburger hat geschrieben: Die Mannschaft hat ihre volle Verachtung für alle Fans gezeigt - auch für die iqs und andys dieser Welt. Zu Recht. Man hast du Probleme.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 11.02.2018 12:08 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Kleinere als Du, wenn ich sehe, wie Du hier persönlich hinter einigen Usern hersteigst.  Der Kollege aus dem Fanmag hat übrigens noch etwas Lesenswertes verfasst zu dem Anwurf, diejenigen, die das Verhalten der Mannschaft shice finden, sollten doch einfach wegbleiben: Zitat: Sollen wir Alten in der West (die ältesten haben in dem Kriegsschutt noch gespielt, auf dem Sie steht), die wir nach Jahrzehnten des Supports für diesen Verein und seine Mannschaften etwas leiser geworden sind, dann auch wegbleiben?
Weil wir, wenn wir minutenlang nach dem Spiel noch in der Kälte ausharren, um „unserer“ Mannschaft zu applaudieren, zumindest eine Geste, einen Gruß im Vorbeigehen erwarten?
Sollen die Kinder, die Enkel von Kameraden im Block, die Erben unserer Leidenschaft, die unten verstört in ihren teuren Spielertrikots, vergeblich auf ihre Helden warteten (wie wir einst in der Eilenriede und im NDS) und ihre selbstbemalten Bettlaken mit den Grüßen und Trikotwünschen hochhielten, die Tapferste noch um kurz vor sechs, sollen die auch abhauen?
Und die, die immer singen, bei jedem Wetter und bei jedem Gegner, auf jedem Platz, in jeder Liga und ihr letztes Geld für den Fußball geben, die sollen gehen, weil sie ein Banner zeigen, auf dem sie, nach Kinds Niederlage für einen „Neuanfang“ werben „mit 50+1 und mit uns“?
Weil das Bekenntnis zum geltenden Recht, zu den Lizenzbedingungen unter denen die Spieler auf dem Platz stehen, schon eine politische Provokation für die Mannschaft ist?
Egal auf welcher Seite man in der sportpolitischen Diskussion um den Einfluss der Geldgeber im und auf den Sport steht und was man von „den Ultras“ und ihrer Supporttradition hält, eine Mannschaft, die nicht grüßt, hätte noch vor wenigen Jahren in jeder Kabine, auch unserer, was zu hören bekommen, vom Präsidenten persönlich. Der Stadionsprecher hätte den schnellen Gang in die Kabine als witterungsbedingt verkauft, die Rückkehr der Mannschaft nach dem Duschen angekündigt und den treuen Fans für Ihre Geduld bedankt.
Nicht nur der Fußballgott ist gestern aus allen Wolken gefallen, was da abging, dabei hatte er, auch den Sky-Kunden, in der Halbzeit so schön erklärt, was gerade schief läuft im Verein und an Vorstand und AR appelliert. +1
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 11.02.2018 12:24 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Derzeit haben wir keinen (Scheiss-)Verein mehr, aber dafür immer mehr einen Drecksclub. So ein Verhalten der Mannschaft irgendwo in Liga 1, 2, 3 , 4 usw.??! - No way!
