Stimmung bei Heimspielen! Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 27.02.2018 10:10 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
@Hirni & Kuhburger,
Ihr vergesst dabei eine Sache die anderen vielleicht auch wichtig ist.
Ich persönlich liebe den Sport Fußball und ich schaue sehr gerne tolle Spiele. Dabei gebe ich auch gerne zu das mir das Vereinsleben nicht so wichtig ist. Das liegt aber auch daran das ich so meine persönlichen Erfahrungen mit Vereins Klüngel gemacht habe. Aber ich schweife ab.
Über die Art und weise wie MK zu seinem Ziel kommen möchte gibt es sicherlich gesprächsbedarf und auch berechtigte Kritik.
Aber auch das Verhalten der organisierten Fans finde ich oftmals sehr daneben.
Was ich allerdings nach wie vor für den falschen Weg halte ist, das die Mannschaft und dasgesammte Stadion in den Konflikt mit reingezogen wird und das das Sportliche komplett in den Hintergrund gedrängt wird.
Auch Sprüche über die Spieler und die Mannschaft, wie das sind doch eh nur gut bezahlte Angestellte und die haben zu funktionieren und das wäre nicht die eigene Mannschaft weil die ja nicht wirklich zum Verein gehört, finde ich zum Kotzen!
Wenn ich eh kein Interesse mehr am Sportlichen und an der Mannschaft habe, dann bleibe ich weg und mache das worauf ich Lust habe, ich versuche aber nicht allen anderen den Spaß an deren Hobby mit aller Macht versauen zu wollen.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 27.02.2018 10:15 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16719
|
IQ1000 hat geschrieben: @Hirni & Kuhburger,
Ihr vergesst dabei eine Sache die anderen vielleicht auch wichtig ist.
Ich persönlich liebe den Sport Fußball und ich schaue sehr gerne tolle Spiele. Dabei gebe ich auch gerne zu das mir das Vereinsleben nicht so wichtig ist. Das liegt aber auch daran das ich so meine persönlichen Erfahrungen mit Vereins Klüngel gemacht habe. Aber ich schweife ab.
Über die Art und weise wie MK zu seinem Ziel kommen möchte gibt es sicherlich gesprächsbedarf und auch berechtigte Kritik.
Aber auch das Verhalten der organisierten Fans finde ich oftmals sehr daneben.
Was ich allerdings nach wie vor für den falschen Weg halte ist, das die Mannschaft und dasgesammte Stadion in den Konflikt mit reingezogen wird und das das Sportliche komplett in den Hintergrund gedrängt wird.
Auch Sprüche über die Spieler und die Mannschaft, wie das sind doch eh nur gut bezahlte Angestellte und die haben zu funktionieren und das wäre nicht die eigene Mannschaft weil die ja nicht wirklich zum Verein gehört, finde ich zum Kotzen!
Wenn ich eh kein Interesse mehr am Sportlichen und an der Mannschaft habe, dann bleibe ich weg und mache das worauf ich Lust habe, ich versuche aber nicht allen anderen den Spaß an deren Hobby mit aller Macht versauen zu wollen. ok, oder sollte man es vielleicht mal versuchen, das die Nord einfach mal 90 Minuten komplett leer bleibt, wäre das eine bessere Alternative für ein Spiel ? Welcher Protest ist denn fair, keine leicht Frage, ich glaube das Kind so gestrickt ist, das er einen " weicheren Protest " lächelnd zu seinen Gunsten ausnützen würde.Ich denke das ein Protest Wirkung zeigen muß, was käme raus wenn man die hier dagelegten Alternativen umsetzen würde, 
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 27.02.2018 10:33 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
rotsticker hat geschrieben: ok, sollte man es vielleicht mal versuchen, das die Nord einfach mal 90 Minuten komplett leer bleibt, wäre das eine bessere Alternative für ein Spiel ? Welcher Protest ist denn fair, keine leicht Frage, ich glaube das Kind so gestrickt ist, das er einen " weicheren Protest " lächelnd zu seinen Gunsten ausnützen würde. Das wäre in meinen Augen viel zu profan. Wie gestern schrieb erzeugt Bewegung Aufmerksamkeit. Also wäre ein Bündel aus verschiedensten Maßnahmen sinnvoll. Mal Leerstand, dann mal wieder nicht. Dann lauthals intonieren. Alle raus und vor dem Stadion singen. Dann wieder Teile rein und so weiter und so fort. Jeder Aktion wäre ein Reizpunkt der Sinneswahrnehmung und würde somit besser in das Bewusstsein als auch die Aufmerksamkeit des Zuschauers gelangen. Frage dazu: darf man eigentlich während des Spiels das Stadion verlassen und wieder hereinkommen? Wie oft darf man wieder reinkommen? Ist eine ernst gemeinte Frage.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 27.02.2018 10:38 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Muss man nicht, es gibt ja einen großen Vorplatz im Stadion.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 27.02.2018 10:39 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
IQ1000 hat geschrieben: @Hirni & Kuhburger,
Ihr vergesst dabei eine Sache die anderen vielleicht auch wichtig ist.
