Martin Kind - was nun....? Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 01.03.2018 19:17 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Tiburon hat geschrieben: Kind hätte - theoretisch - auch während seiner Auszeit 96 finanziell erheblich fördern können. Dazu bräuchte er kein Amt inne gehabt haben...  In dem Antrag betonte er den Geldwerten Vorteil der ehrenamtlichen Arbeit, doch die DFL berücksichtigt nur den schnöden Mammon. Wie soll er das denn aufholen, wo er doch 96 alternativlos und vollumfänglich fördert? 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 01.03.2018 19:32 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
@ menzel96: ich schiebe gar nichts hin und her. Im Gegensatz zu dir. Ansonsten ignoriere mich doch einfach oder frag einen deiner vielen Kollegen. Danke. ProKind hat geschrieben: Kuhburger / Tscherer
Mittlerweile sehe ich Martin Kind auch kritischer, aber ich bin im Gegensatz zu Euch, kompromissbreit, um einer Lösung in diesem verzwickten streit zu finden.
Diesen Kompromiss sehe ich nicht im Ansatz bei Euch, jegliche gutgemeinten Ideen werden sofort im kern und Ansatz erstickt, warum??, keine Ahnung.
Macht doch beide einen eigenen Verein, dann ist einer Präsi und der andere Schriftführer und hier wäre platz für gute Ideen. Vielleicht solltest du mal persönlich mit Herrn Kind verhandeln. Dann würdest du sehr schnell merken, dass du nach reichen des kleinen Fingers auf einmal keinen Arm mehr hast. Kompromisse und Martin Kind schließen sich leider auf Grund seiner Persönlichkeitsstruktur komplett aus. Das ist eines dieser Grundsatzthemen die eine Zusammenarbeit mit dem Herrn nahezu ausschließen. So darf er ja auch gerne in und mit seinen Firmen umgehen, aber doch nicht als Präsident eines Sportvereins wie dem unsrigen.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
thomas58
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 01.03.2018 20:30 |
|
Registriert: 14.08.2017 17:38 Beiträge: 401
|
Muss hier mal wieder ein bisschen Feuerholz nachlegen. Kind`s DFL Antrag, seine "Förderung" oder nicht und der Kaufpreis für die Management GmbH sind ein nachgelagertes Thema. Somit sind die letzten 20 Seiten Diskussion nett, aber für die Katz. Auch das Thema Vorstandsdiktatur ist zu spät. Alle Hinterzimmer-Entscheidungen zwischen 1997 und 2014 sind das Thema, weil deren Auswirkungen für den e.V. jeweils einer Auflösung des Vereins (wer sich informieren möchte: mal ein wenig im Vereinsrecht und in den jeweiligen Satzungen des 96 e.V. stöbern) gleichkommen und somit nicht vom Vorstand zu entscheiden und auch nicht vom AR zu billigen waren. Warum: weil deren finanzielle Auswirkung (oder deren Schaden) für den e.V. sich irgendwo zwischen 50 und 100 Mio. € bewegt und eine jeweils einberufene außerordentliche Mitgliederversammlung die Themen bei entsprechender "vollumfänglicher" Information (Transparenz) niemals mit der jeweils notwendigen 2/3 Mehrheit abgesegnet hätte. Infolgedessen hätten wir (mindestens) immer noch den Stand 2014 (15,66% an der KGaA beim e.V., Markenrechte wären mittlerweile mit Beschluss der MV zurückgekauft, der e.V. wäre mit einer jährlichen Nutzungsentschädigung für die Markenrechte für alle Zeiten solide finanziert) und vor allem: einen (unsinnigen) Antrag auf Ausnahme von der 50+1 hätte es nie gegeben. Somit wäre es nie zu der Eskalation (die "Vereinskamerad" Kind schlau eingefädelt hat) gekommen! Nach meiner Kenntnis (ich hab mal ein wenig recherchiert) gibt es keinen Sportverein in Deutschland (seit Beginn der Aufzeichnungen), in dem der ehrenamtliche "Präsident" OHNE Mitgliederversammlung