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 11.02.2018 12:47 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Bemeh hat geschrieben: Klar, menzel96 ist ne Sekretärin....  Der war wirklich gut. https://www.youtube.com/watch?v=UyK8QpaAbJU@der-Schwatte Du meinst ein Dreigestirn und ein Notar sollten die Macht bei Hannover 96 übernehmen, na ob das ein guter Pfad ist, wage ich doch zu bezweifeln. Ein Typ 2 Reihen vor uns meinte nur, das ganze Theater wird nur gemacht weil einige an Posten und Macht im Verein kommen wollen, das alles nur aus Eigeninteresse. Habe ihm nur gesagt das ich von Spekulationen und Verschwörungstheorien nicht viel halte. Einen Beitrag aus dem Fanmag habe ich auch, der zeigt wie unterschiedlich die Betrachtungsweise sein kann. Zitat: Darf man aber vermutlich nicht verallgemeinern. In der unteren Hälfte von N7 z.B. gab es reichlich hämisches Grinsen und Stinkefinger Richtung Nord oben, nachdem dort die Pfiffe einsetzten wegen der in Richtung Kabine wandernden Mannschaft. Dort hat man sich anscheinend gefreut, daß die Mannschaft nicht in die Kurve gekommen ist. Wobei man bedenken muß, daß zu diesem Zeitpunkt N7 wohl nur noch zu etwa 60% besetzt war und dort nur noch Fans/Leute standen die "eigentlich" auf die Mannschaft gewartet haben. Der eine meint das, der andere sieht das so ! Aber es ist sehr interessant hier mitzulesen, da wird von 35.000 Flachpfeifen gesprochen, nur diese Flachpfeifen sind fast immer da, im Gegensatz zu Leute..... ! Da ist zu lesen von" Wutbürgern auf der West" diese Aussage finde ich einfach Super, zwei meiner Mitfahrer sitzen auf der West und auch in ihrem Umfeld sind die Leute ziemlich locker und cool, gibt es einen Support von der Nord aus den oberen Regionen, ist es gut wenn nicht auch gut nur nicht alles so wichtig nehmen, denn es zählt die Mannschaft und der Verein auf alles andere hat man keinen Einfluss, meiner Meinung verhalten sich Wutbüger ganz anders. Ach ja was war noch zu lesen, die Mannschaft ist wohl nicht mit viel Intelligenz ausgestattet, das möchte ich doch stark bezweifeln. Zitat: in beeindruckender basisdemokratischer Weise ihre Meinungen ausgetauscht hat und eine sehr demokratische Abstimmung vollzog. Zitat aus dem Forum. Genau so ist es das Recht hat jeder, ob nun z.B. über Support oder Boykott geht, aber das gleiche Recht hat aber auch die Mannschaft, wenn sie darüber abgestimmt hat ( Spekulation) ob sie heute in die Kurve geht, zu Leute die demokratisch abgestimmt heute mal wieder die Mannschaft zu unterstützen, aber auch gleichzeitig verkündet das der Boykott auch weiter gehen kann. Meiner Meinung und aus dem Umfeld wo wir gesessen haben und meine Mitfahrer auf der West, die Aktion der Mannschaft richtig verstanden worden, ich vermute die Mannschaft wollte aussagen, nehmt euch nicht so wichtig wir sind die ganz Zeit auch ohne euch ausgekommen. Unser mehrmaliges Ersuchen nach einem gemeinsamen Support ist euch am Ar... vorbeigegangen, nun seid ihr mal wieder da, wer weiß für wie lange das nun wieder ist und wir sollen noch mit euch feiern ? Diese Aktion ist von vielen der" Flachpfeifen und Wutbürgern "  im Stadion auch verstanden und akzeptiert worden, denn wo die Pfiffe herkamen hat wohl jeder mitbekommen, wenn einige glauben wenn wir rufen dann müssen alle springen, dann ist das sehr unrealistisch denn die Welt dreht sich weiter, ob nun mit Support aus einer bestimmten Ecke oder nicht. Deshalb ist es wichtig immer locker und cool zu bleiben, denn das "Lebbe geht weider" !! 
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 11.02.2018 14:16 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
|
Nach oben |
|
 |
El_inus
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 11.02.2018 14:32 |
|
Registriert: 07.07.2017 10:25 Beiträge: 1741
|
Das ist ja mal das traurigste, was ich je gelesen habe. Und da wundert man sich noch, warum es vorurteile gibt...
_________________ "...und wenn das Feuer wieder brennt, zu 100% sind wir am Montag wieder heiser!"
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 11.02.2018 15:05 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Ach Gottchen, der Beike wieder...
Muss sich positionieren, weil der böse Kollege Rossberg seinem geliebten Maddin aufs Ohr gehauen hat.
Was für ein armselige "Journalist".
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 11.02.2018 15:28 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Ach wieder einmal die berühmt und berüchtigte Lügenpresse, was steht eigentlich bei Wikipedia über dieses Thema ? 
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
El_inus
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 11.02.2018 15:40 |
|
Registriert: 07.07.2017 10:25 Beiträge: 1741
|
Dann erkläre mal wo in den folgenden Zitaten Wahrheit steckt oder nicht extrem übertrieben bzw. falsch dargestellte Sachverhalte vorliegen! "dass sich Fan-Chaoten zusammen rotten" "Nach dem Spiel hatte die Mannschaft bei ihrer Danke-Runde zwar auch vor der Nordkurve der Hardcore- und Ultra-Fans gewunken. Aber nach Meinung der Fans mit zu viel Abstand." "Pfiffe und "Kind, du Sohn einer H..." schallten durch die Arena." "hinterher war es schlimmer als bei allen 10 Saison-Heimspielen zuvor."
