Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 547 von 597 | [ 11924 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 544, 545, 546, 547, 548, 549, 550 ... 597  Nächste
 Fanszene Hannover Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 23.02.2018 13:37 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Mistophles hat geschrieben:
Wer hat das bundesweite Stadionverbot ausgesprochen und auf welcher Grundlage?
Kam das von Hannover96? Haben der Verein oder Martin Kind da auch die Finger im Spiel gehabt?

Das Stadionverbot wurde vom DFB ausgesprochen und 96 hat die Anhörungen durchgeführt. Rechtsgrundlage ist die Stadionsverbotrichtlinie, also keine gesetzliche Grundlage.

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 23.02.2018 13:51 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
FredSchaub hat geschrieben:
Herr Rossi hat geschrieben:
Nur mal zur Klarstellung: Der Fanvertreter mit Stadionverbot war im Rahmen der Gefahrenabwehr in Gewahrsam genommen worden, weil die Polizei vermutete, daß er sich an einer geplanten Schlägerei beteiligen wollte. Ein Ermittlungsverfahren wurde nicht eingeleitet. Obwohl als Grundlage ein Ermittlungsverfahren notwendig wäre, wurde ein bundesweites Stadionverbot erteilt, gegen das er juristisch vorgeht.

Ferner wurde er aus dem Verein wegen dem fehlenden Bekenntnis zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung ausgeschlossen, wogegen er ebenfalls juristisch vorgeht. Die Veranstaltung sollte auf neutralem Boden stattfinden, ein Stadion hätte er also nicht betreten brauchen.


Das stimmt so nicht, was Du schreibst! In der Handlungsanweisung für die Verhängung und den Umgang mit Stadionverboten des DFB steht etwas anderes. Danach kann auch ohne Ermittlungsverfahren in folgenden Fällen ein bundesweites Stadionverbot verhängt werden:

16.
bei Ingewahrsamnahmen oder schriftlich belegten Platzverweisen, wenn hinreichende
Tatsachen vorliegen, die die Annahme rechtfertigen, dass der Betroffene Taten
gemäß § 4 Abs. 3 begangen hat oder begehen wollte.

17.
bei Sicherstellung bzw. Beschlagnahmung von Waffen
oder anderen gefährlichen Gegenständen, die der Betroffene in der
Absicht mitführte, Straftaten zu begehen, soweit die Handlung nicht bereits in Abs.3 erfasst ist.

18.
bei Handlungen / Verhaltensweisen, die die Menschenwürde einer anderen Person in
bezug auf Rasse, Hautfarbe, Sprache, Religion, Geschlecht oder Herkunft
verletzen, insbesondere durch herabwürdigende, diskriminierende, verunglimpfende
Äußerungen oder entsprechende Aufschriften auf Transparenten.

Unberührt hiervon bleiben die Vorschriften des § 9 Abs. 2 und 3 der Rechts- und Verfahrensordnung des DFB

19.
bei der aktiven Unterstützung beim Einbringen und /oder Abbrennen von pyrotechnischen Gegenständen.

20.
bei schwerwiegenden Verstößen gegen die Stadionordnung.

21.
bei nachgewiesenem wiederholtem sicherheitsbeeinträchtigendem Verhalten.
(5)

ein bundesweit wirksames Stadionverbot kann in den Fällen der Absätze 3 und 4 auch ausgesprochen werden, wenn der Betroffene entsprechend im Ausland aufgetreten ist.

Nur die Beweise für die beabsichtigte Prügelei blieb die Polizei schuldig und die Gegner aus Peine-Ost glänzten mit Abwesenheit. Das wird jetzt gerichtlich geklärt.

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 23.02.2018 14:04 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
Ob nun die Dame und die Herren sich Prügeln wollten oder nicht, das werden wir hier nicht klären.
Für mich steht fest das die Auswahl des jungen Mannes mit Stadionverbot ein Fehler war und das man sich damit angreifbar gemacht hat.

Außer man wollte eine negative Reaktion seitens H96 damit provozieren.

Für mich als Außenständen machen beide Parteien keine gute Figur bei der Sache.

