Martin Kind - was nun....? Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 07.04.2018 11:00 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Für ´nen BILD-Mann macht der Rosberg aber echt ordentlich. Den vom AG erwarteten Biss hat er, aber auch noch die nötige Sachlichkeit und Tiefe. Auf jeden gut auf den Punkt gebracht 
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 07.04.2018 18:41 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Hannover 96: Chance vertan, auf beiden SeitenDie Teilnahme der Fanvertreter war das Zugeständnis der Fanszene, denn eine schriftliche Antwort seitens des Vereins hätte gereicht. 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Weltraumsportler
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 08.04.2018 11:22 |
|
Registriert: 16.04.2014 01:32 Beiträge: 4727
|
Ich tippe mal, daß das mit der Held Beförderung hier nix wird. Held hat Alternativen und weiß mittlerweile auch was hier abgeht. Es wird noch die JHV/Klassenverbleib abgewartet und dann die Weichen gestellt. Schade nur, das der nicht zukunftsfähige Kind das alles weitermacht... oder auch nicht... jetzt soll ja wohl doch eine Weitergabe, große Beteiligung auch aus Fernost nicht mehr ausgeschlossen sein. Ich bin diesen unsäglichen Kind Mist leid und muß mir meinen Tipp des Abstiegs nächste Saison (das 2.Jahr wird für Aufsteiger immer schwerer als das 1.) nicht mehr antun. Soll er sich seine Kunden halten, soll der geneigte Kunde das Produkt kaufen oder nicht. Es wird nicht mehr so sein wie es wahr. Ist halt der Fortschritt an allen Fronten. Nun denn, nicht meins....also ab in den Kreisfußball, mittendrin, statt nur dabei. Soviele sind das DFL Konstrukt jetzt schon leid und ich sehe keine Ausweitung des Kommerzes mehr. Der Markt ist gesättigt und immer mehr Fußballfans wenden sich ob der Dauerbefeuerung Fußball mehr und mehr ab. Sollen Sie Ihre Erfahrungen machen und den Fußball an die Wand fahren. Unsere billig DK werden wir halten und über die Firma versuchen als Geschenke regelmässig abzugeben. Schon diese Saison gelang das schleppend und tw.gar nicht. 96 zieht nicht mehr und breites Desintersse am Event macht sich breit. Wenn in einem Klubheim 96-Bremen gezeigt wird und 18-20 Jährige nach Ihrem Spiel lieber zusammen sitzen und nen paar Bier zischen draussen und nicht mehr hinsehen, sonder nur noch beiläufig das Ergebnis relativ gleichgültig zur Kenntnis nehmen, ist alles gesagt.
_________________ 96 ist nur noch eine 69.... electric drive = local no emissions
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 08.04.2018 12:02 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Es war zu erwarten, dass früher oder später die Chinesen ins Spiel kommen - haben immerhin auch Rossmann vor der Pleite gerettet. Insofern sind das dann sogar regionale Investoren... so um die Ecke rum.
Wer jetzt noch nicht merkt, dass es Martin Kind darum geht, Kasse zu machen, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen.
Ein Hurra an alle, die dem Verein die Solidarität verweigert haben. - Und dass sind nicht die Ultras...
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Odin96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 08.04.2018 12:32 |
|
Registriert: 01.12.2017 17:06 Beiträge: 406
|
Gerade mal die letzten Konzernabschlüsse der Rossmann GmbH im Bundesanzeiger abgerufen. Siehst du in dem Konzern eher die (drohende) Zahlungsunfähigkeit oder die Überschuldung? Woran kannst du das ablesen? Oder gibt es Berichte mit Fakten im Internet? 