Ich persönlich liebe den Sport Fußball und ich schaue sehr gerne tolle Spiele. Dabei gebe ich auch gerne zu das mir das Vereinsleben nicht so wichtig ist. Das liegt aber auch daran das ich so meine persönlichen Erfahrungen mit Vereins Klüngel gemacht habe. Aber ich schweife ab.
Über die Art und weise wie MK zu seinem Ziel kommen möchte gibt es sicherlich gesprächsbedarf und auch berechtigte Kritik.
Aber auch das Verhalten der organisierten Fans finde ich oftmals sehr daneben.
Was ich allerdings nach wie vor für den falschen Weg halte ist, das die Mannschaft und dasgesammte Stadion in den Konflikt mit reingezogen wird und das das Sportliche komplett in den Hintergrund gedrängt wird.
Auch Sprüche über die Spieler und die Mannschaft, wie das sind doch eh nur gut bezahlte Angestellte und die haben zu funktionieren und das wäre nicht die eigene Mannschaft weil die ja nicht wirklich zum Verein gehört, finde ich zum Kotzen!
Wenn ich eh kein Interesse mehr am Sportlichen und an der Mannschaft habe, dann bleibe ich weg und mache das worauf ich Lust habe, ich versuche aber nicht allen anderen den Spaß an deren Hobby mit aller Macht versauen zu wollen. Du menzelst hier und wiederholst jeden Tag den selben Senf mit der Mannschaft. Das nimmt keiner mehr ernst.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 27.02.2018 10:44 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Hirni96 hat geschrieben: IQ1000 hat geschrieben: @Hirni & Kuhburger,
Ihr vergesst dabei eine Sache die anderen vielleicht auch wichtig ist.
Ich persönlich liebe den Sport Fußball und ich schaue sehr gerne tolle Spiele. Dabei gebe ich auch gerne zu das mir das Vereinsleben nicht so wichtig ist. Das liegt aber auch daran das ich so meine persönlichen Erfahrungen mit Vereins Klüngel gemacht habe. Aber ich schweife ab.
Über die Art und weise wie MK zu seinem Ziel kommen möchte gibt es sicherlich gesprächsbedarf und auch berechtigte Kritik.
Aber auch das Verhalten der organisierten Fans finde ich oftmals sehr daneben.
Was ich allerdings nach wie vor für den falschen Weg halte ist, das die Mannschaft und dasgesammte Stadion in den Konflikt mit reingezogen wird und das das Sportliche komplett in den Hintergrund gedrängt wird.
Auch Sprüche über die Spieler und die Mannschaft, wie das sind doch eh nur gut bezahlte Angestellte und die haben zu funktionieren und das wäre nicht die eigene Mannschaft weil die ja nicht wirklich zum Verein gehört, finde ich zum Kotzen!
