Martin Kind - was nun....? Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 01.03.2018 12:41 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Super wie viel Inbrunst von manchem 96-Fan hier an den Tag gelegt wird und es hier größtenteils um die geht die Sache geht. Jeder Ansatz ist per se schon mal toll, da etwas bewegt werden soll und der Prozess möglichst viel Energie erfährt. Dabei spielt für mich überhaupt keine Rolle, wie jemand schreibt oder welche Vorschläge unterbreitet werden. Das ist der richtige Weg.
Das da zwischendurch immer wieder mal der eine oder andere Störenfried nicht besser kann, ist wohl seiner Persönlichkeitsstruktur zu zu schreiben.
Um mal den einen oder anderen Gedankenanstoß anzuregen, hier mal eine kleine Geschichte eines Jungen der mit seinem Vater seine Erlebnisse vom Stadionbesuch beschreibt:
Wir sind ein Fußballverein, einer der mittlerweile sehr guten Erstligafußball zeigt. Als Außenstehende Person die beispielsweise keine Ahnung, oder eher kein Interesse am Fußball hat, gehe ich mit meinem Vater Samstags zu einem Heimspiel der Roten. Aus YouTube-Videos sowie sämtlichen Internetseiten konnte ich mich darüber informieren das im Hannoverschen Niedersachsenstadion eine durch und durch klasse Stimmung herrscht. Doch jetzt sitze ich erstmals im Stadion und die Fans sind ruhig. Man hört keine Fangesänge, keine Trommeln, es Wehen keine Fahnen. Es ist wie bei einem Spiel der deutschen Nationalmannschaft, es herrscht einfach Totenstille auf den Rängen. Doch warum ist das hier so ruhig? Um mir diese Frage zu beantworten, musste ich eigentlich nur mal ein bisschen nachfragen. Viele Leute nennen mir den Namen Martin Kind. Dieser soll Präsident von Hannover 96 sein. Ach und wieso rufen die Ultras die ganze Zeit „Kind muss weg“. Hat er was Böses getan?
„Wir brauchen keine Fans.“ Dies ist ein Zitat von Kind. Zudem möchte er die 50+1 Regel kippen, die dafür sorgt das nicht wild fremde Investoren diesen Verein kaputt machen. Nagut wenn ich so nachdenke ja verständlich, ich möchte ja auch nicht das ein wild fremder mit Geld um sich schmeißender Investor mein Hobby, oder eher gesagt Leidenschaft aufkauft und was ganz anderes draus macht.
Doch es gibt auch viele Leute die schreien: „Ultras raus“. Warum sollen die denn raus? Sind das nicht die Leute, die für Stimmung im Stadion sorgen und ihre Kurven mit außergewöhnlichen und in eigen Regie gemachten Choreos schmücken. Die jedes Wochenende egal ob im heimischen Stadion oder Auswärts bei Wind und Wetter ihre Mannschaft nach vorne peitschen. Und diese sollen weg?
Aber dann ist es doch im Stadion verdammt ruhig, so wie heute also. Also Papa, wenn das in Zukunft so ist, dann bleibt es mein einziger Stadionbesuch am heutigen Tag, denn ohne Stimmung macht es kein Spaß!