_________________ "...und wenn das Feuer wieder brennt, zu 100% sind wir am Montag wieder heiser!"
|
|
Nach oben |
|
 |
FredSchaub
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 11.02.2018 16:12 |
|
Registriert: 05.10.2012 11:54 Beiträge: 565
|
Meine Meinung dazu ist, dass ich es unter normalen Umständen als selbstverständlich ansehe, dass sich eine Mannschaft bei ihren Fans für den Support bedankt! Wenn ich über 90 Minuten ausgepfiffen werde, sieht es natürlich anders aus! Wenn die Mannschaft gestern vorbehaltlos in die Nord gegangen wäre, hätte das für mich das Signal gesendet, dass die Mannschaft hinter den Zielen und Forderungen der aktiven Szene steht. Es gab die gesamte Saison keine Unterstützung und dann soll sofort alles wieder gut sein, der Schulterschluss gelingen? Das ist für mich eher mal wieder ein Zeichen, dass sich viele in der aktiven Fanszene überhöhen! Aus Sicht der Mannschaft haben die sich bestimmt über die tolle Stimmung gefreut, dennoch wurde die Mannschaft für die Durchsetzung von Interessen instrumentalisiert. Insofern denke ich das es noch Zeit braucht!
_________________ Martin Kind: Ich habe viel gespendet, nur nicht selbst! Martin Kind als Präsident von Hannover 96 "Wir haben einige Kandidaten in dem Kreis der Kandidaten."
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 11.02.2018 16:29 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
FredSchaub, woran machst Du eine Instrumentalisierung durch die Fanzene fest? Vielen von denen tat das Schweigen selbst weh. Oder meinst Du, die Reaktion der Mannschaft beruht auf einer Weisung „von oben“?
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
El_inus
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 11.02.2018 16:31 |
|
Registriert: 07.07.2017 10:25 Beiträge: 1741
|
Liebe Spieler von Hannover 96,
Ihr habt nun seit Monaten der fehlenden Unterstützung hinterher getrauert, nun war sie wieder da, und Ihr entscheidet Euch die Kurve nicht zu beachten. Warum? Ihr ward zu erschöpft (sagt der Torwart), es war doch alles wie immer (sagt der Trainer), die Mannschaft hat die Entscheidung getroffen (sagt der Manager). Auf jeden Fall keine sehr diplomatische Entscheidung in diesen unruhigen Zeiten. Und was ist eigentlich mit den tausenden Zuschauern auf der West, zu denen ich auch gehöre? Wir sind alle keine Stimmungsboykotteure sondern haben in den vergangenen Monaten immer versucht, das Beste aus der schlechten Atmosphäre zu machen. Aber gestern habt Ihr auch uns vor den Kopf gestoßen. Meine Mitstreiter und ich würden gerne einfach nur Fußball gucken und die Stimmung genießen, das scheint in Hannover nicht möglich zu sein. Da ich Dauerkartenbesitzerin bin werde ich die letzten Spiele dieser Saison noch absitzen, das war es dann auch.
Andrea Schulz
aus dem FanMag
_________________ "...und wenn das Feuer wieder brennt, zu 100% sind wir am Montag wieder heiser!"
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 11.02.2018 17:18 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
@Fred Das sehe ich anders. Die Spieler verdienen Geld u.a. dadurch, dass es zahlende Zuschauer gibt. Da gehört es sich einfach, sich immer zu bedanken und zwar bei allen Zuschauern. Das zu verweigern, wäre Politik. Und dass wiederum steht der Mannschaft nicht zu. Es steht ihr erst recht nicht zu, Zuschauer, wen auch immer, zu kritisieren, solange sie nicht selbst unter der Gürtellinie angegriffen wird. Es steht der Mannschaft auch überhaupt nicht zu, in irgendeiner Form beleidigt zu sein, denn es sind hochbezahlte Profis. Das gehört zum Geschäft.