_________________ Viva la libertad - carajo!
|
|
Nach oben |
|
 |
heiwosch
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 08.04.2018 13:52 |
|
Registriert: 04.06.2008 19:44 Beiträge: 1040
|
Kuhburger hat geschrieben: Ein Hurra an alle, die dem Verein die Solidarität verweigert haben. - Und dass sind nicht die Ultras... Ja, dieser Verein, wirklich eine Tankstelle für die Seele. Sorry, aber ich bekomme diesen Satz nicht mehr aus dem Kopf. Kuhburger, du verkennst einfach, dass die Vereinsmitglieder jahrelang gepennt haben. Entweder waren diese nur mit Tanken beschäftigt, oder es hat niemanden so richtig interessiert, was da für ein Modell entwickelt wurde. Deswegen ist das mit deiner verweigerten Solidarität ziemlicher Kappes. Gleich kommen natürlich wieder einige und weisen darauf hin, ich habe ja gewarnt, ich wusste das schon immer ........ und so weiter und so fort. Ein paar Stimmen sind aber nicht entscheidend. Wenn jetzt die Mehrheit mit diesem eingeschlagenem Weg nicht einverstanden ist, dann muss halt Dampf gemacht werden. Das kann über Gerichte laufen, bei der Jahreshauptversammlung kann versucht werden, das wieder gerade gerückt zu bekommen, oder man setzt halt weiter auf einen Boykott, bis Herr Kind die Nase voll hat, ................ was weiß ich. Dafür ist aber definitiv eine Mehrheit erforderlich und zwar im Verein, ..... nicht hier im Forum und auch nicht im Stadion.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 08.04.2018 14:03 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
@Odin http://www.manager-magazin.de/unternehm ... 15018.htmlDamals ging die Rede, dass Rossmann auch in Liquiditätsschwierigkeiten war... Hutchinson Whampoa klingt nach Zukunft für Hannover 96...
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 08.04.2018 14:06 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Weltraumsportler hat geschrieben: 96 zieht nicht mehr und breites Desintersse am Event macht sich breit. Wenn in einem Klubheim 96-Bremen gezeigt wird und 18-20 Jährige nach Ihrem Spiel lieber zusammen sitzen und nen paar Bier zischen draussen und nicht mehr hinsehen, sonder nur noch beiläufig das Ergebnis relativ gleichgültig zur Kenntnis nehmen, ist alles gesagt. Danke das du das auch ansprichst, denn das sind auch meine Erfahrungen und Beobachtungen. Herr Kind mag vielleicht gute Rechtsberater und Finanz-Jongleure an seiner Seite haben, aber gute Marketingstrategen und Verkäufer dagegen wohl weniger. Denn hätte er das, hätte er längst eingelenkt und Kompromisse gesucht. So wird ihm nicht nur eine ganze Generation an künftigen Kunden wegbrechen, sondern die Kunden der Zukunft ihren Stadionbesuch (dazu gehört auch der Absatz im Bereich Merchandising) abhängig machen vom Erfolg und dem Event. Läuft es nicht, brechen entsprechende Umsätze ein. Erfolg wird er aber mit seiner knausrigen Art und ohne finanziell potente Hilfe von außen nicht gewährleisten können. Der "alte Fan" machte seine Besuche und Umsätze dagegen nicht abhängig vom Produkt, sondern stand wie in einer Ehe in guten wie in schlechten Zeiten zum Verein, ging mit diesem durch dick und dünn. Würde man die kindsche Schiene weiterfahren, gibt es viele warnende Beispiele aus dem englischen Fußball und der NFL. Blickt man mal über den großen Teich, dann gibt es dort einen enormen Zuschauerschwund in der NFL. Nur wenige Klubs können volle Stadien vorweisen und alle müssen das Gap auf der Einnahmeseite durch perverse Eintrittspreise bzw. durch hohe Pay-TV-Preise ausgleichen. Allerdings gibt es beim American Football noch das Salery Cap, was die Auswirkungen ein wenig im Zaum hält. Wie das dann ohne dieses kommt, kann man im englischen Fußball derzeit gut erkennen. Kosten-Explosionen bei den Personal-Budgets werden die Insulaner früher oder später in die Knie zwingen. Die Preisspirale ist drüben jetzt schon am Limit angekommen. Der Brexit wird sein übriges zur künftigen Entwicklung beitragen. Im Volksmund heißt "gebranntes Kind scheut das Feuer". Davon scheint unser Präsident noch nichts gehört zu haben oder er ignoriert es einfach wie so leider so vieles.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 08.04.2018 14:28 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Es müßte doch jedem klar sein, dass Martin Kind ohne Probleme dem Verein die markenrechte zurückgeben könnte, wenn es ihm um eine Herzensangelegenheit in Sachen 96 und Hannover ginge.