solche weitgehenden Entscheidungen getroffen hat. Ebenso einzigartig ist wohl, dass ein Präsident Aufsichtsräten (oder Ehrenräten) Einblick in entsprechende Unterlagen verwehrt. Die Tatsache, dass eben dieser Präsident und sein Kumpel Kartellamt-Dirk zu 75% private Nutznießer der im Hinterzimmer beschlossenen und umgesetzten "Enteignung" des Vereins sind, ist das kleine Sahnehäubchen...... Stille Reserven und Bewertung immateriellen Vermögens lassen grüßen, Herr Kind. Ach ja: Kind, Krause, Schmidt und Gehilfen würde es im e.V. nicht mehr geben, statt dessen ein adäquates NLZ auf dem Kronsberg, ein neues Vereinsheim im Zooviertel mit adäquaten Sportmöglichkeiten für die Kernsparten des e.V. und was auch immer an der Stammestrasse für die Kids aus dem strukturschwachen Westen der Stadt..... Ich habe keinerlei Emotion für Kind (weder positiv noch negativ), allerdings einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn. Deswegen muss dieser wahrscheinlich größte Skandal im deutschen Vereinswesen juristisch aufgearbeitet werden, es darf keine Diskussion mit Kind über irgendwelche Kompromisse geben. Für Anstand, Ehre und Moral im Hannoverschen Sportverein von 1896 e.V. 
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 01.03.2018 21:26 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
thomas58 hat geschrieben: Warum: weil deren finanzielle Auswirkung (oder deren Schaden) für den e.V. sich irgendwo zwischen 50 und 100 Mio. € bewegt und eine jeweils einberufene außerordentliche Mitgliederversammlung die Themen bei entsprechender "vollumfänglicher" Information (Transparenz) niemals mit der jeweils notwendigen 2/3 Mehrheit abgesegnet hätte.
Ach ja: Kind, Krause, Schmidt und Gehilfen würde es im e.V. nicht mehr geben, statt dessen ein adäquates NLZ auf dem Kronsberg, ein neues Vereinsheim im Zooviertel mit adäquaten Sportmöglichkeiten für die Kernsparten des e.V. und was auch immer an der Stammestrasse für die Kids aus dem strukturschwachen Westen der Stadt..... Nachgehakt. Lt. Interview hat Herr Kind davon gesprochen, dass wenn man alle Werte zusammenrechnet man auf 100 Mio kommt. Also inkl. Kaderwert, Markenrechte und Stadion. Wieso kommst du auf den annähernd gleichen Betrag, aber ohne sein Stadion ? http://www.jp4sport.biz/archive/12463/martin-kind-fusball-ist-nicht-interessant-fur-den-kapitalmarkt/Und schreibt man Gehhilfen nicht mit doppel H ?
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Mozart96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 01.03.2018 21:41 |
|
Registriert: 06.02.2015 17:53 Beiträge: 1564
|
 @Genius Ok,Genius. Ich möchte Dir mal helfen. Das was Du meinst, sind Gehhilfen. Die brauchst Du, wenn Du eine Gehhilfe benötigst. Gehilfen benötigt man idealerweise bei der Arbeit usw. usw. zB. ein Friseur, der hat einen Gehilfen.Oder manchmal auch Leute die Motivationslehrgänge veranstalten. Die haben auch manchmal welche. Ich hoffe, ich konnte dir helfen. 
_________________ Manchmal wäre es echt von Vorteil,man könnte anstatt Blut,ein wenig Hirn spenden* " Ich weiß, daß ich nichts weiß" .
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 01.03.2018 21:46 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Mozart96, vielen lieben herzlichen Dank für deine ehrliche Aufklärung. Ich hatte meine Frage dann doch sarkastisch gestellt. Sorry, sollte keine Falle sein, sondern musste einfach nur raus. 
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Mozart96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 01.03.2018 21:50 |
|
Registriert: 06.02.2015 17:53 Beiträge: 1564
|
 @Genius Man, Du bist doch ein Fuchs. 
