Fanszene Hannover Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
heiwosch
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 03.03.2018 17:23 |
|
Registriert: 04.06.2008 19:44 Beiträge: 1040
|
War Schwachsinn von mir. Ein vergessenes Wort, und es gibt keinen Kontext mehr. Habe das geändert, Herr Rossi. Alles gut.
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 04.03.2018 16:23 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
RicklingerKurve hat geschrieben: Und es zeigt,von wem im Zweifel ein Zusammenbringen aller zum Wohle des HSV von 1896 zukünftig möglich wäre und wer hier in der Lage ist über den eigenen Schatten zum Wohle des ganzen zu springen,drum wählt weise bei der JHV!
Wer hier mit liest oder hier mit diskutiert, der wird auch mit sehr großer Sicherheit wissen, was alles hier so abläuft, deshalb kann man sehr sicher sein, das die Mitglieder bestimmt weise bei der JHV wählen werden.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 04.03.2018 17:38 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Eintracht Frankfurt - Hannover 96: Bundespolizei stoppt Bahn mit Gästefans | FR.deWir leben in einem freien Land, doch wenn man zu einem Fußballspiel reist und wegen der Polizeieskorte den Zug wechselst, dann erhält man ein Betretungsverbot und wird wieder nach Hause geschickt.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 04.03.2018 19:03 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Waren das Hools, Normalos oder Ultras? Weiß man das schon?
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 04.03.2018 22:53 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: Waren das Hools, Normalos oder Ultras? Weiß man das schon? Aus der Pressemeldung werde ich nicht schlau: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/63987/3881882.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 04.03.2018 23:12 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
1.100 Fans aus Hannover in Frankfurt haben geschwiegen. Ich denke es gibt nur 500 Ultras? Was waren denn die anderen für welche und sollen die auch weg? Und die Frankfurter, die Kind geschäht haben, kennt man sie schon und dürfen die nächstes Jahr auch nicht in die Arena? Fragen über Fragen... 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 05.03.2018 00:17 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 05.03.2018 11:28 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Beim Spiegel scheint man zu merken, dass es ganz schön Schei... läuft mit dem Premiumprodukt Bundesliga. Der Spieltag war aber auch ein Langeweiler... Ach so, und zu den 1.100 Ultras in Frankfurt: wenn es ums Schweigen geht, dann dürfte sich die Zahl der Ultras am Samstag ja mindestens um den Faktor 30 erhöhen.  Hannover wird Ultrahauptstadt...
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 05.03.2018 11:34 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ist Hannover doch schon. Die paar Hanseln, die gegen die Ultras pfeifen gegenüber der schweigenden Mehrheit... Dabei hat die Hochglanzvermarktung doch längst die Kurven entdeckt. Natürlich gibt es wie überall, ein paar Ewiggestrige die dieses noch nicht begriffen haben und "Ultras raus" fordern. So z.B. Putins Schoßhund.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 05.03.2018 13:30 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Manchmal bringt es jemand einfach und schlicht auf den Punkt... in diesem Fall ein User aus dem FanMag: Zitat von »Hesketh« Und jeden Morgen spreche ich mein Gebet: "Der Stimmungsboykott ist nicht gegen die Mannschaft gerichtet, sondern soll einzig den handelnden Akteuren die Ablehnung ihrer undemokratischen Politik verdeutlichen und selbige zum Handlen zwingen. Eventuelle Auswirkungen auf sportliche Leistungen wären bedauerlich, in Anbetracht der Bedeutsamkeit des Anliegens aber in Kauf zu nehmen. Insbesondere die Unterstützungfähigkeit mehrerer Zehntausend anderer Zuschauer erscheint geeignet, diese abzufedern." 
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 05.03.2018 13:44 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Interessante Parallelen! Zitat: Trotzdem wird von vielen gefordert: Keine Politik in Stadien. Was halten Sie dagegen? Dass man Fußball und Politik trennen kann, halte ich für eine naive Einschätzung. Das Stadion ist ein öffentlicher Raum mit einem offensichtlichen Machtgefälle. Jede Stadionordnung, die besagt, wer die Arena überhaupt betreten darf, ist ein Politikum als solches. Da kann man noch so oft behaupten, dass Fußball nichts mit Politik zu tun habe — das Gegenteil ist der Fall. Also stellt sich nur die Frage, ob das ein Fan ignorieren oder den Ort, seinen Lebensraum an dem er sich an jedem Spieltag aufhält, mitgestalten will. Das ist zumindest mein Anspruch.
