Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
thomas58
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 16.02.2018 20:12 |
|
Registriert: 14.08.2017 17:38 Beiträge: 401
|
Hirni96 hat geschrieben: Wir müssen mal die Horrorszenarien von Kuhburger oder anderen wechlassen.
Nehmen wir mal an, ein großer Investor (auch regional) würde das Zepter an sich reißen wollen. Das kann aber nicht im Sinne von Martin Kind sein, denn er will ja den Klub an seine Kinder vererben.
Welcher große Investor soll denn so einen Kinderkram mitmachen.??? Ich hab das ja eben schon im "Kind-Verdienste" Thread gepostet. Die Wahrscheinlichkeit, das echte "Investoren" sich für die "ROKI Burgwedel" (auch "Hannover 96 S & S" genannt), interessieren, erscheint als jemand mit klitzekleinem (beruflichen) Einblick in diese Szene sehr unwahrscheinlich. Keine Angst, liebe Vereinsmitglieder. Lasst uns den Status Quo 2014 auf der JHV wieder herstellen und die Roki Kumpels zum Nennwert durch lokale Sponsoren rauskaufen und alles ist gut. Warum nachhaltig keine Heuschrecken an ROKI interessiert sind, einfach mal nachlesen auf der Homepage der DFL: Mc. Kinsey Studie zur Entwicklung des Profifußballs, für mich sehr plausibel und nachvollziehbar. Darauf aufbauend muss sich zunächst die UEFA (wir wollen mal nur über Europa reden) Gedanken über ein sinnvolles Regelwerk machen, daraus abgeleitet wiederum die DFL/der DFB. Bis daraus was nachhaltig sinnvolles wird, sollte sich Kind angesichts seines Lebensalters (rein statistisch gesehen, ich gönne ihm gesundheitlich alles erdenklich Gute!) eher Gedanken über die Bommelfarben an den Lenkergriffen des zum Entscheidungspunkt (statistisch!) notwendigen Rollators machen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 16.02.2018 20:19 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Erinnert Ihr Euch noch an die Aufmerksamkeit, die Hannover 96 sogar in Europa zu EL-Zeiten genoss ("... counter attacking machine..."). Wenn das kultiviert worden wäre, dann wäre 96 auch für international aufgestellte Investoren interessant gewesen...
Man sage also niemals niemals.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 16.02.2018 20:19 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
@Kuhburger Ich denke, Du bist ein wenig außen vor. Ich kenne Dr. Alexander schon länger, auch aus seiner Discozeit. Mit dem ist nicht zu spaßen, der weiß was er will oder nicht.
Sentimentalitäten sind da nicht im Tagesgeschäft.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 16.02.2018 20:30 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Hab ich mich falsch ausgedrückt? 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 16.02.2018 20:31 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
thomas58 hat geschrieben: Hirni96 hat geschrieben: Wir müssen mal die Horrorszenarien von Kuhburger oder anderen wechlassen.
Nehmen wir mal an, ein großer Investor (auch regional) würde das Zepter an sich reißen wollen. Das kann aber nicht im Sinne von Martin Kind sein, denn er will ja den Klub an seine Kinder vererben.
Welcher große Investor soll denn so einen Kinderkram mitmachen.??? Ich hab das ja eben schon im "Kind-Verdienste" Thread gepostet.. Du musst etwas strukturierter und übersichtlicher schreiben. So liest das keine Sau und versteht das auch keiner. Die Leute wollen klar formulierte und einfach verständliche Texte lesen. Unverständliches in sich verschachteltes Geschwafel wird nicht gern genommen.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 16.02.2018 20:36 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Mal langsam, hirni. Kann ja verstehen, das die dunkle Seite der Macht Dich nervlich angreift. Aber n bißchen lockerer kannste schon sein.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 16.02.2018 20:42 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Ich weiß nicht was Du meinst, aber wenn thomas Anträge stellt, dann sollte er schon auf Formalien eingehen und sich für jeden verständlich und nachvollziehbar ausdrücken.