_________________ Manchmal wäre es echt von Vorteil,man könnte anstatt Blut,ein wenig Hirn spenden* " Ich weiß, daß ich nichts weiß" .
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 01.03.2018 22:02 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Mozart macht sich hier von Minute zu Minute mehr zum Horst.
Das macht mich traurig.
Wie kann man mit solchen Leuten über ernsthafte Themen sprechen.???
Da kann ja nur Stuss zurück kommen.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
Mozart96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 01.03.2018 22:22 |
|
Registriert: 06.02.2015 17:53 Beiträge: 1564
|
 @Hirni Mach man so weiter,Hirni. Du musst nicht traurig sein. Und sollte ich mich für Leute wie Dich, zum Horst machen, dann muss das wohl so sein. Und nur, weil ich hier einer scheinbaren Übermacht gegenüberstehe, lasse ich mich von Euch nicht so einschüchtern, daß ich meine Freie Meinung hier äußere. Merkt eigtl. keiner von Euch, daß ich mich nur verteidige?..Ich brauche diesen Zwist nicht. Aber ich bin auch nicht bereit, mich von Euch mundttot machen zu lassen. 
_________________ Manchmal wäre es echt von Vorteil,man könnte anstatt Blut,ein wenig Hirn spenden* " Ich weiß, daß ich nichts weiß" .
|
|
Nach oben |
|
 |
thomas58
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 01.03.2018 23:19 |
|
Registriert: 14.08.2017 17:38 Beiträge: 401
|
genius4u hat geschrieben: thomas58 hat geschrieben: Warum: weil deren finanzielle Auswirkung (oder deren Schaden) für den e.V. sich irgendwo zwischen 50 und 100 Mio. € bewegt und eine jeweils einberufene außerordentliche Mitgliederversammlung die Themen bei entsprechender "vollumfänglicher" Information (Transparenz) niemals mit der jeweils notwendigen 2/3 Mehrheit abgesegnet hätte.
Ach ja: Kind, Krause, Schmidt und Gehilfen würde es im e.V. nicht mehr geben, statt dessen ein adäquates NLZ auf dem Kronsberg, ein neues Vereinsheim im Zooviertel mit adäquaten Sportmöglichkeiten für die Kernsparten des e.V. und was auch immer an der Stammestrasse für die Kids aus dem strukturschwachen Westen der Stadt..... Nachgehakt. Lt. Interview hat Herr Kind davon gesprochen, dass wenn man alle Werte zusammenrechnet man auf 100 Mio kommt. Also inkl. Kaderwert, Markenrechte und Stadion. Wieso kommst du auf den annähernd gleichen Betrag, aber ohne sein Stadion ? http://www.jp4sport.biz/archive/12463/martin-kind-fusball-ist-nicht-interessant-fur-den-kapitalmarkt/Und schreibt man Gehhilfen nicht mit doppel H ? Mit den Geh-Hilfen hast Du wohl recht. Zum ersten Teil: musste richtich lesen, Genius, da steht was von stillen Reserven und immateriellen Werten. Wie man es gerade möchte, kann man einen Spielerkader und Markenrechte nach dem Niederstwertprinzip oder realistisch bewerten, wenn man diese Dinge an sich selbst!!!!!!!!! "verschenkt". Das ist in erster Linie eine Frage von Anstand und Treue ggü. dem Verein, wenn man "zufällig" gerade auch dessen ehrenamtlicher Präsident ist. Man kann aber auch schlau sein und die lästigen Mitglieder gar nicht erst mit so komplexen Zusammenhängen belasten. Man erklärt die Markenrechte für wertlos und -was will der Scheißverein mit diesem wertlosen Kram- und schenkt die Rechte einfach mal sich selbst. Und wenn dann z. B. ein Arschloch-Mitglied (so wie ich) mal höflich nachfragt, sagt man diesem: das geht dich gar nichts an! Verstanden, Genius?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 01.03.2018 23:26 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
thomas58 hat geschrieben: ... Man erklärt die Markenrechte für wertlos und -was will der Scheißverein mit diesem wertlosen Kram- und schenkt die Rechte einfach mal sich selbst. Und wenn dann z. B. ein Arschloch-Mitglied (so wie ich) mal höflich nachfragt, sagt man diesem: das geht dich gar nichts an!