P.S. @Kuhburger, auch Frauen / Mädchen prügeln sich leider heute zu Tage, das ganze ist nicht mehr Geschlechter spezifisch.

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 23.02.2018 14:13 
Benutzeravatar

Registriert: 11.10.2013 11:58
Beiträge: 4144
Wohnort: Hildesheim


Offline
Das Ganze ist ein erbärmliches Schauspiel geworden. Mann könnte es auch "Schlammschlacht" nennen. Man fällt mittlerweile medial gegenseitig übereinander her ohne darüber nachzudenken, wie man lösungsorientiert an die Sache ran gehen kann.

Und das allerschlimmste an der Sache ist: Kaum jemand interessiert das Fußballspiel unserer roten Helden auf dem grünen Rasen. Nein, ihnen wird sogar noch eine haushohe Niederlage gewünscht (Anwalts Liebling). Ich komme da nicht mehr mit. Als wenn die Jungs etwas für Ihre Führungsetage könnten? Meint Ihr die haben den Vertrag unterschrieben und vorher Martin Kind auf seine fussballromantischen Werte getestet?

Naja, es ist alles vergebene Liebesmüh. Dieser Konflikt ist nicht mehr zu lösen.

:|


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 23.02.2018 14:19 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Es gibt hier nur eine Seite, die Lösungen verweigert! Die korrekte Lösung lautet: Beantwortung der Fragen von Mitgliedern und Fans. Ganz einfach. Dafür ist auch kein Date notwendig. Homepage, Fratzenbuch, twitter, Infobrief/-mail an die Mitglieder, Stadionzeitung sogar die hauseigene Hetz-, sorry Hatz-Presse alles kann man nehmen.

Man will sich vor den Antworten drücken. Das müßte nun auch der letzte Merker merken.

Es interessiert mich einen Scheissdreck, was 96-Verantwortliche von Gesprächspartnern halten. Ich will endlich Antworten auf ganz einfache Sachverhalte/-fragen.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 23.02.2018 14:57 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
Jau,

Bavenstedter hat geschrieben:
Das Ganze ist ein erbärmliches Schauspiel geworden. Mann könnte es auch "Schlammschlacht" nennen. Man fällt mittlerweile medial gegenseitig übereinander her ohne darüber nachzudenken, wie man lösungsorientiert an die Sache ran gehen kann.

Und das allerschlimmste an der Sache ist: Kaum jemand interessiert das Fußballspiel unserer roten Helden auf dem grünen Rasen. Nein, ihnen wird sogar noch eine haushohe Niederlage gewünscht (Anwalts Liebling). Ich komme da nicht mehr mit. Als wenn die Jungs etwas für Ihre Führungsetage könnten? Meint Ihr die haben den Vertrag unterschrieben und vorher Martin Kind auf seine fussballromantischen Werte getestet?

Naja, es ist alles vergebene Liebesmüh. Dieser Konflikt ist nicht mehr zu lösen.

:|

die wollen ja nur spielen.

Man, bist Du ´ne schlichte Nummer.

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 23.02.2018 15:07 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2006 17:57
Beiträge: 14089


Offline
Geht's eigentlich auch mal ohne persönlichen Beisatz? Wenn du hier nicht nur den geistigen Überflieger mimt, solltest du das ja eigentlich hinbekommen, oder? Falls nicht, gibt's eben mal ne Pause zum Nachdenken. :roll:

_________________
It's a shoreline
It's high speed
Its a cruel world
And it's time

Broken Social Scene - 7/4 Shoreline


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 23.02.2018 15:40 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
Ich denke mal, die Mannschaft und die ganze Argumentationskette darum ist jetzt das kleinste Problem, um das man sich Gedanken machen muss.

Ich würde sogar so ein Spiel boykottieren, wenn ich damit dem Konstrukt schaden könnte, nur wegen MK.

Geht aber nicht, da ich eine DK habe.

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 23.02.2018 15:43 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 4025


Offline
Pressemitteilung des Fanbeirats:

Sehr geehrte Pressevertreter,

der Fanbeirat widerspricht der gestern veröffentlichten Pressemitteilung von Hannover 96 entschieden.