Ansonsten landen seine Einlassungen im Nirwana.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
thomas58
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 16.02.2018 20:56 |
|
Registriert: 14.08.2017 17:38 Beiträge: 401
|
Hirni96 hat geschrieben: thomas58 hat geschrieben: Hirni96 hat geschrieben: Wir müssen mal die Horrorszenarien von Kuhburger oder anderen wechlassen.
Nehmen wir mal an, ein großer Investor (auch regional) würde das Zepter an sich reißen wollen. Das kann aber nicht im Sinne von Martin Kind sein, denn er will ja den Klub an seine Kinder vererben.
Welcher große Investor soll denn so einen Kinderkram mitmachen.??? Ich hab das ja eben schon im "Kind-Verdienste" Thread gepostet.. Du musst etwas strukturierter und übersichtlicher schreiben. So liest das keine Sau und versteht das auch keiner. Die Leute wollen klar formulierte und einfach verständliche Texte lesen. Unverständliches in sich verschachteltes Geschwafel wird nicht gern genommen. Zufällig kenne ich ja Deine persönliche Vita und mittlerweile die einiger anderer hier. Da sind schon einige dabei, die das "veschachtelte" Geschwafel sehr gut verstehen (vielleicht weil sie einen ähnlichen Hintergrund wie ich haben?). Ich habe absolut nicht den Anspruch, für deinen Horizont oder "die Leute" zu texten. Da sollten wir es denn auch mal gut sein lassen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 16.02.2018 21:13 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Hirni96 hat geschrieben: Kuhburger hat geschrieben: ...
Edith sacht: Für 30 bis 50 Mio gibt es maximal 10 bis 15% an der S&S. Martin und die anderen haben ja nix zu verschenken... So, das würde bedeuten, dass 96 ca. 300 bis 500 Mio. wert ist. Warum hat dann der Verein nur 3,5 Mio. für seine 15,66 % Anteile von MK bekommen.??? Mit dem Ertragswertverfahren wurde der Verein über den Tisch gezogen, denn im Referenzjahr gab es anders als vorher und nachher kaum Erträge und bei der KGaA ist das Risiko höher als in einem normalem Unternehmen. Nicht berücksichtigt ist der Anteil des Vereins an Rücklagen und stillen Reserven.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 16.02.2018 21:28 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
thomas58 hat geschrieben: ...
Zufällig kenne ich ja Deine persönliche Vita und mittlerweile die einiger anderer hier. Da sind schon einige dabei, die das "veschachtelte" Geschwafel sehr gut verstehen (vielleicht weil sie einen ähnlichen Hintergrund wie ich haben?). Ich habe absolut nicht den Anspruch, für deinen Horizont oder "die Leute" zu texten. Da sollten wir es denn auch mal gut sein lassen. Ich denke, Du irrst, denn ich kenne Deine Vita, Du meine nicht. Dabei sollten wir es wirklich belassen. Du musst Deine Argumente mit fundierten Fakten unterlegen und nicht nur von ethischen, den Vereinskameraden Kind anhängigen Attributen abhängig machen. Das bringt nix.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
Bavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 17.02.2018 01:27 |
|
Registriert: 11.10.2013 11:58 Beiträge: 4144 Wohnort: Hildesheim
|
Könnt ihr bitte weitermachen? Das ist großes Kino. Seit langem nicht mehr soviel Spaß in diesem Teil des Forums gehabt. „Du irrst. Nein, du irrst. Ich kenne deine Vita. Nein kennst du nicht, dafür kenne ich deine... „ Herrlich! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Weltraumsportler
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 17.02.2018 01:32 |
|
Registriert: 16.04.2014 01:32 Beiträge: 4727
|
Bavenstedter hat geschrieben: Herrlich! Heiko....?
_________________ 96 ist nur noch eine 69.... electric drive = local no emissions
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 17.02.2018 05:33 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Ihr habt es gerade nötig. Keine Ahnung und dass M... aufmachen.