Verstanden, Genius? Tja, das ist allerdings wahr, denn es geht uns ALLE an!
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
indian96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 02.03.2018 01:38 |
|
Registriert: 31.07.2003 22:07 Beiträge: 589
|
Wenn ich ehrlich bin dann finde ich die aktuelle Richtung in Teilen schon wieder sehr schade. Es wendet sich bei einigen in meinen Augen zu schnell wieder in die persönliche Richtung, in den Austausch von Nettigkeiten und dann werden nur die Positionen der letzten 100 Seiten wiederholt. Ich persönlich würde mir wünschen wenn die Diskussion weiter in Richtung Lösungsansätze und Ideen ginge, wie wir alle den Großteil der Fans erreichen können, die Mannschaft möglichst herausgehalten werden kann und Kind aufgehalten werden kann. Ich denke unterm Strich besteht ein gewisser Konsens das Martin Kind und sein Handeln zumindest kritisch hinterfragt werden muss und auch der bisherige Protest nicht optimal verläuft. Auf dieser Basis sollte meiner Meinung nach aufgebaut werden und so ein Forum genutzt werden um Vorschläge auszutauschen. Wenn wir mal die persönlichen Dinge vergessen würden, dann könnten wir alle sicherlich einen gewissen Beitrag für 96 leisten. Ich persönlich halte mich da bewusst raus, meine Vorschläge vor ein paar Seiten waren nur als Anstoß gedacht, dass sich gerne alle mal was überlegen oder die Ideen weiterentwickeln. Es gab da ja schon Ansätze und ich würde mir wünschen, dass wir alle uns auf einer sachlichen Ebene da weiterentwickeln können.
|
|
Nach oben |
|
 |
Holgerson
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 02.03.2018 08:33 |
|
Registriert: 11.04.2017 19:14 Beiträge: 129
|
Ein Forum für deine Ideen wäre im übrigen das Fanszene-Treffen heute Abend. Halte deine Ansätze der letzten Seiten in weiten Teilen nämlich für wirklich vernünftig und heute Abend würde man damit auch tatsächlich die entsprechenden Leute erreichen.
Ich bin mir im übrigen auch recht sicher, dass es Konsens geben wird, dass das Gladbach-Spiel scheiße gelaufen ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
thomas58
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 02.03.2018 08:37 |
|
Registriert: 14.08.2017 17:38 Beiträge: 401
|
indian96 hat geschrieben: Ich persönlich würde mir wünschen wenn die Diskussion weiter in Richtung Lösungsansätze und Ideen ginge, .......wie Kind aufgehalten werden kann. Ich denke unterm Strich besteht ein gewisser Konsens das Martin Kind und sein Handeln zumindest kritisch hinterfragt werden muss........ Es gab da ja schon Ansätze und ich würde mir wünschen, dass wir alle uns auf einer sachlichen Ebene da weiterentwickeln können. Du hast das alles sehr höflich und nett formuliert, lässt aber wieder "Interpretationsspielraum", ob die Handlungen von Kind zwischen 1997 und 2017 als ehrenamtlicher Präsident korrekt waren oder nicht. Das habe ich, ebenso wie viele andere stimmberechtigte Mitglieder des e.V., die sich intensiv mit den Fakten auseinandergesetzt haben, eine eindeutige -faktenbasierte- Position. Es geht nicht um "zumindest kritisch hinterfragen" sowie "Lösungsansätze und Ideen", sondern aus Sicht der vereinsinternen Kritiker um die Frage der nachträglichen Korrektur diverser Entscheidungen zu Lasten des e.V. und gegebenenfalls anschließend um juristische Klärung der Thematik Untreue verschiedener Amtsträger. In jedem Falle sind alle Punkte in höchstem Maße moralisch und vereinsethisch verwerflich. Es geht also um die Frage "Nur moralisch verwerflich" (z.B. Causa Wulff oder Schröder/Russland) oder sogar rechtlich zu verfolgen (da nenn ich lieber keine Beispiel-Namen). Deswegen kann und darf nicht über Kompromisse oder "Lösungsansätze" mit Kind diskutiert werden. Nicht die (vielleicht überzogene) Reaktion der Nordkurve ist das Übel, sondern die Summe der Missetaten des ehrenamtlichen Vereinspräsidenten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Holgerson