Es geht ihm jedoch ausschließlich um "seine" zusammengelinkte Kohle. Was für ein abstoßender Typ. Für Kind zählt nur die Kohle - und zwar seine eigene - und sonst nix.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 08.04.2018 14:57 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
heiwosch hat geschrieben: Kuhburger, du verkennst einfach, dass die Vereinsmitglieder jahrelang gepennt haben. Entweder waren diese nur mit Tanken beschäftigt, oder es hat niemanden so richtig interessiert, was da für ein Modell entwickelt wurde. Deswegen ist das mit deiner verweigerten Solidarität ziemlicher Kappes. Ich weiß, ist ein wenig so wie Henne und Ei, aber da gehe ich so nicht mit. Klar sind alle hinterher schlauer, aber man hat auch wenig Chancen gehabt, früh zu intervenieren. Du kannst nicht leugnen, dass Kind ALLES getan hat, um seine Absichten zu vernebeln. Beschlüsse ignorieren, lügen in öffentlichen Versammlungen, Diskreditierung von Ansprechpartnern, öffentlicher Zensur und Insidergeschäften. Insofern gab es kaum Gelegenheit sich damit ordentlich auseinanderzusetzen. Natürlich glaubt der durchschnittlich treudoofe Vereinskamerad zunächst an Verleumdung und die Stimmen der ewig superkritischen Berufsnörgler. Ich verurteile das nicht, mir wäre es lange Zeit genauso gegangen. Ich habe ähnliches zwei Nummern kleiner auch bereits erlebt. Man will einfach nicht wahrhaben, dass man jemandem jahrelang irgendwie die Stange gehalten hat, der sich dann als ganz schön fiese Möpp entpuppt, möglicherweise weil er zunächst etwas in gutem Glauben begonnen und irgendwann auch nicht mehr zurückkonnte, da er sich völlig in Etwas verrannt hat. Da zweifelt man ja zunächst auch mal am eigenen Verstand, warum man selbst so lange den Schwamm drüber gewischt hat. Sollten auf dieser MV dann entsprechende Mehrheiten (bei einer korrekt laufenden Veranstaltung natürlich) für Herrn Kinds Pläne zusammenkommen, dann soll es eben so sein, dass sich das zukünftige Erbstück 96 in die Reihe Leverkusen, Wolfsburg, Hoffenheim, Ingolstadt und Leipzig einreiht. Mir wäre das Schicksal danach dann allerdings völlig egal.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
heiwosch
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 08.04.2018 16:41 |
|
Registriert: 04.06.2008 19:44 Beiträge: 1040
|
Kuba, ich glaube, du versuchst die Vereinsmitglieder einfach nur aus der Schusslinie zu nehmen, um Herrn Kind noch fieser erscheinen zu lassen. Seit das Kind hier Präsident ist, hat er nichts dafür getan, um auch mal zu zeigen, dass er irgendein Verständnis für Menschen mit Fußballherz hat. So viele haben bei seinen Aussagen mit dem Kopf geschüttelt, sich aber letztendlich damit arrangiert. Es war auch schnell klar, welchen Weg er mit Hannover 96 gehen will. Und das, aus seiner Sicht eines Geschäftsmannes und nur so. Wären da also mündige Vereinsmitglieder gewesen, hätte man ihm da schon viel genauer auf die Finger schauen müssen. Ich schreibe es schnell auch noch ganz deutlich, .......... das ist meine Meinung und ich will damit niemanden beleidigen. Und ja, hinterher ist man immer schlauer. Das dann irgendwann viele mit einem Oh, ach so, huch, äh, das habe ich jetzt so aber nicht erwartet, reagieren, ist einfach der Tatsache geschuldet, dass diese Welt des Profifußballs eben keine Tankstelle für die Seele mehr ist, und das schon seit langen Zeiten nicht mehr. Was du Lügen, Tricks und Zensur nennst, ist in der Welt des Herrn Kind normal. Herr Rettig hat auf der DFL-Versammlung auch mit einem Trick alle zum Narren gehalten. Da redet aber keiner drüber, weil es gut in den Kram passt. Das mal so als Beispiel und zur Erklärung. Viel wichtiger ist ja letztendlich, ob sich so viele Menschen im Verein finden werden, um dem Ganzen Einhalt zu gebieten, und wollen sie das überhaupt ................. jetzt, viele Jahre später.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 08.04.2018 17:05 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Hallo heiwosch,
Du übersiehst leider eine entscheidende Tatsache.