Wie wäre es mit einer Stellungnahme.???
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 17.02.2018 09:16 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Bavenstedter hat geschrieben: Könnt ihr bitte weitermachen? Das ist großes Kino. Seit langem nicht mehr soviel Spaß in diesem Teil des Forums gehabt. „Du irrst. Nein, du irrst. Ich kenne deine Vita. Nein kennst du nicht, dafür kenne ich deine... „ Herrlich!  Und Du bist wirklich Vorsitzender eines Vereins? Ernst gemeinte Frage.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 17.02.2018 09:21 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Der saugt Luft an und drückt sie wieder raus.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 17.02.2018 09:41 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Zum Thema,
welcher große Investor würde bei 96 einsteigen ohne Stimmrecht, so wie sich MK das vorstellt, denn er will ja das Sagen behalten.???
Ich bin da eher skeptisch und das habe ich ihm auch gesagt.
Wer das anders sieht kann gerne seine Meinung dazu äußern, aber ohne Märchenstunde.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 17.02.2018 10:03 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16600
|
Kuhburger hat geschrieben: Bavenstedter hat geschrieben: Könnt ihr bitte weitermachen? Das ist großes Kino. Seit langem nicht mehr soviel Spaß in diesem Teil des Forums gehabt. „Du irrst. Nein, du irrst. Ich kenne deine Vita. Nein kennst du nicht, dafür kenne ich deine... „ Herrlich!  Und Du bist wirklich Vorsitzender eines Vereins? Ernst gemeinte Frage. echt. ? dann kann er doch mitreden, schließlich spielt da eine Erste Herren in einer schon kohleverseuchten Liga. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 17.02.2018 10:08 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: Erinnert Ihr Euch noch an die Aufmerksamkeit, die Hannover 96 sogar in Europa zu EL-Zeiten genoss ("... counter attacking machine..."). Wenn das kultiviert worden wäre, dann wäre 96 auch für international aufgestellte Investoren interessant gewesen...
Man sage also niemals niemals. Warum auch kultivieren? Keine Fangesellschafter für die Ersatzbank und von den „Königtransfers“ ist nur noch Felipe da. 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 17.02.2018 10:15 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Hirni96 hat geschrieben: Zum Thema,
welcher große Investor würde bei 96 einsteigen ohne Stimmrecht, so wie sich MK das vorstellt, denn er will ja das Sagen behalten.???
Ich bin da eher skeptisch und das habe ich ihm auch gesagt.
Wer das anders sieht kann gerne seine Meinung dazu äußern, aber ohne Märchenstunde. Ich denke auch, dass ein Investor nicht ohne Stimmrecht einsteigen würde und deshalb sind vinkulierte Namensaktien auch nicht zielführend. Das der Sohn Dr. Alexander einen Ruf als noch härterer (kühlerer) Geschäftsmann hat, mach das ganze nicht einfacher. Mich interessiert auch die Frage, ob Martin Kind himself bereit ist seine Investitionen zu erhöhen. Wenn nicht, bringen uns 2-3 neue Investoren die sich auf dem bisherigen finanziellen Niveau einbringen wollen letzt endlich gar nichts. 10, 20 oder 30 Millionen wären doch nur ein Tropfen auf den heißen Stein.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 17.02.2018 10:34 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Hirni96 hat geschrieben: Ich weiß nicht was Du meinst, aber wenn thomas Anträge stellt, dann sollte er schon auf Formalien eingehen und sich für jeden verständlich und nachvollziehbar ausdrücken.
Ansonsten landen seine Einlassungen im Nirwana.
(...)
Du musst Deine Argumente mit fundierten Fakten unterlegen und nicht nur von ethischen, den Vereinskameraden Kind anhängigen Attributen abhängig machen. Das bringt nix. Bist gerade Du derjenige, der auch noch in diesem Thema solche Aussagen treffen sollte?
Zuletzt geändert von stscherer am 17.02.2018 10:43, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
|