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 02.03.2018 09:21 |
|
Registriert: 11.04.2017 19:14 Beiträge: 129
|
So wie ich indian96 verstehe, geht es ihm in erster Linie um die Vermeidung einer weiteren Eskalation im Stadion, oder auch kurz Deeskalation. Das sollte sich mit deinem Bestreben (meinem auch im übrigen), diverse Vorgänge innerhalb des e.V.s aufzuarbeiten, eigentlich nicht widersprechen.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 02.03.2018 09:56 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16600
|
Vielleicht ist ja die Idee von Kuhburger gar nicht so schlecht, noch speziellere Banner zu fertigen die auf Verfehlungen des Präsi hinweisen, ohne Beleidigend zu wirken, die die große Masse im Stadion erreicht, sicher gibt es auch Leute da kommt man nicht ran, da sie alles legitimieren um Ziele zu erreichen, auch in ihrer eigenen Welt, aber die Mehrzahl wir bestimmt noch Gerechtigkeitsaspekte favorisieren, es darf nicht mehr passieren das das halbe Stadion ruft, "Ultras raus".
|
|
Nach oben |
|
 |
thomas58
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 02.03.2018 09:59 |
|
Registriert: 14.08.2017 17:38 Beiträge: 401
|
Holgerson hat geschrieben: So wie ich indian96 verstehe, geht es ihm in erster Linie um die Vermeidung einer weiteren Eskalation im Stadion, oder auch kurz Deeskalation. Das sollte sich mit deinem Bestreben (meinem auch im übrigen), diverse Vorgänge innerhalb des e.V.s aufzuarbeiten, eigentlich nicht widersprechen. Dann stimmen wir voll überein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 02.03.2018 10:07 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Moin
Ich denke auch, man sollte jede Eskalation in und vor dem Stadion vermeiden, egal ob verbal oder nonverbal. Bei einem Stimmungsboykott darf auf die Mannschaft keine Rücksicht genommen werden, denn die denken auch nur an sich und sind zwischen den Stühlen, so wie die Kunden bei einem Streik bei der ÜSTRA. Da fragt auch keiner die Kunden auf wessen Rücken der Streik geht.
Man muss jetzt in erster Linie kurzfristig denken, meinetwegen erst mal bis zur JHV.
Da müssen die Weichen gestellt werden, für Alles was danach kommt.
Erst dann kann man die Wege weiter abstecken.
Als Ziel muss klar sein, dass ein neuer AR und danach ein neuer Vorstand die Zukunft des Vereins in ihre Hände nehmen müssen.
Die KGaA und der Spielbetrieb bleiben davon unberührt, denn die KGaA gehört mit Mehrheit Martin Kind und da wird er mittelfristig Geschäftsführer bleiben.
Es geht also nur darum die Position des Vereins von 1896 (e.V.) gegenüber der Investoren-Gesellschaft S&S/KGaA zu stärken und eine finanzielle Absicherung für den Verein (e.V.) zu erwirken, denn die ist per anno nicht gegeben.
Alles was danach kommt, die Aufarbeitung der Vergangenheit, ist erst mal zweitrangig und unüberschaubar. Es geht da auch um Verjährung von Fehlverhalten usw. was die Funktionäre betrifft.
Das sind erst mal alles Zukunftsfantasien über die man nicht spekulieren sollte.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
indian96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 02.03.2018 10:27 |
|
Registriert: 31.07.2003 22:07 Beiträge: 589
|
Sorry thomas58, ob das am Ende alles juristisch oder moralisch in Ordnung war, das ist bei der ganzen Eskalation und Form der Diskussion aktuell doch kaum noch greifbar. Auch muss man sich sicher mal die Frage stellen, warum wurde es nicht gestoppt und auch gehört es grundsätzlich dazu Kind und die Opposition kritisch zu betrachten und zu hinterfragen. Diese Aufarbeitung und teilweise auch juristische Klärung muss aber erst nachgelagert durchgeführt werden und es wird sich die Frage stellen was überhaupt noch geht, aber es kann halt auch sein das vieles juristisch in Ordnung war. Mein Ansatz momentan in eine andere Richtung, nämlich das Kind das Spiel umgedreht hat. Ihm wird zum einen durch die aktuelle Form des Protestes die Möglichkeit gegeben die Ultras an die Wand zu stellen und es geht in der Diskussion nur um den Oberrang und die Fans. Im Klartext, Protest ist gut, aber in der Öffentlichkeit wird nicht mehr über den wahren Grund geredet. Wenn überhaupt wird mal 50+1 angeschnitten, aber über den Verein redet keiner. Deshalb muss es meiner Meinung wieder um den Verein gehen, der muss in den Mittelpunkt, die Verfehlungen von Kind müssen in die Medien und dafür muss das Thema Ultras, Oberrang, Stimmung und Einfluss auf die Mannschaft da weg. Meiner Meinung nach geht es nur mit einem Wechsel der Strategie, die Angriffsfläche Oberrang/Ultras muss weg und die normalen Fans müssen überzeugt und mitgenommen werden. Das schaffst nur mit Deeskalation, Aufklärung und indem die Mannschaft da raus nimmst. Erst wenn die Opposition bei der Masse gehört wird, wird der Weg erfolgreich sein können. Durch die aktuelle Form des Protestest ist die Opposition nicht Mehrheitsfähig und das sollte inzwischen jedem klar sein. Ändern wir die Form des Protestes, geben klare Signale aus und drehen den Spieß um, dann kann Kind gestoppt werden. Der Druck der Medien, der Druck der Nord und der West muss auf Kind liegen und dafür muss meiner Meinung nach der Weg geändert werden. Eine Eskalation hilft Martin Kind und meiner Meinung nach haben wir Fans ihm schon genug geholfen. Es bringt auch nix über Kind zu reden, wie er sich verhält oder was es bring, wir Fans müssen den von uns beeinflussbaren Teil ändern, wenn Kind dann weiter eskaliert, dann müssen wir besonnen sein, denn das spielt uns Fans in die Karten.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 02.03.2018 10:31 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16600
|
Das mit der Mannschaft ist einfach Schwierig. Eine große Zahl von Menschen ahnt was Herr Kind für eine " fiese Möp" ist, sind aber der Meinung das die Mannschaft außen vor bleiben soll. Ich gehören nun auch nicht zu den Leuten die jeden Roten die Füsse küßt da sie bei uns spielen. Das sind Jobber die eine Handvoll Jahre unmengen Geld verdienen und dann weiter ziehen,die halt im Haifischbecken Profifussball und Kapitalismus leben, färbt bestimmt auch etwas auf den Typus ab. Vergleiche das so in Richtung Gewinnoptimierer Bänker, da rümpfen wir alle mehr oder weniger die Nase. Die Fans nehmen aber das eigene Team etwas anders wahr, weil sie für meinen Herz und Lieblingsverein spielen, da wird vieles entschuldbarer. Ich kann Hirni seine Meinung schon nachvollziehen was die Mannschaft betrifft, aber man wird wohl viel schwerer ans Ziel kommen, um viel mehr Fans die Augen zu öffnen. wenn der Gegenwind für Kind heftiger wird, bin ich gespannt, ob Kind die Mannschaft dann auch für seine Zwecke mißbrauchen würde Was tun, echt schwer wie man das Thema Mannschaft behandeln sollte. 
|
|
Nach oben |
|
 |
|