So ein Verhalten einer Mannschaft ist Ausdruck dafür, wie der kaputt der Club ist und dass es im Club keine moralischen Werte mehr gibt, was allerdings auch eher weniger verwundert.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 11.02.2018 17:29 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Ich kann die Meinung einiger Fans nachvollziehen, die weil ihnen etwas nicht gefällt ihre DK nicht mehr verlängern möchten. Aber so ist das Leben, die einen gehen andere kommen wieder dazu, es wird keiner zu einem Stadionbesuch gezwungen. Vor allen die nicht die hier alles so Sche... finden, man sollte vielleicht über eine gewisse Selbstreflexion nachdenken, denn wie hier schon geschrieben wurde ist die Mannschaft unverschuldet in den Kleinkrieg zwischen einigen der Fanszene und Martin Kind geraten, der auch noch den schwarzen Peter an die DFL weitergeben hat, was noch mehr für Verärgerung gesorgt hat. Nur wirklich zu glauben nach dem Motto zu verfahren, hallo wir sind wieder da jetzt tanzt mal hier an liebe Mannschaft, ob wir nächstes mal da sind steht noch nicht fest, darüber müssen wir noch abstimmen. Mal ganz im Ernst wer glaubt das eine Mannschaft so etwas mit macht, dazu gehört auch ein bisschen Zeit die der Mannschaft gegeben werden muss. Denn um diese Mannschaft geht es warum überhaupt 35.000 Flachpfeifen und Wutbürger  in das Stadion pilgern und nicht wegen einiger die Lieder singen können. https://www.youtube.com/watch?v=oyviDrqQpT8Na ist das nicht mega geil, meinen großen Respekt für die Organisation, aber was sieht man auch ? Dazu ist nur eine geeinte Fanszene in der Lage, denn auch die Flachpfeifen und Wutbürger haben durch ihr zu tun zum großen Erfolg beigetragen. Vielleicht könnte man mal die persönlichen Eitelkeiten in den Hintergrund stellen, sich auf das besinnen warum es meiner Meinung geht, um den Support für die Mannschaft.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 11.02.2018 17:36 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Du wirst es nicht verstehen. Die 35.000 sind längst gespalten und es werden am Ende immer weniger überbleiben. Die Opposition gegen Kind wird von Monat zu Monat größer, die Spaltung unter den Fans auch, der Verein wird förmlich zerrissen. - Und die Jubelperser finden das auch noch toll. Ausgrenzen, bleibt doch weg und ähnlicher Scheiss ist zu lesen... Entsetzlich dumm... Aber das interessiert Dich Troll ja nicht.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
96 alte Liebe
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 11.02.2018 17:44 |
|
Registriert: 16.11.2008 11:35 Beiträge: 506 Wohnort: Hildesheim
|
menzel96 hat geschrieben: Ich kann die Meinung einiger Fans nachvollziehen, die weil ihnen etwas nicht gefällt ihre DK nicht mehr verlängern möchten. Aber so ist das Leben, die einen gehen andere kommen wieder dazu, es wird keiner zu einem Stadionbesuch gezwungen. Vor allen die nicht die hier alles so Sche... finden, man sollte vielleicht über eine gewisse Selbstreflexion nachdenken, denn wie hier schon geschrieben wurde ist die Mannschaft unverschuldet in den Kleinkrieg zwischen einigen der Fanszene und Martin Kind geraten, der auch noch den schwarzen Peter an die DFL weitergeben hat, was noch mehr für Verärgerung gesorgt hat. Nur wirklich zu glauben nach dem Motto zu verfahren, hallo wir sind wieder da jetzt tanzt mal hier an liebe Mannschaft, ob wir nächstes mal da sind steht noch nicht fest, darüber müssen wir noch abstimmen. Mal ganz im Ernst wer glaubt das eine Mannschaft so etwas mit macht, dazu gehört auch ein bisschen Zeit die der Mannschaft gegeben werden muss. Denn um diese Mannschaft geht es warum überhaupt 35.000 Flachpfeifen und Wutbürger  in das Stadion pilgern und nicht wegen einiger die Lieder singen können. https://www.youtube.com/watch?v=oyviDrqQpT8Na ist das nicht mega geil, meinen großen Respekt für die Organisation, aber was sieht man auch ? Dazu ist nur eine geeinte Fanszene in der Lage, denn auch die Flachpfeifen und Wutbürger haben durch ihr zu tun zum großen Erfolg beigetragen. Vielleicht könnte man mal die persönlichen Eitelkeiten in den Hintergrund stellen, sich auf das besinnen warum es meiner Meinung geht, um den Support für die Mannschaft. Na dann sind wir ja wieder bei Seite 1 des Themas angekommen. Fanszene sorgt für das Stadionerlebnis und der Rest genießt 
|
|
Nach oben |
|
 |
El_inus
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 11.02.2018 17:53 |
|
Registriert: 07.07.2017 10:25 Beiträge: 1741
|
Menzel, die 35.000 sind auf den Rest angewiesen, denn ohne die aktive Fanszene würde es garnicht erst zu Choreos kommen! 