Herr Kind hat, mit der Hilfe weniger Kameraden im Verein, die Mitglieder Jahre lang hinter die Fichte geführt.
Die Medien in Hannover (HAZ, NP und BILD Hannover) waren ja selber mal in der Investoren-Gilde haben ca. 15 Jahre nur das geschrieben, was Herrn Kind in den Kram passte.
96 % der Mitglieder haben das geglaubt, was ihnen immer wieder vorgepredigt wurde und glauben das auch heute noch, weil sie keine anderen Medien konsumieren und auch keine anderen Fakten kennen.
Wenn dir einer mehr als 10 Jahre erzählt, er hätte das Stadion gebaut und es würde zu 100 % einer Tochtergesellschaft von 96 gehören und es steht über mehr als 10 Jahre immer wieder in der HAZ/NP dann glaubst du das.
Wenn jemand dann im Jahr 2018 dir erzählt, dass das Stadion mit Geld vom Land, der Region, der Stadt und mit Krediten gebaut wurde und heute immer noch der Stadt Hannover gehört, dann kann das kaum einer glauben. Nicht mal mit 96 ist der Verein gemeint, sondern eine Gesellschaft der Investoren (S&S), die das Stadion bis 2030 betreiben darf und einen Vertrag mit der Stadt hat, der auch aufgelöst werden kann, dann glaubt das auch kaum einer.
So sehen die Wahrheiten bei 96 und Herrn Kind aus. Das mit dem Stadion glauben immer noch 96 % der Menschen im Verein und in Hannover.
4 % haben das immer anders gewusst und wurden von Herrn Kind als Hetzer, Vereinsschädiger und sonst was betitelt.