Viele Zuschauer haben diesen Anspruch nicht. Die sitzen auf der Tribüne und wollen einfach nur das Spiel sehen. Ja, stimmt, die Gesellschaft ist zu sehr zu einem gemütlichen Sitzplatzpublikum geworden. Ich habe im Rahmen der NoGroKo-Tour ganz ähnliche Erfahrungen gemacht. Die Leute sind nicht begeistert von dem Koalitionsvertrag. Aber vor allem wollen sie, dass endlich Ruhe ist. Und das ist ja die Parallele zum Stadion. Das Sitzplatzpublikum ist ja auch nicht von allem begeistert, die würden sicher auch gern weniger für ihr Ticket zahlen. Aber dort ist die Toleranzgrenze eben noch nicht erreicht.
https://www.11freunde.de/interview/warum-juso-chef-kevin-kuehnert-alte-stadien-besucht/page/1
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 05.03.2018 14:07 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Man sollte die schweigende Mehrheit, oder die paar Hanseln nicht unterschätzen. Gerade sie können bei einer Abstimmung sehr wichtig sein. Wenn diese Leute so uninteressant sind, warum wird dann hier so ein atemberaubender lauter Abstimmungskampf ( Wahlkampf)  geführt ? Das Tag und Nacht hier zum hundertsten Mal Themen wiederholt werden, die allen schon längst bekannt sind. Ich vermute jetzt mal, jeder hat sich längst seine eigene Meinung gebildet, was gut für seinen Verein ist, jeder hat längst erkannt was hier abläuft, deshalb steht meiner Meinung bei vielen längst fest, wie sie sich bei einer Abstimmung entscheiden werden. Einen kleinen Spruch zum Abschluss, den ich mal sinngemäß irgendwo so gelesen habe. Der Mensch, der schreit, wird zwar gehört, aber seine Worte werden vergessen - der ruhige Mensch braucht gar nicht zu reden, seine Taten sprechen für sich selbst.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 05.03.2018 14:10 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
menzel96 hat geschrieben: Der Mensch, der schreit, wird zwar gehört, aber seine Worte werden vergessen - der ruhige Mensch braucht gar nicht zu reden, seine Taten sprechen für sich selbst. Also Pro Boykott...
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
El_inus
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 05.03.2018 14:16 |
|
Registriert: 07.07.2017 10:25 Beiträge: 1741
|
Das wäre aber neu, oder?
_________________ "...und wenn das Feuer wieder brennt, zu 100% sind wir am Montag wieder heiser!"
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 05.03.2018 14:16 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
1896er hat geschrieben: menzel96 hat geschrieben: Der Mensch, der schreit, wird zwar gehört, aber seine Worte werden vergessen - der ruhige Mensch braucht gar nicht zu reden, seine Taten sprechen für sich selbst. Also Pro Boykott... Da möchte ich mit einem Zitat aus deinem vorletzten Beitrag antworten. Zitat: Viele Zuschauer haben diesen Anspruch nicht. Die sitzen auf der Tribüne und wollen einfach nur das Spiel sehen.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 05.03.2018 14:29 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Mimimi
Es menzelt wieder.!!!
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 05.03.2018 14:39 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Was soll dieses Geschwurbel? Bei der letzten JHV waren 434 Mitglieder anwesend und davon hatten > 60 % aber nicht die 2/3-Mehrheit für die Satzungsänderung gestimmt. Kann es sein, daß die schweigende Mehrheit ein Mobilisierungsproblem hat?
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 05.03.2018 15:08 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Wer schweigt, ist doch eindeutig ein Boykotteur. Macht Euch langsam mal mit dem Gedanken vertraut, dass dies die Mehrheit im Stadion ist.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 05.03.2018 15:12 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Früher hiess es: "Alles Schlampen ausser Mutti!" Jetzt heisst es: "Alles Ultras ausser Maddin (und dem Görhart natürlich)!" Und der Boykotteur des Tages: MENZEL96 
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 05.03.2018 15:50 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
stscherer hat geschrieben: Und der Boykotteur des Tages: MENZEL96  Wenn ich mich dadurch weiter von deinen .....Äußerungen distanzieren kann, ist das eine sehr gute Sache. 
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
|