Seitens Hannover 96 wurde am 19.12.2017 die Bitte an den Fanbeirat herangetragen, eine mögliche Dialogform zwischen den Fans und dem Verein zu organisieren. Daraus resultierte die Idee der Podiumsdiskussion, deren Eckdaten 96 bereits durch den Fanbeirat am 05.01.2018 mitgeteilt wurde. Am 31.01.2018 ist vom Fanbeirat ein Konzept der Podiumsdiskussion den Vereinsvertretern in einer außerordentlichen Sitzung übergeben worden. Bis auf minimale strukturelle Änderungen haben die Vertreter des Vereins, den Änderungen zugestimmt. Die 5 von uns benannten Fanvertreter, welche transparent mitgeteilt wurden, waren jedoch nicht Bestandteil der Änderungswünsche von Hannover 96!

Entsprechende Modalitäten u.a. über die Teilnahme der Mitarbeiter von 96, der Anzahl der Fanclubvertreter, einzelner Personen des Publikums und der Protokollführung wurden konstruktiv und offen diskutiert und aus dem Dialog ergaben sich für alle einvernehmliche Vereinbarungen. Nach dieser Sitzung hat der Fanbeirat mit der Organisation der Podiumsdiskussion begonnen. Die Anmeldefrist für die Fanclubvertreter war der 15.02.2018.

Nach dem Versand der Teilnahmebestätigungen an die Fanclubvertreter am 16.02.2018 erhielten wir über Dritte die Information, dass es seitens Hannover 96 Vorbehalte gegen einzelne Podiumsteilnehmer gebe. Handelnde Personen bei Hannover 96 waren in der Folge nur schwer zu erreichen. Letztendlich wurden uns die Bedenken mündlich mitgeteilt. Der Bitte, diese Bedenken schriftlich zu formulieren wurde von Vereinsseite bis gestern nicht nachgekommen. Die Behauptung aufzustellen, der Fanbeirat sei von Hannover 96 frühzeitig über die 3 Podiumsmitglieder informiert worden, entspricht nicht den Tatsachen!

Auch auf die schriftliche Bitte vom 20.02.2018, die von Vereinsseite gewünschten Vertreter des Vorstandes und Aufsichtsrates namentlich zu benennen, reagierte der Verein nicht.
Die einzige bis heute erfolgte Reaktion bleibt die gestern herausgegebene Pressemitteilung, über die der Fanbeirat im Vorfeld nicht informiert war.

In der benannten Pressemitteilung lehnt „Der Vorstand von Hannover 96 e.V. [...] ein Gespräch mit drei der fünf Fanvertreter ab,...“. Seitens der Teilnehmer auf Fanseite wurde uns mehrfach glaubhaft versichert, dass keiner der Teilnehmer Anzeigen gegen Vertreter von Hannover 96 gestellt hat. Des Weiteren sind 3 der von uns im Vorfeld benannten Teilnehmer, ehemalige Fanbeiratsmitglieder und haben sich in ihrer vorherigen Amtsperiode in allen Fanbeiratstreffen mit den Vereinsvertretern in einem konstruktiven Dialog für die Belange der Fanszene eingesetzt. Ergänzen möchten wir, dass wir zu keiner Zeit irgendwelche Klarnamen an die Vertreter der Presse weitergegeben haben. Wir verurteilen diesen Verstoß gegen das Datenschutzgesetz.
Über den vorgeschlagenen Ersatztermin am 12.03 von Hannover 96 und der damit verbundenen Veranstaltung, sind wir weder vorab informiert oder anderweitig in der Planung mit einbezogen worden. Unser vorgestelltes und mit den Vertretern des Vereins abgestimmtes Konzept einer Podiumsdiskussion ist basierend auf unserer Idee. Es ist für uns nicht nachvollziehbar, warum Hannover 96 nun einen Alleingang plant.