So sind leider die Gegebenheiten rund um die Machenschaften von Herrn Kind.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
Zuletzt geändert von Hirni96 am 08.04.2018 17:08, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 08.04.2018 17:06 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
heiwosch hat geschrieben: ... Es war auch schnell klar, welchen Weg er mit Hannover 96 gehen will. ... Sorry, genau das ist falsch. Du hast insofern Recht, als dass wohl die meisten Mitglieder davon ausgegangen sind, Kind ist zwar komisch, ein Geschäftsmann - und das ist gut so - und ansonsten ein Ehrenmann. Dass er genau Letzteres nicht ist und sogar ein Gauner und Lügner ist, damit habe ich jedenfalls bis von drei Jahren nicht gerechnet. Insofern kannst Du den Mitgliedern nicht vorwerfen, nicht rechtzeitig aufgewacht zu sein. - Denen sind wichtige Sachverhalte immer verschleiert und sie sind sogar massiv belogen worden.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
st2
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 08.04.2018 18:50 |
|
Registriert: 25.10.2013 13:25 Beiträge: 2267
|
Bemerkenswert finde ich Kinds neuerliche Äußerungen im Focus, die wiederum u.a. das Handelsblatt wiedergibt. Zitat: Zitat: Für den Clubchef der Niedersachsen ist das Präsidium der Deutschen Fußball Liga (DFL) „nicht in der Verantwortung, die Förderung zu bewerten ob sie ausreichend ist oder nicht”, sagte Kind. „Die Ergebnisse sind zu bewerten, aber nicht die Förderung selber.” Es ist offensichtlich, daß KInd nicht mehr die eigenen Regularien anerkennen will, die er selber einst mit der DFL für SEINE Ausnahme ausgehandelt hatte. Mal abgesehen davon, daß er offenbar allen Ernstes wirklich nur sich alleine in den letzten 20 Jahren für den fußballerischen Erfolg von H96 verantwortlich macht. Alle Angestellten, Spieler, Trainer, Aktive im Verin, Mitglieder, im Verein Abteilungsleiter im Verein, usw. ... alles nur Statisten. Und man darf mal festhalten: die größte gewachsene werbliche Einnahmequelle aller Bundesligisten sind die Fernsehgelder, und da hat KInd nicht eine einzige Verhandlung geführt. Davon profitiert H96 als Teil der Liga, nicht mehr, nicht weniger. Etwas hilflos wirkt da schon sein von der Realität überholter Verweis auf die Gerichte: Zitat: Zudem verweist der 96-Präsident auf einen möglichen Sieg im Falle eines Rechtsstreits. „Im Hinblick auf das Wettbewerbsrecht, Kartellrecht, EU-Recht und weitere Rechtsfragen wäre eine Klage gewiss für uns erfolgreich”, betonte Kind. „Man kann uns nicht die Ausnahmeregelung vorenthalten, die Leverkusen, Wolfsburg und Hoffenheim gewährt wurde.”
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 08.04.2018 20:18 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
2006 auf 2007 stiegen die TV-Einnahmen aus Übertragungsrechten von 300 auf 407 Mio gesamt für die Ligen.
Irgendwann zu dieser Zeit müssen die Gesellschafter gemerkt haben, dass mit Fussball wohlfeil Geld zu verdienen ist. - Allein durch sparsames Wirtschaften und Zugehörigkeit zu Liga 1. - Wie führte Kind so offenherzig aus: Wir haben gerade genug investiert oder ähnlich...
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
N-1
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 08.04.2018 22:27 |
|
Registriert: 05.02.2018 22:41 Beiträge: 243
|