Wenn ich eh kein Interesse mehr am Sportlichen und an der Mannschaft habe, dann bleibe ich weg und mache das worauf ich Lust habe, ich versuche aber nicht allen anderen den Spaß an deren Hobby mit aller Macht versauen zu wollen. Du menzelst hier und wiederholst jeden Tag den selben Senf mit der Mannschaft. Das nimmt keiner mehr ernst. Na Hauptsache du denkst das man dich noch ernst nimmt. Du bist schon ein seltsamer User. Erst fragst du einen immer nach der Meinung oder forderst Erklärungen ein und wenn du diese dann bekommst, machst du die Antwort gleich Madig und arbeitest dich daran ab. Sorry ich habe immer versucht dir auf deine Fragen zu antworten und dir meine Sicht der Dinge zu erklären. Aber ich hab echt keine Lust mehr mich von dir dafür das ich dir auf deine Fragen Antwort auch noch blöd anmachen zu lassen. Insofern erspare ich mir das jetzt bei dir. Du kannst ja hier mit deinem was weiß ich auch immer weiter machen.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 27.02.2018 10:54 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
IQ1000 hat geschrieben: blabla... Ich habe Dir mehrmals ein persönliches Gespräch bei einem Latte M. in einem Café Deiner Wahl angeboten. Warum gehst Du nicht darauf ein.??? Wir könnten bestimmt gewisse Unstimmigkeiten dabei ausräumen.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 27.02.2018 10:56 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16719
|
Hirni, versuche einfach mal so manche Art Anmache hier weg zulassen, ich bin ja in vielen Sachen bei dir, Auch wenn es schwer fällt, bei manchen anderen Sichtweisen muß nicht nur Verarschen oder die wollen es nicht kapieren dabei sein, du schreibst oft wo viel dran ist und dann mit einen Schlußsatz wieder ein zureißen. Hier findet doch eine Tendenz von vor Wochen noch stark auf Pro Kind polarisierten Menschen zum Nachdenken ob Kind tatsächlich der " Man of the Match " ist. Ohne Anmache und überzeugenden Argumenten werden das mehr, bestimmt.
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 27.02.2018 11:04 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
genius4u hat geschrieben: Wie gestern schrieb erzeugt Bewegung Aufmerksamkeit. Also wäre ein Bündel aus verschiedensten Maßnahmen sinnvoll. Mal Leerstand, dann mal wieder nicht. Dann lauthals intonieren. Alle raus und vor dem Stadion singen. Dann wieder Teile rein und so weiter und so fort. Jeder Aktion wäre ein Reizpunkt der Sinneswahrnehmung und würde somit besser in das Bewusstsein als auch die Aufmerksamkeit des Zuschauers gelangen.
Frage dazu: darf man eigentlich während des Spiels das Stadion verlassen und wieder hereinkommen? Wie oft darf man wieder reinkommen? Ist eine ernst gemeinte Frage. Deine Antwort : Hirni96 hat geschrieben: Muss man nicht, es gibt ja einen großen Vorplatz im Stadion. Hilft mir nicht weiter. Nochmal. Wie oft darf man das Stadion während des Spiels verlassen und wieder zurück hinein?
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 27.02.2018 11:06 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Gar nicht.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 27.02.2018 11:10 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14148
|
Genius, die Karten verlieren mit Verlassen des Geländes ihre Gültigkeit. Solange du dich auf dem Stadiongelände - also innerhalb der Umzäunung - aufhältst, darfst du hin- und herrennen, wie du möchtest.
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
Weltraumsportler
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 27.02.2018 11:13 |
|
Registriert: 16.04.2014 01:32 Beiträge: 4739
|
Ääh, daran wird im Moment gearbeitet. Max. 2 Toilettengänge pro Spiel, wenn Du den Verzehrnachweis im Stadion zeigen kannst....ansonsten "sitz Du Sau" 
_________________ 96 ist nur noch eine 69.... electric drive = local no emissions
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 27.02.2018 12:02 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Ups so heftig und eng wird das gesehen ? Danke für die Aufklärung.
Gut dann müsste man die von mir angedachten Aktionen eben auf das Stadion und die Bereiche vor den Tribünen konzentrieren.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 27.02.2018 12:32 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Ganz rechts am "Arbeitskarteneingang" und Seitentor für die Rettungsfahrzeuge gibt es ein Terminal an dem man sich ausloggen kann, dort kannst du dann rausgehen und danach wieder kommen und dich wieder einloggen. Es funktioniert erfahrungsgemäß in der Halbzeitpause ein Krug Bier in der Nordkurve zu stemmen und, wenn entsprechend ambitioniert zum Anpfiff wieder am Platz zu sein.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 27.02.2018 13:38 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
1896er hat geschrieben: Ganz rechts am "Arbeitskarteneingang" und Seitentor für die Rettungsfahrzeuge gibt es ein Terminal an dem man sich ausloggen kann, dort kannst du dann rausgehen und danach wieder kommen und dich wieder einloggen. Es funktioniert erfahrungsgemäß in der Halbzeitpause ein Krug Bier in der Nordkurve zu stemmen und, wenn entsprechend ambitioniert zum Anpfiff wieder am Platz zu sein. Danke für die Antwort. D.h. aber im Umkehrschluss auch, dass da mal eben nicht 100derte Leute permanent raus- und reinkommen können wie sie wollen.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 27.02.2018 13:49 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Das natürlich nicht. Aber im Einzelfall geht das.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
Lüje
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 27.02.2018 13:55 |
|
Registriert: 30.05.2004 14:27 Beiträge: 106
|
Kuhburger hat geschrieben: [...]Die Wahrheit ist doch:[...] Hier zeigt sich das wahre Problem des Konflikts schön verkürzt und auf das wesentliche reduziert in einem einzigen Satz: Zu glauben, dass man in einem jahrelangen Konflikt mit mehreren Beteiligten und unzähligen Vorfällen tatsächlich noch eine einzige, unumstößliche und allgemeingültige, echte Wahrheit finden kann ist unrealistisch und führt nur zu noch mehr Konfrontation und Verhärtung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 27.02.2018 14:29 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14148
|
genius4u hat geschrieben: 1896er hat geschrieben: Ganz rechts am "Arbeitskarteneingang" und Seitentor für die Rettungsfahrzeuge gibt es ein Terminal an dem man sich ausloggen kann, dort kannst du dann rausgehen und danach wieder kommen und dich wieder einloggen. Es funktioniert erfahrungsgemäß in der Halbzeitpause ein Krug Bier in der Nordkurve zu stemmen und, wenn entsprechend ambitioniert zum Anpfiff wieder am Platz zu sein. Danke für die Antwort. D.h. aber im Umkehrschluss auch, dass da mal eben nicht 100derte Leute permanent raus- und reinkommen können wie sie wollen. Ich weiß leider immer noch nicht, worauf zu hinaus willst... Das Stadion verlassen und wieder betreten (gültige Karte für den jeweiligen Block oder unaufmerksame Ordner vorausgesetzt) kannst du wie du lustig bist. Die Blöcke könnten also leer werden und danach wieder betreten werden. Man befindet sich in der Zwischenzeit aber eben noch auf dem Stadion gelände. Ganz raus und wieder rein scheint so zu funktionieren wie 1896er es beschrieben hat. Aber warum sollten 100te das Gelände verlassen und wieder betreten wollen? Wäre das so einfach möglich, bräuchte es wieder dutzende Ordner, um zu verhindern, dass alles mögliche ins Stadion getragen wird. Kostet Geld und vor allem Zeit, bis man durch die Prüfung ist und wieder ins Stadion könnte. Als Protestform dürfte der Aufenthalt auf dem Gelände doch reichen, wenn die Ränge leer sind, aber man trotzdem wieder hinkommt, so man denn will.
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 27.02.2018 14:37 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14148
|
Lüje hat geschrieben: Kuhburger hat geschrieben: [...]Die Wahrheit ist doch:[...] Hier zeigt sich das wahre Problem des Konflikts schön verkürzt und auf das wesentliche reduziert in einem einzigen Satz: Zu glauben, dass man in einem jahrelangen Konflikt mit mehreren Beteiligten und unzähligen Vorfällen tatsächlich noch eine einzige, unumstößliche und allgemeingültige, echte Wahrheit finden kann ist unrealistisch und führt nur zu noch mehr Konfrontation und Verhärtung. Ich muss ja solchen absoluten Beanspruchungen der Wahrheit immer an dieses Bild denken:  (Quelle: http://starecat.com/content/wp-content/uploads/this-is-true-this-is-truth-square-circle-please-consider-before-talking-typing.jpg) Wenn man sich in den Extremen bewegt, fällt es einem schwer eine andere Perspektive einzunehmen. Das nur mal als kleiner Einschub. Zur Wahrheit gehört dann wohl aber eben auch, dass die Rettung des e.V. nicht allen Menschen gleich wichtig ist, um es neutral zu formulieren.
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 27.02.2018 14:47 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
So ganz ohne Sachbezug hast Du wenigstens potentiell Recht, Tiburon.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
|