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
Zuletzt geändert von genius4u am 01.03.2018 19:33, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 01.03.2018 12:53 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16600
|
Richtig, mit solchen Kommetaren ala Indian egal welcher Richtung verbieten es angegifftet zu werden, Diese Typen, ala “ ProKind “ nimmt man mit Nichtachtung am besten den Wind aus den Segel, wenn nix zum Inhalt dabei ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 01.03.2018 13:11 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
ProKind hat geschrieben: Kuhburger hat geschrieben: Sorry, aber was hat dieser "Erguß" hier verloren? Wiedermal wird völlig aus dem OFF an der Sache vorbeigeschrieben. Von den - wiedermal - persönlichen Angriffen abgesehen. Das ist einfach nur SPAM. Nö, ist die Wahrheit und die tut manchmal weh, aber das verstehst du ja nicht. Dann vergleiche das mal mit Kinds Äußerungen: Zitat: Der Begriff der Wahrheit wird in verschiedenen Zusammenhängen gebraucht und unterschiedlich gefasst. Gemeinhin wird die Übereinstimmung von Aussagen oder Urteilen mit einem Sachverhalt,[1][2] einer Tatsache oder der Wirklichkeit im Sinne einer korrekten Wiedergabe als Wahrheit bezeichnet. Im Weiteren wird unter „Wahrheit“ auch die Übereinstimmung einer Äußerung mit einer Absicht oder einem bestimmten Sinn beziehungsweise einer normativ als richtig ausgezeichneten Auffassung („truism“ oder Gemeinplatz) oder mit den eigenen Erkenntnissen, Erfahrungen und Überzeugungen verstanden (auch „Wahrhaftigkeit“ genannt). Tiefergehende Betrachtungen sehen Wahrheit als Ergebnis eines offenbarenden, freilegenden oder entdeckenden Prozesses des Erkennens ursprünglicher Zusammenhänge oder wesenshafter Züge. Das zugrundeliegende Adjektiv „wahr“ kann auch die Echtheit, Richtigkeit, Reinheit oder Authentizität einer Sache, einer Handlung oder einer Person, gemessen an einem bestimmten Begriff, beschreiben („Ein wahrer Freund“).[3] Alltagssprachlich kann man die „Wahrheit“ von der Falschheit, der Lüge als absichtlicher Äußerung der Unwahrheit und dem Irrtum als dem fälschlichen Fürwahrhalten abgrenzen. Quelle: https://de.m.wikipedia.org/wiki/WahrheitDa könntest Du vielleicht etwas fälschlicherweise Fürwahrhalten, z. B. eine 20 Jahre durchgehende erhebliche Förderung. 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 01.03.2018 13:17 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16600
|
Es ist ja auch Verdammt schwierig Alternativen zu finden, die anschließend auch Erfolg oder Beachtung positiver Natur ergeben. den Finger in die Wunde legen ist wichtig und Schauplatz ist nun mal das Stadion. Wenn ein sogenannter normaloFan am Opernplatz beim Einkaufen an einer Demo gegen Kind vorbei läuft glaube ich eher das ihn das weniger juckt bzw interessiert, aber wenn er seinen Zeitplan bzw Tagesablauf mit dem Spielbesuch verbindet, stößt man seine Nase bzw Interesse doch eher auf die Problematiken des Clubs um mal nachzudenken was da falsch laufen könnte.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 01.03.2018 13:33 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
thron96 hat geschrieben: Kuhburger hat geschrieben: Sorry, aber was hat dieser "Erguß" hier verloren? Wiedermal wird völlig aus dem OFF an der Sache vorbeigeschrieben. Von den - wiedermal - persönlichen Angriffen abgesehen. Das ist einfach nur SPAM. Dass gerade Du Dich über persönliche Angriffe echauffierst, zaubert mir ein Lächeln ins Gesicht. Darüber hinaus finde ich, dass die letzten Beiträge von indian96 sehr lesenswert und unbedingt diskussionswürdig sind. Da sind einige gute Denkansätze enthalten. Nur um das klarzustellen: Ich finde indians Beiträge auch ganz ok. Mein obiges Zitat galt jemand anderen. Und ein Lächeln wird Dir ins Gesicht gezaubert? Gehörst Du nicht auch zu jenen, die über 70-jährigen Greisen und Lügnern à la Kind und Acker mehr nachsehen als ein paar 16 oder 17-jährigen Heranwachsenden? Weißt du was? Ich ziehe die jungen Leute vollumfänglich vor. Die lügen wenigstens nicht.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 01.03.2018 13:58 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
rotsticker hat geschrieben: Es ist ja auch Verdammt schwierig Alternativen zu finden, die anschließend auch Erfolg oder Beachtung positiver Natur ergeben. den Finger in die Wunde legen ist wichtig und Schauplatz ist nun mal das Stadion. Wenn ein sogenannter normaloFan am Opernplatz beim Einkaufen an einer Demo gegen Kind vorbei läuft glaube ich eher das ihn das weniger juckt bzw interessiert, aber wenn er seinen Zeitplan bzw Tagesablauf mit dem Spielbesuch verbindet, stößt man seine Nase bzw Interesse doch eher auf die Problematiken des Clubs um mal nachzudenken was da falsch laufen könnte. @rotsticker, Ich sehe das ein wenig anders. Ich würde als Stadionbesucher den Protest auf jeden Fall Positiver und interessierter Wahrnehmen wenn er z.b. So durchgeführt werden würde: Auf dem Weg zum Stadion ( in der Nähe des Stsions ist da mein Gedanke) infostände mit Bannern und Fans aus der aktiven Fanszene positioniert die bereit sind zu einer offenen Diskussion, das könnte man quasi auf allen zuwegeungen richtung Stadion so durchführen. Dazu wäre es doch gut wenn die aktiven Fans auf ihrem gemeinsamen Marsch zum Stdion auch diesen dazu nutzen würden um zu demonstrieren. Ja ich weiß das dass bereits schon geschehen ist. Das würde zumindest meine Aufmerksamkeit auf die Belange der Fans mehr richten als Schmähungen wehrend des Spiels. Ich denke nicht das es positive Aufmerksamkeit auf die Ideen der Fans zieht wenn sie wehrend des Spiels demonstrieren, denn da möchte der „normale“ Zuschauer dem Spiel folgen und fühlt sich gestört durch den Protest und man hat es an den Reaktionen gemerkt das ein großer Teil der Zuschauer das auch so wahrgenommen hat. Und der Mensch ist doch so gestrickt das er Aktionen die ihn stören nicht sonderlich positiv gegenübersteht. Die Aktion der Dortmunder Fans beim letzten Montagsspiel hat doch auch überregionales Interesse hervorgerufen. Sorry das ich jetzt in diesem Thread darüber schreibe, das würde wohl besser in den Fanszene Thread gehören. Ich dachte mir ich schreibe direkt auf rotsticker seinen Beitrag. @Mods wenn es nicht passt dann bitte verschieben.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
Weltraumsportler
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 01.03.2018 14:10 |
|
Registriert: 16.04.2014 01:32 Beiträge: 4727
|
Die Auswüchse im Stadion waren doch nur der lang geplanten Absage der Podiumsdisskussion geschuldet. Nun kann/sollte man wieder zum ruhigen Boykott wie bisher mit Bannern usw. zurückkehren. Der Boykott wirkt mittlerweile vollumfänglich und ist überall angekommen. Sponsoren sehen Ihr Anliegen gefährdet usw. Je nach Reaktion vom Kind Clan darf der Boykott angepasst werden. Made by Kind. Weitermachen, unaufgeregt, es läuft.
_________________ 96 ist nur noch eine 69.... electric drive = local no emissions
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 01.03.2018 14:30 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
genius4u hat geschrieben: Doch es gibt auch viele Leute die schreien: „Ultras raus“. Warum sollen die denn raus? Sind das nicht die Leute, die für Stimmung im Stadion sorgen und ihre Kurven mit außergewöhnlichen und in eigen Regie gemachten Choreos schmücken. Die jedes Wochenende egal ob im heimischen Stadion oder Auswärts bei Wind und Wetter ihre Mannschaft nach vorne peitschen. Und diese sollen weg?
Aber dann ist es doch im Stadion verdammt ruhig, so wie heute also. Also Papa, wenn das in Zukunft so ist, dann bleibt es mein einziger Stadionbesuch am heutigen Tag, denn ohne Stimmung macht es kein Spaß![/i]
Am lustigsten finde ich immer die Bezeichnung," Typen, ala “ ProKind “ denn in Wirklichkeit müsste es heißen, Typen, ala “ Pro96 “, aber das nur mal so am Rande bemerkt. @genius4u Bitte doch nicht immer so melodramatisch  dann bitte nicht immer so die Tatsachen hin und her schieben wie man es gerade braucht. Auf dem Platz steht eine Mannschaft die ein Bundesligaspiel bestreitet, ein Teil der Zuschauer macht einen Stimmungsboykott, was ihr gutes Recht ist denn sie haben Eintritt bezahlt. Nur jetzt kommt der Punkt wo der Stimmungsboykott wohl nicht mehr ausreicht, denn jetzt geht es richtig zur Sache, denn jetzt kommt KMW und Kind du Sohn...... , darauf antworten Typen, ala “ Pro96 “ mit Ultras raus, aber doch auch völlig legitim, denn man hat auch Eintritt bezahlt. Aber was bedeutet das für die Mannschaft, denn wegen der ist man ins Stadion gekommen, nicht wegen einiger Ultras oder um Gesänge wie Ultras raus anzustimmen, es geht ganz allein um die Mannschaft von Hannover 96. Was das Thema Kind betrifft, ist das ein ganz anderes Thema, denn das sollte für die 90 Min. meiner Meinung kein Thema sein, nicht alles Friede Freude Eierkuchen, aber nicht einen Protest auf Rücken der Mannschaft austragen. Ach ja ist noch der Vater mit seinem Sohn, der zu Hause von einem Stadionerlebnis berichtet, da haben Leute gerufen, Ultras raus, dann die anderen Kind muss weg und Sohn einer Hure. Ich glaube kaum das dieses ein Stadionerlebnis ist, was der Sohn nochmal erleben möchte. Jeder Protest gegen Kind ist berechtigt, weil es eine demokratische Grundlage dafür gibt, die Meinungsfreiheit, aber wenn die Meinungsfreiheit mit menschenverachtende Äußerungen daher kommt, stellt man sich selbst ins Abseits und wird dafür kaum Zustimmung finden. Argumente sind ja genug veröffentlicht worden und auch gelesen worden, nur wenn diese Aktionen gegen Kind auf dem Rücken der Mannschaft ausgetragen wird, kann man nicht mit viel Zustimmung der Leute rechnen, die " einfach nur Fußball schauen möchten " denn das ist die gewaltige Mehrheit. Das geht nicht gegen "die Ultras" sondern gegen einige die glauben mit Menschenverachtenden Äußerungen andere auf ihre Seite ziehen zu können, dazu gehören auch gewisse Rufe. Wenn Störenfriede diese Leute sein sollen, die mit Menschenverachtung wohl nichts am Hut haben möchten, dann sollte man selbst mal über seine Weltanschauung nach denken. Vorschläge für was, man hat doch gesehen wie z.B. der User stscherer hier mit Vorschlägen von indian96 umgegangen ist. Es hat doch jeder selbst in der Hand, bei der MV vielleicht einiges zu ändern was einem nicht zusagt. Jetzt vermute ich mal, das könnte eventuell auch gelingen, wenn man nicht auf einige "Scharfmacher" hört
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
ProKind
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 01.03.2018 14:37 |
|
Registriert: 15.09.2017 22:48 Beiträge: 22 Wohnort: Hannover
|
Kuhburger / Tscherer
Mittlerweile sehe ich Martin Kind auch kritischer, aber ich bin im Gegensatz zu Euch, kompromissbreit, um einer Lösung in diesem verzwickten streit zu finden.
Diesen Kompromiss sehe ich nicht im Ansatz bei Euch, jegliche gutgemeinten Ideen werden sofort im kern und Ansatz erstickt, warum??, keine Ahnung.
Macht doch beide einen eigenen Verein, dann ist einer Präsi und der andere Schriftführer und hier wäre platz für gute Ideen.
_________________ Es hat nicht soviel Tag im Jahr,wie der Fuchs am Schwanz hat Haar!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 01.03.2018 14:45 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Da irrst Du deutlich, ProKind. Natürlich geht es nur im Konsens, weil Martin Kind immerhin Mehrheitsgesellschafter der S&S ist. Und genau dahin sollte er sich zurückziehen; einflussreich wird er trotzdem bleiben. Die Vereinsführung gehört jedoch in Hände, die das Wohl des Vereins vollumfänglich vertreten. Und die Sportbetriebsgesellschaft KGaA gehört meines Erachtens in die Hände von Horst Heldt (Kind dürfte dann ja immerhin noch im Aufsichtsrat sitzen...).
Das wäre meine Vorstellung von einem anständigen Kompromiss.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 01.03.2018 14:55 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Man wäre weiter, wenn Kind alternativlos den ihm seit September vorliegenden Fragenkatalog beantwortet hätte. Er rühmt sich ja, daß er jedes an ihn gerichtete Schreiben zeitnah beantwortet. Kann es sein, daß er sich vor der Beantwortung drückt und daher die Dialogveranstaltung absagte, weil er sich den Gesprächspartnern einschließlich der benannten Ersatzpersonen nicht gewachsen fühlte? 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
Zuletzt geändert von Herr Rossi am 01.03.2018 19:00, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 01.03.2018 15:04 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16600
|
IQ1000 hat geschrieben: rotsticker hat geschrieben: Es ist ja auch Verdammt schwierig Alternativen zu finden, die anschließend auch Erfolg oder Beachtung positiver Natur ergeben. den Finger in die Wunde legen ist wichtig und Schauplatz ist nun mal das Stadion. Wenn ein sogenannter normaloFan am Opernplatz beim Einkaufen an einer Demo gegen Kind vorbei läuft glaube ich eher das ihn das weniger juckt bzw interessiert, aber wenn er seinen Zeitplan bzw Tagesablauf mit dem Spielbesuch verbindet, stößt man seine Nase bzw Interesse doch eher auf die Problematiken des Clubs um mal nachzudenken was da falsch laufen könnte. @rotsticker, Ich sehe das ein wenig anders. Ich würde als Stadionbesucher den Protest auf jeden Fall Positiver und interessierter Wahrnehmen wenn er z.b. So durchgeführt werden würde: Auf dem Weg zum Stadion ( in der Nähe des Stsions ist da mein Gedanke) infostände mit Bannern und Fans aus der aktiven Fanszene positioniert die bereit sind zu einer offenen Diskussion, das könnte man quasi auf allen zuwegeungen richtung Stadion so durchführen. Dazu wäre es doch gut wenn die aktiven Fans auf ihrem gemeinsamen Marsch zum Stdion auch diesen dazu nutzen würden um zu demonstrieren. Ja ich weiß das dass bereits schon geschehen ist. Das würde zumindest meine Aufmerksamkeit auf die Belange der Fans mehr richten als Schmähungen wehrend des Spiels. Ich denke nicht das es positive Aufmerksamkeit auf die Ideen der Fans zieht wenn sie wehrend des Spiels demonstrieren, denn da möchte der „normale“ Zuschauer dem Spiel folgen und fühlt sich gestört durch den Protest und man hat es an den Reaktionen gemerkt das ein großer Teil der Zuschauer das auch so wahrgenommen hat. Und der Mensch ist doch so gestrickt das er Aktionen die ihn stören nicht sonderlich positiv gegenübersteht. Die Aktion der Dortmunder Fans beim letzten Montagsspiel hat doch auch überregionales Interesse hervorgerufen. Sorry das ich jetzt in diesem Thread darüber schreibe, das würde wohl besser in den Fanszene Thread gehören. Ich dachte mir ich schreibe direkt auf rotsticker seinen Beitrag. @Mods wenn es nicht passt dann bitte verschieben. es ist echt schwer das richtige zu finden, ich finde es gut das dein Vorschlag für den Konflikt bei dir auf fruchtbaren Boden stoßen würde, aber es gibt so viele Menschen die muß man mit der Nase reinstoßen, oder auf die Füße treten, sonst merken die nichts. Aber wie gesagt, verdammt schwer was zu finden wo alle mit klar kommen.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 01.03.2018 15:18 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16600
|
Herr Rossi hat geschrieben: Man wäre weiter, wenn Kind alternativlos den ihm seit September vorliegenden Fragekatalog beantwortet hätte. Er rühmt sich ja, daß er jedes an ihn gerichtete Schreiben zeitnah beantwortet. Kann es sein, daß er sich vor der Beantwortung drückt und daher die Dialogveranstaltung absagte, weil er sich den Gesprächspartnern einschließlich der benannten Ersatzpersonen nicht gewachsen fühlte?  oder unbequeme für einen nachteilige Wahrheiten, zu widersprechen, weil die Beweislage als zu klar und deutlich gefestigt ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 01.03.2018 16:09 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Er kann ja nicht bestreiten, daß er 2005 alle Ämter bei 96 für ca. 1 Jahr niedergelegt hatte, somit nicht 20 Jahre lang gefördert hatte oder daß das Stadion mit Zuschüssen der Stadt, dem Land und der Region und Krediten gebaut wurde und daß 96 bis 2030 nur Betreiber ist.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 01.03.2018 16:13 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14084
|
Kind hätte - theoretisch - auch während seiner Auszeit 96 finanziell erheblich fördern können. Dazu bräuchte er kein Amt inne gehabt haben... 
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
El_inus
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 01.03.2018 16:16 |
|
Registriert: 07.07.2017 10:25 Beiträge: 1741
|
Jo, hätte. Da liegt ja der Knackpunkt. 
_________________ "...und wenn das Feuer wieder brennt, zu 100% sind wir am Montag wieder heiser!"
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 01.03.2018 16:37 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Ich glaube es ist etwas anderes wichtig, ob Herr Kind während seiner Auszeit, erheblich gefördert oder nur begleitet hat. Zitat: In einem Punkt definierte die DFL die Rahmenbedingungen. In Punkt 6 eines DFL-Papiers, den die „taz“ Ende 2017 bekannt machte, kommt allerdings nicht „aktiv“ oder „begleitet“ zur Sprache, sondern die „erhebliche Förderung“ über 20 Jahre. Erhebliche Förderung wird in dem Fall definiert als Summe, die pro Jahr (oder Saison) etwa dem Betrag entspräche, den ein Hauptsponsor in den Club investiert. Bei Dietmar Hopp, der in Hoffenheim als Erster von der Ausnahmeregelung profitierte, die Kind damals erstritt, war der Fall eindeutig. Hopp hatte pro Saison im Schnitt über zehn Millionen Euro gegeben. Quelle: Sportbuzzer
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
thron96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 01.03.2018 17:29 |
|
Registriert: 23.11.2014 11:23 Beiträge: 2768 Wohnort: Hildesheim
|
Kuhburger hat geschrieben: thron96 hat geschrieben: Kuhburger hat geschrieben: Sorry, aber was hat dieser "Erguß" hier verloren? Wiedermal wird völlig aus dem OFF an der Sache vorbeigeschrieben. Von den - wiedermal - persönlichen Angriffen abgesehen. Das ist einfach nur SPAM. Dass gerade Du Dich über persönliche Angriffe echauffierst, zaubert mir ein Lächeln ins Gesicht. Darüber hinaus finde ich, dass die letzten Beiträge von indian96 sehr lesenswert und unbedingt diskussionswürdig sind. Da sind einige gute Denkansätze enthalten. Nur um das klarzustellen: Ich finde indians Beiträge auch ganz ok. Mein obiges Zitat galt jemand anderen. Und ein Lächeln wird Dir ins Gesicht gezaubert? Gehörst Du nicht auch zu jenen, die über 70-jährigen Greisen und Lügnern à la Kind und Acker mehr nachsehen als ein paar 16 oder 17-jährigen Heranwachsenden? Weißt du was? Ich ziehe die jungen Leute vollumfänglich vor. Die lügen wenigstens nicht. Ich gehöre weder dem einen noch dem anderen Lager an. Ich sehe lediglich 2 Konfliktparteien, die beide folgenschwere Fehler begangen haben/begehen und keinen Deut von ihren Maximalforderungen abweichen und auf den ganz großen Knall zusteuern ohne Aussicht auf Besserung und Kompromisse. Und mitten drin eine sehr erfolgreiche Mannschaft, mit der ich mich persönlich nach vielen Jahren mal wieder voll und ganz identifizieren kann und eine sehr gute sportliche Führung um André Breitenreiter und Horst Heldt, die in dem ganzen Zwist gnadenlos zermahlen und mit in den Abgrund gerissen wird. Aber das nur nebenbei, ich will Euren Feldzug nicht weiter stören. Bitte weitermachen.
_________________ Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 01.03.2018 18:21 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Es gibt deutlich mehr Konfliktparteien... Es gibt Martin Kind und Gehilfen und auf der anderen eine Reihe von Oppositionen. Sichtbar im Stadion sind nur die "Ultras". Schmerzhafter für Kind sind die anderen... 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 01.03.2018 18:31 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Ich werd mal wieder meinen Prinzipien untreu  , aber was hier seit Monaten angeht, ist ein klassischer Fall von https://de.wikipedia.org/wiki/Fiat_iustitia_et_pereat_mundusEin bisschen Bildung kann ja nicht schaden. 
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
|