Peter Rossberg ( von der BILD ) kontert einem seiner Kritiker ( was erlaubt sich so ein Reporter aus Berlin ) auf seiner Facebookseite wie folgt... ....“ Sol Es Erstmal etwas grundsätzliches: wir haben offenbar völlig unterschiedliche von Journalismus. Es ist nicht im Ansatz meine Aufgabe, zur Lösung des Konflikts beizutragen. Er berichte lediglich über Fakten. Und zum wiederholten Male hatte ich Sie gebeten, mir konkrete Stelle zu nennen, an denen von mir geschriebene Fakten nicht stimmen. Dies blieb auch diesmal aus. Im Gegenteil, sie werfen mir Unglaubwürdigkeit vor und begründen diese mit Argumenten und Tatsachen, die eben nachweislich nicht so zutreffen wie sie sie behaupten. Es sind nämlich eben genau diese Fakten, die als gegeben konstatieren, es in Wahrheit aber nicht sind und eben deshalb einen großen Teil des des Konflikts ausmachen. Sie behaupten nämlich einfach, dass Mitglieder des eV in der Lage seien, Antworten auf ihre Fragen zu erhalten. Meinen sie das ernst? Zeigen sie mir bitte konkret die Beispiele in der aktuellen Situation, in denen Vereinsmitglieder Fragen beantwortet wurden. Das Gegenteil ist der Fall. Aber ich gespannt auf ihre Beispiele. Gerade, weil sie oben behaupten, dass Mitglieder ein Anrecht darauf hätten. Gerade, weil wir bei dem Thema Mitglieder sind: wie bewerten sie eigentlich die Tatsache, dass sich einfache Mitglieder mittlerweile einer Art Wesenstest aussetzen müssen, um Stimmberechtigung zu erlangen? Ich habe nie behauptet, dass sich eine Mehrheit gegen Martin Kind auflehnt. Aber nicht nur deshalb ist der Pegida-Vergleich obsolet und hanebüchen. Was ganz anderes ist aus meiner Wicht viel spannender: Außer Martin Kind und seinem engsten Umfeld wusste doch bis vor kurzem niemand, egal ob Mitglied oder nur Fan, was er wirklich gemacht hat. Er lebt nicht von Transparenz und Offenheit, sondern Verheißungen und Versprechungen. Unbestritten hat er viel für den Verein geleistet, aber nicht im Ansatz das, was er vorgegeben hat. Ich will ihnen ein Beispiel aus meiner Recherche geben: als Kind seinen Antrag zur Erlangung der Ausnahmegenehmigung bei der DFL eingereicht hatte, ging im Vorfeld bei der DFL fast jeder davon aus, dass er diese auch erlangen wird. Niemand konnte sich vorstellen, dass seine finanzielle Unterstützung so verschwindend gering wie sie aus dem Antrag hervorging. Einige der Beteiligten sollen regelrecht entsetzt gewesen sein. Das alles wäre ja halb so wild, wenn es eben so wäre, wie sie behaupten, dass Mitglieder alles wissen oder erfahren würden. Was glauben sie, warum hat Kind seinen Antrag nicht einem einzigen Gremium bei Hannover 96 vorgelegt? Genau deshalb sehe ich bei Kind und Co. sehr wohl eine Bringschuld, eben genau den Gremien und Mitgliedern gegenüber, die bislang allesamt bislang im Dunkeln gelassen wurden. Und es irritiert mich, wenn das als normal bzw. nicht Demokratie-feindlich gesehen wird. Selbst wenn dieses Procedere für sie in Ordnung ist, sollten sie all den anderen die Möglichkeit lassen, sich zu äußern bzw. das Vorgehen auch scharf zu kritisieren. Natürlich ohne Beleidigungen oder Schmähungen. Zum Abschluss nur eine persönliche Anmerkung aus meinen Recherchen in den letzten Monaten: viele Menschen haben sich bei mir gemeldet, die sich als Kind-Unterstützer oder wenigstes neutral sahen. Viele der von uns veröffentlichten Zahlen /Fakten haben sie aber zum Um- oder Nachdenken gebracht. Sie hätten sich nie vorstellen können, dass ihr Verein so billig verschachert oder verscherbelt werden soll und bereits wurde (siehe z.B. auch das Thema Markenrechte oder anderes). Und nochmal: meine Recherchen sind ergebnisoffen, aber seit Monaten stoße ich auf nichts oder Fakten, die mein bisher geschriebenes in Frage stellen oder dem entgegenstehen. Wenn sie etwas haben, gerne her damit. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 08.04.2018 23:54 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Wäre ich jetzt glühender Kindanhänger würde ich behaupten, der gute Herr Rossberg hat wohl beim Kuhburger abgeschrieben.  