Es bleibt ebenso festzuhalten, dass von Seiten der Fanvertreter jederzeit offen und transparent an der gemeinsamen Podiumsdiskussion gearbeitet wurde. Hannover 96 hingegen scheute die direkte Kommunikation und vermied es zu jederzeit, sich mit schriftlichen Aussagen angreifbar zu machen. „Den schwarzen Peter“ jetzt an die ehrenamtlich wirkenden Fanbeiratsmitglieder zu schieben, empfinden wir nicht nur als ungerecht, sondern in der Sache schlichtweg als falsch. Das Engagement, welches bisher in die Veranstaltung gesteckt wurde, wird hier leider mit Füßen getreten.

Wir bedauern die Absage der geplanten Podiumsdiskussion.

Das Stattfinden wäre unserer Meinung nach ein wichtiger Wegweiser der Annäherung der Fans des Vereins bei der aktuell ohnehin angespannten Situation gewesen. Der Verein hat sich hier offenbar dagegen entschieden.

Mit freundlichen Grüßen Der Fanbeirat


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 23.02.2018 15:54 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
Meiner Meinung nach sollte man das Politische vom Sportlichen getrennt behandeln.

Die Mannschaft kann nun mal überhaupt nichts für die derzeitige Situation.

Wenn einige der Meinung sind ihren Zwist mit dem Verein auf dem Rückweg der Mannschaft austragen zu wollen, dann ist das meiner Meinung nach der absolut falsche Weg!

Protest macht nur dann Sinn wenn er gegen den oder die gerichtet wird die man damit ansprechen möchte.

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 23.02.2018 15:55 

Registriert: 23.10.2007 14:42
Beiträge: 2429


Offline
Alte Leier. Nein, natürlich gehört Protest INS Stadion und ein temporäres Mannschaftsgefüge mit temporären Spielern ist nachrangig wenn es um die Zukunft des Vereins geht.

_________________
Karsten Surmann:
"Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient."
Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 23.02.2018 16:13 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Nach der Presseerklärung des Fanbeirats steht jetzt die Frage im Raum: Haben Kind und seine Vasallen etwa ein taktisches Verhältnis zur Wahrheit? :bubble:

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 23.02.2018 16:17 
Benutzeravatar

Registriert: 26.04.2005 09:07
Beiträge: 1639


Offline
Nicht ungeschickt...

Nimmste 3 Kandidaten, die schlicht schwer erträglich für den Diskussionspartner sind.
Dann lässte das Ganze eskalieren, mit dem Wissen, dass eine Partei die Chose absagen wird.
Und schwuppdiwupp kannste einen auf AFD machen, rumheulen und sagen wie unerträglich ungerecht das Ganze ist. Und ziehst immer mehr auf Deine Seite. So wie´s im Moment im echten Leben vorgemacht wird. Na einen freuts doch garantiert, gelle Hirni :laugh: :laugh: :laugh: ??

_________________
"Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen."
(Peter Grötaz Neururer)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 23.02.2018 16:19 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
IQ1000 hat geschrieben:
Meiner Meinung nach sollte man das Politische vom Sportlichen getrennt behandeln.

Die Mannschaft kann nun mal überhaupt nichts für die derzeitige Situation.

Wenn einige der Meinung sind ihren Zwist mit dem Verein auf dem Rückweg der Mannschaft austragen zu wollen, dann ist das meiner Meinung nach der absolut falsche Weg!

Protest macht nur dann Sinn wenn er gegen den oder die gerichtet wird die man damit ansprechen möchte.

Ja nee, is´ ja klar.
Wenn die Üstra-Fahrer streiken, dann streiken sie ja auch gegen die Kunden und nicht gegen die Üstra, stimmt´s.???

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 23.02.2018 16:20 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Ich kann kein Rumheulen erkennen. Lediglich wird ein Sachverhalt anders dargestellt.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 23.02.2018 16:20 

Registriert: 23.10.2007 14:42
Beiträge: 2429


Offline
Und was hätte man davon?

_________________
Karsten Surmann:
"Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient."
Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 23.02.2018 16:55 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
derdavenstedter hat geschrieben:
Nicht ungeschickt...