_________________ "...und wenn das Feuer wieder brennt, zu 100% sind wir am Montag wieder heiser!"
|
|
Nach oben |
|
 |
Andy1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 11.02.2018 18:00 |
|
Registriert: 14.08.2017 00:57 Beiträge: 116 Wohnort: im Exil
|
Ich hatte gar nicht in Erinnerung, das da so viele kleine Mädchen im Hannover Fanblock rumhüpfen...
Es gibt zig tausende Fans in Deutschland, die sich eine ähnliche sportliche Situation wie in Hannover wünschen würden, bei denen es alles andere als rosig aussieht und die trotz dem nicht so ein mimimi veranstalten wie hier. Zieht euch nen Rock an...
Die Souveränität, die hier von Manchen eingefordert wird, war die "aktive Fanszene" doch gar nicht bereit aufzubringen. Souverän wäre es gewesen, sich auf die nächste MV zu konzentrieren und dort Alarm zu machen. An den adressiert, an den der Unmut gerichtet ist. Oder glaubt ihr wirklich, das der Boykott in der Nord irgendwie die Entscheidung der DFL beeifnlusst hat? Das ist ja lachhaft...
Und ja, damit wurde ausschliesslich die Mannschaft getroffen. Wen feuert ihr denn sonst an? Kind und den AR? Also wen trifft es dann, wenn man nicht anfeuert?
Grade Spieler wie Füllkrug und Co brennen für Hannover, die sind in ihrer Jugend sehr wahrscheinlich selbst im Stadion gestanden. Und dann müssen die mit ansehen, wie sie sich Woche für Woche den Arsch aufreissen und n paar gescheiterte Persönlichkeiten ihre verbliebene Eitelkeit ausspielen. Gratuliere...
Und jetzt, wo man dann wieder n bisschen mehr als dürftigen Support anbietet, erwartet man, das die MENSCHEN springen?? Auch wenn es Profis sind, etc. es sind in erster Linie Menschen, nicht eure Hunde. Demnach springen sie auch nicht über den erst besten Stock den man ihnen hin hält. Wer denkt ihr eigentlich zu sein?
Wie schon gesagt, zieht euch nen Rock an und heult rum wenn ihr meint.
Wer jetzt nach einer Fortsetzung des Boykott ruft, der zeigt worum es ihm ging. In erster Linie nur ums eigene kleine Ego.
Für den Rest, die fangen sich auch schon wieder. Die müssen mit den Situationen so wie sie sind auch erst einmal klar kommen und vor allem, die müssen drin leben. Man kann von der Seite drauf schauen und sagen, "Ihr müsst". Ist immer leicht, wenn man daneben steht. Seht es ihnen nach. Die Masse ist noch sehr jung. Die gehen 90 Minuten Vollgas und schieben Adrenalin, Endorphine en Mas. Noch 1 oder 2 Spiele, so der "heilige Block der Mädchenröcke" dann noch mitspielt mit Support und wir erleben mal wieder echten Fussball mit allem drum und dran in Hannover.
So wie früher halt, als auch nicht alles glatt lief. Wir erst als Fans den Verein retten mussten nur um dann mit anzusehen, wie das ein zweites Mal nicht gehen wird. Aber haben wir uns reihenweise nass gemacht oder das Stadion den gegnerischen Fans geschenkt?
Aber mit 1`500 Mann in Hannover in der Innenstadt Alarm machen... ihr seid so erbärmlich..
_________________ Und handeln sollst Du so als hinge, von Dir und Deinem tun allein, das Schicksal ab der deutschen Dinge und die Verantwortung wär Dein.
Albert Matthai
|
|
Nach oben |
|
 |
96 alte Liebe
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 11.02.2018 18:10 |
|
Registriert: 16.11.2008 11:35 Beiträge: 506 Wohnort: Hildesheim
|
@Andy1896, Hat man dir deinen Rock geklaut oder was ist mit dir los Ist aber ein guter Plan, wenn man nicht weiter kommt dann erstmal beleidigen 
|
|
Nach oben |
|
 |
|