Bin ich aber nicht, daher meine Frage: warum setzt sich Herr Rossberg so vehement für seine Recherchen zu diesem Thema ein? Meine Vermutung: aus eigenem Interesse als sozialromantischer Fußballfreund und weil seine Nachforschungen der Wahrheit entsprechen. Denn anders als beim Kuhburger, StScherer, genius, Hirni oder 1896er und den anderen vielgescholtenen 6-8 Leuten (übrigens auch hier eine bewusste Milchmädchenrechnung, um zu verwirren und zu diskreditieren. Es sind mindestens doppelt soviele, die sich allein hier regelmäßig kritisch äußern) ist dessen berufliche Reputation direkt betroffen, d.h. der Mann hätte im Gegensatz zu uns unwesentlichen Foristen im realen Leben etwas zu verlieren, wenn er sich öffentlich so aus dem Fenster hängt. Warum sollte das jemand wegen belangloser interner Querelen bei irgendeinem graue-Maus-Durchschnitts-Fußballverein tun? Ich glaube deshalb, dass er der unangenehmen Wahrheit sehr nahe kommt und es eben keine belanglosen, internen Querelen sind, sondern ligaweit bislang einzigartige Vorkommnisse, die transparent benannt werden müssen.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 09.04.2018 07:34 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
@Heiwosch Im Grunde steht hier die Antwort auf Deine Frage, aus dem link von N1: Zitat: ... Außer Martin Kind und seinem engsten Umfeld wusste doch bis vor kurzem niemand, egal ob Mitglied oder nur Fan, was er wirklich gemacht hat. Er lebt nicht von Transparenz und Offenheit, sondern Verheißungen und Versprechungen. Unbestritten hat er viel für den Verein geleistet, aber nicht im Ansatz das, was er vorgegeben hat. Ich will ihnen ein Beispiel aus meiner Recherche geben: als Kind seinen Antrag zur Erlangung der Ausnahmegenehmigung bei der DFL eingereicht hatte, ging im Vorfeld bei der DFL fast jeder davon aus, dass er diese auch erlangen wird. Niemand konnte sich vorstellen, dass seine finanzielle Unterstützung so verschwindend gering wie sie aus dem Antrag hervorging. Einige der Beteiligten sollen regelrecht entsetzt gewesen sein. Das alles wäre ja halb so wild, wenn es eben so wäre, wie sie behaupten, dass Mitglieder alles wissen oder erfahren würden. Was glauben sie, warum hat Kind seinen Antrag nicht einem einzigen Gremium bei Hannover 96 vorgelegt? ... Das ist es auf den Punkt gebracht. Martin Kind und seine Helfer/Mitverschwörer haben nicht die Mitglieder sondern auch die Öffentlichkeit und jahrelang auch die Funktionäre der DFL täuschen können. Da macht es wenig Sinn die Frage aufzuwerfen, warum die Mitglieder nicht schon viel früher reagiert haben. Jetzt macht nur eines Sinn: Brutalstmögliche Aufklärung (Zitat von Roland Koch  ). Und es sind eben nicht die Kritiker und auch nicht die Ultras die Hannover 96 schaden. Es sind Martin Kind, seine Mitverschwörer/Mitwisser und die Leute, denen das alles am Arsch vorbeigeht. Und mal ganz ehrlich: Auch die Leute, die sich zu den Kind-Unterstützern bzw. Kind-Gläubigen zählen, müßten doch mit den Kritikern in einem Punkt Konsens finden können. - Es kann doch jetzt nur darum gehen, alle Fragen rund um den Verein offen und transparent aufzuklären. Das müßte eigentlich jeder unterschreiben können. Und da ist die erste Frage eben nicht, wer könnte zukünftig den Verein führen, sondern wie erreichen wir die vollständige Aufklärung. Denn erst wenn alle Fakten auf dem Tisch liegen, wissen wir alle überhaupt erst, womit wir es zu tun haben.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 09.04.2018 08:44 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Laut Print-Bild, Kind bei Sky: „Wir sollten uns deutlich mehr mit der Mehrheit der Fans beschäftigen, und Strategien entwickeln.“
Und nicht mehr auf die Wende bei den Ultras hoffen. Fügte die Bild hinzu.
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
El_inus
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 09.04.2018 08:59 |
|
Registriert: 07.07.2017 10:25 Beiträge: 1741
|
Das wäre ja auch nicht die Mehrheit der Fans... Obwohl die vor dem Fernseher sitzt. 
_________________ "...und wenn das Feuer wieder brennt, zu 100% sind wir am Montag wieder heiser!"
|
|
Nach oben |
|
 |
|