Nimmste 3 Kandidaten, die schlicht schwer erträglich für den Diskussionspartner sind.
Dann lässte das Ganze eskalieren, mit dem Wissen, dass eine Partei die Chose absagen wird.
Und schwuppdiwupp kannste einen auf AFD machen, rumheulen und sagen wie unerträglich ungerecht das Ganze ist. Und ziehst immer mehr auf Deine Seite. So wie´s im Moment im echten Leben vorgemacht wird. Na einen freuts doch garantiert, gelle Hirni :laugh: :laugh: :laugh: ??

Da steht doch deutlich in der Pressemitteilung des Fanbeirats, daß der Fanbeirat erst nach dem Versand der Teilnahmebestätigungen über Dritte (!) erfuhr, daß 96 gegen einzelne Teilnehmer Bedenken hat. Eine offizielle Bestätigung durch eine Pressemitteilung von 96, die der Fanbeirat mit seiner Pressemitteilung rügt. Stille Post über Pressemitteilungen! :mad: Das Ergebnis des neuen Treffens ist für mich schon klar: Die Wahrheit könnte schockieren! :shock:

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 23.02.2018 17:29 

Registriert: 25.10.2013 13:25
Beiträge: 2267


Offline
derdavenstedter hat geschrieben:
Nicht ungeschickt...

Nimmste 3 Kandidaten, die schlicht schwer erträglich für den Diskussionspartner sind.
Dann lässte das Ganze eskalieren, mit dem Wissen, dass eine Partei die Chose absagen wird.
Und schwuppdiwupp kannste einen auf AFD machen, rumheulen und sagen wie unerträglich ungerecht das Ganze ist. Und ziehst immer mehr auf Deine Seite. So wie´s im Moment im echten Leben vorgemacht wird. Na einen freuts doch garantiert, gelle Hirni :laugh: :laugh: :laugh: ??


Diese Verdrehung der Tatsachen und das bewußte Herabwürdigen der Motivation, die hinter der langfristigen Planung der Podiumsdiskussion stand, ist eine Frechheit.

Entweder solche Aussagen sollen tatsächlich nur provozieren, oder man wird Zeuge des psychologischen Effekts um einen Personenkult..

Egal, was der Martin Kind und seine willfährigen Kollegen im Vorstand machen: es ist immer richtig. Absolute Treue bis zum Ende (wie immer das aussieht).

P.S.: Daß Herabwürdigen von Einzelpersonen ("schwer erträglich") und auf anderer Ebene die öffentliche Zurschaustellung wie offenbar heute in der Hannoveraner Ausgabe des Drecksblatts kommt noch dazu.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 23.02.2018 18:03 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Gegendarstellung von RA Dennis Ketels der keine Anzeigen gegen Vertreter von Hannover 96 oder RA Schickhardt gestellt hat.

Und dann noch das: Die Widersprüche in der PM von #h96 hier noch mal zusamnengefasst...

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 23.02.2018 19:50 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
Hirni96 hat geschrieben:
IQ1000 hat geschrieben:
Meiner Meinung nach sollte man das Politische vom Sportlichen getrennt behandeln.

Die Mannschaft kann nun mal überhaupt nichts für die derzeitige Situation.

Wenn einige der Meinung sind ihren Zwist mit dem Verein auf dem Rückweg der Mannschaft austragen zu wollen, dann ist das meiner Meinung nach der absolut falsche Weg!

Protest macht nur dann Sinn wenn er gegen den oder die gerichtet wird die man damit ansprechen möchte.

Ja nee, is´ ja klar.
Wenn die Üstra-Fahrer streiken, dann streiken sie ja auch gegen die Kunden und nicht gegen die Üstra, stimmt´s.???

Dir ist schon klar das dein Vergleich unpassend ist.

Ich habe explizit darauf hingewiesen das es meine Meinung ist. Außerdem finde ich es generell falsch unbeteiligte als Druckmittel zu benutzen um die eigenen Forderungen durchzusetzen.

Das du lieber Peter wahrscheinlich jedes Mittel gutheißen würdest um Kind und Co. einen auszuwischen ist nichts Neues.

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 547 von 597 | [ 11924 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 544, 545, 546, 547, 548, 549, 550 ... 597  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: